Re: Autoreply

2003-06-28 Diskussionsfäden Henning
On Thursday 26 June 2003 23:28, Oliver Vecernik wrote: Hallo Leute! Ich verwende Mozilla 1.3.1 unter Debian Woody. Meine Mails hole direkt beim Provider ab (kein eigenener Mailserver). Da ich demnächst auf Urlaub gehe, möchte ich gerne eine automatisierte Antwort verschicken. Jetzt habe ich

Re: Mini-PCI-Karte für WLan unter Debian

2003-06-28 Diskussionsfäden Martin Heinrich
erstmal vielen Dank, das gibt mir Hoffnung... :-) Stimmt hab die Version mit dem 2.4.20-3-686 von Debian probiert (hab da alle möglichen Versionen die mitgegeben wurden versucht) und du hast recht. Das Modul wird geladen, aber über iwconfig kann man garnichts ändern, die Ausgabe bleibt immer die

Re: Autoreply

2003-06-28 Diskussionsfäden Martin Schmiderer
Am Donnerstag, 26. Juni 2003 14:39 schrieb Oliver Vecernik: Hallo Leute! Ich verwende Mozilla 1.3.1 unter Debian Woody. Meine Mails hole direkt beim Provider ab (kein eigenener Mailserver). Da ich demnächst auf Urlaub gehe, möchte ich gerne eine automatisierte Antwort verschicken. Jetzt habe

Re: Es piepst und rauscht nur bei cat someSound.wav /dev/audio

2003-06-28 Diskussionsfäden Frank Becker
Carsten Fuchs wrote: Hallo liebe Newsgroup, Hallo Carsten, es ist keine Newsgroup sondern eine Mailingliste. Wenn ich aber cat /usr/share/sounds/KDE_irgendeinSound.wav /dev/audio Vorher mit sox umwandeln. Ggf. manuell nachinstallieren. Dann gehts. HTH Frank -- Haeufig gestellte Fragen und

Re: Autoreply

2003-06-28 Diskussionsfäden Frank Becker
Oliver Vecernik wrote: Ich verwende Mozilla 1.3.1 unter Debian Woody. Meine Mails hole direkt beim Provider ab (kein eigenener Mailserver). Da ich demnächst auf Urlaub gehe, möchte ich gerne eine automatisierte Antwort verschicken. Jetzt habe ich erfahren, daß das unter Mozilla nicht geht.

Re: Autoreply

2003-06-28 Diskussionsfäden Achim Fritz
On Thu, 26 Jun 2003, Oliver Vecernik wrote: Hallo Leute! Ich verwende Mozilla 1.3.1 unter Debian Woody. Meine Mails hole direkt beim Provider ab (kein eigenener Mailserver). Da ich demnächst auf Urlaub gehe, möchte ich gerne eine automatisierte Antwort verschicken. Jetzt habe ich

Re: mwave-startscript beim booten starten- wie geht das?

2003-06-28 Diskussionsfäden Achim Fritz
On Thu, 26 Jun 2003, [ISO-8859-15] Jörg Schütter wrote: Hallo martin, On 24 Jun 2003 20:45:18 +0200 martin schubert [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo Debian User, ich möchte ein script zur Initialisierung meines mwave- modems (Thinkpad 600) beim Systemstart aufrufen lassen. Gibt es

Re: Keine Festplatten mehr unter /dev/hd*

2003-06-28 Diskussionsfäden Andreas Janssen
Hallo Johann Maier wrote: habe mir soeben einen neuen Kernel (2.4.21) erstellt. Sobald man diesen Kernel startet, bekommt man dann beim Bootvorgang die Meldung, dass die Root-Partition (/) nicht mehr vorhanden ist. Ich habe dann selbst nach der Partition gesucht bzw. nach der Festplatte.

Re: Wer kann Pakete veröffentlichen?

2003-06-28 Diskussionsfäden Christoph Haas
Hi, Doc... On Thu, Jun 26, 2003 at 11:45:55AM +0200, Dr. Bernhard Kleine wrote: ich habe für Sixpack (ein Programm zur Literaturrecherche ähnlich ReferenceManager oder Endnote und gedacht als Linux-Ersatz für diese) mit alien ein Debian Paket geschnürt. Auch für andere Programm habe ich schon

Re: Autoreply

2003-06-28 Diskussionsfäden Philipp Meier
On Thu, Jun 26, 2003 at 02:39:55PM +0200, Oliver Vecernik wrote: Ich verwende Mozilla 1.3.1 unter Debian Woody. Meine Mails hole direkt beim Provider ab (kein eigenener Mailserver). Da ich demnächst auf Urlaub gehe, möchte ich gerne eine automatisierte Antwort verschicken. Jetzt habe ich

Re: Autoreply

2003-06-28 Diskussionsfäden Hans-Georg Bork
Moin, On Thu, Jun 26, 2003 at 02:39:55PM +0200, Oliver Vecernik wrote: [...] Wie kann ich das trotzdem realisieren? da sehr wahrscheinlich schon ein Mailserver fuer lokale Zustellung installiert ist (exim, postfix, sendmail, ...) brauchst Du eigentlich nur noch fetchmail um die Mails beim

Zugriff auf MySQL via PHP-CGI-Skript

2003-06-28 Diskussionsfäden Kolja Brix
Hallo zusammen, seit einiger Zeit versuche ich auf Debian Woody von der Kommandozeile aus mit einem PHP-Skript über php4 skript.php auf eine MySQL-Datenbank zuzugreifen. Leider bekomme ich immer die Fehlermeldung call to undefined function: mysql_connect(). Das identische Skript funktioniert

Re: DSL-Router

2003-06-28 Diskussionsfäden Hans-Georg Bork
On Thu, Jun 26, 2003 at 03:41:02PM +0200, Ulrich Poeschl wrote: [...] boadcOst sollte wohl auch broadcAst heissen... :) ?? Gruss -- hgb -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an

Re: Neuem Galeon fehlen Features

2003-06-28 Diskussionsfäden Klaumi Klingsporn
On/Am Fri, 27 Jun 2003 10:06:39 +0200, Andreas Tille wrote/ schrieb Andreas Tille: Hallo, der neue Galeon aus unstable sieht ja total schick aus. Allerdings fehlen mir zwei DInge, die ich total lieb gewonnen habe. Ich denke aber, daß sich einfach nur die Art der Konfiguration geändert hat

Re: Probleme mit USb bei K7VT2

2003-06-28 Diskussionsfäden Jrg Schtter
Hallo Peter, On Fri, 27 Jun 2003 05:18:47 +0200 [EMAIL PROTECTED] (Peter Schubert) wrote: Am Donnerstag, 26. Juni 2003 21:01 schrieb uwe.ade: Hallo, hat jemand auf der Liste ein K7VT2 mit USB am laufen? Bei mir bootet Debian zwar (knoppix-Version), am usb-rooter gehen im wahrsten Sinne

Re: Mozilla startet nicht.

2003-06-28 Diskussionsfäden Kai Timmer
On Tue, Jun 24, 2003 at 11:50:11PM +0200, Ralf Schmidt wrote: mozilla-firebird. Beide starten nicht mit einer Bildschirmausgabe. Von der Konsole gestartet, laufen 4 Prozesse (über top ermittelt) aber keine Bildschirmausgabe. syslog und messages bringen mich nicht weiter, da keine Fehlermeldungen

modprobe: Can't locate module char-major-13

2003-06-28 Diskussionsfäden Martin Kropfinger
Hi, ich bekomme beim booten folgende Fehlermelden: modprobe: Can't locate module char-major-13 Was möchte Modprobe da laden, und warum hab ich es nicht? ;-) System: Woody mit eigenem 2.4.21-Kernel (trat aber auch beim idepci Kernel auf) Danke! CU Maritn -- Alkohol löst die Zunge!

Re: Acer TM613TXV und ACPI

2003-06-28 Diskussionsfäden David Riebenbauer
* Benton Fraser [EMAIL PROTECTED] [2003-06-27 09:05]: Hi zusammen!! Hallo Kann mir jemand weiterhelfen, da ich so langsam am Verzweifeln bin! Ich habe ein Acer Travelmate 613TXV und wollte ACPI installieren. Ich hab den Kernel 2.4.21 kompieliert und die ACPI-Optionen als

Zugriff auf MySQL via PHP-CGI-Skript

2003-06-28 Diskussionsfäden Kolja Brix
Hallo zusammen, seit einiger Zeit versuche ich auf Debian Woody von der Kommandozeile aus mit einem PHP-Skript über php4 skript.php auf eine MySQL-Datenbank zuzugreifen. Leider bekomme ich immer die Fehlermeldung call to undefined function: mysql_connect(). Das identische Skript funktioniert

Re: Keine Festplatten mehr unter /dev/hd*

2003-06-28 Diskussionsfäden Matthias Hentges
Hallo Johann, nur eine Vermutung: Du hast nicht rein zufällig devfs in den kernel kompiliert oder? Wenn ja, nimm es wieder raus, dann klapt's auch mit /dev/hda ;) HTH -- Matthias Hentges Cologne / Germany [www.hentges.net] - PGP welcome, HTML tolerated ICQ: 97 26 97 4 - No files, no URL's

Re: DPKG-Liste kaputt

2003-06-28 Diskussionsfäden Andreas Metzler
Stephan Splitthoff [EMAIL PROTECTED] wrote: [Crash mit Datenverlust in /var] dpkg: serious warning: files list file for package `mrtg-contrib' missing, assuming package has no files currently installed. dpkg: serious warning: files list file for package `libgda0' missing, assuming package has

Re: Gnome-Newsreader

2003-06-28 Diskussionsfäden Heino Tiedemann
Dr. Bernhard Kleine [EMAIL PROTECTED] wrote: mit Evolution kann ich meine ganze Mail verwalten. Leider ist die Version in Woody nicht NEWS-fähig. ,[ apt-cache show evolution ] | Description: The groupware suite | Evolution is the integrated mail, calendar and address book | distributed

Re: mal wieder X-Server

2003-06-28 Diskussionsfäden Christian Bodenstedt
On Thu, 26 Jun 2003 15:27:30 +0200 (CEST) Guenther Theilen [EMAIL PROTECTED] wrote: Die Installation verlaüft ohne Problem, doch startx bricht mit folgendem Fehler ab: Primary Device is: PCI 02:00:0 Assigning device section with no BusID to primary device No devices detected Fatal server

Re: Laptop umkonfigurieren

2003-06-28 Diskussionsfäden Rene Engelhard
Hi, Robert Rakowicz wrote: was für Packet soll man für die Aufgabe nehmen? Ich habe hier ein Gerät was entweder Ethernet/Token-Ring/WLAN oder gar nichts hat. Die Netzwerk Interfaces werden auch mit unterschiedlichen Karten betrieben. whereami Grüße/Regards, René -- .''`. René Engelhard

Erfahrungen mit resize_reiserfs ???

2003-06-28 Diskussionsfäden Rainer Hartwig
Hi, hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit resize_reiserfs gesammelt ? Wenn ja, welche ? Gru?, Rainer -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe.

inittab zerschossen

2003-06-28 Diskussionsfäden Thomas Espenhain
hallo, kann mir jemand erklären wie bzw. ob ich die datei /etc/inittab erstellen kann, wenn diese gelöscht oder kaputt ist? vielen dank! thomas -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL

inittab zerschossen

2003-06-28 Diskussionsfäden Thomas Espenhain
hallo, kann mir jemand erklären wie bzw. ob ich die datei /etc/inittab erstellen kann, wenn diese gelöscht oder kaputt ist? vielen dank! thomas -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL

Re: P2P/MLDonkey

2003-06-28 Diskussionsfäden Thomas Henkel
On Fri, 27 Jun 2003 05:40:05 +0200, Michael Ablassmeier wrote: Wenn du nach Alternativen suchst: * http://gift.sf.net Gutes P2P Tool, gutes Netz. Ich frage mich allerdings, was eigentlich das Ziel dieses Projektes ist? Als erstes lese ich etwas von einer gemeinsamen Schnittstelle, um

Re: Sound bei ISDN-Einwahl

2003-06-28 Diskussionsfäden David Hansen
On Thu, Jun 26 at 10:02+0200 Martin Heinrich wrote: Hallo allerseits, hatte früher Smoothwall auf meinem Router installiert und fand das richtig toll, wenn der sich ins Internet eingewählt hat kam da nen Piepston aus der Dose, beim Auswählen ebenfalls. Hat jemand ne Idee wie ich das

Re: Neuem Galeon fehlen Features

2003-06-28 Diskussionsfäden Igor Stroh
On Fre, 2003-06-27 at 10:06, Andreas Tille wrote: 1. Der Pinsel, mit dem man die URL-Zeile löschen kann ist fort. :-( (Ich habe gesehen, daß es jetzt ein Plugin für Mozilla mit dieser Funktionalität gibt. Ich hab es zwar installiert bekomme den Pinsel aber auch im Mozilla

Re: Gnome-Newsreader

2003-06-28 Diskussionsfäden Igor Stroh
On Don, 2003-06-26 at 11:48, Dr. Bernhard Kleine wrote: mit Evolution kann ich meine ganze Mail verwalten. Leider ist die Version in Woody nicht NEWS-fähig. Was nehmt Ihr unter Gnome? Eine neue Version von Evolution, einen anderen Newsreader? pan Gruß, Igor -- Haeufig gestellte Fragen und

Re: samba

2003-06-28 Diskussionsfäden Andreas Sonnabend
Am Don, 2003-06-26 um 11.24 schrieb Johannes Breu: Werner Gast wrote: Am Mit, 2003-06-25 um 20.23 schrieb Johannes Breu: Ich will von meinem Rechner file systeme mounten (von Windows NT). Wie kann ich das Modul smbfs einbinden? Ich habe es in /etc/modules eingetragen. modprobe smbfs

Re: samba

2003-06-28 Diskussionsfäden Andreas Sonnabend
Am Don, 2003-06-26 um 11.24 schrieb Johannes Breu: Werner Gast wrote: Am Mit, 2003-06-25 um 20.23 schrieb Johannes Breu: Ich will von meinem Rechner file systeme mounten (von Windows NT). Wie kann ich das Modul smbfs einbinden? Ich habe es in /etc/modules eingetragen. modprobe smbfs

Re: mounting nfs-share: Permission denied

2003-06-28 Diskussionsfäden Gerhard Brauer
High, high ... * [EMAIL PROTECTED] [EMAIL PROTECTED] schrieb am [27.06.03 02:32]: Irgendwie bringen ich meinen NFS-Server nicht dazu seine Exports freizugeben. ... Die Exports werden scheinbar auch wirklich angeboten: % showmount -e 192.168.0.150 Exports list on 192.168.0.150:

Re: mal wieder X-Server

2003-06-28 Diskussionsfäden Guenther Theilen
Moin nochmal, Junge, Junge, das hat ja gedauert, bis die Mail auf der Liste ankam... ;-) Wie auch immer, das Problem ist gelöst: Ich habe das Treiberpaket von der nvidia-Homepage installiert und siehe da: es klappte. Jetzt muss ich nur noch Onboard-Sound und Onboard-Lan in Gang bekommen, dann

Re: Autoreply

2003-06-28 Diskussionsfäden Frank Kster
Oliver Vecernik [EMAIL PROTECTED] schrieb: Ich verwende Mozilla 1.3.1 unter Debian Woody. Meine Mails hole direkt beim Provider ab (kein eigenener Mailserver). Da ich demnächst auf Urlaub gehe, möchte ich gerne eine automatisierte Antwort verschicken. Jetzt habe ich erfahren, daß das unter

SASL mit Postfix für POSTAUSGANG

2003-06-28 Diskussionsfäden Martin Kokol
Hi Liste, ich habe folgendes Problem: mein Provider hat die Anmeldung für ausgehende E-Mail umgestellt, sodass ich beim Verschicken der Mails Server erfordert Autentifizierung erfüllen muss. Nun habe ich für Postfix das postfix-tls paket installiert, um das einstellen zu können. ich habe in der

Re: Gnome-Newsreader

2003-06-28 Diskussionsfäden Frank Kster
Dr. Bernhard Kleine [EMAIL PROTECTED] schrieb: Hallo, mit Evolution kann ich meine ganze Mail verwalten. Leider ist die Version in Woody nicht NEWS-fähig. Was nehmt Ihr unter Gnome? Eine neue Version von Evolution, einen anderen Newsreader? Einen anderen Newsreader. Gnus (im Emacs), slrn;

Re: samba

2003-06-28 Diskussionsfäden Frank Kster
Johannes Breu [EMAIL PROTECTED] schrieb: Werner Gast wrote: Ihr könntet beide ein bisschen an eurem Zitierstil arbeiten. TUFO, sozusagen¹. Am Mit, 2003-06-25 um 20.23 schrieb Johannes Breu: Ich will von meinem Rechner file systeme mounten (von Windows NT). Wie kann ich das Modul smbfs

Re: Euro-Rechner

2003-06-28 Diskussionsfäden Peter Blancke
Peter Schubert [EMAIL PROTECTED] dixit: Was sollte ich Eurer Meinung nach jetzt machen, damit die Sache läuft? Sag mal, Du wolltest doch ein Umrechnungstool haben. Oder habe ich Dich da falsch verstanden und Du hast nach einem Textverarbeitungsprogramm gesucht? Ein Umrechnungstool rechnet um

Re: mounting nfs-share: Permission denied

2003-06-28 Diskussionsfäden Achim Fritz
On Fri, 27 Jun 2003 [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo zusammen Irgendwie bringen ich meinen NFS-Server nicht dazu seine Exports freizugeben. System: woddy mit 2.4.21 Ich habe folgende Einstellungen vorgenommen: /etc/exports: /home/user/data/test

Re: mal wieder X-Server

2003-06-28 Diskussionsfäden Daniel Muhle
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am Donnerstag, 26.06.03 um 15:27 Uhr schrieb Guenther Theilen: Ich habe auf einem Athlon XP 2400 mit MSI Geforce Ti 4200 Debian Woody installiert. Nun soll auch noch X laufen. Läuft aber nicht... ;-( Ich bin nach der Anleitung auf

Re: samba

2003-06-28 Diskussionsfäden Werner Gast
Am Don, 2003-06-26 um 11.24 schrieb Johannes Breu: Ich will von meinem Rechner file systeme mounten (von Windows NT). Wie kann ich das Modul smbfs einbinden? Ich habe es in /etc/modules eingetragen. modprobe smbfs gibt jedoch can't locate smbfs aus. lsmod gibt smbfs ebenfalls nicht aus. Das

Re: a2ps soll nicht Statusseite drucken

2003-06-28 Diskussionsfäden Peter Blancke
Martin Troeger [EMAIL PROTECTED] dixit: seit kurzem druckt a2ps am Schluss eine Art Statusseite auf der z. B. sowas steht: request id is HP5L-13 (1 file(s)) Aber das hat doch sicherlich nichts mit a2ps zu tun. Wo kommt denn die Seite her? Verwendest Du die /etc/printcap und hast dort

Re: Probleme mit konsole nach kde update

2003-06-28 Diskussionsfäden Andreas Metzler
Kai Timmer [EMAIL PROTECTED] wrote: seit dem ich kde3.1 installiert habe, zeigt mutt die Pfeile beim Threading nicht mehr an. An deren stelle sehe ich nur 4-eckige kästen. Das gleiche habe ich auch wenn ich den mc starte. Dort besteht die Umrandung aus diesen Kästen. Woran mag das liegen ?

Re: Sound bei ISDN-Einwahl

2003-06-28 Diskussionsfäden Jakob Lenfers
Martin Heinrich [EMAIL PROTECTED] writes: hatte früher Smoothwall auf meinem Router installiert und fand das richtig toll, wenn der sich ins Internet eingewählt hat kam da nen Piepston aus der Dose, beim Auswählen ebenfalls. Hat jemand ne Idee wie ich das jetzt mit Debian auch hinbekomme?

Re: Autoreply

2003-06-28 Diskussionsfäden Christian Bethfhr
Oliver Vecernik dachte sich und schrieb am 26.06.2003 14:39: Hallo Leute! Ich verwende Mozilla 1.3.1 unter Debian Woody. Meine Mails hole direkt beim Provider ab (kein eigenener Mailserver). Da ich demnächst auf Urlaub gehe, möchte ich gerne eine automatisierte Antwort verschicken. Jetzt habe

Kmail Fehlermeldung

2003-06-28 Diskussionsfäden Andreas Sonnabend
Hallo Liste, wenn ich eine Nachricht abschicken will, kommt die Fehlermeldung: Das Versenden ist fehlgeschlagen: Der Server akzeptiert die Absender-Adresse nicht: {mp006} Complete address with domain, please Die Nachricht verbleibt im Postausgang, bis Sie entweder das Problem beseitigt haben

Drucken mit CUPS und Samba

2003-06-28 Diskussionsfäden Thorsten Steinbrenner
Hallo! Die o.g. Kombi CUPS/Samba (Woody-Standard) zusammen mit Win98/ME/2000-Clients und einem Brother HL1240 treibt mich noch in den Wahnsinn. Was auch immer ich tue, ich bekomme auf den Win-Clienst ständig die MeldungZugriff verweigert; keine Verbindung möglich. Sowohl in den Samba-Logs als

Nvidia Geforce MX 460 TV-Ausgang

2003-06-28 Diskussionsfäden Patrick Pletscher
Hallo, ich habe hier ein kleines Problem mit meinem TV-Ausgang meiner Grafikkarte. Ich würde gerne Filme auf dem Fernseher ausgeben, bis jetzt funktioniert das Ganze aber noch nicht so Ganz. Ich habe die nvidia Treiber installiert und die funktionieren auch. Dann habe ich meine XF86-Config4 so

Re: Gnome-Newsreader

2003-06-28 Diskussionsfäden Jrg Schtter
Hallo Bernahrd, On 26 Jun 2003 11:48:15 +0200 Dr. Bernhard Kleine [EMAIL PROTECTED] wrote: mit Evolution kann ich meine ganze Mail verwalten. Leider ist die Version in Woody nicht NEWS-fähig. Was nehmt Ihr unter Gnome? Eine neue Version von Evolution, einen anderen Newsreader? ich verwende

Re: Hard Disk Upgrade

2003-06-28 Diskussionsfäden Thomas Ihle
Dr. Bernhard Kleine schrieb: -Disk /dev/hda: 6448 MB, 6448619520 bytes 64 heads, 32 sect/track, 6149 cylinders Units = cylinders of 2048 * 512 = 1048576 bytes Hi, ist das in Deinem DIOS auch so eingestellt? Ich meine, 64 Heads, 32 Sectoren, 6149 Zylinder. Ich hatte mal das Problem, dass sich das

Re: Gnome-Newsreader

2003-06-28 Diskussionsfäden Uwe Laverenz
Dr. Bernhard Kleine schrieb: Version in Woody nicht NEWS-fähig. Was nehmt Ihr unter Gnome? Eine neue Version von Evolution, einen anderen Newsreader? Als altes Weichei benutze ich Mozilla, auf allen Systemen. cu, Uwe -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Laptop umkonfigurieren

2003-06-28 Diskussionsfäden Dirk Gandt
Am Donnerstag, 26. Juni 2003 20:26 schrieb Robert Rakowicz: Hallo, was für Packet soll man für die Aufgabe nehmen? Die Netzwerk Interfaces werden auch mit unterschiedlichen Karten betrieben. Pozdrawiam/Gruß/Regards Robert Rakowicz Hallo, versuchs man mit netenv oder cardctl -scheme

Re: mal wieder X-Server

2003-06-28 Diskussionsfäden Gerhard Wolfstieg
Guenther Theilen wrote: ... Ich habe auf einem Athlon XP 2400 mit MSI Geforce Ti 4200 Debian Woody installiert. Nun soll auch noch X laufen. Läuft aber nicht... ;-( ... Die Installation verlaüft ohne Problem, doch startx bricht mit folgendem Fehler ab: ... Fatal server error: No screens

Re: Probleme mit konsole nach kde update

2003-06-28 Diskussionsfäden Mario Mueller
anno 26.06.2003 schrieb Kai Timmer: Hallo, seit dem ich kde3.1 installiert habe, zeigt mutt die Pfeile beim Threading nicht mehr an. An deren stelle sehe ich nur 4-eckige kästen. Das gleiche habe ich auch wenn ich den mc starte. Dort besteht die Umrandung aus diesen Kästen. Woran mag das

Re: Gnome-Newsreader

2003-06-28 Diskussionsfäden Mario Mueller
anno 26.06.2003 schrieb Dr. Bernhard Kleine: Hallo, mit Evolution kann ich meine ganze Mail verwalten. Leider ist die Version in Woody nicht NEWS-fähig. Was nehmt Ihr unter Gnome? Eine neue Version von Evolution, einen anderen Newsreader? Merci vielmals Bernhard Hallo,

Re: nach upgrade: kdm kaputt

2003-06-28 Diskussionsfäden Alexander Fieroch
Thomas Viehmann wrote: Elias Gerber wrote: aber wie kann ich diese authorization einstellen? - Kein unstable benutzen. - X auf 4.2.1-8 upgraden. - Im debian-x-Archiv gucken. - Einen der ca. 200 Bug-Reports von X finden. - X auf 4.2.1-6 downgraden. Im Ernst: Das BTS sollte man schon konsultieren

Automatisches Mounten von FAT32-Partitionen

2003-06-28 Diskussionsfäden Matthias Siemering
Hallo! Aus RedHat Zeit weiß ich, dass es möglich sein sollte, FAT32-Partitionen im rw-Modus automatisch beim Booten des Systems auf einen Mountpoint zu legen. Um das in Debian zu realisieren, habe ich den Eintrag /dev/hda8 /mnt/dosvfatuser,noauto 0 0 in /etc/fstab

Re: mal wieder X-Server

2003-06-28 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 26.Jun 2003 - 15:27:30, Guenther Theilen wrote: Moin allerseits, vorab erstmal sorry, falls diese Mail komisch formatiert ankommen sollte. Ich sitze hier an einer Notfall-Windows-Webmail-Kiste. Ich habe auf einem Athlon XP 2400 mit MSI Geforce Ti 4200 Debian Woody installiert. Nun

Re: Probleme mit konsole nach kde update

2003-06-28 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 26.Jun 2003 - 18:17:29, Kai Timmer wrote: Hallo, seit dem ich kde3.1 installiert habe, zeigt mutt die Pfeile beim Threading nicht mehr an. An deren stelle sehe ich nur 4-eckige kästen. Das gleiche habe ich auch wenn ich den mc starte. Dort besteht die Umrandung aus diesen Kästen. Woran

Re: FreeS/WAN Client fuer Windows

2003-06-28 Diskussionsfäden Christian Schubert
On Thu, 26 Jun 2003 18:58:15 +0200 Christoph Pleger [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo, Weiss jemand, welche Windows-IPSEC-Clients, die mit FreeS/WAN als Tunnelendpunkt funktionieren, virtuelle IP-Adressen unterstuetzen? Geht das vielleicht schon mit der in Win XP enthaltenen

KDE Programm unter Debian / Knoppix kompilieren

2003-06-28 Diskussionsfäden Rainer Hattenhauer
Hallo, nachdem ich nun endlich auch beim einzig wahren Linux gelandet bin (wenn auch über die Weichei-Schiene mit Knoppix) , habe ich eine Frage zum Kompilieren einer KDE-Anwendung: Habe hier eine Knoppix-HD-Installation und versuche, die aktuelle Version von vdr zu installieren mit Frontend

Re: Hauppauge eeprom: invalid

2003-06-28 Diskussionsfäden Achim Fritz
On Sat, 28 Jun 2003, VHZ wrote: hallo, bei hauppauge tv-karten ist es möglich, daß das eeprom gelöscht wird, mir unter windows auch schon passiert. wenn die karte unter windows installiert war, findet man in der datei c:\windows\hcwpnp.ini die für die Karte notwendigen Einträge. auf der

Re: Knoppix-Installation mit Hilfe des c't-Artikels

2003-06-28 Diskussionsfäden Holger Wansing
Hallo, ich habe heute begonnen mich das erste mal ernsthaft mit Linux auseinanderzusetzen. Genauergesagt habe ich eine Knoppix-Version nach der Anleitung in der c't 5/2003 auf dem System installiert, und hangele mich durch den Artikel zu einem (hoffentlich) funktionierenden OS. Mal was

Re: Gnome-Newsreader

2003-06-28 Diskussionsfäden Matthias Fechner
Hallo Bernhard, * Dr. Bernhard Kleine [EMAIL PROTECTED] [26-06-03 11:48]: Version von Evolution, einen anderen Newsreader? Versuch mal pan, ist ist finde ich der beste. Und wenn du deine Mail schon signierst, dann lad auch deinen Publickey auf die Keyserver - danke. -- Gruss Matthias

Re: CD/DVD lässt sich wiederholt nichtunmounten

2003-06-28 Diskussionsfäden Holger Wansing
Hi, Hallo, obgleich ich alle Konquerror-Fenster geschlossen habe, keine Anwendung mehr auf das DVD-Laufwerk zugreift, auch der Kopiervorgang von der DVD in ein Verzeichnis abgeschlossen ist, lässt sich das Laufwerk nicht unmounten. Fehlermeldung Laufwerk is busy - Ich sehe aber nichts busy,

Re: Zeitabgleich automatisieren ?

2003-06-28 Diskussionsfäden Holger Wansing
Hi, ich will den Befehl rdate -s ptbtime2.ptb.de in eine der Dateien in /etc/init.d/ eintragen, damit bei jedem Rechnerstart die aktuelle Ortszeit geprüft und gegebenfalls korrigiert wird. Ich finde nichts passendes, besser gesagt ich weiß nichts passendes. Kann mir wer helfen? Wo müsste

Re: Laptop umkonfigurieren

2003-06-28 Diskussionsfäden Rene Engelhard
Hi, Hermann Hensel wrote: laptop-net laptop-net war doch das, was beim starten ein Auswahlmenü anzeigt? Da ist mir whereami lieber zumal das a) automatisch geht und man b) nach einem resume einfach whereami eingeben kann... Grüße/Regards, René -- .''`. René Engelhard -- Debian GNU/Linux

Re: Gimp Problem beim Scalieren

2003-06-28 Diskussionsfäden Janto Trappe
Hallo Martin, * Martin Conrad [EMAIL PROTECTED] [05-06-03 19:50]: Hallo, wenn ich mit Gimp eine Grafik scaliere passiert es manchmal, dass die Grafik einen senkrechten transparenten Streifen erhält. Wenn ich die neue Formatgrösse ein wenig verändere tritt der Fehler nicht mehr auf.

Re: initrd

2003-06-28 Diskussionsfäden Herbert Schur
Martin Schmiderer wrote: wenn ich richtig liege kommen bei Debian die module in /etc/mkinitrd/modules. Dort werden sie wie in /etc/modules eingetragen. Dann mkinitrd so aufrufen wie Du schon beschrieben hast. Du kannst mkinitrd aber auch sagen wo die module liegen, man mkinitrd hilft Dir hier

help

2003-06-28 Diskussionsfäden Germán Salvatierra
help me modem hsp56MR of PCTel in Debian Woody 3.0 r0 kernel 2.4.18-bf24. I´m from Uruguay, spanish please

help

2003-06-28 Diskussionsfäden Germán Salvatierra
help me modem hsp56MR of PCTel in Debian Woody 3.0 r0 kernel 2.4.18-bf24. I´m from Uruguay, please spanish or english

help

2003-06-28 Diskussionsfäden Germán Salvatierra
help me modem hsp56MR of PCTel in Debian Woody 3.0 r0 kernel 2.4.18-bf24. I´m from Uruguay, please spanish or english

help

2003-06-28 Diskussionsfäden Germán Salvatierra
help me modem hsp56MR of PCTel in Debian Woody 3.0 r0 kernel 2.4.18-bf24. I´m from Uruguay, please spanish or english

Re: DPKG-Liste kaputt

2003-06-28 Diskussionsfäden Sacher Khoudari
Stephan Splitthoff wrote: Hi! Nach einem Rechner-Crash (durch Gewitter) gab es beim Hochfahren ein paar Probleme auf /var (die fsck soweit bereinig hat). So wie es aussieht, hat die Liste der installieren Software etwas abbekommen. Cron-Daily meldet eine ganze Reihe von Fehlern: [...] no files

Zugriff auf MySQL via PHP-CGI-Skript

2003-06-28 Diskussionsfäden Kolja Brix
Hallo zusammen, seit einiger Zeit versuche ich auf Debian Woody von der Kommandozeile aus mit einem PHP-Skript über php4 skript.php auf eine MySQL-Datenbank zuzugreifen. Leider bekomme ich immer die Fehlermeldung call to undefined function: mysql_connect(). Das identische Skript funktioniert

Verschiedene USB-Sticks lassen sich nicht (un)mounten

2003-06-28 Diskussionsfäden Peter Schubert
Hallo Leute, hat jemand hier tiefgreifendere Erfahrungen mit verschiedenen USB-Sticks. Ich habe hier drei verschiedene, von denen sich nur ein 128 MB-JetFlash von Transcend einwandfrei mounten und unmounten lässt, den man auch zwischendurch abnehmen kann etc. Kann es sein, dass die

Re: multicd zur Festplattensicherung oder anderes?

2003-06-28 Diskussionsfäden Hermann Flacke
On Tue, Jun 24, 2003 at 12:36:32PM +0200, Peter Schubert wrote: Hallo Mit-Pinguine Ich will meine Festplatteninhalte verteilt auf 700er-CDs sichern. Im Debian-Guide lese ich was von multiCD. Damit kann ich aber anscheinend nicht so richtig. So sichere ich ganze Festplatte auf

Re[2]: Problem mit PCMCIA Netzwerkkarte:

2003-06-28 Diskussionsfäden Steffen
Hallo Martin Ulrich! Ich plage mich noch immer mit meiner PCMCIA Netzwerkkarte herum. Es werden meiner Meinung nach alle nötigen Treiber erkannt und geladen nur gibt es 2 Probleme: 1. Im Verzeichnis /dev gibt es keinen Eintrag für die Netzwerkkarte (/dev/eth0) und UG gibt's bei mir nicht UG

Re: Probleme mit konsole nach kde update

2003-06-28 Diskussionsfäden Kai Timmer
On Sat, Jun 28, 2003 at 12:50:32PM +0200, Andreas Pakulat wrote: On 26.Jun 2003 - 18:17:29, Kai Timmer wrote: Hallo, seit dem ich kde3.1 installiert habe, zeigt mutt die Pfeile beim Threading nicht mehr an. An deren stelle sehe ich nur 4-eckige kästen. Das gleiche habe ich auch wenn ich den mc

ppc (g3, lombard) suche |,@,{,\ in X

2003-06-28 Diskussionsfäden Michael Hilscher
Hallo, ich habe mich durchgerungen meine etwas angestaubte SuSE 7.3 PPC Installation auf meinem Powerbook G3 333 mhz (Lombard 1999) mit ner aktuellen Woody und den offiziellen kde.org Paketen zu ersetzen. Dummerweise ist es mir nicht möglich die Alt Gr Sonderzeichen unter X zu erreichen. Die

Re: Sound bei ISDN-Einwahl

2003-06-28 Diskussionsfäden Janto Trappe
Hallo Martin, * Martin Heinrich [EMAIL PROTECTED] [26-06-03 10:02]: hatte früher Smoothwall auf meinem Router installiert und fand das richtig toll, wenn der sich ins Internet eingewählt hat kam da nen Piepston aus der Dose, beim Auswählen ebenfalls. Hat jemand ne Idee wie ich das jetzt

Re: Keine Festplatten mehr unter /dev/hd*

2003-06-28 Diskussionsfäden Udo Mller
Hi Johann, Johann Maier schrieb: habe mir soeben einen neuen Kernel (2.4.21) erstellt. Sobald man diesen Kernel startet, bekommt man dann beim Bootvorgang die Meldung, dass die Root-Partition (/) nicht mehr vorhanden ist. Ich habe dann selbst nach der Partition gesucht bzw. nach der Festplatte.

Re: rsync verursacht lästige logfile Einträge

2003-06-28 Diskussionsfäden Uwe Kerstan
* Andreas Tille [EMAIL PROTECTED] [27-06-2003 10:06]: [logcheck] Dazu muß ich sagen, daß rsync ordentlich arbeitet und sich offenbar mit einer anderen Methode authentifiziert. Es ist nur einfach lästig, jedesmal diese Mails von logcheck zu bekommen. Hallo Andreas, warum erstellst du dir

Re: Keine Festplatten mehr unter /dev/hd*

2003-06-28 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Udo Müller schrieb/wrote: Du hast im Kernel das /dev-File System aktiviert, aber den devfsd nicht installiert, der dir weiter hin die /dev/hd* /dev/fd* usw zur Verfügung stellt. Laeuft das alles eigentlich ohne weitere Konfigurationsarbeit, wenn der gebootete Kernel die entsprechende

Re: Keine Festplatten mehr unter /dev/hd*

2003-06-28 Diskussionsfäden Udo Mller
Hi Christian, Christian Schmidt schrieb: Udo Müller schrieb/wrote: Du hast im Kernel das /dev-File System aktiviert, aber den devfsd nicht installiert, der dir weiter hin die /dev/hd* /dev/fd* usw zur Verfügung stellt. Laeuft das alles eigentlich ohne weitere Konfigurationsarbeit, wenn der

Pakete vom testing-Server speichern?

2003-06-28 Diskussionsfäden Peter Schubert
Hallo, da ich mich noch als Anfänger sehe, kann ich auch dumme Fragen stellen ;-) Wenn ich mein System mittels apt-get install komplettiere ist das sehr schön und bequem, aber wie fange ich es an, die gefundenen Pakete selbst irgendwo rückzuspeichern und mir diese für schlechte Zeiten mal

KDE Programm unter Debian/Knoppix kompilieren

2003-06-28 Diskussionsfäden Rainer Hattenhauer
Hallo, nachdem ich nun endlich auch beim einzig wahren Linux gelandet bin (wenn auch über die Weichei-Schiene mit Knoppix) , habe ich eine Frage zum Kompilieren einer KDE-Anwendung: Habe hier eine Knoppix-HD-Installation und versuche, die aktuelle Version von vdr zu installieren mit Frontend

Re: [OT] Monitore putt

2003-06-28 Diskussionsfäden Peter Baumgartner
Am Montag, 23. Juni 2003 22:08 schrieb Hugo Wau: Am Mon, 2003-06-23 um 00.25 schrieb Marcus Jodorf: Peter Schubert [EMAIL PROTECTED] schrieb: [...] Hallo Monitorkillerkollegen, ich habe vor drei Jahren nacheinander fuer verschiedene Rechner mit verschiedenen Nutzern 17 Zoll Bildschirme bei

Re: Acer TM613TXV und ACPI

2003-06-28 Diskussionsfäden Andreas Metzler
Benton Fraser [EMAIL PROTECTED] wrote: Kann mir jemand weiterhelfen, da ich so langsam am Verzweifeln bin! Ich habe ein Acer Travelmate 613TXV und wollte ACPI installieren. Ich hab den Kernel 2.4.21 kompieliert und die ACPI-Optionen als Module kompiliert, aber trotzdem zeigt mir gkrellm keine

Re: Problem mit der Spracheneinstellung

2003-06-28 Diskussionsfäden Andreas Metzler
Alexander Gruemmer [EMAIL PROTECTED] wrote: Hi, ich bekomme seit geraumer Zeit immer folgende fehlermeldung: perl: warning: Setting locale failed. perl: warning: Please check that your locale settings: LANGUAGE = (unset), LC_ALL = de_DE, LC_MESSAGES = de_DE,

Re: GIMP-Start -- 95% Auslastung XFree86+xfs

2003-06-28 Diskussionsfäden frank paulsen
Daniel Golesny [EMAIL PROTECTED] writes: Was macht Gimp denn da? Kann ich die Schriften-Suche(oder was auch immer das ist) ausstellen? Schriften-Support ist eh ziemlich ärmlich in Gimp. mit 'strace' solltest du herausbekommen, was Gimp da tut. -- frobnicate foo -- Haeufig gestellte

Re: Acer TM613TXV und ACPI

2003-06-28 Diskussionsfäden Kristian Rink
Moin Benton, Liste... On Thu, 26 Jun 2003 19:34:21 +0200 Benton Fraser [EMAIL PROTECTED] wrote: Kann mir jemand weiterhelfen, da ich so langsam am Verzweifeln bin! Ich habe ein Acer Travelmate 613TXV und wollte ACPI installieren. Ich hab den Kernel 2.4.21 kompieliert und die ACPI-Optionen

OpenOffice-Calc geht nicht unter Knoppix-Festplatteninstallation

2003-06-28 Diskussionsfäden Thomas Heck
Hallo Gemeinde, ich habe Knoppix 3.2 auf Festplatte installiert. OpenOffice ist ohne Java als Netzwerkinstallation installiert. Beim Aufruf von Calc direkt oder durch neu -Tabelle erhalte ich die Fehlermeldung: Ein nicht behebbarer Fehler ist aufgetreten. Open Office 1.0.2 Versuchsweise habe ich

Re: Wer kann Pakete verffentlichen?

2003-06-28 Diskussionsfäden Frank Kster
Dr. Bernhard Kleine [EMAIL PROTECTED] schrieb: Hallo, ich habe für Sixpack (ein Programm zur Literaturrecherche ähnlich ReferenceManager oder Endnote und gedacht als Linux-Ersatz für diese) mit alien ein Debian Paket geschnürt. Auch für andere Programm habe ich schon Debian-Pakete gemacht.

Re: nach upgrade: kdm kaputt

2003-06-28 Diskussionsfäden Alexander Fieroch
Thomas Viehmann wrote: Elias Gerber wrote: aber wie kann ich diese authorization einstellen? - Kein unstable benutzen. - X auf 4.2.1-8 upgraden. - Im debian-x-Archiv gucken. - Einen der ca. 200 Bug-Reports von X finden. - X auf 4.2.1-6 downgraden. Im Ernst: Das BTS sollte man schon konsultieren

X-Programme ohne Rückfrage beenden

2003-06-28 Diskussionsfäden Niklas Deutschmann
Hi Leute, Ich benutze icewm als Windowmanager und führe beim Start des X-Servers einige Programme aus, bevor der WM geladen wird (z.B. x-terminal-emulator, xosview und xdaliclock). Jetzt bekomme ich beim Beenden des WM immer eine Rückfrage KILL Client: WARNING: All changes will be lost when

Re: [OT] Wieso sind einige gute Programme nicht in debian enthalten?

2003-06-28 Diskussionsfäden Andreas Janssen
Hallo Philipp Knappke wrote: hallo alexander, licq und eclipse lassen sich doch problemlos ueber apt-get install nachinstallieren? ich meine zumindest auch licq in den paketquellen auf den debian-cds gesehen zu haben. Licq ist in Woody definitiv nicht enthalten. Es gab glaub ich in Potato

Re: Probleme mit USb bei K7VT2

2003-06-28 Diskussionsfäden Marko Kaiser
uwe.ade schrieb: Irgendwelche Erfahrungen oder Vorschläge ? Hallo Uwe, ich habe in meinem Server ein Asrock K7VT2 Board mit nem Duron 1300. Ich habe dort meinen USB-Drucker ohne Probleme am laufen, selbst drucken übers Netz funktioniert. Zur Zeit verwende ich den Kernel aus

  1   2   >