Re: Problem mit CVS-diffs

2004-06-16 Diskussionsfäden Fabian Brännström
Hallo, es geht jetzt :-) Viewcvs hat nach co in /usr/local/bin gesucht, es war aber in /usr/bin. Jetzt habe ich es einfach kopiert :-) Nochmal schönen Dank! Gruß! Fabian -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie

Re: Problem mit CVS-diffs

2004-06-10 Diskussionsfäden Fabian Brännström
Hallo Spiro, On Wed, 09 Jun 2004 19:10:15 +0200, Spiro Trikaliotis [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo Fabian, Fabian Brännström [EMAIL PROTECTED] schrieb: P.S. Sorry für die Nicht-Debian-Frage! Könntest du mir eine Mailiste oder Newsgroup empfehlen, die solch allgemeine Fragen behandelt? Da ich

Re: Problem mit CVS-diffs

2004-06-09 Diskussionsfäden Fabian Brännström
Hallo, On Wed, 09 Jun 2004 05:00:13 +0200, Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: On 08.Jun 2004 - 17:44:51, Fabian Brännström wrote: Hallo, ich habe ein kleines Problem die diffs zwischen verschiedenen Revisionen einer Datei anzusehen. Besser gesagt zeigt mir ViewCVS und PCL-CVS jeweils

Re: Problem mit CVS-diffs

2004-06-09 Diskussionsfäden Fabian Brännström
Hallo Andreas, On Wed, 09 Jun 2004 09:10:08 +0200, Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: On 09.Jun 2004 - 08:21:25, Fabian Brännström wrote: Hallo, On Wed, 09 Jun 2004 05:00:13 +0200, Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: Ja, ich schaue mir die Logs der Revisionen im CVS log an und sehe

Problem mit CVS-diffs

2004-06-08 Diskussionsfäden Fabian Brännström
Hallo, ich habe ein kleines Problem die diffs zwischen verschiedenen Revisionen einer Datei anzusehen. Besser gesagt zeigt mir ViewCVS und PCL-CVS jeweils an, dass keinen 'diffs' gegenüber der alten Version vorhanden sind. Im Gegensatz dazu zeigt die CVS-Log-Datei 10 verschiedenen Revisionen

zerstörte partitionstabelle wiederherstellen

2004-03-26 Diskussionsfäden Fabian Brännström
Hallo Leute, hab' meine Partitiostabelle zerschossen :-( Einige Partitionen sind noch zu mounten, aber leider habe ich die Partitionstabelle nicht mit 'dd' gesichert. Dafür habe ich eine ausgedruckte Partitionstabelle von fdisk vor dem Unfall. Könnte diese mir weiterhelfen? Könnte man damit

Re: zerstörte partitionstabelle wiederherstellen

2004-03-26 Diskussionsfäden Fabian Brännström
Hallo Fabian Brännström ([EMAIL PROTECTED]) wrote: hab' meine Partitiostabelle zerschossen :-( Was genau ist passiert? Solange Du nur die Partitionstabelle geändert hast sind Deine Daten wahrscheinlich alle noch da. Wenn Du aber versucht hast, eine Partition zu verkleinern oder zu

Re: Automatisches wipe der Festplatte von Boot-Diskette

2003-12-05 Diskussionsfäden Fabian Brännström
On Fri, 2003-12-05 at 00:29, Andreas von Heydwolff wrote: Fabian Brännström wrote: Hallo, ist es möglich eine Boot-Diskette herzustellen, die beim Booten [etc] Darik's Boot and Nuke, http://dban.sourceforge.net/ Fröhliches wischen. Besten Dank! Gruß Fabian -- Haeufig gestellte

Automatisches wipe der Festplatte von Boot-Diskette

2003-12-04 Diskussionsfäden Fabian Brännström
Hallo, ist es möglich eine Boot-Diskette herzustellen, die beim Booten automatisch oder mit einer einzigen Abfrage die gesamte Festplatte löscht? Vielleicht so eine Art Knoppix, nur dass nach dem Start ein einziger Befehl (wipe ...) ausgeführt wird. Wäre schön, dann müsste ich nämlich nicht zu

Re: Mail unter emacs: VM?

2003-11-21 Diskussionsfäden Fabian Brännström
Hallo, On Thu, 2003-11-20 at 18:01, Andreas Moeller wrote: Hallo, Und hiermit können entsprechend der Mailbox/Folder aus der/dem gesendet wird Einstellungen gemacht werden (setq wl-draft-config-alist '( ((string-match .*de-debian$ wl-draft-parent-folder) (From .

Re: Capi-Verbindung starten und trennen

2003-11-20 Diskussionsfäden Fabian Brännström
Hallo, On Wed, 2003-11-19 at 08:47, Reinhold Plew wrote: Besten Dank! Jetz sollte nur noch das Modul wieder laufen ;-) welches? das fcpci; geht aber wieder. Gruß Fabian -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN

Re: Mail unter emacs: VM?

2003-11-19 Diskussionsfäden Fabian Brännström
Hallo, On Tue, 2003-11-18 at 17:50, Andreas Moeller wrote: At Sat, 15 Nov 2003 20:38:13 +0100, frank paulsen wrote: [EMAIL PROTECTED] (Fabian Brännström) writes: was haltet ihr von vm unter emacs zur als Mailclient? Welche Vor- und Nachteile hat das Programm im Vergleich zu

Re: Mail unter emacs: VM?

2003-11-19 Diskussionsfäden Fabian Brännström
Hallo, On Wed, 2003-11-19 at 19:31, Andreas Moeller wrote: Ich kenne Dein exim Setup nicht, aber ich lasse den MUA die Mails an meinen lokalen exim auf dem Gateway ausliefern, der dann anhand des Absenders entscheidet, welchen smarthost er benutzt. Bsp.: smarthost_mail_gmx_net:

Re: Capi-Verbindung starten und trennen

2003-11-18 Diskussionsfäden Fabian Brännström
Hallo, On Mon, 2003-11-17 at 18:32, Reinhold Plew wrote: Hi, Fabian Brännström schrieb: Hallo Leute, ich verwende neuerdings Capi-Isdn für den Internetzugang. Dabei starte ich die Verbindung mit 'pppd call isdn/t-online', was zum Anfang funktioniert. Ich trenne die Verbindung mit

Capi-Verbindung starten und trennen

2003-11-17 Diskussionsfäden Fabian Brännström
Hallo Leute, ich verwende neuerdings Capi-Isdn für den Internetzugang. Dabei starte ich die Verbindung mit 'pppd call isdn/t-online', was zum Anfang funktioniert. Ich trenne die Verbindung mit 'killall pppd'. Aber anschließend kann ich mich nicht wieder einwählen. Gibt es vielleicht eine andere

Re: [OT Daten Rettung -- Ideen

2003-11-15 Diskussionsfäden Fabian Brännström
Hallo, hatte vor einiger Zeit auch Probleme mit meiner IBM Hitachi 120GB-Platte. Hab' mir die letzten Partitionen beim Kopieren von Windows und Linux-Partitionen zerstört. Blöd dabei war nur, dass eine Partition 7GB eigener Dateien enthielt. Ich habe es damals mit Software versucht: dd, gpart und

Mail unter emacs: VM?

2003-11-15 Diskussionsfäden Fabian Brännström
Hallo Leute, was haltet ihr von vm unter emacs zur als Mailclient? Welche Vor- und Nachteile hat das Programm im Vergleich zu anderen (z.B. mutt, rmail)? Besten Dank und Grüße! Fabian -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum

Re: Einfaches Exim Problem

2003-11-14 Diskussionsfäden Fabian Brännström
Hallo, kommentier mal den Eintrag qualify_domain = gmx.de aus, sonst fühlt sich Exim für diese Domäne zuständig. Daher auch die Mail an [EMAIL PROTECTED] Habe ich gemacht, wird aber leider nicht besser. Fehlermeldung: 2003-11-14 08:06:10 routing failed for [EMAIL PROTECTED]: unrouteable

Re: Einfaches Exim Problem

2003-11-14 Diskussionsfäden Fabian Brännström
Hallo Bertram, plain: driver = plaintext public_name = PLAIN client_send = ^${extract{3}{::}{${lookup{$sender_address}lsearch{/etc/exim/passwd.client}{$value}fail}}}^${extract{4}{::}{${lookup{$sender_address}lsearch{/etc/exim/passwd.client}{$value}fail}}} Ich

Re: Einfaches Exim Problem

2003-11-14 Diskussionsfäden Fabian Brännström
Hallo, Was funktioniert nicht? Exim schreibt sehr ausfühliche Logdateien. Schau doch mal in `/var/log/exim/mainlog'. 2003-11-14 08:06:10 routing failed for [EMAIL PROTECTED]: unrouteable mail domain gmx.de *** Frozen (delivery error message) - Das waren die Meldungen aus

Re: Einfaches Exim Problem

2003-11-14 Diskussionsfäden Fabian Brännström
Hallo Leute, jetzt funktioniert es wunderbar! Zwar benutze ich noch evolution, aber demnächst (hoffentlich) wird mutt mit procmail eingesetzt. Meine Konfiguration per PM. Vielen Dank für deine Konfig; war sehr hilfreich. Besten Dank! Gruß Fabian -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten

Einfaches Exim Problem

2003-11-13 Diskussionsfäden Fabian Brännström
Hallo Leute, ich versuche seit Tagen eine einfache Exim.conf zu erstellen, die mir es ermöglicht, als alleiniger User(fab) Mails über mail.gmx.de, mailto.btx.dtag.de und mailto.tu-berlin.de zu verschicken; dabei muss natürlich die Absendeadresse angepasst werden. Ich bin nach folgender Anleitung

Re: Einfaches Exim Problem

2003-11-13 Diskussionsfäden Fabian Brännström
On Thu, 2003-11-13 at 16:55, Uwe Kerstan wrote: * Fabian Brännström [EMAIL PROTECTED] [13-11-2003 10:14]: Das ganze funktioniert aber nicht!? Fehlermeldung? Hab' ich vergessen: 2003-11-13 21:30:07 routing failed for [EMAIL PROTECTED]: unrouteable mail domain gmx.de *** Frozen (delivery

Re: exim/procmail/fetchmail/mutt mit courier und imap vertraut machen [lang]

2003-11-11 Diskussionsfäden Fabian Brännström
Hallo Johannes, Ich hatte bisher eine gute Funktioniernende Kombination aus exim, fetchmail und procmail, gelesen habe ich via mutt. Das ganze lief als MBox, procmail hat das schön sauber einsortiert in ~/Mail. -- Genau das versuche ich jetzt schon seit Tagen hinzukriegen. Ich schreibe bisher

Re: Menuconfig funktioniert nicht, aber xconfig?

2003-11-01 Diskussionsfäden Fabian Brännström
Hallo, Fehlermeldung: 'Unable to find Ncurses libraries'; dabei habe ich die ncurses installiert. Woran könnte das liegen? apt-get install libncurses5-dev Besten Dank! Funktioniert. Gruß Fabian -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Menuconfig funktioniert nicht, aber xconfig?

2003-10-31 Diskussionsfäden Fabian Brännström
Hallo, beim Erstellen eines neuen Kernels unter Woody mit make menuconfig erhalte ich die Fehlermeldung: 'Unable to find Ncurses libraries'; dabei habe ich die ncurses installiert. Woran könnte das liegen? Andererseits funktioniert make xconfig. Ist das ein Widerspruch? Beste Grüße! Fabian

Re: Gentoo-Erfahrung?

2003-10-30 Diskussionsfäden Fabian Brännström
Hallo, merke: neue Frage - neuer Thread. Sei nicht so faul und nimm eine Mail aus einem beliebigen Thread und schreibe dort deinen Text hinein. Sie geht sonst schnell verloren. Ist mir noch gar nicht aufgefallen. Hab' immer gedacht das Subject entscheidet, ob es ein neuer Thread

Gentoo-Erfahrung?

2003-10-29 Diskussionsfäden Fabian Brännström
Hallo Leute, wollte mal wissen, ob hier in der Liste ehemalige Gentoo-Nutzer sind. Mich würden die Gründe für den Wechsel interessieren. Ich lese immer nur über die Vorteile von Gentoo (schnell, aktuell). Was ist denn an Debian besser? Ist es nur die schnellere Installation? Beste Grüße! Fabian

Re: Automatisches Backup eigener Daten in ?

2003-10-23 Diskussionsfäden Fabian Brännström
Hallo, besten Dank; werde mir dann mal anacron anschauen. Wo kann ich eigentlich einstellen, wann die Partitionen beim Booten getestet werden? Macht Dir afio Probleme? Schildere diese, Dir wird gerne weitergeholfen. Hab' ich noch nicht ausprobiert. Gruß Fabian -- Haeufig gestellte Fragen

Re: Automatisches Backup eigener Daten in

2003-10-21 Diskussionsfäden Fabian Brännström
Hallo Leute, besten Dank für die Anregungen. Habe nach dem ersten Rüffel auch noch mal Google betätigt. Ich tendiere wie schon erwähnt zu tar, wobei das gepackte Bakup mit gunzip bei Fehlern anscheinend schwerer wieder herzustellen ist. Für inkrementelle Backups soll wohl auch afio gut geeignet

Alte .kde1-Dateien löschen?

2003-10-13 Diskussionsfäden Fabian Brännström
Hallo, ich habe ein Problem mit alten Kde-Dateien, die noch nach der Deinstallation von Kde im Homeverzeichnis vorhanden sind. Ich kann diese einfach nich löschen! Ich erhalte immer: operation not permitted (1); auch als root. Ich dachte immer das root alles darf? Auch wenn ich mit chown die

Problem Onboard Geräte zu finden?

2003-09-18 Diskussionsfäden Fabian Brännström
Hallo, kann es sein, dass man auf Onboard-Geräte anders zugreift, als auf normale karten? Ich habe nämlich Probleme sowohl meine Onboard-Karten für den Sound und mein Ethernet-Karte zu aktivieren. Ich habe das Board: Asus P4C800. Soundkarte: ADI AD 1985 6-channel audio CODEC

Programme beim Start von Xfree86 ausführen?

2003-09-10 Diskussionsfäden Fabian Brännström
Hallo Leute, weiß jemand, wie ich bestimmte Programme beim Starten von xfree86 ausführen kann? Ich verwende den larswm-Window-Manager, den ich direkt mit einigen Programmen starten möchte. Z.B. möchte ich das Hintergrundbild und die Uhr beim Start einstellen. Das Hintergrundbild lässt sich

Programme beim Start von Xfree86 ausführen?

2003-09-10 Diskussionsfäden Fabian Brännström
Hallo Leute, weiß jemand, wie ich bestimmte Programme beim Starten von xfree86 ausführen kann? Ich verwende den larswm-Windowmanager und würde gerne das Hintergrundbild verändern und die Uhr direkt starten. Oder lässt sich vielleicht das Hintergrundbild von xfree86 direkt verändern? Beste

Programme beim Start von Xfree86 ausführen?

2003-09-10 Diskussionsfäden Fabian Brännström
Hallo Leute, weiß jemand, wie ich bestimmte Programme beim Starten von xfree86 ausführen kann? Ich verwende den larswm-Window-Manager, den ich mit verschiedenen Programmen direkt starten möchte. Z.B. würde ich gerne das Hintergrundbild und die Uhrzeit einstellen. Das Hintergrundbild lässt sich

Programme beim Start von Xfree86 ausführen?

2003-09-10 Diskussionsfäden Fabian Brännström
Hallo Leute, weiß jemand, wie ich bestimmte Programme beim Starten von xfree86 ausführen kann? Ich verwende den larswm-Window-Manager, den ich mit verschiedenen Programmen direkt starten möchte. Z.B. würde ich gerne das Hintergrundbild und die Uhrzeit einstellen. Das Hintergrundbild lässt sich

Re: Programme beim Start von Xfree86 ausführen?

2003-09-10 Diskussionsfäden Fabian Brännström
Hallo, Hallo Fabian, On Wednesday 10 September 2003 18:51, Fabian Brännström wrote: Deine Systemzeit ist falsch eingestellt. Und bitte schicke nicht 4 fast identische Postings auf die Liste. Eins reicht. Sorry für die ersten vier Mails. Die ersten beiden haben jeweils eine