Re: woher OOo 2.0 fuer sarge?

2005-11-24 Diskussionsfäden Christian Fromme
openoffice.org2 als Paketnamen hatte. Das war nur während der Übergangszeit, als es noch in experimental lag. Nun können beide Pakete *nicht* mehr gleichzeitig installiert werden. Gruss, -- Christian Fromme Mail: kaner at strace.org GPG: 9DE5E8B9 If you seek the kernel, then you must break

Re: J2EE und libstdc++-libc6.2-2.so.3

2005-11-24 Diskussionsfäden Christian Fromme
gearbeitet und die Arbeit war im Vergleich zum Sun Appserver oder WSAD wirklich angenehm. Ganz nebenbei ist JBoss auch noch ein Open Source Produkt. Gruss, -- Christian Fromme Mail: kaner at strace.org GPG: 9DE5E8B9 If you seek the kernel, then you must break the shell. (Meister Eckhart) -- Haeufig

Re: Favoriten/Lesezeichen zentral auf (eigenem) Server im Inet ablegen?

2005-11-20 Diskussionsfäden Christian Fromme
. Gruss, -- Christian Fromme Mail: kaner at strace.org GPG: 9DE5E8B9 If you seek the kernel, then you must break the shell. (Meister Eckhart)

Re: ntpd und zu schnelle Uhren

2005-11-18 Diskussionsfäden Christian Fromme
*dafür* ist ntpd gedacht. Das geht sicher aus anderen Gründen nicht, z.B. VMWare, wie schon jemand antwortete. Gruss, -- Christian Fromme Mail: kaner at strace.org GPG: 9DE5E8B9 If you seek the kernel, then you must break the shell. (Meister Eckhart)

Re: root-tail oder Eterm auf kde 3.3 debian sarge desktop....?

2005-11-13 Diskussionsfäden Christian Fromme
On Sat, 12 Nov 2005, norman bundey wrote: Stefan Muthers schrieb: so habe ich es hinbekommen: FYI -- http://strace.org/kaners/2005/09/26#log_toggle Gruss, -- Christian Fromme Mail: kaner at strace.org GPG: 9DE5E8B9 If you seek the kernel, then you must break the shell. (Meister Eckhart

Re: systemuhr synchronisieren

2005-11-11 Diskussionsfäden Christian Fromme
, -- Christian Fromme Mail: kaner at strace.org GPG: 9DE5E8B9 If you seek the kernel, then you must break the shell. (Meister Eckhart)

Re: systemuhr synchronisierenll

2005-11-11 Diskussionsfäden Christian Fromme
. Ich habe im gleichen Thread schonmal begründet, warum. Grüsse, Christian -- Christian Fromme Mail: kaner at strace.org GPG: 9DE5E8B9 If you seek the kernel, then you must break the shell. (Meister Eckhart)

Re: ntpd tut nichts

2005-11-08 Diskussionsfäden Christian Fromme
eine Mail mit deiner ntp.conf, Ausgabe von ntpq -p, ntptime und relevanten Meldungen in den Logdateien. Gruss, -- Christian Fromme Mail: kaner at strace.org GPG: 9DE5E8B9 If you seek the kernel, then you must break the shell. (Meister Eckhart) -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ

Re: Wie OpenOffice.org 2.0 unter sarge installieren?

2005-11-07 Diskussionsfäden Christian Fromme
-german/2005/11/msg00591.html Gruss, -- Christian Fromme Mail: kaner at strace.org GPG: 9DE5E8B9 If you seek the kernel, then you must break the shell. (Meister Eckhart) -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken

Re: Mailen mit mail über einen SMTP

2005-11-03 Diskussionsfäden Christian Fromme
lokalen MTA, z.B. Exim per smarthost-Einstellungen und entsprechneder Authentifizierungsmethode. Gruss, -- Christian Fromme Mail: kaner at strace.org GPG: 9DE5E8B9 If you seek the kernel, then you must break the shell. (Meister Eckhart)

Re: Mail-Server Umstellung

2005-11-03 Diskussionsfäden Christian Fromme
migriere auch gerade meinen Mailserver von Courier auf Cyrus. Hier ein paar HOWTOs: http://wiki.ev-15.com/debian:mail_system http://www.exim.org/eximwiki/CyrusImap Als MTA verwende ich seit längerer Zeit Exim, bin sehr zufrieden. Gruss, -- Christian Fromme Mail: kaner at strace.org GPG: 9DE5E8B9

Re: woher OOo 2.0 fuer sarge?

2005-10-31 Diskussionsfäden Christian Fromme
bauen, oder einfach abwarten, bis jemand sich die Mühe mit einem Backport gemacht hat. Grüsse, -- Christian Fromme Mail: kaner at strace.org GPG: 9DE5E8B9 If you seek the kernel, then you must break the shell. (Meister Eckhart)

Re: nach apt-get update startet sarge nicht mehr durch

2005-10-26 Diskussionsfäden Christian Fromme
empfohlen (siehe Release-Notes), da es Abhängigkeiten besser auflöst. Ansonsten ist apt-get nach wie vor zu verwenden. :-) Grüsse, Christian -- Christian Fromme Mail: kaner at strace.org GPG: 9DE5E8B9 If you seek the kernel, then you must break the shell. (Meister Eckhart) -- Haeufig

Re: stromberg...?

2005-10-25 Diskussionsfäden Christian Fromme
norman bundey wrote: http://www.prosieben.de/show_comedy/stromberg/videos/staffel1/ Mplayer. Installation: http://channel.debian.de/faq/ch-configsoft.html#s-mplayer Man kann damit auch schön bequem Folgen auf Platte speichern. Gruss -- Christian Fromme Mail: kaner at strace.org GPG

Re: VPN

2005-10-24 Diskussionsfäden Christian Fromme
Ingo Juergensmann wrote: Mach es dir einfach und nimm einfach OpenVPN... IPsec ist *b* (und hat diverse Nachteile) ;) *zustimm* OpenVPN ist leicht einzurichten und sicher genug. Grüsse, Christian -- Christian Fromme Mail: kaner at strace.org GPG: 9DE5E8B9 If you seek the kernel

Re: exim, courier-maildrop, courier-imap

2005-10-21 Diskussionsfäden Christian Fromme
, ob der richtig ausliefert: # maildrop -V 4 -d Username testmail Auch in exim kannst du Debuglevel hochdrehen und dir die Logdateien anschauen, was es genau tut. Das reicht in den meisten Fällen aus, um die Fehlerquelle auszumachen. Ich hoffe, daß hilft, Gruss, Christian -- Christian Fromme

Re: exim, courier-maildrop, courier-imap

2005-10-21 Diskussionsfäden Christian Fromme
~steff/.mailfilter Und die .forward brauchst meiner Meinung nach nicht. Gruss nochmal, Christian -- Christian Fromme Mail: kaner at strace.org GPG: 9DE5E8B9 If you seek the kernel, then you must break the shell. (Meister Eckhart) -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http

Re: Werkzeuge zur Softwareverteilung im Netzwerk

2005-10-21 Diskussionsfäden Christian Fromme
, etc.) Gibt es Werkzeuge, die auf höhere Ebene aufsetzen? http://www.uib.de/www/home/home/produkte/opsi/index.html Open Source, Linux und Windows Clients werden mit Software versorgt. Lohnt sich aber nur in grösseren Netzwerken. Gruss -- Christian Fromme Mail: kaner at strace.org GPG

Re: [ubuntu] kein zugriff auf /dev/usb/lp0 trotz sudo

2005-10-13 Diskussionsfäden Christian Fromme
nächsten Mal woanders zu holen. :-) Danke. Grüsse, Christian -- Christian Fromme Mail: kaner at strace.org GPG: 9DE5E8B9 If you seek the kernel, then you must break the shell. (Meister Eckhart) -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum

Re: [ubuntu] kein zugriff auf /dev/usb/lp0 trotz sudo

2005-10-13 Diskussionsfäden Christian Fromme
-- Christian Fromme Mail: kaner at strace.org GPG: 9DE5E8B9 If you seek the kernel, then you must break the shell. (Meister Eckhart) -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem

Re: OT: Antworten mit Thunderbird

2005-08-16 Diskussionsfäden Christian Fromme
ein Problem von Thunderbird oder ein generelles?? Siehe: http://lists.debian.org/debian-user-german/2005/07/msg00739.html Gruss, Christian -- Christian Fromme Mail: kaner at strace.org GPG: 9DE5E8B9 If you seek the kernel, then you must break the shell. (Meister Eckhart) -- Haeufig gestellte

Re: Sources.List für Sarge

2005-08-14 Diskussionsfäden Christian Fromme
Sarge Release (!) sowohl Testing als auch Unstable im Moment das halten, was der Name verspricht. Will heissen: Nur benutzen, wenn man weiss, was man tut. Gruss, Christian -- Christian Fromme Mail: kaner at strace.org GPG: 9DE5E8B9 If you seek the kernel, then you must break the shell. (Meister

Re: APT, DSELECT, APTITUDE streiken

2005-08-12 Diskussionsfäden Christian Fromme
Fehlerquelle herauszubekommen. Da ich mit so einem Problem bisher (glücklicherweise) noch nicht konforntiert war, kann ich dazu weiter nichts sagen. Gruss -- Christian Fromme Mail: kaner at strace.org GPG: 9DE5E8B9 If you seek the kernel, then you must break the shell. (Meister Eckhart) -- Haeufig

Re: Rätsel: irgendetwas blockiert manch mal

2005-08-10 Diskussionsfäden Christian Fromme
dunklen zu Fischen wird hier nichts bringen. Viel Glück! Gruss -- Christian Fromme Mail: kaner at strace.org GPG: 9DE5E8B9 If you seek the kernel, then you must break the shell. (Meister Eckhart) -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ

Re: Server moeglichst reibungslos von woody auf sarge?

2005-08-08 Diskussionsfäden Christian Fromme
. 0. http://www.debian.org/releases/stable/releasenotes Gruss -- Christian Fromme Mail: kaner at strace.org GPG: 9DE5E8B9 If you seek the kernel, then you must break the shell. (Meister Eckhart) -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ

Re: Vorstellung neuer User

2005-08-05 Diskussionsfäden Christian Fromme
Hallo Bernd, Bernd Houy wrote: Ich bin in Sachen Linux eher noch als Newbie zu bezeichnen, aber ich werde mir Mühe geben hier zu helfen wo ich kann. Ich hoffe hier wir mich auch geholfen :-) Willkommen und viel Spass mit Debian! :-) Gruss -- Christian Fromme Mail: kaner at strace.org GPG

Re: Thunderbird Import von Win

2005-08-05 Diskussionsfäden Christian Fromme
gleichen Rechner laufen und kann dir einen heissen Tip geben: Leg' die mbox Dateien auf eine FAT Partition und verwende sie von Linux und von Windows aus- damit hast du deine Mails konsitent unter beiden Systemen. Gruss -- Christian Fromme Mail: kaner at strace.org GPG: 9DE5E8B9 If you seek

Re: Rätsel: irgendetwas blockiert manch mal

2005-08-05 Diskussionsfäden Christian Fromme
korrekt? Ich würde mal versuchen, einen der langsamen Dienste, z.B. Cyrus IMAP zu debuggen. D.h. debug level hochdrehen und mit Ethereal ran. Gruss -- Christian Fromme Mail: kaner at strace.org GPG: 9DE5E8B9 If you seek the kernel, then you must break the shell. (Meister Eckhart) -- Haeufig

Re: Paketsystem - Nur Probleme :(

2005-08-02 Diskussionsfäden Christian Fromme
installieren oder die Distribution wechseln. Gruss, Christian -- Christian Fromme Mail: kaner at strace.org GPG: 9DE5E8B9 If you seek the kernel, then you must break the shell. (Meister Eckhart) -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ

Re: Probleme mit Console und Script

2005-07-11 Diskussionsfäden Christian Fromme
Hallo Ramon, Ramon Kukla wrote: /opt/kde/bin/konsole -e /pentest/enumeration/list-urls/list-urls.py ; sudo s Ich weiss nicht, ob es das ist was du willst, aber mit folgendem Eintrag in der ~/fluxbox/menu solltest du ein xterm mit einem Kommando starten und anschliessend eine Rootshell

Re: Beep im xterm konfigurieren

2005-07-09 Diskussionsfäden Christian Fromme
Hallo, Christoph Grzeschik wrote: Mit dem Kommando xset b [volume] [frequency] [duration] kann ich den beep in der Konsole konfigurieren (der zum Beispiel dann ertönt, wenn er kein passende tab-completion findet). Allerdings gilt die Einstellung nur für die laufende X Session. Was muss ich in

Re: compile-Probleme

2005-07-09 Diskussionsfäden Christian Fromme
Hallo, Friedemann Schorer wrote: Das nachfolgende 'make' produzierte dies: -- snip - rd-gate:/home/frschorer/fritz# make (cd src.drv; make CARD=fcclassic) make[1]: Entering directory `/home/frschorer/fritz/src.drv' cc -c -DMODULE -DMODVERSIONS

Re: compile-Probleme

2005-07-09 Diskussionsfäden Christian Fromme
Friedemann Schorer wrote: Das -c stnad in der Definition für $CCFLAGS. Das -c bitte drin lassen! Ansonsten versucht gcc nach dem Übersetzen ld aufzurufen und du bekommst einen Haufen unresolved symbols, wie in deiner Fehlermeldung auch zu lesen war. Was mich auch noch wundert: gcc spricht von

Re: chrony local stratum 10

2005-07-07 Diskussionsfäden Christian Fromme
Hallo, Saskia Whigham wrote: heisst local stratum 10 das chrony oder der Rechner sich mit sich selbst syncronisieren soll wenn er keinen Zeit-Server errreichen kann? Das heisst, das dein lokaler Rechner bzw. dessen Uhr Stratum 10 beansprucht. Da das ziemlich hoch ist (Stratum 0 hiesse, der

Re: Fetchmail verschiedene Zeiten?

2005-07-06 Diskussionsfäden Christian Fromme
Hallo, Andreas Krummrich wrote: Hmm, klappt das. Stört es fetchmail nicht, dass alle 5 Minuten zwei Prozesse gleichzeitig laufen? AFAIR hatte ich damit schon mal Problem auf einer OpenBSD Kiste. Lass fetchmail eben nicht als Daemon laufen, dann geht das. Habe hier eine sehr ähnliche

Re: Remotezugriff auf X11 Software per 'ssh -X'

2005-07-06 Diskussionsfäden Christian Fromme
Hallo, Christoph Grzeschik wrote: Ich wollte mal ausprobieren inwiefern es möglich ist X11 Programme über ssh zu starten. Ich habe eine Verbindung per 'ssh -x [EMAIL PROTECTED]' aufgebaut. Wenn ich nun ein X11 Programm starten will erhalte ich die Fehlermeldung Versuch's mal mit ssh -X

Re: Remotezugriff auf X11 Software per 'ssh -X'

2005-07-06 Diskussionsfäden Christian Fromme
Christoph Grzeschik wrote: Es klappt jetzt soweit! Ist aber verdammt langsam. Wenn ich mir das aber richtig überlege ist das auch logisch. Er muss ja die ganze Grafik per ssh verschlüsseln und versenden. Oder irre ich mich da und geht das schneller? Du kannst mit -C Kompression anschalten

Re: softirq.h fehlt

2005-07-03 Diskussionsfäden Christian Fromme
Hallo Jonathan, Jonathan Dumke wrote: Hallo, ich betreibe ein Sarge r0a auf einem PII 266. Bei dem versuch den propritären NVidia-Treiber zu übersetzen erntete ich auf selbstgebauten Kernel massenhaft Fehler, ein grossteil derer rührte daher, das folgender Header nicht gefunden werden konnte:

Re: softirq.h fehlt

2005-07-03 Diskussionsfäden Christian Fromme
Hallo Jonathan Jonathan Dumke wrote: im nv.c steht eine Includeanweisung die daraufschliessen lässt, dass diese Datei im Systempfad gesucht wird. #include asm/softirq.h Wenn du einen 2.6er Kernel installiert hast und dein Nvidia-Installer nach asm/softirq.h sucht, hast du ein Problem. Die