Re: Fehler beim Bootvorgang von neuem Kernel

2006-11-07 Diskussionsfäden Dirk Finkeldey
symbolischen link in / ablegen ? Bei Interesse kann ich gern mal die aktuelle config ins Inet stellen. Danke und Tschau Sandro Mit freundlichen Grüßen Dirk Finkeldey

Re: Debian Sarge auf AMD64?

2006-11-06 Diskussionsfäden Dirk Finkeldey
abwärtskompatibel ist, ist es kein Problem auf einem solchen Rechner einen ganz normalen x86-Kernel zu verwenden. Vorrausgesetzt natürlich, man hat die Treiber für den Chipsatz vom Mainboard und da kann es schonmal gewaltig haken. Ah, wieder was dazu gelehrnt. Mit freundlichen Grüßen Dirk Finkeldey

Re: (solved)Re: kann keine pdf´s drucken

2006-11-06 Diskussionsfäden Dirk Finkeldey
klappt das ganze jetzt. Grüße! Man kann beim erstellen von Acrbat dokumenten angeben wie abwärtscompatibel die PDFs erstellt werden sollen, durchaus möglich das die PDF nicht für die ältere Version wegen fehlender combatibilität nicht zu öffnen war. Mit freundlichen Grüßen Dirk Finkeldey

Re: DialIn via Modem auf ISDN-Karte schlägt f ehl

2006-10-27 Diskussionsfäden Dirk Finkeldey
ISDN-karte eingebaut ist wird ein Modem vorgetäuscht. cu ulf Stefan Mit freundlichen Grüßen Dirk Finkeldey

Re: Installation von debian testing (ppc) auf RS/6000 B80

2006-07-24 Diskussionsfäden Dirk Finkeldey
Grüßen Dirk Finkeldey

Re: Debian als Router-Ersatz im VMWARE: mehr als eine PPTP-Verbindung durch Firewall aufbauen

2006-07-24 Diskussionsfäden Dirk Finkeldey
von mir entfernt und wird dringend benoetigt. Danke schon einmal! Philipp Mit freundlichen Grüßen Dirk Finkeldey

Re: Zugriffsrechte einer Netzwerkfreigabe anpassen?

2006-07-15 Diskussionsfäden Dirk Finkeldey
noch OS X in der Firma sein, wird netatalk einfach entfernt ^^. Wenn da _nur_ Macs im Netz sind, waere genau das ein weiteres Argiment fuer netatalk... Ist netatalk nicht eine weiterendwicklung vom appletalk ? Mit freundlichen Grüßen Dirk Finkeldey Gruss, Christian Schmidt

Re: Zugriffsrechte einer Netzwerkfreigabe anpassen?

2006-07-15 Diskussionsfäden Dirk Finkeldey
Christian Schmidt schrieb: Hallo Dirk, Dirk Finkeldey, 15.07.2006 (d.m.y): Ist netatalk nicht eine weiterendwicklung vom appletalk ? Nein. apt-cache search netatalk sagt Dir, was netatalk ist. Und mit AppleTalk umschreibt man einen ganzen Zoo von Protokollen aus der Mac-Ecke, u.a

Re: /etc in eigene Partition

2006-06-30 Diskussionsfäden Dirk Finkeldey
Dirk Finkeldey

Re: /etc in eigene Partition

2006-06-30 Diskussionsfäden Dirk Finkeldey
Christian Frommeyer schrieb: Am Freitag 30 Juni 2006 16:42 schrieb Dirk Finkeldey: Claudius Hubig schrieb: Wie wäre es, wenn du eine /etc in / lässt, und dort alle wichtigen Dateien reinpackst, die in den anderen Antworten schon erwähnt wurden. Und dann erstellt du eine andere

AMD64 32bit Umgebung unter 64bit System

2006-06-29 Diskussionsfäden Dirk Finkeldey
händisch erforderliche 32bit libs ins Dateisystem zu kopieren und endsprechen symlinks für die 32bit anwendungen, eventuell eine eigene Patition für die 32bit sachen anlegen, anzulegen ? Mit freundlichen Grüßen Dirk Finkeldey

Re: AMD64 32bit Umgebung unter 64bit System

2006-06-29 Diskussionsfäden Dirk Finkeldey
Christoph Anton Mitterer schrieb: Dirk Finkeldey wrote: Ich hab erstmal einen neuen Thread (hoffendlich richtig geschrieben) eröffnet um eineige fragen zu klären. 1. Chroot ist eine geschützte umgebung in der man 32bit unter 64bit Systemen fahren kann, ist das mit einer virtuellen

Re: AMD 64-bit

2006-06-29 Diskussionsfäden Dirk Finkeldey
keine emulation darstellt, sondern eine eigenständige umgebung erzeugt in der man 32bit anwendungen unter 64bit System betreinem kann. Mit freundlichen Grüßen Dirk Finkeldey

Re: AMD64 32bit Umgebung unter 64bit System

2006-06-29 Diskussionsfäden Dirk Finkeldey
Dirk Ullrich schrieb: Am 29.06.06 schrieb Dirk Finkeldey [EMAIL PROTECTED]: [...] 1. Chroot ist eine geschützte umgebung [...] Das eine chroot-Umgebung 'an sich' viel Schutz bietet, ist ein Mythos: Wenn man innerhalb der chroot-Umgebung root-Rechte hat, gibt es einige Möglichkeiten

Re: Idee, Rechner von Ferne sich selbst einwähl en zu lassen!?

2006-06-27 Diskussionsfäden Dirk Finkeldey
Andreas Pakulat schrieb: On 27.06.06 01:07:48, Dirk Finkeldey wrote: Dirk Salva schrieb: Richte dir eine eingehende Wahlverbindung ein, eine MSN festlegen an der ein Remute Programm pernament lauscht. Sobald ein Anruf auf der ausgewählten MSN erfolgt, wird eine Remute Session

Re: Idee, Rechner von Ferne sich selbst einwähl en zu lassen!?

2006-06-26 Diskussionsfäden Dirk Finkeldey
, wird eine Remute Session eingeleitet unter der du nun von Außen machen kannst was du möchtest. So etwas gibt es von Symantec Norten PC anywhere, es müßte auch etwas freihes in dieser Richtung geben, ich weiß aber nicht was oder von wem. ciao, Dirk Mit freundlichen Grüßen Dirk Finkeldey

Re: Sonderbarer (grundloser ?!?) GCC-Fehler

2006-06-11 Diskussionsfäden Dirk Finkeldey
Hannes H. schrieb: Am 11.06.06 schrieb Dirk Finkeldey [EMAIL PROTECTED]: [..] cc1plus: internal compiler error: Segmentation fault Please submit a full bug report, Das solltest du mal machen An die Entwickler von gcc/g++ oder vom PECL-Modul? Was mir nicht eingeht: Warum geht's am anderen

Re: Sonderbarer (grundloser ?!?) GCC-Fehler

2006-06-10 Diskussionsfäden Dirk Finkeldey
du mal machen Mit freundlichen Grüßen Dirk Finkeldey

Re: Probleme nach Kernel Upgrade

2006-06-08 Diskussionsfäden Dirk Finkeldey
Linux.old wieder Funktionieren. Mit freundlichen Grüßen Dirk Finkeldey

Re: Linux Videos... / on the fly iso erzeugen und brennen?

2006-06-08 Diskussionsfäden Dirk Finkeldey
Michelle Konzack Mit freundlichen Grüßen Dirk Finkeldey

Re: Debian - Live CD

2006-06-08 Diskussionsfäden Dirk Finkeldey
Jan Dinger schrieb: Hallo, gibt von meinem Debian (installiert, konfiguriert mit Treiber etc.) eine Live CD zu erstellen? Habe dazu keine passende Software gefunden. Leß dir mal in Ruhe die Liste der verfügbaren Pakete durch, da wirst du fündig. Oder hast du nicht alle DVDs / CDs

Re: Optimale Faxlösung mit Sarge

2006-06-06 Diskussionsfäden Dirk Finkeldey
Christian Schmidt schrieb: Hallo Dirk, Dirk Finkeldey, 05.06.2006 (d.m.y): Ja ist es, aber ohne HTML sehen smilies nicht so nett aus ;) Vielleicht rallst Du ja auch irgendwann, Moment, das ich mails in HTML an diese Liste schicke ist selten(nur wenn smilies eine option sind, ich

Re: Optimale Faxlösung mit Sarge

2006-06-04 Diskussionsfäden Dirk Finkeldey
Dirk Salva schrieb: On Sat, Jun 03, 2006 at 05:10:44PM +0200, Dirk Finkeldey wrote: ATi Range Pro AGP mit 8 MB Fritz! Card B1 ISA läuft mit WIN98(weil ich ^^ Es gibt keine Fritz! Card B1 ISA. Das ist eine AVM. Fritz! sind nur passive Karten

Re: Optimale Faxlösung mit Sarge

2006-06-04 Diskussionsfäden Dirk Finkeldey
Frank Dietrich schrieb: Hi Dirk, Dirk Finkeldey [EMAIL PROTECTED] wrote: Dirk Salva schrieb: On Sat, Jun 03, 2006 at 05:10:44PM +0200, Dirk Finkeldey wrote: ATi Range Pro AGP mit 8 MB Fritz! Card B1 ISA läuft mit WIN98(weil

Re: Optimale Faxlösung mit Sarge

2006-06-04 Diskussionsfäden Dirk Finkeldey
Dirk Salva schrieb: On Sun, Jun 04, 2006 at 06:35:23PM +0200, Dirk Finkeldey wrote: Dirk Salva schrieb: On Sat, Jun 03, 2006 at 05:10:44PM +0200, Dirk Finkeldey wrote: ATi Range Pro AGP mit 8 MB Fritz! Card B1 ISA luft mit WIN98(weil ich

Re: Optimale Faxlösung mit Sarge

2006-06-04 Diskussionsfäden Dirk Finkeldey
Micha Beyer schrieb: Am Samstag, 3. Juni 2006 17:10 schrieb Dirk Finkeldey: [...] Habe da auch noch ein Beispiel : Altes ASUS P5A-B Board mit K6-300 CPU 768 MB Ram Festplatte von 512 MB ATi Range Pro AGP mit 8 MB Fritz! Card B1 ISA läuft mit WIN98(weil ich die APM funktion benötige und

Re: Optimale Faxlösung mit Sarge

2006-06-04 Diskussionsfäden Dirk Finkeldey
Jim Knuth schrieb: Heute (05.06.2006/01:32 Uhr) schrieb Dirk Finkeldey, Das ist mir auch bekannt, wollte nur mal ein wenig provozieren da andere recht nieder gemacht worden sind. Mit freundlichen Grueßen Dirk Finkeldey ist dir auch bekannt, dass HTML nicht so schick ist

Re: [OT] Re: Optimale Faxlösung mit Sarge

2006-06-03 Diskussionsfäden Dirk Finkeldey
... Gruß ; Michael Mit freundlichen Grüßen Dirk Finkeldey

Re: Optimale Faxlösung mit Sarge

2006-06-03 Diskussionsfäden Dirk Finkeldey
Druckauftrag oder Fax ca.75 Watt. Mit freundlichen Grüßen Dirk Finkeldey

Re: Mails kommen nicht in der Liste an

2006-05-31 Diskussionsfäden Dirk Finkeldey
. Gruss, Paul Endschuldigung fürs HTML, schicke die mails immer normal + HTML. Du müßtest die mails auch in normal Text erhalten können, oder kann der Mailserver nicht beides ? Schike diese Mail jetzt mal nur normal. Mit freundlichen Grüßen Dirk Finkeldey

Re: Software Raid 5

2006-05-24 Diskussionsfäden Dirk Finkeldey
dieses als neues Feature für die e-server i-series i5 (AS/400) anbietet . Was ist daran das ein Raid 6 weniger Performant (langsamerer zugriff) ist als ein Raid 5 ? Mit freundlichenm Grüßen Dirk Finkeldey

Re: [evtl OT] ACPI Tabelle in d er Win Registry [war: Langläufiger Linux Laptop?]

2006-05-24 Diskussionsfäden Dirk Finkeldey
ndlich zeigt das nur wie Pro Windoofs der Consumermarkt ist, mal ehrlich kauf dir irgendein Notebook oder Laptop von IBM und du wirst sehen das Linuz sich zu Hause fhlt. Mit freundlichen Gren Dirk Finkeldey

Re: debian neuinstallation, netwerkkarte wir nicht erkannt

2006-05-24 Diskussionsfäden Dirk Finkeldey
Bei internen dingen wie AGP-Controller ; IDE-Controller ; OnBoard featuringe etc sind hohe irq normal , schau dir doch mal die irq auflistung unter W2k an. Sag dem insatller doch einfach irq=20 bei der Installation, dann siehst du ja ob das stimmt. Mit freundlichen Gren Dirk Finkeldey

Re: Problem mit k3b mit neuem brenner

2006-05-23 Diskussionsfäden Dirk Finkeldey
___ Kann es sein, das dein neuer Brenner nicht mit dem vorhandenen Treiber harmoniert ;-) Beste Grüße Niels Tschau Sandro Gruß und Danke Niels Mit freundlichen Grüßen Dirk Finkeldey

Re: debian neuinstallation, netwerkkarte wir nicht erkannt

2006-05-22 Diskussionsfäden Dirk Finkeldey
Florian (flobee) schrieb: Hallo! Guten Tag Nun scheitere ich zum ersten Mal bei einer Neuinstallation auch wenn die Lösung vermutlich einfacher ist, habs aber noch nie erlebt...: Ich habe einen Dell Rechner wo es eine On-Board Netzwerkkarte gibt: Intel(R) PRO/100 VE Network Connection

Re: debian neuinstallation, netwerkkarte wir nicht erkannt

2006-05-22 Diskussionsfäden Dirk Finkeldey
Dirk Finkeldey schrieb: Florian (flobee) schrieb: Hallo! Guten Tag Nun scheitere ich zum ersten Mal bei einer Neuinstallation auch wenn die Lösung vermutlich einfacher ist, habs aber noch nie erlebt...: Ich habe einen Dell Rechner wo es eine On-Board Netzwerkkarte gibt: Intel(R) PRO/100

Re: Probleme mit initrd im selbstgebauten Kernel

2006-05-18 Diskussionsfäden Dirk Finkeldey
-am besten als log ? Mit freundlichen Grüßen Dirk Finkeldey

Re: Probleme mit initrd im selbstgebauten Kernel

2006-05-18 Diskussionsfäden Dirk Finkeldey
kernel: Kernel logging (proc) stopped. May 17 02:30:37 debirio kernel: Kernel log daemon terminating. May 17 02:30:37 debirio exiting on signal 15 Kann es sein das die Porbleme auftretten weil ich das .deb mkinitrd-cd und cramfs-props installiert habe ? Mit freundlichen Grüßen Dirk Finkeldey

Re: streamer ansprechen

2006-05-18 Diskussionsfäden Dirk Finkeldey
. Mit freundlichen Grüßen Dirk Finkeldey

Re: Probleme mit initrd im selbstgebauten Kernel

2006-05-18 Diskussionsfäden Dirk Finkeldey
Habe zwischenzeitlich mal alle installierten .deb mittels aptitude näher angesehen , bei einigen fehlten abhägigkeitsbeding weiter .deb - diese habe ich mit apt-get install nachinstallier. Den Kernel habe ich mit apt-get remuve wieder deinstalliert - alle überbleibsel wie /module symlinks

Re: streamer ansprechen

2006-05-18 Diskussionsfäden Dirk Finkeldey
Sven Hartge schrieb: Dirk Finkeldey [EMAIL PROTECTED] wrote: Habe bei all meinen scsi Disk den terminationsjumper gesetzt - gibt absolut keine probs. Glaubst du. Habe hier ein ASUS P2B-DS im Einsatz , das hat zwei SCSI Controller OnBoard . 1 mal SCSI 68 Pol / SCSI

Re: Kernel kompilieren - make ..... vs. kpkg; Sourcen

2006-05-17 Diskussionsfäden Dirk Finkeldey
t nicht ob make diskclean oder make-kpkg diskclean). Danach beginne ich das kernelbuild mit dem Aufruf make-kpkg --initrd --revision= --config menuconfig configure kernel-image , ein vorangesteltes --rootcmd fakeroor funktioniert leider nicht - ich denke das hngt damit zusammen das ich kein X-System am laufen habe. Mit freundlichen Gren Dirk Finkeldey

Re: Kernel kompilieren - make ..... vs. kpkg; Sourcen

2006-05-17 Diskussionsfäden Dirk Finkeldey
Robert Grimm schrieb: Dirk Finkeldey [EMAIL PROTECTED] wrote: Danach beginne ich das kernelbuild mit dem Aufruf make-kpkg --initrd --revision= --config menuconfig configure kernel-image , ein vorangesteltes --rootcmd fakeroor funktioniert leider nicht - ich denke das hängt

Re: Probleme mit initrd im selbstgebauten Kernel

2006-05-17 Diskussionsfäden Dirk Finkeldey
nicht bei mir , aber bis zum mittag habe ich die gewünschten einzelheiten. Mit freundlichen Grüßen Dirk Finkeldey

Re: Probleme mit initrd im selbstgebauten Kernel

2006-05-17 Diskussionsfäden Dirk Finkeldey
eingebaut , das der Kernel auch ohne initrd startet . Aber ich möchte eben das die sache mit der initrd Funktioniert. Mit Dank im voraus Dirk Finkeldey Wie (mit welchem Progamm) hast Du das initrd erzeugt, und für welche Kernel-Konfiguration? Für einen 2.2.22 kernel. Installiert sind d

Re: aktueller Kernel für PReP Systeme ges ucht

2006-05-14 Diskussionsfäden Dirk Finkeldey
einen Kernel aus der PPC Distribution - Schließlich ist die für PowerPC geschaffen worden. Es gibt auch Patches un die notwendige Kernelanpassung zu gewährleisten , ich weiß nur nicht ob es so Optinal ist einen 386 Kernel per Patch zum PPC umstriken zu wollen. Mit freundlichen Grüßen Dirk

Re: [solved] Merkwürdiges ISDN Problem mi t AVM B1 ISA

2006-05-10 Diskussionsfäden Dirk Finkeldey
Warten - Mir wurde auch schon eine B1 V3 ISA Karte kostenlos reparier - selbst den Rückversand hat AVM übernohmen . Mit freundlichen Grüßen Dirk Finkeldey

Re: Linux compatible CD unter Windows brennen

2006-05-03 Diskussionsfäden Dirk Finkeldey
Endschuldigung für diese merkwürdige Antwort. Das [EMAIL PROTECTED] Programm macht scheinbar murgs. Sollte an einen Anderen tread anschließen (siehe Betreff.) und auch einen anderen Inhalt haben. Mit freundlichen Grüßen Dirk Finkeldey

Re: Linux compatible CD unter Windows brennen

2006-05-03 Diskussionsfäden Dirk Finkeldey
Matthias Haegele schrieb: Dirk Finkeldey schrieb: Endschuldigung für diese merkwürdige Antwort. Das [EMAIL PROTECTED] Programm macht scheinbar murgs. Sollte an einen Anderen tread anschließen (siehe Betreff.) und auch einen anderen Inhalt haben. Häh?. Und was willst du uns jetzt sagen

Re: Problem beim fritz kompilieren

2006-04-29 Diskussionsfäden Dirk Finkeldey
Stefan Schilling schrieb: Guten Tag suse-isdn suse-isdn, Hallo! Bevor es losgeht: diese Anfrage wurde auch an die suse-isdn@suse.com Liste geschickt, da die sich tiefer mit der fritz auskennen. Weshalb fragst du dan in dieser ML ? Mit freundlichen Grüßen Dirk Finkeldey

Re: Probleme mit ProSavage Karte seit Update zu Xorg 7

2006-04-24 Diskussionsfäden Dirk Finkeldey
. Dabei wurde Xorg 7 installiert was vermutlich mit meinem Problem zu tun hat. Stefan Stolz Ich behaupte mal das dein Problem mit Xorg 7 zu tun hat , hier gab es einen netten tread bezüglich Xorg 7 . Such doch mal folgendes im Listenarchiv : Sid und xorg 7.0 x11-common Mit freundlichen Grüßen Dirk

Re: OT aber sehr Dringend !!

2006-04-19 Diskussionsfäden Dirk Finkeldey
wie man Postings aus usergrups löschen kann - bitte ich um information wie man löschen kann. Mit freundlichen Grüßen Dirk Finkeldey

Re: OT aber sehr Dringend !!

2006-04-19 Diskussionsfäden Dirk Finkeldey
keine gewißheit über die Richtigkeit des Anliegens habe. Wenn sich das Anliegen als Richtig herausstellt werde ich es hier bekannt geben. Mit freundlichen Grüßen Dirk Finkeldey

Re: Monitorauflösung - erneut

2006-04-18 Diskussionsfäden Dirk Finkeldey
werden soll NEIN sagen , ein Ja ist nur bei der Frage der Automatischen Xwraper Configuration angesagt (sonst gibt es fahlerhafte darstellung auf der Konsole). Mit freundlichen Grüßen Dirk Finkeldey Schütze deinen Pinguin vor verwindosung

Re: libdvdcss2

2006-04-18 Diskussionsfäden Dirk Finkeldey
und umgedreht. Installiere auch deinen DVD-Player ins chroot. Mal eine Blde Frage , Warum Chroot , 32 Bit Anwendungen knnen doch native auf einen AMD64 ausgefhrt werden wenn die dazugehrigen Bibliotecken fr 32 Bit vorhanden sind - oder mache ich einen Denkfehler ? Mit freundlichen Gren Dirk

Re: Linux compatible CD unter Windows brennen

2006-04-18 Diskussionsfäden Dirk Finkeldey
Funktioniert wunderbar unter Windoofs und erzeugt ein iso-image das sich Problemlos Brennen läßt. Mit freundlichen Grüßen Dirk Finkeldey

Re: Neue Hardware und mögliche Probleme

2006-04-18 Diskussionsfäden Dirk Finkeldey
Grüßen Dirk Finkeldey

Re: Monitorauflösung - erneut

2006-04-15 Diskussionsfäden Dirk Finkeldey
macht die Sache auch nicht einfacher. Versuch mal von der Konsole (/etc/init.d/kdm|xdm.. stop), dann einfach X. Wenn X erstmal so läuft, wie Du es haben willst, kommt Dein kde. muß es nicht startx heißen - oder hat sich das seit Woody geändert? Viele Grüße Klaus Mit freundlichen Grüßen Dirk

Re: [OT] Re: OT: Feste IP zu DSL Anschluss

2006-04-12 Diskussionsfäden Dirk Finkeldey
Dirk Salva schrieb: On Tue, Apr 11, 2006 at 03:12:35PM +0200, Dirk Finkeldey wrote: nach zu lesen unter : http://info.electronicwerkstatt.de/bereiche/uebertragung/uebertragungstechnik/wellenau/wellenausbreitung.html PS: wenn das ein Resultat aus comics und Pilzen whre , wrde

Re: [OT] Re: OT: Feste IP zu DSL Anschluss

2006-04-11 Diskussionsfäden Dirk Finkeldey
: http://info.electronicwerkstatt.de/bereiche/uebertragung/uebertragungstechnik/wellenau/wellenausbreitung.html Mit freundlichen Gren Dirk Finkeldey PS: wenn das ein Resultat aus comics und Pilzen whre , wrde kein Uboot Sender Funktionieren (Lngst Wellen Sender / Kilometerwelle).

Re: [OT] Re: OT: Feste IP zu DSL Anschluss

2006-04-10 Diskussionsfäden Dirk Finkeldey
Händycap im Besitz einer Flugfunk-Lizens zu sein , wenn ich bei der Post unangenehm auffalle riskiere ich die endzug der Flugfunk-Lizens und kann mich endgültig von der Segelfliegerei verabschieden. Mit freundlichen Grüßen Dirk Finkeldey

Re: Hardwareerkennung - wie?

2006-04-10 Diskussionsfäden Dirk Finkeldey
was möglicherweise im Rechner drin ist :-( Spaß beiseite nihm eine Live-CD - Linuz Live-CD´s haben eine automatische Hardwareerkennung :-) Mit freundlichen Grüßen Dirk Finkeldey

Re: Hardwareerkennung - wie?

2006-04-10 Diskussionsfäden Dirk Finkeldey
Andreas Juch schrieb: Dirk Finkeldey wrote: Steven Breuer schrieb: Moin Liste. Gibt es einen Befehl mit dem ich eine Hardwareerkennung durchführen kann? Ich weiß, dass es so etwas unter Suse gibt. Aber unter Debian ??? Ganz einfach , den PC aufschrauben und nachsehen ;-) Oder auf gut

Re: Hardwareerkennung - wie?

2006-04-10 Diskussionsfäden Dirk Finkeldey
Frank Lanitz schrieb: Am Montag 10 April 2006 21:57 schrieb Dirk Finkeldey: Ja genau , immer wieder flchtigkeitsfehler - whre auch das erste mal das zb. eine Grafigkarte gemounted wird :-) Naja, bei Plan9 wre ich mir da nicht so sicher :) Sehr interessante Sache das

Re: Exim4 und Cyrus

2006-04-08 Diskussionsfäden Dirk Finkeldey
; Windows ; Solares) und zu Windows hin hat er einen samba Server eingerichtet weil es sonst nicht funktioniert hätte. Mit freundlichen Grüßen Dirk Finkeldey

Re: Sicherheit vorm bösen Internet

2006-04-07 Diskussionsfäden Dirk Finkeldey
inzwischen auch keinen mehr interessieren. Ein Paketfilter ist also unbrauchbar nur weil er den Benutzer eine Hilfestellung liefert welche Ports zu welchen Diensten gehren - hm Mit freundlichen Gren Dirk Finkeldey

Re: Debian/Linux auf den Intel-Mac's

2006-04-07 Diskussionsfäden Dirk Finkeldey
Bitte keine zurechtweisung hierfr dient nur zu testzwecken . dirk.finkeldey schrieb: Christian Schmidt schrieb: Hallo Dirk, Dirk Finkeldey, 07.04.2006 (d.m.y): Ganz schlecht fr MAC! Du meinst Apple. Und der Rechner heisst "Mac",

Re: Debian/Linux auf den Intel-Mac's

2006-04-07 Diskussionsfäden Dirk Finkeldey
geblieben , wenn ich auf Antworten gehe habe ich 3 linien die fr ein wenig berblick sorgen. Mit freundlichen Gren Dirk Finkeldey

Re: Debian/Linux auf den Intel-Mac's

2006-04-06 Diskussionsfäden Dirk Finkeldey
wahrscheinlich mehr Leute einen MAC gekauft und Debian darauf beheimatet als es Leute geben wird die MAC´s mit Wiiien sowieso vergewaltigen. Mit freundlichen Grüßen Dirk Finkeldey

Re: Java Servlet: Verbindung zu Rechner XYZ ist unterbrochen.

2006-04-06 Diskussionsfäden Dirk Finkeldey
Pete schrieb: okay, nochmal zu diesem thema ;) es funktioniert jetzt, es war ein kleiner fehler in der config schuld. er konnte den hostname dadurch nicht auflösen!!! Alternative kommt für einen chatserver -zumindest wen der chat Java basierend ist- Solares 10 von Sun in betracht. Nach

Re: Monitorauflösung - debian 3.1

2006-04-06 Diskussionsfäden Dirk Finkeldey
wenn gewollt auch die ermöglichung größerer Arbeitsflächen als der Monitor anzeigen kann. Fertig - jetzt läuft zu fast 100% der X-Server einwandfrei. Mit freundlichen Grüßen Dirk Finkeldey PS: könnte notwendig sein alte X-Server config zu löschen , wenn da was in /etc/X11 von X-Server configs zu

Re: [OT] Hat jemand nen funktionierendes 3ware Palisade System ?

2006-04-06 Diskussionsfäden Dirk Finkeldey
Dirk Finkeldey

Re: Einfach Geld verdienen!

2006-04-05 Diskussionsfäden Dirk Finkeldey
verifiziertes Mitglied. Als reguläres ehrliches Mitglied möchte ich natürlich in keinerlei Beziehung mit Unternehmen gebracht werden können die Betrügereien wie Kettenbriefe unterstützen - Wegen der möglich Rufschädigung meiner Persohn. Mit freundlichen Grüßen Dirk Finkeldey

Re: Boot error

2006-04-05 Diskussionsfäden Dirk Finkeldey
bestimmet befehlssatz spezifischer anweisungen) Mit freundlichen Grüßen Dirk Finkeldey

Re: HP ProLiant DL320 + CSA-649U-IDE-Controller: Probleme?

2006-04-05 Diskussionsfäden Dirk Finkeldey
- warum auch immer. Versuch es dochmal mit Woody NONUS - wenn das die Platten findet machst du das Base-Install und nach dem Neustart ein dist upgrad zu Sarge. Mit freundlichen Grüßen Dirk Finkeldey Ciao, Hanno

Re: Einfach Geld verdienen!

2006-04-04 Diskussionsfäden Dirk Finkeldey
konnto zu bekommen. Mit freundlichen Grüßen Dirk Finkeldey

Re: Einfach Geld verdienen!

2006-04-04 Diskussionsfäden Dirk Finkeldey
PayPal informiert das ein Mißbrauch des Zahlungssystems vorliegt. Mal abwarten wie PayPal reagiert. Mit freundlichen Grüßen Dirk Finkeldey

Re: Allg. Frage zu Debian's Design-Entscheidungen

2006-04-04 Diskussionsfäden Dirk Finkeldey
.Ja oder Nein zur Frage antworten ob größere Arbeitsflächen als die Monitorbegrenzung hergibt erzeiugt werden sollen. WEnn es dan mit dem X-Server nicht klappt wieder heiermelden und Problem berichten - Hilfe kommt sofort . Mit freundlichen Grüßen Dirk Finkeldey

Re: Gesucht wird ein gutes Übersetzungsprogram m (Technik/Wissenschaftl.) Englisch Deutsch

2006-04-02 Diskussionsfäden Dirk Finkeldey
Niels Send instant messages to your online friends http://au.messenger.yahoo.com Mit freundlichen Grüßen Dirk Finkeldey

Re: Intex Xeon Server

2006-03-16 Diskussionsfäden Dirk Finkeldey
die 7te Hülle auf zu fühlen gibt es die Netinstall dazu) + Versand. Bezahlung per PayPal möglich. Versicherter Versand für 4,50 Euro Deutschlandweit. Mit freundlichen Grüßen Dirk Finkeldey

Re: ssh lässt mich nicht mehr rein!

2006-03-14 Diskussionsfäden Dirk Finkeldey
PROTECTED] Das ist bei Klaus nicht der Fall. Mit freundlichen Grüßen Dirk Finkeldey

Re: ssh lässt mich nicht mehr rein!

2006-03-14 Diskussionsfäden Dirk Finkeldey
Chris Okay, das ist wirklich kein schönner Umstamd - man möchte eben wissen wem man schreibt. Mit freundlichen Grüßen Dirk Finkeldey

Re: dirk.finkeldey und seine Postings

2006-03-14 Diskussionsfäden Dirk Finkeldey
niels jende schrieb: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo @ all! Es ist schon höchst frappierend was sich Dirk Finkeldey so alles anmaßt! Er möchte nun also den KLAUS maßregeln, so wie mich und andere vor mir. Niemand sollte andere kritisieren, belehren oder gar rügen, wenn

Re: Kernel Compelieren auf AS/400

2006-03-06 Diskussionsfäden Dirk Finkeldey
ja mittels Subroutine innerhalb des RPG´s prüfen und so ändern das es da keine Probleme gibt. Mit freundlichen Grüßen Dirk Finkeldey

Re: [Fwd: Re: Kernel Compelieren auf AS/400]

2006-03-06 Diskussionsfäden Dirk Finkeldey
Tommy Schmucker schrieb: Hallo, heute Legastheniker-Bashing angesagt? Macht das unter Euch aus und nicht auf der ML. Lieber nicht - habe auch kein Interesse an der Fortsetzung. MfG Tommy Schmucker Mit freundlichen Grüßen Dirk Finkeldey

Re: [Fwd: Re: Kernel Compelieren auf AS/400]

2006-03-06 Diskussionsfäden Dirk Finkeldey
Tommy Schmucker schrieb: Hallo, heute Legastheniker-Bashing angesagt? Macht das unter Euch aus und nicht auf der ML. Lieber nicht - habe auch kein Interesse an der Fortsetzung. MfG Tommy Schmucker Mit freundlichen Grüßen Dirk Finkeldey

Re: Kernel Compelieren auf AS/400

2006-03-06 Diskussionsfäden Dirk Finkeldey
Martin Reising schrieb: On Mon, Mar 06, 2006 at 06:26:56PM +0100, Dirk Finkeldey wrote: Linux Funktioniert nur in Verbindung mit LPAR auf einer i5. Aber Linuz als Betriebssystem läuft nur auf einer OpenPower Maschine - und OpenPower Maschinen haben nichts mit der i5 zu tun. Ich

Kernel Compelieren auf AS/400

2006-03-04 Diskussionsfäden Dirk Finkeldey
Hallo , Ich erlehrne derzeit Anwendungsprogrammierung auf einer IBM e-series i5 (AS/400) Als eigenes Lehrnprojekt möchte ich mir nun ein kleines RPG-ILe schreiben mit welchen man dan Linuz Kernel compelieren kann. Dazu sollen alle nötigen Quellen in einer Datenbankstruktur abgelegt werden.

Re: sb-24Bit Live will immer noch nicht

2006-03-04 Diskussionsfäden Dirk Finkeldey
mail, aber ich dachte lieber gleich alle Infos posten , als häppchenweise! Das ist Okay Send instant messages to your online friends http://au.messenger.yahoo.com Aber diese Werbe aktion muß nicht sein und gehört - meiner meinung nach - auch NICHT hier her Mit freundlichen Grüßen Dirk

Re: Kernel Compelieren auf AS/400

2006-03-04 Diskussionsfäden Dirk Finkeldey
Dirk Finkeldey schrieb: Hallo , Endschuldigung , wollte eigendlich Antworten - wie dieses Doppel war nicht beabsichtigt Gruß dirk Finkeldey

Re: Kernel Compelieren auf AS/400

2006-03-04 Diskussionsfäden Dirk Finkeldey
nehmen - wegen umbennung der Programiersprache *g* Wie dem auch sei, zu le(h)rne gibts dabei bestimmt einiges ;) ... Trotzdem viel Erfolg Danke , hoffendlich nicht nur Pädagogischer Natur Mit freundlichen Grüßen Dirk Finkeldey

Re: jigdo

2006-03-01 Diskussionsfäden Dirk Finkeldey
Steffen Mit freundlichen Grüßen Dirk Finkeldey

Re: Xscreensaver zeigt Porno Bilder

2006-02-23 Diskussionsfäden Dirk Finkeldey
Debian GNU/Linux Consultant Mit freundlichen Grüßen Dirk Finkeldey

Re: Debian 3.5 und Fritzcard!DSL V2.0 (Verstä ndnisfrage)

2006-02-19 Diskussionsfäden Dirk Finkeldey
Feathers lassen sich nicht Modular machen). Einen passenden Treiber der sich bei der Installation laden läßt. Grüße Alfred mit freundlichen Grüßen Dirk Finkeldey

Re: Pakete, die wesentlich bremsen, finden

2006-02-09 Diskussionsfäden Dirk Finkeldey
verfälschung sein - einige Testtools zeigen bei aktivierten DMA langsamere Werte an. Al Mit freundlichen Grüßen Dirk Finkeldey

Re: Vmware auf AMD64

2006-02-08 Diskussionsfäden Dirk Finkeldey
das VmWare Package auf deinem System neu zu erstellen . Gruß Klaus Gruß Dirk Finkeldey

Re: Debian amd64 auf Dell 2850

2006-02-07 Diskussionsfäden Dirk Finkeldey
Endwicklerecke auf der Debian Homepage, da habe ich auch Treiber für den Onboard Raid-Controller für das A7V133 Board gefunden. Mit freundlichen Grüßen Dirk Finkeldey

Re: [Fwd: Promise SATA-Karte S150SX4]

2006-02-07 Diskussionsfäden Dirk Finkeldey
strapazierfähig. Grüsse aus Luxembourg von einenm alten Badener ;) Ralf Mit freundlichen Grüßen Dirk Finkeldey

Re: Debian amd64 auf Dell 2850

2006-02-07 Diskussionsfäden Dirk Finkeldey
mal mit AMD64-SMB Kernel selbiger Revision und Berichte . Mit freundlichen Grüßen Dirk Finkeldey

Re: OT: Rechner geknackt- aber wie?

2006-01-30 Diskussionsfäden Dirk Finkeldey
, Christian Schmidt Mit freundlichen Grüßen Dirk Finkeldey

  1   2   >