Re: 'yes | apt-get install libc6' dauert ewig

2003-06-04 Diskussionsfäden Michael Renner
On Monday 02 June 2003 19:56, Joerg Friedrich wrote: Michael Renner schrieb am Montag, 02. Juni 2003 um 18:46:52 +0200: Deswegen soll die Frage ob einige Services neu gestartet werden sollen Moin, auch automatisch mit 'yes' beantwortet werden. Der Befehl yes | apt-get install libc6

Re: wie gdm fr windowmaker anpassen?

2003-06-04 Diskussionsfäden Stephan Windmller
Thomas Templin [EMAIL PROTECTED] writes: #!/bin/bash # starting WindowMaker if [ -x /usr/X11R6/bin/wmaker ] ; then /usr/X11R6/bin/wmaker fi # /usr/bin/wmaker tuts auch Nett ist auch exec /etc/X11/Xsession /usr/X11R6/bin/wmaker Da hat man auch gleich nen ssh-agent im Hintergrund

Re: Debian-Alpha: JBoss und JVM

2003-06-04 Diskussionsfäden Wolfgang Bär
Hallo Adrian, Adrian Zaugg wrote: Herzlich gerne würde ich auf meiner DEC Alpha einen JBoss 3.x zum Laufen bringen. Die Voraussetzungen sind simpel: Es ist eine Java Virtual Machine 1.3+ erforderlich. Leider gibt es keinen Blackdown JVM für den Alpha-Port sondern lediglich einen JVM von Compaq,

Re: 'yes | apt-get install libc6' dauert ewig

2003-06-04 Diskussionsfäden Martin Conrad
Hallo, Am Dienstag, 3. Juni 2003 14:54 schrieb Michael Renner: [ ... ] Ich werd mal Martin Conrad's Hinweis mit 'expect' austesten. Ich war da ein wenig voreilig. Du wolltest das ja für eine Installationsroutine nutzen. expect ist eine eigene Shell und die müsste somit gleich zu Anfang

Re: nvidia Treiber läuft nichtrichtig - kein Hardware-OpenGL / GLX

2003-06-04 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 03.Jun 2003 - 12:03:30, Gerhard Brauer wrote: High, high ... * Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] schrieb am [02.06.03 23:44]: Bei mir (testing) sind das: /- schnipp -- |ii nvidia-glx 1.0.3123-4 NVIDIA binary XFree86 4.x driver |ii nvidia-glx-dev

mozilla = 1.2 in testing

2003-06-04 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
Hi, kennt jemand eine APT-Quelle für Mozilla 1.2 (und wenns geht auch nen galeon1.2.x (x=8) ) für testing? Ich kann wahrscheinlich mit woody-Backports nichts anfangen, zumindestens läuft Adrian Bunks Backport dieser 2 total Amok, seitdem gconf2 aus unstable nach testing gerutscht ist. Ich

Re: 50 Mails von einer Person

2003-06-04 Diskussionsfäden Harald
Man könte ja auch den ganzen kram in eine Mail stopfen, mit entsprechendem Zitat voran, für den zusammenhang, würde ich das dann wesentlich besser finden ;) MfG HK

jigdo 0.7.x auf woody installieren?!

2003-06-04 Diskussionsfäden Jan Kesten
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo alle zusammen, ich hatte es zwar schonmal gemacht, aber leider weiss ich nicht mehr wie. Wer kann mir sagen, wie man auf einem woody die aktuelle Version von jigdo 0.7.x installieren kann? Hab nur ein .deb für sarge/testing gefunden.. Vielen

Re: Displaymanager fuer Windowmanager

2003-06-04 Diskussionsfäden Bernhard Walle
On Mon, 02 Jun 2003 at 22:08 (+0200), Frank Niedermann wrote: anstatt wie bisher Gnome moechte ich auf meinem Notebook einen reinen Windowmanager einsetzen (z.B. XFCE). GDM und KDM sehen zwar sehr gut aus brauchen aber ne gewisse Ladezeit auf die ich verzichten kann. xdm, Login.app, wdm.

apache/mod-ssl stirbt

2003-06-04 Diskussionsfäden Norbert Preining
Hallo liebe Leute! Ich habe debian woody installiert, neuerster Stand mit security updates. Aber auf unserer alpha stirbt mod_ssl/apache immer wieder. Keine Fehlermeldungen, keine error_log, auch nicht im ssl_engine_log. Dabei bleibt http laufen, nur https ist tot, also liegt es am mod_ssl.

Re: nvidia Treiber luft nicht richtig - kein Hardware-OpenGL / GLX

2003-06-04 Diskussionsfäden Marko Kaiser
Alexander Fieroch schrieb: Auch das ist es leider nicht! Das sieht bei mir genauso aus! :-( Hat noch jemand eine Idee? ja, apt-get reinstall xlibmesa3. Danach nochmal testen ob OpenGL tut. Gruß, Marko -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: HTML in E-Mail

2003-06-04 Diskussionsfäden Martin Brauns
Hallo Leute, alles Klar! html-Mails sind untragbar und solten verboten werden. ...jedenfalls solange Jede, über Tage hinweg, in insgesammt 70 Mails diskutiert wird. Gruß Martin -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN

Re: 50 Mails von einer Person

2003-06-04 Diskussionsfäden Andreas Schlegel
Martin Conrad wrote: Hallo, also ich bin ja recht neu hier auf der Liste, aber Michelle 50 Mails am Stück sind schon hart. Ich kanns ja verstehen, wenn du nicht so oft zum Mitlesen kommst - viele der Threads sind trotzdem längst gegessen. Oder tu ich dir unrecht und die sind aus nem

Re: 50 Mails von einer Person

2003-06-04 Diskussionsfäden Norbert R. Boerner
Harald wrote: ^^^ - Hier fehlt der Nachname Man könte ja auch den ganzen kram in eine Mail stopfen, mit entsprechendem Zitat voran, für den zusammenhang, würde ich das dann wesentlich besser finden ;) [_] Du bist witzig [_] Du beherrschst die deutsche Rechtschreibung/Sprache [X] Du

Re: mozilla = 1.2 in testing

2003-06-04 Diskussionsfäden Stephan Windmller
Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] writes: kennt jemand eine APT-Quelle für Mozilla 1.2 (und wenns geht auch nen galeon1.2.x (x=8) ) für testing? Hier läuft ohne Probleme der Mozilla 1.3 aus unstable, der Rest des Systems ist testing. Allerdings ist eine Installation des Binaries unter

Re: Doku fuer SNMP-Einsteiger

2003-06-04 Diskussionsfäden Jens Link
Christian Schmidt [EMAIL PROTECTED] writes: Jens Link schrieb/wrote: Stimmt. Besteht Interesse an einer Art Netzwerkmanagement HOWTO/Guide? Da bin ich bestimmt nicht der einzige, der jetzt Hier schreit...;-) Gut, wer noch mit machen will oder Anregungen hat melde sich bitte per Mail bei

Re: Argumente gegen HTML in emails

2003-06-04 Diskussionsfäden Alexander Steinert
Also suche ich jetzt alle Argumente *gegen* HTML in E-Mails. Wenn was wichtiges fehlt bitte ergaenzen :) - Speicherplatz: Mehrtraffic durch HTML-Kontext pro Mail (Bandbreitenbelastung) + mehr Speicherplatz im Mailfile - Nicht jeder Mailclient kann HTML darstellen - Die Leute

Nicht auf verschiedene Mails in einer antworten! (was: 50 Mails voneiner Person)

2003-06-04 Diskussionsfäden Frank Kster
Ich wollte ja eigentlich schon diesen Thread endlich downscoren, jetzt muss ich doch nochmal antworten. Harald [EMAIL PROTECTED] schrieb: Man könte ja auch den ganzen kram in eine Mail stopfen, mit entsprechendem Zitat voran, für den zusammenhang, würde ich das dann wesentlich besser finden

Querverweis-Diagramm fr Webseiten

2003-06-04 Diskussionsfäden Kolja Brix
Hallo zusammen, gibt es bei der Debian-Distribution ein Programm, mit dem man aus querverlinkten HTML-Seiten ein Diagramm (möglichst als Vektorgrafik) machen kann, das die Querverweise angibt? Danke für Eure Tips! -- ,_, Tschö, (o,o) Kolja {`'} --- --

Re: fbtv - schwarzer Bildschirm, Ton hoerbar

2003-06-04 Diskussionsfäden Stefan Frank
At Sun, 01 Jun 2003 01:50:14 +0200, Dirk Müller aroused my curiosity with: Jetzt habe ich etwas rumprobiert und herausgefunden, dass ein einmaliges starten von fbtv als root das ganze Problem behebt. D.h.: - einloggen als user - mit su als root einloggen - fbtv als root starten und gleich

Re: mozilla = 1.2 in testing

2003-06-04 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 03.Jun 2003 - 16:27:25, Stephan Windmüller wrote: Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] writes: kennt jemand eine APT-Quelle für Mozilla 1.2 (und wenns geht auch nen galeon1.2.x (x=8) ) für testing? Hier läuft ohne Probleme der Mozilla 1.3 aus unstable, der Rest des Systems ist testing.

Re: HTML in E-Mail

2003-06-04 Diskussionsfäden Jan Trippler
On Mon, 02 Jun 2003 at 22:17 (+0200), Thorsten Haude wrote: Moin, * Jan Trippler [EMAIL PROTECTED] [2003-06-02 16:06]: Wenn Du eine Mail signierst (was hier gemeint ist), dann bestätigst Du lediglich, dass die Mail tatsächlich von Dir kommt. Was soll das hier für einen Sinn machen? Den

Re: HTML in E-Mail

2003-06-04 Diskussionsfäden Jan Trippler
On Mon, 02 Jun 2003 at 22:19 (+0200), Thorsten Haude wrote: Moin, * Jan Trippler [EMAIL PROTECTED] [2003-06-02 16:13]: [...] Die Schreiber der Etikettenliste bilden nur einen Bruchteil der Leute in der ML ab (...) ...nämlich alle die, die Interesse gezeigt haben. Außer diesen gab es

Re: pajet aus Sourcen machen

2003-06-04 Diskussionsfäden Heino Tiedemann
Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: On 03.Jun 2003 - 00:11:31, Heino Tiedemann wrote: Hallo mal grundsätzlich gefragt: (nein, ich frag jetzt nicht WIE das geht, das lese ich irgendwo nach) Wenn das so einfach ist, warum gibt es dann Backports? Kann man nicht einfach unstable deb-src'S

Re: nvidia Treiber läuft nicht richtig - kein Hardware-OpenGL / GLX

2003-06-04 Diskussionsfäden Alexander Fieroch
Anscheinend wird GLX nicht geladen - wie kann ich das überprüfen, bzw. woran kann das noch liegen? Poste mal deine XFree86.log aus /var/log, da steht drin ob das glx-Modul geladen wird und wenn nicht warum. Wenn ich das richtig sehe (XFree86.0.log im Anhang), müsste das doch eigentlich laufen,

OT: Angela und ihre Erfahrungen mit Maenner (was: Re: 50 Mails von einer Person)

2003-06-04 Diskussionsfäden Wolfgang Kaufmann
* Thus spoke Angela Jaschinski [EMAIL PROTECTED]: Hallo, Es gibt eben immer wieder Männer, die vor Adrenalin förmlich überschäumen, wenn eine Frau Intelligenz, Mut und Erfolg hat. Kannst Du bitte wieder zu deiner Emanzen-Therapiegruppe gehen und dort gleichgesinnten deine faszinierenden

pon

2003-06-04 Diskussionsfäden Raimund . E . Kohl
Tach Gemeinde, ich sitze seit Stunden und versuche, mein Modem dazu zu überreden, doch einfach loszuwählen ... was es aber nicht tut. Ich bin mir sicher, dass das nur eine Kleinigkeit ist, aber ich kommen nicht drauf, welche es ist. Ich will via Modem eine Internetverbindung herstellen ... der

Re: Fehler: char-major-10-135

2003-06-04 Diskussionsfäden Elimar Riesebieter
On Mon, 02 Jun 2003 the mental interface of Sabine Schulz told: Elimar Riesebieter schrieb am 02.06.2003: [...] cd /boot grep RTC config-Deine-Kernelversion Ausgabe CONFIG_RTC=y - Es gibt kein modul. RTC Ist fest im Kernel CONFIG_RTC=m - Es sollte ein Modul in

Re: Argumente gegen HTML in emails

2003-06-04 Diskussionsfäden Wolfgang Kaufmann
* Thus spoke Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED]: Hallo, * Frank Niedermann [EMAIL PROTECTED] [2003-06-02 22:05]: Also suche ich jetzt alle Argumente *gegen* HTML in E-Mails. Wer Webseiten verschickt hat etwas grundlegendes offensichtlich nicht verstanden und sollte als Therapiemassnahme mit

Re: HTML in E-Mail

2003-06-04 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin, * Jan Trippler [EMAIL PROTECTED] [2003-06-02 23:42]: On Mon, 02 Jun 2003 at 22:17 (+0200), Thorsten Haude wrote: * Jan Trippler [EMAIL PROTECTED] [2003-06-02 16:06]: Wenn Du eine Mail signierst (was hier gemeint ist), dann bestätigst Du lediglich, dass die Mail tatsächlich von Dir kommt.

Re: HTML in E-Mail

2003-06-04 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin, * Jan Trippler [EMAIL PROTECTED] [2003-06-02 23:47]: On Mon, 02 Jun 2003 at 22:19 (+0200), Thorsten Haude wrote: * Jan Trippler [EMAIL PROTECTED] [2003-06-02 16:13]: [...] Die Schreiber der Etikettenliste bilden nur einen Bruchteil der Leute in der ML ab (...) ...nämlich alle die, die

Geschmolzenes Glas (war: Schreibweise von Ihmäil)

2003-06-04 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin, * Frank Küster [EMAIL PROTECTED] [2003-06-03 09:44]: Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED] schrieb: Ich schreibe Email, Ich auch, aber nur wenn ich über beschichtete Töpfe spreche. In dem Thema bin ich nicht so drin, was hat sich da in den letzten Jahren getan? Irgendwelche neuen Mischungen,

Re: OT: Angela und ihre Erfahrungen mit Maenner (was: Re: 50 Mailsvon einer Person)

2003-06-04 Diskussionsfäden Niels Heinemann
howdy. Wolfgang Kaufmann [EMAIL PROTECTED] wrote: Kannst Du bitte wieder zu deiner Emanzen-Therapiegruppe gehen und dort gleichgesinnten deine faszinierenden Erkenntnisse weiterreichen? Danke. mein lieber scholli. was nen selten dummer spruch. besinn dich nochmal, komm

Re: pon

2003-06-04 Diskussionsfäden Peter Blancke
[EMAIL PROTECTED] [EMAIL PROTECTED] dixit: Ich will via Modem eine Internetverbindung herstellen ... der Punkt ist aber der, dass das Modem an einer Telefonanlage hängt. Um rauswählen zu können, muss man eine 0 vorwählen. Das Modem wartet aber auf den Amtswählton, ehe es anfängt zu wählen,

Re: OT: Angela und ihre Erfahrungen mit Maenner (was: Re: 50 Mails von einer Person)

2003-06-04 Diskussionsfäden Wolfgang Kaufmann
* Thus spoke Niels Heinemann [EMAIL PROTECTED]: Hallo, Wolfgang Kaufmann [EMAIL PROTECTED] wrote: Kannst Du bitte wieder zu deiner Emanzen-Therapiegruppe gehen und dort gleichgesinnten deine faszinierenden Erkenntnisse weiterreichen? Danke. mein lieber scholli. was

Re: OT: Angela und ihre Erfahrungen mit Maenner (was: Re: 50 Mails von einer Person)

2003-06-04 Diskussionsfäden Johannes Studt
* Niels Heinemann [EMAIL PROTECTED] [2003-06-03 19:42]: ein wenig reflexion taete mir, dir und all jenen anderen gut, die sich soo sicher sind, das geschlecht spiele nun wirklich keine rolle, wenn sie sich zu welt aeussern oder in ihr rummachen ... Frauenversteher. *SNCR* ;) Yours,

Re: HTML in E-Mail

2003-06-04 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Jan, * Jan Trippler schrieb [02-06-03 23:42]: On Mon, 02 Jun 2003 at 22:17 (+0200), Thorsten Haude wrote: * Jan Trippler [EMAIL PROTECTED] [2003-06-02 16:06]: Wenn Du eine Mail signierst (was hier gemeint ist), dann bestätigst Du lediglich, dass die Mail tatsächlich von Dir kommt.

Re: 50 Mails von einer Person

2003-06-04 Diskussionsfäden Andreas Kretschmer
am Tue, dem 03.06.2003, um 15:11:31 +0200 mailte Harald folgendes: Man könte ja auch den ganzen kram in eine Mail stopfen, mit entsprechendem Zitat voran, für den zusammenhang, würde ich das dann wesentlich besser finden ;) 1. laß das HTML, das ist Scheiße 2. NEIN. Deine Idee würde komplett

Re: root wird nicht gefunden...

2003-06-04 Diskussionsfäden Matthias Schmidt
On Sun, Jun 01, 2003 at 08:55:12AM +0200, Stefan Lommel wrote: Hallo NG, Auch hallo, Wenn ich den 2.2.22'er kernel neu kompiliere btw: / und /boot liegen auf hda7 kann dieser nicht root also / nicht finden (Kernel panic Der Kernel muss selbst wissen bzw. gesagt bekommen, welches

Re: Testing (Sarge)

2003-06-04 Diskussionsfäden Hermann Hensel
Stefan Kohn schrieb: Aber es muss doch irgendwo eine Source geben, deren Pakete nahezu clean sind ... ja meine... :-) hab ein testing-System...verwende WindowMaker...paralle dazu (zum testen) Gnome 2und KDE2.2 KDE3 hatt ich mal aber dann gab es irgendwelche nicht lösbaren Probleme mit

Re: Argumente gegen HTML in emails

2003-06-04 Diskussionsfäden Joerg Rossdeutscher
Moin, Am Mon, 2003-06-02 um 22.05 schrieb Frank Niedermann: Also suche ich jetzt alle Argumente *gegen* HTML in E-Mails. Wenn was wichtiges fehlt bitte ergaenzen :) HTML-Mail kann eine sinnvolle Sache sein (Tabellen, Aufzählungen, Grafiken an Stellen wo's drum geht und nicht in irgendwelchen

OT: Komodo/mozilla Font-Problem

2003-06-04 Diskussionsfäden Hans Gerber
Tach, hoffentlich hagelt es nicht gleich Steine, wenn ich ein Problem mit einer kommerziellen Software(komodo-IDE) habe... Bei dem support des Herstellers habe ich zu diesem Thema keine Antwort erhalten. Deswegen noch mal hier, in der Hoffnung, dass es andere User von komodo oder sonstige

Re: test8

2003-06-04 Diskussionsfäden T-Online-Team
Sehr geehrte/r Teilnehmer/in, Bezug:news:[EMAIL PROTECTED] Dies ist eine automatisch generierte Antwort auf einen Beitrag in der Newsgroup news:t-online.test. Sie wurde von dem Programm Reflektor in der Annahme gepostet, dass Sie eine formale Überprüfung des Artikels und eine Antwort auf den

Re: Tastaturbelegung X-Windows (solved)

2003-06-04 Diskussionsfäden Henning Heyne
Hallo Liste, auf meine Frage ist in der Liste nie eine Lösung erschienen. Einige schrieben mich schon direkt an und fragten nach einer Lösung zu dem Problem. Hier ist meine Lösung: On Saturday 01 March 2003 15:32, Henning Heyne wrote: Hallo ML, ich habe von XFree 4.2.1 auf 4.2.99

Re: mehrere SMTP-Server

2003-06-04 Diskussionsfäden Daniel Jung
Eine kollektives Denkeschön an alle, die mir geholfen hatten! Leider war ich erst jetzt dazu gekommen, die entsprechene Exim-Config vorzunehmen, deswegen kommt das etwas spät. Mit Hilfe Eurer Hinweise und etwas Spucke hats recht schnell geklappt, danke!! :)) Gruß Daniel On 12 May 2003 15:01:35

Re: kdevelop 2.1.5 für KDE 3.1 unter stable?

2003-06-04 Diskussionsfäden Ulrich Gehring
Hallo Michael, ich betreibe KDE 3.1 (die Nolden-Pakete) unter woody. Was meinen Usern fehlt ist 'kdevelop'. Gibt es einen Port dafür? vielleicht hilft dir das etwas: KDE3.1 für Woody: apt-get remove kde* /etc/apt/source.list deb http://download.kde.org/stable/3.1/Debian stable main apt-get

Re: OT: Warenwirtschaftssysteme

2003-06-04 Diskussionsfäden Ulrich Gehring
Hallo zusammen, ich habe mal LinuxKontor gefunden. Leider konnte ich es selbst noch nicht ausprobieren. Ist aber OpenSource und Freeware. www.linux-kontor.de/de vielleicht: http://www.wogra-solutions.de Habe es aber nie ausprobiert. Gruß Ulrich -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: test8

2003-06-04 Diskussionsfäden Nicolas Kratz
On Tue, Jun 03, 2003 at 08:17:44PM +, T-Online-Team wrote: [Jede Menge Header und Reflektor-Bullshit] Ääähm... Aus Versehen auf Bounce gedrückt und debian-user-german in der Adreßliste erwischt? Oder ist da was bei T-Offline grundsätzlich schiefgelaufen? Just checking, bevor ich die

Re: Argumente gegen HTML in emails

2003-06-04 Diskussionsfäden Yevgen Reznichenko
Hallo Frank, Frank Niedermann wrote: es gibt ja den Thread HTML in E-Mail und der passt sehr gut zu einem Thema bei mir auf der Arbeit. Meine Kollegen sind z.Z. daran von Lotus Domino 4 auf 6 umzustellen, dabei gibts dann den Lotus Notes Client 6 fuer die Anwender. Soweit so gut, nur das Problem

Re: HTML in E-Mail

2003-06-04 Diskussionsfäden Yevgen Reznichenko
Hallo Andreas, Andreas Pakulat wrote: Hast ja Recht, auf der ML ist das sinnfrei. Aber bei Bekannten die hier im Uni-Wohnheim sitzen ist nicht nur signieren sondern vor allem auch verschlüsseln nötig, denn da kann im Prinzip jeder mithören, was nicht immer sein muss. Volltreffer, das ist ein

Kppp verbindet nur als Root

2003-06-04 Diskussionsfäden Yevgen Reznichenko
Hallo, Bei Verbindiungsaufbau als User trennt Kppp sofort die Verbindung mit dem Fehler: QMetaObject::findSignal:Accounting: Conflict with AccountingBase::changed(QString,QString) Opener: received ExecPPPDaemon In parent: pppd pid 1299 Couldn't find interface ppp0: No such device Kernel

Re: OT: Komodo/mozilla Font-Problem

2003-06-04 Diskussionsfäden Alexander Fieroch
Ich habe ohne Ende mit allen dbian-Mitteln(fc-cache, defoma...) rumprobiert, aber den Dreh noch nicht gefunden. Hm, ich weiss nicht, ob es dir hilft, aber probieren schadet ja nicht! Mit dem Programm switch (apt-get install gtk-theme-switch gtk-engines-* ) kann man schön das Gtk-Theme sowie auch

Re: Testing (Sarge)

2003-06-04 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 03.Jun 2003 - 21:42:42, Hermann Hensel wrote: Stefan Kohn schrieb: Aber es muss doch irgendwo eine Source geben, deren Pakete nahezu clean sind ... ja meine... :-) hab ein testing-System...verwende WindowMaker...paralle dazu (zum testen) Gnome 2und KDE2.2 KDE3 hatt ich mal

Re: 50 Mails von einer Person

2003-06-04 Diskussionsfäden Yevgen Reznichenko
Hi, Peter Blancke wrote: Martin Conrad [EMAIL PROTECTED] dixit: [...], ich fänd es schön, wenn Michelle beim Abschicken ein wenig drauf achten würde, ob der Thread überhaupt noch aktuell ist. Aha, soll sie vielleicht jeden auf der Liste höflich Fragen, ob jemand noch Interesse an dem Thread hat?

Re: HTML in E-Mail

2003-06-04 Diskussionsfäden Yevgen Reznichenko
Hallo Thorsten, Thorsten Haude wrote: BEGIN GPG SIGNATURE## Hi, man apt-get Bye. END PGP SIGNATURE 87jhxf08fe09e2ohjdsoaer8790e7r0987g0f98u7g09f8u7gf 9080g8f0dsf # Andreas signiert nach

Re: nvidia Treiber läuft nicht richtig - kein Hardware-OpenGL / GLX

2003-06-04 Diskussionsfäden Alexander Fieroch
[Mail an mich eingefügt] Daniel Ciaglia wrote: [...] Habe mir die Postings noch einmal durchgesehen. Lade dir bitte die Pakete zu nvidia-kernel-src und nvidia-glx-src von sid herunter. Die Pakete haben keine Abhängigkeiten. Installiere sie und lese dir die Anleitungen unter

Re: Samba und LDAP

2003-06-04 Diskussionsfäden Ralph Bergmann
Am Tue, 03 Jun 2003 06:36:36 +0200 hat Uwe Laverenz [EMAIL PROTECTED] geschrieben: Samba kann die Verbindung zum LDAP-Server nicht aufnhemen, aber ohne jede Information, wie Dein System konfiguriert ist, kann man nur raten, wo der Fehler ist. :-/ Guck Dir Deine LDAP-settings in der smb.conf

IDE-Bandlaufwerke

2003-06-04 Diskussionsfäden Roland-Dietrich Berges
Hi Leute Ich habe ein problem mit meinem IDE-Bandlaufwerk. Es lässt sich nicht ansprechen weder direkt über /dev/hdXX noch über ht0 was mir das kernelmodul sagte. ht0 habe ich scho auf dem gesammten system gesucht und nicht gefunden. Beim Laufwerk handelt es sich um ein OnStream Di.30 FAST

Re: OT: Warenwirtschaftssysteme

2003-06-04 Diskussionsfäden Markus Lechner
Hallo zusammen, danke für eure Hinweise - ich glaube, Linux-Kontor macht das Rennen. Jedoch werde ich mir noch andere ansehen. Werd's mal in den nächsten Tagen installieren und kann gerne berichten, ob's brauchbar ist. Gruss, Mac -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: IDE-Bandlaufwerke

2003-06-04 Diskussionsfäden Alexander Schmehl
Mahlzeit, * Roland-Dietrich Berges [EMAIL PROTECTED] [030604 00:22]: ht0 habe ich scho auf dem gesammten system gesucht und nicht gefunden. man MAKEDEV ; cd /dev ; ./MAKEDEV ht0 Bin dankbar für jede hilfe, bloss bitte verständlich für einen Umsteiger http://www.openoffice.de/linux/buch/

Re: Impress und kpresenter

2003-06-04 Diskussionsfäden Andreas von Heydwolff
Georg Hoermann wrote: OpenOffice ist besser, Kpresenter kannst du vergessen. Kritisch bei Impress sind ab und an die Fonts, Sonderzeichen etc., wenn man zwischen Windows und Linux wechseln will/muss. Ausserdem würde ich vorher testen, ob unter Linux die Umschaltung von LCD zu Projektor

Re: Fehler: char-major-10-135

2003-06-04 Diskussionsfäden Sabine Schulz
Elimar Riesebieter schrieb am 03.06.2003: Was sagt: debian:/boot# ls -al ? debian:/boot# ls -al total 1036 drwxr-xr-x2 root root 4096 May 24 15:49 . drwxr-xr-x 22 root root 4096 May 11 23:34 .. -rw-r--r--1 root root 224124 Oct 24 2002

Fritzcard PCI v2 ohne AVM Treiber

2003-06-04 Diskussionsfäden Steffen Lorch
Hallo Gruppe, gibt es eine Möglichkeit die oben genannte Karte unter Kernel 2.4.21-rc6 zum laufen zu bekommen _ohne_ die Capi Treiber von der AVM Homepage. Ich erinnere mich daran, sowas gelesen zu haben. Leider weiß ich nicht mehr genau wo, und wie das Modul von hisax hieß (IMHO war es nicht

Re: Fritzcard PCI v2 ohne AVM Treiber

2003-06-04 Diskussionsfäden Alexander Schmehl
* Steffen Lorch [EMAIL PROTECTED] [030604 02:10]: Ich erinnere mich daran, sowas gelesen zu haben. Leider weiß ich nicht mehr genau wo, und wie das Modul von hisax hieß (IMHO war es nicht das normale modprobe hisax. Wenn mich nicht alles täuscht, dann sollte das mit modprobe hisax type=27

Re: HTML in E-Mail

2003-06-04 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin, * Yevgen Reznichenko [EMAIL PROTECTED] [2003-06-03 23:25]: Thorsten Haude wrote: Dass Mails auf der Liste zu signieren absolut überflüssig ist, steht glaube ich ausser Frage. Ist das nicht ein Stilmittel? Ah ja, ich hab's gefunden: Petitio Principii, oder? Ich bin leider nicht so gut in

Re: Samba und LDAP

2003-06-04 Diskussionsfäden Uwe Laverenz
Ralph Bergmann schrieb: Welches Samba nutzt ihr eigentlich? Im howto von http://www.idealx.org steht, dass das Debian-Samba-Paket ohne LDAP-Unterstützung gebaut wurde, ich nutze deshalb das Samba-Paket von idealx.org. Stimmt das so oder kann ich auch das original Debian-Samba-Paket verwenden?

Re: VFS: Cannot open root device 03:07

2003-06-04 Diskussionsfäden Alexander Schmehl
* Stefan Lommel [EMAIL PROTECTED] [030603 11:39]: VFS: Cannot open root device 03:07 Kernel panic: unable to mount root fs on 03:07 [..] Was ist da los? mich irritiert auch das: unable to mount root fs on 03:07 muesste da nicht vielleicht sowas wie mount root fs on 04:07 (fuer die 4.

Re: OT: Komodo/mozilla Font-Problem

2003-06-04 Diskussionsfäden Hans Gerber
Hi Alexander, Alexander Fieroch [EMAIL PROTECTED] schrieb : Ich habe ohne Ende mit allen dbian-Mitteln(fc-cache, defoma...) rumprobiert, aber den Dreh noch nicht gefunden. Hm, ich weiss nicht, ob es dir hilft, aber probieren schadet ja nicht! Mit dem Programm switch (apt-get install

Re: Kppp verbindet nur als Root

2003-06-04 Diskussionsfäden Andreas Kneib
* Yevgen Reznichenko [EMAIL PROTECTED]: pppd: using the noauth option requires root privilege Die noauth Option übergebe ich aus kppp an pppd, damit er von dem Provider die Authentifizierung nicht verlangt. noauth in /etc/ppp/options hilft auch nicht. Ich habe Die Datei /etc/ppp/peers/kppp

Re: Doku fuer SNMP-Einsteiger

2003-06-04 Diskussionsfäden Michael Tuschik
Hi, On Tue, Jun 03, 2003 at 04:54:14PM +0200, Jens Link wrote: Christian Schmidt [EMAIL PROTECTED] writes: Jens Link schrieb/wrote: Stimmt. Besteht Interesse an einer Art Netzwerkmanagement HOWTO/Guide? Da bin ich bestimmt nicht der einzige, der jetzt Hier schreit...;-) Gut, wer

Re: nvidia Treiber luft nicht richtig - kein Hardware-OpenGL / GLX

2003-06-04 Diskussionsfäden Alexander Fieroch
ja, apt-get reinstall xlibmesa3. Danach nochmal testen ob OpenGL tut. Hat leider nichts gebracht! OpenGL wird immernoch per Software angesprochen! :-( Gruss, Alex -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine

Re: woody und X-server

2003-06-04 Diskussionsfäden Andreas Metzler
Gerhard Wolfstieg [EMAIL PROTECTED] wrote: woody 3.or1 habe ich von den sieben CD-images aus dem Internetz neu installiert. Es funktioniert bis zur Kommandozeile. Ein X-server läßt sich nicht einrichten -- entwder geht es gar nicht oder er kümmert sich nicht um die von mir eingetragenen Werte

Re: Braucht Debian kein $QTDIR?

2003-06-04 Diskussionsfäden Heiko Schlittermann
On Wed, May 28, 2003 at 01:53:19AM +0200, Andre Heine wrote: Mein Eindruck ist, das qt gut über dem System verteilt ist. ... ist. Als ich vor vielen Jahren mal Qt für Debian gepackt habe, war das mein Hauptziel :) Und Ian (?) hat das ordentlich weitergemacht. Niemand hindert Dich aber daran,

Re: OT: Komodo/mozilla Font-Problem

2003-06-04 Diskussionsfäden Alexander Fieroch
Danke für den Tip, aber das scheint nichts zu ändern. Überschreibt KDE gar evtl. die GTK-Theme Einstellungen? Soweit ich weiss nicht, da KDE nur QT-Bibliotheken nutzt und mit gtk-Bibliotheken (Mozilla) nichts zu tun hat. Gruss, Alex -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: OT: Angela und ihre Erfahrungen mit Maenner (was: Re: 50 Mails voneiner Person)

2003-06-04 Diskussionsfäden Stefan Kohn
Sorry,... ich krich dat hier nich so ganz auf die Reihe ... sind wir hier 'ne Liste von deutschen Debian-Usern die Debian-Probs lösen und/oder sich austauschen wollen über Themen die mit Linux zu tun haben, oder ... ... sind wir 'ne Liste, die sich über Probleme mit oder von Frauen austauscht

Re: OT: Komodo/mozilla Font-Problem

2003-06-04 Diskussionsfäden Andreas Metzler
Hans Gerber [EMAIL PROTECTED] wrote: Alexander Fieroch [EMAIL PROTECTED] schrieb : Ich habe ohne Ende mit allen dbian-Mitteln(fc-cache, defoma...) rumprobiert, aber den Dreh noch nicht gefunden. Hm, ich weiss nicht, ob es dir hilft, aber probieren schadet ja nicht! Mit dem Programm switch

Re: pon

2003-06-04 Diskussionsfäden Raimund . E . Kohl
On Tue, 3 Jun 2003, Peter Blancke wrote: [EMAIL PROTECTED] [EMAIL PROTECTED] dixit: Ich will via Modem eine Internetverbindung herstellen ... der Punkt ist aber der, dass das Modem an einer Telefonanlage hängt. Um rauswählen zu können, muss man eine 0 vorwählen. Das Modem wartet aber

Re: nvidia Treiber läuft nicht richtig - kein Hardware-OpenGL / GLX

2003-06-04 Diskussionsfäden Gerhard Brauer
High, high ... * Alexander Fieroch [EMAIL PROTECTED] schrieb am [04.06.03 00:11]: Mir ist in den Postings jetzt auch noch was aufgefallen: In deiner XFree0.log werden die NVidia-GLX-Module IMHO korrekt initialisiert: (II) LoadModule: glx (II) Loading /usr/X11R6/lib/modules/extensions/libglx.so

Re: nvidia Treiber luft nicht richtig - kein Hardware-OpenGL / GLX

2003-06-04 Diskussionsfäden Maik Holtkamp
Alexander Fieroch wrote: ja, apt-get reinstall xlibmesa3. Danach nochmal testen ob OpenGL tut. Hat leider nichts gebracht! OpenGL wird immernoch per Software angesprochen! :-( Probier mal eher: apt-get remove --purge xlibmesa und schmeiss alles raus was mit mesa zu tun hat. mesa ist AFAIK

Re: Fritzcard PCI v2 ohne AVM Treiber

2003-06-04 Diskussionsfäden Steffen Lorch
* once Alexander Schmehl [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich erinnere mich daran, sowas gelesen zu haben. Leider weiß ich nicht mehr genau wo, und wie das Modul von hisax hieß (IMHO war es nicht das normale modprobe hisax. Wenn mich nicht alles täuscht, dann sollte das mit modprobe hisax type=27

Re: Braucht Debian kein $QTDIR?

2003-06-04 Diskussionsfäden Andre Heine
Hi Heiko, From: Heiko Schlittermann [EMAIL PROTECTED] On Wed, May 28, 2003 at 01:53:19AM +0200, Andre Heine wrote: Mein Eindruck ist, das qt gut über dem System verteilt ist. ... ist. Als ich vor vielen Jahren mal Qt für Debian gepackt habe, war das mein Hauptziel :) Und Ian (?) hat das

Re[2]: Debian-Alpha: JBoss und JVM

2003-06-04 Diskussionsfäden Adrian Zaugg
On Tue, 03 Jun 2003 14:40:39 +0200 Wolfgang Bär [EMAIL PROTECTED] wrote: Hab leider keine Ahnung - aber evtl. kann Dir debian-java weiterhelfen ?! Da hab' ich das auch schon gepostet... leider ebenfalls ohne Widerhall. Gibt es denn unter Euch keine Benützer des Debian-Alpha Ports? Merci!

Re: OT: Angela und ihre Erfahrungen mit Maenner

2003-06-04 Diskussionsfäden Martin Rhricht
On 06/04/03 09:36 Stefan Kohn wrote: [...] +++ END OF THREAT *** `End Of Threat' oder `End Of Thread'?! Könnte sogar richtig sein hier ... Ich empfehle: man brain Danach noch ein `man english-as-a-foreign-language' und es sollte nix mehr schiefgehen ;-) SCNR Martin -- To understand recursion,

Re: Samba und LDAP - apropos kompilieren

2003-06-04 Diskussionsfäden Peter Kuechler
Am Mittwoch, 4. Juni 2003 07:12 schrieb Uwe Laverenz: Ralph Bergmann schrieb: Welches Samba nutzt ihr eigentlich? Im howto von http://www.idealx.org steht, dass das Debian-Samba-Paket ohne LDAP-Unterstützung gebaut wurde, ich nutze deshalb das Samba-Paket von idealx.org. Stimmt das so

Re: nvidia Treiber läuft nichtrichtig - kein Hardware-OpenGL / GLX

2003-06-04 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 04.Jun 2003 - 00:11:02, Alexander Fieroch wrote: [Mail an mich eingefügt] Daniel Ciaglia wrote: [...] Habe mir die Postings noch einmal durchgesehen. Lade dir bitte die Pakete zu nvidia-kernel-src und nvidia-glx-src von sid herunter. Die Pakete haben keine Abhängigkeiten.

Re: Fritzcard PCI v2 ohne AVM Treiber

2003-06-04 Diskussionsfäden Kristian Rink
Moin Steffen, Liste, On Wed, 04 Jun 2003 11:01:18 +0200 Steffen Lorch [EMAIL PROTECTED] wrote: nicht das normale modprobe hisax. Wenn mich nicht alles täuscht, dann sollte das mit modprobe hisax type=27 protocol=2 klappten. Ich meine eine AVM V2.0 mit dieser Kernel-Revision am Laufen zu

Re: Fehler: char-major-10-135

2003-06-04 Diskussionsfäden Frank Kster
Sabine Schulz [EMAIL PROTECTED] schrieb: Ich wurde darauf hingewiesen, daß ich bei der Installation den falschen Kernel genommen habe, Handbuch S. 41/42 ist mir wohl irgendwie entgangen. Linux ist für mich noch ein Buch mit sieben Siegeln, nur mal so am Rande: läßt sich der Kernel für einen

Re: Fritzcard PCI v2 ohne AVM Treiber

2003-06-04 Diskussionsfäden Bernd Menzel
Hi Steffen, On Wed, Jun 04, 2003 at 02:10:38AM +0200, Steffen Lorch wrote: Hallo Gruppe, gibt es eine Möglichkeit die oben genannte Karte unter Kernel 2.4.21-rc6 zum laufen zu bekommen _ohne_ die Capi Treiber von der AVM Homepage. Ich erinnere mich daran, sowas gelesen zu haben. Leider

Re: woody und X-server

2003-06-04 Diskussionsfäden Daniel E. Atencio Psille
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi, Am Mittwoch, 4. Juni 2003 08:54 schrieb Andreas Metzler: [...] Die muesste eigentlich problemlos laufen. Du konfigurierst doch mit dpkg-reconfigure xserver-xfree86, oder? Hat er heher nicht, so wie es sich anhört. Warum ist dem

Re: jigdo 0.7.x auf woody installieren?!

2003-06-04 Diskussionsfäden Joerg Desch
On Tue, 03 Jun 2003 15:27:06 +0200, Jan Kesten wrote: ich hatte es zwar schonmal gemacht, aber leider weiss ich nicht mehr wie. Wer kann mir sagen, wie man auf einem woody die aktuelle Version von jigdo 0.7.x installieren kann? Hab nur ein .deb für sarge/testing gefunden.. Adrian Bunk's

PostgreSQL- Befehl fehlt

2003-06-04 Diskussionsfäden Tim Boneko
Hallo! Ich habe mich etwas übernommen beim Installieren von rimps (eine Art mp3- Jukebox mit http- Interface). Jedenfalls habe ich jetzt einige Zeit ohne echte Ahnung nach Anleitung mit PostgreSQL und php4 rumgemurkst und bin, wie ich glaube, nahe am Ziel. Jetzt will ich laut Anleitung

Re: IDE-Bandlaufwerke

2003-06-04 Diskussionsfäden Florian Frank
Am Mittwoch, 4. Juni 2003 00:22 schrieb Roland-Dietrich Berges: Hi Leute Hi Ich habe ein problem mit meinem IDE-Bandlaufwerk. Es lässt sich nicht ansprechen weder direkt über /dev/hdXX noch über ht0 was mir das kernelmodul sagte. ht0 habe ich scho auf dem gesammten system gesucht und nicht

Re: Fritzcard PCI v2 ohne AVM Treiber

2003-06-04 Diskussionsfäden Steffen Lorch
* once Steffen Lorch [EMAIL PROTECTED] wrote: [Errors] Geladen sind jetzt folgende Module: ,[ lsmod ] | | capi 18208 0 | kernelcapi 30304 1 [capi] | capiutil 22816 0 [kernelcapi] | capifs 3980 0 [capi] |

Re: Fritzcard PCI v2 ohne AVM Treiber

2003-06-04 Diskussionsfäden Bernd Menzel
Hi Steffen, On Wed, Jun 04, 2003 at 12:36:08PM +0200, Steffen Lorch wrote: Ich habe die v2 leider nicht, bin aber beim Kernel backer drüber gespolpert. Wenn Du experimental mit aktivierst, dann siehst Du unter Passive ISDN cards den Punkt AVM Fritz!Card PCI/PCIv2/PnP support. meiner

Wie viele ML-Empfänger verkraftet Exim

2003-06-04 Diskussionsfäden Christian Ney
Hallo Liste ! Vielleicht hat hier ja mal jemand Erfahrungen damit gemacht, die Suche auf exim-users hat mich in dem Punkt leider nicht weitergebracht. Ausgangssituation : Debian Woody - exim-tls, fast Standardkonfiguration Celeron 1200 MHz, 256 MB RAM, Kernel 2.4.18 (nicht ganz standard) Ziel :

Re: PostgreSQL- Befehl fehlt

2003-06-04 Diskussionsfäden Andreas Kretschmer
am 04.06.2003, um 13:25:19 +0200 mailte Tim Boneko folgendes: pg_passwd, der wohl ein Standardbefehl ist. Den kennt Debian aber nicht, auch die Paket- bzw. Dateisuche bei de.debian.org kennt das [EMAIL PROTECTED]:~$ apt-file search pg_passwd postgresql Es ist also im postgresql - Paket

Re: woody und X-server

2003-06-04 Diskussionsfäden Andreas Metzler
Daniel E. Atencio Psille [EMAIL PROTECTED] wrote: Am Mittwoch, 4. Juni 2003 08:54 schrieb Andreas Metzler: [...] Ist das gefährlich, diese XF86Config einfach für das Debian System zu kopieren? Nein, das muesste grundsaetzlich problemlos moeglich sein, vielleicht musst du aber Section Files

unsubscribe

2003-06-04 Diskussionsfäden Frank Rosendahl
-- Frank Rosendahl [EMAIL PROTECTED] -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)