Plone auf Debiansystem

2006-05-01 Diskussionsfäden Sam Bruhin
Guten Abend Ich möchte Plone installieren. Jetzt die generelle Frage ohne ins Detail zu gehen: Würdet ihr Plone über Aptitude installieren oder wie auf der Plone Website vorgeschlagen selbst compilieren (inkl. Zope selbst compilieren)? Zur Info: Ich habe beide Varianten schon

Re: Debianinstallation mit SATA will nicht gelingen

2006-03-27 Diskussionsfäden Sam Bruhin
Hallo Kernel ist wahrscheinlich zu alt. Ich stand vor 3 Monaten vor genau dem selben Problem. Und wusste, dass ich nur den 2.6.15 Kernel verwenden konnte (SATA Support). Nur der 2.6.15 Kernel ist zur Zeit ein Etch Kernel (backports könnte wie unten beschrieben eine Lösung sein). Für einen

Re: Berechtigungen für /tmp

2006-03-27 Diskussionsfäden Sam Bruhin
Klaus Becker schrieb: Moin, welches sind die richtigen Berechtigungen für /tmp? chmod /tmp danke Klaus Hallo Klaus Auch wenn du es schon gelöst hast hier noch eine Info auf: http://www.cert.org/tech_tips/usc20_full.html ENSURE that the permissions on /tmp are set to 1777. (i.e. the

Re: Böses agressives Linux, gutes san ftmütiges Windows

2006-03-21 Diskussionsfäden Sam Bruhin
Naja, Festplatten weiss ich nicht, aber Flash-Speicher wie USB-Sticks haben sich viele Leute schon mit Linux zerstoert. Da ist ironischerweise uebrigens Microsoft nicht ganz unschuldig. Peter Hallo Peter Gibt es da einen speziellen Artikel den du da ansprichst? Oder wie haben die Leute den

Re: Einschalten des Rechners nach boo ten und ausschalten, mit Standardkernel ni cht möglich

2006-03-09 Diskussionsfäden Sam Bruhin
Dirk Schleicher schrieb: On Wed, 8 Mar 2006 21:31:45 +0100 Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: Tja, da bin ich auch ueberfragt... Jetzt sind meine letzten Hoffnungen am A :-) Hallo Dirk Hast du auch mal versucht die Einschalttaste etwa (sagen wir mal etwas extremes) 30

Re: [OT] Rückerstattung von Windows-Kosten

2006-03-08 Diskussionsfäden Sam Bruhin
Wolfgang Jeltsch schrieb: Hallo, es hieß doch, dass man sich beim Kauf eines neuen Rechners mit vorinstalliertem Windows angeblich das Geld für das installierte Windows zurückerstatten lassen kann, wenn man dieses gleich deinstalliert. Ist das so bzw. noch so? Wenn ja, wo gibt es

Re: Gibt's nicht doch jemand, der sich mit freeNX oder VNC auskennt?

2006-03-07 Diskussionsfäden Sam Bruhin
Hallo Marco Hattest du Erfolg? Gruss Sam -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: Gibt's nicht doch jemand, der sich mit freeNX oder VNC auskennt?

2006-03-07 Diskussionsfäden Sam Bruhin
Hallo Marco Hattest du Erfolg? Gruss Sam -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: Debian stable vs. Debian testing

2006-03-05 Diskussionsfäden Sam Bruhin
Mag. Leonhard Landrock schrieb: Hallo Liste! Habe in einem Posting zum Thema sb-24Bit Live will immer noch nicht den Tipp gegeben einen Umstieg von Debian Sarge auf Debian Etch vorzunehmen. Andreas Reaktion (Bitte unterlass solche unueberlegten Tipps.) ist eindeutig. :-( Dankenswerter

Re: Gibt's nicht doch jemand, der sich mit freeNX oder VNC auskennt?

2006-03-05 Diskussionsfäden Sam Bruhin
Marco schrieb: Hallo, sorry, dass ich die selben Fragen noch einmal stelle. Aber ich finde seit Wochen keine Lösung dafür - auch nicht auf der freenx-Maillist. Und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ich der einzige mit diesem Problem bin. Ich arbeite von einem WinXP-Client auf einem

Debian Etch installieren

2006-02-02 Diskussionsfäden Sam Bruhin
Hallo zusammen Ich möchte gerne Debian Etch installieren mit dem daily build (netinst). Nun habe ich gesehen, dass ich im Experteninstallationsmodus nur den Kernel 2.6.12 zur Auswahl habe. Ich habe eine ziemlich neue HW und weiss, dass ich mindestens die Kernelversion 2.6.14 benötige. Ich

Re: Debian Etch installieren

2006-02-02 Diskussionsfäden Sam Bruhin
Jan Luehr schrieb: ja hallo erstmal,... Ich habe so das Gefühl, dass ich mit der Etch CD installieren muss. Dann z. B. mit Knoppix boote. Dann ins neu installierte Etch chroot und das System auf unstable setze um so den 2.6.14 Kernel wählen zu können. Was spricht dagegen den Kernel

Re: Debian-installer

2006-01-25 Diskussionsfäden Sam Bruhin
Hallo zusammen Gibt es einen Hinweis, dass das Image wieder OK ist? Kann man das irgendwo nachlesen? Gruss Sam -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject

Debian-installer

2006-01-23 Diskussionsfäden Sam Bruhin
Hallo Debiangemeinde Ich habe heute den daily built Image debian-testing-i386-netinst heruntergeladen. Wenn ich beginne zu installieren (CD booten) dann geht alles normal bist ich das Grundsystem installieren möchte. Während der Installation des Grundsystems kommt mir folgende

Debian-installer

2006-01-23 Diskussionsfäden Sam Bruhin
Hallo Debiangemeinde Ich habe heute den daily built Image debian-testing-i386-netinst heruntergeladen. Wenn ich beginne zu installieren (CD booten) dann geht alles normal bist ich das Grundsystem installieren möchte. Während der Installation des Grundsystems kommt mir folgende

Re: Debian-installer

2006-01-23 Diskussionsfäden Sam Bruhin
Hallo Andreas Danke für deine Antwort. Netzwerkkarte ist eine Onboard: Intel PRO/100 VE Auf Konsole 2 sehe ich mit ifconfig, dass er mittels DHCP eine IP-Adresse vom Server geholt hat. Auch sehe ich, dass er mit lsmod die entsprechenden Module geladen hat. So auf den ersten Blick würde ich

Re: Debootstrap Howto für Debian Sarge m it Knoppix

2005-12-30 Diskussionsfäden Sam Bruhin
Hallo zusammen Vielen Dank für eure Hilfe. Ich habe festgestellt, dass gewisse Devices unter /dev fehlen (danke @Sven). Habe diese gemäss seinem Typ kopiert. Wenn ich mich an folgende Anleitung halte: http://www.debian.org/releases/stable/i386/apcs04.html.de dann kommt man zu einem Punkt

Re: Debootstrap Howto für Debian Sarge mi t Knoppix

2005-12-30 Diskussionsfäden Sam Bruhin
Hallo zusammen Meine FSTAB war wirklich total Müll. Ich bin mit euerer Hilfe einen Schritt weiter gekommen (bin noch nicht fertig). Vielen Dank. Ich werde mich wieder melden, wenn alles OK ist. Schönen Abend und einen guten Rutsch ins neue Jahr. -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten

Debootstrap Howto für Debian Sarge mit Knoppix

2005-12-29 Diskussionsfäden Sam Bruhin
Liebe Debiangemeinde Gibt es eine aktuelles Howto um Debian Sarge mittels Debootstrap über Knoppix zu installieren. Ich finde viele für Woody. Der erste Treffer mit nur dem Such begriff debootstrap in Google bringt: http://www.inittab.de/manuals/debootstrap.html Dieser Link ist eine Woody

Re: Debian installieren

2005-12-28 Diskussionsfäden Sam Bruhin
Hallo zusammen Ich habe das Netinst von Sarge heruntergeladen. Hier habe ich die selben Probleme wie mit der Etch Netinst. Schönen Abend -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL

Re: Debian installieren

2005-12-26 Diskussionsfäden Sam Bruhin
Hallo Jan Num-Lock ging an und aus? Bis zum Bootpromt geht Num-Lock (ich kann Bootparameter eingeben wie install26 oder install24. Bei install26 erlischt die Num-Lock Leuchte sobald die Sprachauswahl kommt. Bei install24 erlischt die Num-Lock Leuchte nicht. Ich kann dann auch die Sprache

Debian installieren

2005-12-25 Diskussionsfäden Sam Bruhin
Liebe Debiangemeinde Erstmal frohe Weihnachten. Ich habe vor 2 Tagen die neueste netist-iso für testing (daily-build) heruntergeladen und auf CD gebrannt. Meine Absicht ist Etch zu installieren. Ich habe ein neues System: Intel 3.2 GHz 1 GB RAM eine 160 GB SATA HD eine 200 GB SATA HD

Re: RS/6000 7025 F50 mit Sarge

2005-06-25 Diskussionsfäden Bruhin
Hallo Hermann Das mit PReP und CHRP werde ich noch genauer untersuchen. Zur Zeit läuft bei mir AIX 5.1. Danke für den Tip mit den RAMs ich werde dies auch versuchen. Gruss -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN

Re: RS/6000 7025 F50 mit Sarge

2005-06-24 Diskussionsfäden Bruhin
Hallo zusammen Vielen Dank an alle, die mir geantwortet haben. @Dirk Ja, ich habe Knoppix die PowerPC Version schon versucht. Gleiches Problem (bootet nicht). Meine floppies und ISOs waren alle für PPCs. Betreffend den 8 CDs komme ich gerne darauf zurück, wenn ich es nächste Woche nicht schaffe.

Re: RS/6000 7025 F50 mit Sarge

2005-06-23 Diskussionsfäden Bruhin
Bruhin wrote: Bruhin wrote: Hallo zusammen Ich habe ein RS/6000 7020 F50 System mit 1 GB RAM und 10 x 9.1 GB HDs mit zwei Prozessoren. Kennt jemand von euch so ein System wo Sarge oder Woody erfolgreich läuft? Ich habe vor folgende ISO zu verwenden: debian-31r0a-powerpc-netinst.iso

Re: RS/6000 7025 F50 mit Sarge

2005-06-21 Diskussionsfäden Bruhin
Bruhin wrote: Bruhin wrote: Hallo zusammen Ich habe ein RS/6000 7020 F50 System mit 1 GB RAM und 10 x 9.1 GB HDs mit zwei Prozessoren. Kennt jemand von euch so ein System wo Sarge oder Woody erfolgreich läuft? Ich habe vor folgende ISO zu verwenden: debian-31r0a-powerpc-netinst.iso

Re: RS/6000 7025 F50 mit Sarge

2005-06-21 Diskussionsfäden Bruhin
Bruhin wrote: Hallo zusammen Ich habe ein RS/6000 7020 F50 System mit 1 GB RAM und 10 x 9.1 GB HDs mit zwei Prozessoren. Kennt jemand von euch so ein System wo Sarge oder Woody erfolgreich läuft? Ich habe vor folgende ISO zu verwenden: debian-31r0a-powerpc-netinst.iso Ich gehe

Re: RS/6000 7025 F50 mit Sarge

2005-06-20 Diskussionsfäden Bruhin
Bruhin wrote: Hallo zusammen Ich habe ein RS/6000 7020 F50 System mit 1 GB RAM und 10 x 9.1 GB HDs mit zwei Prozessoren. Kennt jemand von euch so ein System wo Sarge oder Woody erfolgreich läuft? Ich habe vor folgende ISO zu verwenden: debian-31r0a-powerpc-netinst.iso Ich gehe davon

Re: RS/6000 7025 F50 mit Sarge

2005-06-17 Diskussionsfäden Bruhin
Bruhin wrote: Hallo zusammen Ich habe ein RS/6000 7020 F50 System mit 1 GB RAM und 10 x 9.1 GB HDs mit zwei Prozessoren. Kennt jemand von euch so ein System wo Sarge oder Woody erfolgreich luft? Ich habe vor folgende ISO zu verwenden: debian-31r0a-powerpc-netinst.iso Ich gehe davon

RS/6000 7025 F50 mit Sarge

2005-06-16 Diskussionsfäden Bruhin
Hallo zusammen Ich habe ein RS/6000 7020 F50 System mit 1 GB RAM und 10 x 9.1 GB HDs mit zwei Prozessoren. Kennt jemand von euch so ein System wo Sarge oder Woody erfolgreich luft? Ich habe vor folgende ISO zu verwenden: debian-31r0a-powerpc-netinst.iso Ich gehe davon aus, dass ich bei der

Re: emacs Darstellung unter root anders

2005-04-11 Diskussionsfäden Bruhin
Bruhin wrote: Hallo zusammen Ich weiss nicht ob ich hier richtig bin. Ich habe folgendes: Eine Sarge installation mit KDE, Gnome und Afterstep als WM. Nun wenn ich emacs (emacs21 von gnu) unter root starte, dann ist alles OK. Wenn ich emacs mit einem gewöhnlichen User starte, dann sind

Re: emacs Darstellung unter root anders

2005-04-11 Diskussionsfäden Bruhin
Bruhin wrote: Bruhin wrote: Hallo zusammen Ich weiss nicht ob ich hier richtig bin. Ich habe folgendes: Eine Sarge installation mit KDE, Gnome und Afterstep als WM. Nun wenn ich emacs (emacs21 von gnu) unter root starte, dann ist alles OK. Wenn ich emacs mit einem gewöhnlichen User

emacs Darstellung unter root anders

2005-04-10 Diskussionsfäden Bruhin
Hallo zusammen Ich weiss nicht ob ich hier richtig bin. Ich habe folgendes: Eine Sarge installation mit KDE, Gnome und Afterstep als WM. Nun wenn ich emacs (emacs21 von gnu) unter root starte, dann ist alles OK. Wenn ich emacs mit einem gewöhnlichen User starte, dann sind die Zeichen kaum

Sarge mit einem USB Modem installieren

2005-03-26 Diskussionsfäden Bruhin
Hallo Hat hier jemals jemand erfolgreich Sarge über Netinstall mit einem reinen USB Modem erfolgreich installiert? Ich habe ein ZyXel USB Modem (Prestige 630) und bekomme die Installation nicht hin. Von Dmesg krieg ich auch keine Meldung vom ADSL USB Modem. Hingegen wird ein USB Drucker und USB

Re: In Zope fehlt in der Dorpdownliste Plone Site

2005-03-22 Diskussionsfäden Bruhin
Michael Biebl wrote: Bruhin schrieb: Hallo zusammen In Zope fehlt in der Dorpdownliste Plone Site Ist das möglich, dass dies in ZMI von Zope fehlen kann? OS ist Debian Sarge Plone ist 2.0.4-3 Zope ist 2.7.4-0-0 Ich habe Plone über Aptitude installiert, dann eine Zope instanz

Debian mit ZyXel USB Modem (Prestige 630) installieren

2005-03-21 Diskussionsfäden Bruhin
Hallo Kann man Debian Sarge mit dem  ZyXel USB Modem (Prestige 630) über netinst installieren? Gruss

In Zope fehlt in der Dorpdownliste Plone Site

2005-03-21 Diskussionsfäden Bruhin
Hallo zusammen In Zope fehlt in der Dorpdownliste Plone Site Ist das möglich, dass dies in ZMI von Zope fehlen kann? OS ist Debian Sarge Plone ist 2.0.4-3 Zope ist 2.7.4-0-0 Ich habe Plone über Aptitude installiert, dann eine Zope instanz generiert. Zope funktioniert soweit und gibt über den

cancel of d1n130$9kn$1@news.hispeed.ch

2005-03-21 Diskussionsfäden Bruhin
cancel by original author -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)