Re: Openoffice mächtig langsam

2003-08-31 Diskussionsfäden Helga Fischer
Hallo Martin, Am Donnerstag August 28 2003 12:53 schrieb Martin Troeger: kann sich jemand einen Reim darauf machen, warum OpenOffice bei mir so arsch langsam ist? Es braucht ca. 45 Sekunden, bis es vollständig geöffnet ist. Arbeiten ist praktisch unmöglich, auf Dialage warte ich 5 bis 10

Re: gmane-admins

2003-08-31 Diskussionsfäden Marcus Frings
* Oliver Scorp [EMAIL PROTECTED] wrote: wie heissen eigentlich die email-adressen der gmain-admins wirklich?! Was hat das mit Debian zu tun? Und warum stellst Du Deine Frage nicht gmane.discuss? die auf der webseite angegebenen email-adressen der gmain-admins ([EMAIL PROTECTED] und [EMAIL

zwei Netzwerkkarten

2003-08-31 Diskussionsfäden Matthias Weinhold
Hei Leute, ich habe in meinem Notebook zwei Netzwerkkarten, beide sind eingerichtet. Die eingebaute Karte soll den Rechner in der Uni mit dem Internet verbinden und die wlan-Karte hier zuhause. Das Problem dabei, nach dem booten ist immer die erste Karte aktiv, ich brauche aber mal die und mal

Bootdisk

2003-08-31 Diskussionsfäden Markus Hansen
Hi. Ich wollte von einem Freund einen 2.4.22-er Kernel installieren, nur weil ich sicherheitshalber eine Bootdisk erstellen wollte, um im Falle einiger Fehler das System noch booten können wollte, muste ich mir eine Bootdisk erstellen. Mein System (Woody/Stable) läuft mit einem 2.4.18-er

Re: Openoffice mächtig langsam

2003-08-31 Diskussionsfäden Michelle Konzack
On 2003-08-30 12:46:43, Wolfgang Bornath wrote: *** Michelle Konzack Sat, 30 Aug 2003 12:06:45 +0200 : On 2003-08-29 21:22:26, Wolfgang Bornath wrote: Habe das vor zwei Tagen durchgerechnet... (nach www.linuxmovie.org) Also da ist es auf alle fälle günstiger sich eine Server-Farm (ein

Re: videokonferenz

2003-08-31 Diskussionsfäden Michelle Konzack
On 2003-08-30 21:03:58, Oliver Scorp wrote: hi all, welche tools unter linux gibt es zum thema videokonferenz? möglichst plattformunabhängig (linux, macosx, windows) können auch kommerzielle lösungen sein. Netscape Communicator... gibt es vielleicht netmeeting-lösungen unter linux, die so

Re: smp kernel upgrade = system bootet nicht mehr

2003-08-31 Diskussionsfäden Michelle Konzack
On 2003-08-30 23:57:33, Aref Almasy wrote: Hallo! Habe ein Problem mit meiner (wahrscheinlich nun leider hinfälligen) Debian Installation auf einer HP Vectra Workstation (Dual Pentium I 200 Pro): Ehhh, - die habe nur 256kB Cache... Und meine Kiste will nicht mit der größeren (1MB Cache laufen)

Re: Was ist los mit Samba3???

2003-08-31 Diskussionsfäden Sven Hartge
Rene Engelhard [EMAIL PROTECTED] wrote: Es sollte aber die Tage soweit sein. Ich hoffe, das dann auch gleich rc2 und nicht erst rc1 im Archiv auftaucht. So wie ich den Bug lese wurded ein neues samba Sourcepaket (rc1) upgelodaded, das neben den schon vorhandenen samba, smbfs, ... Paketen

Re: emacs/flyspell: Umlaute wirken als Wordtrenner

2003-08-31 Diskussionsfäden Thorsten Gunkel
Gregor Zattler [EMAIL PROTECTED] wrote: Und letztlich würde ich lieber mit aspell arbeiten, das klappt aber mit flyspell gar nicht. (setq-default ispell-program-name aspell) tut es nicht? Ich hab übrigens nur mit großen Umlauten Ärger (hier z.B.) ärgern geht dagegen ohne Probleme. Ich habe

Harte Nuss! Woody: tty Konsole lässt sich nicht auf deutsche Tastatur ändern

2003-08-31 Diskussionsfäden Phillip Richdale
Hi. Auf meiner tty Konsole habe ich nach einem Update von einigen Sachen eine Englische Tastatur eingestellt. Ich hab' schon einige Tips hier aus der ML ausprobiert: install-keymap de-latin1-. dpkg-reconfigure console-common dpkg-reconfigure locales Das hat nicht ganz funktioniert. Die

Debian und XChat - Sicherheitsprobleme ?

2003-08-31 Diskussionsfäden Thomas Hüttl
Hallo allerseits, gibts eigentlich bei der Verwendung von XChat möglicherweise soetwas wie Sicherheitsprobleme (Zugriff auf Rechner von außen, Ausführen/Herunterladen von Dateien auf meinem Rechner ...)? Sollte man auf bestimmte Einstellungen besonders achten, um keine Problemer dieser Art zu

Re: [OT] Re: Wird Debian weiter existieren?

2003-08-31 Diskussionsfäden Peter Schubert
Markus Hubig schrieb: Diese Fragestellungen zeigen einmal mehr die völlige Absurdität eines solchen Gesetzesvorschlags. Und ich denke dass gerade der letzte Punkt eine unüberwindbare Hürde für Softwarepatente werden könnte. Der Fall SCO zeigt deutlich, wie leicht solche Probleme entstehen

DSL starten als user? statt als root

2003-08-31 Diskussionsfäden Rolf Wagner
Hallo Leute, ich habe folgende Frage: DSL ist installiert und läuft a) komplett als root b) pon dsl-provider als root, konqueror,kmail und poff als user xxx problemlos. Was muß ich ändern, um pon als user xxx direkt zu starten. Danke im voraus -- Mit freundlichen Gruessen Rolf Wagner

Re: gmane-admins

2003-08-31 Diskussionsfäden Oliver Scorp
Marcus Frings wrote: * Oliver Scorp [EMAIL PROTECTED] wrote: Wo ist das Problem, eine Mail mit non-root als Absender zu verschicken? 1. ehrlich? dann schick doch mal ne email an diese gruppe (gmane.linux.debian.user.german) in gmail mit folgender absenderadresse: [EMAIL PROTECTED] 2. wieso

Re: probleme mit apt-file

2003-08-31 Diskussionsfäden Tobias Kraus
Hallo ML, hat zwar nichts mit der eigentlichen Frage zu tun, betrifft aber auch apt-file (oder eher Perl/LWP?): kann es sein, dass apt-file (oder eben Perl/LWP) die Portangaben in der sources.list zu http-Quellen nicht beachtet/beachten kann? Ich verwende apt-proxy. Mit apt-get funktioniert

Re: DSL starten als user? statt als root

2003-08-31 Diskussionsfäden Alexander Schmehl
* Rolf Wagner [EMAIL PROTECTED] [030831 16:11]: ich habe folgende Frage: DSL ist installiert und läuft a) komplett als root b) pon dsl-provider als root, konqueror,kmail und poff als user xxx problemlos. Was muß ich ändern, um pon als user xxx direkt zu starten. Ich glaube, du

Re: mldonkey

2003-08-31 Diskussionsfäden Sven Hartge
Michael Hiller [EMAIL PROTECTED] wrote: seit einiger Zeit habe ich den mldonkey laufen. Die ganze Zeit hat es mich gestört, dass die Verbindungen zu lahm sind. Nun kann man mit id feststellen, ob man High-id oder Low-id hat. Wenn ich id eingebe kommt folgendes: For 66.118.160.200:6161 ---

Re: OT: Sharp hat den Zaurus in Deutschland gestoppt

2003-08-31 Diskussionsfäden Ulrich Gehring
Hallo Peter, Hallo Pinguine, wei jemand etwas Nheres zu der sehr knappen Heise-Info, dass der Verkauf des Linux-PDAs Zaurus vom Hersteller Sharp in Deutschland gestoppt worden ist? die CPU des Zaurus 5500 wird nicht mehr gebaut. Den Nachfolger Zaurus 5600 mit der NachfolgerCPU mit (ca.) 400MHz

Re: Libprobleme mit flightgear

2003-08-31 Diskussionsfäden Adam Egger
Peter Schubert schrieb: die ganze Grafik ist wirklich Klasse! Aber ohne 3D-Beschleunigung wirklich nur zäh! Auf der Basis einer Knoppix-HD-Installation läuft er problemlos. Habe ich dann was falsch gemacht? Beim Installieren kam kein Fehler, wenn ich aber versuche flightgear aus der Konsole zu

usb-video unter linux

2003-08-31 Diskussionsfäden Oliver Scorp
hi, nach einem tip hier im forum haben wir gerade gnome-meeting eingerichtet, welches auch im audio-bereich auf anhieb funktioniert (ip-telefonie) bei der usb-video-anbindung gibts jedoch probleme. die liegen aber nicht an gnome-meeting, sondern offensichtlich an der von uns verwendeten

Re: efax und Faxempfang

2003-08-31 Diskussionsfäden Markus Lechner
Hi Charlie, (Germany) MicroLink 56k pro Version 1.67 / 11.06.1999 in class 2.0 efax: 00:42 waiting for activity efax: 01:15 activity detected efax: 02:42 Error: terminating on signal 2 efax: 02:42 done, returning 5 (terminated by signal) Ich habe ein ähnliches Modem. Versuche das ganze mal

Re: [OT] Billige Rechner (war: Re: Openoffice mächtig langsam)

2003-08-31 Diskussionsfäden Peter Schubert
Thorsten von Plotho-Kettner schrieb: Am Sonntag, 31. August 2003 09:32 schrieb Peter Schubert: Michelle Konzack schrieb: Die K6-III/500 kriegt man für 100 Euro pro Stück im dutzend nachgeschmissen !!! wo denn bitte ? Sicher, das Schreibgeschäft lebt von der Übertreibung, aber

Re: mldonkey

2003-08-31 Diskussionsfäden Michael Hiller
Hallo, ja ich habe mld neugestartet. Mit add_user habe ich user angelegt, aber wenn ich im Browser meineadresse.net:4080 eingebe kommt kein loginscreen sondern mld startet sofort und ich kann alles machen. Das sollte doch eigentlich nicht sein, oder? Grüße Michael - Original Message -

Re: [OT] Billige Rechner (war: Re: Openoffice mächtig langsam)

2003-08-31 Diskussionsfäden Peter Schubert
Martin Samesch schrieb: Die Auktion bei eBay wurde übrigens über 1500 mal aufgerufen und endete am 16.5.03 bei EUR 201,00 (inkl. Board und Porto). Ziemlich OT mal wieder... Grüße, Martin dort schmeisse ich den auch hin, mal sehen mit 1024 MB Arbeitsspeicher, zwei 60 GB-Platten, CD-Brenner,

Re: [OT] Billige Rechner (war:Re: Openoffice mächtig langsam)

2003-08-31 Diskussionsfäden Thorsten von Plotho-Kettner
Moin. Am Sonntag, 31. August 2003 10:01 schrieb Peter Schubert: Thorsten von Plotho-Kettner schrieb: Am Sonntag, 31. August 2003 09:32 schrieb Peter Schubert: Michelle Konzack schrieb: Die K6-III/500 kriegt man für 100 Euro pro Stück im dutzend nachgeschmissen !!! wo denn bitte ? Sicher,

Re: gmane-admins

2003-08-31 Diskussionsfäden Michael Stucki
Oliver Scorp wrote: die auf der webseite angegebenen email-adressen der gmain-admins ([EMAIL PROTECTED] und [EMAIL PROTECTED]) stimmen und funktionieren nicht! Doch, tun sie. nein, tun sie eben nicht. in vielen mailern (ua. web.de) sind pluszeichen im usernamen nicht erlaubt. (egal ober

Re: videokonferenz

2003-08-31 Diskussionsfäden Oliver Scorp
David Hansen wrote: On Sat, 30 Aug 2003 21:09:04 +0200 Oliver Scorp wrote: hi all, welche tools unter linux gibt es zum thema videokonferenz? möglichst plattformunabhängig (linux, macosx, windows) können auch kommerzielle lösungen sein. gibt es vielleicht netmeeting lösungen die so ähnlich

Re: [OT] Billige Rechner (war: Re: Openoffice mächtig langsam)

2003-08-31 Diskussionsfäden Martin Samesch
On Sun, Aug 31, 2003 at 10:01:27AM +0200, Peter Schubert wrote: Thorsten von Plotho-Kettner schrieb: Am Sonntag, 31. August 2003 09:32 schrieb Peter Schubert: Michelle Konzack schrieb: Die K6-III/500 kriegt man für 100 Euro pro Stück im dutzend nachgeschmissen !!! [...] Google -

Re: [OT] Re: Wird Debian weiter existieren?

2003-08-31 Diskussionsfäden Wolfgang Bornath
*** Hugo Wau 31 Aug 2003 17:48:33 +0200 : Zweitens: Sollte der Kampf, der seine Zeit braucht, zu ungunsten ausgehen, gibt es den Weg des zivilen Ungehorsams. In einer Welt, in der ein Bauer in Frankreich den Mut hat, eine Dräc Donald Filiale einzureissen und wenn er dafuer in den Knast geht,

Re: gmane-admins

2003-08-31 Diskussionsfäden Marcus Frings
* Oliver Scorp [EMAIL PROTECTED] wrote: Marcus Frings wrote: Wo ist das Problem, eine Mail mit non-root als Absender zu verschicken? Du hast meine Frage nicht beantwortet. Warum musst Du Mails mit root oder ähnlich reservierten Adressen als Absender an diese Liste schreiben? 1. ehrlich? dann

OT: Sharp hat den Zaurus in Deutschland gestoppt

2003-08-31 Diskussionsfäden Peter Schubert
Hallo Pinguine, weiß jemand etwas Näheres zu der sehr knappen Heise-Info, dass der Verkauf des Linux-PDAs Zaurus vom Hersteller Sharp in Deutschland gestoppt worden ist? Peter -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN

probleme mit apt-file

2003-08-31 Diskussionsfäden Christopher-Johannes Kurz
hi, hab jetzt endlich mal ziet gehabt meine neue woody zu installieren. dabei tritt folgendes problem auf: bei dem aufruf apt-file update bekomme ich jedesmal (auch nach erneuter installation!) folgende fehlermeldung: [EMAIL PROTECTED]:/root % apt-file update

Re: gmane-admins

2003-08-31 Diskussionsfäden Marcus Frings
* Oliver Scorp [EMAIL PROTECTED] wrote: nein, tun sie eben nicht. in vielen mailern (ua. web.de) sind pluszeichen im usernamen nicht erlaubt. (egal ober rfc-konform oder nicht) Sie sind RFC-konform. Und wenn web.de halt Müll baut, wechsel Deinen Anbieter! Ich hatte mit meinen eingesetzten

Re: apt-proxy und

2003-08-31 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 29.Aug 2003 - 20:54:30, Miriam Winterling wrote: Hallo Andreas. On Fri, 29 Aug 2003 11:10:14 +0200 Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: deb http://meinserver:/kde313 woody main Du bist dir sicher, das dort Symlinks liegen für woody-stable und so? Sonst muss da

Re: Sid-Installation

2003-08-31 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 29.Aug 2003 - 16:50:51, Wladimir Krawtschunowski wrote: Zum Problemm mit dem X: Ich habe inzwischen versucht die Version xserver-common-4.2.1-10 durch die 4.2.1-6 zu ersetzen. Es funktioniert wunderbar. Auch das Update von 4.2.1-6 auf 4.2.1-10 läuft einwandfrei. Dabei werden anscheinend

Re: usb-video unter linux

2003-08-31 Diskussionsfäden Oliver Scorp
Oliver Scorp wrote: hi, nach einem tip hier im forum haben wir gerade gnome-meeting eingerichtet, welches auch im audio-bereich auf anhieb funktioniert (ip-telefonie) bei der usb-video-anbindung gibts jedoch probleme. die liegen aber nicht an gnome-meeting, sondern offensichtlich an der von

Re: [OT] Billige Rechner (war: Re: Openofficemchtig langsam)

2003-08-31 Diskussionsfäden Ulli Kuhnle
Peter Schubert [EMAIL PROTECTED] schrieb: O.k. einzig und allein die Grafikkarte ist dünner - eine ATI-Rage mit 32 MB Speicher (und ATI-Karten gefallen ja Linux sowieso besser als NVidia-Karten), aber der Scheißkasten hängt ja sogar bei der Texteingabe ca. 3-4 Sekunden hinterher, d.h. ich

Re: mldonkey

2003-08-31 Diskussionsfäden Jan Torben Heuer
Am Sonntag, 31. August 2003 15:52 schrieb Michael Hiller: Desweiteren möchte ich beim Start des Webinterfaces, dass man sich einloggen muss. Bis jetzt kann jeder, der meine Adresse und Port kennt den mld starten und alles ins Share stellen was er will. Das will ich verhindert. Wie geht

Re: gmane-admins

2003-08-31 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 31.Aug 2003 - 19:00:41, Oliver Scorp wrote: Marcus Frings wrote: * Oliver Scorp [EMAIL PROTECTED] wrote: Wo ist das Problem, eine Mail mit non-root als Absender zu verschicken? 1. ehrlich? dann schick doch mal ne email an diese gruppe (gmane.linux.debian.user.german) in gmail mit

Re: gmane-admins

2003-08-31 Diskussionsfäden Oliver Scorp
Marcus Frings wrote: * Oliver Scorp [EMAIL PROTECTED] wrote: wie heissen eigentlich die email-adressen der gmain-admins wirklich?! Was hat das mit Debian zu tun? Und warum stellst Du Deine Frage nicht gmane.discuss? ganz einfach: weil ich übersehen habe, dass es eine solche gruppe gibt die

mldonkey

2003-08-31 Diskussionsfäden Michael Hiller
Hallo, seit einiger Zeit habe ich den mldonkey laufen. Die ganze Zeit hat es mich gestört, dass die Verbindungen zu lahm sind. Nun kann man mit id feststellen, ob man High-id oder Low-id hat. Wenn ich id eingebe kommt folgendes: For 66.118.160.200:6161 --- 20492 For 213.23.134.57:4242 ---

Re: [OT] Re: Wird Debian weiter existieren?

2003-08-31 Diskussionsfäden Hugo Wau
Am Son, 2003-08-31 um 10.03 schrieb Wolfgang Bornath: Tja, mein komplettes privates Computerdasein ist auf Linux ausgerichtet. Wenn Open Source keine Beschäftigung mehr bietet, habe ich auch keine Verwendung mehr für das Teil. Erstens: Wir sind den Weg von der Industriegesellschaft in die

xfree86 - kernel framebuffer device interface an oder aus?

2003-08-31 Diskussionsfäden Heino Tiedemann
Hallo, bei einem dpkg-reconfigure xserver-xfree86 kommt irgendwann die Stelle, wo nach dem kernel framebuffer gefragt wird. Da steht zwar eine Erklärung, und da steht auch, das das manchmal funktioniert, und manchmal nicht, aber irgendwie häte ich gerne mehr Hintergrundinfos. ,[

mh-e

2003-08-31 Diskussionsfäden Raimund Kohl-Fuechsle
Tach zusammen, nutzt jemand mh-e unter Debian? Ich koennte ein bisschen Hilfe beim Einrichten gebrauchen. Raimund -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject

Re: [OT] Billige Rechner (war: Re: Openoffice mchtig langsam)

2003-08-31 Diskussionsfäden Thorsten von Plotho-Kettner
Am Sonntag, 31. August 2003 19:58 schrieb Ulli Kuhnle: Peter Schubert [EMAIL PROTECTED] schrieb: O.k. einzig und allein die Grafikkarte ist dünner - eine ATI-Rage mit 32 MB Speicher (und ATI-Karten gefallen ja Linux sowieso besser als NVidia-Karten), aber der Scheißkasten hängt ja sogar bei

Re: mh-e

2003-08-31 Diskussionsfäden Rene Engelhard
Hi, Raimund Kohl-Fuechsle wrote: nutzt jemand mh-e unter Debian? Ich koennte ein bisschen Hilfe beim Einrichten gebrauchen. nlnl sieht man... Ausserdem ist Deine Enter-Taste kaputt. SCNR, Grüße/Regards, René -- .''`. René Engelhard -- Debian GNU/Linux Developer : :' :

dpkg-Fehler

2003-08-31 Diskussionsfäden Raimund Kohl-Füchsle
Tach zusammen, irgendwie geht mir das jetzt auf die Nerven. Ich hatte emacs installiert und mir dazu noch den xemacs installiert. Alles mit apt-get install. Wie auch immer, ich kriege z.B. bei apt-get upgrade immer folgende Meldung: Richte xemacs21-bin ein (21.4.6.8) update-alternatives:

Re: [OT] Billige Rechner (war: Re: Openoffice mchtig langsam)

2003-08-31 Diskussionsfäden Peter Schubert
Mario Mueller schrieb: Hallo, als sich mein Sohn letztens eine neue Festplatte installierte (Maxtor 7200rpm), kam ein _echter_ AHA-Effekt in Punkto Geschwindigkeit. Gerade OO rödelt beim Starten viel auf der Festplatte rum. Wie sieht's damit aus ? Bye Hi, die Festplatten sind Seagate-Geräte,

Re: [OT] Billige Rechner (war: Re: Openoffice mchtig langsam)

2003-08-31 Diskussionsfäden Peter Schubert
Thorsten von Plotho-Kettner schrieb: Hab hier eine aktuelle Knoppix als HDInstall auf einem P100 testweise laufen, 64MB, 4GB+2GB+Platten, 4MB GraKa, Fluxbox, schlanke Applikationen, fein, bin begeistert. Thorsten Ist das zufällig die von der PC-Praxis 10/03 ? Die habe ich hier, die saust

Re: dpkg-Fehler

2003-08-31 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 31.Aug 2003 - 21:06:05, Raimund Kohl-Füchsle wrote: Tach zusammen, irgendwie geht mir das jetzt auf die Nerven. Ich hatte emacs installiert und mir dazu noch den xemacs installiert. Alles mit apt-get install. Wie auch immer, ich kriege z.B. bei apt-get upgrade immer folgende Meldung:

VIRUS RE: Re: That movie

2003-08-31 Diskussionsfäden it
From: [EMAIL PROTECTED] To: [EMAIL PROTECTED] Subject: Re: That movie Action Taken: The message has been quarantined as it is suspected of containing a Virus. Any Questions contact [EMAIL PROTECTED] -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

[OT] Billige Rechner (war: Re: Openoffice mächtig langsam)

2003-08-31 Diskussionsfäden Thorsten von Plotho-Kettner
Am Sonntag, 31. August 2003 09:32 schrieb Peter Schubert: Michelle Konzack schrieb: Die K6-III/500 kriegt man für 100 Euro pro Stück im dutzend nachgeschmissen !!! wo denn bitte ? Sicher, das Schreibgeschäft lebt von der Übertreibung, aber das muss hier nicht sein. Villeicht in einer

Re: [OT] Billige Rechner (war: Re: Openoffice mächtig langsam)

2003-08-31 Diskussionsfäden Peter Schubert
Wolfgang Bornath schrieb: *** Peter Schubert Sun, 31 Aug 2003 10:01:27 +0200 : Mhmmm, o.k - ist mal nen Gedanken wert. Bloss, wer kauft denn solche Schindmähren? Hmm, sehe ich nicht so. Für alle diese Tätigkeiten ist eine 500MHz CPU völlig ausreichend, wenn man die entsprechenden anderen

Gnome geht nicht

2003-08-31 Diskussionsfäden Adam Egger
Hey, habe eben mit apt das Paket gnome installiert bei meiner Knoppix HD-Install und dachte, dass es ausreicht für gnome. Jetzt erscheint auch gnome beim Start in der Liste, wenn ichs aber auswähle wird trotzdem wieder KDE gestartet. Woran liegt das? Habe ich was vergessen? Adam -- Haeufig

efax und Faxempfang

2003-08-31 Diskussionsfäden Charles Imbusch
Hallo, ich versuche gerade mit einem MicroLink 56k von Elsa den Faxempfang einzurichten. Dafür wollte ich efax benutzen, was sich aber bisher als problematisch herausstellte. Ich habe /etc/efax.rc nach bestem Gewissen konfiguriert und erhalte von efax folgende Ausgabe: jhvserver:~# efax -w

Re: Openoffice mächtig langsam

2003-08-31 Diskussionsfäden Peter Schubert
Michelle Konzack schrieb: Die K6-III/500 kriegt man für 100 Euro pro Stück im dutzend nachgeschmissen !!! wo denn bitte ? Sicher, das Schreibgeschäft lebt von der Übertreibung, aber das muss hier nicht sein. Villeicht in einer Computer-Zeitschrift ? ;-) Peter -- Haeufig gestellte Fragen und

Re: Libprobleme mit flightgear

2003-08-31 Diskussionsfäden Peter Schubert
Adam Egger schrieb: Hey, habe gerade gestern gelesen, dass der freie GNU Flugsimulator Flightgear richtig klasse sein soll. Daraufhin wurde flightgear per synaptic gleich installiert aber leider funktionierts nicht, da kein xlibmesa3-glu vorhanden ist. Wie kann ich das Problem beseitigen? Bei

Re: OT: Sharp hat den Zaurus in Deutschland gestoppt

2003-08-31 Diskussionsfäden Peter Schubert
Ulrich Gehring schrieb: Hallo Peter, Hallo Pinguine, wei jemand etwas Nheres zu der sehr knappen Heise-Info, dass der Verkauf des Linux-PDAs Zaurus vom Hersteller Sharp in Deutschland gestoppt worden ist? NachfolgerCPU mit (ca.) 400MHz wird in den USA schon verkauft. In Deutschland soll es

Re: DSL starten als user? statt als root

2003-08-31 Diskussionsfäden Peter Schubert
Alexander Schmehl schrieb: * Rolf Wagner [EMAIL PROTECTED] [030831 16:11]: ich habe folgende Frage: DSL ist installiert und läuft a) komplett als root b) pon dsl-provider als root, konqueror,kmail und poff als user xxx problemlos. Was muß ich ändern, um pon als user xxx direkt zu starten.

Re: zwei Netzwerkkarten

2003-08-31 Diskussionsfäden Joerg Fischer
Matthias Weinhold wrote: eingerichtet. Die eingebaute Karte soll den Rechner in der Uni mit dem Internet verbinden und die wlan-Karte hier zuhause. Das Problem dabei, Ich hab für sowas einen Satz Shellscripte mit sprechenden Namen, die ich einfach bei Bedarf aufrufe. #!/bin/sh ifconfig eth0

Re: [OT] Re: Wird Debian weiter existieren?

2003-08-31 Diskussionsfäden Hugo Wau
Am Son, 2003-08-31 um 19.57 schrieb Wolfgang Bornath: Diese ganzen Sachen, ob Software-Patente, SCO vs Linux oder TCPA, sind Themen, die in der Öffentlichkeit keine Rolle spielen und demzufolge auch keinen Nährboden für nennenswerte Proteste entwickeln. Hallo Wolfgang, Greenpeace hat durch

unsubscribe

2003-08-31 Diskussionsfäden Thomas Kuster
-- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: videokonferenz

2003-08-31 Diskussionsfäden Oliver Scorp
David Hansen wrote: On Sat, 30 Aug 2003 21:09:04 +0200 Oliver Scorp wrote: hi all, welche tools unter linux gibt es zum thema videokonferenz? möglichst plattformunabhängig (linux, macosx, windows) können auch kommerzielle lösungen sein. gibt es vielleicht netmeeting lösungen die so ähnlich

Re: [OT] Billige Rechner (war: Re: Openoffice mächtig langsam)

2003-08-31 Diskussionsfäden Wolfgang Bornath
*** Peter Schubert Sun, 31 Aug 2003 10:01:27 +0200 : Mhmmm, o.k - ist mal nen Gedanken wert. Bloss, wer kauft denn solche Schindmähren? Was bringen die denn noch, mal abgesehen als Router oder kleiner Server? Die heutige Software - auch die OpenSource überfordert doch solche Kisten

Re: videokonferenz

2003-08-31 Diskussionsfäden Oliver Scorp
Michelle Konzack wrote: On 2003-08-30 21:03:58, Oliver Scorp wrote: hi all, welche tools unter linux gibt es zum thema videokonferenz? möglichst plattformunabhängig (linux, macosx, windows) können auch kommerzielle lösungen sein. Netscape Communicator... gibt es vielleicht

afbackup

2003-08-31 Diskussionsfäden Dirk Müller
Hallo Liste, das Backup ist bei leider immer noch etwas vernachlässigt und durch verschiedene Beiträge auf dieser Liste angetrieben habe ich mich endlich dazu aufraffen können mich dieses Themas anzunehmen. Leider krieg ich afbackup nicht zum Laufen. Ich habe hier ein SCSI DAT-Laufwerk (DDS2)

Re: [OT] Billige Rechner (war: Re: Openoffice mchtig langsam)

2003-08-31 Diskussionsfäden Thorsten von Plotho-Kettner
Am Sonntag, 31. August 2003 21:20 schrieb Peter Schubert: [] Ich habe mir heute in der Tankstelle aber die PC-Praxis gekauft, darauf eine Knoppix-CD - eine PC-Praxis-Edition, als Live-System erstmal hochgefahren um zu sehen, was ist besser etc - jetzt stelle ich fest, dass die Geschichte

Re: unsubscribe

2003-08-31 Diskussionsfäden Jim Knuth
- Original Message - From: Thomas Kuster [EMAIL PROTECTED] To: [EMAIL PROTECTED] Sent: Sunday, August 31, 2003 9:30 PM Subject: unsubscribe Das man den Footer nicht lesen kann !? -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Re: [OT] Billige Rechner (war: Re: Openoffice mchtig langsam)

2003-08-31 Diskussionsfäden Thorsten von Plotho-Kettner
Am Sonntag, 31. August 2003 21:23 schrieb Peter Schubert: Thorsten von Plotho-Kettner schrieb: Hab hier eine aktuelle Knoppix als HDInstall auf einem P100 testweise laufen, 64MB, 4GB+2GB+Platten, 4MB GraKa, Fluxbox, schlanke Applikationen, fein, bin begeistert. Ist das zufällig die von

Re: [OT] Billige Rechner (war: Re: Openoffice mchtig langsam)

2003-08-31 Diskussionsfäden Thorsten von Plotho-Kettner
Am Sonntag, 31. August 2003 21:20 schrieb Peter Schubert: [] Ich habe mir heute in der Tankstelle aber die PC-Praxis gekauft, darauf eine Knoppix-CD - eine PC-Praxis-Edition, als Live-System erstmal hochgefahren um zu sehen, was ist besser etc - jetzt stelle ich fest, dass die Geschichte

Re: [OT] Billige Rechner (war: Re: Openoffice mchtig langsam)

2003-08-31 Diskussionsfäden Thorsten von Plotho-Kettner
Am Sonntag, 31. August 2003 21:23 schrieb Peter Schubert: Thorsten von Plotho-Kettner schrieb: Hab hier eine aktuelle Knoppix als HDInstall auf einem P100 testweise laufen, 64MB, 4GB+2GB+Platten, 4MB GraKa, Fluxbox, schlanke Applikationen, fein, bin begeistert. Ist das zufällig die von

Re: [OT] Re: Wird Debian weiter existieren?

2003-08-31 Diskussionsfäden Peter Schubert
Hugo Wau schrieb: Am Son, 2003-08-31 um 19.57 schrieb Wolfgang Bornath: Diese ganzen Sachen, ob Software-Patente, SCO vs Linux oder TCPA, sind Themen, die in der Öffentlichkeit keine Rolle spielen und demzufolge auch keinen Nährboden für nennenswerte Proteste entwickeln. Hallo Wolfgang,

Re: unsubscribe

2003-08-31 Diskussionsfäden Peter Schubert
Jim Knuth schrieb: - Original Message - From: Thomas Kuster [EMAIL PROTECTED] To: [EMAIL PROTECTED] Sent: Sunday, August 31, 2003 9:30 PM Subject: unsubscribe Das man den Footer nicht lesen kann !? vielleicht sind die letzten beiden Zeilen bei manchen nicht sichtbar ??? --

/ an andere Stelle der Platte verlegen

2003-08-31 Diskussionsfäden Thorsten von Plotho-Kettner
Hallo, möchte bei einer Rechnerneueinrichtung eine urspr. /, die am Plattenanfang liegt, noch mal testweise dort behalten und ein neues System auf den Rechner spielen, /(neu) liegt dann als /hda3 in Plattenmitte. Sollte alles zur Zufriedenheit sein, wird /(alt) für andere Zwecke als / genutzt.

Re: OT: Sharp hat den Zaurus in Deutschland gestoppt

2003-08-31 Diskussionsfäden Achim Lehmkuhl
Am Sonntag, 31. August 2003 21:30 schrieb Peter Schubert: danke, da warte ich, bis es offizielle Hndler in Deutschland gibt, mit Ebay habe ich da so meine Probleme. die Garantieversprechen erweisen sich allzu oft als heie Luft. Moin Peter! Laut einem Posting bei Heise gibt es zwei Firmen,

Re: [OT] Billige Rechner (war: Re: Openoffice mchtig langsam)

2003-08-31 Diskussionsfäden Peter Schubert
Thorsten von Plotho-Kettner schrieb: Am Sonntag, 31. August 2003 21:20 schrieb Peter Schubert: [] Ich habe mir heute in der Tankstelle aber die PC-Praxis gekauft, darauf eine Knoppix-CD - eine PC-Praxis-Edition, Hast du da Unterschiede zur knopperischen Version des Urzustandes

Re: Openoffice mächtig langsam

2003-08-31 Diskussionsfäden Michelle Konzack
On 2003-08-31 09:32:07, Peter Schubert wrote: Michelle Konzack schrieb: Die K6-III/500 kriegt man für 100 Euro pro Stück im dutzend nachgeschmissen !!! wo denn bitte ? Sicher, das Schreibgeschäft lebt von der Übertreibung, aber das muss hier nicht sein. Villeicht in einer

Re: probleme mit apt-file

2003-08-31 Diskussionsfäden Andreas Meiner
On Sun Aug 31 03:36PM, Christopher-Johannes Kurz wrote: bei dem aufruf apt-file update bekomme ich jedesmal (auch nach erneuter installation!) folgende fehlermeldung: [EMAIL PROTECTED]:/root % apt-file update --source-list /etc/apt/sources.list Unknown option:

Re: xfree86 - kernel framebuffer device interface an oder aus?

2003-08-31 Diskussionsfäden Maik Holtkamp
Hi, 0n 03/08/[EMAIL PROTECTED]:26 Heino Tiedemann told me: Was macht dieser Framebiffer genau, und was für Vorteile habe ich, wenn der eingeschaltet wäre? AFAIK IMHO Eigentlich keine, es sei denn es gibt keinen X Treiber fuer Deine Hardware. Der framebuffer ist eine andere Schnittstelle zur

Re: [OT] Billige Rechner (war: Re: Openoffice mächtig langsam)

2003-08-31 Diskussionsfäden Michelle Konzack
On 2003-08-31 09:42:30, Thorsten von Plotho-Kettner wrote: Am Sonntag, 31. August 2003 09:32 schrieb Peter Schubert: Michelle Konzack schrieb: Die K6-III/500 kriegt man für 100 Euro pro Stück im dutzend nachgeschmissen !!! wo denn bitte ? Sicher, das Schreibgeschäft lebt von der Übertreibung,

Re: [OT] Billige Rechner (war: Re: Openoffice mchtig langsam)

2003-08-31 Diskussionsfäden Mario Mueller
anno 31.08.2003 schrieb Peter Schubert: Hi Wolfgang, dann weiß ich wirklich nicht mehr, was meine Kiste am Arbeiten so hindert, denn das was du beschreibst ist drin, seit einigen Stunden sogar zwei 512er Riegel, die sich nicht mal zur Hälfte auslasten, wenn das so nachsehe, der Prozessor

InoculateIT detected the (Win32/Sobig.F.Worm) virus in Mailbox (Dawn Parker), Sender (debian-user-german@lists.debian.org) !!!

2003-08-31 Diskussionsfäden CA Virus
The (Win32/Sobig.F.Worm) virus was detected in (Dawn Parker\thank_you.pif) and was sent by ([EMAIL PROTECTED]). Action: (File was Deleted.). -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL

kisdndial

2003-08-31 Diskussionsfäden Juergen Bausa
Ich versuche kisdndial (0.1.5) zu übersetzten (woody mit KDE 3.1.3). Das Script configure bricht aber mit der Fehlermeldung configure: error: Qt (= Qt 3.1 (20021021)) (headers and libraries) not found. Please check your installation! For more details about this problem, look at the end of

Bug #142421: loadlin.exe = Eduard Bloch (Maintainer)

2003-08-31 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Hallo, habe gestern versucht auf einem Toshiba T1950CT Woody zu installieren... Na ja, ging schief, weil die syslinux mit der Hardware nicht klar kam: Boot failed... Also auf linuxlaptops nachgeguckt und eine Lösung gefunden... Dospartition mit loadlin... Denkste, das der oben beschriebene

Re: videokonferenz

2003-08-31 Diskussionsfäden Michelle Konzack
On 2003-08-31 11:07:01, Oliver Scorp wrote: hab ich irgend etwas verschlafen? seit wann kann der netscape communicator videokonferenzen, noch dazu netmeeting-kompatibel? auch auf der ns-homepage kann ich id. produktbeschreibungen dazu nichts finden. bitte um info-links. Also ich habe schon

VIRUS RE: Re: That movie

2003-08-31 Diskussionsfäden it
From: [EMAIL PROTECTED] To: [EMAIL PROTECTED] Subject: Re: That movie Action Taken: The message has been quarantined as it is suspected of containing a Virus. Any Questions contact [EMAIL PROTECTED] -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: mldonkey

2003-08-31 Diskussionsfäden David Hansen
On Sun, 31 Aug 2003 20:37:48 +0200 Jan Torben Heuer wrote: Am Sonntag, 31. August 2003 15:52 schrieb Michael Hiller: Desweiteren möchte ich beim Start des Webinterfaces, dass man sich einloggen muss. Bis jetzt kann jeder, der meine Adresse und Port kennt den mld starten und alles ins

Re: kisdndial

2003-08-31 Diskussionsfäden Mario Mueller
anno 31.08.2003 schrieb Juergen Bausa: ab. In config.log steht nichts erhellendes drin. Ich habe bereits libqt3-dev bzw. libqt3-mt-dev sowie libqt3-headers installiert (Version 3.1.2). Wo kann das Problem liegen? Muss ich configure angeben, wo die Header-Files liegen? Hallo export

Re: [OT] Re: Wird Debian weiter existieren?

2003-08-31 Diskussionsfäden Hugo Wau
Am Son, 2003-08-31 um 22.04 schrieb Peter Schubert: Bill Gates verstellt sich nicht, zeigt seine echten Zähne, er will Linux weghaben, SCO will Linux für sich alleine haben und IBM gibt vor, Linux für uns retten zu wollen und ist doch selbst nur ein Wolf im Schafspelz, der sich ebenso

Re: afbackup

2003-08-31 Diskussionsfäden Christoph Haas
On Sun, Aug 31, 2003 at 09:52:15PM +0200, Dirk Müller wrote: das Backup ist bei leider immer noch etwas vernachlässigt und durch verschiedene Beiträge auf dieser Liste angetrieben habe ich mich endlich dazu aufraffen können mich dieses Themas anzunehmen. Kann nicht schaden. Das Gefühl der

Re: kisdndial

2003-08-31 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 31.Aug 2003 - 21:59:09, Juergen Bausa wrote: Ich versuche kisdndial (0.1.5) zu übersetzten (woody mit KDE 3.1.3). Das Script configure bricht aber mit der Fehlermeldung configure: error: Qt (= Qt 3.1 (20021021)) (headers and libraries) not found. Please check your installation! For more

Re: kisdndial

2003-08-31 Diskussionsfäden Sebastian Gutweiler
* Juergen Bausa [EMAIL PROTECTED] [030831 21:59]: Ich versuche kisdndial (0.1.5) zu übersetzten (woody mit KDE 3.1.3). Das Script configure bricht aber mit der Fehlermeldung configure: error: Qt (= Qt 3.1 (20021021)) (headers and libraries) not found. Please check your installation! For

Re: / an andere Stelle der Platte verlegen

2003-08-31 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 31.Aug 2003 - 22:13:57, Thorsten von Plotho-Kettner wrote: Hallo, möchte bei einer Rechnerneueinrichtung eine urspr. /, die am Plattenanfang liegt, noch mal testweise dort behalten und ein neues System auf den Rechner spielen, /(neu) liegt dann als /hda3 in Plattenmitte. Sollte alles

Re: / an andere Stelle der Platte verlegen

2003-08-31 Diskussionsfäden Christoph Haas
On Sun, Aug 31, 2003 at 10:13:57PM +0200, Thorsten von Plotho-Kettner wrote: möchte bei einer Rechnerneueinrichtung eine urspr. /, die am Plattenanfang liegt, noch mal testweise dort behalten und ein neues System auf den Rechner spielen, /(neu) liegt dann als /hda3 in Plattenmitte. Sollte

Re: / an andere Stelle der Platte verlegen

2003-08-31 Diskussionsfäden Thorsten von Plotho-Kettner
Hallo Andreas. Am Sonntag, 31. August 2003 23:05 schrieb Andreas Pakulat: On 31.Aug 2003 - 22:13:57, Thorsten von Plotho-Kettner wrote: möchte bei einer Rechnerneueinrichtung eine urspr. /, die am Plattenanfang liegt, noch mal testweise dort behalten und ein neues System auf den Rechner

Re: / an andere Stelle der Platte verlegen

2003-08-31 Diskussionsfäden Michael Gerhards
Thorsten von Plotho-Kettner [EMAIL PROTECTED] wrote: Spricht etwas aus privatnutztechnischer Performanceüberlegung gegen ein / in Plattenmitte? Oder sonstige Comments dazu? Nur, falls Du kein getrenntes /boot hast und ein antiquiertes LILO einsetzt, das Probleme mit mehr als 1024 Zylindern

Re: / an andere Stelle der Platte verlegen

2003-08-31 Diskussionsfäden Thorsten von Plotho-Kettner
Am Sonntag, 31. August 2003 23:10 schrieb Christoph Haas: On Sun, Aug 31, 2003 at 10:13:57PM +0200, Thorsten von Plotho-Kettner wrote: möchte bei einer Rechnerneueinrichtung eine urspr. /, die am Plattenanfang liegt, noch mal testweise dort behalten und ein neues System auf den Rechner

Re: afbackup

2003-08-31 Diskussionsfäden Dirk Müller
Ist auch mein Setup. (Mein Streamer ist zwar von HP, aber in ethischen Fragen tun sich die beiden Firmen nichts.) Denk das es da keine allzu großen Unterschiede gibt! Hört sich komisch an. Hast du schon Backups gemacht, die für dich wichtig sind? Ansonsten würde ich den Index wegknallen und

Re: [OT] Re: Wird Debian weiter existieren?

2003-08-31 Diskussionsfäden Wolfgang Bornath
*** Hugo Wau 31 Aug 2003 23:02:34 +0200 : Die Sechziger Jahre lange her. In Hannover sind damals die Strassenbahntarife erhoeht worden. Bundesweit haben Studenten dagegen protestiert. Autofahrer haben den roten Punkt an die Windschutzscheibe geklebt zum Zeichen, dass sie Mitfahrer aufnehmen,

Re: Fonts

2003-08-31 Diskussionsfäden David Hansen
On 30 Aug 2003 15:29:29 +0200 Tobias Pape wrote: So. hier ein screenshot von emacs, aber wie gesagt, dieses phänomen ist mehr oder weinger in fast allen Apps zu finden... http://tobiaspc.krono.dyndns.org:/~tobias/font.png Guck mal in de.comp.os.unix.discussion: [EMAIL PROTECTED]

  1   2   >