Re: Für die 17 A[] die mich Privat Flamen!

2005-06-10 Diskussionsfäden Hagen Kuehnel
Moin, On Fri, Jun 10, 2005 at 07:18:01AM +0200, Uwe Laverenz wrote: On Thu, Jun 09, 2005 at 01:38:48PM +0200, Hagen Kuehnel wrote: Man kann auch sehr gut ohne Michelle leben. Ich habe seit einigen Monaten mich zu einem passenden procmail-Eintrag durchgerungen und bisher nichts vermisst.

Re: Probleme beim apt-get dist-upgrade mit Marillat

2005-06-10 Diskussionsfäden Uwe Kerstan
* Christoph Conrad [EMAIL PROTECTED] [10-06-2005 07:03]: mit folgenden Einträgen bekomme ich Probleme: ,[ /etc/apt/sources.list ] | deb ftp://ftp.nerim.net/debian-marillat/ testing main | deb ftp://ftp.nerim.net/debian-marillat/ stable main | deb ftp://ftp.nerim.net/debian-marillat/

Re: Probleme beim apt-get dist-upgrade mit Marillat

2005-06-10 Diskussionsfäden Christoph Conrad
Hallo Uwe, Benutzt du alle drei Einträge zugleich? Für Sarge allein sollte stable reichen. Kommentiere mal die anderen 2 Lines aus. Danke; das hat leider nichts verändert. Herzliche Grüße, Christoph -- True misery for a man is when there are no more problems to be solved. -- Haeufig

Eingabefeld im Miniprogramm Programmstarter ohne Fokus - Work around gesucht!

2005-06-10 Diskussionsfäden Reiner Nix
Hi, ich habe einen kleinen Bug im Miniprogramm Programmstarter: das Eingabefeld in der Kontrollleiste bekommt anscheinend den Fokus nicht, was sein sollte, wenn man mit der Maus darüber fährt. Der Fokus verbleibt bei dem Prgramm, das ihn davor hatte. (Z.B. bei kmail). Leider ist der

Re: Matrox G450 und DVI-TFT

2005-06-10 Diskussionsfäden Reiner Nix
Hi, bei meiner Matrox G550 und Monitoransteuerung per digital DVI klappt es wunderbar. D.h. man muss die binären Matrox-Treiber für X11 benutzen (d.h. die X-Server Module von Matrox) und in die XF86Config noch einen Eintrag machen. (Siehe Dokumentation bei den Treibern.) Der Textmodus läuft

Re: Probleme beim apt-get dist-upgrade mit Marillat

2005-06-10 Diskussionsfäden Uwe Kerstan
* Christoph Conrad [EMAIL PROTECTED] [10-06-2005 08:30]: Benutzt du alle drei Einträge zugleich? Für Sarge allein sollte stable reichen. Kommentiere mal die anderen 2 Lines aus. Danke; das hat leider nichts verändert. Wie jetzt, die Fehlermeldungen sind genau gleich? Gruss Uwe

Re: Probleme beim apt-get dist-upgrade mit Marillat

2005-06-10 Diskussionsfäden Christoph Conrad
Hallo Uwe, Danke; das hat leider nichts verändert. Wie jetzt, die Fehlermeldungen sind genau gleich? Ja. Herzliche Grüße, Christoph -- True misery for a man is when there are no more problems to be solved. -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Software Patente gefährden das Debian Projet in der EU / Aus aktuellem Anlass Sollte vielleicht jeder Debian User eine Petition an den Bundestag stellen

2005-06-10 Diskussionsfäden Juergen Sauer
Am Donnerstag, 9. Juni 2005 22:59 schrieb Gerhard Wolfstieg: Nein! 1. Es ist dadurch wirkungslos, weil der Petitionsausschuß für Einzelschicksale geschaffen wurde. Es wird eher eine emotionelle Abkehr vom richtigen Anliegen geben, wenn die Hilfe für einzelne Menschen erschwert wird. Meine

Re: Probleme beim apt-get dist-upgrade mit Marillat

2005-06-10 Diskussionsfäden Christoph Wegscheider
Christoph Conrad [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo Uwe, Wie jetzt, die Fehlermeldungen sind genau gleich? Ja. Da steht was von Problemen, vielleicht hilft ein bisschen warten weiter: ftp://ftp.nerim.net/debian-marillat/index.html habe übrigens die gleichen Probleme. Christoph --

Re: Probleme beim apt-get dist-upgrade mit Marillat

2005-06-10 Diskussionsfäden Christian Schult
Hallo Christoph, * Christoph Conrad [EMAIL PROTECTED]: mit folgenden Einträgen bekomme ich Probleme: ,[ /etc/apt/sources.list ] | deb ftp://ftp.nerim.net/debian-marillat/ testing main | deb ftp://ftp.nerim.net/debian-marillat/ stable main | deb ftp://ftp.nerim.net/debian-marillat/

Re: Probleme beim apt-get dist-upgrade mit Marillat

2005-06-10 Diskussionsfäden Christoph Conrad
Hallo Christoph, Da steht was von Problemen, vielleicht hilft ein bisschen warten weiter: ftp://ftp.nerim.net/debian-marillat/index.html Aha! habe übrigens die gleichen Probleme. Das beruhigt mich :-) Danke an Alle! Herzliche Grüße, Christoph -- True misery for a man is when there are

Re: Probleme beim apt-get dist-upgrade mit Marillat

2005-06-10 Diskussionsfäden Uwe Kerstan
* Christoph Conrad [EMAIL PROTECTED] [10-06-2005 09:03]: Danke; das hat leider nichts verändert. Wie jetzt, die Fehlermeldungen sind genau gleich? Ja. Ich hätte vorher mal schauen sollen, habe genau das selbe. :-) C.M. kennt das Problem, ist sicher bald gefixt. Gruss Uwe

Re: bei datei veränderung per ftp hoch laden

2005-06-10 Diskussionsfäden Richard Mittendorfer
Also sprach Florian (flobee) [EMAIL PROTECTED] (Fri, 10 Jun 2005 02:43:53 +0200): Richard Mittendorfer wrote: abend, apt-get install ftp-upload man ftp-upload Yo! Habe eine ähnliche lösung, aber die gefällt mir nicht wirklich. ncftp packet mit ncftpput. (für den reinen upload)

Re: bei datei veränderung per ftp hoch laden

2005-06-10 Diskussionsfäden Juergen Sauer
Am Donnerstag, 9. Juni 2005 20:59 schrieb Florian: Hallo Was oder wie kann ich einen automatischen Upload per FTP realisieren wenn sich eine datei oder eine datei in einem unterordner ändert? cronjob/-tab und eine batch datei? Ja. Ich habe mal eben hier ein kleines bash Script gebaut, das das

Re: Probleme beim apt-get dist-upgrade mit Marillat

2005-06-10 Diskussionsfäden Michelino Caroselli
Christoph Conrad wrote: [...] Fehl ftp://ftp.nerim.net unstable/main acroread 7.0-0.9 Kann Datei nicht holen, Server antwortete »Can't open /debian-marillat/pool/main/a/acroread/acroread_7.0-0.9_i386.deb: No such file or directory « [IP: 62.4.17.14 21] [...] Schau mal auf dem Server nach.

Re: OT Mac OS X auf x86 - das Ende von Linux? - Ergänzung

2005-06-10 Diskussionsfäden Thomas Vollmer
On Thursday 09 June 2005 17:35, Jan Kesten wrote: Thomas Vollmer wrote: Solange hier nicht detailliert aufgezeigt wurde wie denn diese Zahl festgestellt wurde, würde ich denen sowieso nicht glauben. Meine? Das ist simpel: 30 MB = 31457280 Byte Waren die 30 MB nicht eine Behauptung von

Re: OT Mac OS X auf x86 - das Ende von Linux? - Ergänzung

2005-06-10 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-06-10 09:41:53, schrieb Thomas Vollmer: Waren die 30 MB nicht eine Behauptung von Michelle? Genau diese zweifle ich an. Die Daten werden primär in der MFT abgelegt und ja nicht vom Explorer unter Dateigröße mit angezeigt. Daher meine Aussage das ich erst wissen möchte wie diese

Re: Bedeutung reiserfs fehler

2005-06-10 Diskussionsfäden Halim Sahin
Hi, On Fri, Jun 10, 2005 at 12:37:14AM +0200, Andreas Pakulat wrote: Trotzdem kannst du doch wohl mal fix ein fsck.reiserfs auf hda7 loslassen oder? HMM hda7 ist meine root-partition. Inzwischen hab neugestartet aber konnte nicht erkennen ob fsck was gemacht hat. Im laufenden Betrieb weiß ich

Re: Probleme beim apt-get dist-upgrade mit Marillat

2005-06-10 Diskussionsfäden Michael Kaaden
Hallo Christoph, * On Fri, Jun 10, 2005 at 07:03:43AM +0200, Christoph Conrad wrote: [...] Fehl ftp://ftp.nerim.net unstable/main acroread 7.0-0.9 Kann Datei nicht holen, Server antwortete »Can't open /debian-marillat/pool/main/a/acroread/acroread_7.0-0.9_i386.deb: No such file or

Re: bei datei veränderung per ftp hoch laden

2005-06-10 Diskussionsfäden Joerg Fischer
Florian wrote: Was oder wie kann ich einen automatischen Upload per FTP realisieren wenn sich eine datei oder eine datei in einem unterordner ändert? Schau Dir mal das Paket sitecopy an. cronjob/-tab und eine batch datei? Das ist am Ende ein Einzeiler in der crontab. sitecopy -u jfis.de

Re: bei datei veränderung per ftp hoch laden

2005-06-10 Diskussionsfäden Michelino Caroselli
Florian wrote: Hallo Was oder wie kann ich einen automatischen Upload per FTP realisieren wenn sich eine datei oder eine datei in einem unterordner ändert? cronjob/-tab und eine batch datei? find (-cmin/ -mmin / -cnewer) in Kombination mit sitecopy/ rsync in einem cronjob: find um

Re: Probleme beim apt-get dist-upgrade mit Marillat

2005-06-10 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Hallo Christoph, Am 2005-06-10 07:03:43, schrieb Christoph Conrad: Hi, mit folgenden Einträgen bekomme ich Probleme: ,[ /etc/apt/sources.list ] | deb ftp://ftp.nerim.net/debian-marillat/ testing main | deb ftp://ftp.nerim.net/debian-marillat/ stable main | deb

Re: Probleme beim apt-get dist-upgrade mit Marillat

2005-06-10 Diskussionsfäden Christoph Conrad
Hallo Michelle, Es sieht so aus, als ob STABLE noch WOODY ist. Warum nimmst Du nicht einfach: deb ftp://ftp.nerim.net/debian-marillat/ sarge main Weil das auch nicht funktioniert? ;-) z.B.: W: Kann nicht auf die Liste ftp://ftp.nerim.net sarge/main Packages

Re: OT Mac OS X auf x86 - das Ende von Linux? - Ergänzung

2005-06-10 Diskussionsfäden Thomas Vollmer
On Friday 10 June 2005 10:04, Michelle Konzack wrote: Am 2005-06-10 09:41:53, schrieb Thomas Vollmer: Waren die 30 MB nicht eine Behauptung von Michelle? Genau diese zweifle ich an. Die Daten werden primär in der MFT abgelegt und ja nicht vom Explorer unter Dateigröße mit angezeigt. Daher

Re: Für die 17 Arschlöcher die mich Privat Flamen! [war: Re: Debian GNU/Linux 3.1r0 released (!?)]

2005-06-10 Diskussionsfäden C. Ace Dahlmann
Hi! On Thu, 09 Jun 2005 20:07:02 +0200 Sven Hartge [EMAIL PROTECTED] wrote: Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] wrote: [...] Ach ja: Willkommen im Killfile. Bald hat hier jeder jeden im Killfile! ;) Ist Euch mal aufgefallen, dass hier kein Monat ohne Rumgepöbel vergeht? Ich find das

Grub in der neuen netinst

2005-06-10 Diskussionsfäden Christoph Petersen
Hallo, nach der lang ersehnten Meldung bei Heise.de, dass Sarge nun endlich Stable ist musste ich natürlich gleich mal eine frische Installation machen. Bin auch eigentlich begeistert. Im vergleich zum Vorgänger ist der Partitionsmanager leichter geworden, obwohl ich das immer noch gerne mit

Re: Probleme beim apt-get dist-upgrade mit Marillat

2005-06-10 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-06-10 10:19:20, schrieb Christoph Conrad: Hallo Michelle, Es sieht so aus, als ob STABLE noch WOODY ist. Warum nimmst Du nicht einfach: deb ftp://ftp.nerim.net/debian-marillat/ sarge main Weil das auch nicht funktioniert? ;-) z.B.: W: Kann nicht auf die Liste

Re: RAID Controller

2005-06-10 Diskussionsfäden Norbert Harz
Hallo Halim, hallo Michelle, Halim, erst mal Dank für den Link, die Seite kannte ich noch nicht... (Und wenn man google so nutzt, kommt man immer nur zu den Verkaufsseiten ;-)) Michelle Konzack brachte am 10.06.2005 00:00 zu Papier: Das sagen sie immer... Frage mich nur, was ein Linux-Modul

Time out bei Festplattenzugriff?

2005-06-10 Diskussionsfäden Werner Scharinger
Hallo, wir haben folgendes Problem, für das wir auch nach längerem Suchen keine Lösung finden. Mein Debian-Archiv und Google gibt auch nichts her, deshalb die Frage an euch, ob jemand das Problem/Abhilfe kennt: System: Mainboard Sockel 754: MSI K8N Neo FSR mit einem AMD Athlon-64 3000+,

Re: Debian 3.1 oder neue Erfahrung!!!!!!!

2005-06-10 Diskussionsfäden C. Ace Dahlmann
Hey... On Thu, 9 Jun 2005 14:50:35 +0200 Matthias Reinhardt [EMAIL PROTECTED] wrote: bla bla blubber ... In diesem Thread ist nicht nur Michelle ins Offtopic geraten, sondern einige haben mitgemischt und der Ast hier drüber ist eigentlich noch ganz witzig und (je nach Geschmack) ganz

Re: OT Mac OS X auf x86 - das Ende von Linux? - Ergänzung

2005-06-10 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-06-10 10:22:03, schrieb Thomas Vollmer: On Friday 10 June 2005 10:04, Michelle Konzack wrote: Also ich war bei einer Firma die sowas massiv einsetzen muß und der Sysadmin zeigte mit, wi man durch hinzufügen eines einzigen Benutzers unter Windows seine ACL um gut ein paar hundert

Re: Für die 17 Zwerge [war: Re: Debian GNU/Linux 3.1r0 released (!?)]

2005-06-10 Diskussionsfäden Richard Mittendorfer
Also sprach C. Ace Dahlmann [EMAIL PROTECTED] (Fri, 10 Jun 2005 10:31:12 +0200): Hi! On Thu, 09 Jun 2005 20:07:02 +0200 Sven Hartge [EMAIL PROTECTED] wrote: Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] wrote: [...] Ach ja: Willkommen im Killfile. Bald hat hier jeder jeden im Killfile!

Re: OT Mac OS X auf x86 - das Ende von Linux? - Ergänzung

2005-06-10 Diskussionsfäden Thomas Vollmer
On Friday 10 June 2005 10:45, Michelle Konzack wrote: Am 2005-06-10 10:22:03, schrieb Thomas Vollmer: On Friday 10 June 2005 10:04, Michelle Konzack wrote: Also ich war bei einer Firma die sowas massiv einsetzen muß und der Sysadmin zeigte mit, wi man durch hinzufügen eines einzigen

Re: RAID Controller

2005-06-10 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-06-10 10:16:14, schrieb Norbert Harz: Hallo Halim, hallo Michelle, Halim, erst mal Dank für den Link, die Seite kannte ich noch nicht... (Und wenn man google so nutzt, kommt man immer nur zu den Verkaufsseiten ;-)) Verstehe ich nicht, denn ich bin auf http://www.google.com/ gegangen

Re: Grub in der neuen netinst

2005-06-10 Diskussionsfäden Richard Mittendorfer
Also sprach Christoph Petersen [EMAIL PROTECTED] (Fri, 10 Jun 2005 10:34:21 +0200): Hallo, hi. nach der lang ersehnten Meldung bei Heise.de, dass Sarge nun endlich Stable ist musste ich natürlich gleich mal eine frische Installation machen. Bin auch eigentlich begeistert. Im vergleich zum

Re: OT Mac OS X auf x86 - das Ende von Linux? - Ergänzung

2005-06-10 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-06-10 10:55:30, schrieb Thomas Vollmer: On Friday 10 June 2005 10:45, Michelle Konzack wrote: Die ACLs werden in ner Datei abgelegt. Dachte erst, das Windows wieder die Registry verwendet, was aber beid en ACLs nicht der fall ist. Und welche Datei sollte das sein? Habe den

Re: Grub in der neuen netinst

2005-06-10 Diskussionsfäden Christoph Wegscheider
Christoph Petersen [EMAIL PROTECTED] wrote: Ist lilo deprecated oder warum wurde Grub für den Installer genutzt? Und Habe schon lange kein lilo mehr angefasst, aber alleine schon die Möglichkeit beim booten in eine bootshell zu gelangen reichen um grub den Vorzug zu geben. wie kann ich Grub

Re: Software Patente gefährden das Debian Projet in der EU / Aus aktuellem Anlass Sollte vielleicht jeder Debian User eine Petition an den Bundestag stellen

2005-06-10 Diskussionsfäden Paul Puschmann
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Juergen Sauer wrote: Am Donnerstag, 9. Juni 2005 22:59 schrieb Gerhard Wolfstieg: Nein! 1. Es ist dadurch wirkungslos, weil der Petitionsausschuß für Einzelschicksale geschaffen wurde. Es wird eher eine emotionelle Abkehr vom richtigen Anliegen

Re: postfix mail queue

2005-06-10 Diskussionsfäden Paul Puschmann
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Sebastian Mueller wrote: Moin, gibt es ein Tool, mit dem man eine Mail in der queue (postqueue -p) löschen kann? MfG, Sebastian Für die etwas gemütlicheren: webmin-postfix Paul - -- Linux-User #271918 with the Linux Counter,

Re: Sarge und apache2-ssl

2005-06-10 Diskussionsfäden Paul Puschmann
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Jan Lühr wrote: ja hallo erstmal,.. ich verzweifele gerade an einem Sarge update auf einem Produktivsystem. Irgendwie will der Apache2 nicht wie ich möchte. Also: Ziel ist eine funktionierende SSL-Verbindung. Ich schaffe: telnet -z secure

Re: mplayer kann nicht installiert werden

2005-06-10 Diskussionsfäden Werner Mahr
Am Donnerstag, 9. Juni 2005 15:38 schrieb Daniel Leidert: deb ftp://ftp.nerim.net/debian-marillat/ stable main (deb ftp://ftp.nerim.net/debian-marillat/ testing main) deb ftp://ftp.nerim.net/debian-marillat/ unstable main Also zumindest bei testing bekomm ich seit gestern Abend

Re: OT Mac OS X auf x86 - das Ende von Linux? - Ergänzung

2005-06-10 Diskussionsfäden Thomas Vollmer
On Friday 10 June 2005 11:04, Michelle Konzack wrote: Am 2005-06-10 10:55:30, schrieb Thomas Vollmer: On Friday 10 June 2005 10:45, Michelle Konzack wrote: Die ACLs werden in ner Datei abgelegt. Dachte erst, das Windows wieder die Registry verwendet, was aber beid en ACLs nicht der

Re: Probleme beim apt-get dist-upgrade mit Marillat

2005-06-10 Diskussionsfäden Werner Mahr
Am Freitag, 10. Juni 2005 07:03 schrieb Christoph Conrad: Hole:1 ftp://ftp.nerim.net testing/main acroread 7.0-0.9 [23,4MB] Hole:2 ftp://ftp.nerim.net testing/main kplayer 0.5.3-0.0 [3078kB] Hole:3 ftp://ftp.nerim.net testing/main libpostproc0 3:20050427-0sarge0.1 [23,6kB] Hole:4

Re: Kein MP3-Sound mit ALSA und xmms

2005-06-10 Diskussionsfäden Paul Puschmann
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Christian Schmidt wrote: Hallo miteinander, als Neuling in Sachen Multimedia unter Linux haenge ich bei der Inbetriebnahme meiner Soundkarte etwas in der Luft. Spezifikationen: Bus 0, device 13, function 0: Multimedia audio controller:

Re: mplayer kann nicht installiert werden

2005-06-10 Diskussionsfäden Christoph Conrad
Hallo Werner, Also zumindest bei testing bekomm ich seit gestern Abend nur 404'er beim installieren. Weiß da jemand mehr drüber? Siehe Thread beginnend mit news:[EMAIL PROTECTED] Herzliche Grüße, Christoph -- True misery for a man is when there are no more problems to be solved. --

Re: Für die 17 Arschlöcher die mich Privat Flamen! war: Re: Debian GNU/Linux 3.1r0 released (!?)

2005-06-10 Diskussionsfäden Ames Andreas
Hallo, Christian Schmidt wrote: Nein. Einzelne Personen hingegen schon. da dir das Wort Arschloch offensichtlich zu grob ist, biete ich dir hiermit 'Soziopath' an. Das trifft IMNSHO auf Leute zu, die ffentlich fordern, andere einzuliefern oder abzubestellen (und nein, ich will wirklich nicht

Re: Grub in der neuen netinst

2005-06-10 Diskussionsfäden Marc Meyer
Christoph Petersen schrieb: Hallo, Nach dem kompilieren von meinem neuen Kernel und der Installation von Lilo will der neue nicht booten unable to mount root pleas give correct root=. In meiner lilo.conf ist ein richtiges root angegeben... Jo, Haargenau diesen Fehler hatte ich auch

Re: Für die 17 Zwerge [war: Re: Debian GNU/Linux 3.1r0 released (!?)]

2005-06-10 Diskussionsfäden Werner Mahr
Am Freitag, 10. Juni 2005 10:51 schrieb Richard Mittendorfer: mensch sollte sich solche aussagen sparen koennen. und ich meine damit nicht, die dann halt per PM zu verbreiten. Ist bei Mensch Michelle eingeschlossen? So als Frau. fuer einige dieser mails hab ich mir gerade eine ganz tiefe

Re: Probleme beim apt-get dist-upgrade mit Marillat

2005-06-10 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-06-10 11:06:09, schrieb Werner Mahr: snip Warum bekomme ich ganz andere Meldungen. Bei ir gibts nur 404'er snip Fehl ftp://ftp.nerim.net testing/main libbio2jack0 0.7-0.1 Konnte wegen Zeitüberschreitung keine Verbindung mit 192.168.1.1:3128 aufbauen (192.168.1.1) Das dürfte

Re: Probleme beim apt-get dist-upgrade mit Marillat

2005-06-10 Diskussionsfäden Uwe Kerstan
* Christoph Conrad [EMAIL PROTECTED] [10-06-2005 10:19]: Es sieht so aus, als ob STABLE noch WOODY ist. Warum nimmst Du nicht einfach: deb ftp://ftp.nerim.net/debian-marillat/ sarge main Weil das auch nicht funktioniert? ;-) ... weil es dort noch _nie_ ein Verzeichnis sarge gab?!

Re: module laden

2005-06-10 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 09.Jun 2005 - 23:11:58, Markus Raab wrote: Wo kann ich module in zugesicherten Reihenfolge laden? Es geht um joydev, gameport, ns558 und analog die in genau dieser Reihenfolge geladen werden müssen und nicht anders und wahrscheinlich mit modprobe. /etc/modules das ganze in /etc/modules

Re: Bedeutung reiserfs fehler

2005-06-10 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 10.Jun 2005 - 10:05:03, Halim Sahin wrote: Hi, On Fri, Jun 10, 2005 at 12:37:14AM +0200, Andreas Pakulat wrote: Trotzdem kannst du doch wohl mal fix ein fsck.reiserfs auf hda7 loslassen oder? HMM hda7 ist meine root-partition. Inzwischen hab neugestartet aber konnte nicht erkennen ob

Re: Logcheck Ignore

2005-06-10 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 10.Jun 2005 - 01:49:17, Jim Knuth wrote: Hallo und guten Morgen Andreas, Heute (am 10.06.2005 - 01:29 Uhr) schriebst Du: On 10.Jun 2005 - 01:00:45, Jim Knuth wrote: ne man gibts nicht. Sicher: [EMAIL PROTECTED]:~apt-file list logcheck | [EMAIL PROTECTED]:~grep logcheck |

Re: Logcheck Ignore

2005-06-10 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 10.Jun 2005 - 03:52:39, Jim Knuth wrote: Hallo und guten Morgen Jens, Heute (am 10.06.2005 - 02:15 Uhr) schriebst Du: Wenn du auf Sarge umgestiegen bist, solltest du auch mal ein 'apt-file update' machen, diese Einträge sind noch von woody! wenn ich apt-file update mache,

Re: Für die 17 Zwerge war: Re: Debian GNU/Linux 3.1r0 released (!?)

2005-06-10 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Hallo Werner, Am 2005-06-10 11:15:30, schrieb Werner Mahr: Ich bin auch schonmal hier angegriffen worden, und das wurde dann auch im Thread ausdiskutiert, trotzdem hatte ich bei meiner nächsten Frage von dieser Person wieder 1A Hilfestellung bekommen, und umgekehrt sieht es genauso aus.

Re: KDE Start Probleme

2005-06-10 Diskussionsfäden Heino Tiedemann
Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: On 09.Jun 2005 - 23:13:27, Heino Tiedemann wrote: Ah, eine Frage: x-session-manager ist das was allgemein als kdm, xdm, gdm, wdm betitelt wird? Richtig? Nein gut zu wissen. x-window-manager ist dann der .. selbstredend .. kde, xfce, gnome,

One-wire (was: Debian GNU/Linux 3.1r0 released (!?))

2005-06-10 Diskussionsfäden Helmut Wollmersdorfer
Michelle Konzack wrote: Ich muß mich erst in Kernel-Programmiereung einarbeiten was ich bis jetzt nie gemacht habe, mit Ausnahme von zwei eigenen Kernel-Modulen für die One-Wire Technik (Temperatur-, Druck- und Feuchte-Sensoren) Ah, und wo finde ich die? Wäre sehr interessiert für meinen

Re: Grub in der neuen netinst

2005-06-10 Diskussionsfäden Christoph Petersen
Hallo Richard Mittendorfer schrieb: hi. hier waer die fehlerausgabe interessant. vielleicht hast du ein initrd image unmd es nicht angegegben? spielt dir vielleicht devfs/udev einen streich? Nein ich habe kein initrd. Will ich auch nicht - brauch ich des? Wenn ja, wie bekomm ich eine

Re: KDE Start Probleme

2005-06-10 Diskussionsfäden Heino Tiedemann
Heino Tiedemann [EMAIL PROTECTED] wrote: Frank Noack [EMAIL PROTECTED] wrote: Wenn ich mich mit KDM für KDE anmelden will so bekomme ich als user und als root nur einen X-Screen mit einer Konsole. Wenn ich dort startkde eingebe startet KDE wie eigentlich gewünscht. Was mit dabei auffällt,

Re: One-wire (was: Debian GNU/Linux 3.1r0 released (!?))

2005-06-10 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-06-10 11:40:39, schrieb Helmut Wollmersdorfer: Michelle Konzack wrote: Ich muß mich erst in Kernel-Programmiereung einarbeiten was ich bis jetzt nie gemacht habe, mit Ausnahme von zwei eigenen Kernel-Modulen für die One-Wire Technik (Temperatur-, Druck- und Feuchte-Sensoren) Ah,

Re: Grub in der neuen netinst

2005-06-10 Diskussionsfäden Richard Mittendorfer
Also sprach Christoph Petersen [EMAIL PROTECTED] (Fri, 10 Jun 2005 11:43:50 +0200): Hallo hi, Richard Mittendorfer schrieb: hi. hier waer die fehlerausgabe interessant. das lass' ich mal weiter hier stehen. und add'e noch (kernel).config lilo.conf [initrd] Nein ich habe kein

Re: Für die 17 Zwerge war: Re: Debian GNU/Linux 3.1r0 released (!?)

2005-06-10 Diskussionsfäden Klaus Becker
Le Vendredi 10 Juin 2005 11:39, Michelle Konzack a écrit : Hallo Werner, Am 2005-06-10 11:15:30, schrieb Werner Mahr: Ich bin auch schonmal hier angegriffen worden, und das wurde dann auch im Thread ausdiskutiert, trotzdem hatte ich bei meiner nächsten Frage von dieser Person wieder 1A

Re: module laden

2005-06-10 Diskussionsfäden Gerhard Brauer
Gruesse! * Markus Raab [EMAIL PROTECTED] schrieb am [09.06.05 23:11]: Wo kann ich module in zugesicherten Reihenfolge laden? Es geht um joydev, gameport, ns558 und analog die in genau dieser Reihenfolge geladen werden müssen und nicht anders und wahrscheinlich mit modprobe. Der emfpohlene

Re: Grub in der neuen netinst

2005-06-10 Diskussionsfäden Christoph Wegscheider
Christoph Petersen [EMAIL PROTECTED] wrote: Nein ich habe kein initrd. Will ich auch nicht - brauch ich des? Wenn ja, wie bekomm ich eine initrd für meinen neuen Kernel hin? Verwendest du den debian Kernel oder einen selbstkompilierten? Wenn selbstkompiliert aus den debian sourcen oder von

Re: KDE Start Probleme

2005-06-10 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 10.Jun 2005 - 11:37:05, Heino Tiedemann wrote: Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: kde,gnome,xfce sind eine Desktopumgebung und enthalten neben dem eigentlichen WM auch ein Sessionmanagement (das was ebend die Fenter an der richtigen Stelle wiederherstellt). Wiederherstellt NACH

Re: Grub in der neuen netinst

2005-06-10 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 10.Jun 2005 - 11:43:50, Christoph Petersen wrote: Hallo Richard Mittendorfer schrieb: hi. hier waer die fehlerausgabe interessant. vielleicht hast du ein initrd image unmd es nicht angegegben? spielt dir vielleicht devfs/udev einen streich? Nein ich habe kein initrd. Will

Re: Grub in der neuen netinst

2005-06-10 Diskussionsfäden Heino Tiedemann
Christoph Petersen [EMAIL PROTECTED] wrote: nach der lang ersehnten Meldung bei Heise.de, dass Sarge nun endlich Stable ist musste ich natürlich gleich mal eine frische Installation machen. Kurz zu klärung: Du hattest ein debian woody vorher? Und hats dann ein Sarge _frisch_ installiert? Des

k3b vermisst growisofs

2005-06-10 Diskussionsfäden Werner Gast
Hallo, mein, mit apt-get dist-upgrade auf sarge upgedateter Rechner bringt beim Start von k3b: growisofs kann nicht gefunden werden... Mindestens Version 5.10 muss installiert sein. Lösung: Bitte das dvd+rw-tools Paket installieren. apt-file search growisofs findet:

Re: Grub in der neuen netinst

2005-06-10 Diskussionsfäden Christoph Petersen
Hallo, Richard Mittendorfer schrieb: das lass' ich mal weiter hier stehen. und add'e noch (kernel).config lilo.conf Fehlerausgabe ist Sinngemäß: unable to mount root. unknown block device(3, 1). nein - du brauchst kein initrd. ich backe auch lieber ohne. was du aber ganz sicher brauchst

Re: Grub in der neuen netinst

2005-06-10 Diskussionsfäden Christoph Petersen
Hallo Christoph Wegscheider schrieb: Christoph Petersen [EMAIL PROTECTED] wrote: Verwendest du den debian Kernel oder einen selbstkompilierten? Wenn selbstkompiliert aus den debian sourcen oder von kernel.org? Selbstkompilert aus den Sourcen von kernel.org. Eine initrd braucht man zu

Re: Grub in der neuen netinst

2005-06-10 Diskussionsfäden Christoph Petersen
Hallo, Heino Tiedemann schrieb: Kurz zu klärung: Du hattest ein debian woody vorher? Und hats dann ein Sarge _frisch_ installiert? Ich muss für einen Kunden einen neuen Server aufsetzen und habe in dem Zuge gleich mal den neuen Installer austesten wollen. Yo, das fiel mir aiuch auf. Und

Re: Probleme beim apt-get dist-upgrade mit Marillat

2005-06-10 Diskussionsfäden Heino Tiedemann
Uwe Kerstan [EMAIL PROTECTED] wrote: * Christoph Conrad [EMAIL PROTECTED] [10-06-2005 07:03]: mit folgenden Einträgen bekomme ich Probleme: ,[ /etc/apt/sources.list ] | deb ftp://ftp.nerim.net/debian-marillat/ testing main | deb ftp://ftp.nerim.net/debian-marillat/ stable main | deb

[entgueltig OT] Re: Für die 17 Zwerge war: Re: Debian GNU/Linux 3.1r0 released (!?)

2005-06-10 Diskussionsfäden Richard Mittendorfer
Also sprach Klaus Becker [EMAIL PROTECTED] (Fri, 10 Jun 2005 12:02:39 +0200): Le Vendredi 10 Juin 2005 11:39, Michelle Konzack a écrit : [...] auf people-d.o zu hosten), auch noch in die Gaskammer gewünscht werde oder wil ich Off. der frz Armee bin, in den irak gehen sollte um mir von dem

Re: k3b vermisst growisofs

2005-06-10 Diskussionsfäden Joerg Rieger
On Fri, Jun 10, 2005 at 10:44:25AM +0200, Werner Gast wrote: Hallo, mein, mit apt-get dist-upgrade auf sarge upgedateter Rechner bringt beim Start von k3b: growisofs kann nicht gefunden werden... Mindestens Version 5.10 muss installiert sein. Lösung: Bitte das dvd+rw-tools

Re: postfix mail queue

2005-06-10 Diskussionsfäden werner d.
Georg Schilling wrote: Am Donnerstag, 9. Juni 2005 19:02 schrieb Marcus T. Jaschen: Georg Schilling wrote: gibt es ein Tool, mit dem man eine Mail in der queue (postqueue -p) löschen kann? postsuper -d Mail-ID # postsuper -d Queue-ID ist richtiger. Meinte ich

Re: KDE Start Probleme

2005-06-10 Diskussionsfäden Heino Tiedemann
Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: On 10.Jun 2005 - 11:37:05, Heino Tiedemann wrote: Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: kde,gnome,xfce sind eine Desktopumgebung und enthalten neben dem eigentlichen WM auch ein Sessionmanagement (das was ebend die Fenter an der richtigen Stelle

top Aufruf dauert lange

2005-06-10 Diskussionsfäden Saskia Whigham
Hallo Leute, hallo Leute. Ich habe ein Problem mit top. Der Aufruf von top dauert ca. 20 Sekunden bis mir Daten angezeigt werden. Auf meinem System ist nur ein Standard Sarge ohne irgendwelche besonderen Applicationen. Das heisst nur das Grundsystem mit 2.6.10 Kernel (nach kompilliert. Das System

Re: RAID Controller

2005-06-10 Diskussionsfäden Norbert Harz
Hallo Michelle, Michelle Konzack brachte am 10.06.2005 11:03 zu Papier: Verstehe ich nicht, denn ich bin auf http://www.google.com/ gegangen und habe HighPoint RocketRaid 1640 eingegeben und der erste Link war http//www.highpoint-tech.com/USA/rr1640.htm Das ist schlecht, ich hatte

Re: Logcheck Ignore

2005-06-10 Diskussionsfäden Florian Ernst
Moinmoin! On Fri, Jun 10, 2005 at 01:29:21AM +0200, Andreas Pakulat wrote: On 10.Jun 2005 - 01:00:45, Jim Knuth wrote: ne man gibts nicht. Sicher: [EMAIL PROTECTED]:~apt-file list logcheck | grep logcheck | grep man logcheck: usr/share/man/man8/logcheck.8.gz Wenns die nicht gibt ist

Re: k3b vermisst growisofs

2005-06-10 Diskussionsfäden Richard Mittendorfer
Also sprach Werner Gast [EMAIL PROTECTED] (Fri, 10 Jun 2005 10:44:25 +0200): Hallo, mein, mit apt-get dist-upgrade auf sarge upgedateter Rechner bringt beim Start von k3b: growisofs kann nicht gefunden werden... Mindestens Version 5.10 muss installiert sein. Lösung: Bitte

Re: [entgueltig OT] Re: Für die 17 Zwerge war: Re: Debian GNU/Linux 3.1r0 released (!?)

2005-06-10 Diskussionsfäden Klaus Becker
Le Vendredi 10 Juin 2005 12:27, Richard Mittendorfer a écrit : Also sprach Klaus Becker [EMAIL PROTECTED] (Fri, 10 Jun 2005 12:02:39 +0200): Le Vendredi 10 Juin 2005 11:39, Michelle Konzack a écrit : [...] auf people-d.o zu hosten), auch noch in die Gaskammer gewünscht werde oder wil

Re: Grub in der neuen netinst

2005-06-10 Diskussionsfäden Florian Ernst
Moinmoin! On Fri, Jun 10, 2005 at 10:34:21AM +0200, Christoph Petersen wrote: [...] Bin auch eigentlich begeistert. Im vergleich zum Vorgänger ist der Partitionsmanager leichter geworden, obwohl ich das immer noch gerne mit cfdisk machen würde - gibt es die Möglichkeit? Ja, siehe

Re: RAID Controller

2005-06-10 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-06-10 12:37:47, schrieb Norbert Harz: Hallo Michelle, http//www.highpoint-tech.com/BIOS%20+%20Driver/rr1640/hpt374-opensource-v2.13.tgz Irgendwie war wohl mein Google kaputt.. :-/ Habs ganz gemacht und kann genau die Links auch finden :-) Danke schonmal dafür.. Bitte Wie kann

Re: Probleme beim apt-get dist-upgrade mit Marillat

2005-06-10 Diskussionsfäden Werner Mahr
Am Freitag, 10. Juni 2005 11:32 schrieb Michelle Konzack: Fehl ftp://ftp.nerim.net testing/main libbio2jack0 0.7-0.1 Konnte wegen Zeitüberschreitung keine Verbindung mit 192.168.1.1:3128 aufbauen (192.168.1.1) Das dürfte Dein SQUID oder apt-proxy sein oder ? Das ist Squid, aber die

Re: k3b vermisst growisofs

2005-06-10 Diskussionsfäden Joerg Rieger
On Fri, Jun 10, 2005 at 01:02:26PM +0200, Werner Gast wrote: Am Freitag, den 10.06.2005, 12:44 +0200 schrieb Richard Mittendorfer: Also sprach Werner Gast [EMAIL PROTECTED] (Fri, 10 Jun 2005 10:44:25 +0200): mein, mit apt-get dist-upgrade auf sarge upgedateter Rechner bringt beim Start

... einfach mal Schnauze halten?

2005-06-10 Diskussionsfäden Dominik Wombacher
Hallo zusammen Wie sicher vielen von euch aufgefallen ist wird diese Liste seit einigen Tagen mit Beitraegen die nun wirklich nichts oder nur sehr weniger mit Debian zu tun haben geflutet. Vorallem so tolle Themen wie An die 17 A[...] die mich Privat flamen scheinen einfach kein Ende zu nehmen.

runlevel von xfce ndern

2005-06-10 Diskussionsfäden Oliver Stephan
Hallo! ich habe mir auf Debian/sarge als windowmanager xfce4 installiert, möchte nun aber statt des nun standardmäßigen Grafischen logins die Bashkonsole haben. also startx manuell auszuführen wenn ichs mal brauche. habe mir die /etc/inittab angesehen und die manpage dazu, aber kann mir leider

Re: k3b vermisst growisofs

2005-06-10 Diskussionsfäden Richard Mittendorfer
Also sprach Joerg Rieger [EMAIL PROTECTED] (Fri, 10 Jun 2005 13:17:39 +0200): On Fri, Jun 10, 2005 at 01:02:26PM +0200, Werner Gast wrote: Am Freitag, den 10.06.2005, 12:44 +0200 schrieb Richard Mittendorfer: Also sprach Werner Gast [EMAIL PROTECTED] (Fri, 10 Jun 2005 10:44:25 +0200):

Re: Re: Hylafax Server mit Fritz PCI

2005-06-10 Diskussionsfäden Stefan Seeland
Hallo, also ich hab ein ähnliches problem mit hylafax (empfang funktioniert, senden bleibt immer immer in der warteschleife) ich hab beobachtet, dass wenn ich hylfafax mit sudo /etc/init.d/capi4hylafax restart (ubuntu) neustarte funktioniert der versand plötzlich, was folgenden grund

Re: runlevel von xfce ändern

2005-06-10 Diskussionsfäden Jochen Schulz
Oliver Stephan: ich habe mir auf Debian/sarge als windowmanager xfce4 installiert, möchte nun aber statt des nun standardmäßigen Grafischen logins die Bashkonsole haben. also startx manuell auszuführen wenn ichs mal brauche. habe mir die /etc/inittab angesehen und die manpage dazu, aber kann

Re: ... einfach mal Schnauze halten?

2005-06-10 Diskussionsfäden Malte Schirmacher
Am Fri, 10 Jun 2005 13:21:58 +0200 schrieb Dominik Wombacher [EMAIL PROTECTED]: Hallo zusammen Wie sicher vielen von euch aufgefallen ist wird diese Liste seit einigen Tagen mit Beitraegen die nun wirklich nichts oder nur sehr weniger mit Debian zu tun haben geflutet. Vorallem so tolle

Re: runlevel von xfce ändern

2005-06-10 Diskussionsfäden Richard Mittendorfer
Also sprach Oliver Stephan [EMAIL PROTECTED] (Fri, 10 Jun 2005 13:19:00 +0200): Hallo! hi there, ich habe mir auf Debian/sarge als windowmanager xfce4 installiert, möchte nun aber statt des nun standardmäßigen Grafischen logins die Bashkonsole haben. also startx manuell auszuführen wenn ichs

Re: One-wire

2005-06-10 Diskussionsfäden Helmut Wollmersdorfer
Michelle Konzack wrote: Auf meiner Develstation ? URL? AAG ? - Link ? Hersteller ? Ahja, hier die wichtigsten (mir bekannten) Hersteller: http://www.ibuttonlink.com/ http://www.hobby-boards.com/1wireboards/1-wire_boards.html

Re: runlevel von xfce ändern

2005-06-10 Diskussionsfäden Oliver Stephan
Vielen Dank, werde ich dann ausprobieren. Habe Debian auch auf nem Laptop laufen (alter Tecra 8100) und benötige x nicht dringend, nur um mir ein paar Konfigurations und Visualisierungswerkzeuge anzusehen. Versuche aber mit der Bash auf du zu kommunizieren :-) Danke nochmal, melde mich wenn noch

Re: Probleme beim apt-get dist-upgrade mit Marillat

2005-06-10 Diskussionsfäden Michael Ott
Hallo Heino! ,[ /etc/apt/sources.list ] | deb ftp://ftp.nerim.net/debian-marillat/ testing main | deb ftp://ftp.nerim.net/debian-marillat/ stable main | deb ftp://ftp.nerim.net/debian-marillat/ unstable main ` Benutzt du alle drei Einträge zugleich? Für Sarge allein

Re: runlevel von xfce ändern

2005-06-10 Diskussionsfäden Oliver Stephan
Habe es gerade mit rcconf gemacht, hat wunderbar funktioniert, danke! wies händisch geht schau ich mir beizeit auch mal an, mein problem ist damit gelöst. Danke Oliver Richard Mittendorfer schrieb: Also sprach Oliver Stephan [EMAIL PROTECTED] (Fri, 10 Jun 2005 13:19:00 +0200): Hallo!

Re: ... einfach mal Schnauze halten?

2005-06-10 Diskussionsfäden Dominik Wombacher
Hmmm also ich will ja jetzt keinen neuen Flamewar auslösen aber... WIESO setzt du in den Betreff einer Mail die schlichten soll eine neue Aggressive Wortwahl ein und wiederholst die auch noch? Da hast du wohl leider Recht. Allerdings ist mir beim Lesen der anderen Beitraege immer

Pakete wieder da [Was: Re: Probleme beim apt-get dist-upgrade mit Marillat]

2005-06-10 Diskussionsfäden Andreas Schmidt
Hallo, On 2005.06.10 09:14, Christoph Wegscheider wrote: Da steht was von Problemen, vielleicht hilft ein bisschen warten weiter: In der Tat! Habe es gerade nochmal versucht und konnte mittlerweile alles ziehen. Schoenen Gruss, Andreas pgpw3ppgLX9Bb.pgp Description: PGP signature

Re: mplayer und .rar files...-SOLVED

2005-06-10 Diskussionsfäden Lars Schimmer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Lars Schimmer wrote: Hi! Nachdem ich die letzte Woche keine Update gemacht habe und heute ein wenig mehr nachgeholt habe, spielt der marillat-mplayer in testing meine .rar files mehr ab. Das entpackte File spielt er sorgenfrei ab, die .rar

Re: Software Patente

2005-06-10 Diskussionsfäden Gerhard Wolfstieg
Noch einmal: Verkürzt lautete mein Vorschlag: es sollten sich ein paar Leute zusammenfinden, die sich zutrauen, einen effektiven NEUEN Weg des Protestes/Widerstandes zu finden, um diesen dann der Liste vorzuschlagen. Gerhard PS: die plakative Großschreibung geht mir gegen den Strich. Aber

  1   2   3   >