Re: Distcc

2003-08-10 Diskussionsfäden Joerg Rieger
On Fri, Aug 08, 2003 at 07:01:06AM +0200, Thomas Letzner wrote: habe mir gerade die Sourcen von distcc geladen, kompilliert und installiert. Aber irgendwie bin ich zu blöd dafür. Hat jemand erfahrung damit? Ich weiß nicht so recht wo ich die Hosts eintragen muss und wo der Eintrag: export

evolution Configuration Database not found

2003-08-10 Diskussionsfäden [EMAIL PROTECTED]
Nach installation des evolution-Paketes aus testing bekomme ich beim Aufruf die Fehlermeldung: Cannot initialize Ximian Evolution shell. Configuration Database not found. Google liefert dazu zwar einige Hinweise (106 000 Treffer), aber weder apt-get -s dist-upgrade --fix-missing noch try

Re: Device fuer Touchpad und Usb Modem unter Debian

2003-08-10 Diskussionsfäden Norbert Preining
On Don, 07 Aug 2003, Andreas Rodler wrote: 1. Ich versuche seit gestern XFree zum starten zu bewegen leider misslingt es mir weil ich nicht weiß welches Device mein Touchpad meines Laptops hat (falls es was bringt Medion Notebook). Deshalb komm ich zu garnicht :-( Ich würde sagen, zuerst ein

Re: 9:17:

2003-08-10 Diskussionsfäden J-T Krug
[EMAIL PROTECTED] wrote: 0755-26088616 26088613 Yoo, sehe ich genauso. -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject

Re: cryptoapi cryptoloop problem

2003-08-10 Diskussionsfäden Fun4a
1000 thx! dann werd ich das mal testen und mir den dritten kernel draufbacken! Marco Thorbruegge [EMAIL PROTECTED] schrieb im Newsbeitrag news:[EMAIL PROTECTED] will auf meinem debian (2.4.21-3 Kernel) crypto-api und cryptoloop draufbacken. Geht derzeit nicht, vgl.

Re: ftp

2003-08-10 Diskussionsfäden Wolfgang Fischer
On Thu, 07 Aug 2003 12:10:07 +0200, Soeren D. Schulze wrote: Wolfgang Fischer schrieb: Versuche einmal apt-get --reinstall install ftpd-ssl Bringt nichts. netstat -tlp zeigt an, welches Programm auf welchen Port auf Verbindungen wartet. Möglicherweise ist Port 21 schon belegt. Vielleicht

Re: Pearl fehler meldung

2003-08-10 Diskussionsfäden Patrick Pletscher
Hallo, Weiss nicht, ob das etwas hilft, aber versuchs doch einmal mit dpkg-reconfigure locales Grüsse Patrick Am Sam, 2003-08-09 um 15.11 schrieb webmaster: Hallo ! als erstes bin etwaqs neu im bereich debian, Linux, woody... habe den befehl set-language-env ausgefüehr, und leider

Re: Kernelmeldung nach Kernelpanic lesen

2003-08-10 Diskussionsfäden Christian Dobrick
Hi, Am Son, 2003-08-10 um 00.12 schrieb Matthias Fechner: Hab ich auch schon, geht leider nicht, es muss doch eine Mglichkeit geben, ab diese Bildschirmausgabe ran zu kommen, Bild-hoch und runter geht ja leider auch nicht. Hab es auch mit ctrl-s versucht, aber das geht da auch noch nicht

Re: e2fsprogs version 1.271.30

2003-08-10 Diskussionsfäden Rolf Wagner
Am Sonntag, 3. August 2003 15:07 schrieb Norbert Tretkowski: * Rolf Wagner [EMAIL PROTECTED] wrote: Wie kann ich (vor oder nach) der Installation von woody auf 1.30 umrüsten bzw. knoppix unter 1.27 laufen lassen. http://www.backports.org/debian/woody/backported/e2fsprogs/ Hallo Norbert,

Re: Addressbuch + Terminplaner

2003-08-10 Diskussionsfäden Raimund . E . Kohl
On Thu, 7 Aug 2003, J. Volkmann wrote: Evolution und Konsorten sind mir da zu träge und schwerfällig. Entweder emacs oder, wenn man das nicht will, wie wäre es mit plan? emacs wäre wohl minimalst übertrieben. Plan gefällt mir bisher gut, danke für den Tip. V.a. die Übersicht ist so in

XFree friert ein

2003-08-10 Diskussionsfäden Gernot Galli
Moinmoin, ich habe hier auf nem Debian/unstable Rechner ein aeusserst nerviges Problem. Der Rechner friert regelmaessig ein wenn ich Video mit xine anschaue bzw. lbreakout2 spiele (und nicht zu vergessen bei einigen screensavern). - Natuerlich immer unvorhergesehen - manchmal laeufts lange,

Re: IP- Nummer

2003-08-10 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Christoph Müller schrieb/wrote: Gibt es ein Programm was eine Zahl zu einer beliebigen Basis geschriben darstellen kann - oder ist das alles im Kopf ausgrerechnet? ansonsten wäre die IP-Adresse so viel leichter zu merken - wen man nicht irgendwas wie {$ß oder so ähnlich hatt Zum

Re: Backupprogramm

2003-08-10 Diskussionsfäden Juergen Sauer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am Donnerstag, 7. August 2003 13:06 schrieb Ramin Motakef: Juergen Sauer [EMAIL PROTECTED] writes: Moin ! Gibt es eine freie Backuplösung die folgendes leistet ? Schau dir mal afbackup an. Die Konfiguration ist zwar etwas aufwendig, aber

Re: bandsicherung mit tar

2003-08-10 Diskussionsfäden Kim Neunert
On Samstag, 2. August 2003 17:08, Jonas Meurer wrote: * Kim Neunert [EMAIL PROTECTED] [ 03/08/02]: Die Ausgabe von Skripten, die per cron ausgeführt werden, wird IMHO Root per Mail geschickt. nur stderr ausgaben kommen per mail an root. normale logs werden mit syslog nach /var/log/syslog

Re: was an debian so toll ist

2003-08-10 Diskussionsfäden Thomas Templin
On Saturday 09 August 2003 20:55, Markus Raab wrote: 4) Echt toll ist die Gewissenhaftigkeit bei den Lizensen. Wenn ein Paket bei Debian dabei ist, braucht man nicht kontrollieren, ob es opensource ist. Ich dachte immer es sei Freie Software,

Re: was an debian so toll ist

2003-08-10 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
Stell mal deine Zeilenlänge auf ungefähr 72 Zeichen ein. On 10.Aug 2003 - 12:00:52, Sascha Morr wrote: Hallo Frank, Findest du? Es gibt doch ebendrum die Wahl zwischen stable und unstable. Gut, es fehlt vielleicht ein wenig das dazwischen... Genau das meinte ich. Klar es gibt

Re: Kernel selbst zusammenstellen

2003-08-10 Diskussionsfäden msampl
Seth schrieb/wrote: Auch wenn dies eine Debian-Liste ist hätte ich doch gerne gewusst, ob mir nicht jemand eine detailierte Anleitung zum Selbstbau eines Linux- Kernels nennen kann. Hier gibt es eine nette, einfache Anleitung speziell für Debian:

AW: Mouse auf Konsole

2003-08-10 Diskussionsfäden Rico Saupe
Danke, das versuche ich mal. [-Ursprüngliche Nachricht- [Von: Andreas Pakulat [mailto:[EMAIL PROTECTED] [Gesendet: Donnerstag, 7. August 2003 13:10 [An: [EMAIL PROTECTED] [Betreff: Re: Mouse auf Konsole [ [ [On 07.Aug 2003 - 10:50:44, Kai Weber wrote: [ * Rico

Re: Wie Manpages in Pakete stecken ?

2003-08-10 Diskussionsfäden Christoph Haas
Moin, Mario... On Sat, Aug 09, 2003 at 11:26:17PM +0200, Mario Mueller wrote: beim Erstellen diverser eigener deb-Pakete, meckert lintian rum, dass eine Manpage fehlt: binary-without-manpage. Daraus folgt, dass man eine erstellen sollte. Ich nehme dazu Manedit und editiere los. Die

Re: apt-get.org down?

2003-08-10 Diskussionsfäden Heino Tiedemann
Sascha Morr [EMAIL PROTECTED] wrote: ich wollte eben www.apt-get.org aufrufen aber da kam nichts und auch ein _ping apt-get.org_ hat nichts gebracht. Ping kann abgeschaltet sein, das heisst nix. Ist der Server down??? Sieht so aus, scheint in letzter Zeit gelegentlich mal der Fall zu sein.

Re: nmbd-Fehlermeldungen in der /var/log/syslog

2003-08-10 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Gerhard, Gerhard Engler wrote on 06.08.2003 (d.m.y): ich betreibe zwei Samba-Server, die per Funknetz verbunden sind. Habe ich diese Anfrage nicht erst vor kurzem beantwortet? Client 1 Client 2 --Kabel-- Server gustav --- Funk --- Server goofy --- Client 4 Client 3 Der Server

apt-get update per nfs

2003-08-10 Diskussionsfäden Thomas Wegner
Hallo! Vor einiger Zeit hatte ich zu diesem Thema schon mal gepostet und war der Meinung, dass es klappt. Tut es aber offensichtlich doch nicht oder es liegt an der Schweißperlen, die mir in die Augen laufen. ;-) Vielleicht erkennt hier jemand den Fehler. Ich verschiebe von meinem Server via

Re: Akuelles Sylpheed-Claws unter Debian Woody

2003-08-10 Diskussionsfäden Sascha Morr
On Sun, 10 Aug 2003 13:16:52 +0200 Joerg Desch [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo Sascha, die 0.9.* Pakete benötigen u.a. cdbs zum Bauen der Pakete. Das gibt es für Woody (offiziell) nicht. Ich habe ein paar backports für Woody auf meiner ollen t-online homepage deponiert. Hier findest Du

Re: Mouse auf Konsole

2003-08-10 Diskussionsfäden Kai Weber
* Rico Saupe [EMAIL PROTECTED]: GPM läuft bei mir. habe auch schonmal ein dpkg-.reconfigure gemacht. alles nix.Gibts noch weitere Ideen? Das läuft dann, wenn du die richtigen Einstellungen an den gpm übergibst. gpmconfig Üblicherweise für eine PS/2 Maus: device=/dev/psaux repeat_type=ms3

Re: X aus Script heraus starten

2003-08-10 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin, * Jan Uebernickel [EMAIL PROTECTED] [2003-08-10 11:35]: Habe noch ein Problem, auf meinem Debian Woody System darf ich den X-Server weder aus einem xterm starten noch aus einem Script heraus auf der Konsole. Doch, aber nicht so. Versuch's mal mit startx -- :2 Thorsten -- Hobbes:

Re: was an debian so toll ist

2003-08-10 Diskussionsfäden Sascha Morr
On Sun, 10 Aug 2003 19:52:54 +0200 Alexander Schmehl [EMAIL PROTECTED] wrote: Aber es ist ein Unterschied, ob ich die Quellen habe, und dem Maintainer gleich einen Patch schicken kann, oder ob ich einfach eine E-Mail schreibe (scheitert manchmal schon daran, dass man nicht weiss wohin) Auf

fetchmail und exim was:fetchmail und Kmail

2003-08-10 Diskussionsfäden Thomas Mildenberger
Am Donnerstag, 7. August 2003 16:30 schrieb Uwe Kerstan: Ach? [snip] Achherrjemine, das ist ja ein extra Packet Ich dachte das wäre bei fetchmail dabei *andenkopflang* Simon Wenn ich den topic ein wenig ändern darf... Auch ich möchte fetchmail zum abholen meiner e-mails beim

Re: Distcc

2003-08-10 Diskussionsfäden Joerg Rieger
On Fri, Aug 08, 2003 at 06:57:11PM +0200, Thomas Letzner wrote: Joerg Rieger wrote: export DISTCC_HOSTS='localhost red green blue' Die Hosts kannst du entweder per environment angeben, dazu einfach obigen Eintrag in deine Shell eingeben, natürlich vorher die host red, green und

unsubscribe

2003-08-10 Diskussionsfäden Angela Jaschinski
-- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: Kernelmeldung nach Kernelpanic lesen

2003-08-10 Diskussionsfäden Frank Evers
On Samstag, 9. August 2003 21:07, Matthias Fechner wrote: Die Taste Rollen geht mit Linux ja leider überhaupt nicht. Bei mir gehts... -- Gruß Frank -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an

Re: Wie kann ich das KDE starten?

2003-08-10 Diskussionsfäden Christoph Müller
Am Son, 2003-08-10 um 21.46 schrieb Manfred Gnaedig: Hallo, ich stehe gerade mal wieder auf dem Schlauch. Ich habe gerade das KDE auf meinem PC installiert. apt-get install kde Das hat soweit auch alles funktioniert. Nur wenn ich als root kde auf der Konsole eingebe, wird das kde gar

Re: Drucken ohne X?

2003-08-10 Diskussionsfäden Wolfgang Bornath
* Wolfgang Bornath [EMAIL PROTECTED] [2003-08-08]: Ja, das ist alles gut, habe die Pakete installiert und ich kann über localhost:631 auch den Cups-Server ansteuern. Nur zeigt er mir die kalte Schulter indem er bei jeder Aktion meint, dass ich nicht berechtigt bin, die Aktion auszuführen.

Re: Wie kann ich das KDE starten?

2003-08-10 Diskussionsfäden Martin Kppers
Am Sonntag 10 August 2003 22:23 schrieb Andreas Janssen: Manfred Gnaedig ([EMAIL PROTECTED]) wrote: [KDE starten] Es gibt ein neues Problem, Ich bekomme dabei ein: Fatal server error no screens found Was muß ich da machen? Deinen X-Server richtig konfigurieren. Zum Beispiel

Re: Wie kann ich das KDE starten?

2003-08-10 Diskussionsfäden Christoph Müller
Am Son, 2003-08-10 um 23.00 schrieb Manfred Gnaedig: Hallo zusammen, ich werde noch zur Eichhörnchen. Es ist jetzt so, wenn ich den Rechner starte bleibt er beim grafischen Login für die Benutzer stehen. Leider ist die eingestellte Auflösung des Bildschirmes so, daß ich überhaupt nichts

Re: Wie kann ich das KDE starten?

2003-08-10 Diskussionsfäden Christoph Müller
Am Son, 2003-08-10 um 22.38 schrieb Manfred Gnaedig: Hallo Andreas Deinen X-Server richtig konfigurieren. Zum Beispiel so: dpkg-reconfigure xserver-xfree86 (die Methode empfehle ich) Das habe ich gerade gemacht. Ich denke ich bin einen Schritt weiter, aber ich bekomme jetzt diese

Re: Nochmal: Installation Sarge

2003-08-10 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 08.Aug 2003 - 08:31:51, Jens Wannenmacher wrote: Hallo, ich habe gestern versucht Sarge von den inoffiziellen CD's zu installieren... Ich hab mir die CD's gebrannt (Track at once) und von der ersten gebootet. Nach der Auswahl von Sprache und tastaturlayout muss ich die CD mounten. Wenn

Re: Wo ist die lilo.conf?

2003-08-10 Diskussionsfäden Michelle Konzack
On 2003-08-05 18:24:17, Manfred Kuberczyk wrote: Michelle Konzack schrieb: Beim starten zeigt mir Lilo: Linux WinNT(/dev/hda1) usw. das heisst es ist nicht diese lilo.conf Und nu? ciao Manni, der Rätselnde Es gibt nur DIESE lilo.conf Kann es sein, das Du garnicht lilo verwendest ??? Vierleicht

KDE-Pakete auf hold

2003-08-10 Diskussionsfäden Adam Egger
Hey, nach dem letzten apt-get upgrade sind alle KDE-Pakete bei mir auf hold. Wie kommt denn das? Bewußt habe ich das nicht gemacht. Stellen die sich irgendwann wieder /automatisch/ um? ;-) -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum

Re: Kein @ mehr unter Gnome2.2 (was: Cups druckt plötzlich nicht mehr)

2003-08-10 Diskussionsfäden Martin Reising
On Tue, Aug 05, 2003 at 10:03:07PM +0200, Michael Gerhards wrote: [ AltGr funktioniert nicht mit Gnome2.2 ] pc105 statt pc104 in XFree86-4? Statt AltGr mal die Winbload-Taste probiert? -- Martin Reising mailaddress see header natural computing GmbH

Re: Akuelles Sylpheed-Claws unter Debian Woody

2003-08-10 Diskussionsfäden Martin Bretschneider
Sascha Morr [EMAIL PROTECTED] wrote: Hi Sascha, Hallo, weis einer von Euch eine Quelle für das aktuelle Sylpheed-Claws (dürfte Version 0.9.x sein) in Form von deb-Paketen für Debian Woody? Ich habe hier mit der Programmversion (0.7.4) die bei Debian Woody enthalten ist ein kleines Problem

ich will endlich in die newsgroup posten dürfen :)

2003-08-10 Diskussionsfäden Hans-Peter \HP\ Weecks
wie stelle ich das an? ich gelange immer nur auf die mailinglist... gruss hp -- Sonderbar, sowie das Weib zum denkenden Selbstbewusstsein kommt, ist ihr erster Gedanke ein neues Kleid! (Heinrich Heine *1797) -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Akuelles Sylpheed-Claws unter Debian Woody

2003-08-10 Diskussionsfäden Joerg Desch
Sascha Morr [EMAIL PROTECTED] writes: aber auf einmal habe ich in fast allen Ordnern laut Ablagebaum hunderte von ungelesenen Mails was natürlich nicht den Tatsachen entspricht ;-( Jetzt habe ich Dir erst per Email geantwortet, und dann in die group geschaut. Soory. Ein `rebuild' des

Re: dd paket

2003-08-10 Diskussionsfäden Joerg Rieger
On Sun, Aug 10, 2003 at 11:33:17AM +0200, Jan Uebernickel wrote: Ich habe ja schon viel über dd gehört und wollte es auch mal benutzen um ein image zu erstellen, aber ich finds nicht... vielleicht gehe ich da falsch ran, aber weder auf der Debian Seite in der Paket suche noch in dselect

Re: was an debian so toll ist

2003-08-10 Diskussionsfäden Martin Schulze
Markus Raab wrote: Da cat ./linux/debian/users/german | grep problem 482 Beiträge anzeigt, möchte ich auch mal schreiben, was Debian zu dem besten Betriebsystem macht. Prima. Hab fehlendes gleich in die Advantages HOWTO aufgenommen: http://www.infodrom.org/Debian/doc/advantages.html Gruesse,

Re: CD-RW -- fstab

2003-08-10 Diskussionsfäden Robert Rakowicz
Christoph [EMAIL PROTECTED] writes: Hallo Christoph Hallo Robert, On Sunday 10 August 2003 22:39, Robert Rakowicz wrote: Christoph [EMAIL PROTECTED] writes: Auch wenn ich versuche, statt scd0 1,2 anzugeben, funktioniert's nicht. Weiß vielleicht jemand Rat? was sagt denn cat

mail-kommando weg

2003-08-10 Diskussionsfäden Bernhard Hoell
Hallo, ich habe leider momentan eine recht zerschossene Mailinstallation. Habe es irgendwie geschafft mein mail kommando zu deinstallieren (nur mit apt-get gearbeitet), obwohl ich sendmail neu installiert habe! In welchem PAket befindet sich dieses denn? MfG Bernhard -- Haeufig gestellte

RE: mail-kommando weg

2003-08-10 Diskussionsfäden Carsten Diener
|Hallo, ich habe leider momentan eine recht zerschossene |Mailinstallation. Habe es irgendwie geschafft mein mail |kommando zu deinstallieren (nur mit apt-get gearbeitet), |obwohl ich sendmail neu installiert habe! In welchem PAket |befindet sich dieses denn? apt-get install mailx smime.p7s

Re: [Debian-Newbee] QT Programm selbst kompilieren

2003-08-10 Diskussionsfäden Dani Kamm
On Sun, 2003-08-10 at 19:54, Rene Engelhard wrote: [...] Trotzdem lässt sich die Applikation nicht mal 'configuren'. Was habe ich vergessen und oder übersehen? QTDIR=/usr/share/qt3 ./configure... Danke René, das half! Nun steck ich mal wieder bei unmet dependencies fest: [EMAIL

Re: XFree friert ein

2003-08-10 Diskussionsfäden Martin Samesch
Hi Gernot, On Sun, Aug 10, 2003 at 12:03:13PM +0200, Gernot Galli wrote: ich habe hier auf nem Debian/unstable Rechner ein aeusserst nerviges Problem. Der Rechner friert regelmaessig ein wenn ich Video mit xine anschaue bzw. lbreakout2 spiele (und nicht zu vergessen bei einigen

Promise RAID PDC20276 OnBoard wird nicht erkannt

2003-08-10 Diskussionsfäden Philipp Ellenbeck [center-tag]
Hallo Ihr, habe ihr eine Lösung parat, wie man den oben gennaten Controller mit Debian zum laufen bekommen kann? Boote ich mit aktivierten Controller und boote von CD sagt Debian, das er keine HD´s finden kann. Installiere ich per IDE-Channel und spiegle dann (will beide HD´s im RAID1 laufen

apt-get upgrade

2003-08-10 Diskussionsfäden Mario Duve
Hallo, ein apt-get upgrade -u zeigt mir ja die Pakete an, für die es updates gibt. Wie kann ich aber jetzt erreichen, das bestimmte Pakete nicht mit upgedatet werden? Gruss, Mario -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum

Re: Wie kann ich das KDE starten?

2003-08-10 Diskussionsfäden Manfred Gnaedig
Hallo Christoph, startx /usr/bin/startkde? Besonders einfach ist es mit einem Desktopmanager wie gdm oder kdm. (kdm ist in Ordnung, der gdm ab Gnome2 ist im Graphikmodus super - aber das ist geschmackssache - einfach testen.) Oder du trägst dir startkde in die ~.xinitrc ein - dann reicht ein