Re: security-updates

2003-08-12 Diskussionsfäden Martin Schulze
Michelle Konzack wrote: Also im DSA-358-1 geht es um den linux-kernel-2.4.18 und da ist irgendwie was schiefgegangen, denn das Zeugs existiert nicht... Der kernel ist zum Beispiel: kernel-image-2.4.18-1-i386_2.4.18-9_i386.deb aber den gibt es nicht, weil er nänmlich

Re: Re: Wo ist die lilo.conf?

2003-08-12 Diskussionsfäden thomas schoenhoff
Moin, Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] schrieb am 05.08.03 17:38:07: On 2003-08-04 18:02:33, Manfred Kuberczyk wrote: From: Manfred Kuberczyk [EMAIL PROTECTED] Tach Leute, ich habe sid installiert, auf /dev/hdb. Auf /dev/hda ist M$ XP. Beim Start funktioniert alles Lilo 22. ?

Re: Installation Hauppauge PVR-350 möglich?

2003-08-12 Diskussionsfäden Thorsten Busse
Moin, ich möchte gerne meine Hauppauge PVR 350 unter Debian installieren. Ist das möglich? Hat jemand Erfahrung damit? guckst Du hier: http://sourceforge.net/projects/ivtv/ ggf. mal in das Archiv der devel-Liste schauen... Gruß, Thorsten -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: vga-modus

2003-08-12 Diskussionsfäden Frank Terbeck
Thomas Bartholom?us [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo Liste, auf meinem laptop möchte ich debian von erster cd installieren. Wie kann ich den vga-modus so einstellen, dass ich bei der installation schon eine höhere auflösung bekomme. hi, mit dem bootparameter 'vga=ask'? gruß Frank -- There

Re: .zip Dateien entpacken...

2003-08-12 Diskussionsfäden Peter Palmreuther
Hallo Manfred, Am Montag, 11. August 2003 um 22:01:15 schriebst du: Was brauche ich eigentlich um eine .zip Datei unter Linux zu entpacken? Vermutlich 'unzip' aus den Paketen 'unzip' oder 'unzip-crypt'?!? Wenn du gerne eine graphische Oberfläche haben möchtest wäre dann da noch 'ark'

Re: Arsrock K7VT2

2003-08-12 Diskussionsfäden Henning Heyne
On Monday 11 August 2003 20:14, Jörg Volkmann wrote: Hallo NG hat einer von euch das MB Arsrock K7VT2 mit Via Chipset KT266A unter Debian laufen. Wenn ja mit welchem kernel bzw. mit welchem kernelpatch. Will mir das obige MB zulegen und es unter Linux (Debian) betreiben. Bist Du sicher? Die

Re: Backupprogramm, OT

2003-08-12 Diskussionsfäden Michelle Konzack
On 2003-08-12 08:08:27, Holger Dietze wrote: Am Dienstag, 12.08.03 um 01:01 Uhr schrieb Michelle Konzack: Bei 38°C in der Wohnung und den gazen Tag (seit 7:00) am Rechner arbeiten nur weil ein Sch... Project fertig werden muss... Na wenigstens hast Du ne akzeptable Ausrede ;-). Und, wenigstens

Unsubscribe

2003-08-12 Diskussionsfäden MTimpe
-- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Mozilla kann nicht aufs Internet zugreifen..

2003-08-12 Diskussionsfäden Riccardo
Hi :) Also, ich habe es jetzt geschafft mein Modem anzusprechen. Habe das Paket gpppon, gkdial-gnome, gnome-network installiert. Über 'nen X-Term habe ich pppconfig ausgeführt und alles eingestellt. Mit pon 'Provider' kann ich mich nun einwählen. Jedoch wenn ich jetzt probiere mit Mozilla z.B.

Paradoxes Mausproblem

2003-08-12 Diskussionsfäden Seth
Mahlzeit WIe ich ja schon geschrieben hatte, ahbe ich mein Mausproblem gelöst. Allerdings ging sie nach einem Reboot von Deban wieder nicht, genau wie damals. Ich habe mich aber wieder an die Lösung (die letzten Schritte erinnert). Ich muss in der XF86Config erst als Protokoll MouseMan

Re: Problem mit Rechten - fstab

2003-08-12 Diskussionsfäden Andreas Janssen
Hallo Bernd Menzel ([EMAIL PROTECTED]) wrote: Hi Alexander, On Mon, Aug 11, 2003 at 11:24:07PM +0200, Alexander Peters wrote: [...] Wie sind denn die Einstellungen bei Deinem Freund? Und vor allem: wie sind Deine? /dev/hda1 /IO/Win/C vfatrw,user

OT: Config Dateien mit pass per defaullt 640

2003-08-12 Diskussionsfäden Denny Schierz
hi, ich richte oft System mit Cyrus Imap Server ein das über PAM zum MySql geht. Was mir nicht schmeckt ist, das die Pam's und Maps von Postfix mit den Passwörtern für alle lesbar sind. Nun gut, Postfix kann ich Einstellen und sie mir 640 sichern da dieser eh nur die *.db braucht. Aber wie sieht

Re: FTP-Server installieren

2003-08-12 Diskussionsfäden f.jaeckel
hat jemand ne Ahnung wie man nachträglich einen FTP-Server auf ner Debian 3.0 einrichtet (installiert). Ich habe apt-get install vsftpd durchgeführt, apt-get install proftpd MfG F.Jaeckel -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Re: Sicherheitslücken (war: was an debian so toll ist)

2003-08-12 Diskussionsfäden Jan Trippler
On Mon, 11 Aug 2003 at 22:46 (+0200), Rüdiger Noack wrote: Christoph Haas wrote: On Mon, Aug 11, 2003 at 09:11:41PM +0200, Rüdiger Noack wrote: Mich wundert derzeit etwas ganz anderes. Wieso betreffen die Mehrheit der Sicherheitsmeldungen auf http://www.pl-forum.de/security/ eigentlich

Re: [OT] Freie CMS Systeme

2003-08-12 Diskussionsfäden Manfred Gnaedig
Hallo, ja hallo erstmal,... ich bin auf der Suche nach freien CMS System, und Benutzern die damit Erfahrungen gemacht haben, bzw. es betreiben. Sind hier welche? Benutzt hier einer plone? Plone kenne ich leider nicht, ich verwende immer TYPO3 und bin damit sehr zufrieden. Näheres dazu

Re: Pearl fehler meldung

2003-08-12 Diskussionsfäden Michelle Konzack
On 2003-08-09 15:11:38, webmaster wrote: perl: warning: Setting locale failed. perl: warning: Please check that your locale settings: LANGUAGE = (unset), LC_ALL = (unset), LANG = [EMAIL PROTECTED] are supported and installed on your system. perl: warning: Falling back

Re: .zip Dateien entpacken...

2003-08-12 Diskussionsfäden Peter Schubert
Peter Palmreuther schrieb: Hallo Manfred, Am Montag, 11. August 2003 um 22:01:15 schriebst du: Was brauche ich eigentlich um eine .zip Datei unter Linux zu entpacken? Vermutlich 'unzip' aus den Paketen 'unzip' oder 'unzip-crypt'?!? Wenn du gerne eine graphische Oberfläche haben