Re: Nach Installation von javacc Probleme mir jar

2006-11-16 Diskussionsfäden Elias Gerber
Hallo On Thu, 2006-11-16 at 17:35 +0100, Christian Christmann wrote: Hallo, ich habe heute zu Testzwecken das Paket javacc installiert. Seitdem laufen meine jar-Dateien, die sich früher problemlos ausführen ließen, nicht mehr. Beim starten mit java -jar NAME.jar bekomme ich z.B. folgende

Etch, drucken aus Java: No print service found

2006-11-13 Diskussionsfäden Elias Gerber
Hallo Leute. Ich verwende Debian Etch, zum Drucken nehme ich cups. Ich möchte aus einer java-applikation heraus drucken, doch nicht einmal das Beispiel von http://java.sun.com/docs/books/tutorial/2d/printing/examples/HelloWorldPrinter.java funktioniert - ich erhalte immer ein 'No print service

Re: Etch, drucken aus Java: No print service found

2006-11-13 Diskussionsfäden Elias Gerber
Hoi Jan On Mon, 2006-11-13 at 17:00 +0100, Jan Dinger wrote: Ja bei mir funktioniert es. Kannst du normal drucken? Also normalen Text aus OpenOffice herraus oder so? so long Ja - drucken aus openoffice, firefox, evolution funktioniert. Nur die demo von sun.com nicht.. Wie gesagt auch mit

Re: Etch, drucken aus Java: No print service found

2006-11-13 Diskussionsfäden Elias Gerber
On Mon, 2006-11-13 at 17:24 +0100, Jan Dinger wrote: On Mon, 13 Nov 2006 17:15:31 +0100 Elias Gerber [EMAIL PROTECTED] wrote: ... Das Problem scheint schon irgendwo bei mir zu liegen.. Auf den Slackware's an der Uni läufts ja auch. Nur hab ich keine Ahnung was mir fehlen könnte

Re: Etch, drucken aus Java: No print service found

2006-11-13 Diskussionsfäden Elias Gerber
Da hier hab ich gerade noch per PM reinbekommen: Kenn ich, ist ein Fehler in Cups 1.1 Ich hab nach dem Cups-Update auf 1.2 auch ziemlich dumm aus der Wäsche geguckt, weils gestern ja noch funktioniert hat. Tja... was jetzt.. Ein neues Cups wird ja wohl kaum noch nach Etch kommen... Cups

Re: Etch, drucken aus Java: No print service found

2006-11-13 Diskussionsfäden Elias Gerber
Hallo On Mon, 2006-11-13 at 18:19 +0100, Evgeni Golov wrote: Also CUPS 1.2 ist seit über einem Monat in Etch, und funktioniert eigentlich auch (wie es mit Java aussieht weiß ich grad nicht). Ja, hier funktionierts ja eigentlich auch wunderbar, nur mit dem Java nicht. Die Fedora-Maschinen an

Re: Etch, drucken aus Java: No print service found

2006-11-13 Diskussionsfäden Elias Gerber
Hallo Christian On Mon, 2006-11-13 at 18:13 +0100, Christian Schmidt wrote: Hallo Elias, Elias Gerber, 13.11.2006 (d.m.y): Da kommt gar nix rein - bei mir scheint java ja nicht zu begreifen das ein print system vorhanden ist - Ich bekomme ja auch nie den Dialog in dem man den Drucker

Re: Etch, drucken aus Java: No print service found

2006-11-13 Diskussionsfäden Elias Gerber
On Mon, 2006-11-13 at 18:13 +0100, Christian Schmidt wrote: Hallo Elias, Elias Gerber, 13.11.2006 (d.m.y): Da kommt gar nix rein - bei mir scheint java ja nicht zu begreifen das ein print system vorhanden ist - Ich bekomme ja auch nie den Dialog in dem man den Drucker auswählen könnte

Re: Upgrade X-org 6.9 -- 7.0 -- DRI nicht aktivierbar

2006-08-22 Diskussionsfäden Elias Gerber
Hallo On Sun, 2006-07-16 at 12:15 +0200, Moritz Karbach wrote: Hallo Wolfgang, bei mir hat apt-get install libgl1-mesa-dri etwas gebracht. Bei mir auch. Was aber darin resultiere das sowohl 3ddesktop als auch google-Earth von diesem Bug betroffen waren:

Re: Etch bootet nicht

2006-08-15 Diskussionsfäden Elias Gerber
Hallo Gerhard On Mon, 2006-08-14 at 21:30 +0200, Gerhard Lindel wrote: Hallo, habe mir Etch auf eine freie Partition via netinstall-cd installiert. Leider bleibt der Bootvorgang mit der Melden: Begin: waiting for root filesystem Hatte ich hier auch, ist aber schon ein paar wochen her (Bei

Re: Anfangsbuchstaben in Großbuchstaben ändern [OT]

2006-08-15 Diskussionsfäden Elias Gerber
On Sun, 2006-08-13 at 13:39 +0200, Bjoern Schliessmann wrote: Rein objektorientiert finde ich aber eigentlich nur Lisp. Nicht, dass ich viel Erfahrung damit hätte, aber das, was ich davon gelesen habe, gibt mir diesen Eindruck. Wirf mal einen Blick auf Eiffel. ;) Zum Beispiel hätte man sich

Re: Mailing-Listen Unterstützung bei Evolution (was: Ati und fglrx: Wechsel zwischen Konsole und X-Display immer noch buggy?)

2006-08-08 Diskussionsfäden Elias Gerber
Hallo On Tue, 2006-08-08 at 13:03 +0200, Daniel Leidert wrote: Am Montag, den 07.08.2006, 21:37 +0200 schrieb Andreas Pakulat: Weil das richtig ist. Ein Reply ist kein List-Reply. Ich weiss aber nicht ob Evolution das ueberhaupt unterstuetzt... Ja, tut es - zumindest die Sid-Version mit

Re: Tipps zum Stromsparen / Verlängerung der Akkulaufzeit

2006-08-08 Diskussionsfäden Elias Gerber
Hallo Jan On Tue, 2006-08-08 at 15:53 +0200, Jan Luehr wrote: Wie spart ihr Strom? Welche Optimierungsmöglichkeiten gibt's für Festplatten, Caching-Verhalten, etc.? Ohne es jemals richtig gemessen zu haben - meines Erachtens frisst das Display (Thinkpad T40p) definitv am meisten Energie. Ich

Re: Ati und fglrx: Wechsel zwischen Konsole und X-Display immer noch buggy?

2006-08-07 Diskussionsfäden Elias Gerber
Hoi Peter On Mon, 2006-08-07 at 08:12 +0200, Peter Wiersig wrote: Der eigentliche Treiber steckt in libgl1-mesa-dri. DANKE! :) Es funktioniert tatsächlich, hier mit einer ATI Technologies Inc Radeon R250 Lf [FireGL 9000] (rev 02) und xorg aus Etch. [EMAIL PROTECTED]:~$ glxinfo |

Re: xorg7 mit nvidia-tv-out

2006-08-07 Diskussionsfäden Elias Gerber
Hoi Andre On Mon, 2006-08-07 at 16:31 +0200, Andre Bischof wrote: Wenn ich einfach was am Fernseher umstellen kann, wär das natürlich einfach - ich schau mal ob ich was zu Composite/S-Video finde - kann das auch anders heißen? Hier bei meinem Panasonic muss ich einfach so lange durch die

Re: Ati und fglrx: Wechsel zwischen Konsole und X-Display immer noch buggy?

2006-08-07 Diskussionsfäden Elias Gerber
Hallo On Mon, 2006-08-07 at 19:34 +0200, Andreas Pakulat wrote: On 07.08.06 18:29:48, Elias Gerber wrote: immer noch, suspend-to-disk würde wohl auch gehen, nur hab ich mich darum nie gekümmert (ein echo disk /sys/power/state fährt den laptop nett runter, nur wenn er wieder bootet scheint

Re: 2 Monitore mit Dual-Head-Grafikkarte

2006-06-07 Diskussionsfäden Elias Gerber
umzuschalten muss X.org neu gestartet werden. - Ist kein externer Monitor angeschlossen, und versuche ich mit mplayer einen Film zu schauen krieg ich eine KernelPanic. Das ganze mit x.org 6.9 und Kernel 2.6.15 und KDE 3.5 Hoffe das hilft dir Gruss Elias -- Elias Gerber CH - 3013 Bern

Re: 2 Monitore mit Dual-Head-Grafikkarte

2006-06-07 Diskussionsfäden Elias Gerber
umzuschalten muss X.org neu gestartet werden. - Ist kein externer Monitor angeschlossen, und versuche ich mit mplayer einen Film zu schauen krieg ich eine KernelPanic. Das ganze mit x.org 6.9 und Kernel 2.6.15 und KDE 3.5 Hoffe das hilft dir Gruss Elias -- Elias Gerber CH - 3013 Bern -- Elias Gerber

Re: [OT] Laptop ausschalten

2006-03-28 Diskussionsfäden Elias Gerber
so, und nichts weiter passiert? Ist ACPI geladen? Bei meinem Thinkpad musste ich dem Kernel jeweils noch ein 'noapic' mitgeben, sonst hat er nur den LCD abgestellt, aber Lüfter ist weitergelaufen. Gruss Elias -- Elias Gerber CH - 3013 Bern

Re: [OT] Laptop ausschalten

2006-03-28 Diskussionsfäden Elias Gerber
Hallo Norbert On Tuesday 28 March 2006 12.26, Norbert Harz wrote: Elias Gerber schrieb: Ich hab mal beide Kernel geladen und mir mit lsmod die geladenen Module geholt. Unter dem 2.6er wird tatsächlich weder apm noch acpi geladen. Der 2.4er lädt automatisch apm mit... Wie kann ich nun den

Re: [OT] Laptop ausschalten

2006-03-28 Diskussionsfäden Elias Gerber
Hallo Chris On Tuesday 28 March 2006 19.34, Christian Frommeyer wrote: Wenn Du in KMail die List-Reply-Funktion (L) verwendest sollte KMail das automagisch richtig machen. Dank dir, Kmail überrascht mich doch immer wieder mit neuen Funktionen Gruss Elias -- Elias Gerber CH - 3013 Bern

Re: [OT] Laptop ausschalten

2006-03-28 Diskussionsfäden Elias Gerber
;) Weshalb denn diese Auftrennung? Elias -- Elias Gerber CH - 3013 Bern -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED

Re: [OT] ATI-Mobility-Radeon-Karten

2006-03-09 Diskussionsfäden Elias Gerber
hoch) ist das Bild jeweils ein bischen heller. Ist nicht wahnsinnig störend, aber doch eher mühsam. glxgears macht ungefähr 1250 FPS, fgl_glxgears macht zirka 160FPS, Quake 3 läuft absolut flüssig, egal welche Auflösung. Wenn du sonst noch was wissen willst, nur melden.. Gruss Elias -- Elias

Re: fglrx: TVout nur schwarz-weiß

2006-03-09 Diskussionsfäden Elias Gerber
die gerne schicken. Grüsse Elias -- Elias Gerber, [EMAIL PROTECTED] CH - Bern pgpzNtf5QdvsW.pgp Description: PGP signature

Re: Acer-Laptop vs. Debian ?

2006-03-08 Diskussionsfäden Elias Gerber
ich mich hier blamiere ;-) Ich glaube nicht das dir jemand böse ist wenn du auf der Debian-Liste nicht weisst wie das Netzwerkprotokoll von Windows heisst ;) Gruss Elias -- Elias Gerber, [EMAIL PROTECTED] CH - Bern pgpz05asm8lZ8.pgp Description: PGP signature

Re: Sitzung sperren unter KDE 3.5

2006-03-07 Diskussionsfäden Elias Gerber
was beitragen kann, statt nur zu fragen/mitzulesen. :) Elias -- Elias Gerber, [EMAIL PROTECTED] CH - Bern pgp3hJfjE7DEE.pgp Description: PGP signature

Re: Sitzung sperren unter KDE 3.5

2006-03-06 Diskussionsfäden Elias Gerber
'kdesktop_lock' aufruftst. Vielleicht spuckt das ein paar Informationen aus. Ich verwende hier zwar noch KDE 3.3.2, hoffe mal das dieses Command in der 3.5er noch gleich heisst (und auch in /usr/bin liegt). Gruss und schönen Restmontag, Elias -- Elias Gerber, [EMAIL PROTECTED] CH - Bern

Re: Auf KDE3.5 updaten?!

2006-01-09 Diskussionsfäden Elias Gerber
' im KDE-Menü. Funktioniert aber leider mit dem fglrx-Treiber nicht - die zweite Session zeigt nur Müll an. Mit dem radeon-Treiber gehts (mit KDE 3.3.2 aus Sarge). Gruss Elias -- Elias Gerber, [EMAIL PROTECTED] CH - Bern pgpqxdvP9ensg.pgp Description: PGP signature

Re: ATI 8.18.6 (von ATI) mit Kernel 2.6.14 (amd64): Warning: register_ioctl32_conversion [/usr/src/modules/fglrx/fglrx.ko] undefined!

2005-11-03 Diskussionsfäden Elias Gerber
/msg00884.html ? Gruss Elias -- Elias Gerber, [EMAIL PROTECTED] CH - Bern pgpZk3w1Am844.pgp Description: PGP signature

Re: Umstellen von Apt-Get auf Aptitude

2005-10-18 Diskussionsfäden Elias Gerber
den Tipp bekommen eine Datei zu löschen/verschieben - danach hat aptitude gemacht was es sollte. Leider weiss ich nicht mehr welche Datei das genau war - aber vielleicht hat ja jemand hier auf der Liste eine Idee was es sein könnte. Gruss Elias -- Elias Gerber, [EMAIL PROTECTED] CH - Bern

Re: Bug in Firefox?

2005-10-03 Diskussionsfäden Elias Gerber
, verabschiedet sich Firefox beim Darstellen des Bildes. Stelle ich das Darstellen von Bildern in den Optionen ab, ist die Seite darstellbar. Dasselbe hier, mit mozilla-firefox, 1.0.4-2sarge5 aus Sarge. Gruss Elias -- Elias Gerber, [EMAIL PROTECTED] CH - Bern pgp2zEYd2t1KS.pgp Description: PGP signature

Re: verwirrt (Kein Ton)

2005-09-15 Diskussionsfäden Elias Gerber
mich zuerst dumm und dämlich gesucht :P Gruss Elias -- Elias Gerber, [EMAIL PROTECTED] CH - Bern pgpVKdmtXpT8V.pgp Description: PGP signature

Re: Kein Ton

2005-09-14 Diskussionsfäden Elias Gerber
wird? Hast du evtl. einen Link mit ein bischen mehr Details? Danke und Gruss Elias -- Elias Gerber, [EMAIL PROTECTED] CH - Bern pgpEcNonlbP7w.pgp Description: PGP signature

Re: XMMS unbrauchbar

2005-09-14 Diskussionsfäden Elias Gerber
gegessen oder wegen mir ein bisschen geraucht hat - dann wird es zur entspannten und außerordentlich angenehmen Achterbahnfahrt ;-) Aha - das sind also die Debian-User ;) Da ist mir mein Bierchen doch noch lieber... wenn ich nur einen grösseren Kühlschrank hätte :P *SCNR* Gruss Elias -- Elias

Re: Minimal System - Hohe Memoryauslastung

2005-09-13 Diskussionsfäden Elias Gerber
/ -- Elias Gerber, [EMAIL PROTECTED] CH - Bern pgpybuMISVmvC.pgp Description: PGP signature

Re: Firefox Sarge3

2005-09-01 Diskussionsfäden Elias Gerber
-- Elias Gerber, [EMAIL PROTECTED] CH - Bern pgp9j0VxiH6QG.pgp Description: PGP signature

Re: ADSL 16Mbit/s

2005-09-01 Diskussionsfäden Elias Gerber
Tochter Club Internet nun für 20€ im Monat ADSL2+ (20MBit) plus kostenloses Telefonieren an... Grummel, ich wechsle wohl bald mal den Wohnsitz ;( . Hier bezahl ich immer noch CFH 75.- für eine 2 MBit (down) / 512 KBit (up) - Leitung übers Fernsehkabel. Gruss Elias -- Elias Gerber, [EMAIL PROTECTED

Re: MPlayer - rechtlich ok?

2005-09-01 Diskussionsfäden Elias Gerber
dafür eine Quelle die ein bisschen mehr in die Details geht? Oder bist du selber so ein Rechtsverdreher der sich damit auskennt? Gruss Elias -- Elias Gerber, [EMAIL PROTECTED] CH - Bern pgp3d4NeyvxD2.pgp Description: PGP signature

Re: KDE wirft CD nicht aus

2005-08-29 Diskussionsfäden Elias Gerber
gesetzt habe funktionierte das auswerfen wieder. Und das starten von Konqueror ist meines Erachtens nach nicht spürbar langsamer geworden. Gruss aus dem (endlich wieder mal!) sonnigen Bern, Elias -- Elias Gerber, [EMAIL PROTECTED] CH - Bern

Re: KDE wirft CD nicht aus

2005-08-29 Diskussionsfäden Elias Gerber
Liste hier nerven. Danke schon mal für die Geduld.] Gruss Elias -- Elias Gerber, [EMAIL PROTECTED] CH - Bern

Re: Quicktime Videos

2005-08-03 Diskussionsfäden Elias Gerber
-quicktimeplayer Quicktime mov Yes Gruss Elias -- Elias Gerber, [EMAIL PROTECTED] CH - Bern

Re: Quicktime Videos

2005-08-03 Diskussionsfäden Elias Gerber
://webuser.fh-furtwangen.de/~dersch/PTVJ/ptmvj.html http://www.path.unimelb.edu.au/~dersch/ Danke für die Links, bin das ganze gerade am durchsehen. Gruss Elias -- Elias Gerber, [EMAIL PROTECTED] CH - Bern

Re: Paketsystem - Nur Probleme :(

2005-08-03 Diskussionsfäden Elias Gerber
, wenn du jetzt noch sid benutzst dann hast du einen zweiten Rechner über den du dich aufregen kannst ;) Dass würden meine Nerven nicht (mehr) mitmachen. :P Gruss Elias -- Elias Gerber, [EMAIL PROTECTED] CH - Bern

Re: Quicktime Videos

2005-08-02 Diskussionsfäden Elias Gerber
-klanglos ab. Alles unter Debian Sarge. Gruss Elias -- Elias Gerber, [EMAIL PROTECTED] CH - Bern

Re: Suspend to RAM

2005-07-18 Diskussionsfäden Elias Gerber
jeden Hinweis, Tom. Ich hoffe das hilft dir, Gruss aus dem regnerischen Bern, Elias. -- Elias Gerber, [EMAIL PROTECTED] CH - Bern

Re: tuxracer [solved]

2005-06-19 Diskussionsfäden Elias Gerber
On Sunday 19 June 2005 20.23, Alexander Schmehl wrote: * Elias Gerber [EMAIL PROTECTED] [050618 17:09]: http://www.stanchina.net/~flavio/debian/fglrx-installer.html#bin Was spricht dagegen diesen Treiber zu verwenden? Du meinst abgesehen von dem die sind nicht frei Totschlag argument

Re: tuxracer [solved]

2005-06-18 Diskussionsfäden Elias Gerber
an. http://www.stanchina.net/~flavio/debian/fglrx-installer.html#bin Was spricht dagegen diesen Treiber zu verwenden? Der radeon-Treiber von xfree86 kommt gerade mal so auf knappe 600. Gruss Elias -- Elias Gerber, [EMAIL PROTECTED] ICQ: 28113, MSN: [EMAIL PROTECTED], Skype: egerber83 CH - Bern

Re: tuxracer

2005-06-16 Diskussionsfäden Elias Gerber
://xoomer.virgilio.it/flavio.stanchina/debian/fglrx-installer.html Nur mit dem radeon-Treiber von xfree86 war bei mir nix von Hardwarebeschleunigung zu merken. Gruss Elias -- Elias Gerber, [EMAIL PROTECTED] CH - Bern

Re: Netzwerk schläft ein

2005-06-14 Diskussionsfäden Elias Gerber
war damals auffällig das nach einer Weile im Betrieb iwconfig eine grosse Anzahl an Kollisonen angezeigt hat. Nachdem ich die Karte gewechselt hatte, hatte ich keine Probleme mehr. Gruss Elias -- Elias Gerber, [EMAIL PROTECTED] ICQ: 28113, MSN: [EMAIL PROTECTED], Skype: egerber83 CH - Bern

Re: Software Suspend mit nvidia Treiber

2005-04-24 Diskussionsfäden Elias Gerber
'EnableVbetool yes' in der /etc/hibernate/hibernate.conf hat das gelöst. Gruss Elias -- Elias Gerber, [EMAIL PROTECTED] CH - Bern

fglrx und TV-Out

2005-03-20 Diskussionsfäden Elias Gerber
) (FireGL) (GNU_ICD) OpenGL version string: 1.3.4893 (X4.3.0-8.10.19) xfree86 ist Version 4.3.0.dfsg.1-10 Das System ist ein Debian Testing mit einem selbstgebauten 2.6.10-er Kernel. Bin für jeden Tipp dankbar, würd den TV gern unter Linux in Betrieb nehmen. Grüsse aus dem sonnigen Bern Elias

Re: Lautstrke der Soundkarte optimieren

2005-03-17 Diskussionsfäden Elias Gerber
On Thursday 17 March 2005 18.10, Karl Ferdinand Ebert wrote: auf meinem Rechner ist eine Soundkarte, welche eigentlich mit voller Lautstärke erklingen sollte, es aber unter GNU/Debian nur in etwa mit drittel Stärke es tut. Die Boxen sind hier nicht von Bedeutungen (die gleiche

Re: 14 Zoll Laptop oder kleiner für Debian

2005-03-12 Diskussionsfäden Elias Gerber
Hallo Michael Falls dir das nicht zu teuer ist, kann ich dir einen Thinkpad t40p empfehlen. Verwende den jetzt seit gut einem Jahr mit Debian testing und einem 2.6.x - er Kernel. Bei mir funktioniert damit alle was ich brauche (wlan, bluetooth, infrarot, suspend to ram, suspend to disk,

Booten ab hd, Betrieb im RAM

2005-03-07 Diskussionsfäden Elias Gerber
/hda1 4.7G 589M 3.8G 13% / im Moment verwende ich auf der Kiste Debian woody mit einem 2.4er-kernel. Danke schon mal im Voraus allen die sich die Mühe machen werden diese Mail überhaupt zu lesen oder sogar zu beantworten, Grüsse aus Bern Elias Gerber

Re: Booten ab hd, Betrieb im RAM

2005-03-07 Diskussionsfäden Elias Gerber
On Monday 07 March 2005 16.41, Patrick Wunderlich wrote: Ich würde an deiner Stelle Fli4L (http://www.fli4l.de) nehemen. Das ist speziell für Linux-Router angepasstes Linux, was auf einer Diskette oder FlashDisk Platz findet und sich in eine Ramdisk lädt. So brauchst du keine großen

nach suspend: Uhr geht total falsch

2005-02-19 Diskussionsfäden Elias Gerber
Hallo Wenn ich meinen Laptop für längere Zeit im suspend-Zustand lasse (so ~ 10-12h), geht danach die Uhr total falsch. Die Battery des Laptops ist nicht komplett leer, ich kann normal weiterarbeiten, nur dass eben die Uhr falsch geht. Bsp: Letzte Nacht (19.2.) um ca. 0400 Uhr in suspend-mode

Re: nach suspend: Uhr geht total falsch

2005-02-19 Diskussionsfäden Elias Gerber
On Saturday 19 February 2005 18.44, Joerg Friedrich wrote: Elias Gerber schrieb am Sonntag, 20. Februar 2005 um 00:27:53 +0100: Hallo Wenn ich meinen Laptop für längere Zeit im suspend-Zustand lasse (so ~ 10-12h), geht danach die Uhr total falsch. Die Battery des Laptops ist nicht

Weshalb nicht direkt suns jre installieren? (was: Java unter Debian)

2005-02-18 Diskussionsfäden Elias Gerber
Hallo Leute In den letzten Tagen hatte es einige Mails betreff Java und Debian/Linux auf der Liste. Dabei wurde immer wieder vorgeschlagen z.Bsp. das java-packet von blackdown zu verwenden, kaffee, oder sonst irgendwas das mit apt installiert werden konnte. Meine Frage: Was ist so schlimm /

famd verbraucht viel zu viel cpu-time

2005-01-30 Diskussionsfäden Elias Gerber
anderen Sachen benötigt? Danke und Gruss, Elias Gerber

Re: Madwifi

2005-01-29 Diskussionsfäden Elias Gerber
Bei mir funktionierts nur mit 28-pre-4, version 27 von testing geht gar nichts. habe das mit den leds nur erwähnt weil das in der vorherigen version funktioniert hat :P Gruss Elias On Thursday 27 January 2005 01.53, Sven Hartge wrote: Elias Gerber [EMAIL PROTECTED] wrote: Mit der version 28

Re: Madwifi

2005-01-25 Diskussionsfäden Elias Gerber
Hallo. dasselbe Problem hab ich hier seit einem der letzten apt-get upgrade: Ich habe hier ein IBM t40p und benutze Debian testing mit einem selbstgebauten Kernel 2.6.9. Als ich das erste mal den madwifi-treiber kompilierte (vor ca. 2-3 Monaten, ich benutze das wlan nur sporadisch an der uni,

Re: Java SDK 1.4 fr Debian Linux

2005-01-25 Diskussionsfäden Elias Gerber
Hallo. Was ist eigentlich schlecht daran die bins von java.sun.com einfach nach /usr/local/java zu installieren und dann von links anlegen die von /usr/bin/ auf /usr/local/java.../bin/java, javac, etc zeigen? so hab ichs gemacht... und weiss immer noch nicht ob das gut oder schlecht ist...

Re: Madwifi

2005-01-25 Diskussionsfäden Elias Gerber
Hallo Swen so, ich hab noch ein bischen rumprobiert: Nach der Installation von wireless-tools version 28-pre4 [1] geht zwar das led meiner wlan-karte immer noch aus wen ich ein 'iwconfig ath0 essid puclic' mache, aber ein 'iwlist scan ath0' funktioniert: XERXES:/usr/local/sbin# ./iwlist ath0

Re: Madwifi

2005-01-25 Diskussionsfäden Elias Gerber
Hallo Swen Ich hab noch ein bischen rumprobiert: Mit der version 28-pre4 von wireless-tools geht bei mir zwar immer noch das led für die wlan-karte aus, aber ein iwlist ath0 scan (scheint) zu funktionieren: XERXES:/usr/local/sbin# ./iwconfig ath0 essid public XERXES:/usr/local/sbin# ./iwlist

KDE user einstellungen reseten

2005-01-21 Diskussionsfäden Elias Gerber
nach. Grüsse Elias Gerber

Re: Rechner schaltet nicht ab ...

2005-01-14 Diskussionsfäden Elias Gerber
Hm, vielleicht ist apic=off das falsche command. Ich hab bei mir beim kernel-basteln das apic gleich dort rausgenommen.. probiers mal mit 'noapic'. Gruss Elias On Thursday 13 January 2005 19.19, Dirk Deimeke wrote: Und noch einmal die Ingrid: Hat leider nicht geholfen ... Trotz

Re: Konqueror kann nicht über Shortcut gestartet werden nach upgrade

2005-01-12 Diskussionsfäden Elias Gerber
January 2005 21.07, Elias Gerber wrote: Hallo Leute. Wieder mal hoffe ich auf dieser Liste Hilfe zu finden: Seit meinem letzten 'apt-get update', und anschliessendem upgrade und dist-upgrade gehen die shortcuts auf den Konqueror nicht mehr. Klicke ich darauf erscheint in der taskbar für eine

Re: Konqueror kann nicht ber Shortcut gestartet werden nach upgrade

2005-01-12 Diskussionsfäden Elias Gerber
--profile profile' umändern.. Elias On Wednesday 12 January 2005 20.43, Ulrich Fürst wrote: Elias Gerber [EMAIL PROTECTED] wrote: Nachtrag: Ich habe zum Test mal einen neuen User angelegt. Dort funktioniert 'kfmclient openProfile filemanagement' problemlos, scheint also als ob in meinen

Konqueror kann nicht über Shortcut gestartet werden nach upgrade

2005-01-11 Diskussionsfäden Elias Gerber
schon mal im voraus, Elias Gerber

Re: Rechner schaltet nicht ab ...

2005-01-11 Diskussionsfäden Elias Gerber
Hallo Dirk. Nur so ins blaue geraten: Bei meinem IBM thinkpad t40p funktioniert das abstellen nur mit 'apic=off' (nicht, acpi, apic!). Ansonsten stellt er zwar die hd ab und die Lämpchen gehen aus, die Lüfter drehen aber noch weiter. Gruss Elias In der /etc/lilo.conf ist als Kernel-Parameter

quota auf root-filesystem.

2003-12-10 Diskussionsfäden Elias Gerber
? Danke für eure Hilfe schon mal im voraus Gruss Elias Gerber -- +++ GMX - die erste Adresse für Mail, Message, More +++ Neu: Preissenkung für MMS und FreeMMS! http://www.gmx.net -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN

Re: quota auf root-filesystem.

2003-12-10 Diskussionsfäden Elias Gerber
das korrigieren? Falls es nicht daran liegt, was könnte ich sonst unternehmen um es doch noch ganz zum laufen zu bringen? Gruss und Danke Elias Versuch mal mount -o remount / Bedenke: Achte darauf, dass das Quota-Format überall gleich ist. Da gibt es schnell mal Probleme... Gruss Elias

Re: Openoffice mächtig langsam

2003-08-30 Diskussionsfäden Elias Gerber
für den mozilla unter linux aktivieren kann.. naja, mal google anwerfen gruss elias - -- Elias Gerber [EMAIL PROTECTED] -BEGIN PGP SIGNATURE- Version: GnuPG v1.2.2 (GNU/Linux) iD8DBQE/UKW1MaHXLwK+C48RAkdLAJ4zfDiz6azNS8czKCxJeWB022rxaACgoVx3 Qo8aGYlQOq8eO6fqbKJo3hQ= =oihs -END PGP

nach upgrade: kdm kaputt

2003-06-09 Diskussionsfäden Elias Gerber
sind, denn nach einem startx läuft der xserver ja wie geschmiert und diese zwei fehler kommen auch in /var/log/XFree86.0.log vor obwohl der server läuft. aber wie kann ich diese authorization einstellen? Vielen Dank für eure Hilfe, Gruss aus Bern Elias - -- Elias Gerber [EMAIL PROTECTED

Mounten: Partition wird immer read-only gemountet - Weshalb?

2003-06-03 Diskussionsfäden Elias Gerber
? Gruss und danke für eure Hilfe Elias - -- Elias Gerber [EMAIL PROTECTED] -BEGIN PGP SIGNATURE- Version: GnuPG v1.2.2 (GNU/Linux) iD8DBQE+21jcMaHXLwK+C48RAh2UAJ9DifV3CsWjS69JFhDKaPaXfVhzoQCcCARd EcJUgI63I40sclupXmi9mFs= =j09i -END PGP SIGNATURE- -- Haeufig gestellte Fragen und

Re: Mounten: Partition wird immer read-only gemountet - Weshalb?

2003-06-03 Diskussionsfäden Elias Gerber
+0200, Elias Gerber [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo Leute. Ich möchte gerne meine alte Windows-platte an meinen Linux-Compi anschliessen. Also habe ich sie neu partioniert, zwei Partitionen erstellt, und danach mit dem ext2-filesystem formatiert. Die eine Partition kann ich problemlos

Re: Mounten: Partition wird immer read-only gemountet - Weshalb?

2003-06-03 Diskussionsfäden Elias Gerber
der Fall, dann liegt es an dem Rechner, der nicht kompatibel zu Windows ist! - -- Elias Gerber [EMAIL PROTECTED] -BEGIN PGP SIGNATURE- Version: GnuPG v1.2.2 (GNU/Linux) iD8DBQE+236jMaHXLwK+C48RAu6oAKCpXa5sOkU70lJw4FDUa4fMF1hNrwCeM21G sBH7Ne5zSw0jEH1Wf4dfYSc= =m1eL -END PGP SIGNATURE

Re: Mounten: Partition wird immer read-only gemountet - Weshalb?

2003-06-03 Diskussionsfäden Elias Gerber
der vorherigen Ntfs-Partitionen. In der Partitionstabelle steht laut cfdisk: hde2 ext2 schmeiß doch mal das NTFS-Modul raus und schaue was er dann sagt Gruß Martin - -- Elias Gerber [EMAIL PROTECTED] -BEGIN PGP SIGNATURE- Version: GnuPG v1.2.2 (GNU/Linux) iD8DBQE+24J+MaHXLwK

hd tauschen: Debian-hdb soll hda werden. Lilo konfiguration?

2003-06-01 Diskussionsfäden Elias Gerber
komplizierter?... Ich möchte einfach auf keinen Fall mein (endlich) perfekt laufendes Debian-system zerstören... Sonst würd ich wohl einfach mal ausprobieren.. ;-) Grüsse aus dem sonnigen Bern und schon mal Danke für euere Hilfe, Elias -- Elias Gerber [EMAIL PROTECTED] -- Haeufig gestellte

Re: hd tauschen: Debian-hdb soll hda werden. Lilo konfiguration?

2003-06-01 Diskussionsfäden Elias Gerber
Toilette! Unofficial _Debian-packages_ of latest unstable _tin_ http://www.logic.univie.ac.at/~ametzler/debian/tin-snapshot/ -- Elias Gerber [EMAIL PROTECTED] -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail

apt error

2003-03-30 Diskussionsfäden Elias Gerber
Wochenende zugang zum Computer, deshalb kanns eine Weile dauern. Grüsse Elias -- Elias Gerber [EMAIL PROTECTED] -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe

mit cups + smb über windowsdrucker drucken: cli_session_request() failed...

2003-03-16 Diskussionsfäden Elias Gerber
'cli_session_request() failed...'??? Weshalb kann ich mittels 'smblient' manuel connecten, aber CUPS schaffts nicht eine Verbindung zum Drucker herzustellen? Bin für jeden noch so kleinen Tipp dankbar, möchte einfach nur endlich drucken können. :-( Gruss Elias -- Elias Gerber [EMAIL

Re: mit cups + smb ber windowsdrucker drucken: cli_session_request() failed...

2003-03-16 Diskussionsfäden Elias Gerber
On Sunday 16 March 2003 16:37, Marcus Jodorf wrote: Elias Gerber [EMAIL PROTECTED] schrieb: I [16/Mar/2003:12:36:55 +0100] Started backend /usr/lib/cups/backend/smb (PID 588) for job 8. E [16/Mar/2003:12:36:55 +0100] cli_session_request() failed... E [16/Mar/2003:12:36:55 +0100] Unable

mit cups + smb über windowsdrucker drucken

2003-03-15 Diskussionsfäden Elias Gerber
() failed... E [15/Mar/2003:20:31:26 +0100] Unable to connect to SAMBA host, will retry in 60 seconds...: Success Kann mir jemand weiterhelfen und sagen was ich falsch mache? Falls weiter Infos notwendig sind liefere ich sie gerne nach. Gruss und Danke im voraus, Elias -- Elias Gerber [EMAIL

Boot-Reihenfolge ändern: Zuerst LAN, dann erst smbmount

2003-02-09 Diskussionsfäden Elias Gerber
hab ich keine Ahnung wie das gemacht wird (wohl irgendwie über die einträge in '/etc/rc.X'.. nur was ist für was zuständig? Was muss ich tun?). Ich verwende Debian Woody mit einem 2.4er Kernel Danke im voraus und Gruss Elias -- Elias Gerber [EMAIL PROTECTED] -- Haeufig gestellte Fragen und

Re: Boot-Reihenfolge ändern: Zuerst LAN, dann erst smbmount

2003-02-09 Diskussionsfäden Elias Gerber
Fehler bleibt derselbe. Werde es wohl so machen wie Jan in der anderen Mail geschrieben hat. Gruss Elias On Sunday 09 February 2003 16:59, Ingo Juergensmann wrote: On Sun, Feb 09, 2003 at 04:37:59PM +0100, Elias Gerber wrote: //192.168.0.10/admin/home/elirips/_Server-admin smbfs

Problem mit mounten

2003-02-08 Diskussionsfäden Elias Gerber
normaler user darin nichts mehr machen kann. was kann ich dagegen machen? danke schon mal allen für die hilfe elias -- Elias Gerber [EMAIL PROTECTED] -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL

Re: Problem mit mounten

2003-02-08 Diskussionsfäden Elias Gerber
Besten Dank für deine Hilfe. Schon wieder ist ein Problem gelöst :-) Mal kucken ob ich den Soundblaster ohne Hilfe von der Mailinglist zum laufen bringe... Gruss Elias On Saturday 08 February 2003 22:36, Jörg Schütter wrote: On Sat, 8 Feb 2003 21:05:58 +0100 Elias Gerber [EMAIL PROTECTED

USB Maus und XFree86

2003-02-07 Diskussionsfäden Elias Gerber
Hallo Wieder einmal hoffe ich auf dieser Liste hilfe zu finden. Ich habe mich entschlossen Windows endlich auch auf meinem home-pc loszuwerden und bin jetzt daran mir ein Debian-system einzurichten. Bis jetzt läuft alles wunderbar, auser das ich meine Microsoft Intellimouse Explorer unter

Re: USB Maus und XFree86 - Problem gelöst

2003-02-07 Diskussionsfäden Elias Gerber
Nachdem ich die Module hid usbmouse mousedev usb-uhci usbcore geladen habe läuft meine maus wunderbar. Besten Dank allen die mir geholfen haben. Gruss Elias -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail

apt-get update/upgrade: The following packages have been kept back

2002-08-11 Diskussionsfäden Elias Gerber
selber nichts gefunden. Grüsse und ein schönes Wochenende Elias Elias Gerber [EMAIL PROTECTED] -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: Probleme mit XFree86 Version 4.1.0.1 unter Woody.

2002-07-14 Diskussionsfäden Elias Gerber
: Moin Elias, On Sat, 2002-07-13 at 19:28, Elias Gerber wrote: [...] Sieht aus, als waers die Maus. Bei einigen Exoten, z.B. suedamerikanische Springmaus :), ist's haufig hilfreich, gpm zu installieren, einzurichten und in X dann /dev/gpmdata zu verwenden. Section InputDevice

gcc problem: C compiler cannot create executables.

2002-06-27 Diskussionsfäden Elias Gerber
tipp was mir fehlt / was ich machen muss um den gcc richtig zum laufen zu bringen? danke. elias Elias Gerber [EMAIL PROTECTED] -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: neue ip mit dhcp beziehen

2002-05-23 Diskussionsfäden Elias Gerber
reboot) gehts ja wieder. ;) gruss elias Elias Gerber [EMAIL PROTECTED] -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: neue ip mit dhcp beziehen

2002-05-22 Diskussionsfäden Elias Gerber
;) gruss elias Elias Gerber [EMAIL PROTECTED] -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: neue ip mit dhcp beziehen

2002-05-22 Diskussionsfäden Elias Gerber
dünkt mich eher unwahrscheinlich. gruss elias Elias Gerber [EMAIL PROTECTED] -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

neue ip mit dhcp beziehen

2002-05-21 Diskussionsfäden Elias Gerber
. das eth1 eine neue ip bezieht. ich weiss aber nicht, wie ich das machen kann (habe mal './etc/init.d/networking restart' gemacht, aber dass nützt nichts. weiss auch nicht ob das richtig war). kann mir jemand einen tipp geben? thx, :-) elias Elias Gerber [EMAIL PROTECTED] -- Zum AUSTRAGEN

ca. alle 10 tage übers lan nicht mehr erreichbar

2002-02-19 Diskussionsfäden Elias Gerber
/util_sock.c:send_smb(754) Error writing 4 bytes to client. -1. Exiting Elias Gerber Sonnenbergrain 2 CH - 3013 Bern [EMAIL PROTECTED] +41 (0)76 382 63 47 -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)