Re: PDF-Dateien remastern?

2004-12-15 Diskussionsfäden Benjamin Albers
Kennt jemand von euch eine Möglichkeit, mit der ich einige gegebene PDF Dateien zu einer neuen 'remastern' kann? Problem ist folgendes: ich habe eine Sammlung von verschiedenen PDFs (leider nicht die Quellen selbst) und brauche einige Dokumente die aus den einzelnen PDFs bestehen sollen,

Re: miniPCI WLAN Karte gesucht, deren Treiber im Kernel drin sind

2004-12-07 Diskussionsfäden Benjamin Albers
Liebe Liste, Hallo Tobias Hier hab z.B. ich ein paar Karten gefunden: http://prism54.org/supported_cards.php Kann mir jemand eine Karte besonders empfehlen? Oder habt ihr Anregungen, auf die ich besonders achten sollte? Ich hab bei mir ein Karte Prism Duette Chip aus einem defekten Netgear

IPsec mit NAT-Traversale

2004-08-24 Diskussionsfäden Benjamin Albers
Hallo Ich versuche gerade eine IPsec-Verbindung mit NAT-T einzurichten. Leider hatte ich bisher keinen besonders großen Erfolg. Kennt jemand einen Link zu einem HowTo zu diesem Thema. Beim googeln hab ich bisher leider noch nichts brauchbares gefunden. Für Beispielkonfigurationen und sonstige

Re: Installation von sarge-i386-netinst.iso

2004-05-21 Diskussionsfäden Benjamin Albers
Bei lilo im MBR, das i.d.R. hda8 (also mdk 9.1) startet,  ergab sich das Problem, dass wenn ich hda6, also das woody System starten wollte, die KErnel Parameter des mdk systems übergeben wurden. Daher hatte ich lilo für den start von debian woody auf floppy geschrieben und debian von floppy

Kann CD nur als root lesen

2004-05-07 Diskussionsfäden Benjamin Albers
Hallo Ich habe hier ein komisches Phänomen bei einer CD-ROM, das mir vieleicht einer erklären kann. Als user kann ich die CD zwar mounten, aber anschließend dann nicht in das Verzeichnis wechsen in das sie eingehänt wird. Bei anderen CDs habe ich keine Probleme. Nach dem mounten sind die

Re: SUSE auf Debian per SSH

2004-01-10 Diskussionsfäden Benjamin Albers
Am Samstag, 10. Januar 2004 17:15 schrieb Frederic Jaeckel: Hallo, On Sat, 2004-01-10 at 15:54, Patrick Cornelissen wrote: Vladislav Vorobiev wrote: ... drauf ist Debian? Könnten komplikationen auftretten? Hat das jemand schon mal gemacht? Aufgrund der massiven Unterschiede,

FreeS/WAN-Paket bauen

2003-12-31 Diskussionsfäden Benjamin Albers
Hallo Ich bin grad dabei bei mir Freeswan auf einem Woody zu installieren. Hab mir also den aktuellen Freeswan Sourcecode (freeswan-2.04.tar.gz) sowie die 2.4.23 Kernel-Sourcen gezogen und nach /usr/src entpackt. Den Kernel configuriert, mit make-kpkg ein Paket gebaut und eine erste

Re: scannen als user

2003-08-14 Diskussionsfäden Benjamin Albers
Am Freitag, 8. August 2003 05:49 schrieb Matthias Peick: Ich frage vorsichtshalber mal: Du weißt, das x für eine Zahl steht? Ist mir bekannt, schreibt sich halt einfach einfacher und kürzer, wie wenn ich alle 15 Devices aufzähle. Gruppe saned hinzufügen soll, hatte aber leider keine

scannen als user

2003-08-07 Diskussionsfäden Benjamin Albers
Hallo zusammen Ich versuche gerade meinen USB-Scanner (Canon FB630U) ans laufen zu bekommen. Das ganze soll nacher mir xsane als Gimp Plug-in laufen. Als root funktioniert das ganze auch schon so wie ich mir das vorstelle. Als user meldet mir xsane aber immer es könnte keinen Scanner finden.

apt-proxy einrichten

2003-03-03 Diskussionsfäden Benjamin Albers
Hallo zusammen Ich versuche gerade apt-proxy einzurichten. Es läuft auch eigentlich ganz gut. Jetzt wollte ich noch zusätzliche backend-server für KDE3.1 und den xfree86 backport auf woodey einrichten. Aber daran scheiter ich schon seit zwei Abenden. Wenn mir als einer von euch freundlicher

Re: lilo warnung

2003-01-24 Diskussionsfäden Benjamin Albers
Hallo Jörg Als erstes, ich habe es geschaft die Warnmeldung wegzubekommen mit einer noch vorhanden WIN98 Setupdiskette booten 'fdisk /mbr' aufgerufen mit Linux Startdiskette booten und 'lilo' aufrufen trotzdem würde es mich interssieren warum ich diese Warnung erhalten habe. Hab deshalb mal zu

lilo warnung

2003-01-23 Diskussionsfäden Benjamin Albers
Hallo Liste Ich habe eben bei mir ein woody installiert. Nach einer Änderung der 'lilo.conf' und ausführen von 'lilo' erhalte ich folgende Meldung. Warning: Int 0x13 function 8 and function 0x48 return different head/sector geometries for BIOS drive 0x80 Googlen hat zwar diverse Links zu dem

XFree86 Installationsprobleme

2002-11-03 Diskussionsfäden Benjamin Albers
Hallo Debianer Ich versuche gerade meinen Xserver zum laufen zu bringen. Bisher leider ohne Erfolg. Meine Grafikkarte ist laut lspci eine ATI Rage 128 Pro TF Bei der Installation habe ich an die Beschreibung im Debian Anwenderhandbuch von Open Office gehalten. Als Treiber habe ich ATI

Re: XFree86 Installationsprobleme

2002-11-03 Diskussionsfäden Benjamin Albers
Hallo Debianer Ich versuche gerade meinen Xserver zum laufen zu bringen. Bisher leider ohne Erfolg. Meine Grafikkarte ist laut lspci eine ATI Rage 128 Pro TF Bei der Installation habe ich an die Beschreibung im Debian Anwenderhandbuch von Open Office gehalten. Als Treiber habe ich ATI