Re: Rescan des Mail Sppolfiles

2003-08-29 Diskussionsfäden Kai Mattern
Kai Mattern schrieb: Gibts ne Möglichkeit zu simulieren, daß diese Mails grad erst reingekommen sind? Oder ein Tool oder einen Schalter um dieses Spoolfile zu rescannen? cat /var/mail/mail | formail +1 -1 -ds | procmail /etc/procmailrc Wobei das +1 nachher von mir manuell hogezählt werden

Re: Fragen zu LVM

2003-08-29 Diskussionsfäden Thomas Reiß
Hallo Daniel E. Atencio Psille, am Tue, Aug 26, 2003 at 01:41:43PM +0200 hast du folgendes geschrieben: - Wenn ich solch einen Schnappschuss zur Datensicherung verwende, kann ich nach der Sicherung dieses LV mit dem Schnappschuss einfach mit lvremove entfernen, oder _muss_ hier zuerst

Re: Fragen zu LVM

2003-08-29 Diskussionsfäden Thomas Reiß
Hallo Rainer Ellinger, am Wed, Aug 27, 2003 at 12:07:59AM +0200 hast du folgendes geschrieben: [einiges gelöscht] Mit einem einfachen Aufruf des Kommandos bekomst Du immer die Syntax angezeigt. Der Grösse muss nicht identisch zum LV sein, sondern ist beliebig. Der Platz für den Snapshot,

Re: Exim mit SSL Support

2003-08-29 Diskussionsfäden Heiko Schlittermann
On Thu, Aug 28, 2003 at 11:29:27PM +0200, Thomas Braun wrote: Hallo zusammen, dann meldet er im mainlog 2003-08-28 23:17:28 19sU92-0001G4-00 = [EMAIL PROTECTED] U=root P=local S=440 [EMAIL PROTECTED] 2003-08-28 23:17:28 19sU92-0001G4-00 a TLS session is required for

Re: Openoffice mchtig langsam

2003-08-29 Diskussionsfäden Peter Schubert
Mario Mueller schrieb: anno 28.08.2003 schrieb Martin Troeger: Hallöle, kann sich jemand einen Reim darauf machen, warum OpenOffice bei mir so arsch langsam ist? Es braucht ca. 45 Sekunden, bis es vollständig geöffnet ist. Arbeiten ist praktisch unmöglich, auf Dialage warte ich 5 bis 10

Re: Viruswarnung

2003-08-29 Diskussionsfäden Peter Schubert
Hugo Wau schrieb: Am Don, 2003-08-28 um 19.28 schrieb Marcus Jodorf: Wer nicht mit seinem Virenscanner umgehen kann, soll keinen benutzen oder gehört abgeklemmt. Das ist Marketing. Ich nenne es Terrormarketing. Die Absicht der Virenschreiber - sorry der Antivirensoftwareschreiber - ist

Re: Evolution / Palm M500

2003-08-29 Diskussionsfäden Peter Schubert
Sebastian Gross schrieb: Hallo Leute, ich versuche schon seit geraumer Weile, meinen Palm M500 unter Evolution ans Laufen zu bringen. Hatte bis vor kurzem ein Gnome 2.2 mit Evolution 1.4 auf meinem System, aber damit habe ich es leider nicht geschafft. Pilot-Link tat es, aber einen Hot-Sync mit

Re: Openoffice mchtig langsam

2003-08-29 Diskussionsfäden Peter Schubert
Peter Schubert schrieb: Mario Mueller schrieb: anno 28.08.2003 schrieb Martin Troeger: Hallöle, kann sich jemand einen Reim darauf machen, warum OpenOffice bei mir so arsch langsam ist? Es braucht ca. 45 Sekunden, bis es vollständig geöffnet ist. Arbeiten ist praktisch unmöglich, auf

Virus gefunden in Nachricht Re: Approved

2003-08-29 Diskussionsfäden Heinz-Werner . Sellhoff
Symantec AntiVirus hat einen Virus in einem Anhang gefunden, den Sie ([EMAIL PROTECTED]) an [EMAIL PROTECTED] gesendet haben. Um sicherzustellen, daß die Empfänger die gesendeten Dateien verwenden können, führen Sie einen Virensuchlauf auf Ihrem Computer durch, entfernen Sie Viren aus

'apropos' funktioniert nicht

2003-08-29 Diskussionsfäden Michael Renner
Moin, auf einem meiner Rechner bringt 'apropos' nie einen Treffer obwohl alle man-Pages installiert sind. Ein Blick in's Dateisstem zeigt mir dass auf dem besagten System die Datei '/var/cache/man/index.bt' fehlt. Wie und von welchem Programm wird diese Datei denn erstellt? Dankbar für

Re: Re: timeout in webmin

2003-08-29 Diskussionsfäden thomas schoenhoff
Hallo, Christian Schmidt [EMAIL PROTECTED] schrieb am 29.08.03 03:06:14: thomas schoenhoff schrieb/wrote: Lauft webmin denn auch auf demselben Rechner und auf Port 80? Ja! Aber Port 80 höre ich zum ersten Mal!?? Meines Wissens ist der Standard-Port von webmin doch 1, oder? Dort

Re: 'apropos' funktioniert nicht

2003-08-29 Diskussionsfäden Mario Mueller
anno 29.08.2003 schrieb Michael Renner: Moin, auf einem meiner Rechner bringt 'apropos' nie einen Treffer obwohl alle man-Pages installiert sind. Ein Blick in's Dateisstem zeigt mir dass auf dem besagten System die Datei '/var/cache/man/index.bt' fehlt. Wie und von welchem Programm wird

Re: Re: timeout in webmin

2003-08-29 Diskussionsfäden Andreas Schmidt
Hallo, *** REPLY SEPARATOR *** On 8/29/2003 at 9:02 AM thomas schoenhoff wrote: Hallo, Christian Schmidt [EMAIL PROTECTED] schrieb am 29.08.03 03:06:14: thomas schoenhoff schrieb/wrote: Lauft webmin denn auch auf demselben Rechner und auf Port 80? Ja! Aber Port 80 höre ich

Galeon (stable) - Mail-Handler einstellen

2003-08-29 Diskussionsfäden Niklas Deutschmann
Hi Leute, Wie erreiche ich, daß Galeon 1.2.5 Mozilla als E-Mail-Programm benutzt? Ich habe es sowohl im Einstellungen-Dialog eingegeben (/usr/local/bin/mozilla -mail %u) als auch mailto-show in ~/.gnome/Gnome gesetzt, aber ohne Erfolg. Gruß Niklas -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten

Re: Openoffice mchtig langsam

2003-08-29 Diskussionsfäden Mario Mueller
anno 29.08.2003 schrieb Peter Schubert: Mario Mueller schrieb: Meine knackigen Eckdaten: PC Intel-Celeron 500 MHz 392 MB SDRAM Startzeit OO: 28 Sekunden wow Ich glaube dass hier die falschen Referenzen verglichen werden. Wer meint, OO sei zu langsam, der installiere doch bitte *auf dem

Re: Angeblich unmet dependencies...

2003-08-29 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 28.Aug 2003 - 15:42:06, Frank Küster wrote: Hallo, entweder ich habe mir durch diverse Backports etwas zerschossen, oder es gibt einen seltsamen Bug. Nix seltsamer Bug. Aber irgendwo in der Debiandoku zu Paketbauen, steht bestimmt wie man Pakete benennen soll und da steht bestimmt auch

Re: Viruswarnung

2003-08-29 Diskussionsfäden Ruediger Pretzlaff
On Thu, Aug 28, 2003 at 11:58:17PM +0200, Hugo Wau wrote: Am Don, 2003-08-28 um 19.28 schrieb Marcus Jodorf: Wer nicht mit seinem Virenscanner umgehen kann, soll keinen benutzen oder gehört abgeklemmt. Das ist Marketing. Ich nenne es Terrormarketing. Die Absicht der Virenschreiber -

Re: Configdateien aus script editieren (sed)

2003-08-29 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 28.Aug 2003 - 14:37:21, Michelle Konzack wrote: Hallo Leutchens, Versuche gerade Configdateien aus einem Script heraus zu editieren... Wenn es nur darum gehen würde, eine neue aus einer Template zu erstellen, kein Problem... Debian=#irgendwas# sed

Re: apt-proxy und

2003-08-29 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 28.Aug 2003 - 14:55:45, Miriam Winterling wrote: Hallo Liste. Ich würde meinen apt-proxy gerne auf kde-3.1.3 fixieren. Dazu habe ich in apt-proxy.conf folgendes # KDE 3 add_backend /kde313/ \ $APT_PROXY_CACHE/kde313/ \

Re: Paketmanagement: dselect apt-get apt.conf

2003-08-29 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 28.Aug 2003 - 21:10:27, Frank Langanke wrote: Hallo. Am Ende der Woody- Basisinstallation wird gefragt, ob ich tasksel oder dselect laufen lassen möchte. Beides habe ich abgelehnt, meine sources.list von Hand editiert, und ein 'apt-get update apt-get upgrade` ausgeführt. Wenn ich

Re: Bekomme Blackbox nicht zum laufen

2003-08-29 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 28.Aug 2003 - 11:32:47, Dennis Dlugosch wrote: Hi, per apt hab ich mir grad blackbox installiert. Leider findet man aber keine Manual etc. zu diesem WM Das war wohl nix. man blackbox, man bsetbg, man bsetroot und /usr/share/doc/blackbox sollten für den WM eigentlich reichen. und in Google

Re: Re: Re: timeout in webmin

2003-08-29 Diskussionsfäden thomas schoenhoff
Hallo, der Fehler ist gefunden! Wie peinlich, also tut mir echt leid Euch aufgescheucht zu haben!! Der Port 10.000 ist in der Firewall explizit blockiert gewesent, daher keine Fehlermeldungen in den Webminlogs sondern nur timeouts!! Einer plötzlichen Eingebung folgend habe ich das gerade eben

RE: timeout in webmin

2003-08-29 Diskussionsfäden Werner Gast
Am Don, 2003-08-28 um 23.34 schrieb Carsten Diener: heute habe ich endlich mal wieder Webmin-0.94 angeworfen in |Mozilla-1.2.1, nach Akzeptieren des Zertifkats kam ich |problemlos ins Programm. Nach dem Durchbrowsen der einzelnen |Kategorien, konnte ich aus heiterem Himmel plötzlich

Re: Viruswarnung

2003-08-29 Diskussionsfäden Elimar Riesebieter
On Thu, 28 Aug 2003 the mental interface of Hugo Wau told: Am Don, 2003-08-28 um 19.28 schrieb Marcus Jodorf: Wer nicht mit seinem Virenscanner umgehen kann, soll keinen benutzen oder gehört abgeklemmt. Das ist Marketing. Ich nenne es Terrormarketing. Die Absicht der Virenschreiber -

Re: Openoffice mächtig langsam

2003-08-29 Diskussionsfäden Michelle Konzack
On 2003-08-29 04:48:23, Peter Schubert wrote: Mario Mueller schrieb: anno 28.08.2003 schrieb Martin Troeger: Hallöle, Auf solchen knackigen Daten sicher nicht ;-) Ich glaube dass hier die falschen Referenzen verglichen werden. Wer meint, OO sei zu langsam, der installiere doch bitte *auf dem

aptitude will KDE deinstallieren

2003-08-29 Diskussionsfäden Alexander Loob
aptitude möchte bei mir das komplette KDE deinstallieren, weil durch das neue Paket kmultimedia die Abhängigkeiten nichtmehr gegeben sind. Gibt es möglichkeiten den Abhängigkeitsbaum völlig neu aufzubauen und Pakete die mit hold bzw purge gekennzeichnet sind zurückzusetzen? Grüße Alex :-)

Re: diff problem

2003-08-29 Diskussionsfäden Michelle Konzack
On 2003-08-28 18:32:21, Philipp Meier wrote: On Thu, Aug 28, 2003 at 04:42:04PM +0200, Michelle Konzack wrote: wie kann man ein recursives 'diff' (binäres) machen, in dem auch zusätzliche Dateien (hinzugefügte xpm und jpg) eingebunden werden ? diff -r macht recursiv, binär geht mit diff

Re: Rescan des Mail Sppolfiles

2003-08-29 Diskussionsfäden Michelle Konzack
On 2003-08-29 00:02:48, Kai Mattern wrote: Huhu! Hai ! Gibts ne Möglichkeit zu simulieren, daß diese Mails grad erst reingekommen sind? Oder ein Tool oder einen Schalter um dieses Spoolfile zu rescannen? formail /var/mail/mail Cheers, Kai Greetings Michelle -- Registered Linux-User

Re: Openoffice mächtig langsam

2003-08-29 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 29.Aug 2003 - 04:48:23, Peter Schubert wrote: Mario Mueller schrieb: anno 28.08.2003 schrieb Martin Troeger: Hallöle, kann sich jemand einen Reim darauf machen, warum OpenOffice bei mir so arsch langsam ist? Es braucht ca. 45 Sekunden, bis es vollständig geöffnet ist. Arbeiten

Re: Kernelmodulladeverfahren

2003-08-29 Diskussionsfäden Michelle Konzack
On 2003-08-28 18:07:09, Jan Torben Heuer wrote: Moin, Selber... Mein Kernelmodul via82cxxx wird nicht automatisch geladen, jedoch korrekt die netzwerkkarte, IPX und Appletalk (wobei ich letztere gerne unterbinden möchte) ??? - wenn es nicht geladen wird, ist es auch nicht da... Ich gehe

Re: Viruswarnung

2003-08-29 Diskussionsfäden Michelle Konzack
On 2003-08-29 04:51:57, Peter Schubert wrote: Jawohl Hugo ! *Genau das meine ich* und deshalb ist dieser Mist von diesem Hern Gülck Spam und gehört von dieser Liste gefegt! Sorry, ich bin sonst nicht so, aber wenn man solchen Mist knapp 20x täglich sieht, kriegt mans über. Über Questions-BSD

Re: diff problem

2003-08-29 Diskussionsfäden Michelle Konzack
On 2003-08-28 20:08:43, Torsten Hilbrich wrote: Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] writes: Hallo, wie kann man ein recursives 'diff' (binäres) machen, in dem auch zusätzliche Dateien (hinzugefügte xpm und jpg) eingebunden werden ? Eventuell kann dir xdelta weiterhelfen: Description: A

Re: Viruswarnung

2003-08-29 Diskussionsfäden Michelle Konzack
On 2003-08-28 16:23:58, Peter Schubert wrote: Charles Imbusch wrote: On Thu, Aug 28, 2003 at 01:47:28PM +0200, Stephan Gülck wrote: Verdamt noch mal, gibt es denn hier keinen Admin, der diesen Stephan Gülck endlich aus dem Debian-Verteiler rausnimmt!? Da kommt nun zum x-ten Male, soll doch

Re: Rescan des Mail Sppolfiles

2003-08-29 Diskussionsfäden Michelle Konzack
On 2003-08-29 01:13:06, Kai Mattern wrote: cat /var/mail/mail | formail +1 -1 -ds | procmail /etc/procmailrc Wobei das +1 nachher von mir manuell hogezählt werden musste, führte zum Erfolg. Dennoch ist mir nicht klar, warum er das ohne die +1 -1 nicht geamcht hat. Offenbar hat Procmail das

Re: Openoffice mchtig langsam

2003-08-29 Diskussionsfäden Ulli Kuhnle
Peter Schubert [EMAIL PROTECTED] schrieb: Habe eben auf die alte Klappermühle bei mir P3/500Mhz, 396 MB RAM, das OpenOffice, GrundSystem Debian-Woody 3.0, mal draufgezogen, OO 1.0.1 - 22 Sekunden, OO 1.1.rc3 fast 50 Sekunden - *indiskutabel* Hier auf meinem Desktop (AMD K6 380 MHz, 256 MB

Re: Configdateien aus script editieren (sed)

2003-08-29 Diskussionsfäden Michelle Konzack
On 2003-08-28 17:19:04, Andreas Pakulat wrote: On 28.Aug 2003 - 14:37:21, Michelle Konzack wrote: sed /#irgendwas#/$(NeuerWert)/ $(Configfile) $(Configfile) Nun schonmal mit regexp`s auseinandergesetzt? Ja, aber ich habe damit gewisse Schwierigkeiten, auch wenn das meiste funktioniert.

Re: aptitude will KDE deinstallieren

2003-08-29 Diskussionsfäden Kristian Rink
Hallo Alex,... On Fri, 29 Aug 2003 11:32:05 +0200 Alexander Loob [EMAIL PROTECTED] wrote: aptitude möchte bei mir das komplette KDE deinstallieren, weil durch das neue Paket kmultimedia die Abhängigkeiten nichtmehr gegeben sind. Gibt es möglichkeiten den Abhängigkeitsbaum völlig neu

Re: Probleme bei der Installation von sn

2003-08-29 Diskussionsfäden Rene Engelhard
Hi, Christian Schmidt wrote: Der Download mit apt-get funktionierte, und auch das Auspacken sowie die Abfragen von (AFAIK) debconf nach den Konfigurationsdetails liefen problemlos ueber die Buehne. Nachdem die in der (x)inetd.conf einzutragenden Parameter auf dem Bildschirm erschienen, stieg

Re: Viruswarnung

2003-08-29 Diskussionsfäden David Hansen
On Fri, 29 Aug 2003 11:05:00 +0200 Elimar Riesebieter wrote: Als wirkliche Email Spezialisten und Linux/BSD Cracks solltet Ihr eigentlich über den Dingen stehen. Der durch diesen Thread erzeugten Traffic kann unangenehmer sein als ein paar Mails von Scannern. Auf linux-fbdev-devel geht

Re: mutt, xterm und schon wieder Umlaute

2003-08-29 Diskussionsfäden Michael Ott
Hallo Markus Hubig wrote: Inhalt /etc/enviroment: [EMAIL PROTECTED] LANG=C Bei mir steht da folgendes drin: | GDK_USE_XFT=1 | [EMAIL PROTECTED] Ich will aber die Sprache auf Englisch haben und nur die Tastatur auf deutsch Weiß jemand noch Rat, warum nach SID-Update keine Umlaute mehr da

Java für Mozilla: apt-get install j2re1.3

2003-08-29 Diskussionsfäden Christoph Brueninghaus
Hallo, beim Versuch Java für die Nutzung in Mozilla zu installieren (apt-get install j2re1.3)habe ich folgendes Problem: Das Paket wird runtergeladen, die Installation startet mit der Lizenz von Sun, die man annehmeen oder ablehnen soll durch das Klicken des entsprechenden Buttons. Leider

Re: aptitude will KDE deinstallieren

2003-08-29 Diskussionsfäden Alexander Loob
Das ist wohl wahr! (Benutze erst seit einer Woche debian, nach langjährigen Frust mit SuSE) Also installiert habe ich ein Woody welches ich nach der Basisinstallation auf unstable umgestellt habe - testing/unstable Installiert ist das KDE 3.1.3 Seit gestern ist das Paket kdemultimedia

Re: Viruswarnung

2003-08-29 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 29.Aug 2003 - 11:13:04, Michelle Konzack wrote: On 2003-08-29 04:51:57, Peter Schubert wrote: Jawohl Hugo ! *Genau das meine ich* und deshalb ist dieser Mist von diesem Hern Gülck Spam und gehört von dieser Liste gefegt! Sorry, ich bin sonst nicht so, aber wenn man solchen Mist

Installation sarge

2003-08-29 Diskussionsfäden Bertram Scharpf
Hallo, inzwischen besitze ich ein Sarge auf selbstgebrannten CDs. Am einfachsten könnte ich Woody installieren und upgraden. Bei dieser Gelegenheit möchte ich aber etwas näher bescheid wissen über den Installationsprozeß. Was lese ich am besten? Gruß Bertram -- Bertram Scharpf Stuttgart,

Re: Angeblich unmet dependencies...

2003-08-29 Diskussionsfäden Thomas Braun
Am Donnerstag, 28. August 2003 15:42 schrieb Frank Kster: Sorry, but the following packages have unmet dependencies: ptex-bin: Depends: ptex-base (= 1:2.0-3) but it is not going to be Ich wei nicht wie es heit wenn ein Paket eine Versionsnummer mit 1: oder x: bekommt, aber es ist dazu da die

Re: Welche Wireless PCI Netzwerkkarte kaufen??

2003-08-29 Diskussionsfäden Dirk Schleicher
On Thu, 28 Aug 2003 09:50:11 +0200, Walter Wiedmann wrote: Hallo, ich suche eine Wireless PCI Netzwerkkarte die unter Debian Linux CD-Version (aus dem Internet heruntergeladen) problemlos funktioniert. Bzw. welche Chipsatz sollte auf der Karte sein. Hallo, schau Dir mal das an. Habe ich

OT: kann nicht in NG senden

2003-08-29 Diskussionsfäden Dirk Schleicher
Hallo Liste, ich versuche mich schon seit einiger Zeit bei der NG linux.debian.user.german anzumelden. Ich habe es jetzt hier in die Liste geschafft aber nicht in die NG. Ich sehe aber Post von Personen in der List (also per mail) und auch in der NG. Kann mir jemand ein paar Tipps geben? Gruss

Re: Exim mit SSL Support

2003-08-29 Diskussionsfäden Heiko Schlittermann
On Fri, Aug 29, 2003 at 01:23:23PM +0200, Thomas Braun wrote: Am Freitag, 29. August 2003 02:02 schrieb Heiko Schlittermann: Und Du bist Dir sicher, daß der Server popix mit Dir SSL machen möchte? Also wenn ich ein Email abschicken mit SSL unter Kmail mitschneide mit ethereal dann sagt

Re: Installation sarge

2003-08-29 Diskussionsfäden Martin Kueppers
Hallo Bertram, Am Freitag, 29. August 2003 13:24 schrieb Bertram Scharpf: Bei dieser Gelegenheit möchte ich aber etwas näher bescheid wissen über den Installationsprozeß. Was lese ich am besten? http://www.openoffice.de/linux/Debian/ wäre meine erste Anlaufstelle. Vielleicht treibst Du noch

Re: 'apropos' funktioniert nicht

2003-08-29 Diskussionsfäden Michael Renner
On Friday 29 August 2003 09:31, Mario Mueller wrote: anno 29.08.2003 schrieb Michael Renner: [...] dass auf dem besagten System die Datei '/var/cache/man/index.bt' fehlt. Wie und von welchem Programm wird diese Datei denn erstellt? Dankbar für Hinweise Hallo, guckst Du hier:

Re: aptitude will KDE deinstallieren

2003-08-29 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 29.Aug 2003 - 13:09:00, Alexander Loob wrote: Das ist wohl wahr! (Benutze erst seit einer Woche debian, nach langjährigen Frust mit SuSE) Schonmal http://learn.to/quote gelesen? ToFu ist sehr schlecht zu lesen, da man nicht weiss auf welche Absätze der Schreiber sich bezieht und immer

Re: Java für Mozilla: apt-getinstall j2re1.3

2003-08-29 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 29.Aug 2003 - 12:56:17, Christoph Brueninghaus wrote: Hallo, beim Versuch Java für die Nutzung in Mozilla zu installieren (apt-get install j2re1.3)habe ich folgendes Problem: Das Paket wird runtergeladen, die Installation startet mit der Lizenz von Sun, die man annehmeen oder ablehnen

Error mit Intel 10/100

2003-08-29 Diskussionsfäden Jakob Reuter
Hallo, hab ein problemm mit einem Dell Rechner ... Das Ding hat eine onBoard Intel 10/100. Leider gehen die gängigen module nicht. :( device is bussy bin gerade dabei selber einen kernel zu backen... würde mich aber über info freuen. gruss Jakob -- Haeufig gestellte Fragen und

Re: aptitude will KDE deinstallieren

2003-08-29 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 29.Aug 2003 - 14:14:26, Andreas Pakulat wrote: On 29.Aug 2003 - 13:09:00, Alexander Loob wrote: Alle anderen KDE Pakete sind in der Version ...-1. Deshalb (wegen ungelösten Abhängigkeiten) möchte nun aptitude das komplette KDE deinstallieren, Das glaub ich nicht, nur weil

Re: Openoffice mächtig langsam

2003-08-29 Diskussionsfäden Peter Schubert
Andreas Pakulat schrieb: Im Vergleich erschien mir OO 1.0.1 auch etwas schneller als z.B. das brandneue 1.1.rc3, aber das sind vielleicht drei bis vier Sekunden Unterschied. auf meinem P4/1,7 Ghz, 1024 MB-SDRAM, liegt meine Startzeit für die Version 1.0.1 unter vier Sekunden, die der neuen

Re: Java für Mozilla: apt-get install j2re1.3

2003-08-29 Diskussionsfäden Udo Mueller
Christoph Brueninghaus wrote: Hallo, beim Versuch Java für die Nutzung in Mozilla zu installieren (apt-get install j2re1.3)habe ich folgendes Problem: Das Paket wird runtergeladen, die Installation startet mit der Lizenz von Sun, die man annehmeen oder ablehnen soll durch das Klicken des

Re: Openoffice mchtig langsam

2003-08-29 Diskussionsfäden Peter Schubert
Mario Mueller schrieb: anno 29.08.2003 schrieb Peter Schubert: Ich habe hier auch so einen, der ist heutzutage schlichtweg unbrauchbar. ... da ist mir doch beim Lesen glatt ein Angebot durch die Lappen gegangen ... Schick das Ding her. Meine Adresse steht ja unten. Mangels Geld und/oder

Re: Virus gefunden in Nachricht Re: Approved

2003-08-29 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hi Sven, und ich habe keine Lust mehr deinen ToFu zu lesen! Sven Gehr wrote: Hallo Liste, wieviel Virusmeldungen werden den Mitgliedern dieser Liste eigentlich noch zugemutet? Können diejenigen nicht Ihre System endlich so konfigurieren das lediglich sie selbst eine Info bekommen? Weil es

Re: Exim mit SSL Support

2003-08-29 Diskussionsfäden Thomas Braun
Am Freitag, 29. August 2003 13:54 schrieb Heiko Schlittermann: Ja. Ok. Und woher weiß nun Dein Exim, daß der Zielport 465 sein soll. Ich nehme mal an, daß Deiner genauso wie meiner TLS erst nach der initialen Verbindung (Port 25) aufbaut, und dann auch bei diesem Port bleibt. Was das ssmtp

Re: timeout in webmin

2003-08-29 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Carsten Diener schrieb/wrote: lol Diesen spontanen Gefuehlausbruch muesstest Du uns wohl noch einmal etwas naeher erklaeren. Danach kannst Du dann mal einen Blick auf http://learn.to/quote werfen und Dir ein paar Gedanken darueber machen, warum Du fuer Deine gehaltvolle Zeile eigenen

Re: Probleme bei der Installation von sn

2003-08-29 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Rene Engelhard schrieb/wrote: Christian Schmidt wrote: Hat jemand vielleicht eine Ahnung, wo ich ansetzen muesste? Ja, das postinst lesen, Bug suchen, Bug fixen, patch an den Maintainer. Naja - da haette ich auch selbst drauf kommen koennen. Mal schauen. Gruss, Christian -- Christian

Re: Re: timeout in webmin

2003-08-29 Diskussionsfäden Christian Schmidt
thomas schoenhoff schrieb/wrote: Christian Schmidt schrieb am 29.08.03 03:06:14: thomas schoenhoff schrieb/wrote: Lauft webmin denn auch auf demselben Rechner und auf Port 80? Ja! Aber Port 80 höre ich zum ersten Mal!?? Wenn Du nix anderes angibst, wird Dein Browser davon

Re: Exim mit SSL Support

2003-08-29 Diskussionsfäden Thomas Braun
Nachtrag: Das Problem habe ich jetzt sozusagen gelöst da das RZ einen anderen Mailserver (extmail) zusätzlich anbietet und der kann mit STARTTLS was anfangen. Bleibt aber die Frage wie das Kmail mit SSl rüberbringt wenn es doch der Server popix nicht kann ?? ein telnet

Re: Error mit Intel 10/100

2003-08-29 Diskussionsfäden Christian Dobrick
Hi, Am Fr, 2003-08-29 um 13.38 schrieb Jakob Reuter: Hallo, hab ein problemm mit einem Dell Rechner ... Das Ding hat eine onBoard Intel 10/100. Leider gehen die gängigen module nicht. :( device is bussy Was sind denn bei Dir die gängigen Module? bin gerade dabei selber einen

SVCD/DVD bers Netzwerk anschauen

2003-08-29 Diskussionsfäden Florian Zierer
Hi alle, ich hab mir ne XBOX zugelegt mit Ed's Debian und würde jetzt gerne auch SVCDs anschauen können. Das Problem ist, die XBOX liest keine CD-R's. Kann ich irgendwie an einem anderen Debian rechner die /dev files freigeben, dass ich übers Netzwerk mit mplayer/xine die SVCD anschauen kann?

Re: Installation sarge

2003-08-29 Diskussionsfäden Bertram Scharpf
Hallo Martin, Am Freitag, 29. Aug 2003, 13:58:34 +0200 schrieb Martin Kueppers: Hallo Bertram, Am Freitag, 29. August 2003 13:24 schrieb Bertram Scharpf: Bei dieser Gelegenheit möchte ich aber etwas näher bescheid wissen über den Installationsprozeß. Was lese ich am besten?

Re: OT: kann nicht in NG senden

2003-08-29 Diskussionsfäden Wladimir Krawtschunowski
Dirk Schleicher wrote: Hallo Liste, ich versuche mich schon seit einiger Zeit bei der NG linux.debian.user.german anzumelden. Ich habe es jetzt hier in die Liste geschafft aber nicht in die NG. Ich sehe aber Post von Personen in der List (also per mail) und auch in der NG. Kann mir jemand ein

Sid-Installation

2003-08-29 Diskussionsfäden Wladimir Krawtschunowski
Hi, All! Ich versuche seit einiger Zeit eie normale Sid-Installations-CD zu erstellen. Aber weder die fertigen iso's noch die , die ich mit jigdo runterlade, lassen sich vernunftig installieren. Ber der aktuellen Sid-Ausgabe scheitert es schon dabei den Tastaturlayout auszuwählen. Außerdem

Re: Re: Error mit Intel 10/100

2003-08-29 Diskussionsfäden Jakob Reuter
hi Christian, genau die 2 meine ich. was noch moisch ist ... lspci sagt mir Ethernet ... Intel Corp. Unknown device 1039 modprobe Device or resource busy ... insmode xxx failed gruss Jakob -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Exim mit SSL Support

2003-08-29 Diskussionsfäden Andreas Metzler
On Fri, Aug 29, 2003 at 03:27:18PM +0200, Thomas Braun wrote: Nachtrag: Das Problem habe ich jetzt sozusagen gelöst da das RZ einen anderen Mailserver (extmail) zusätzlich anbietet und der kann mit STARTTLS was anfangen. Bleibt aber die Frage wie das Kmail mit SSl rüberbringt wenn es

Eigene Installations-Diskette (bf24)

2003-08-29 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Hallo, Da ich nicht andauernd irgendwas installieren will, was ich nicht will, habe ich mir eine eigene Rescue-Disk (2.4.19) gemacht. Also ich kann wundervoll Booten und die root.bin wird auch geladen. Nun ist es aber so, das der Kernel ohne Module ist, sprich alles was ein HP-Vectra

Re: Viruswarnung

2003-08-29 Diskussionsfäden Michelle Konzack
On 2003-08-29 11:05:00, Elimar Riesebieter wrote: On Thu, 28 Aug 2003 the mental interface of Hugo Wau told: Am Don, 2003-08-28 um 19.28 schrieb Marcus Jodorf: Als wirkliche Email Spezialisten und Linux/BSD Cracks solltet Ihr eigentlich über den Dingen stehen. Der durch diesen Thread erzeugten

Re: OT: kann nicht in NG senden

2003-08-29 Diskussionsfäden Andreas Janssen
Hallo Dirk Schleicher ([EMAIL PROTECTED]) wrote: Hallo Liste, ich versuche mich schon seit einiger Zeit bei der NG linux.debian.user.german anzumelden. Ich habe es jetzt hier in die Liste geschafft aber nicht in die NG. Ich sehe aber Post von Personen in der List (also per mail) und

Re: SVCD/DVD übers Netzwerk anschauen

2003-08-29 Diskussionsfäden David Hansen
On Fri, 29 Aug 2003 15:22:35 +0200 Florian Zierer wrote: Hi alle, ich hab mir ne XBOX zugelegt mit Ed's Debian und würde jetzt gerne auch SVCDs anschauen können. Das Problem ist, die XBOX liest keine CD-R's. Kann ich irgendwie an einem anderen Debian rechner die /dev files freigeben, dass

Re: Sid-Installation

2003-08-29 Diskussionsfäden Wladimir Krawtschunowski
Zum Problemm mit dem X: Ich habe inzwischen versucht die Version xserver-common-4.2.1-10 durch die 4.2.1-6 zu ersetzen. Es funktioniert wunderbar. Auch das Update von 4.2.1-6 auf 4.2.1-10 läuft einwandfrei. Dabei werden anscheinend die libaries /var/lib/xfree86 aus dem alten Packet benutzt.

Re: Sid-Installation

2003-08-29 Diskussionsfäden Mario Mueller
anno 29.08.2003 schrieb Wladimir Krawtschunowski: Hi, All! Hallo Du, Sid = Böser Bube = Unstable Woody = Lieber Bube = Stable (z.Zt) also Woody installieren und dann updaten. Bye -- mmuellerss \\:// [EMAIL PROTECTED] Mario Mueller(o -)

Re: aptitude will KDE deinstallieren

2003-08-29 Diskussionsfäden Michelle Konzack
On 2003-08-29 13:09:00, Alexander Loob wrote: Nun frage ich mich wie ich diese Selektion rückgängig machen kann, denn Überhaupt nicht mit standard-Tools. auch wenn ich alle Quellen aus der sources.list auskommentiere möchte aptitude die Pakete entfernen, und das soll es ja nicht. Das ist

Re: SVCD/DVD bers Netzwerk anschauen

2003-08-29 Diskussionsfäden Florian Ragwitz
On Fri, Aug 29, 2003 at 03:22:35PM +0200, Florian Zierer wrote: Hi alle, ich hab mir ne XBOX zugelegt mit Ed's Debian und würde jetzt gerne auch SVCDs anschauen können. Das Problem ist, die XBOX liest keine CD-R's. Kann ich irgendwie an einem anderen Debian rechner die /dev files

Re: Error mit Intel 10/100

2003-08-29 Diskussionsfäden Niels Obst
Am 29.08.2003 13:38 Uhr schrieb Jakob Reuter: Das Ding hat eine onBoard Intel 10/100. Welche denn genau? Welches Mainboard? [...] bin gerade dabei selber einen kernel zu backen... würde mich aber über info freuen. Vielleicht helfen dir ja diese beiden Links weiter: Linux Network Drivers

Re: Virus gefunden in Nachricht Re: Approved

2003-08-29 Diskussionsfäden Michelle Konzack
On 2003-08-29 13:11:59, Sven Gehr wrote: Hallo Liste, wieviel Virusmeldungen werden den Mitgliedern dieser Liste eigentlich noch zugemutet? Können diejenigen nicht Ihre System endlich so konfigurieren das lediglich sie selbst eine Info bekommen? Warum konfigurieren die Leute ihr Mailsystem

Re: Virus gefunden in Nachricht Re: Approved

2003-08-29 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Arg !!! Udoo !!! On 2003-08-29 14:30:02, Udo Mueller wrote: Hi Sven, mail -s unsubscribe [EMAIL PROTECTED]ENT STRG+D ENT Ich habe keine Lust andauernd unsubscribe auf der Liste zu lesen !!! ;-)) Michelle -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Re: Error mit Intel 10/100

2003-08-29 Diskussionsfäden Christian Dobrick
Hi, Am Fr, 2003-08-29 um 15.41 schrieb Jakob Reuter: lspci sagt mir Ethernet ... Intel Corp. Unknown device 1039 modprobe Device or resource busy ... insmode xxx failed Hmm, dass das Device busy sein soll stimmt mich nachdenklich. Du nutzt (noch) den Standard-Kernel? Ich hatte neulich, dass

Re: Error mit Intel 10/100

2003-08-29 Diskussionsfäden Michelle Konzack
On 2003-08-29 13:38:39, Jakob Reuter wrote: Hallo, hab ein problemm mit einem Dell Rechner ... Das Ding hat eine onBoard Intel 10/100. Leider gehen die gängigen module nicht. :( device is bussy Meinst Du das im Ernst ? Das siht nach einer bereits initialisierten 10/100 aus bin gerade

Re: aptitude will KDE deinstallieren

2003-08-29 Diskussionsfäden Alexander Loob
Danke Dir :-) Das werde ich nachher zuhause mal testen. Grüße Alex :-) Überhaupt nicht mit standard-Tools. auch wenn ich alle Quellen aus der sources.list auskommentiere möchte aptitude die Pakete entfernen, und das soll es ja nicht. Das ist normal, den die Pakete sind zum

Re: aptitude will KDE deinstallieren

2003-08-29 Diskussionsfäden Kristian Rink
Hallo Alex,... On Fri, 29 Aug 2003 13:09:00 +0200 Alexander Loob [EMAIL PROTECTED] wrote: Also installiert habe ich ein Woody welches ich nach der Basisinstallation auf unstable umgestellt habe - testing/unstable Installiert ist das KDE 3.1.3 [snip] Was wäre in einem solchen Fall zu tun?

Re: diff problem

2003-08-29 Diskussionsfäden Philipp Meier
On Fri, Aug 29, 2003 at 11:16:45AM +0200, Michelle Konzack wrote: On 2003-08-28 18:32:21, Philipp Meier wrote: On Thu, Aug 28, 2003 at 04:42:04PM +0200, Michelle Konzack wrote: wie kann man ein recursives 'diff' (binäres) machen, in dem auch zusätzliche Dateien (hinzugefügte xpm und jpg)

Re: SVCD/DVD bers Netzwerk anschauen

2003-08-29 Diskussionsfäden Philipp Meier
On Fri, Aug 29, 2003 at 03:22:35PM +0200, Florian Zierer wrote: Kann ich irgendwie an einem anderen Debian rechner die /dev files freigeben, dass ich übers Netzwerk mit mplayer/xine die SVCD anschauen kann? Das sollte mit gstreamer gehen. -billy. -- Meisterbohne Meisterbohne GbR, Küfner,

Re: Exim mit SSL Support

2003-08-29 Diskussionsfäden Thomas Braun
Am Freitag, 29. August 2003 16:18 schrieb Andreas Metzler: [ STARTTLS ...] Es gibt zwei Arten SSL-Verschluesselung anzubieten: * SSL auf einem separaten Port (465), dh. die Verbindung ist von Beginn an verschluesstelt. * STARTTLS. Man verbindet sich per Klartext auf Port 25 und sendet

Re: Nach Update ist alles anders (schon wieder)

2003-08-29 Diskussionsfäden Werner Mahr
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am Mittwoch, 27. August 2003 12:19 schrieb Werner Mahr: Servus, kleiner Nachtrag, ich glaube es liegt an der Keymap, das Cent-Zeichen ist jetzt verfügbar, nur noch das Eurozeichen fehlt. Ich habe jetzt alle Keymaps auf dem System durchprobiert aber

Re: port vergabe

2003-08-29 Diskussionsfäden Moritz Gartenmeister
Michelle Konzack wrote: On 2003-08-27 15:15:09, Moritz Gartenmeister wrote: David Hansen wrote: On Wed, 27 Aug 2003 14:35:08 +0200 Moritz Gartenmeister wrote: David Hansen wrote: On Wed, 27 Aug 2003 12:47:20 +0200 Moritz Gartenmeister wrote: jetzt wirds aber noch ein bissl komplizierter.

Aufbau eines Free-Shell-Host

2003-08-29 Diskussionsfäden S.Fricke
Hallo Liebe Mitstreiter, ... ich moechte auf einen Rechner so eine Art Free-Shell-Hosting aufbauen. Nun moechte ich aber die Kontrolle behalten welche Programme (und sei es auch nur das /bin/ls) die User verwenden duerfen. * Kann ich da PAM ansetzten? * Koennte es ueber ein ''chroot-jail''

Re: Sid-Installation

2003-08-29 Diskussionsfäden Wladimir Krawtschunowski
Mario Mueller wrote: Woody installieren und dann updaten. So werde ich es auch wohl machen müssen. Aber irgendwie kommt mir das zu doof vor. -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL

Re: Sid-Installation

2003-08-29 Diskussionsfäden Alfred K. Mucha
Hi Wladimir Krawtschunowski, on 29.08.2003 you wrote: Ich versuche seit einiger Zeit eie normale Sid-Installations-CD zu erstellen. [...] Ich kann nicht glauben, dass die Packete einfach auf den Server gelegt worden sind, ohne einmal getestet zu werden, ob die überhaupt laufen. hüstel Sid

Re: emacs/flyspell: Umlaute wirken als Wordtrenner

2003-08-29 Diskussionsfäden Robert Rakowicz
Gregor Zattler [EMAIL PROTECTED] writes: [diese Mail ist irgendwo ins Nirwana gegangen, aber ich hatte ja ein backup meines postponed files] verstehe ich nicht. Ich hatte das schon mal gelesen ;) unter anderem: (setq-default ispell-program-name aspell) Hast Du ev. direkt mit Ispell

unsubscribe

2003-08-29 Diskussionsfäden Jens Haagmann
unsubscribe -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Softwarepatente

2003-08-29 Diskussionsfäden Bernd Claßen
Hi Patentfreunde ;-) die GI (Gesellschaft für Informatik) hat ein Diskussionsforum für(?) Softwarepatente eingerichtet: http://www.gi-ev.de/evewa/php/forum.php Dort kann jeder mitdiskutieren, auch ohne Mitglied zu sein. Könnte vielleicht Spaß machen... Grüße Bernd -- Haeufig gestellte

Re: Exim 3.35 Dialup Konfiguration = Mails verschicken

2003-08-29 Diskussionsfäden Tim Boneko
Am Mittwoch, 27. August 2003 22:17 schrieb M. Emal Alekozai: [Verschicken externer Mails nur bei bestehender Verbindung] Hier meine bescheidene Lösung: 1. In /etc/init.d/exim hatte ich diesen Eintrag: case $1 in start) echo -n Starting MTA:

Re: OT: kann nicht in NG senden

2003-08-29 Diskussionsfäden Jens Müller
Marcus Jodorf [EMAIL PROTECTED] writes: Wenn Du das hier als News haben und auch selber schreiben willst, dann such Dir ein Gate, daß auch die News2Mail Richtung implementiert oder richte Dir lokal ein eigenes ein, falls Du einen Newsserver laufen hast. Das ist allerdings nicht ganz

Re: Viruswarnung

2003-08-29 Diskussionsfäden Jhair Tocancipa Triana
Elimar Riesebieter schreibt: Ich kann im Email-Text des Herrn Gülck nicht erkennen welchen Scanner er benutzt. Es ist leicht aber zu erkennen, welche Virenschleuder: , | Message-ID: [EMAIL PROTECTED] | X-Mailer: Microsoft Outlook IMO, Build 9.0.2416 ` -- --Jhair Public Key

Fonts

2003-08-29 Diskussionsfäden Tobias Pape
Moin.. mein heutiges Problem: Fonts.. in emacs (x11) und teilweise auch in galeon weren Times-schriften zeimlich sch...lecht dar gestellt. das aber erst seit eine Crossoveroffice-installation.. In Galeon is Times (adobe) als schrift eingestellt... An den fontpath'es lioegt es definitif nicht..

  1   2   >