Re: usbstick

2005-08-08 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
On Mon, 08 Aug 2005 18:34:52 +0200, Heino Tiedemann [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo, also irgendwas scheint in meinem System komplett anders zu laufen als irgendwann mal. Ob das jetzt durch den umstieg auf Sarge kam, oder duch einen Selbst kompilierten kernel (unter sarge gebaut) - ich weiss

Re: Rätsel: irgendetwas blockiert manc hmal

2005-08-08 Diskussionsfäden Mick
Guido Heumann wrote: Mick schrieb: Hallo, ich stehe vor einem Rätsel. Verschiedene Dinge werden oft gebremst. So dauert es zB manchmal Minuten bis Cyrus IMAP antwortet, was zum Timeout bei der Mailabfrage führt. SNMP requests führen oft zu Timeouts. Ein Systemmanagementprogramm

Re: iptables Script jedesmal beim Start neu initialisieren

2005-08-08 Diskussionsfäden Ace Dahlmann
Greetings! On Mon, 08 Aug 2005 12:17:05 +0200 Wilhelm Kutting [EMAIL PROTECTED] wrote: Was mit noch nicht klar ist, wo wird die aktuelle Konfiguration gespeichert? Oder muss ich iptables jedes Mal beim Systemstart neu initialisieren? Ich kann wärmstens Bastille empfehlen. Kann direkt noch

Re: Videos ansehen unmöglich (gmplayer funzt nicht richitg)...

2005-08-08 Diskussionsfäden Ace Dahlmann
Hi! On Mon, 8 Aug 2005 22:13:50 +0200 Dirk Salva [EMAIL PROTECTED] wrote: [x] enable double buffering [] enable direct rendering [] enable frame dropping [] enable HARD frame dropping (dangerous) [] Flip image upside down Zumindest das normale frame dropping würde ich aktivieren. Das kann

Re: NVIDIA Geforce FX 5200 unter Sarge

2005-08-08 Diskussionsfäden webmaster
Am Montag, 8. August 2005 22:44 schrieb Florian Hauser: Allerdings läuft meine Grafikkarte mit dem Linux-Nvidia-Treiber leider dort einwandfrei... Ohne 3d kann ich nicht bei Debian bleiben..wär schon doof!! Um Fehler in der XF86Config-4 auszuschliessen, solltest Du evtl mal probieren, ob es

Re: DSL Verbindung will nicht

2005-08-08 Diskussionsfäden Walter Saner
Frederik schrieb: hab die kleine Hoffnung, dass es an meinem Schreibfehler im Subject lag, dass niemand geantwortet hat. Deswegen hier nochmal meine mail: Wochenende, Kurzurlaub, traumhaftes Wetter. Noch Fragen? Aug 5 21:44:53 r55 pppd[1766]: Couldn't open pty slave /dev/pts/1: No such

Re: Rätsel: irgendetwas blockiert manc hmal

2005-08-08 Diskussionsfäden Guido Heumann
Mick schrieb: [...] Ich denke meine hosts ist ok: # cat /etc/hosts 127.0.0.1 localhost.localdomain localhost server1 Denke auch. Du hast aber doch sicher noch eine Netzwerkkarte drin mit normaler IP? Mangels anderer Ideen würde ich vorschlagen, noch einmal testweise eine Zeile nur für den

Re: Rätsel: irgendetwas blockiert manc hmal

2005-08-08 Diskussionsfäden Ace Dahlmann
Hi! On Mon, 8 Aug 2005 20:54:08 + (UTC) Mick [EMAIL PROTECTED] wrote: Von IP6 habe ich zwar keine Ahnung, aber stören wird es wohl nicht? Nein, die IPv6 Einträge stören nicht, aber guck Dir bitte mal http://learn.to/quote an. Wohin gehen denn Deine DNS-Abfragen? Direkt zum DNS-Server des

Re: Videos ansehen unmöglich (gmplayer funzt nicht richitg)...

2005-08-08 Diskussionsfäden Markus Schulz
Am Montag, 8. August 2005 22:07 schrieb Dirk Salva: On Mon, Aug 08, 2005 at 05:58:47PM +0200, Markus Schulz wrote: [...] Tearing ist der horizontale Zerreissen des Bildes, d.h. du siehst im oberen Bildteil den alten Frame und im unteren bereits den neuen. Das scheint mir nicht der Fall

Re: Videos ansehen unmöglich (gmplayer funzt nicht richitg)...

2005-08-08 Diskussionsfäden Markus Schulz
Am Montag, 8. August 2005 22:13 schrieb Dirk Salva: On Mon, Aug 08, 2005 at 09:10:11PM +0200, Markus Schulz wrote: so hab nochmal nachgeschaut, für mpg2 sollten nur mpeg12 und ffmpeg2 bei standard Codec Installation in Frage kommen. Wie kann man denn die korrekt im gmplayer übergeben? Dort

Re: Videos ansehen unmöglich (gmplayer funzt nicht richitg)...

2005-08-08 Diskussionsfäden Markus Schulz
Am Montag, 8. August 2005 23:49 schrieb Markus Schulz: __GL_SYNC_TO_VBLANK=1 __GL_SYNC_DISPLAY_DEVICE=TV-0 letztere dient dem Dualhead Betrieb und gibt an auf wessen Signal gesynced werden soll. Diese Variablen haben nur Auswirkung bei mplayer Ausgabe mittels -vo gl und -vo gl2 und allen

Re: NVIDIA Geforce FX 5200 unter Sarge

2005-08-08 Diskussionsfäden Robert Grimm
Florian Hauser [EMAIL PROTECTED] wrote: PnPBIOS: Scanning system for PnP BIOS support... PnPBIOS: Found PnP BIOS installation structure at 0xc00f5b40 PnPBIOS: PnP BIOS version 1.0, entry 0xf:0x68aa, dseg 0xf PNPBIOS fault.. attempting recovery. PnPBIOS: Warning! Your PnP BIOS caused a

Re: usbstick

2005-08-08 Diskussionsfäden Heino Tiedemann
Tilo Schwarz [EMAIL PROTECTED] wrote: On Mon, 08 Aug 2005 18:34:52 +0200, Heino Tiedemann [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo, also irgendwas scheint in meinem System komplett anders zu laufen als irgendwann mal. Ob das jetzt durch den umstieg auf Sarge kam, oder duch einen Selbst kompilierten

Re: usbstick

2005-08-08 Diskussionsfäden Heino Tiedemann
Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: On 08.Aug 2005 - 18:34:52, Heino Tiedemann wrote: Was muss ich machen, damit ich wieder meinen Stick mounten kann? Hast du SCSI Support und SCSI-Disk support in deinem Kernel? (grep SCSI kernel-config)? Ein grep SCSI /boot/config-2.6.11.9 bringt 104

Re: usbstick

2005-08-08 Diskussionsfäden Mario Moder
Tilo Schwarz wrote: Ich habe jedenfalls meinen USB-Stick immer so gemounted: mount -o umask=000 /dev/sdb1 /mnt Und das scheint heute nicht mehr zu funktionieren. wie Du es beschreibst. Oft hat dann schon folgendes geholfen: Stick in Windows mounten, wieder rausschmeißen und dann wieder mit

Re: Videos ansehen unmögl ich (gmplayer funzt nicht richitg)...

2005-08-08 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Mon, Aug 08, 2005 at 11:49:57PM +0200, Markus Schulz wrote: Tearing ist der horizontale Zerreissen des Bildes, d.h. du siehst bei horizontalen Kameraschwenks noch mehr, weil man dort nahezu konstant wie ein Scherenschnitt durch das Bild hat. Sollte also leicht zu erkennen sein. Gut,

Re: Videos ansehen unmögl ich (gmplayer funzt nicht richitg)...

2005-08-08 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Mon, Aug 08, 2005 at 11:49:57PM +0200, Markus Schulz wrote: Tearing ist der horizontale Zerreissen des Bildes, d.h. du siehst im oberen Bildteil den alten Frame und im unteren bereits den neuen. Das scheint mir nicht der Fall zu sein, würde z.B. beim Szenenwechsel ja schon extrem

Re: Videos ansehen unmögl ich (gmplayer funzt nicht richitg)...

2005-08-08 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Mon, Aug 08, 2005 at 11:26:59PM +0200, Ace Dahlmann wrote: Außerdem schließe ich mich der Empfehlung für den Kaffeine Player an. Funktioniert wunderbar und kann - dadurch, dass er auf XINE basiert - auch dvdnav. Und die Bedienoberfläche ist schön intiutiv. :top: Der mag ja gut sein, aber:

Re: Videos ansehen unmögl ich (gmplayer funzt nicht richitg)...

2005-08-08 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Mon, Aug 08, 2005 at 11:59:00PM +0200, Markus Schulz wrote: Video Codec Family: none hmm du kannst dort none einstellen und er merkt sich das? Vermutlich nicht mehr, wenn ich das einmal geändert habe. Bisher habe ich da noch nie dran gebastelt... ciao, Dirk -- | Akkuschrauber

Re: usbstick

2005-08-08 Diskussionsfäden Jan Kohnert
Heino Tiedemann schrieb: Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: Hast du SCSI Support und SCSI-Disk support in deinem Kernel? (grep SCSI kernel-config)? Ein grep SCSI /boot/config-2.6.11.9 bringt 104 zeilen. Welche sind relevant? Diese? , | # SCSI device support | CONFIG_SCSI=m

Re: Rätsel: irgendetwas blockiert manc hmal

2005-08-08 Diskussionsfäden Mick
Nein, die IPv6 Einträge stören nicht, aber guck Dir bitte mal http://learn.to/quote an. Passt das so? Wohin gehen denn Deine DNS-Abfragen? Direkt zum DNS-Server des Providers? Oder an Deinen DSL-Router oder so? Was sagt denn die /etc/resolv.conf ? Da stehen die zwei DNS-Server meines

Broadcast zwischen zwei Netzen routen (VPN)

2005-08-08 Diskussionsfäden Michael Windelen
Hallo, hab' mal wieder ein Problem. Nachdem ich es nun geschafft habe zwei Netze übers Internet per OpenVPN miteinander zu verbinden (ping funktioniert und ich kann zB. Webseiten des jeweils anderen Netzes aufrufen), habe ich nun festgestellt dass ich nicht die Dateifreigabe unter Windows

Re: usbstick

2005-08-08 Diskussionsfäden Heino Tiedemann
Jan Kohnert [EMAIL PROTECTED] wrote: Heino Tiedemann schrieb: Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: Hast du SCSI Support und SCSI-Disk support in deinem Kernel? (grep SCSI kernel-config)? Ein grep SCSI /boot/config-2.6.11.9 bringt 104 zeilen. Welche sind relevant? Diese? , |

Migration von 32 bits zu 64 bits?

2005-08-08 Diskussionsfäden saf
Hallo, ich suche ein Dokument oder eine Hilfe die erklaert wie man von einem laufenden Debian 32 Bits Produktionssystem auf 64 Bits migriert. Genauer handelt es sich dabei um einen Server mit Debian 3.1 Stable bei dem man einen AMD Duron 32 Bits Prozessor durch einen Athlon64 64 Bits

Migration von 32 Bits zu 64 Bits System?

2005-08-08 Diskussionsfäden mailarch
Hallo, ich suche ein Dokument oder eine Hilfe die erklaert wie man von einem laufenden Debian 32 Bits Produktionssystem auf 64 Bits migriert. Genauer handelt es sich dabei um einen Server mit Debian 3.1 Stable bei dem man einen AMD Duron 32 Bits Prozessor durch einen Athlon64 64 Bits Prozessor

Re: usbstick

2005-08-08 Diskussionsfäden Jan Kohnert
Heino Tiedemann schrieb: Jan Kohnert [EMAIL PROTECTED] wrote: CONFIG_USB_STORAGE sollte auch aktiv sein. Mein ZIP-Laufwerk läuft ja AFAIK ähnlich den Usbsticks. Das habe ich nicht. Aber, das ist eine konfig, die ich vom sarge 2.6er kernel übernommen hatte. Das einzige, was ähnlich

Re: usbstick

2005-08-08 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 09.Aug 2005 - 01:43:23, Heino Tiedemann wrote: Jan Kohnert [EMAIL PROTECTED] wrote: Heino Tiedemann schrieb: Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: Hast du SCSI Support und SCSI-Disk support in deinem Kernel? (grep SCSI kernel-config)? Ein grep SCSI /boot/config-2.6.11.9

Re: Migration von 32 bits zu 64 bits?

2005-08-08 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 09.Aug 2005 - 01:46:54, saf wrote: Hallo, Hi, 1. Realnamen sind hier erwuenscht. 2. Eine Email reicht, manchmal dauert es etwas bis die Mail zurueckkommt... ich suche ein Dokument oder eine Hilfe die erklaert wie man von einem laufenden Debian 32 Bits Produktionssystem auf 64 Bits

Re: usbstick

2005-08-08 Diskussionsfäden Heino Tiedemann
Jan Kohnert [EMAIL PROTECTED] wrote: Heino Tiedemann schrieb: Jan Kohnert [EMAIL PROTECTED] wrote: CONFIG_USB_STORAGE sollte auch aktiv sein. Mein ZIP-Laufwerk läuft ja AFAIK ähnlich den Usbsticks. Das habe ich nicht. Aber, das ist eine konfig, die ich vom sarge 2.6er kernel übernommen

Re: usbstick

2005-08-08 Diskussionsfäden Heino Tiedemann
Jan Kohnert [EMAIL PROTECTED] wrote: Was kommt denn für ein Fehler, wenn du versuchst, den Stick zu mouten? Ergänzend zum anderen Posting (Devive is not a block oriented ...): Normalerweise wurde mir durch dmesg angezeigt, unter welchem Device der Stick sich befindet nach dem einmstecken. Das

Re: Videos ansehen unmöglich (gmplayer funzt nicht richitg)...

2005-08-08 Diskussionsfäden Ace Dahlmann
Hi! On Tue, 9 Aug 2005 00:54:12 +0200 Dirk Salva [EMAIL PROTECTED] wrote: [Kaffeine] [...] :top: Der mag ja gut sein, aber: wie bediene ich ihn? Wenn ich auf Vollbild sehe, finde ich keine Möglichkeit mehr, im Film vor- oder zurückzuspulen... Vor- und zurückspulen kannst Du mit dem

Re: Rätsel: irgendetwas blockiert manc hmal

2005-08-08 Diskussionsfäden Ace Dahlmann
Hi! On Mon, 8 Aug 2005 23:18:54 + (UTC) Mick [EMAIL PROTECTED] wrote: http://learn.to/quote an. Passt das so? Ja, das sieht besser aus. :-) Was sagt denn die /etc/resolv.conf ? Da stehen die zwei DNS-Server meines Providers. Und wie sieht der Weg nach draußen aus? Direkt über Deinen

Re: NVIDIA Geforce FX 5200 unter Sarge

2005-08-08 Diskussionsfäden Sven
so schwer kann es doch nicht sein.. hab noch auf nem zweiten RAID SuSE laufen und das wollte ich eigentlich ganz runterschmeissen. Allerdings läuft meine Grafikkarte mit dem Linux-Nvidia-Treiber leider dort einwandfrei... Und was ist mit dem Standardtreiber (nv) von xfree86? Versuch es doch

Re: Broadcast zwischen zwei Netzen routen (VPN)

2005-08-08 Diskussionsfäden Andreas Kretschmer
am 09.08.2005, um 1:21:58 +0200 mailte Michael Windelen folgendes: jeweils anderen Netzes aufrufen), habe ich nun festgestellt dass ich nicht die Dateifreigabe unter Windows nutzen kann, da das geliebte :/ Windows wohl anscheinend Broadcast braucht. :( Leider kapiere ich nicht so wirklich

<    1   2