2 Festplatten ins Homeverzeichnis eines Users einbinden

2005-07-09 Diskussionsfäden Carsten Mann
Hallo Liste, kann man unterhalb von /home/user zwei zusätzliche Festplatten einbinden, um so den Speicherplatz eines Users zu vergrößern? Also /home/user/dasd1 und home/user/dasd2? #mkdir home/user/dasd1 #mkdir home/user/dasd2 #mount home/user/dasd1 #mount home/user/dasd2 Wäre das so

Re: 2 Festplatten ins Homeverzeichnis eines Users einbindenHa

2005-07-09 Diskussionsfäden Carsten Mann
Am Samstag 09 Juli 2005 22:19 schrieb Andreas Pakulat: On 09.Jul 2005 - 21:56:16, Carsten Mann wrote: Also /home/user/dasd1 und home/user/dasd2? #mkdir home/user/dasd1 #mkdir home/user/dasd2 #mount home/user/dasd1 #mount home/user/dasd2 Wäre das so machbar und praktikabel

Re: 2 Festplatten ins Homeverzeichnis eines Users einbinden

2005-07-09 Diskussionsfäden Carsten Mann
Am Samstag 09 Juli 2005 22:07 schrieb Jan Torben Heuer: Carsten Mann wrote: ([EMAIL PROTECTED]) kann man unterhalb von /home/user zwei zusätzliche Festplatten einbinden, um so den Speicherplatz eines Users zu vergrößern? Also /home/user/dasd1 und home/user/dasd2? ja. Wäre das so

Re: Fehler in muttrc: pop_port: Unbekannte Variable.

2005-06-15 Diskussionsfäden Carsten Mann
Am Dienstag 14 Juni 2005 23:53 schrieb Christian Schmidt: Offenbar weiss Dein mutt nicht, was pop_port genau ist. Schau mal in die Doku, ob es eine solche Variable ueberhaupt gibt bzw. genau dies war es. Ich hatte mir die .muttrc aus dem Netz kopiert. Das der Parameter pop_port keinen Sinn

Fehler in muttrc: pop_port: Unbekannte Variable.

2005-06-14 Diskussionsfäden Carsten Mann
# # Header my_hdr From: Carsten Mann[EMAIL PROTECTED] # Mail Account unset pop_delete set pop_host=pop3.web.de set pop_port=110 set pop_user=cm100 # schreibe ich den pop_port=110 in Anführungszeichen kommt die gleiche Meldung. Frage 2

Re: Fehler in muttrc: pop_port: Unbekannte Variable.

2005-06-14 Diskussionsfäden Carsten Mann
Am Dienstag 14 Juni 2005 22:26 schrieb Walter Saner: Carsten Mann schrieb: Fehler in /home/jo/.muttrc, Zeile 7: pop_port: Unbekannte Variable. | [EMAIL PROTECTED]:~$ zgrep -e pop_.+\b$ /usr/share/doc/mutt/manual.txt.gz | 6.3.202 pop_authenticators | 6.3.203 pop_auth_try_all

Wie aptitude mit q schneller beenden?

2005-06-12 Diskussionsfäden Carsten Mann
Hallo, kennt jemand die Lösung um aptitude beizubringen direkt nach Wahl von q sofort ohne Nachfrage zu schließen? Mich nervt das ein wenig, immer von Nein auf Ja zu wechseln und zu bestätigen. Einfach nur q wäre besser. Gruß Carsten

Re: Wie aptitude mit q schneller beenden?

2005-06-12 Diskussionsfäden Carsten Mann
Am Sonntag 12 Juni 2005 11:50 schrieb Michelle Konzack: Am 2005-06-12 11:36:06, schrieb Carsten Mann: Mich nervt das ein wenig, immer von Nein auf Ja zu wechseln und zu bestätigen. Einfach nur q wäre besser. F10 = Optionen = Oberflächen Optionen = 6. Menüpunkt: Vor dem Beenden nachfragen

Wie Sprache von Englisch auf Deutsch umstellen?

2002-07-17 Diskussionsfäden Carsten Mann
erneute Auswahl der drei DE Sprachpakete ergab sich leider keine Änderung. Danke und Gruß Carsten Mann -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: Wie Sprache von Englisch auf Deutsch umstellen?

2002-07-17 Diskussionsfäden Carsten Mann
On Wednesday 17 July 2002 19:50, Marco Schultze wrote: Hallo Marco, hallo Dennis, Das Paket, das dir fehlen dürfte, heißt kde-i18n-de. Wenn du das installiert hast, kannst du im Kontrollcenter von KDE auch wieder Deutsch als Sprache auswählen. ok. Da wäre ich zugegeben, niemals

Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch [war AW: Welchen Mouse-Port?]

2002-07-05 Diskussionsfäden Carsten Mann
Hallo, http://www.openoffice.de/linux/buch Prädikat: sehr empfehlenswert stimmt, dieses Buch brauche ich ;-) Möchte hier jemand seines los werden? Angebote gern per PM. Gruß Carsten -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an

Welchen Mouse-Port?

2002-07-04 Diskussionsfäden Carsten Mann
Hallo User, nun habe ich die Installation fast zum ersten Mal geschafft. Bis auf zwei kleine Fehlerchen. Zum einen geht meine Maus nicht auf der KDE-Oberfläche, die ich mit startx gestartet habe. Ich habe eine Microsoft IntelliMouse Optical USB und PS/2 compatible Maus, die am PS/2 Port

AW: Welchen Mouse-Port?

2002-07-04 Diskussionsfäden Carsten Mann
Hallo Jörg, nun einfach den link /dev/mouse, der auf /dev/ttyS2 verweist, auf /dev/psaux umleiten. Kannst Du mir bitte noch eine kleine Anleitung geben, wie ich das ändern soll? Muß ich in das Verzeichnis /dev/mouse mit cd wechseln? Ist eine Datei zu editieren? Danke+Gruß Carsten -- Zum

AW: Alternativer Editor zu vi gesucht

2002-06-11 Diskussionsfäden Carsten Mann
Hallo Rainer, VI Absolute-Mini-FAQ das Hauptproblme habe ich damit, zu sehen, in welchem Modus ich gerade bin und das die Buchstaben, die ich auf der Tastatur eingebe, nicht so auf dem Bildschirm erscheinen wie sie sollen. Ich habe gewußt das ich mit i editieren kann. Aber trotzdem hat mich

Wie als root einloggen?

2002-06-09 Diskussionsfäden Carsten Mann
ich mit Tasksel Programmpakete nachinstallieren kann und in der Sources.list die Pfade für die Aktualisierung eintragen kann. Mit den gewöhnlichen Userrechten scheint da ja nicht zu gehen. Gruß Carsten Mann Ps: Ich habe die Debian GNU/Linux 3.0pre20020522 Woody - LordSutch.com MiniCD i386 frisch

Alternativer Editor zu vi gesucht

2002-06-09 Diskussionsfäden Carsten Mann
? Ich will ja nur zwei Zeilen hinzufügen. Gruß Carsten Mann -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Internetzugang via T-DSL

2002-06-09 Diskussionsfäden Carsten Mann
Hallo Liste, bei der Installation von Debian/Linux der Debian GNU/Linux 3.0pre20020522 Woody - LordSutch.com MiniCD i386 habe ich die Frage ob ein Modem am Com-Port installiert werden soll verneint, da ich ja über eine Netzwerkarte und T-DSL ins Internet gehe und kein Modem habe. Nun stehe ich

AW: Wie als root einloggen?

2002-06-09 Diskussionsfäden Carsten Mann
Hallo Janto, Was soll das bedeuten? Steht da Usernamen:? Nein. Ich konnte mich, als ich die Mail unter Windows98 geschrieben habe, nur nicht mehr an die genaue Zeichenfolge erinnern. Wahrscheinlich ist die Form username@rechnername: oder umgekehrt. Die Mail von Sebastian Wolfgarten und Udo

Kommando für seitenweise Bildschirmausgabe gesucht

2002-06-09 Diskussionsfäden Carsten Mann
ist, dass ich den Anfang nicht sehen kann. Gruß Carsten Mann -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)