Re: GPS unter Linux

2006-11-16 Diskussionsfäden Amir Tabatabaei
Hallo, On Tue, 2006-11-14 at 19:51 +0100, Andreas Putzo wrote: On Nov 14, Amir Tabatabaei wrote: hat hier jemand Erfahrung mit GPS unter Linux (Hier läuft Debian Etch, Standard Kernel)? Ich habe hier eine GPS CompactFlash-Karte von Holux, die ich mit einem CF2PCMCIA-Adapter von

GPS unter Linux

2006-11-14 Diskussionsfäden Amir Tabatabaei
Hallo, hat hier jemand Erfahrung mit GPS unter Linux (Hier läuft Debian Etch, Standard Kernel)? Ich habe hier eine GPS CompactFlash-Karte von Holux[1], die ich mit einem CF2PCMCIA-Adapter von SanDisk an meinem Laptop anschließe. dmesg bzw. syslog sagen mir dann folgendes: Nov 14 14:26:53

Unable to find swap-space signature

2006-10-24 Diskussionsfäden Amir Tabatabaei
Einen wunderschönen, seit einiger Zeit bekomme ich beim hochfahren meines Rechners die folgende Meldung: Activating swap: swapon on /dev/hda5 Unable to find swap-space signature swapon: /dev/hda5: Invalid Argument Woran liegt das? Wenn es manuell versuche, bekomme ich folgendes: rechner:~#

Evolution im Online Modus

2006-10-15 Diskussionsfäden Amir Tabatabaei
Einen wunderschönen, seit einiger Zeit startet mein Evolution immer im Offline Modus, sodass es beim Start keine Mails abholt und in der Statusbar ein getrennt-Symbol angezeigt wird. Erst durch die Aktivierung von File - Work Online wird wieder online gearbeitet und es werden Mails abgeholt. Ich

Re: ich kann nichts brennen (heul)

2006-09-25 Diskussionsfäden Amir Tabatabaei
Lieber Jörg, On Sun, 2006-09-24 at 02:08 +0200, Joerg Schilling wrote: Es mag nich nur Dich nicht ;-) Wer zuverlässige Funktion sucht, bleibt einfach beim gepflegten Original ftp://ftp.berlios.de/pub/cdrecord/alpha/ statt eine eingefrorene veraltete Version zu verwenden.. Ich weiß

Fork von cdrecord (war: ich kann nichts brennen (heul))

2006-09-25 Diskussionsfäden Amir Tabatabaei
Jörg, On Mon, 2006-09-25 at 13:03 +0200, Joerg Schilling wrote: Amir Tabatabaei [EMAIL PROTECTED] wrote: Lieber Jörg, Ich weiÃ? [1][2], dass du kein Freund von Debian bist, dass du sogar für die Entlassung eines Debian Developers appellierst und auch sonst sehr gerne für deine

Re: ldd symbol fehler?

2006-09-24 Diskussionsfäden Amir Tabatabaei
On Sat, 2006-09-23 at 21:49 +0200, Wolf Wiegand wrote: Hallo, Hi, [EMAIL PROTECTED]:~$ vmplayer /usr/lib/vmware/bin/vmplayer: /usr/lib/vmware/lib/libpng12.so.0/libpng12.so.0: no version information available (required by /usr/lib/libcairo.so.2) Funktioniert vmplayer bei Dir nicht?

ldd symbol fehler?

2006-09-23 Diskussionsfäden Amir Tabatabaei
Hi, seit kurzem habe ich folgendes Problem: [EMAIL PROTECTED]:~$ vmplayer /usr/lib/vmware/bin/vmplayer: /usr/lib/vmware/lib/libpng12.so.0/libpng12.so.0: no version information available (required by /usr/lib/libcairo.so.2) Woran kann es genau liegen? Es ist eine reine Verständnisfrage und

Re: udev-error beim Systemstart

2006-09-11 Diskussionsfäden Amir Tabatabaei
Hallo, On Sun, 2006-09-10 at 19:06 +, Florian Dorpmueller wrote: Neuerdings bekomme ich beim Starten meines Systems folgende Fehlermeldung: error receiving uevent message: no buffer space available Müsste Bug #386500 und mittlerweile wieder behoben sein. -- Haeufig gestellte Fragen

Re: SSH-Server auf Angriffe prüfen.

2006-09-09 Diskussionsfäden Amir Tabatabaei
On Sat, 2006-09-09 at 11:10 +0200, Christian Schmidt wrote: Niels Stargardt, 09.09.2006 (d.m.y): Zusaetzlich koenntest Du mit iptables einen Paketfilter drumherumstricken. Folgende 2 Zeilen könnten helfen: $IPTABLES -I INPUT -p tcp --dport 22 -m state --state NEW -m recent --set $IPTABLES -I

Re: SSH-Server auf Angriffe prüfen.

2006-09-09 Diskussionsfäden Amir Tabatabaei
On Sat, 2006-09-09 at 14:37 +0200, Martin Reising wrote: On Sat, Sep 09, 2006 at 01:45:01PM +0200, Amir Tabatabaei wrote: $IPTABLES -I INPUT -p tcp --dport 22 -m state --state NEW -m recent --set $IPTABLES -I INPUT -p tcp --dport 22 -m state --state NEW -m recent --update --seconds 600

Interne Debian-Datenbank aktualisieren

2006-09-08 Diskussionsfäden Amir Tabatabaei
Hallo, Ich habe seit einiger Zeit das Gefühl, das mein System bei apt-get/apt-cache Befehlen sehr langsam geworden ist. Ich habe auch nicht unbedingt wenige Pakete installiert. [EMAIL PROTECTED]:~$ dpkg --get-selections|wc -l 1572 Trotzdem glaube ich, dass die internen Datenbanken/Files, die

Re: Interne Debian-Datenbank aktualisieren

2006-09-08 Diskussionsfäden Amir Tabatabaei
On Fri, 2006-09-08 at 21:20 +0200, Andreas Pakulat wrote: Ja, es war aber mal installiert. Zugegeben der Sinn dahinter, warum dpkg auch gepurgte Pakete noch unter dpkg -l auflistet, ist mir noch nicht klar aber im Normalfall denken sich die Entwickler dabei etwas. Wollen wir's mal hoffen :)

Re: Interne Debian-Datenbank aktualisieren

2006-09-08 Diskussionsfäden Amir Tabatabaei
On Sat, 2006-09-09 at 00:45 +0200, Wolf Wiegand wrote: Wie Andreas schon sagte, mit einem 'dpkg --get-selections | grep ^ii | wc -l' wäre die Ausgabe genauer. Du meinst wohl dpkg -l | grep ^ii | wc -l :-) Ich habe aber einige Pakete auf purge gesetzt, die noch nicht gelöscht werden können,

Re: Debian oder Ubuntu

2005-11-24 Diskussionsfäden Amir Tabatabaei
Hi Andreas, Er sagte, dass es wohl ein wenig dauern könnte, bis Gnome2.12 von experimental nach unstable fließt. Hat er auch Gruende dafuer genannt? [...] Our upload is ready, but we are waiting for some transitions involving GCC to finish in unstable. We might be able to do GTK first more

Re: Debian oder Ubuntu

2005-11-24 Diskussionsfäden Amir Tabatabaei
Hallo, vielen Dank erstmal für eure Anregungen. Nach alldem, was ich somit gehört habe, ist meine Entscheidung gefallen: Ich bleibe bei Debian :-D Für mich stellte sich lediglich die Frage, ob ich meine private Workstation umstelle, die sowieso SID/UNSTABLE ist. Aber nachdem ich von diesen

Debian oder Ubuntu

2005-11-23 Diskussionsfäden Amir Tabatabaei
Hallo allerseits, ich bin nun seit 3 Jahren ein zufriedener Debian-Benutzer und habe im Laufe der Zeit diese Distribution sehr lieben und schätzen gelernt. Ich verwende sie sowohl privat (SID) als auch auf der Arbeit(SARGE). Seit dem jedoch Ubuntu erschienen ist, musste ich immer wieder Sachen

compile Debian Package

2005-09-09 Diskussionsfäden Amir Tabatabaei
Hallo Liste, ich habe mir gerade die Quellen für Gnome-Bluetooth von cvs.gnome.org runtergeladen und in den Quellen befindet sich auch ein ./debian Ordner mit einigen Dateien (z.B. ./debian/rules etc.) Da ich aber noch nie ein Programm Debian-Way kompiliert und installiert habe, sondern immer

Gnome: Icon zu filetyp hinzufügen

2005-07-16 Diskussionsfäden Amir Tabatabaei
Hi, Ich würde gerne Dateien bestimmter Endung (.v und .vhd) einem Symbol zuordnen, weiß aber nicht wie ich das anstellen soll. Wer oder Was sorgt dafür, dass z.B. eine Datei namens AUTHORS ein Symbol mit den 4 Sternchen bekommt oder eine .c Datei mit dem C-Quellcode Symbol versehen wird. Vielen

Re: Manche URL's nicht erreichbar

2005-07-03 Diskussionsfäden Amir Tabatabaei
nAbend, ich würde auch blind auf MTU tippen. Du müsstest an deinem Router wahrscheinlich eine Paketgröße von 1492 einstellen. Wie dürfte dir Google verraten. Ist schon sehr lange her wo ich das gemacht habe und weiß es nicht mehr, sonst würde auch dir das Geheimnis verraten ;-) Gruß Amir On

Re: USB-Drucker HP LaserJet 1010 druckt nicht mehr

2005-06-17 Diskussionsfäden Amir Tabatabaei
Hi, ich wrde folgendes ausprobieren: $EDITOR /etc/cups/cupsd.conf LogLevel debug2 /etc/init.d/cupsys restart tail -f /var/log/cups/error_log Erneut drucken und dann drftest eigentlich wissen, warum es nicht funzt. Hoffe es hilft! Gru Amir -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Postfix

2005-06-15 Diskussionsfäden Amir Tabatabaei
Hi, und danke an alle, die bisher geantwortet haben. Und er schrieb selbst: oder -' ;-) richtig, ich wollte einen dieser Account benutzen. Ich habe jetzt ein wenig bei google nach der vorgeschlagegen Stichwörtern nachgeschaut und folgendes geändert: In /etc/postfix/main.cf:

Postfix

2005-06-14 Diskussionsfäden Amir Tabatabaei
moin, ich wollte gerade einen bugreport schreiben und habe festgestellt, dass mein MTA gar nicht konfiguriert ist. Auf dem Rechner ist Postfix installiert. Wie kann ich diesen dazu bewegen meinen Accout bei GMX, yahoo oder meine obige Mailadresse zu benutzen? Ansonsten benutze ich evolution zum

Re: Nokia 6230i mit Debian Sarge

2005-06-12 Diskussionsfäden Amir Tabatabaei
Hi, ich habe hier ein Nokia 6230 (ohne i) und die Kommunikation funktioniert sehr gut. Ich kann vom Handy Bilder, Musik usw an meinem Rechner (Debian SID 2.6.11.11) senden und anderrum. Dazu habe ich nur bluez-utils und gnome-bluetooth (arbeite lieber mit gnome) installiert. Funktioniert perfekt.

Re: gnome und angepasste Tastenbelegungen

2005-06-12 Diskussionsfäden Amir Tabatabaei
nAbend, leider werden einige Systemeinstellungen von Gnome vollkommen ignoriert und man kriegt sie sehr schwer zum laufen. Ich habe mir folgendes für meine Xmodmap unter Gnome einfallen lassen, damit ich die Sound-Tasten auf meinem Acer-Laptop zum laufen kriege: In der Datei

Re: gnome-panel nach dist-upgrade nicht mehr installierbar

2005-06-09 Diskussionsfäden Amir Tabatabaei
Hi, wie bereits von Andreas erwähnt, sollte man nicht unstable benutzen oder wenn, dann zumindest sich in solchen Situationen zurecht finden. Wenn du in /var/cache/apt/archive noch alle Packete hast, könntest du mit cd /var/cache/apt/archive dpkg -i gnome-core_65_all.deb

Re: Krach mit 2.6. Kernel

2004-08-17 Diskussionsfäden Amir Tabatabaei
On Mon, 2004-08-16 at 23:20, Ole Bahlmann wrote: n'Abend, Moin, hat jemand auch schon hohes lautes Fiepen mit dem 2.6. Kernel festgestellt? Auf meinem Dell Inspiron verursacht der 2.6er Kernel (mehrere Versionen jeweils mit/ohne ACPI, Netzwerk, FB) dieses nervende Geräusch. Mit dem 2.4er

xengine

2004-08-12 Diskussionsfäden Amir Tabatabaei
Hallo, ich habe eine Frage bezüglich der Grafikkarte und dessen Treiber. In meinem Laptop (Centrino, ATI mobility 9000, SID, 2.6.7) habe ich mal das o.g. Programm xengine gestartet, welches ein Benchmark-Programm für das X Window System ist. Ich kriege ungefähr 7000 Umdrehungen die Minute. Auf