RE: UDP-Port 135

2003-09-10 Diskussionsfäden Andre Frimberger
-Original Message- From: Andreas Kretschmer [mailto:[EMAIL PROTECTED] Sent: Tuesday, September 09, 2003 7:41 PM am Tue, dem 09.09.2003, um 18:46:39 +0200 mailte Michelle Dieser ganze Sch... geht mir nämlich allmählich auf den Senkel !!! reject und fertig. Nicht loggen,

RE: linux vdr

2003-08-30 Diskussionsfäden Andre Frimberger
-Original Message- From: XX [mailto:[EMAIL PROTECTED] Sent: Saturday, August 30, 2003 2:51 PM Hi, genau sowas hab ich realisiert... mehr Infos kriegst du erst, wenn du a) deinen Realnamen angibst b) deinen Zeilenumbruch richtig einstellst c) kein HTML Code mehr in die Liste postest

RE: Gesucht: CD-Backup-Programm für Rechner ohne Brenner

2003-08-19 Diskussionsfäden Andre Frimberger
-Original Message- From: Frank Küster [mailto:[EMAIL PROTECTED] Sent: Tuesday, August 19, 2003 4:57 PM snip Ich brächte folgendes: - Backup von cron gesteuert das kriegste sicherlich selber hin. - schreiben in Dateien, da kein Brenner angeschlossen oder übers Netz

RE: Systemauslastung

2003-08-14 Diskussionsfäden Andre Frimberger
-Original Message- From: Stefan Pampel [mailto:[EMAIL PROTECTED] Sent: Tuesday, August 05, 2003 3:07 PM To: Debian List (E-Mail) Subject: Systemauslastung Hallo, kann jemand ein Tool oder Prozedur empfehlen, mit dem ich über einen Zeitraum x die Prozessorauslastung ansehen

DVB übers Netzwerk streamen

2003-08-01 Diskussionsfäden Andre Frimberger
Hi, ich möchte einen Linux VDR Server einrichten. Welche Möglichkeiten habe ich das Fernsehbild ins Netzwerk zu streamen ? Clients sollen sowohl Linux als auch Windows Rechner sein. Gruß und Danke André Frimberger -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

RE: multicd zur Festplattensicherung oder anderes?

2003-06-24 Diskussionsfäden Andre Frimberger
-Original Message- From: Peter Schubert [mailto:[EMAIL PROTECTED] Sent: Tuesday, June 24, 2003 12:37 PM 2. Gibt es noch was eindeutigeres, um die Daten in 650 bis 690 MByte grossen Batzen zu sichern? Vielleicht tar mit einer solchen Option - 650 MB oder sowas, ich finde

RE: Performence von Debian

2003-06-23 Diskussionsfäden Andre Frimberger
-Original Message- From: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] On Behalf Of Wolfgang Fischer Sent: Monday, June 23, 2003 8:34 PM To: [EMAIL PROTECTED] Subject: Re: Performence von Debian On Mon, 23 Jun 2003 18:20:11 +0200, Peter Schubert wrote: ... MP3 von der

RE: Isdn Karte eindeutig einem ippp Device zuordnen

2003-06-08 Diskussionsfäden Andre Frimberger
-Original Message- From: Torsten Hilbrich [mailto:[EMAIL PROTECTED] Sent: Sunday, June 08, 2003 7:56 AM To: [EMAIL PROTECTED] Subject: Re: Isdn Karte eindeutig einem ippp Device zuordnen Andre Frimberger [EMAIL PROTECTED] writes: Hi, wie im Betreff schon geschrieben

Isdn Karte eindeutig einem ippp Device zuordnen

2003-06-07 Diskussionsfäden Andre Frimberger
Hi, wie im Betreff schon geschrieben, möchte ich der jeweiligen ISDN Karte fest ein ipppX Device zuordnen. Ich hab hier eine AVM B1 PCI und eine Fritz!Card PnP ISA. Nun möchte ich die B1 auf ippp0 und die Fritz!Card auf ippp1 binden... wie muss ich das nun genau machen ? System: Woody mit selbst

Festplatte übers netzwerk spiegeln

2003-04-06 Diskussionsfäden Andre Frimberger
Hi, gibts ein Programm, mit dem man übers Netzwerk eine Festplatte 1:n spiegeln kann ? Ich stelle mir das etwa so vor: CD (oder Diskette) in Server schieben, booten das gleiche an den Clients. Die melden sich dann automatisch beim Server an. Am Server starte ich dann den spiegel Prozess.

RE: bashscript und inetd

2003-04-01 Diskussionsfäden Andre Frimberger
-Original Message- From: Frank Küster [mailto:[EMAIL PROTECTED] Sent: Monday, March 31, 2003 5:47 PM Andre Frimberger [EMAIL PROTECTED] schrieb: MOUNT_PATH=/bin/mount; ... echo -n Username: ; read username; echo -n password: ; read -s password; ... echo

RE: bashscript und inetd

2003-04-01 Diskussionsfäden Andre Frimberger
-Original Message- From: Frank Küster [mailto:[EMAIL PROTECTED] Sent: Tuesday, April 01, 2003 2:44 PM To: [EMAIL PROTECTED] Subject: Re: bashscript und inetd Andre Frimberger [EMAIL PROTECTED] schrieb: Ich bin verwirrt. Wenn du es interaktiv aufrufst, dann fragt er dich

RE: Festrplattenspeed

2003-04-01 Diskussionsfäden Andre Frimberger
-Original Message- From: Jens Heiland [mailto:[EMAIL PROTECTED] Sent: Tuesday, April 01, 2003 8:31 PM To: [EMAIL PROTECTED] Subject: Festrplattenspeed Hallo, beim kopieren scheint meine Festplatte nur einen Geschwndigkeit von unter 2MB/s zu haben. Was könnte falsch

RE: bashscript und inetd

2003-04-01 Diskussionsfäden Andre Frimberger
-Original Message- From: Christian Knoke [mailto:[EMAIL PROTECTED] Sent: Tuesday, April 01, 2003 10:32 PM To: Andre Frimberger; [EMAIL PROTECTED] Subject: Re: bashscript und inetd On Mon, Mar 31, 2003 at 04:43:01PM +0200, Andre Frimberger wrote: Andre Frimberger [EMAIL

RE: bashscript und inetd

2003-03-31 Diskussionsfäden Andre Frimberger
-Original Message- From: Frank Küster [mailto:[EMAIL PROTECTED] Sent: Monday, March 31, 2003 10:20 AM To: [EMAIL PROTECTED] Subject: Re: bashscript und inetd Andre Frimberger [EMAIL PROTECTED] schrieb: Hi, ich hab ein kleines bashscript geschrieben, das auf der shell

RE: Erkennt mein Kernel meine PCI Karte?

2003-03-30 Diskussionsfäden Andre Frimberger
-Original Message- From: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Sent: Sunday, March 30, 2003 12:47 PM Hallo DebianUser, Hallo Unbekannter..., Mit 'lspci --vv' bekomme ich für mein internes Modem folgende Meldung: 00:0e.0 Communication controller: PCTel Inc HSP

bashscript und inetd

2003-03-30 Diskussionsfäden Andre Frimberger
Hi, ich hab ein kleines bashscript geschrieben, das auf der shell einwandfrei funktioniert. Lass ich es aber per inetd aufrufen, funktioniert folgende Zeile nicht mehr (alles vor dem ersten -o wird abgeschnitten) echo $MOUNT_PATH -t smbfs -o username=$username,password=$password -o ro -o

rsync und inkrementelles Backup

2003-03-29 Diskussionsfäden Andre Frimberger
Hi, ich bastle grad an nem Backupscript, das mir mittels rsync ein incremental backup in --backup-dir erstellt. Das funktioniert soweit, aber warum wandern in das Verzeichnis nur Dateien, die verändert wurden und nicht die, die neu hinzugekommen sind ? hier mal das, was ich bisher habe: rsync

RE: Http nicht für alle

2003-03-19 Diskussionsfäden Andre Frimberger
-Original Message- From: Roland Kruggel [mailto:[EMAIL PROTECTED] Sent: Wednesday, March 19, 2003 6:12 PM To: [EMAIL PROTECTED] Subject: Http nicht für alle Hallo Liste, Hallo Roland, Ich habe einen Linuxserver als Mail- und Sambaserver installiert. Angeschlossen an

RE: mysql-Datenbanken sichern

2003-03-09 Diskussionsfäden Andre Frimberger
-Original Message- From: Frank Niedermann [mailto:[EMAIL PROTECTED] Sent: Sunday, March 09, 2003 4:08 PM To: [EMAIL PROTECTED] Subject: mysql-Datenbanken sichern Hi, welche Dateien muss ich sichern um ein Backup der SQL-Datenbanken zu haben? Oder ist ein täglicher bei mir

RE: Quad-Ethernet-Karte gesucht

2003-03-03 Diskussionsfäden Andre Frimberger
-Original Message- From: Christoph Haas [mailto:[EMAIL PROTECTED] Sent: Monday, March 03, 2003 2:43 PM To: [EMAIL PROTECTED] Subject: Quad-Ethernet-Karte gesucht Hallo, Kollegen... wir möchten ein paar neue Firewalls auf Debian upgraden. Dafür wollen wir Compaq

Mailserver und Mails abholen

2003-02-12 Diskussionsfäden Andre Frimberger
Hi, ich spiele grad mit dem Gedanken einen lokalen IMAP Server aufzusetzen, so dass ich meine Mails von jedem Rechner aus lesen kann. Die Frage ist nun, wie ich am sinnvollsten die Mails vom Provider über ne ISDN Dial up Verbindung abhole. Am liebsten wäre mir, wenn ich bei der Clientsoftware auf

RE: Mailserver und Mails abholen

2003-02-12 Diskussionsfäden Andre Frimberger
-Original Message- From: Kristian Rink [mailto:[EMAIL PROTECTED]] Sent: Wednesday, February 12, 2003 6:55 PM Hallo Andre, Liste... Hi Kristian, On Wed, 12 Feb 2003 14:49:42 +0100 Andre Frimberger [EMAIL PROTECTED] wrote: [IMAP für LAN] Die Frage ist nun, wie ich am

RE: mysql-server: help...

2003-01-06 Diskussionsfäden Andre Frimberger
-Original Message- From: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED]] Sent: Monday, January 06, 2003 3:38 PM Hi, habe gerade per dselect unter debian3 den mysql-server etc. installiert. Angeblich laufen die Dienste auch (ps), aber der Server belegt keinen Port (3306). Ja

RE: Probleme mit dem neuen Monitor

2003-01-05 Diskussionsfäden Andre Frimberger
-Original Message- From: Christian Weerts [mailto:[EMAIL PROTECTED]] Sent: Sunday, January 05, 2003 8:28 PM On Sun Jan 05, 2003 at 12:0112AM +0100, Andre Fischer hacked into his Keyboard: Am Samstag, 4. Januar 2003 23:42 schrieb Christian Weerts: Moin, Ich habe

RE: Netzwerkübertragungsratezu niedrig

2003-01-01 Diskussionsfäden Andre Frimberger
From: Hugo Wau [mailto:[EMAIL PROTECTED]] Sent: Wednesday, January 01, 2003 11:55 AM Am Die, 2002-12-31 um 19.18 schrieb Eduard Bloch: #include hallo.h * Goran Ristic [Tue, Dec 31 2002, 04:19:35PM]: | Wenn ich Dateien uploade, dann krieg ich nur um 580 KB/s... | Beim download

RE: Problem Treiber D-Link DFE-530TX

2003-01-01 Diskussionsfäden Andre Frimberger
-Original Message- From: Maik Holtkamp [mailto:[EMAIL PROTECTED]] Sent: Wednesday, January 01, 2003 1:52 PM Subject: Re: Problem Treiber D-Link DFE-530TX Hi, 0n 03/01/01@13:57 Michael Bramer told me: On Mon, Dec 09, 2002 at 10:06:48AM +0100, Matthias Hagedorn wrote:

RE: ext3 mounten

2003-01-01 Diskussionsfäden Andre Frimberger
-Original Message- From: Frederik Fuest [mailto:[EMAIL PROTECTED]] On Behalf Of Frederik Sent: Wednesday, January 01, 2003 11:32 PM Hallo, ich habe ein Problem mit dem Mounten von ext2/3-Partitionen. Ich kriege es einfach nicht hin sie 777 zu mounten, oder auch nicht die

Netzwerkübertragungsrate zu niedrig

2002-12-31 Diskussionsfäden Andre Frimberger
Hi, ich habe ein Problem mit der Übertragungsgeschwindigkeit. Wenn ich Dateien uploade, dann krieg ich nur um 580 KB/s... Beim download hingegen krieg ich um die 9 MB/s (zwar immer noch nicht volle 100Mbit, aber ok...) Was ich bisher probiert habe: =Festplatte ist schnell genug: /dev/hda: Timing