Re: Thunderbird - RSS Feeds Problem

2006-06-05 Diskussionsfäden Björn Keil
Björn Keil wrote: seit einem Update vor ein paar Tagen aktualisiert mozilla-thunderbird1.5.0.2-3 aus Etch keine RSS Feeds mehr. Die Feeds sind eingestellt nach Programmstart und alle 20 Minuten aktualisiert zu werden doch das passiert nicht. Selbst wenn ich manuell auf auf Get Mail - News

Thunderbird - RSS Feeds Problem

2006-06-04 Diskussionsfäden Björn Keil
, werden keine neuen Nachrichten heruntergeladen. Die Adresse der Feeds habe ich nicht geändert und sollte daher in Ordnung sein... hat jemand ein ähnliches Problem oder weiß etwas darüber? Grüße Björn Keil -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user

Re: SMB share: Datei erstellen oder löschen nicht erlaubt

2006-05-10 Diskussionsfäden Björn Keil
Hannes Ebner schrieb: Anderes Problem: ich kann die Freigabe trotz der option user nur als root mounten. Der Mount-Point gehört der Gruppe mount, der User gehört zur Gruppe mount. Sollte doch eigentlich funktionieren? Stattdessen erhalte ich ein mount error 1 = Operation not permitted. Gibts

Re: SMB share: Datei erstellen oder löschen nicht erlaubt

2006-05-10 Diskussionsfäden Björn Keil
Christian Frommeyer schrieb: Am Mittwoch 10 Mai 2006 16:56 schrieb Björn Keil: Haste in der /etc/fstab die Option user oder users mit angegeben? Zum mounten ist das egal. Das spielt nur beim unmounten eine Rolle. Also in der manpage von mount steht zur Option user wörtlich

Re: SMB share: Datei erstellen oder löschen nicht erlaubt

2006-05-09 Diskussionsfäden Björn Keil
Hannes Ebner schrieb: Habe mich hier über cifs zu einer Samba Freigabe auf einem anderen Linux server verbunden. Könntest Du das wesentliche aus der /etc/samba/smb.conf posten? Wenn Du die mit SWAT machst sollte die eigentlich knapp genug sein für die Liste hier. Die Zeile in der fstab

Re: Update von Sarge nach Sid

2006-05-07 Diskussionsfäden Björn Keil
Andreas Pakulat schrieb: Zugegebenermassen haette ich wohl deinen Post etwas genauer lesen sollen, sorry - hatte gestern schon ein paar Bier im Kopf ;-) Naja was soll's. :) War auch blöd Sid und Etch zu verwechseln. Hätte einfach stable und testing sagen sollen. Backports haben nur

Re: Update von Sarge nach Sid

2006-05-07 Diskussionsfäden Björn Keil
Udo Mueller schrieb: Hallo Björn, * Björn Keil schrieb [06-05-06 21:28]: Tja... eigentlich war genau das aber meine Frage... bevor man blind was versucht ist es doch sinnvoll zu fragen, ob jemand schon Erfahrung damit hat eine Workstation derartig zu aktualisieren. Wenn Du sowas noch nicht

Re: Farben in der Shell

2006-05-06 Diskussionsfäden Björn Keil
Markus Braun schrieb: Hallo, ich habe auf zwei systemen den gleichen code in der .bashrc: # ~/.bashrc: executed by bash(1) for non-login shells. # may uncomment the following lines if you want `ls' to be colorized: export LS_OPTIONS='--color=auto -l' eval `dircolors` Nur bei dem einen

Update von Sarge nach Sid

2006-05-06 Diskussionsfäden Björn Keil
Hallo, ich wollte mal hören wie ein Update von Sarge nach Sid so läuft. Auf meiner privaten Workstation hätte ich gerne etwas aktuellere Software, deswegen liebäugele ich mit Sid. Aber reicht es einfach die Paketquellen auszutauschen und apt (bzw. der Synaptic Paketverwaltung) zu sagen Machet

Re: Update von Sarge nach Sid

2006-05-06 Diskussionsfäden Björn Keil
Andreas Pakulat schrieb: On 06.05.06 18:27:45, Björn Keil wrote: ich wollte mal hören wie ein Update von Sarge nach Sid so läuft. Auf meiner privaten Workstation hätte ich gerne etwas aktuellere Software, deswegen liebäugele ich mit Sid. Aber reicht es einfach die Paketquellen

Falsche Einstellung für die Systemuhr

2006-05-05 Diskussionsfäden Björn Keil
Hallo, ich habe Probleme mit den Einstellungen der Systemuhr. Als ich vor nunmehr mehreren Monaten Debian installiert habe, habe ich wohl angegeben meine Systemuhr sei auf UTC gestellt. Was nicht der Fall ist. Sie läuft auf CET/CEST und das soll auch so bleiben. Alles gesuche in den /etc Dateien

Falsche Einstellung für die Systemuhr

2006-05-05 Diskussionsfäden Björn Keil
Hallo, ich habe Probleme mit den Einstellungen der Systemuhr. Als ich vor nunmehr mehreren Monaten Debian installiert habe, habe ich wohl angegeben meine Systemuhr sei auf UTC gestellt. Was nicht der Fall ist. Sie läuft auf CET/CEST und das soll auch so bleiben. Alles gesuche in den /etc

nvidia-settings widerherstellen und Gnome

2006-05-05 Diskussionsfäden Björn Keil
Hallo, vorweg, wenn Ihr keine Grafikkarte mit nVidia Chipsatz habt, oder Ihr nicht die nVidia Treiber benutzt wird Euch dieser Thread wohl kaum interessieren. ich hätte gern, dass die Einstellungen von nvidia-settings automatisch beim Login eines Benutzers in Gnome über GDM

Re: Falsche Einstellung für die Systemuhr

2006-05-05 Diskussionsfäden Björn Keil
Frank Terbeck schrieb: Björn Keil [EMAIL PROTECTED]: ich habe Probleme mit den Einstellungen der Systemuhr. Als ich vor nunmehr mehreren Monaten Debian installiert habe, habe ich wohl angegeben meine Systemuhr sei auf UTC gestellt. Was nicht der Fall ist. Sie läuft auf CET/CEST und das soll

Re: Gestoppte Hinterrundprozesse Killen

2006-05-05 Diskussionsfäden Björn Keil
Martin D. schrieb: Hallo LM, NG! Wie krige ich denn Prozesse, die gestartet, mit bg in den Hintergrund schoben wurden, die dann aus irgend einem Grund gestoppt sind und die dann noch ihre shell verloren haben (Putty abgestürzt :-( ) aus dem System? Ich kann zwar kill/killall senden, aber