Trotz 100MBit NIC nur gut 10MBit/s Durchsatz

2004-08-19 Diskussionsfäden Christian Riedel
Hallo, ich habe hier ein kleines Durchsatzproblem bei einer Netzwerkkarte. Es ist ein Realtek 8139B Chip (100MBit), beim starten des Rechners wird diese auch entsprechend erkennt und auf 100MBit fullduplex geschaltet: eth0: RealTek RTL8139 at 0xe000, 00:10:dc:5f:56:2d, IRQ 11 eth0: Identified

Re: Warum ist der Kernel nicht ausgepackt?

2004-08-19 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-08-18 17:52:52, schrieb Tobias Kraus: Es soll ja noch Leute geben, die ihr Linux-System nicht in Suspend-to-RAM oder -Disk setzen sondern am Abend herunterfahren. Wenn dann /usr nur ro gemountet wird, dann wird der Zähler für fsck zum Dateisystem-Checken nicht heraufgesetzt. Damit

Re: Warum ist der Kernel nicht ausgepackt?

2004-08-19 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-08-18 19:01:13, schrieb Christoph Wegscheider: Read-Only ist nur für paranoide Server-Betreiber, embedded devices, Gut, aber habe nich nie eine Workststion als embedded Service gesehen... aber nicht auf einer Workstation... Zumindest nicht wenn der admin nicht will. Ist aber

Re: kein automount auf amd64 mit sid

2004-08-19 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-08-19 00:27:52, schrieb Torsten Zumpf: Hallo Torsten, Oje, das kommt davon, wenn man von der Web-Oberfläche bei Freenet schreibt. Wie meinst Du denn das ? Ich bin ja auch bei Freenet und meine Mailantworten werden nicht als HTML gesendeet... Keine Ahnung, was freenet da

Re: kein automount auf amd64 mit sid

2004-08-19 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-08-18 22:04:16, schrieb Torsten Zumpf: Hallo Wie schon in der anderen Mail, auch hier sorry. Das war das erste und letzte Mal, dass ich von der Freenet-Weboberfläche eine Mail schrieb. Wußte nicht, dass die da so viel Mist reinpacken. Ähm, ich verwende seit vielen Jahren freenet.de

Re: Sarge erkennt nur 33 GB von 160 GB Harddisk

2004-08-19 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-08-18 17:27:23, schrieb Helmut Wollmersdorfer: Achso, Du meinst die anderen Rechner? Die haben alles mögliche an Chip-Sätzen. Hatte ich mit IDE aber nie Probleme. Eigenartig, ich ja... Alle Platten (80-300 GByte) wurden nur mit ~32 GByte erkannt. In keinem habe ich standardmäßig

Re: Trotz 100MBit NIC nur gut 10MBit/s Durchsatz

2004-08-19 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-08-19 08:40:27, schrieb Christian Riedel: Hallo, Trozdem ist die Uebertragung von und zu diesem Rechner deutlich langsamer (defektes Kebel kann ich ausschliessen, habe die Kabel mehrfach getauscht). Wenn ich auf besagtem Rechner iperf als Server laufen lasse bekomme ich von keinem

Re: Trotz 100MBit NIC nur gut 10MBit/s Durchsatz

2004-08-19 Diskussionsfäden Marko . Kaiser
Hallo Christian, was sagt denn mii-tools? Gruß, Marko -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: Trotz 100MBit NIC nur gut 10MBit/s Durchsatz

2004-08-19 Diskussionsfäden Torsten Schneider
On Thu, Aug 19, 2004 at 08:40:27AM +0200, Christian Riedel wrote: eth0: RealTek RTL8139 at 0xe000, 00:10:dc:5f:56:2d, IRQ 11 eth0: Identified 8139 chip type 'RTL-8139B' eth0: link up, 100Mbps, full-duplex, lpa 0x45E1 Trozdem ist die Uebertragung von und zu diesem Rechner deutlich

Re: Trotz 100MBit NIC nur gut 10MBit/s Durchsatz

2004-08-19 Diskussionsfäden Ulrich Mietke
Hallo Cristian, Christian Riedel schrieb: ich habe hier ein kleines Durchsatzproblem bei einer Netzwerkkarte. ... (defektes Kebel kann ich ausschliessen, ...) ... keine... schnellere Verbindung als ca 13 MBit/sec ... Ein Aufurf von ifconfig zeigt mir aber, dass weder beim Versenden, noch

Xfce4 Button Design

2004-08-19 Diskussionsfäden Dominik Klein
Hallo Liste, ich habe xfce4 installiert mit allen themes, extensions und was es da noch so gibt (letztes upgrade ist ein paar Minuten her). Wenn ich ein anderen Theme auswähle (unter Benutzerschnittstelle) im Einstellungsmanager, ändern sich die Farben und Schriftarten jeweils. Soweit okay.

Re: schwarze Konsole (Strg+Alt+Fx)

2004-08-19 Diskussionsfäden Mario Guenterberg
Meinolf Sander schrieb: Hmm, das hilft bei mir nicht. Ich habe eine NVidia-Karte, einen 2.6.6er Distributionskernel, und lsmod | grep fb sagt: fbcon 28928 127 font8704 1 fbcon vesafb 6304 1 cfbcopyarea 4032 1 vesafb cfbimgblt

Re: XFree86 und DualHead

2004-08-19 Diskussionsfäden Matthias Fechner
Hallo Thomas, * Thomas Vollmer [EMAIL PROTECTED] [17-08-04 15:33]: so sieht das bei mir aus wenn sich Framebuffer und X nicht vertragen, sprich die Refreshzeiten etc. nicht zusammen passen. das Problem ist, ich nutze eigentlich diesen Framebuffer nicht, ich hoffe du meinst das gleiche wie

Re: Trotz 100MBit NIC nur gut 10MBit/s Durchsatz

2004-08-19 Diskussionsfäden Christian Riedel
Hallo Marko, On 19.08.2004 10:00, [EMAIL PROTECTED] wrote: was sagt denn mii-tools? eth0: negotiated 100baseTx-FD, link ok Gruss Christian -- To reply to this posting directly use the following address and remove the 'NO-SPAM' part: [EMAIL PROTECTED] -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten

Re: Trotz 100MBit NIC nur gut 10MBit/s Durchsatz

2004-08-19 Diskussionsfäden Christian Riedel
Hi, Trozdem ist die Uebertragung von und zu diesem Rechner deutlich langsamer (defektes Kebel kann ich ausschliessen, habe die Kabel mehrfach getauscht). Kannst du am Switch nachsehen, ob der auch auf Full Duplex geschaltet wurde? Das Problem tritt ja auch ohne switch auf, also wenn ich ein

Re: Trotz 100MBit NIC nur gut 10MBit/s Durchsatz

2004-08-19 Diskussionsfäden Christian Riedel
Hi Ulrich, Ein Aufurf von ifconfig zeigt mir aber, dass weder beim Versenden, noch beim Empfangen Fehler aufgetreten sind. Keine Kollisionen? Laut ifconfig auf beiden Rechnern keine Kollisionen, nein. An den anderen Rechnern im LAN kann ... nicht liegen, ... Hat jemand eine Idee, woran das

ethereal - Fehler Start verweigert

2004-08-19 Diskussionsfäden Werner Gast
Hallo, Ethereal meldet in der Konsole, von der ich es starten moechte: ** ERROR **: file proto.c: line 2564 (proto_register_field_init): assertion failed: isalnum(c) || c == '-' || c== '_' || c == '.') aborting (abgetippt evtl mit Schreibfehler) Dieses betrifft Sarge Rechner mit 2.6.7 Kernel, X

Re: Trotz 100MBit NIC nur gut 10MBit/s Durchsatz

2004-08-19 Diskussionsfäden Torsten Schneider
On Thu, Aug 19, 2004 at 10:59:12AM +0200, Christian Riedel wrote: Das Problem tritt ja auch ohne switch auf, also wenn ich ein crossover Kabel direkt verwende. Und die Karet am 2. Rechner ist definitiv auf 100MBit full duplex, zu anderen Rechnern geht das auch entsprechend schnell, aber

Re: Trotz 100MBit NIC nur gut 10MBit/s Durchsatz

2004-08-19 Diskussionsfäden Uwe Laverenz
On Thu, Aug 19, 2004 at 08:40:27AM +0200, Christian Riedel wrote: ich habe hier ein kleines Durchsatzproblem bei einer Netzwerkkarte. Es ist ein Realtek 8139B Chip (100MBit), beim starten des Rechners wird diese auch entsprechend erkennt und auf 100MBit fullduplex geschaltet: Baue eine

Re: Warum ist der Kernel nicht ausgepackt?

2004-08-19 Diskussionsfäden Alexander Schmehl
* Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] [040818 17:09]: Wie passt das alles eigentlich in das Konzept, dass /usr eigentlich ro ist? ??? - Wieso read only ? Read-Only ist nur für paranoide Server-Betreiber, aber nicht auf einer Workstation... Das kommt auf die Definition von »Workstation«

Re: Trotz 100MBit NIC nur gut 10MBit/s Durchsatz

2004-08-19 Diskussionsfäden Ulrich Mietke
Hi Christian, Christian Riedel schrieb: Hat jemand eine Idee, woran das liegen koennte? Btw: es macht keinen Unterschied ob ich es mit normalen Kabeln und Switch teste oder direkt mit einem Crossover Kabel. Kabellänge? unter 2 m Versuch mal ein längeres Kabel. Gruß Uli -- Haeufig

Re: Warum ist der Kernel nicht ausgepackt?

2004-08-19 Diskussionsfäden Christoph Wegscheider
Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] wrote: Am 2004-08-18 19:01:13, schrieb Christoph Wegscheider: Read-Only ist nur für paranoide Server-Betreiber, embedded devices, Gut, aber habe nich nie eine Workststion als embedded Service gesehen... Wollte deine Liste auch nur erweitern nicht

Re: Trotz 100MBit NIC nur gut 10MBit/s Durchsatz

2004-08-19 Diskussionsfäden Christian Riedel
Hi, On 19.08.2004 11:23, Torsten Schneider wrote: Hast du mal nachgesehen, ob die Karte vielleicht einen Shared Interrupt benutzt? Auch das kann die Sache etwas ausbremsen. Etwa verlangsamen waere ja noch ok, aber statt 100 MBit/sec gleich auf 10 MBit runter? Interrupt ist nicht shared:

Re: Sarge erkennt nur 33 GB von 160 GB Harddisk

2004-08-19 Diskussionsfäden Helmut Wollmersdorfer
Walter Saner wrote: Du hast nichts an der Platte oder im BIOS verändert? Ich hab nichts verändert. Der Partitioner vom Sarge-Installer kann es auch nicht sein, weil _danach_ Knoppix immer noch 160 GB erkennt. In Verdacht habe ich - irgendeinen Kernel-Parameter (aber warum erkennt er die hda mit

Re: Trotz 100MBit NIC nur gut 10MBit/s Durchsatz

2004-08-19 Diskussionsfäden Christian Riedel
Hi Uwe, On 19.08.2004 09:31, Uwe Laverenz wrote: Baue eine Netzwerkkarte ein, die den Namen verdient, und bringe die Realtek dahin, wo sie hingehört: in den Müll. Aus /usr/src/sys/pci/if_rl.c (FreeBSD): /* * The RealTek 8139 PCI NIC redefines the meaning of 'low end.' This is * probably the

Re: Trotz 100MBit NIC nur gut 10MBit/s Durchsatz

2004-08-19 Diskussionsfäden Hugo Wau
Am Do, den 19.08.2004 schrieb Christian Riedel um 8:40: Hallo, ich habe hier ein kleines Durchsatzproblem bei einer Netzwerkkarte. Es ist ein Realtek 8139B Chip (100MBit), beim starten des Rechners wird diese auch entsprechend erkennt und auf 100MBit fullduplex geschaltet: Christian,

Re: Trotz 100MBit NIC nur gut 10MBit/s Durchsatz

2004-08-19 Diskussionsfäden Christian Riedel
Hi Hugo, Christian, meine ganz persoenliche Erfahrung: fuer eine zuverlaessige Leistungsfaehige Netzwerkverbindung darf ich keine RTL 8xxx Karte und keine 3Com Karte nehmen. Mit SMC-Karten habe ich noch keine negativen Erfahrungen gemacht. Wenn $Chef sparen befiehlt, sind sein Rechner und der von

Re: sit0: unknown hardware address type 776

2004-08-19 Diskussionsfäden Ames Andreas (MPA/DF)
Hallo, Klaus Becker wrote: sit0: unknown hardware address type 776 das hngt mit dr IPv6-Untersttzung im Kernel zusammen, d.h. wenn du die deaktivierst, sollte der Fehler verschwinden. Wie du IPv6 so konfigurierst, dass es richtig klappt, weiss ich leider nicht. cheers, andreas

Re: X startet extrem langsam

2004-08-19 Diskussionsfäden Thomas Trueten
Am Wed, 18 Aug 2004 08:50:04 +0200 schrieb Martin Palma [EMAIL PROTECTED]: mein x-server starte extrem langsam. fc-cache ? -- Bonan tagon, Thomas TruetenICQ# 82831959 PGP Key benötigt? Leere Mail an: [EMAIL PROTECTED] Fingerprint: CE33 FF3C ED3D 3DCD

Re: Sarge erkennt nur 33 GB von 160 GB Harddisk

2004-08-19 Diskussionsfäden Helmut Wollmersdorfer
Walter Saner wrote: Du hast nichts an der Platte oder im BIOS verändert? Vielleicht hilft http://www.samsung.com/Products/HardDiskDrive/support/Download/userguide/usersguide_02.htm der das Large-Disk-HOWTO weiter. Ähem, peinlich;-) Die Platte war tatsächlich auf 32 GB gejumpert. Jumper runter und

dünner Router

2004-08-19 Diskussionsfäden Werner Gast
Hallo, ich denke darueber nach, meinen Internet-Router (DSL-Anschluss) Diskless zu machen, das seine betagte HD immer mehr Fehler meldet. Gibt es Sicherheitsbedenken, die dagegen sprechen, den Router von einem Server zu versorgen? Auf dem Router laeuft Shorewall. Er macht NAT. Aber das durfte dem

[SOLVED] Re: Notification

2004-08-19 Diskussionsfäden Hugo Wau
Dank an alle, ich haette meine Lesebrille aufsetzen sollen, um beim Abtippen die richtige Reihenfolge einzuhalten. 21, die Ausgabe will ich nach /dev/null schieben, nicht den Rückgabewert, den brauche ich, damit im Notfall pon ausgeloest werden kann. Klaro. Ein Tippfehler kann Stunden kosten,

Re: Notification

2004-08-19 Diskussionsfäden Hugo Wau
Am Mi, den 18.08.2004 schrieb Joerg Rossdeutscher um 23:22: Am Mittwoch, den 18.08.2004, 16:38 +0200 schrieb Hugo Wau: Hallo, in meiner crontab habe ich folgende Zeile stehen: 1 * * * * root /sbin/ifconfig ppp0 /dev/null 21 || /usr/bin/pon diese Zeile aktiviert die Internetverbindung,

Re: Notification

2004-08-19 Diskussionsfäden Johannes Studt
* Andreas Janssen [EMAIL PROTECTED] [2004-08-18 23:51]: Das end gehört zu dem begin und dient lediglich dazu, Outlook-Express-Benutzer zu verwirren, da OE in diesem Fall eine leere Nachricht darstellt. Siehe auch http://support.microsoft.com/?kbid=265230 Hat natürlich super geklappt. Die

Re: Trotz 100MBit NIC nur gut 10MBit/s Durchsatz

2004-08-19 Diskussionsfäden Hugo Wau
Am Do, den 19.08.2004 schrieb Christian Riedel um 12:19: [...] Der Rechner dient als Router (da geraeuschlos) fuer unser kleines Heim-Netz. Und austauschen gegen einen alten PC will und kann ich ihn nicht, einmal aus Lautstaerke Grunden und auch aus Stromkosten-Gruenden :-( Christian, Ich

Re: Trotz 100MBit NIC nur gut 10MBit/s Durchsatz

2004-08-19 Diskussionsfäden Torsten Schneider
On Thu, Aug 19, 2004 at 01:30:52PM +0200, Hugo Wau wrote: Ich spinne noch etwas weiter: Moeglicherweise hat der Router nur diese eine Ethernet Schnittstelle und diese haengt an einem Switch/Hub, an den sowohl DSL/Kabelmodem, als auch Deine uebrigen Rechner haengen. In diesem hypothetischen

Re: Xfce4 Button Design

2004-08-19 Diskussionsfäden Stephan Windmüller
Dominik Klein [EMAIL PROTECTED] writes: Wenn ich ein anderen Theme auswähle (unter Benutzerschnittstelle) im Einstellungsmanager, ändern sich die Farben und Schriftarten jeweils. Soweit okay. Das Design der Buttons bleibt aber immer gleich (hässlich). Sieht ähnlich aus wie das KDE Standard

Re: Trotz 100MBit NIC nur gut 10MBit/s Durchsatz

2004-08-19 Diskussionsfäden Patrick Cornelien
Torsten Schneider wrote: Das stimmt so nicht. Man kann ein DSL-Modem durchaus an einen Switch klemmen, der mehrere Geschwindigkeiten kann. Das Modem kommuniziert dann eben mit 10 MBit mit dem Switch und der dazu passende PC mit 100. Aber es gibt doch Hubs, die nur eine Geschwindigkeit können und

webmail script

2004-08-19 Diskussionsfäden Miezi Katz
Hallo, unterwegs moechte ich E-Mails von t-online abholen. das geht angeblich nur ueber http://webmail.t-online.de. Die sollten aber in Evolution auf meinem Sarge Notebook landen. Hat schon jemand eine Loesung dafuer? Ich denke z.B. an ein Script, das die Mails mit Attchments alle abholt und in

Re: Xfce4 Button Design

2004-08-19 Diskussionsfäden Dominik Klein
Es geht nicht um Icons, sondern um Schaltflächen. Ich lade mal ein paar Screenshots hoch, dann kannst du dir ein Bild davon machen. http://wooza.fernuni-hagen.de/test/curve.jpg http://wooza.fernuni-hagen.de/test/nuvola.jpg http://wooza.fernuni-hagen.de/test/smooth.jpg Die Knöpfe und Listen sehen

Re: Trotz 100MBit NIC nur gut 10MBit/s Durchsatz

2004-08-19 Diskussionsfäden Torsten Schneider
On Thu, Aug 19, 2004 at 03:12:39PM +0200, Patrick Cornelißen wrote: Aber es gibt doch Hubs, die nur eine Geschwindigkeit können und die orientieren sich doch an der Langsamsten, oder? Korrekt, aber 100 MBit über Hubs fährt eh fast niemand. Man hat dann mit Kollisionen zu kämpfen, kann nur

Re: webmail script

2004-08-19 Diskussionsfäden Torsten Schneider
On Thu, Aug 19, 2004 at 02:44:49PM +0200, Miezi Katz wrote: unterwegs moechte ich E-Mails von t-online abholen. das geht angeblich nur ueber http://webmail.t-online.de. Die sollten aber in Evolution auf meinem Sarge Notebook landen. Hat schon jemand eine Loesung dafuer? Zumindest vor ca.

Re: dnner Router

2004-08-19 Diskussionsfäden Tobias Kraus
Am Donnerstag, 19. August 2004 13:44 schrieb Werner Gast: Hallo, ich denke darueber nach, meinen Internet-Router (DSL-Anschluss) Diskless zu machen, das seine betagte HD immer mehr Fehler meldet. Gibt es Sicherheitsbedenken, die dagegen sprechen, den Router von einem Server zu versorgen?

Re: dünner Router

2004-08-19 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Werner, begin * Werner Gast schrieb [19-08-04 13:44]: Worueber ich gerne mehr Sicherheit haette ist, ob es bedenklich ist, wenn der Router direkt auf eine HD-Partition auf dem Server zugreift. Hat jemand eine Idee oder gar Erfahrung wie kritisch das zu betrachten ist? Bastel dir

Re: Notification

2004-08-19 Diskussionsfäden Johannes Studt
* Johannes Studt [EMAIL PROTECTED] [2004-08-19 14:00]: Klasse. Weiter so. Ich bin ein Schaf. Mh. Hab nicht so recht gecheckt, dass meine Antwort vollkommen an den Falschen ging. Grosses Sorry. Gruß, Hannes -- Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das

Re: dünner Router

2004-08-19 Diskussionsfäden Uwe Laverenz
On Thu, Aug 19, 2004 at 01:44:46PM +0200, Werner Gast wrote: Auf dem Router laeuft Shorewall. Er macht NAT. Aber das durfte dem diskless Betrieb nicht im Weg stehen. Und sonst läuft da nix? Du könntest einen 1-Disketten-Router verwenden und Dir das mounten vom Server sparen:

Re: Trotz 100MBit NIC nur gut 10MBit/s Durchsatz

2004-08-19 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Thu, Aug 19, 2004 at 02:37:33PM +0200, Torsten Schneider wrote: diesem hypothetischen Fall koennte er nicht mehr als 10 MBit machen, da sein Kommunikationspartner DSL/Kabelmodem in den mir bekannten Faellen eh auf 10Mbit festgelegt ist. Das stimmt so nicht. Man kann ein DSL-Modem

Re: dünner Router

2004-08-19 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Thu, Aug 19, 2004 at 01:44:46PM +0200, Werner Gast wrote: ich denke darueber nach, meinen Internet-Router (DSL-Anschluss) Diskless zu machen, das seine betagte HD immer mehr Fehler meldet. Gibt es Sicherheitsbedenken, die dagegen sprechen, den Router von einem Server zu versorgen? Stellt

Re: Notification

2004-08-19 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Thu, Aug 19, 2004 at 02:00:13PM +0200, Johannes Studt wrote: * Andreas Janssen [EMAIL PROTECTED] [2004-08-18 23:51]: Hat natürlich super geklappt. Die ganzen OE-Nutzer, die hier sicher [...] Klasse. Weiter so. Entweder brauchst auch Du eine neue Lesebrille oder Du peobelst ganz bewusst den

Re: Trotz 100MBit NIC nur gut 10MBit/s Durchsatz

2004-08-19 Diskussionsfäden Christian Riedel
On 19.08.2004 13:30, Hugo Wau wrote: Am Do, den 19.08.2004 schrieb Christian Riedel um 12:19: [...] Der Rechner dient als Router (da geraeuschlos) fuer unser kleines Heim-Netz. Und austauschen gegen einen alten PC will und kann ich ihn nicht, einmal aus Lautstaerke Grunden und auch aus

Re: dünner Router

2004-08-19 Diskussionsfäden Werner Gast
Am Do, den 19.08.2004 schrieb Udo Mueller um 15:22: Hallo Werner, begin * Werner Gast schrieb [19-08-04 13:44]: Worueber ich gerne mehr Sicherheit haette ist, ob es bedenklich ist, wenn der Router direkt auf eine HD-Partition auf dem Server zugreift. Hat jemand eine Idee oder gar

Re: dünner Router

2004-08-19 Diskussionsfäden Werner Gast
Am Do, den 19.08.2004 schrieb Dirk Salva um 15:33: On Thu, Aug 19, 2004 at 01:44:46PM +0200, Werner Gast wrote: ich denke darueber nach, meinen Internet-Router (DSL-Anschluss) Diskless zu machen, das seine betagte HD immer mehr Fehler meldet. Gibt es Sicherheitsbedenken, die dagegen

Re: dnner Router

2004-08-19 Diskussionsfäden Torsten Schneider
On Thu, Aug 19, 2004 at 04:25:51PM +0200, Werner Gast wrote: Ich moechte aus verschiedenen Gruenden den Router laufwerkslos haben, also auch ohne CD und Diskettenlaufwerk. Das BIOS kann fuer Booten über das Netzwerk oder von USB eingestellt werden. Ich moechte aber auch ohne eingebautes

Befehl zur Deviceanzeige

2004-08-19 Diskussionsfäden Markus Bulling
Sorry, aber irgendwie finde ich einen Befehl nicht mehr - Anfänger halt. Er listet alle angeschlossenen Geräte auf. So z.B. USB-Devices, die gemountet oder noch nicht gemountet sind. (Oder wie komme ich sonst an den Devicenamen ran? Bisher rate ich immer, ob /dev/sda oder sdb oder sdc.)

Re: webmail script

2004-08-19 Diskussionsfäden Miezi Katz
Am Do, den 19.08.2004 schrieb Torsten Schneider um 15:35: On Thu, Aug 19, 2004 at 02:44:49PM +0200, Miezi Katz wrote: unterwegs moechte ich E-Mails von t-online abholen. das geht angeblich nur ueber http://webmail.t-online.de. Die sollten aber in Evolution auf meinem Sarge Notebook

Re: Notification

2004-08-19 Diskussionsfäden Johannes Studt
* Dirk Salva [EMAIL PROTECTED] [2004-08-19 15:14]: Entweder brauchst auch Du eine neue Lesebrille oder Du peobelst ganz bewusst den falschen an... Ersteres. :/ Oder einfach mehr Gemütlichkeit. Hannes -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: chroot - exec format error

2004-08-19 Diskussionsfäden burnstone
Hallo $ ldd /mnt/hdb2/bin/bash not a dynamic executable Gruss burnstone Am Mittwoch, 18. August 2004 21.10 schrieb Torsten Schneider: On Wed, Aug 18, 2004 at 08:29:37PM +0200, burnstone wrote: Wenn ich den Befehl chroot /mnt/hdb2 /bin/bash ausführe, beendet chroot mit dem

Re: [SOLVED] Re: Notification

2004-08-19 Diskussionsfäden Heike C. Zimmerer
Hugo Wau [EMAIL PROTECTED] writes: ich haette meine Lesebrille aufsetzen sollen, um beim Abtippen die richtige Reihenfolge einzuhalten. 21, die Ausgabe will ich nach /dev/null schieben, nicht den Rückgabewert, den brauche ich, damit im Notfall pon ausgeloest werden kann. Klaro. Da wäre ich

Re: dünner Router

2004-08-19 Diskussionsfäden Daniel Schmidt
Werner Gast [EMAIL PROTECTED] schrieb: ich denke darueber nach, meinen Internet-Router (DSL-Anschluss) Diskless zu machen, das seine betagte HD immer mehr Fehler meldet. Gibt es Sicherheitsbedenken, die dagegen sprechen, den Router von einem Server zu versorgen? Rein konzeptionell würde ich

Probleme mit tty1-6

2004-08-19 Diskussionsfäden Malte Spiess
Hallo Debian-Freunde! Seitdem ich das Kernel-Modul i2c-matroxfb installiert habe, laufen die Terminals bei mir leider nicht mehr. Es kommen nur noch komische Streifen auf dem Bildschirm. Ich habe eine Matrox Millennium G400. Ich denke, ich brauche das Modul, um die AGP-Fähigkeiten richtig zu

Re: kein automount auf amd64 mit sid

2004-08-19 Diskussionsfäden Torsten Zumpf
Hallo Wie schon in der anderen Mail, auch hier sorry. Das war das erste und letzte Mal, dass ich von der Freenet-Weboberfläche eine Mail schrieb. Wußte nicht, dass die da so viel Mist reinpacken. Ähm, ich verwende seit vielen Jahren freenet.de (mit über 180 accounts) und ich sende

Re: Sarge erkennt nur 33 GB von 160 GB Harddisk

2004-08-19 Diskussionsfäden Martin Theiß
Hi Helmut Wollmersdorfer, *, Helmut Wollmersdorfer wrote: In Verdacht habe ich - irgendeinen Kernel-Parameter (aber warum erkennt er die hda mit 80 GB richtig?) - GRUB, denn Knoppix verwendet LILO mit lba32. GRUB ist allerdings Neuland für mich und ich finde keine gscheite Doku.

DSL-Verbindung hakt seit Sarge

2004-08-19 Diskussionsfäden Dirk Salva
Hallo Leute, seit dem Umstieg auf Sarge habe ich verstaerkt Probleme mit meiner DSL-Verbindung. Und zwar Abbrueche bzw. Haenger mit den folgenden Fehlermeldungen in ppp-connection-errors (die leider nicht zuordnenbar sind, weil timestamps nicht mitgelogt werden;-(() pppoe: read

Re: dünner Router

2004-08-19 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Thu, Aug 19, 2004 at 04:40:24PM +0200, Werner Gast wrote: Stellt sich die Frage, wozu man dann ueberhaupt noch einen Router benoetigt? um aus dem lokalen Netzwerk Zugang zum Internet zu haben und Firewall, um das Boese draussen zu halten. Jaja, aber wieso getrennt? Fuer ein einigermassen

kein ton mehr

2004-08-19 Diskussionsfäden Roland M. Kruggel
Hallo Liste, nach dem KDE-Update von 3.3.2 auf 3.3.3 habe ich keinen Sound mehr. Beim starten von KDE bekomme ich die Fehlermeldung das /dev/dsp nicht vorhanden ist. Ist aber da. Liegt es an der 'noch nicht' implementation des Sounds in der neuen Version, oder werden Programme benötigt die

Re: kein ton mehr

2004-08-19 Diskussionsfäden Til Schubbe
* On 19.08. Roland M. Kruggel ([EMAIL PROTECTED]) muttered: nach dem KDE-Update von 3.3.2 auf 3.3.3 habe ich keinen Sound mehr. Generell? Kannst Du Soundfiles abspielen? Was sagt zB $ wavp dein_lieblingsstueck.wav ? Gruß Til -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Trotz 100MBit NIC nur gut 10MBit/s Durchsatz

2004-08-19 Diskussionsfäden Guenther Bergmann
Hallo Christian, kannst du mal die Originalausgabe von iperf posten? Eins ist mir aufgefallen: Christian Riedel wrote: Hallo, ich habe hier ein kleines Durchsatzproblem bei einer Netzwerkkarte. Es ist ein Realtek 8139B Chip (100MBit), beim starten des Rechners wird diese auch entsprechend

Re: Notification

2004-08-19 Diskussionsfäden Hans-Georg Bork
On Thu, Aug 19, 2004 at 03:58:00PM +0200, Johannes Studt wrote: * Johannes Studt [EMAIL PROTECTED] [2004-08-19 14:00]: Klasse. Weiter so. Ich bin ein Schaf. Mh. Einsicht ist der erste Weg zur Besserung ;-) Gruss -- hgb -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Fritz Card DSL SL und Debian?

2004-08-19 Diskussionsfäden Rainer Bendig
Hossa *, zum Aufbau mehrerer kleinen Gateways fuer Aussenstellen ist hier die Fritz Card DSL SL als Verbindungsglied zum Internet im Gespraech. Aktuell laufen die Kisten noch mit SuSE 9.0 und einer alten Fritz Card DSL (Die mit dem ISDN Port und der ersten Generation). Hier funktioniert alles

Re: DSL-Verbindung hakt seit Sarge

2004-08-19 Diskussionsfäden Martin Dickopp
Dirk Salva [EMAIL PROTECTED] writes: seit dem Umstieg auf Sarge habe ich verstaerkt Probleme mit meiner DSL-Verbindung. Und zwar Abbrueche bzw. Haenger mit den folgenden Fehlermeldungen in ppp-connection-errors (die leider nicht zuordnenbar sind, weil timestamps nicht mitgelogt werden;-(()

Re: Kernel lahmt

2004-08-19 Diskussionsfäden Rico Spiesberger
hi, Jan Giesecke wrote: Ich installierte den Kernel mitsamt der WLAN-Module make-kpkg. Allerdings wird der WLAN Adapter nur erkannt, wenn ich die Standard-.config von dem mitgelieferten Kernel nehme. Wenn ich den Kernel selber konfiguriere, dann wird zwar alles unterstützt, was ich brauche,

Re: dünner Router

2004-08-19 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Werner, begin * Werner Gast schrieb [19-08-04 16:25]: Am Do, den 19.08.2004 schrieb Udo Mueller um 15:22: Bastel dir doch ne bootbare CD zusammen, die alles enthält, was du im laufenden Betrieb brauchst. Inkl. Ram-Disk für Log-Dateien und evtl. Diskette für /etc. Aber da würde

Re: Total OT : Remote offline Administration per skript / tool

2004-08-19 Diskussionsfäden Lars Weissflog
On Mon, 2004-08-16 at 08:20, Ulrich Mietke wrote: Für was denn nicht? - Konfiguration beliebiger Programme; (Ja, manche Programme haben keine plaintext-config-files sondern schreiben settings in die reg oder unlesbare config-files; hier wäre eine art Screen-Makro-Rekorder gefragt) -

[leafnode-src] nicht auf debian angepasst?

2004-08-19 Diskussionsfäden Christian Buhtz
leafnode sucht seine config unter debian in /etc/news/leafnode. Nun habe ich mir die leafnode-sourcen von debian.org geholt. Dieses leafnode sucht seine konfiguration in /etc/leafnode. Kann man also nicht davon ausgehen, das die offiziellen DebianPackete mit den angebotenen Sourcen

Re: Kernel lahmt

2004-08-19 Diskussionsfäden Alexander Schmehl
* Rico Spiesberger [EMAIL PROTECTED] [040819 21:54]: 2.6.8er kernel gebaut auf PIII optimiert, keine änderung. Den 2.6.8er erneut konfiguriert, APM, ACPI und die Math emulation komplett rausgeschmissen und alles war gut. Math Emulation brauchst du ohnehin fuer keine Prozessoren = Pentium.

Re: Emissionskontrolle mit Debian ? / (Zwischen)Ergebnis

2004-08-19 Diskussionsfäden Gerhard Wendebourg
Um das Ergebnis hier weiterzureichen: unterm Strich hat meine Recherche ergeben, dass Linux / Debian hier keine Moeglichkeiten hat (wie etwa M$-XP) den Luefter zu regeln. Abhilfe bringt also nur die Hardware-Investition: wer +- 500 Euro drauflegen kann, wird anschliessend wahrscheinlich ein

Tuxracer und Alsa arbeiten nicht zusammen

2004-08-19 Diskussionsfäden Andreas Janssen
Hallo Hat hier noch jemand Probleme, Tuxracer mit Alsa ans Laufen zu bekommen? Bei mit startet Tuxracer mit aktiviertem Sound nicht richtig. Beim ersten Start wird der Bildschirmmodus umgeschaltet und der Bildschirm wird schwart, weiter passiert aber nichts. Den Mauszeiger kann ich noch bewegen,

Re: X startet extrem langsam

2004-08-19 Diskussionsfäden Martin Palma
Hallo, erstmal entschuldigt bitte dass ich erst jetzt wieder zurück schreibe, aber habe moment viel um die Ohren :-) So jetzt der Reihe nach: Bjoern Schmidt wrote Evtl. reicht es die Zeile FontPath unix/:7110 in der X Config Habe ich gemacht, aber nichts geht sichtbar schneller! Raphael

Re: dünner Router

2004-08-19 Diskussionsfäden Weinzierl Stefan
Werner Gast wrote: ich denke darueber nach, meinen Internet-Router (DSL-Anschluss) Diskless zu machen, das seine betagte HD immer mehr Fehler meldet. Gibt es Sicherheitsbedenken, die dagegen sprechen, den Router von einem Server zu versorgen? Auf dem Router laeuft Shorewall. Er macht NAT. Aber das

Festplattenfehler finden ?

2004-08-19 Diskussionsfäden Gerhard Wendebourg
Gibt es unter Linux ein Tool, das Festplattenfehler finden und markieren kann ? Mir sind bisher nur (e2)fsck oder fcheck bekannt, die sich aber (m.W.) nur fuer Fehler im Dateisystem interessieren. Gruss / GW -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: [leafnode-src] nicht auf debian angepasst?

2004-08-19 Diskussionsfäden Alexander Schmehl
* Christian Buhtz [EMAIL PROTECTED] [040819 22:44]: leafnode sucht seine config unter debian in /etc/news/leafnode. Nun habe ich mir die leafnode-sourcen von debian.org geholt. Dieses leafnode sucht seine konfiguration in /etc/leafnode. Kann man also nicht davon ausgehen, das die

Re: [leafnode-src] nicht auf debian angepasst?

2004-08-19 Diskussionsfäden Florian Ernst
Moinmoin! On Thu, Aug 19, 2004 at 10:44:05PM +0200, Christian Buhtz wrote: leafnode sucht seine config unter debian in /etc/news/leafnode. Nun habe ich mir die leafnode-sourcen von debian.org geholt. Dieses leafnode sucht seine konfiguration in /etc/leafnode. Hmmm, »unter debian« an der einen

Fenster Tour

2004-08-19 Diskussionsfäden Christoph Marcel Hilberg
Hallo liebe Liste, meine Frau hat mal einen VHS Computer-Kurs gemacht fuer die Arbeit und so. Jetzt sitzt sie hier gerade und schneidet Audio. Dabei faellt mit auf das so grundlegende Sachen wie was ist ein Fenster und welches ist aktiv und die Dateien, die Hirachie usw. worueber ich gar nicht

Re: Festplattenfehler finden ?

2004-08-19 Diskussionsfäden Elimar Riesebieter
On Thu, 19 Aug 2004 the mental interface of Gerhard Wendebourg told: Gibt es unter Linux ein Tool, das Festplattenfehler finden und markieren kann ? Mir sind bisher nur (e2)fsck oder fcheck bekannt, die sich aber (m.W.) nur fuer Fehler im Dateisystem interessieren. $ apt-cache show

Re: Total OT : Remote offline Administration per skript / tool

2004-08-19 Diskussionsfäden Hans-Georg Bork
Moin, On Thu, 2004-08-19 at 22:30, Lars Weissflog wrote: [...] Ideen? Windows Scripting Host Kurzinfo unter http://gethelp.devx.com/techtips/nt_pro/10_minute_solutions/10min0698.asp Klar, auf einer vollwertigen Unix-Shell mit all den schönen tools und Programmen, die über plain-text files

Re: Festplattenfehler finden ?

2004-08-19 Diskussionsfäden Ingo Witzky
Am Donnerstag, 19. August 2004 23:47 schrieb Gerhard Wendebourg: Gibt es unter Linux ein Tool, das Festplattenfehler finden und markieren kann ? Mir sind bisher nur (e2)fsck oder fcheck bekannt, die sich aber (m.W.) nur fuer Fehler im Dateisystem interessieren. Gruss / GW Also mit badblocks

Re: Festplattenfehler finden ?

2004-08-19 Diskussionsfäden Jan Kohnert
Am Donnerstag 19 August 2004 23:47 schrieb Gerhard Wendebourg: Gibt es unter Linux ein Tool, das Festplattenfehler finden und markieren kann ? badblocks Gruss / GW MfG Jan -- Caution, new Key!!! OpenPGP public key available: http://home.arcor.de/jan.kohnert/gnupg_publickey.asc

Re: dünner Router

2004-08-19 Diskussionsfäden Hans-Georg Bork
Moin, On Thu, 2004-08-19 at 23:27, Weinzierl Stefan wrote: [...] Schmeiß alles auf eine CF-Disk (kann als normales IDE-Device eingebunden werden) und /var/log kannste in eine RAM-Disk umleiten... und wenn der Router abschmiert kannst Du nicht mal mehr feststellen warum, weil /var/log weg

Re: Trotz 100MBit NIC nur gut 10MBit/s Durchsatz

2004-08-19 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-08-19 11:28:59, schrieb Hugo Wau: Christian, meine ganz persoenliche Erfahrung: fuer eine zuverlaessige Leistungsfaehige Netzwerkverbindung darf ich keine RTL 8xxx Karte und keine 3Com Karte nehmen. Mit SMC-Karten habe Ähm, - ich habe seit dem ich Linux verwende (03/1999) mehr

Kernel 2.6.8.1 Sound geht nicht mehr

2004-08-19 Diskussionsfäden Matthias Fechner
Hi, ich habe die Tage meinen Kernel auf die Version 2.6.8.1 upgedated, aber jetzt will der Sound leider nicht. Bei der Soundkarte handelt es sich um einen VIA-Chip: :00:11.5 Multimedia audio controller: VIA Technologies, Inc. VT8233/A/8235/8237 AC97 Audio Controller (rev 60) Ich hab im

Re: Trotz 100MBit NIC nur gut 10MBit/s Durchsatz

2004-08-19 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Es ist Zeit ins Bett zu gehen... siehe unten Am 2004-08-19 20:42:27, schrieb Guenther Bergmann: Hallo Christian, Christian Riedel wrote: eth0: link up, 100Mbps, full-duplex, lpa 0x45E1 Hier sind 100 Mbps angegeben (b in Kleinschreibung für bits!) .. Verbindung als ca 13 MBit/sec hin.

gcc-3.4 mit biarc-Support. Kernel ohne chroot kompilieren?

2004-08-19 Diskussionsfäden Sven Hartge
Hallo. Ich sehe gerade, das der neue gcc-3.4 in unstable unter i386 mit biarch-Support beglückt wurde. Da mittlerweile ja auch passende Pakete für lib64 in unstable gelandet sind, frage ich mich, ob man mittlerweile den Kernel auch ohne das umständliche gechroote kompilieren kann (das ich CC

Re: Kernel 2.6.8.1 Sound geht nicht mehr

2004-08-19 Diskussionsfäden Albert Zangerl
Matthias Fechner wrote: Aber es existiert das Device /dev/dsp nicht mehr. Wie bekomme ich das den hin? Ich habe hier das selbe Problem mit diesem Soundchip. Nach jedem Reboot sind /dev/dsp* (und auch /dev/lirc) weg. Die Sounddevices kannst du dir mit /usr/share/alsa-base/snddevices wieder