Re: Wieso nutzt niemand...

2004-09-27 Diskussionsfäden Andreas Schmidt
Hallo, On 2004.09.27 20:32, Werner Mahr wrote: Am Montag, 27. September 2004 20:16 schrieb Christoph Loeffler: Wieso nutzt eigentlich niemand - zumindest niemand, den ich kenne - Opera? Opera ist schnell, hat wie Mozilla einen eigenen Mail-Client, hat schon seit Ewigkeiten Tabs für mehrere

Re: Wieso nutzt niemand...

2004-09-27 Diskussionsfäden Werner Mahr
Am Montag, 27. September 2004 20:16 schrieb Christoph Loeffler: Wieso nutzt eigentlich niemand - zumindest niemand, den ich kenne - Opera? Opera ist schnell, hat wie Mozilla einen eigenen Mail-Client, hat schon seit Ewigkeiten Tabs für mehrere Unterfenster in einem Hauptfenster, aber...

Re: raid0 nach Systemwechsel

2004-09-27 Diskussionsfäden Johannes Buehler
habs nun selbst hinbekommen. war mehr oder weniger simple. hab einen mit mdadm --zero-superblock der jeweiligen harddiskpartition den alten raid-superblock überschrieben und mit mdadm --create die neuen raids erstellt. dabei ist auf die chunksize des alten raids zu achten, da ansonsten die raids

Re: Wieso nutzt niemand... (was: Konqueror kann kein html ?!)

2004-09-27 Diskussionsfäden Holger Wansing
Hi, Wieso nutzt eigentlich niemand - zumindest niemand, den ich kenne - Opera? Wir kennen uns zwar nicht :-) aber ich nutze schon sehr lange Opera (5.x) Damals unter Windoof war der um Längen schneller als der IE, flexibler und einfacher zu konfigurieren. Allerdings waren das auch Zeiten, zu

Re: HOWTO Fritz!Card USB2.0 unter Debian 2.6.8

2004-09-27 Diskussionsfäden Holger Wansing
Hi, im Anhang gibt es ein HOWTO, wie man ein Fritz!Card USB2.0 Modem unter Debian 2.6.8 zum Laufen bekommt. Ich hoffe mal, dass mit dieser Mail auch der Anhang für Suchmaschinen verfügbar wird. Oder sollte ich das HOWTO besser an eine andere Adresse schicken? 1. ist kein derartiger Anhang

Re: Wieso nutzt niemand... (was: Konqueror kann kein html ?!)

2004-09-27 Diskussionsfäden Rainer Bendig
Hi Dirk Salva, *, Dirk Salva wrote on Mon Sep 27, 2004 at 07:20:06PM +0200: Wieso nutzt eigentlich niemand - zumindest niemand, den ich kenne - Opera? Hmmm ich nutze opera nur um Webseiten zu validieren Interessant ist zum Beispiel dass Opera nicht die gesamte google.de Startseite

Re: HOWTO Fritz!Card USB2.0 unter Debian 2.6.8

2004-09-27 Diskussionsfäden Alexander Schmehl
* Eberhard von Kitzing [EMAIL PROTECTED] [040927 20:50]: im Anhang gibt es ein HOWTO, wie man ein Fritz!Card USB2.0 Modem unter Debian 2.6.8 zum Laufen bekommt. Welcher Anhang? Ich hoffe mal, dass mit dieser Mail auch der Anhang für Suchmaschinen verfügbar wird. Ja, wir der, irgendwann.

Re: Wieso nutzt niemand...

2004-09-27 Diskussionsfäden Werner Mahr
Am Montag, 27. September 2004 21:14 schrieb Andreas Schmidt: von max. 1024x768 optimiert; bei 1600x1200 kommt man da ohne Lupe meist nicht weit... Naja, vielleicht schafft das Mozilla-Team ja doch irgendwann mal, so etwas auch zu implementieren: -) Oder wenigstens eine vergrößerung einzelner

OT: Änderungszeit von Dateien anpassen

2004-09-27 Diskussionsfäden Christoph Loeffler
Hallo, ich habe ein tar.gz Archiv entpackt und nun haben die Dateien zum Teil Daten bis zum April 2005 als Änderungsdatum, weil wohl der Server, auf dem diese gepackt wurden, eine falsche Systemzeit eingstellt hatte. Wie kann ich nun per touch -m -t STAMP nur bei Dateien den Zeitstempel

Re: kernel-image-2.6: ipv6 modul entfernen

2004-09-27 Diskussionsfäden Simon Eilting
Mit einem modularen Kernel beschraenkt sich der Zusatzaufwand zum Nachruesten bestimmter Komponenten im Idealfall auf Bauen und Installieren des entsprechenden Moduls... Inwiefern ist Bauen und Installieren besser, als genau dasselbe Modul einfach zu insmodden? Und das ist nicht das einzige,

mp3 File rauscht, verzerrt wiedergegeben

2004-09-27 Diskussionsfäden Dirk Schleicher
Hallo Leute, wenn ich auf meinem System versuche einen MP3 File abzuspielen, dann habe ich ein starkes Rauschen, knacken, unsauberes Abspielen. Ich habe alle Player versucht die auf meinem System (Noatun, Kaboodle, XMMS) installiert sind. Ich verwende Debian Sarge mit einem 2.6.7 Kernel

Re: suid-bit für pppd setzen oder nicht?

2004-09-27 Diskussionsfäden Andreas Janssen
Hallo Martin Wanke ([EMAIL PROTECTED]) wrote: [On Fri Sep 24 18:32:48 2004 +0200, Gebhard Dettmar wrote:] Deshalb habe ich da auch wenig an den Einstellungen rumgeschraubt und z.B. 'pon' immer brav als su ausgeführt. Jetzt frage ich mich, ob das so einen tieferen Sinn hat, oder ob ich

Dualscreen unter Debian

2004-09-27 Diskussionsfäden M. Abbt
Hallo Ich möchte auf meinem Rechner auf Debian umsteigen, doch traf ich dabei auf ein großes Problem. Ich habe 2 Monitore an meinem Rechner angeschlossen = Dualscreen. Beide Monitore sind an eine Nvidia Geforce 4 Ti 4200 angeschlossen. Ich habe die KDE etc zum laufen gebracht, doch

Re: Dualscreen unter Debian

2004-09-27 Diskussionsfäden Jan Kohnert
M. Abbt schrieb: Hallo n'Abend Ich habe auch versucht die Treiber von Nvidia zu installieren, doch bekomme ich dabei eine Fehlermeldung. Wobei interessant wäre, welche... Gruß Manuel Abbt MfG Jan BTW: HTML ist auf dieser Liste nicht wirklich erwünscht... -- Caution, new Key!!!

Re: OT: Änderungszeit von Dateien anpassen

2004-09-27 Diskussionsfäden Martin Wanke
Hi; [On Mon Sep 27 22:23:10 2004 +0200, Christoph Loeffler wrote:] Wie kann ich nun per touch -m -t STAMP nur bei Dateien den Zeitstempel ändern, wenn dieser nach heute liegt? Die Optionen von find (-mtime n) beziehen sich ja auf n Stunden vor jetzt, oder so. Tage. Das kannst Du aber

Re: kernel-image-2.6: ipv6 modul entfernen

2004-09-27 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-09-27 22:30:27, schrieb Simon Eilting: Mit einem modularen Kernel beschraenkt sich der Zusatzaufwand zum Nachruesten bestimmter Komponenten im Idealfall auf Bauen und Installieren des entsprechenden Moduls... Inwiefern ist Bauen und Installieren besser, als genau dasselbe Modul

Re: X11 Null device?

2004-09-27 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-09-27 16:18:34, schrieb Christian Frommeyer: Michelle Konzack schrieb am Montag, 27. September 2004 14:10: Überhaupt nicht... Wenn Du ne x-Applikation hast, benötigst du zwangsweise den xserver, aber unter Umständen kannste die Applikation in pure-X ohne WindowManager laufen lassen.

Re: IVBB-VIRENWARNUNG: WORM_BAGLE.Z

2004-09-27 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-09-27 16:55:32, schrieb Thomas Rösch: Hi Da dieser nette Person anscheinden nicht reagieren kann/darf/will, hier mal der whois-Record [admin-c][tech-c][zone-c] Type: PERSON Name: Lothar E?er Address: Bundesamt fuer Sicherheit in Address: der

Re: (Bind) Namensauflsung im lokalen Netzwerk

2004-09-27 Diskussionsfäden Elmar W. Tischhauser
Hallo! On 27 Sep 2004 at 17:45 +0200, Michelino Caroselli wrote: Habe ich schon, es werden die Nameserver der root-zone kontaktiert (192.228.79.201, 128.63.2.53, 128.8.10.90...). Hier mal ein Auszug der Anfrage: | 20:40:02.618579 IP 80.140.36.54.35298 192.33.4.12.53: 27887% [1au] ?

Re: IVBB-VIRENWARNUNG: WORM_BAGLE.Z

2004-09-27 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-09-27 19:10:22, schrieb Martin Wanke: Hi; --8-- [...] Your message was not delivered to the following recipients: [EMAIL PROTECTED]: User unknown [EMAIL PROTECTED]: User unknown Reporting-MTA:

Re: OT: nderungszeit von Dateien anpassen

2004-09-27 Diskussionsfäden Martin Dickopp
Christoph Loeffler [EMAIL PROTECTED] writes: ich habe ein tar.gz Archiv entpackt und nun haben die Dateien zum Teil Daten bis zum April 2005 als nderungsdatum, weil wohl der Server, auf dem diese gepackt wurden, eine falsche Systemzeit eingstellt hatte. Wie kann ich nun per touch -m -t STAMP

Re: (fwd) IVBB-VIRENWARNUNG: WORM_BAGLE.Z

2004-09-27 Diskussionsfäden Michelle Konzack
N'Abend, Am 2004-09-27 18:04:38, schrieb Michael Holtermann: Moin! Diese E-Mail muss nicht unbedingt von Ihrem Computer aus versandt worden sein, da Computer-Viren und Würmer oft die Adresse des Absenders fälschen. loriotach/loriot Genauso die SPAM-Terroristen... Der sendet eine

Re: mp3 File rauscht, verzerrt wiedergegeben

2004-09-27 Diskussionsfäden Rudi Effe
Am Montag 27 September 2004 22:31 schrieb Dirk Schleicher: Wo kann man noch was einstellen bzw, muss noch Codecs installiert werden. hi hast du außer systemklängen auch schon andere sounddateien angehört (ogg)? vielleicht musst du erst selbst welche erstellen (apt-get install

Re: kernel-image-2.6: ipv6 modul entfernen

2004-09-27 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Simon, Simon Eilting, 27.09.2004 (d.m.y): Mit einem modularen Kernel beschraenkt sich der Zusatzaufwand zum Nachruesten bestimmter Komponenten im Idealfall auf Bauen und Installieren des entsprechenden Moduls... Inwiefern ist Bauen und Installieren besser, als genau dasselbe Modul

Re: Schrift in der Konsole anpassen

2004-09-27 Diskussionsfäden Holger Lehn
Matthias Houdek wrote: Du kannst die Auflösung ändern, indem du beim Booten Kernelparameter für die Auflösung angibst: vga= ... Wichtig ist dabei, dass der Kernel die entsprechenden FrameBuffer-Module laden kann (das ist normaler Weise der Fall). Einige Werte für vga= (in dezimaler

AW: Dualscreen unter Debian

2004-09-27 Diskussionsfäden M. Abbt
Hallo, Von: Jan Kohnert [mailto:[EMAIL PROTECTED] Gesendet: Montag, 27. September 2004 23:05 An: [EMAIL PROTECTED] Betreff: Re: Dualscreen unter Debian M. Abbt schrieb: Hallo n'Abend Ich habe auch versucht die Treiber von Nvidia zu installieren, doch bekomme ich dabei eine

CD-Brenner: Suche Tool zum Lesen von C1/BLER // C2

2004-09-27 Diskussionsfäden Christoph Conrad
Hi, Tante Google hat mich nicht schlauer gemacht. Es gibt die PlexTools Professional für Windows, aber für GNU/Linux habe ich nichts gefunden. Kennt ihr was? Herzliche Grüße, Christoph -- [...] denn es ist die Sprache, die den Strom der Zeit anhält. Es existiert keine Statik, es gibt keine

Re: gtk-config

2004-09-27 Diskussionsfäden ich
Alexander Andreeff wrote: Hi, ich bin ein blutiger Anfänger mit Linux. Ich habe versucht das Lomega.Paket zu installieren. Das geht aber nicht, da die Datei gtk-config nicht bei der Installation von Debian-linux auf Festplatte (Knoppix 3.6) mit installiert wurde. Wo bekomme ich diese Datei her?

Re: Dualscreen unter Debian

2004-09-27 Diskussionsfäden Martin Wanke
Hi; [On Mon Sep 27 23:37:04 2004 +0200, M. Abbt wrote:] Es sind eigentlich mehrere: Das sind keine Fehlermeldungen. [2] No matching precompiled kernel interface was found on the NVIDIA ftp site; this means that the installer will need to compile a kernel interface for your kernel =

AW: Dualscreen unter Debian

2004-09-27 Diskussionsfäden M. Abbt
Von: Martin Wanke [mailto:[EMAIL PROTECTED] Gesendet: Montag, 27. September 2004 23:46 An: [EMAIL PROTECTED] Betreff: Re: Dualscreen unter Debian Hi; [On Mon Sep 27 23:37:04 2004 +0200, M. Abbt wrote:] Es sind eigentlich mehrere: Das sind keine Fehlermeldungen. [2] No

Re: OT: nderungszeit von Dateien anpassen

2004-09-27 Diskussionsfäden Christoph Loeffler
Hi, vielen Dank an euch zwei Martins: Martin Dickopp schreibt: Christoph Loeffler [EMAIL PROTECTED] writes: Wie kann ich nun per touch -m -t STAMP nur bei Dateien den Zeitstempel ndern, wenn dieser nach heute liegt? Die Optionen von find (-mtime n) beziehen sich ja auf n Stunden vor jetzt, oder

Re: AW: Dualscreen unter Debian

2004-09-27 Diskussionsfäden Jan Kohnert
M. Abbt schrieb: BTW: HTML ist auf dieser Liste nicht wirklich erwünscht... Sorry hatte ich vergessen auszuschalten, müsste nun aber aus sein. Das funktioniert :-); nun mußt du nur noch Fehlermeldungen iefern (siehe Martins Antwort) mfg Manuel MfG Jan -- Caution, new Key!!! OpenPGP

Re: Dualscreen unter Debian

2004-09-27 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-09-28 00:03:04, schrieb M. Abbt: Das waren die Meldungen den ERROR hatte ich vergessen: ERROR: Unable to find the kernel source tree for the currently running kernel. Please make sure you have installed the Kernel Source files for your kernel. = Das habe ich aber! Aber auch ein

Re: HOWTO Fritz!Card USB2.0 unter Debian 2.6.8

2004-09-27 Diskussionsfäden Michael Flaig
Am Montag, den 27.09.2004, 20:50 +0200 schrieb Eberhard von Kitzing: Moin, im Anhang gibt es ein HOWTO, wie man ein Fritz!Card USB2.0 Modem unter Debian 2.6.8 zum Laufen bekommt. Ich hoffe mal, dass mit dieser Mail auch der Anhang für Suchmaschinen verfügbar wird. Ist leider kein Anhang

Re: AW: Dualscreen unter Debian

2004-09-27 Diskussionsfäden Jan Kohnert
M. Abbt schrieb: Das waren die Meldungen den ERROR hatte ich vergessen: ERROR: Unable to find the kernel source tree for the currently running kernel. Please make sure you have installed the Kernel Source files for your kernel. = Das habe ich aber! Scheibar nicht :-) Zeigt den

Re: Konqueror kann kein html ?!

2004-09-27 Diskussionsfäden Robert Breithuber
hmm, ich wrde dir empfehlen ein dist-upgrade auf sid zu machen, hab mal einen debian-developer-thread zu dem thema verfolgt - fazit: ausser fr production-server (woody) auf jeden fall unstable verwenden. da die langen updatezyklen bei testing/sarge zur folge haben knnen, da sich manche pakete

Re: CD-Brenner: Suche Tool zum Lesen von C1/BLER // C2

2004-09-27 Diskussionsfäden Alexander Schmehl
* Christoph Conrad [EMAIL PROTECTED] [040927 23:32]: Tante Google hat mich nicht schlauer gemacht. Es gibt die PlexTools Professional für Windows, aber für GNU/Linux habe ich nichts gefunden. Kennt ihr was? Was sind »PexTools Professional«? Yours sincerely, Alexander signature.asc

Re: Dualscreen unter Debian

2004-09-27 Diskussionsfäden Alexander Schmehl
* M. Abbt [EMAIL PROTECTED] [040928 00:03]: ERROR: Unable to find the kernel source tree for the currently running kernel. Please make sure you have installed the Kernel Source files for your kernel. = Das habe ich aber! Kleiner Hinweis am Rande: Du brauchst nicht irgendwelche

Re: Re: Extended Mail System

2004-09-27 Diskussionsfäden oc-pediatria
From: [EMAIL PROTECTED] Subject: CAMBIO EMAIL Attenzione CAMBIO EMAIL: l'email [EMAIL PROTECTED] sarà a breve eliminata. La nuova email da utilizzare è [EMAIL PROTECTED] Questo messaggio è stato inoltrato al nuovo indirizzo. Grazie e si ricorda di sostituire i propri riferimenti.

Re: Schrift in der Konsole anpassen

2004-09-27 Diskussionsfäden Rainer Bendig
Hi Holger Lehn, *, Holger Lehn wrote on Mon Sep 27, 2004 at 09:39:00PM +0200: Wie kommen denn diese Werte zustande ? Ich bräuchte nämlich noch den Wert für die Auflösung 1400x1050. Ich habe hier auf dem Notebook eine Aufloesung von 1440x900 und fahre mit 791 perfekt ... -- so long, Rainer

Dauerhaft sichtbare Uhr für Xfce

2004-09-27 Diskussionsfäden Stephan Windmüller
Hallo! Für eine Freundin suche ich derzeit eine Möglichkeit, die Uhrzeit (wie unter Windows) dauerhaft in der rechten unteren Ecke anzeigen zu lassen. Die naheliegendste Lösung, das Xfce-Panel, klappt nicht, da sich dieses am oberen Rand befindet und sich automatisch ausblenden soll. Nächste

Re: Wieso nutzt niemand... (was: Konqueror kann kein html ?!)

2004-09-27 Diskussionsfäden Bertram Scharpf
Hallo, Am Montag, 27. Sep 2004, 19:20:06 +0200 schrieb Dirk Salva: On Mon, Sep 27, 2004 at 09:27:48AM +0200, Varga Chris wrote: Wieso nutzt eigentlich niemand - zumindest niemand, den ich kenne - Opera? Wird ein Programm besser oder schlechter, wenn die ultrakritische Benutzergemeinde sich

Re: (Bind) Namensauflösung im lokalen Netzwerk

2004-09-27 Diskussionsfäden Martin Reising
On Mon, Sep 27, 2004 at 11:04:18PM +0200, Elmar W. Tischhauser wrote: IPv4-in-IPv6-Adressen haben aber allgemein zum Beispiel die Form: ::192.168.0.1 (alternativ natürlich auch mit -Präfix oder in Hexadezimalnotation). Hm, ich kenne nur :::IPv4 mit IPv4 als Hexadezimal oder Dezimal