Re: Digitaler Videorecorder unter Debian Linux

2003-09-08 Diskussionsfäden Dennis Dlugosch
Juergen Sauer [EMAIL PROTECTED] schrieb im Newsbeitrag news:[EMAIL PROTECTED] -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am Sonntag, 7. September 2003 18:41 schrieb Gerhard Engler: Hallo Mailingliste, ich überlege mir, demnächst einen Digitalen Videorecorder zu bauen. Ich stehe zwischen

Kleines Script - WIE????????????

2003-08-28 Diskussionsfäden Dennis Dlugosch
Hi, ich will ein kleines Script schreiben, doch leider sind meine Programmiererfahrungen eher lau. Eigentlich soll das Script nur folgendes machen: 1.) CD mounten 2.) Alle Dateien/Ordner (mit ner for-Schleife,oder?) auf dieser auslesen und... 3.) ...in einen bestimmten Ordner kopieren; Wie geh

Re: Kleines Script - WIE????????????

2003-08-28 Diskussionsfäden Dennis Dlugosch
Hi, danke, hat super gefunkt :-) Ciao, Dennis Sven Bergner [EMAIL PROTECTED] schrieb im Newsbeitrag news:[EMAIL PROTECTED] On Thu, 28 Aug 2003, Dennis Dlugosch wrote: Hi, ich will ein kleines Script schreiben, doch leider sind meine Programmiererfahrungen eher lau. Eigentlich soll das

Bekomme Blackbox nicht zum laufen

2003-08-28 Diskussionsfäden Dennis Dlugosch
Hi, per apt hab ich mir grad blackbox installiert. Leider findet man aber keine Manual etc. zu diesem WM und in Google etc. finde ich auch keine Anleitung wie man den startet anstatt KDE 2.2. Wie muss ich also vorgehen um mit blackbox arbeiten zu können? Vielen Dank im Voraus, Dennis Dlugosch

Re: Bekomme Blackbox nicht zum laufen

2003-08-28 Diskussionsfäden Dennis Dlugosch
Die Firma dankt :-) Andreas Janssen [EMAIL PROTECTED] schrieb im Newsbeitrag news:[EMAIL PROTECTED] Hallo Dennis Dlugosch ([EMAIL PROTECTED]) wrote: per apt hab ich mir grad blackbox installiert. Leider findet man aber keine Manual etc. zu diesem WM und in Google etc. finde ich auch keine

Re: Prob mit Brenner und Kernel - Welche Module?

2003-08-27 Diskussionsfäden Dennis Dlugosch
Hi, peinlich, peinlich ich hab bloß bei cdrecord nen falschen Befehl eingegeben...Trotzdem danke für eure Zeit schnelle Hilfe :-) Ciao Dennis Hallo Andreas, danke für die schnelle Antwort. Ich kan leider erst am Abend antworten, da ich noch in der Arbeit bin, aber brennen funkt nicht, da

KDE-Leiste für best. User wegmachen

2003-08-27 Diskussionsfäden Dennis Dlugosch
7-8 Links sichtbar sonst nix, also auch nicht die KDE-Leiste unten. Wie stell ich das an? Vielen Dank im Voraus, Dennis Dlugosch -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem

Re: Problem mit sources.list bei Update mit backport-Paketen

2003-08-21 Diskussionsfäden Dennis Dlugosch
Ruediger Noack wrote: Dennis Dlugosch wrote: W: You may want to run apt-get upgrade to correct these problems Hast du das abgetippt? Bei mir kommt in solchen Fällen nämlich eine andere letzte Zeile: W: You may want to run apt-get update to correct these problems irgendwie stehe ich im Moment

Problem mit Xserver,Graka,Auflösung...

2003-08-21 Diskussionsfäden Dennis Dlugosch
Hi, also vor einer Woche hab ich meine Debian-Woody vom Rechner geschmissen, weil ich einiges verhunzt hatte. Nun installiere ich neu und hab ein Problem mit meiner Graka (Matrox G550). Ich bekomm einfach nix besseres außer 800x600 zum laufen. Obwohl ich die gleichen Schritte wie auf meinem

Re: Problem mit sources.list bei Update mit backport-Paketen

2003-08-19 Diskussionsfäden Dennis Dlugosch
W: You may want to run apt-get upgrade to correct these problems Hast du das abgetippt? Bei mir kommt in solchen Fällen nämlich eine andere letzte Zeile: W: You may want to run apt-get update to correct these problems Hast du das schon getan? Gruß, Frank Hi, irgendwie stehe ich im

Bei Upgrade von KDE 2.2 auf KDE 3.1 großes Problem! HILFE!

2003-07-30 Diskussionsfäden Dennis Dlugosch
Hi, wollte grad meine KDE-Version upgraden. Auf der KDE-Seite hab ich also deren Server in meine sources.list eingefügt und ein apt-get -u dist-upgrade gemacht. Dann hat er ~50MB runtergeladen, Pakete gelöscht, upgegradet und installiert. Ich freu mich jetzt natürlich wie ein Schnitzel, dass ich

Re: Bei Upgrade von KDE 2.2 auf KDE 3.1 großes Problem! HILFE!

2003-07-30 Diskussionsfäden Dennis Dlugosch
Martin Küppers [EMAIL PROTECTED] schrieb im Newsbeitrag news:[EMAIL PROTECTED] Hi Dennis, Am Mittwoch 30 Juli 2003 19:36 schrieb Dennis Dlugosch: wollte grad meine KDE-Version upgraden. Auf der KDE-Seite hab ich also deren Server in meine sources.list eingefügt und ein apt-get -u dist

Re: Bei Upgrade von KDE 2.2 auf KDE 3.1 großes Problem! HILFE!

2003-07-30 Diskussionsfäden Dennis Dlugosch
Andreas Janssen [EMAIL PROTECTED] schrieb im Newsbeitrag news:[EMAIL PROTECTED] Hallo Dennis Dlugosch ([EMAIL PROTECTED]) wrote: wollte grad meine KDE-Version upgraden. Auf der KDE-Seite hab ich also deren Server in meine sources.list eingefügt und ein apt-get -u dist-upgrade gemacht

Problem mit dem Sound

2003-07-30 Diskussionsfäden Dennis Dlugosch
Hi, neues vom Krieg Dennis gegen Debian. Also nun hab ich zum ersten mal nen Kernel gemacht (2.4.18) und hab extra aufgepasst, dass bei Sound die Treiber in den Kernel geladen werden. Schön und gut. Nun installier ich per apt die alsa Treiber um meine Yamaha YF744B zum laufen zu bringen. Alsaconf

Kein 1024x768 bei Matroy G550 und Xfree86 4.2

2003-07-28 Diskussionsfäden Dennis Dlugosch
Hi, ich hab seit kurzem ein Debian-Woody-System. Um meine Matrox g550 und meinen Monitor bei 1024x768 und 24bit zum Laufen zu bringen habe ich die neuesten matrox-Treiber sowie xfree86 4.2 installiert. Meine xf86config habe ich aus dieser ng kopiert und an Maus-, Tastatur und

Kein Sound (yamaha yf744b und kernel 2.2)

2003-07-28 Diskussionsfäden Dennis Dlugosch
Hi, als Linux-Neuling bin ich jetzt schon stolz, dass ich meine x-server in den richtigen Einstellungen zum laufen gebracht habe. Das nächste Problem ist nun die Soundkarte, eine Yamaha YF744b. In den Tuts nachgelesen etc. und dann hab ich von den sog. ALSA-Treibern gehört und die auf meinem