Re: Recall: Problem mit 3D-Beschleunigung

2004-12-05 Diskussionsfäden Uwe Kerstan
* Malte Spiess [EMAIL PROTECTED] [05-12-2004 00:24]: vermutlich eher uninteressant: Stimmt. | (EE) MGA: Failed to load module mga_hal (module does not exist, 0) | (==) MGA(0): Matrox HAL module not loaded - using builtin mode setup instead ` aber das könnte ein Knackpunkt sein: Ganz

Thunderbird und SSL-Zertifikate

2004-12-05 Diskussionsfäden Michael Hierweck
Hallo, ich muss Mails (POP3/IMAP) von einem Mailserver abholen und darüber versenden (SMTP-Auth). In beiden Fällen wird Verschlüsselung eingesetzt. Ärgerlicherweise lautet das SSL-Zertifikat auf mein-provider.de, ich muss Mails aber bei meine-domain.de abholen. Folglich erscheint bei jedem

Re: Paketverwaltungsproblem

2004-12-05 Diskussionsfäden Gernot Sadlo
Am Sat, 04 Dec 2004 14:10:05 +0100 schrieb Martin Röhricht: Doch wie kann ich das Ubuntu Paket jetzt einfach ersetzen durch das Debian Paket? Ein remove würde mir so ziemlich alles von der Platte fegen, was mir wichtig ist (770 Pakete, 2GB). xserver runterfahren und per Konsole dpkg --purge

Re: Recall: Problem mit 3D-Beschleunigung

2004-12-05 Diskussionsfäden Malte Spiess
Uwe Kerstan [EMAIL PROTECTED] writes: * Malte Spiess [EMAIL PROTECTED] [05-12-2004 00:24]: | (EE) MGA: Failed to load module mga_hal (module does not exist, 0) | (==) MGA(0): Matrox HAL module not loaded - using builtin mode setup instead ` aber das könnte ein Knackpunkt sein: Ganz

Re: deb-Paket - Bau und Installation klappen, Programm wird nicht gefunden

2004-12-05 Diskussionsfäden Michael Bienia
On 2004-12-04 22:18:54 +0100, Nico Jochens wrote: Moin Liste, [...] Das Paket ist gebaut aus transcode-0.6.12.tar.bz2 auf einem ubuntu-amd64 mit checkinstall. Zwar nicht direkt eine Lösung für dein Problem, aber warum nimmst du nicht den debianisierten Source aus dem Marillat-Archiv[0] und

Probleme mit Atmelwlandriver

2004-12-05 Diskussionsfäden Joanna Rycko
Hallo, ich versuche gerade mein T-Sinus 130 data (usb wlan) im Laufe zu bringen. Ich benutze diese (http://www.unixwerk.de/linux/dbian/wlan.html) Anleitung, aber bekomme Probleme beim Kompilieren des Treibers. Hier der Code: termos:/home/sloniul/atmelwlandriver# make realclean *.o and *.ko

Re: kmail Rechtschreibung korrigiert auch Silben

2004-12-05 Diskussionsfäden Christian Wolter
Am Samstag, 4. Dezember 2004 17:28 schrieb Uwe Malzahn: Das kommt, weil das ö nicht als solches erkannt wird. Stell unter Einstellugen - Rechtschreibprüfung die Kodierung auf was sinnvolleres als US-ASCII, z. B. ISO 8859-1. Das habe ich getan, ändert leider nichts. Gibts es nicht noch eine

Re: Recall: Problem mit 3D-Beschleunigung

2004-12-05 Diskussionsfäden Uwe Kerstan
* Malte Spiess [EMAIL PROTECTED] [05-12-2004 12:14]: Verwendest du devfs oder udev? udev udevd sollte /dev/dri/card0 eigentlich anlegen. Was passiert wenn du kein udevd verwendest? (Testweise mal udevd stoppen und X neustarten.) Gruss Uwe pgpofsMfLpcAH.pgp Description: PGP signature

Ursache für Absturz finden

2004-12-05 Diskussionsfäden Christian Christmann
Hallo, seit ich vor einigen Wochen von Woody auf Sarge umgestiegen bin, kommt es ab und zu vor, dass der Rechner im laufenen Betrieb komplett einfriert und nur noch ein reset hilft. Wie muß ich vorgehen, um herausfinden, wodurch der Absturz verursacht wird? Danke Gruß Christian -- Haeufig

Re: Sendmail Problem

2004-12-05 Diskussionsfäden Joerg Friedrich
Benedikt Christopeit schrieb am Donnerstag, 02. Dezember 2004 um 13:31:48 +0100: Hat sich hier schon mal mit sendmail und sender based header rewriting auseinandergesetzt? ja, aber ich kapier' nicht was Du machen willst Stellt euch vor, ihr habt die domaene abc.de von dort gehen mails raus

Kommandozeilen-Text-Editor

2004-12-05 Diskussionsfäden Michael Hierweck
Hallo, gibt es einen Kommandozeilen-Text-Editor mit Mouse-Unterstützung ähnlich dem MS-DOS Editor? (nicht emacs) Viele Grüße Michael -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit

Zeit-Eintrag in der smartd.conf anpassen

2004-12-05 Diskussionsfäden Dirk Salva
Hi Leute, in meiner smartd.conf steht u.a. folgender Eintrag drin: /dev/hdb -a -d ata -n standby -o on -R 194 -S on -s (S/../.././20|L/../../7/21) Hiermit wird jeden Sonntag ein ausfuehrlicher Test gefahren. Nun halte ich das so nicht unbedingt fuer notwendig. Wie kann ich einrichten, dass so

Re: Ursache für Absturz finden

2004-12-05 Diskussionsfäden Richard Mittendorfer
Am 2004-12-05 14:20:13 schrieb(en) Christian Christmann: Hallo, hi! seit ich vor einigen Wochen von Woody auf Sarge umgestiegen bin, kommt es ab und zu vor, dass der Rechner im laufenen Betrieb komplett einfriert und nur noch ein reset hilft. Wie muß ich vorgehen, um herausfinden, wodurch der

Re: Kommandozeilen-Text-Editor

2004-12-05 Diskussionsfäden Felix Palmen
* Michael Hierweck [EMAIL PROTECTED] [20041205 15:06]: gibt es einen Kommandozeilen-Text-Editor mit Mouse-Unterstützung ähnlich dem MS-DOS Editor? (nicht emacs) vim kann mit einer Maus umgehen, aber ähnlich wie EDIT.COM ist der (IMO zum Glück) nicht. Grüße, Felix -- | /\ ASCII Ribbon

Re: Alle mozilla basierenden Browser stürzen ab

2004-12-05 Diskussionsfäden Gehwolf Severin
On Sat, 2004-12-04 at 13:17, Ulrich Fürst wrote: On Tue, 30 Nov 2004 00:08:50 +0100 Severin Gehwolf [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo Liste! Ich hab den mozilla-firefox als standard browser (glaub ich) weiß noch nicht so genau wie ich das in gnome bewerkstellige. Wenn ich mich als

Re: Kommandozeilen-Text-Editor

2004-12-05 Diskussionsfäden Martin Samesch
Hallo Michael, On Sun, Dec 05, 2004 at 03:06:21PM +0100, Michael Hierweck wrote: Hallo, gibt es einen Kommandozeilen-Text-Editor mit Mouse-Unterstützung ähnlich dem MS-DOS Editor? (nicht emacs) SETEDIT macht einen ganz guten Eindruck (und kann wesentlich mehr als edit.exe):

Re: Kommandozeilen-Text-Editor

2004-12-05 Diskussionsfäden Norbert Tretkowski
* Michael Hierweck wrote: gibt es einen Kommandozeilen-Text-Editor mit Mouse-Unterstützung ähnlich dem MS-DOS Editor? (nicht emacs) VIM, so er denn gegen libgpm gebaut ist, was auf das Debian Paket zutrifft. Norbert -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Alle mozilla basierenden Browser stürzen ab

2004-12-05 Diskussionsfäden Gehwolf Severin
On Sat, 2004-12-04 at 01:58, Stephen Ois wrote: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Severin Gehwolf schrieb: | Rechte sind entsprechend gesetzt. Jodoch nehme ich auch an, dass es | ein Rechte Problem ist, da ja alle als root einwandfrei | funktionieren... Trotzdem danke

Re: installation debian 3.0

2004-12-05 Diskussionsfäden Stefan Esterer
oder su siehst bei... http://www.openoffice.de/linux/buch/ nach wie das mit apt-get funktioniert... und dann kannst du x-window-system mal installieren... auch hilfrei; http://www.debianforum.de/wiki/?page=X11+Basisinstallation stefan esterer Am Montag, 29. November 2004 10:30 schrieb

welchen kernel für woody nehmen?

2004-12-05 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
Liebe Leute, habe grade unseren neuen Institutsrechner mit debian woody ausgestattet :-) Soweit läuft erstmal alles (z.B. die ATI Radeon 9200 mit vesa). wenn ich jetzt einen neueren Kernel baue, welcher ist IYHO am geeignetsten für woody, 2.4 oder 2.6? Oder hat das mit woody nichts zu tun,

Re: Sarge, SATA, 2.6.8 and IDE CDROM's

2004-12-05 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Ralph, Ralph Stens, 04.12.2004 (d.m.y): Hast Du den IDE-Controller evtl. im BIOS abgeschaltet? Definitiv nein !!! Und was faellt lspci dazu ein? Gruss, Christian Schmidt -- Alles Wissen geht aus einem Zweifel hervor und endigt in einem Glauben. -- Marie von

Re: Von Fetchmail durch Exim4

2004-12-05 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Simon, Simon Bruenler, 04.12.2004 (d.m.y): AFAIK kann man Fetchmail direkt in der #/etc/fetchmailrc anweisen sämtliche abgeholten Mails an den lokalen MTA (z.B. Exim) weiterzuleiten. Häng einfach unten an deine #/etc/fetchmailrc die Zeile mda /usr/sbin/exim %T Zumindest bei mir

Re: cd/dvd server

2004-12-05 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Rainer, Rainer Bendig aka Ny, 05.12.2004 (d.m.y): ich wuerde fuer unsere Windows Clients gern eine Art CD/DVD Server bereitstellen, um nicht unnoetig in Hardware zu investieren sollen die Datentraeger als iso auf dem Fileserver liegen. Da ich nicht unbegrenzt viele isos mounten

Re: welchen kernel für woody nehmen?

2004-12-05 Diskussionsfäden Richard Mittendorfer
Am 2004-12-05 19:30:56 schrieb(en) Gebhard Dettmar: Liebe Leute, hi. habe grade unseren neuen Institutsrechner mit debian woody ausgestattet :-) Soweit läuft erstmal alles (z.B. die ATI Radeon 9200 mit vesa). wenn ich jetzt einen neueren Kernel baue, welcher ist IYHO am geeignetsten für woody, 2.4

Re: welchen kernel fr woody nehmen?

2004-12-05 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Gebhard, Gebhard Dettmar, 05.12.2004 (d.m.y): habe grade unseren neuen Institutsrechner mit debian woody ausgestattet :-) Soweit läuft erstmal alles (z.B. die ATI Radeon 9200 mit vesa). wenn ich jetzt einen neueren Kernel baue, welcher ist IYHO am geeignetsten für woody, 2.4 oder

Re: Recall: Problem mit 3D-Beschleunigung

2004-12-05 Diskussionsfäden Richard Mittendorfer
hi. schon geloest? Am 2004-12-05 00:24:17 schrieb(en) Malte Spiess: aber das könnte ein Knackpunkt sein: , | (II) MGA(0): [drm] bpp: 32 depth: 24 versuch mal den server mit 16bit zu starten. | (II) MGA(0): [drm] Sarea 2200+664: 2864 | drmOpenDevice: minor is 0 | drmOpenDevice: node name is

Re: Zeit-Eintrag in der smartd.conf anpassen

2004-12-05 Diskussionsfäden Andreas Schmidt
Hallo, On 2004.12.05 14:14, Dirk Salva wrote: Hi Leute, in meiner smartd.conf steht u.a. folgender Eintrag drin: /dev/hdb -a -d ata -n standby -o on -R 194 -S on -s (S/../.././20|L/../../7/21) Hiermit wird jeden Sonntag ein ausfuehrlicher Test gefahren. Nun halte ich das so nicht unbedingt fuer

kernel-2.6.9 mit fb - kein Bild auf der Console

2004-12-05 Diskussionsfäden Joerg Stadler
Hab ein für mich nicht genau definierbares Problem mit dem kernel-2.6.9-3 auf sarge. Kopiere die .config vom 8. Kernel rüber stelle alles ein und dann ist normalerweise alles gut. Beim Start mit dem neuen Kernel bekomme ich jetzt überhaupt kein Bild. Der Rechner hängt sich nicht auf und läßt

Re: kernel-2.6.9 mit fb - kein Bild auf der Console

2004-12-05 Diskussionsfäden Norbert Tretkowski
* Joerg Stadler wrote: Beim Start mit dem neuen Kernel bekomme ich jetzt überhaupt kein Bild. Der Rechner hängt sich nicht auf und läßt sich dann quasi Blind auch wieder runterfahren. Nehme ich die fb-Optionen die ich wegen der Auflösung aber so mag (vga=773) ganz raus, habe ich auch ein

Re: kernel-2.6.9 mit fb - kein Bild auf der Console

2004-12-05 Diskussionsfäden Andreas Kroschel
* Norbert Tretkowski: Welche Architektur? Auf Alpha macht Framebuffer unter 2.6.9 in der Tat einige Probleme. Meine alte ATI Rage 128 will mit 2.6.9 auch keinen Vesa-Framebuffer, unter 2.4.x gehts. Ist Intel. Grüße, kro -- Veteran of the Bermuda Triangle Expeditionary Force 1990-1951

Re: Wieso kann apt-get was, was aptitude nicht kann (Paketaktualisierung)!?

2004-12-05 Diskussionsfäden Frank Dietrich
Hallo Dirk, Dirk Salva [EMAIL PROTECTED] wrote: Wenn ich jetzt, wie vor einigen Tagen, in aptitude u druecke und dann g, dann wird halt erst die Paketliste geholt und dann upgegradet. Verfahren duerfte bekannt sein. Hast Du in aptitude schon mal SHIFT-U versucht? Frank -- Haeufig

Re: kernel-2.6.9 mit fb - kein Bild auf der Console

2004-12-05 Diskussionsfäden Joerg Stadler
Am Sunday 05 December 2004 19:57 schrieb Norbert Tretkowski: * Joerg Stadler wrote: Beim Start mit dem neuen Kernel bekomme ich jetzt überhaupt kein Bild. Der Rechner hängt sich nicht auf und läßt sich dann quasi Blind auch wieder runterfahren. Nehme ich die fb-Optionen die ich wegen der

Re: Recall: Problem mit 3D-Beschleunigung

2004-12-05 Diskussionsfäden Malte Spiess
Uwe Kerstan [EMAIL PROTECTED] writes: * Malte Spiess [EMAIL PROTECTED] [05-12-2004 12:14]: Verwendest du devfs oder udev? udev udevd sollte /dev/dri/card0 eigentlich anlegen. Sag das nicht mir, sag das udevd. ;-) Was passiert wenn du kein udevd verwendest? (Testweise mal udevd

Re: Wieso kann apt-get was, was aptitude nicht kann (Paketaktualisierung)!?

2004-12-05 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Sun, Dec 05, 2004 at 08:50:56PM +0100, Frank Dietrich wrote: Wenn ich jetzt, wie vor einigen Tagen, in aptitude u druecke und dann g, dann wird halt erst die Paketliste geholt und dann upgegradet. Verfahren duerfte bekannt sein. Hast Du in aptitude schon mal SHIFT-U versucht? Wasndas?

Re: Alle mozilla basierenden Browser stürzen ab

2004-12-05 Diskussionsfäden Stephen Ois
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Gehwolf Severin schrieb: | Ich bin auch der Meinung, nur glaub ich dass die Rechte | diesbezüglich in | Ordnung sind, bis auf die Extensions - aber das dürfte nicht das | Problem | sein. Das Lustige ist ja, dass alle Mozilla basierenden Browser | beim

[no subject]

2004-12-05 Diskussionsfäden Michael-Freelandt
UNSUBSCRIBE

[SOLVED] Alle mozilla basierenden Browser stürzen ab

2004-12-05 Diskussionsfäden Gehwolf Severin
Hallo Leute! Ich danke euch für die vielen Lösungsvorschläge. Ich hab das problem nun gefunden. Ich hab nämlich ein paar ttf-fonts bei mir installiert und diese darf nur root lesen (400). Wie ich darauf gekommen bin? Naja hab irgendwo anders gelesen, dass es ja strace gibt. Hab # strace firefox

Re: welchen kernel für woody nehmen?

2004-12-05 Diskussionsfäden gebhard dettmar
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 On Sunday 05 December 2004 18:54, Richard Mittendorfer wrote: Am 2004-12-05 19:30:56 schrieb(en) Gebhard Dettmar: Liebe Leute, hi. [...] ich persoenlich bevorzuge noch den 2.4er. 2.6 ist mittlerweilen recht stabil. falls deine hw nicht mit

Re: Recall: Problem mit 3D-Beschleunigung

2004-12-05 Diskussionsfäden Uwe Kerstan
* Malte Spiess [EMAIL PROTECTED] [05-12-2004 22:36]: udevd sollte /dev/dri/card0 eigentlich anlegen. Sag das nicht mir, sag das udevd. ;-) Sag du es ihm, ohne das Device kommst du nicht weiter. Wie sehen eigentlich die Rechte von /dev/dri/card0 aus, wenn du das Device von Hand anlegst? $

Re: Zeit-Eintrag in der smartd.conf anpassen

2004-12-05 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Sun, Dec 05, 2004 at 07:26:00PM +0100, Andreas Schmidt wrote: muss der Test unbedingt jeden dritten Sonntag laufen? Ansonsten waere es vielleicht einfacher, mit /dev/hdb -a -d ata -n standby -o on -R 194 -S on -s (S/../.././20| L/../xx/./21) den Test an jedem x. Tag eines Monats

Re: Recall: Problem mit 3D-Beschleunigung

2004-12-05 Diskussionsfäden Richard Mittendorfer
Am 2004-12-05 22:52:37 schrieb(en) Malte Spiess: Richard Mittendorfer [EMAIL PROTECTED] writes: Am 2004-12-05 00:24:17 schrieb(en) Malte Spiess: | drmOpenDevice: node name is /dev/dri/card14 card14 ist auch irgendwie funny! das ist noch in /dev/dri zu finden? aendere mal die zugriffsrechte

Zorns Lemma Alternative fuer Debian?

2004-12-05 Diskussionsfäden Dirk Salva
Moin Leute, gibt es eine Linux-Alternative fuer Zorns Lemma (http://www.wettermonitor.de/) fuer Debian Sarge? ciao, Dirk -- | Akkuschrauber Kaufberatung and AEG GSM stuff | | Visit my homepage: http://www.nutrimatic.ping.de/ | | FIDO: Dirk Salva 2:244/6305.10 Internet:

Matrox-Treiber funktionieren nicht (was: Recall: Problem mit 3D-Beschleunigung)

2004-12-05 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Sun, Dec 05, 2004 at 10:52:37PM +0100, Malte Spiess wrote: Also das mga-Modul funktioniert nicht richtig, oder? [...] Der ganze kram sagt mir auch nix, aber ich hatte letztens ein aehnliches Problem: ich habe nicht die Matrox-Module aus dem Sarge-XServer genommen, sondern mal die neuen von

Re: [SOLVED] Alle mozilla basierenden Browser stürzen ab

2004-12-05 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Sun, Dec 05, 2004 at 11:58:02PM +0100, Gehwolf Severin wrote: bin sehr erleichtert. Ich hoffe, dass es vielleicht jmd hilft. Also dann, Leute - gute Nacht :) Sehr schoen. Noch mehr wuerde allerdings helfen, wenn Du auch in Deinem thread antwortest und nicht aus dem SOLVED einen neuen thread

nautilus-cd-burner will nicht mehr nach Update

2004-12-05 Diskussionsfäden Andreas Kroschel
Hallo, nach dem Update von 2.6 auf 2.8 weigert sich der nautilus-cd-burner, den Brenner zu erkennen. Laut Doku sollte er /proc/sys/dev/cdrom/info zu Rate ziehen, und da steht es als schreibfähig drin. Im Terminal gestartet, wirft er die Meldungen libhal.c 2213 : Error sending msg: Service

Re: [ot] Aufnahme und Routing des Mikros bei SB-Live

2004-12-05 Diskussionsfäden Norbert Preining
On Mon, 29 Nov 2004, Jörg Arlandt wrote: Ich habe gamix, kmix etc ausprobiert, aber irgendwie nichts hinbekommen. alsamixer? Natuerlich auch, hat leider auch nichts gebracht. Herzliche Grüße aus Indonesien Norbert

Re: kernel-2.6.9 mit fb - kein Bild auf der Console

2004-12-05 Diskussionsfäden Dieter Rethmeyer
Joerg Stadler schrieb: Hab ein für mich nicht genau definierbares Problem mit dem kernel-2.6.9-3 auf sarge. Kopiere die .config vom 8. Kernel rüber stelle alles ein und dann ist normalerweise alles gut. Beim Start mit dem neuen Kernel bekomme ich jetzt überhaupt kein Bild. Der Rechner hängt

Re: Recall: Problem mit 3D-Beschleunigung

2004-12-05 Diskussionsfäden Malte Spiess
Richard Mittendorfer [EMAIL PROTECTED] writes: hi. schon geloest? Ne, nur Problem genauer eingekreist. Scheint am Fehlen von /dev/dri/... zu liegen, was wiederum mit den Modulen agpgart und mga zusammenhängen sollte. Am 2004-12-05 00:24:17 schrieb(en) Malte Spiess: aber das könnte ein