cryptsetup(-luks), gpg, passphrases und root partition encryption

2006-08-09 Diskussionsfäden Christian Folini
/boot da ist) nach einem Passwort zu fragen und dann damit 5 Partitionen zu mounten ... Vielleicht ist die Lösung offensichtlich und ich sehe sie einfach nicht. Dann wäre ich dankbar für einen Anstoss. Ansonsten könnten sich auch noch andere für den Setup interessieren. best regs, Christian

Re: cryptsetup(-luks), gpg, passphrases und root partition encryption

2006-08-09 Diskussionsfäden Christian Folini
On Wed, Aug 09, 2006 at 06:31:49PM +0200, Jan Hauke Rahm wrote: Boote die Partition, die du als erstes haben willst mit Passwort und leg auf die Partition einfach die Schlüssel für die anderen Partitionen ab. Dann promptet er einmal für die erste Partition und holt sich die anderen Schlüssel

Re: Installation mit SATA?

2006-08-05 Diskussionsfäden Christian Folini
On Sat, Aug 05, 2006 at 04:04:50PM +0200, Gerhard Wendebourg wrote: gerade scheitere ich bei dem Versuch, Debian auf einem Toshiba-Notebook mit SATA-Platte zu installieren: Festplatte wird nicht erkannt mangels Treibermodule. So richtig befriedigend gelöst ist SATA Support in meiner Erfahrung

Re: Installation mit SATA?

2006-08-05 Diskussionsfäden Christian Folini
On Sat, Aug 05, 2006 at 06:54:26PM +0200, Simon Brandmair wrote: So richtig befriedigend gelöst ist SATA Support in meiner Erfahrung erst im 2.6.17er Kernel. Auf den zielt etch ja auch ab. Hm, keine Ahnung, was du mit richtig befriedigend meinst. Aber hier lief SATA mit Sarge (Linux

Re: apt, debconf, dependencies und preinst

2006-07-26 Diskussionsfäden Christian Folini
On Tue, Jul 25, 2006 at 03:09:53PM +0200, Frank Küster wrote: Christian Folini [EMAIL PROTECTED] wrote: Wie kann ich sauber mit debconf arbeiten und einem System die Werte möglichst über ein Paket vorgeben, welche es dann für die Konfiguration eines anderen Paketes benötigt? Ich habe

apt, debconf, dependencies und preinst

2006-07-25 Diskussionsfäden Christian Folini
Hallo, Ich verwalte eine Installation mit ca. 30 Debian Sarge Systemen. Der Setup läuft/lief über FAI und die Administration ist weitestgehend automatisiert. Nun möchte ich auch debconf in den Griff kriegen; konkret verhaspeln sich meine Systeme beim anstehenden samba security update mangels