Re: mplayer_divxcodecs

2003-03-24 Diskussionsfäden Christian Zoellin
On Mon, 2003-03-24 at 18:04, Holger Macht wrote: Am Montag, 24. März 2003 18:13 schrieb Natascha Hess-Mohr: Soweit ich weiss, hat libavcodec nichts mit divx zu tun. Du brauchst divx4linux. http://marillat.free.fr Alles was man braucht. Gruß Christian -- Christian Zoellin [EMAIL

Re: einfache Datenübertragung zwischen zweiRechnern

2003-03-21 Diskussionsfäden Christian Zoellin
-- Christian Zoellin [EMAIL PROTECTED] -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: Dateirechte Verständnisproblem

2003-03-21 Diskussionsfäden Christian Zoellin
Verzeichnis / seiner Liste löschen. Das inode von /home/testuser/test gehört aber root. testuser darf nur die Referenz darauf löschen. Die Datei selbst darf er nicht ändern. Unter Unix ist alles eine Datei. Sogar Verzeichnisse (irgendwie). Gruß Christian -- Christian Zoellin [EMAIL PROTECTED

Re: Benoetige sed/RE-Tipp

2003-03-20 Diskussionsfäden Christian Zoellin
On Thu, 2003-03-20 at 10:55, Ruediger Noack wrote: Moin Hallo, ---snip--- sed 's/,.*DR\..*\(|\)/\1/' ---snip--- Was du sucht ist ein non-greedy match. sed 's/,.*?DR\..*?|/|/' Gruß Christian -- Christian Zoellin [EMAIL PROTECTED] -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ

Re: Benoetige sed/RE-Tipp

2003-03-20 Diskussionsfäden Christian Zoellin
werden. :-) Tut mir leid, das funktioniert leider nur mit perl. Also perl -pi.bak -e 's/,.*?DR\..*?|/|/' datei.txt Schau dir mal man perlre an. Gruß Christian -- Christian Zoellin [EMAIL PROTECTED] -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german

Re: Per Kommandozeile bedienbares Zeichenprogramm?

2003-03-19 Diskussionsfäden Christian Zoellin
und PDF::API2. Dazu musst du aber Perl ein bißchen kennen. Ansonsten halt OpenOffice, wenn du dahin eine Schnittstelle für deine Daten bekommst. Gruß Christian -- Christian Zoellin [EMAIL PROTECTED] -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german

Re: FritzCardDSL + woody + 2.4.18

2003-03-17 Diskussionsfäden Christian Zoellin
-Howto da? Oder vielleicht ein Wie-Suche-Ich-Im-ML-Archiv? Das wäre gerade angebracht. Und dann darf der Betreffende mit Alien die im AVM Fritz-Card-DSL Archiv enthaltenen rpms in deb umwandeln und installieren. Bei weiteren Fragen: man alien; man dpkg Gruß Christian -- Christian Zoellin [EMAIL

Re: root sichern

2003-03-06 Diskussionsfäden Christian Zoellin
möglich während des betriebs die ganze festplatte (inklusive root) per dd über ssh zu sichern? und später irgend wann wieder zurückzuspielen? -- Christian Zoellin [EMAIL PROTECTED] -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum

Re: POP3 Login zu langsam

2003-03-01 Diskussionsfäden Christian Zoellin
eintragen. Gruß Christian -- Christian Zoellin [EMAIL PROTECTED] -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: POP3 Login zu langsam

2003-03-01 Diskussionsfäden Christian Zoellin
On Sat, 2003-03-01 at 13:15, Christian Zoellin wrote: Hallo, Probehalbe mal den Host manuell in die hosts eintragen. Das hoert sich doch mal nach schlechtem Deutsch an. ;-) Soll heissen: Probehalber mal Hostnamen und IP deines Rechners in die /etc/hosts auf dem Server eintragen. Gruss

Re: Verhalten von 'mv'

2003-02-13 Diskussionsfäden Christian Zoellin
sehr dankbar. Die manpage von mv ist in der Hinsicht SEHR dürftig. Das hat leider nichts mit mv zu tun. mv selbst versteht keine Wildcards. Diese werde immer von der Shell aufgeloest. Gruss Christian -- Christian Zoellin [EMAIL PROTECTED] -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ

Re: Bierk

2003-02-11 Diskussionsfäden Christian Zoellin
. Gerade bei so einem System(VDR) rentiert es sich sowieso nur bei ganz wenigen Componenten optimiert zu compilieren. Also vielleicht: - Kernel - libc - mplayer Vielleicht noch den XServer. Gruss Christian -- Christian Zoellin [EMAIL PROTECTED] -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ

Re: Bündelung mehrerDSL-Zugänge

2003-02-11 Diskussionsfäden Christian Zoellin
Bandbreite ausnutzen koennen. Besser gleich eine schnellere Line bestellen. Gruss Christian -- Christian Zoellin [EMAIL PROTECTED] -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit

Re: testing vs. stable

2003-02-11 Diskussionsfäden Christian Zoellin
auf diese Empfehlung gekommen. In letzter Zeit empehle ich eher jedem, Debian via Knoppix zu installieren. Die Mischung von Knoppix ist normalerweise das, was die meisten wollen. Und testing ist IMHO auf keinen Fall instabiler als Suse. Gruss Christian -- Christian Zoellin [EMAIL PROTECTED

Re: Tasten von Toshiba Laptops entprellen

2003-02-11 Diskussionsfäden Christian Zoellin
suchen, bevor du dich hier meldest. Keine Bitte, eher eine Empfehlung. ;-) Gruss Christian -- Christian Zoellin [EMAIL PROTECTED] -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit

Re: Fritz!Card DSL

2003-02-09 Diskussionsfäden Christian Zoellin
On Sat, 2003-02-08 at 19:44, Uwe Zeisberger wrote: Christian Zoellin wrote: Am Ende musste ich die Karte aber in einem anderen PC einsetzen, weil vermutlich irgendwelche Latenzzeiten auf Computern 400 MHz nicht eingehalten werden koennen. Das heisst aber nicht, dass ich in meinem Rechner

Re: Fritz!Card DSL

2003-02-09 Diskussionsfäden Christian Zoellin
-- Christian Zoellin [EMAIL PROTECTED] -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: Fritz!Card DSL

2003-02-08 Diskussionsfäden Christian Zoellin
ich mal mit an. Sieht boese aus, koennt aber wie gesagt an dem falschen Paket liegen. Hat jemand eine tolle Idee? Hoffe, sie war toll genug. ein verzweifelter Uwe ein helfender Christian -- Christian Zoellin [EMAIL PROTECTED] -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http

Re: PDF Bearbeitungstool.

2003-01-22 Diskussionsfäden Christian Zoellin
habe, war das Layout hinterher hinüber. Gruss Christian -- Christian Zoellin [EMAIL PROTECTED] -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail

Re: PDF Bearbeitungstool.

2003-01-22 Diskussionsfäden Christian Zoellin
habe: es gibt auch noch pstoedit. Damit kommst du auf jeden Fall an deinen Text ran, aber das Layout ist halt nicht mehr voll da. Frank Schmitz wrote: Am 22.01.2003 um 11:14:55 CET, schrub Christian Zoellin: Nicht billig aber ganz brauchbar: 1. Mit xpdf in ein Postscript-File importieren.8

Re: PDF Bearbeitungstool.

2003-01-22 Diskussionsfäden Christian Zoellin
On Wed, 2003-01-22 at 23:24, Yevgen Reznichenko wrote: Hallo Adrian, den Text rauszukopieren, mehr nicht kann je nach PDF-Datei evtl. xpdf, Leider nicht, er markiert mir einen schwarzen Rechteck, den ich nirgendwo einfügen kann. Mittlere Maustaste. xpdf schreibt direkt in den

Re: Grundsätzliches

2003-01-20 Diskussionsfäden Christian Zoellin
ohne Raid sind es sogar mehr. Pro Platte aber nie mehr als 120GB bzw. 60GB. -- Christian Zoellin [EMAIL PROTECTED] -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject

Re: Samba und mehrfacher Domainmaster im gleichen Netz

2003-01-16 Diskussionsfäden Christian Zoellin
Linux-Teil auch zum Umziehen von Benutzerprofilen ein paar Zeilen. Christian, Dir die Daumen drueckend. -- Christian Schmidt | Germany | [EMAIL PROTECTED] PGP Key ID: 0x4BB05393 -- Christian Zoellin [EMAIL PROTECTED] -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http

Re: Samba und mehrfacher Domainmaster im gleichen Netz

2003-01-16 Diskussionsfäden Christian Zoellin
On Thu, 2003-01-16 at 13:45, Maik Holtkamp wrote: Hi, Christian Zoellin wrote: Prinizipiell sollte es so funktionieren, dass man Samba als BDC einrichtet und am Ende, wenn alles funktioniert und die Profile uebertragen sind, den PDC abschaltet und Samba zum PDC erhebt. AFAIK kann

Re: ist linux langsam beim kopieren von dateien ??

2003-01-07 Diskussionsfäden Christian Zoellin
UDMA: 10-20MB/s, 10% CPU-Last). Wie hast du das getestet? -- Gruß Frank -- Christian Zoellin [EMAIL PROTECTED] -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject

Re: Programm im script ein enter schicken

2003-01-03 Diskussionsfäden Christian Zoellin
-- Christian Zoellin [EMAIL PROTECTED] -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: AVM Fritz!DSL

2002-12-26 Diskussionsfäden Christian Zoellin
[EMAIL PROTECTED] http://www.pl-berichte.de/t_hardware/howto_fritz_pci2.0.html -- Christian Zoellin [EMAIL PROTECTED] -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject

Re: Von remote grafisch einloggen

2002-12-14 Diskussionsfäden Christian Zoellin
Netzwerken zu empfehlen. (Passwort geht im Klartext übers Netz) PPTP-Server installieren? Waa ... Das wäre dann PPTP über PPTP ... Ich habe nämlich nur eine interne IP, muß mich also vorher erst ins Uninetz einwählen. -- Please don't CC me on replies! -- Christian Zoellin [EMAIL

Re: E-Mails unter Linux und Windows

2002-11-09 Diskussionsfäden Christian Zoellin
Ganz klar: mutt. Unter Windows kannst du dann cygwin benutzen. Wenn du unbedingt HTML-Mails brauchst, dann natürlich Mozilla. Gruß Christian On Sat, 2002-11-09 at 13:20, Yevgen Reznichenko wrote: Hallo Liste, ich habe auf meinem Rechner Debian und W2k und möchte jetzt einen E-Mail Client

Re: Booten von SCSI

2002-07-12 Diskussionsfäden Christian Zoellin
On Fri, 12 Jul 2002 12:42:24 +0200 Ulrich Wiederhold [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo, * Markus Hansen [EMAIL PROTECTED] [020712 12:05]: Naja, im Bios hda disabled, im Bootmenu vom Bios SCSI eingegeben Ergebnis: L 10 AA AA AA AA ... Du mußt dann natürlich auch lilo oder einen anderen

Re: Newbie-Frage zum Kernel

2002-06-24 Diskussionsfäden Christian Zoellin
On Mon, 24 Jun 2002 17:12:03 +0200 andreas cichocki [EMAIL PROTECTED] wrote: Hai Leute, - Das Tibook hat eine optimale Auflösung von 1152 x 768 und die gibt¹s bei der xfree86 Configuration nicht. Na ja, hab ich gedacht mal sehen wie ich mir die Finger mit 'vi' verwurste und ab in die

Re: reiser oder ext3 f

2002-06-18 Diskussionsfäden Christian Zoellin
On Tue, 18 Jun 2002 08:07:06 +0200 Kristian Rink [EMAIL PROTECTED] wrote: [reiserfs] Ich habe bei mir festgestellt, dass reiserfs erheblich höhere CPU-Last verursacht. Bei kleinen Dateien mag es zwar effizienter sein, aber bei wenigen, grossen Dateien ist es wesentlich langsamer. Auf einem