Re: [Sarge] firefox + nautilus

2005-03-29 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 29.Mär 2005 - 20:09:50, Uwe Kerstan wrote: Hallo, ich habe ein kleines Problem mit firefox. Szenario: startx - kde startet, firefox starten - Einstellungen - Downloads - Ordner anzeigen Dabei wird Nautilus gestartet! Kann man den Datei-Manager *dafür* irgendwo einstellen? Ich hätte an

Re: Debian nur noch 4 Architekturen

2005-03-29 Diskussionsfäden Markus Raab
Patrick Cornelißen wrote: Die Anzahl der Architekturen und riesige Anzahl der Pakete ist doch genau das was Debian ausmacht. Dass der stable Zweig deshalb nicht topaktuell sein kann, mag zwar in einigen Bereichen ein Nachteil sein (welchen meiner Meinung nach mit guten Backports ausgleichen

Re: [Sarge] firefox + nautilus

2005-03-29 Diskussionsfäden Martin Schmitz
Andreas Pakulat schrieb: Ansonsten schau doch mal durch about:config durch. Wenns da nichts gibt wäre noch die prefs.js im Firefox Home. Aua. Nein. In die prefs.js gehören keine manuellen Änderungen, dafür legt man eine user.js an. Ich könnte mir gut vorstellen, daß es für das Protokoll file://

Re: Debian i386 auf AMD 64: Kein Kernel, kein Sound...

2005-03-29 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-03-29 19:58:11, schrieb Frank Schiebel: Hallo! Ich habe hier einen AMD Athlon64 auf einem Asus K8N Board stehen, und habe zwei Probleme, bei denen ich überhaupt nicht weiterkomme. Ich habe debian testing/unstable i386 installiert (nicht den amd64 Port!) Kernel ist

Re: Umsteigen - gleich auf Sarge?

2005-03-29 Diskussionsfäden Matthias Taube
Hallo Felix, 1. Offiziell vom Security-Team wird immer nur stable betreut. d.h. Externe versuchen Sicherheitsmängel in Software zu beseitigen, die in der aktueller Version von den eigentlichen Autoren längst beseitigt sind. Wo das nicht gelingt, bleiben lieber die Sicherheitslücken in stable

Re: etwas OT: Stromversorgung Re: Allg. Server

2005-03-29 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-03-29 19:28:20, schrieb Philipp Flesch: Fabian Franzen schrieb: aber zumindest zum kontrollierten Runterfahren sollte es schon ne USV sein! Eine zu der man in 3 Jahren noch neue Akkus bekommt! Wenn man dann noch etwas Spiel hat um kurze Ausfaelle (die meisten bei uns dauern eh nur

Re: Ich will doch nur eine Webseite ausdrucken...

2005-03-29 Diskussionsfäden Ulrich Frst
Eike \zyro\ Sauer [EMAIL PROTECTED] wrote: ...und zwar diese: http://www.inform-fiction.org/manual/html/s1.html Eigentlich fast nur Fliesstext, allerdings mit ein paar Unicode-Zeichen(zum Beispiel die Dreiecke links gegen Ende der Seite). Ich surfe mit Mozilla, also wollte ich sie auch mit

libc6.1

2005-03-29 Diskussionsfäden Mario Duve
Hallo, Der Aufruf eines progamms gibt folgenden Fehler aus: error while loading shared libraries: libstdc++-libc6.1-1.so.2: cannot open shared object file: No such file or directory was muss ich noch installieren? Debian (testing) -- Mario -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Sarge auf UTF-8 umstellen

2005-03-29 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-03-29 17:49:07, schrieb Christian Knoke: On Tue, Mar 29, 2005 at 01:19:46PM +0200, Michelle Konzack wrote: Am 2005-03-29 12:49:23, schrieb Kai Timmer: Oder gibt es da unterschiede zwichen den GTK2 Programmen und QT Programmen wie PSI das bei mir ja so komische Sachen macht.

Re: Sarge Kernel 2.6 und ISDN (Sarge )

2005-03-29 Diskussionsfäden Martin Moeller
* Klaus Ponnath [EMAIL PROTECTED] [29-03-2005 16:14:45 +0200]: unter Kernel 2.4 läuft mein ISDN einwandfrei, nun habe ich den 2.6.8 er installiert und es gelingt mir nicht ins Internet zu kommen. Bei dem Aufruf :sdnctrl dial ippp0 bekomme ich folgende Fehlermeldung: Can't open /dev/isdninfo

Re: Rechner töten

2005-03-29 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-03-29 18:50:04, schrieb Gerhard Brauer: Gruesse! * Sven Hoexter [EMAIL PROTECTED] schrieb am [29.03.05 18:24]: Auch C/Perl/Basic (grins) Code ist willkommen. ??? Na, damit meinte ich Code-Schnipsel mit denen evtl. CPU-Register etc. so manipuliert werden können, damit sich die

Re: mit putty die console (session) wechseln?

2005-03-29 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-03-29 21:07:28, schrieb Goran Ristic: Hallo, Michelle! Sunday, 27. March 2005 Also ich verwende auch mutt (siehe Header) und habe mir die beanstandete Message gerade mal in mc angesehen... als da ist nichts zu lang. snip Ich dachte dieses /dev/pts/0 könnte man irgendwie

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-29 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Mon, Mar 28, 2005 at 11:41:48PM +0200, Thomas Kosch wrote: korgac.desktop Hmm, korgac müsste was mit dem Kalender zu tun haben wenn ich mich nicht irre... KOrganizer Alarm Client Wär wohl so ziemlich das einzige, was ich bedenkenlos abschalten könnte, da ich den korganizer sowieso nicht

Re: neues fenster im hintergrund

2005-03-29 Diskussionsfäden Peter Wiersig
On Mon, Mar 28, 2005 at 08:19:02PM +0200, Roland M. Kruggel wrote: Wie/wo kann ich das wieder ändern? Wenn's immer im Hintergrund bleibt: Mit der rechten Maustaste auf die Titelzeile - Advanced - Special Window Settings, dann verm. im Tab Preferences den Haken vor Keep below entfernen. Was

Kein Verzeichnis Anmeldung mit HOME=/

2005-03-29 Diskussionsfäden Rainer Bendig aka Ny
Hossa, ich habe gerade eben ein Sarge System aufgesetzt, und erhalte nun bei allen Usern die ich Anlege obige Fehlermeldung, obwohl das $HOME existiert und die richtigen Rechte hat, any ideas? -- - Rainer Bendig aka Ny |

Re: Debian nur noch 4 Architekturen

2005-03-29 Diskussionsfäden Markus Raab
Ingo Juergensmann wrote: On Sat, Mar 26, 2005 at 01:14:54PM +0100, Patrick Cornelißen wrote: Ich hoffe es ist überhaupt nichts dran wahr. Es wäre die größte Identitätskrise die Debian bis Dato hätte, falls es erst gemeint ist. Halte ich für übertrieben. Ich nicht. Im Gegenteil. Die

Re: ct-debian-server .... Installationsproblem

2005-03-29 Diskussionsfäden Markus Raab
ralf bentk?mper wrote: Zu Test und Lernzwecken wollte ich gestern den DebianServer von der CD aus Heft 4 installieren. Das Linux ist auch ohne Mucken gebootet, aber nach eingabe von auto , meldet das System, daß die CD nicht gefunden wird. Welches CD-Laufwerk hast du, irgendwas spezielles?

Re: Umsteigen - gleich auf Sarge?

2005-03-29 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-03-29 21:22:52, schrieb Matthias Taube: Bei allen Rechnern, die ich neu aufsetzen sollte, ist stable bisher an der aktuellen Hardware gescheitert. Auch ist mir noch kein stable-only System untergekommen, da alle den einen oder anderen Backport (die ja auch keinen Security-Support

Re: Sarge auf UTF-8 umstellen

2005-03-29 Diskussionsfäden Benjamin von Engelhardt
Kai Timmer wrote: Hallo, ich hab versucht Sarge auf Unicode umzustellen. Jetzt funktioniert es teilweise. Im X unter Gnome scheint soweit alles zu klappen nur PSI bekommt es irgendwie nicht mit. Wenn ich dort selber Umlaute oder Sonderzeichen verschicken will sehe ich im Eingabefeld nur so

Re: Umsteigen - gleich auf Sarge?

2005-03-29 Diskussionsfäden Felix M. Palmen
Hallo Matthias, * Matthias Taube [EMAIL PROTECTED] [20050329 21:22]: Wo das nicht gelingt, bleiben lieber die Sicherheitslücken in stable über Jahre offen, anstelle die längst fehlerbereinigten aktuellen Versionen zu verwenden. Das ist schlicht Blödsinn. Und nein, ich mach mir jetzt nicht

Re: Debian nur noch 4 Architekturen

2005-03-29 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Tue, Mar 29, 2005 at 09:15:33PM +0200, Markus Raab wrote: Ingo Juergensmann wrote: On Sat, Mar 26, 2005 at 01:14:54PM +0100, Patrick Cornelißen wrote: Ich hoffe es ist überhaupt nichts dran wahr. Es wäre die größte Identitätskrise die Debian bis Dato hätte, falls es erst gemeint

Re: Umsteigen - gleich auf Sarge?

2005-03-29 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-03-29 22:45:34, schrieb Felix M. Palmen: Hallo Matthias, * Matthias Taube [EMAIL PROTECTED] [20050329 21:22]: Wo das nicht gelingt, bleiben lieber die Sicherheitslücken in stable über Jahre offen, anstelle die längst fehlerbereinigten aktuellen Versionen zu verwenden. Das

Re: ct-debian-server .... Installationsproblem

2005-03-29 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Tue, Mar 29, 2005 at 01:57:37AM +0200, ralf bentk?mper wrote: Das Linux ist auch ohne Mucken gebootet, aber nach eingabe von auto , meldet das System, daß die CD nicht gefunden wird. Die neue CD habe ich erstellt - ohne Erfolg. Dazu kann ich nix sagen, wäre stochern im Nebel, außer

Teilweise krudes Security System von stable (was: Umsteigen - gleich auf Sarge?)

2005-03-29 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Tue, Mar 29, 2005 at 09:22:52PM +0200, Matthias Taube wrote: 1. Offiziell vom Security-Team wird immer nur stable betreut. d.h. Externe versuchen Sicherheitsmängel in Software zu beseitigen, die in der aktueller Version von den eigentlichen Autoren längst beseitigt sind. Wo das nicht

Re: Woody und 2.6er Kerbnel [was: CAPI-Treiber (mISDN) per std2kern - Script zu den Kernelsourcen kopieren]

2005-03-29 Diskussionsfäden Eckhard Maass
* Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED]: Console: colour dummy device 80x25 ^^ Also weg damit. Blos wie? *grübel* Ich habe einfach mal die .config selber editiert und den Eintrag auf n gesetzt, dann mit make-kpkg neu kompiliert und installiert - aber dann ist

Re: Debian nur noch 4 Architekturen

2005-03-29 Diskussionsfäden Patrick Cornelißen
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Dirk Salva schrieb: Das hatte ich schonmal irgendwann gelesen. Ich frage mich mehr, wo die Ursachen liegen, und ob es denn da zu wenig Leute gibt, die diese beheben, oder ob selbige nicht dazu in der Lage / zu lustlos sind?!? Ich meine nämlich

Seltsames Verhalten der Konsole (und Gnome) mit dt. Umlauten

2005-03-29 Diskussionsfäden Bernd Schwendele
Hallo Liste, ich habe hier auf meinem Laptop (SID) ein wirklich doofes Phänomen. Auf tty1 funktionieren die dt. Umlaute nicht, während sie unter tty2 - 6 einwandfrei funktionieren. Und jetzt kommt der Knüller... Im GNOME funktionieren zwar schön die Umlaute, jedoch versagt dort die Taste [ALT

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-29 Diskussionsfäden Thomas Kosch
On Day 15 of Discord 3171, Dirk Salva wrote: sowas einfach nicht. Ebensolche Gedanken habe ich mir zum kab2abc-Dingens gemacht, ich hab nur leider keine Ahnung, wer oder was das jetzt wirklich ist (Vermutungen sind da nicht hilfreich). Das Ding ist eine historische Altlast. Das Ding dient

Re: Woody und 2.6er Kerbnel [was: CAPI-Treiber (mISDN) per std2kern - Script zu den Kernelsourcen kopieren]

2005-03-29 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-03-29 23:10:22, schrieb Eckhard Maass: * Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED]: Console: colour dummy device 80x25 ^^ Also weg damit. Blos wie? *grübel* Ich habe einfach mal die .config selber editiert und den Eintrag auf n gesetzt, dann mit

Re: Debian nur noch 4 Architekturen

2005-03-29 Diskussionsfäden Jochen Heller
Hallo, Am Montag, 28. März 2005 01:20 schrieb Dirk Salva: Klar kommst Du gut damit zurecht, aber versuch das Gleiche doch mal mit Woody. Dur wirst ziemlich schnell an seine Grenzen stoßen. Und mit KDE 2.2 möchte ich auch nicht mehr arbeiten, da fehlt mir einfach zu viel... ja gut, geb ich zu

famd ohne conf?

2005-03-29 Diskussionsfäden arndt fricke
Moin Liste, ich hab fter mal probleme mit FAM, das ja mit deb mitinstalliert wird. Nach aufwachen aus suspend zB nimmt famd fast 100% cpu-last. Und auch sonst ist der daemon irgendwo, aber nicht bei der arbeit, wenig tut sich. Ein #locate famd# brachte nur die das file in /usr/sbin. ein

56k Modem (HaM) und Kernel 2.6.11

2005-03-29 Diskussionsfäden Alexander Fieroch
Hallo, ich habe folgendes PCI-Modem, dass ich nicht zum Laufen bekomme. :00:13.0 Communication controller: Ambient Technologies Inc HaM controllerless modem (rev 02) Flags: medium devsel, IRQ 9 Memory at e2003000 (32-bit, non-prefetchable) [size=4K] I/O ports at e800

Re: Seltsames Verhalten der Konsole (und Gnome) mit dt. Umlauten

2005-03-29 Diskussionsfäden Alexander Fieroch
Bernd Schwendele wrote: Im GNOME funktionieren zwar schön die Umlaute, jedoch versagt dort die Taste [ALT GR], sprich ich kann bspw. keine @ mehr machen, was jedoch auf den ttys geht. Was lief da schief? Hallo, ich glaube gnome verwendet eigene Tastatur Treiber. D.h. stell mal unter gnome ein

Re: 56k Modem (HaM) und Kernel 2.6.11

2005-03-29 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-03-29 23:44:45, schrieb Alexander Fieroch: Hallo, ich habe folgendes PCI-Modem, dass ich nicht zum Laufen bekomme. :00:13.0 Communication controller: Ambient Technologies Inc HaM controllerless modem (rev 02) Flags: medium devsel, IRQ 9 Memory at e2003000

Re: famd ohne conf?

2005-03-29 Diskussionsfäden Peter Wiersig
On Tue, Mar 29, 2005 at 11:26:13PM +0200, arndt fricke wrote: Ein #locate famd# brachte nur die das file in /usr/sbin. ein conffile gibt es nicht... Wie ist das bei euch? Normal. Daemon name famd - Konfigfile /etc/fam.conf Hm, ein famd gibt's hier grad nicht aber generell sieht der Weg

Re: Debian nur noch 4 Architekturen

2005-03-29 Diskussionsfäden Jochen Heller
Hi, Am Sonntag, 27. März 2005 17:02 schrieb Michelle Konzack: KDE/GNOME ist gut für den Desktop @home aber nicht in einer Firma. Ich werde mich hüten, anzufangen das Kundenspezifisch anzupassen. (anfragen waren da) hey, Du kannst ja auch anders klingen :-) Ich kann mir sehr gut vorstellen,

Re: Sarge Kernel 2.6 und ISDN (Sarge )

2005-03-29 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 29.Mär 2005 - 21:54:26, Martin Moeller wrote: * Klaus Ponnath [EMAIL PROTECTED] [29-03-2005 16:14:45 +0200]: unter Kernel 2.4 läuft mein ISDN einwandfrei, nun habe ich den 2.6.8 er installiert und es gelingt mir nicht ins Internet zu kommen. Bei dem Aufruf :sdnctrl dial ippp0 bekomme

Re: [Sarge] firefox + nautilus

2005-03-29 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 29.Mär 2005 - 21:32:12, Martin Schmitz wrote: Andreas Pakulat schrieb: Ansonsten schau doch mal durch about:config durch. Wenns da nichts gibt wäre noch die prefs.js im Firefox Home. Aua. Nein. In die prefs.js gehören keine manuellen Änderungen, Ich meinte eher um erstmal

Re: Umsteigen - gleich auf Sarge?

2005-03-29 Diskussionsfäden Martin Schmitz
Matthias Taube schrieb: Bei allen Rechnern, die ich neu aufsetzen sollte, ist stable bisher an der aktuellen Hardware gescheitert. Auch ist mir noch kein stable-only System untergekommen, da alle den einen oder anderen Backport (die ja auch keinen Security-Support haben) verwenden. Wer

Re: Umsteigen - gleich auf Sarge?

2005-03-29 Diskussionsfäden Martin Schmitz
Felix M. Palmen schrieb: * Matthias Taube [EMAIL PROTECTED] [20050329 21:22]: Wo das nicht gelingt, bleiben lieber die Sicherheitslücken in stable über Jahre offen, anstelle die längst fehlerbereinigten aktuellen Versionen zu verwenden. Das ist schlicht Blödsinn. Und nein, ich mach mir

Re: Seltsames Verhalten der Konsole (und Gnome) mit dt. Umlauten

2005-03-29 Diskussionsfäden Bernd Schwendele
Alexander Fieroch schrieb: Hallo, ich glaube gnome verwendet eigene Tastatur Treiber. D.h. stell mal unter gnome ein deutsches Tastatur-Layout ein, dann sollte zumindest dieses Problem behoben sein. Habe ich bereits! Komisch ist, dass sowohl unter dem US Englischen als auch unter dem Deutschen

xkb Profis hier?

2005-03-29 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
Hi, hab heute festgestellt, dass meine Multimedia-Key-Erweiterung nicht s ganz funktioniert hat. Die Tasten für ^, ' sowie ~ müssen immer mit einem Druck auf Space abgeschlossen werden, damit das Zeichen als eingegeben gilt. X11 Config sieht so aus. Section InputDevice Identifier

KDE Autostart verschlanken (was: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome)

2005-03-29 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Tue, Mar 29, 2005 at 10:56:31PM +0200, Thomas Kosch wrote: sowas einfach nicht. Ebensolche Gedanken habe ich mir zum kab2abc-Dingens gemacht, ich hab nur leider keine Ahnung, wer oder was das jetzt wirklich ist (Vermutungen sind da nicht hilfreich). Das Ding ist eine historische Altlast.

Re: Rechner töten

2005-03-29 Diskussionsfäden Gerhard Brauer
Gruesse! * Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] schrieb am [29.03.05 16:44]: Am 2005-03-29 16:19:36, schrieb Gerhard Brauer: Installier Windows. LOL modprobe windows modprobe: This module will TAINT the kernel __( command 'modprobe windows'

Re: Rechner töten

2005-03-29 Diskussionsfäden Gerhard Brauer
Gruesse! * Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] schrieb am [29.03.05 22:00]: Auch eine Möglichkeit, eine kernel panic auszulösen, suche ich. Shit... ich habe BUG-Fixes für meine Kernelmodule gemacht. Die alten Sourcen habe ich nicht mehr. insmod onewire und schwub, - Kernel Oops

Re: Rechner töten

2005-03-29 Diskussionsfäden Gerhard Brauer
Gruesse! * Wolf Wiegand [EMAIL PROTECTED] schrieb am [29.03.05 20:44]: Gerhard Brauer wrote: Folgende Bösartigkeiten würde ich gerne simulieren: - Festplatten/Bussystem nicht ansprechbar [...] - keine neuen Prozesse/Subprozesse mehr möglich Vielleicht mal als root die Festplatten

Re: Woody und 2.6er Kerbnel [was: CAPI-Treiber (mISDN) per std2kern - Script zu den Kernelsourcen kopieren]

2005-03-29 Diskussionsfäden Eckhard Maass
* Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED]: Mittlerweile bezweifele ich, das es der fehler ist denn, Ich irgendwie auch - ich kann mir das aber alles nicht richtig erklären, ich scheibe 2.6er Kernel erstmal vor mich her. Wie schlimm ist das eigentlich? was macht so ein Hardware-Mixer denn?

Re: Sarge Kernel 2.6 und ISDN (Sarge )

2005-03-29 Diskussionsfäden Sven Hartge
Klaus Ponnath [EMAIL PROTECTED] wrote: unter Kernel 2.4 läuft mein ISDN einwandfrei, nun habe ich den 2.6.8 er installiert und es gelingt mir nicht ins Internet zu kommen. Bei dem Aufruf :sdnctrl dial ippp0 bekomme ich folgende Fehlermeldung: Can't open /dev/isdninfo or /dev/isdn/isdninfo: No

Re: Sarge Kernel 2.6 und ISDN (Sarge )

2005-03-29 Diskussionsfäden Sven Hartge
Klaus Ponnath [EMAIL PROTECTED] wrote: unter Kernel 2.4 läuft mein ISDN einwandfrei, nun habe ich den 2.6.8 er installiert und es gelingt mir nicht ins Internet zu kommen. Bei dem Aufruf :sdnctrl dial ippp0 bekomme ich folgende Fehlermeldung: Can't open /dev/isdninfo or /dev/isdn/isdninfo: No

Re: Rechner töten

2005-03-29 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-03-30 01:12:57, schrieb Gerhard Brauer: Gruesse! Du konntest nicht widerstehen, gelle! Nö, eigenes Kernel-Modul geschrieben. Damit ich meinen Windowsianern was zeigen kann, wenn es heißt: Lad doch mal Windows. Sowas habe ich auch ein paar auf Lager... Waren eigentlich nur zum

Re: Rechner töten

2005-03-29 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-03-30 01:05:09, schrieb Gerhard Brauer: Gruesse! * Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] schrieb am [29.03.05 22:00]: Bei mir hat er jedenfals ein paarmal versagt. Weshalb ich an meiner Telefonanlage (T-Concept X310, analog) die Fernschaltkontakte verwende, mit denen ich im Ernstfall

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-29 Diskussionsfäden Uwe A. P. Wuerdinger
Matthias Houdek schrieb: Am Montag, 28. Mrz 2005 14:40 schrieb Uwe A. P. Wuerdinger: Matthias Houdek schrieb: Am Montag, 28. Mrz 2005 09:19 schrieb Peter Wiersig: [-snip-] Auerdem haben inzwischen viele Programme unter KDE (Gnome ebenso) eine Funktionalitt erreicht, die ich immer nutzen mchte -

Re: Rechner töten

2005-03-29 Diskussionsfäden Helmut Wollmersdorfer
Michelle Konzack wrote: Am 2005-03-30 01:05:09, schrieb Gerhard Brauer: Gut, für mich keine Lösung. Der watchdog muß automagisch funktionieren, ansonsten kann ich auch die nette junge Dame im Empfang anrufen. Drücken Sie doch mal bitte den Schalter Dann kommste um einen Hardware Watchdog nicht

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-29 Diskussionsfäden Uwe A. P. Wuerdinger
Martin Schmitz schrieb: Dirk Salva schrieb: Readline ist ja wohl vollkommen wurscht. Nur wissen die meisten überhaupt nicht, was die Angaben in den Fragen überhaupt sollen. Wozu auch muß ein normaler, einfacher User wissen, was ein Smarthost ist!? Wozu sollte ein normaler Benutzer wissen, was

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-29 Diskussionsfäden Uwe A. P. Wuerdinger
Michelle Konzack schrieb: Am 2005-03-28 21:26:13, schrieb Dirk Salva: On Mon, Mar 28, 2005 at 06:32:43PM +0200, Michelle Konzack wrote: Hm, sollte ich nächsten Monat mal wieder nen Job haben, können wir über 512er von Kingsten reden Job haben? Ey denken viele hier bisDu voll krasse Alde mit

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-29 Diskussionsfäden Uwe A. P. Wuerdinger
Michelle Konzack schrieb: Am 2005-03-28 15:30:11, schrieb Martin Schmitz: Och, ich finde das *super*! Besser wäre noch, es würde sich die Ansicht verbreiten, man brauche alle 3 Monate einen neuen Computer. Man bekommt ja jetzt schon wirklich brauchbare Kisten mit 800MHz und 256MB RAM für einen

Re: Suspend to disk, suspend to ram

2005-03-29 Diskussionsfäden Dirk Deimeke
Hallo Richard, # [usb-devs unmounten]; /etc/init.d hotplug stop; rmmod [module]; \ /etc/init.d/mysql stop; echo mem /sys/power/state; \ /etc/init.d/mysql start; [insmod/modprobe]; /etc/init.d/hotplug start; Danke Dir. Es geht da auch eher um die Modulnamen. mySQL funktioniert mit einem

Re: Suspend to disk, suspend to ram

2005-03-29 Diskussionsfäden Dirk Deimeke
Hallo Armin, /etc/init.d/hotplug stop echo -n mem /sys/power/state /etc/init.d/hotplug start danke. Werde ich testen. Dirk -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit

Re: Umsteigen - gleich auf Sarge?

2005-03-29 Diskussionsfäden Felix M. Palmen
Hallo Martin, * Martin Schmitz [EMAIL PROTECTED] [20050330 00:42]: Alleine der wohlbekannte Fall Mozilla bezeugt eindrucksvoll, daß das kein Blödsinn ist! Kannst du mal die wirklich sicherheitsrelevanten Bugs aufzählen? Auf welchem Server braucht du eigentlich Mozilla? Rechtfertigt das den

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-29 Diskussionsfäden Felix M. Palmen
Hallo Dirk, * Dirk Salva [EMAIL PROTECTED] [20050329 01:13]: lohnt das den Aufwand? Ich kann mir nicht vorstellen, daß ich dadurch wesentliche Performance- oder Speichersparvorteile erwirke?!? Hast du das etwa nötig? Es geht darum, dass man sich seinen Desktop so konfigurieren kann, wie man

[OT ?]openmosix

2005-03-29 Diskussionsfäden Patrick Ikinger
Weiss zufällig jemand ob es irgendwo einen Kernel-Patch für die 2.6 -er Reihe für Open Mosix gibt . Ich bin gerade dabei ,den 2.4.26 er Kernel mit Openmosix zu kompilieren . Ein 2.6.xx würde die sache abrunden . -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: 56k Modem (HaM) und Kernel 2.6.11

2005-03-29 Diskussionsfäden Christoph Wegscheider
Alexander Fieroch [EMAIL PROTECTED] wrote: ich habe folgendes PCI-Modem, dass ich nicht zum Laufen bekomme. :00:13.0 Communication controller: Ambient Technologies Inc HaM controllerless modem (rev 02) Flags: medium devsel, IRQ 9 Memory at e2003000 (32-bit,

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-29 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Am Mittwoch, 30. Mrz 2005 02:12 schrieb Uwe A. P. Wuerdinger: Matthias Houdek schrieb: Am Montag, 28. Mrz 2005 14:40 schrieb Uwe A. P. Wuerdinger: Matthias Houdek schrieb: Am Montag, 28. Mrz 2005 09:19 schrieb Peter Wiersig: [-snip-] Auerdem haben inzwischen viele Programme unter KDE

[backports.org] Installation von mailman

2005-03-29 Diskussionsfäden Thilo Engelbracht
Hallo Liste! Heute morgen wollte ich mailman installieren. Dazu habe ich folgende Einträge in der Datei /etc/apt/sources.list hinzugefügt: deb http://www.backports.org/debian stable mailman deb-src http://www.backports.org/debian stable mailman Dann: apt-get update apt-get

<    1   2