Re: Zugriffsrechte von etc und init.rd und den Skripts dadrin

2006-09-16 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 15.09.06 21:18:41, Moritz Karbach wrote: bei mir sind alle Skripts in init.rd für alle user ausführbar. Auch die Rechte der Verzeichnisse etc und init.rd verbieten es nicht. Ist das korrekt? Wenn du nicht uebermaessig paranoid bist, ja. Ich dachte bisher, dass nur root die ausführen

Re: gnome auf frz

2006-09-16 Diskussionsfäden Klaus Becker
Am Freitag 15 September 2006 18:36 schrieb Klaus Pieper: vi /etc/environment, peut-être? Da steht schon [EMAIL PROTECTED] drin. Salut, Klaus

xinitrc wird ignoriert

2006-09-16 Diskussionsfäden Thomas Wegner
Hallo! Ich habe als Standard-Windowmanager xfce4 installiert. Bei einem User soll aber nach dem einloggen mms gestartet werden. Also habe ich in der /home/user/.xinitrc folgenden Eintrag eingefügt: exec /usr/local/bin/mms. Nach dem Einloggen tut sich aber nichts. :-( Es wird xfce4 gestartet.

Re: xinitrc wird ignoriert

2006-09-16 Diskussionsfäden Wolf Wiegand
Hallo, Thomas Wegner wrote: Ich habe als Standard-Windowmanager xfce4 installiert. Bei einem User soll aber nach dem einloggen mms gestartet werden. Also habe ich in der /home/user/.xinitrc folgenden Eintrag eingefügt: exec /usr/local/bin/mms. .xinitrc ist eigentlich nur dazu da, um den

Re: xinitrc wird ignoriert

2006-09-16 Diskussionsfäden Wolf Wiegand
Wolf Wiegand wrote: Thomas Wegner wrote: Ich habe als Standard-Windowmanager xfce4 installiert. Bei einem User soll aber nach dem einloggen mms gestartet werden. Also habe ich in der /home/user/.xinitrc folgenden Eintrag eingefügt: exec /usr/local/bin/mms. .xinitrc ist eigentlich

Re: gnome auf frz

2006-09-16 Diskussionsfäden Klaus Pieper
Ich habe zusätzlich LANGUAGE gesetzt. Anscheinend benutzen die Anwendungen teilweise LANG, teilweise LANGUAGE. Ich habe als Standard alles in Ingleesh, mit den Alias kommen gimp und oowriter deutsch. Salut, Klaus [EMAIL PROTECTED]:~$ cat /etc/environment LANGUAGE=en_DE:en_US:en_GB:en

Re: Horde3 Framework Installationsprobleme

2006-09-16 Diskussionsfäden Torsten Flammiger
On 15:54 Fri 15 Sep, Andre Timmermann wrote: Hallo, hat jemand von Euch das Horde3-Framework auf Sid laufen? Ich bekomme es grad nicht zum laufen, nachdem ich die conf.php geändert habe (also das exit rausnehme), kommt zwar das Webinterface, aber ^^ das

Etch, Samba3,Win2000, Passwort

2006-09-16 Diskussionsfäden Bernd Kloss
Hallo, wir hatten SuSE 9.3 als Server und u.a. Win98SE, Win2000 und XP-Clients problemlos am laufen. Nach Umstellung auf Debian Etch mit Samba 3 können sich nur noch die User an Win98SE-Clients einloggen Auf den Win2000 und XP-Maschinen wird das Passwort bemängelt. Die Maschinen-Accounts habe

Re: Etch, Samba3,Win2000, Passwort

2006-09-16 Diskussionsfäden Torsten Flammiger
On 13:23 Sat 16 Sep, Bernd Kloss wrote: Hallo, wir hatten SuSE 9.3 als Server und u.a. Win98SE, Win2000 und XP-Clients problemlos am laufen. Nach Umstellung auf Debian Etch mit Samba 3 können sich nur noch die User an Win98SE-Clients einloggen Auf den Win2000 und XP-Maschinen wird das

Re: Etch, Samba3,Win2000, Passwort

2006-09-16 Diskussionsfäden B_Kloss
Am Samstag, 16. September 2006 13:34 schrieb Torsten Flammiger: On 13:23 Sat 16 Sep, Bernd Kloss wrote: Hallo, wir hatten SuSE 9.3 als Server und u.a. Win98SE, Win2000 und XP-Clients problemlos am laufen. Nach Umstellung auf Debian Etch mit Samba 3 können sich nur noch die User an

Re: [OT] Kubuntu vs Debian

2006-09-16 Diskussionsfäden Uwe Seitz
Am Fri, 15 Sep 2006 17:10:13 +0200 schrieb Dirk Ullrich: Am 04.09.06 schrieb Dirk Schleicher [EMAIL PROTECTED]: Hallo Leute, ich muss mal wieder die ML missbrauchen, da ich annehme, das es hier auch einige Kubuntu User gibt. Nein, Du musst diesen Mailingliste nicht missbrauchen, weil

[Fwd: Re: xinitrc wird ignoriert]

2006-09-16 Diskussionsfäden Thomas Wegner
OOps! Muss ich doch auch an die Liste weiterleiten. Also es hat nicht geklappt mit dem geänderten Eintrag in der .xinitrc. -- Gruß Thomas Wegner Key fingerprint = DA5C B5F7 DB88 6CF4 9FA2 92DC 99D0 65D6 4B14 5FC0 ---BeginMessage--- Am Samstag, den 16.09.2006, 12:31 +0200 schrieb Wolf

Re: [OT] Kubuntu vs Debian

2006-09-16 Diskussionsfäden Dirk Ullrich
Am 16.09.06 schrieb Uwe Seitz [EMAIL PROTECTED]: [...] Muss denn diese uralte Diskussion immer wieder aufgewärmt werden.??? Offenbar ja - solange diese Mailingliste für Fragestellungen zweckentfremdet wird, die nichts mit Debian zu tun haben. Wenn dir nichts besseres einfallen will, ist

Re: mittlere Maustaste CP abschalten

2006-09-16 Diskussionsfäden Andre Timmermann
Am Donnerstag, den 14.09.2006, 19:21 +0200 schrieb ilya margolin: eine (wirre) Idee: 1. Der Maus mehr Tasten verpassen, als sie hat: Option Buttons 6 2. Funktionen der nichtexistierenden 6. Taste und der mittleren (ist das die 3.?) vertauschen: Option ButtonMapping 1 2 6 4 5 3 3. Eventuell

Re: lokaler User vs. Root

2006-09-16 Diskussionsfäden Joerg Zimmermann
Michelle Konzack wrote: Am 2006-09-13 19:08:12, schrieb Jan Dinger: Wie gelangt ein potenzieller Angreifer an root-rechte? Ich meine ich habe es eine ganze Weile mal aus Spass probiert aber bin zu keine erfolg gekommen. Denn um ein RootKit in betrieb zu nehmen oder Irgendwas brauche ich

Re: RCS aus Quellcode loswerden

2006-09-16 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2006-09-15 02:55:30, schrieb Daniel Leidert: BTW: Allerdings frage ich mich gerade, wer dein Paket in Experimental ??? Also ich habe hier mehrere besunce (auf mentors.d.n) von potentionelen Sponsoren gehabt. Ist es von einem Sponsor nach Debian abgeladen worden? Davon weis ich noch

Re: RCS aus Quellcode loswerden

2006-09-16 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2006-09-15 09:40:50, schrieb Marc Haber: Du solltest die Arbeit mit Computern sein lassen. So einen schwarzen Daumen wie bei Dir hab ich echt noch nie gesehen. dput zerlegt sich bei dir vermutlich auch in spektakulärer Art und Weise? Auf meinem Laptop kann ich kein Sarge oder höher

Re: (evtl. OT) MRTG/Kernelproblem

2006-09-16 Diskussionsfäden Stefan Bauer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA512 Jim Knuth schrieb: wie hast du DAS denn gemacht? naja du erweiterst den kernel um die option. setzt bei der GID eine von dir erstellte gruppe am sytem und wirfst den user der mrtg benutzt in die gruppe. - --

Re: Solved (evtl. OT) MRTG/Kernelproblem

2006-09-16 Diskussionsfäden Jim Knuth
Heute (16.09.2006/19:27 Uhr) schrieb Stefan Bauer, -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA512 Jim Knuth schrieb: wie hast du DAS denn gemacht? naja du erweiterst den kernel um die option. setzt bei der GID eine von dir erstellte gruppe am sytem und wirfst den user der mrtg benutzt

Re: [OT] Kubuntu vs Debian

2006-09-16 Diskussionsfäden Uwe Seitz
Am Sat, 16 Sep 2006 15:40:06 +0200 schrieb Dirk Ullrich: Am 16.09.06 schrieb Uwe Seitz [EMAIL PROTECTED]: [...] Muss denn diese uralte Diskussion immer wieder aufgewärmt werden.??? Offenbar ja - solange diese Mailingliste für Fragestellungen zweckentfremdet wird, die nichts mit Debian zu tun

Re: Mobile Disk

2006-09-16 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2006-09-16 00:41:35, schrieb Marc Haber: Lall. Heutige Platten entriegeln die Köpfe erst, wenn die Platte ihre Nenndrehzahl erreicht hat. Da er ja vo einer 35 Platte redet, weist Du was in dem Gehäuse steckt? Lieber ne nummer zu vorsichtig als ne Platte oder die Daten verheizt. Thanks,

MSI US54G - WLAN, rt2500, kein Interface

2006-09-16 Diskussionsfäden wolfgang friedl
Hallo, hat jemand Erfahrung mit diesem WLAN-USB Stick von MSI? US54G(Hnr:MS-6861) Der Stick scheint prinzipiell fuer Linux OK zu sein, allerdings bekomme ich bisher kein Interface (Sogar MSI.UK weist ihn als Linuxtauglich aus, allerdings nur die UK.Seite und Hinweise auf Linux finden sich sonst

Re: RCS aus Quellcode loswerden

2006-09-16 Diskussionsfäden Daniel Leidert
Am Samstag, den 16.09.2006, 17:17 +0200 schrieb Michelle Konzack: Am 2006-09-15 02:55:30, schrieb Daniel Leidert: BTW: Allerdings frage ich mich gerade, wer dein Paket in Experimental ??? Also ich habe hier mehrere besunce (auf mentors.d.n) von potentionelen Sponsoren gehabt. Ist es

Re: Module beim Booten nicht laden

2006-09-16 Diskussionsfäden Jörg Sommer
Hallo Meinolf, Meinolf Sander [EMAIL PROTECTED] wrote: Moin, ich habe hier bei einem 2.6.8-2-386-Standardkernel das Problem, daß permanent in den Syslog geschrieben wird: kernel: parport0: BUSY timeout (1) in compat_write_block_pio kernel: DMA write timed out parport0: FIFO is stuck

Re: Sch**ss-Google

2006-09-16 Diskussionsfäden Daniel Leidert
Am Samstag, den 16.09.2006, 20:58 +0200 schrieb Dirk Salva: [..] Aber ich habe mal spasseshalber ihren Vorschlag HOWTO-Fuck-A-Linux-System.doc bei Google eingegeben und dabei folgendes (u.a.) als Antwort bekommen: Das Wort Fuck wurde aus der Suchanfrage herausgefiltert, weil Google

webcam server

2006-09-16 Diskussionsfäden Lars Schimmer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Sears! Nun da die Logitech Quickcam Notebook Pro einen guten stream liefert hier die frage nach einer guten Linux Stream-Software, die dem Viwer im Browser den stream anzeigen kann. Ergo sowas wie WebcamXP nur für Linux. MfG, Lars Schimmer - -- -

Re: Horde3 Framework Installationsprobleme

2006-09-16 Diskussionsfäden Andre Timmermann
Hallo Torsten. Am Samstag, den 16.09.2006, 12:56 +0200 schrieb Torsten Flammiger: Ich bekomme es grad nicht zum laufen, nachdem ich die conf.php geändert habe (also das exit rausnehme), kommt zwar das Webinterface, aber ^^ das verstehe ich schon nicht, aber

Re: webcam server

2006-09-16 Diskussionsfäden Stefan Bauer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA512 Lars Schimmer schrieb: Nun da die Logitech Quickcam Notebook Pro einen guten stream liefert hier die frage nach einer guten Linux Stream-Software, die dem Viwer im Browser den stream anzeigen kann. Ergo sowas wie WebcamXP nur für Linux. pauschal

Re: webcam server

2006-09-16 Diskussionsfäden Andre Timmermann
Am Samstag, den 16.09.2006, 20:33 +0200 schrieb Lars Schimmer: Nun da die Logitech Quickcam Notebook Pro einen guten stream liefert hier die frage nach einer guten Linux Stream-Software, die dem Viwer im Browser den stream anzeigen kann. Ergo sowas wie WebcamXP nur für Linux. Ich kenne die

Erfahrungen mit dem Wechsel von Sarge zu Etch?

2006-09-16 Diskussionsfäden Matthias Ochs
Hallo, nachdem ich schon seit einiger Zeit Etch auf meinem Notebook verwende würde ich gern auch meinen Desktop PC von Sarge auf Etch upgraden. Allerdings habe ich in einigen Foren gelesen, dass das mitunter nicht ganz ohne Probleme verläuft... Wer hat schon entsprechende Erfahrungen gemacht

Re: Scheiss-Google

2006-09-16 Diskussionsfäden Meinolf Sander
* Dirk Salva schrieb: Das Wort Fuck wurde aus der Suchanfrage herausgefiltert, weil Google SafeSearch aktiv ist Was soll die Scheisse? Und vor allem: wie kann man diese Bevormundung abschalten?!? Unter http://www.google.de/preferences »Meine Ergebnisse nicht filtern« setzen. Die

Re: Sch....-Google

2006-09-16 Diskussionsfäden Andre Timmermann
Am Samstag, den 16.09.2006, 21:27 +0200 schrieb Meinolf Sander: Unter http://www.google.de/preferences »Meine Ergebnisse nicht filtern« setzen. Die Einstellung sollte dann im Browser übernommen werden (wie das genau funktioniert, weiß ich nicht). Um das zu speichern müsste man die Kekse von

Re: Horde3 Framework Installationsprobleme

2006-09-16 Diskussionsfäden Andre Timmermann
Am Samstag, den 16.09.2006, 22:43 +0200 schrieb Oliver Jato: Am Samstag, den 16.09.2006, 21:33 +0200 schrieb Andre Timmermann: Das Fehlerlog des Indianers zeigt gar nichts an. schau doch auch mal in dein php error log, falls display errors off sein sollte, ob nicht irgendein funktionsaufruf

Re: Horde3 Framework Installationsprobleme

2006-09-16 Diskussionsfäden Mario Lipinski
Am Samstag, den 16.09.2006, 23:17 +0200 schrieb Andre Timmermann: error_reporting = E_ALL log_errors = On html_errors = On Nichts, das error-log bleibt leer. display_errors? Gruß, Mario signature.asc Description: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil

Re: xinitrc wird ignoriert

2006-09-16 Diskussionsfäden Wolf Wiegand
Thomas Wegner wrote: Muss ich doch auch an die Liste weiterleiten. Also es hat nicht geklappt mit dem geänderten Eintrag in der .xinitrc. Wenn Du xdm benutzt, klappt das so auch nicht. Benutz' ~/Desktop/Autostart, das funktioniert (gerade _extra für Dich_ getestet (-: ) Wolf -- Na toll. Dann

Re: Horde3 Framework Installationsprobleme

2006-09-16 Diskussionsfäden Andre Timmermann
Am Samstag, den 16.09.2006, 23:29 +0200 schrieb Mario Lipinski: display_errors? auch on -- BOFH-excuse of the day: bad ether in the cables signature.asc Description: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil

Re: Horde3 Framework Installationsprobleme

2006-09-16 Diskussionsfäden Mario Lipinski
Am Samstag, den 16.09.2006, 23:38 +0200 schrieb Andre Timmermann: Am Samstag, den 16.09.2006, 23:29 +0200 schrieb Mario Lipinski: display_errors? auch on evtl. in der Anwendung ausgeschaltet? [ini_set('display_errors', 0)] Habe Horde leider nicht installiert um mal durchzugreppen.

Re: Erfahrungen mit dem Wechsel von Sarge zu Etch?

2006-09-16 Diskussionsfäden Christoph Haas
On Saturday 16 September 2006 21:02, Matthias Ochs wrote: nachdem ich schon seit einiger Zeit Etch auf meinem Notebook verwende würde ich gern auch meinen Desktop PC von Sarge auf Etch upgraden. Allerdings habe ich in einigen Foren gelesen, dass das mitunter nicht ganz ohne Probleme

Re: MSI US54G - WLAN, rt2500, kein Interface

2006-09-16 Diskussionsfäden Tobias Krais
Hi Wolfgang, ich habe zwar nicht den Stick, aber eine rt2500 Karte... == http://rt2x00.serialmonkey.com/ Das ist der richtige. Hast du schon beider Versionen (die 1.1 und die 2 beta) probiert? Hast du den 2570 schon probiert? (Ist für die USB Sticks) == http://www.ralinktech.com/supp-1.htm

Re: Erfahrungen mit dem Wechsel von Sarge zu Etch?

2006-09-16 Diskussionsfäden Stefan Bauer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA512 Matthias Ochs schrieb: Hallo, nachdem ich schon seit einiger Zeit Etch auf meinem Notebook verwende würde ich gern auch meinen Desktop PC von Sarge auf Etch upgraden. Allerdings habe ich in einigen Foren gelesen, dass das mitunter nicht

Re: MSI US54G - WLAN, rt2500, kein Interface

2006-09-16 Diskussionsfäden wolfgang friedl
Tobias Krais wrote: Hi Wolfgang, ich habe zwar nicht den Stick, aber eine rt2500 Karte... == http://rt2x00.serialmonkey.com/ Das ist der richtige. Hast du schon beider Versionen (die 1.1 und die 2 beta) probiert? Hast du den 2570 schon probiert? (Ist für die USB Sticks) ==

Re: Erfahrungen mit dem Wechsel von Sarge zu Etch?

2006-09-16 Diskussionsfäden Wolf Wiegand
Hallo, Matthias Ochs wrote: nachdem ich schon seit einiger Zeit Etch auf meinem Notebook verwende würde ich gern auch meinen Desktop PC von Sarge auf Etch upgraden. Allerdings habe ich in einigen Foren gelesen, dass das mitunter nicht ganz ohne Probleme verläuft... Wer hat schon

Re: Zugriffsrechte von etc und init.rd und den Skripts dadrin

2006-09-16 Diskussionsfäden Moritz Karbach
Ist das korrekt? Wenn du nicht uebermaessig paranoid bist, ja. Dann bin ich ja beruhigt :-) - Moritz -- m:o -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject

Re: Kernel Consolenauflös ung

2006-09-16 Diskussionsfäden Bjoern Schliessmann
Torsten Flammiger wrote: Naja, der Modus vga=791 ist per se nicht *ungültig*. Wenn der Kernel ihn mangels HW-Unterstützung nicht anbieten kann, wie sollte man ihn dann sonst nennen? Warscheinlich existiert im Kernel eine statische Tabelle mit den gültigen Modi Er kann sogar einige Modi

Re: gnome auf frz

2006-09-16 Diskussionsfäden Bjoern Schliessmann
Klaus Becker wrote: Da steht schon [EMAIL PROTECTED] drin. Schonmal das Internationalisierungstool im Gnome-Menü System -- Administration probiert? Grüße, Björn -- BOFH excuse #26: first Saturday after first full moon in Winter -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Kernel Consolenauflösung

2006-09-16 Diskussionsfäden Bjoern Schliessmann
Andreas Janssen wrote: Es kann Probleme geben wenn der Framebuffer-Treiber nicht geladen werden kann Da auch? Ich dachte, dass der Kernel nur dann in den Modus umschaltet, wenn der fb-Treiber schon geladen ist, und bei Problemen aufgibt und 80x25 benutzt. Naja, komplizierte Sache das. oder

Re: Last eines Prozesses

2006-09-16 Diskussionsfäden Jörg Sommer
Hallo Patrick, Patrick Wunderlich [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich würde diese Auswertung gerne für einen bestimmten Prozess haben. So dass ich z.B. sehen kann dass der Prozess XYZ in den letzten 24 Stunden 40% CPU-Zeit belegt hat. Und das ganze vielleicht auch noch grafisch aufbereitet. Meine