Re: debian cluster (failover)

2006-01-16 Diskussionsfäden Florian Frank
auch schon überlebt). Gruß Flo P.S.: Bitte das nächste mal ohne HTML, danke. -- Besides, I think Slackware sounds better than 'Microsoft,' don't you? -- Patrick Volkerding Florian Frank -- http://www.ffrank.net -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org

Re: syslog-ng

2005-10-14 Diskussionsfäden Florian Frank
Am Fri, 14 Oct 2005 09:20:12 +0200 schrieb Klaus Schuehler: Richte syslog-ng ein (1.6.5-2.2) ... CONSOLE_LOG_LEVEL is of unaccepted value. KERNEL_RINGBUF_SIZE is of unaccepted value. Starting system logging: syslog-ngError opening file /proc/kmsg for reading (No such file or directory)

Re: 3w-9xxx Treiber mit 2.6.x SMP Kernel

2005-10-13 Diskussionsfäden Florian Frank
Am Thu, 13 Oct 2005 12:10:20 +0200 schrieb Rupert Kolb: Hat jemand unter Debian mit einem 2.6.8 (oder neuer) SMP (!) Kernel ein 3Ware 9xxx Raid am Laufen? Ja, mit Kernel 2.6.13.x sowohl i386 als auch amd64 Flo -- FrankPrivat -- http://home.frankprivat.de PingoS - Linux-User helfen Schulen

Re: SORRY! TEST!

2005-09-26 Diskussionsfäden Florian Frank
Am Mon, 26 Sep 2005 22:20:17 +0200 schrieb Andreas Pesch: Und eine Testgruppe in dieser Hierarchie habe ich nicht gefunden. gmane.test Wieso ist gmane.test in der Hierarchie linux.debian? Dann halt vielleicht linux.test. Gruß Flo -- FrankPrivat -- http://home.frankprivat.de PingoS

Re: Gigabit-LAN NAS bzw. SAN

2005-09-17 Diskussionsfäden Florian Frank
Am Sun, 18 Sep 2005 02:10:08 +0200 schrieb Andre Bischof: nee, ich will keinen Fileserver, ich will NAS. Ich will, will, will! :-) NAS ist ein Fileserver, nichts anderes. Gruß Flo -- FrankPrivat -- http://home.frankprivat.de PingoS - Linux-User helfen Schulen -- http://www.pingos.org

Re: AW: Useradd

2005-09-16 Diskussionsfäden Florian Frank
Am Sat, 17 Sep 2005 00:20:09 +0200 schrieb Rene Sauerwein: Adduser will nur ein Username und Passwort und macht den Rest automatisch. Und bei Useradd lässt sich eben alles genau festlegen. schonmal adduser --help eingetippt? adduser [--home DIR] [--shell SHELL] [--no-create-home] [--uid ID]

Re: File Server

2005-02-21 Diskussionsfäden Florian Frank
Am Montag, den 21.02.2005, 14:49 +0100 schrieb Saskia: Hallo Liste, Hallo, ich Frage mich die ganze Zeit welches Filesystem für einen File Server das sinvollste wäre. Auf dem File Server sollen später kleine Worddokumente (ca. 50kb) aber auch sehr große CAD Dateien (3-4 GB)liegen. Zum

Re: benutzt noch jemand woody? (Produktiveinsatz mal aussen vor)

2005-02-03 Diskussionsfäden Florian Frank
Am Donnerstag, den 03.02.2005, 17:18 +0100 schrieb Manuel Reimer: Wolfgang Jeltsch schrieb: Außerdem ist das im 2.6er Kernel meines Wissens kein Bug, sondern ein bewusst eingebrachtes Feature. Bei früheren Kernelversionen war es möglich, dass jeder, der Schreibzugriff auf eine

Re: benutzt noch jemand woody? (Produktiveinsatz mal aussen vor)

2005-02-03 Diskussionsfäden Florian Frank
Am Donnerstag, den 03.02.2005, 17:48 +0100 schrieb Andreas Pakulat: On 03.Feb 2005 - 17:23:27, Heino Tiedemann wrote: Installiert man ein woody hat man erst mal ein KDE2.2 ein exim3 ein Mozilla 1.0 drauf. exim3 wird auch mit unstable noch immer geliefert, ich weiss zwar nicht ob sarge damit

Re: TV aufnahme

2004-11-08 Diskussionsfäden Florian Frank
Vladislav Vorobiev schrieb: Hallo, Hi, ich mchte TV aufnehmen. Dazu habe ich rausgelesen das es wohl mit mencoder klappen soll. Leider funktioniert es bei mir nicht. [EMAIL PROTECTED]:~$ mencoder Ein paar Paramater braucht mencoder schon noch ;) z.B. soetwas hier, um von einer Framegrabber-Karte

Re: Python2.3 instalieren

2004-02-14 Diskussionsfäden Florian Frank
Vladislav Vorobiev schrieb: Hallo, Hallo, ich wollte python2.3 instalieren aber es wird nach dpkg-source verlangt. apt-get install dpkg-source meldet ein not fount Hier noch mal das ganze. [apt-get Ausgabe] Kann jemand helfen? apt-get install dpkg-dev Vlad Gruß Flo -- FrankPrivat --

Re: IDE-Bandlaufwerke

2003-06-04 Diskussionsfäden Florian Frank
Am Mittwoch, 4. Juni 2003 00:22 schrieb Roland-Dietrich Berges: Hi Leute Hi Ich habe ein problem mit meinem IDE-Bandlaufwerk. Es lässt sich nicht ansprechen weder direkt über /dev/hdXX noch über ht0 was mir das kernelmodul sagte. ht0 habe ich scho auf dem gesammten system gesucht und nicht

Re: Probleme mit OnStream ADR Tape

2003-03-22 Diskussionsfäden Florian Frank
Am Sam, 2003-03-22 um 10.55 schrieb Mario Duve: Hallo, Hallo, ein dmesg | grep tape bringt mir folgende ausgabe: ide-tape: hdc - ht0: OnStream ADR Series rev 5.05 benutze besser nicht ide-tape mir diesen Bandlaufwerken. Hat bei mir auch nie sauber funktioniert. Benutze ide-scsi, und

Re: Debian als Webserver Distribution

2002-08-26 Diskussionsfäden Florian Frank
Am Montag, 26. August 2002 23:17 schrieb Hans-Georg Bork: On Mon, Aug 26, 2002 at 11:21:18PM +0200, Ruediger Noack wrote: Hans Gerber wrote: Daf?r gibt es dann http://www.selflinux.de ... die aber keinen Zugriff erlaubt (connection refused...). :-( Ich bin dort für einige Domains

Re: Cyrus Imap Server

2002-06-04 Diskussionsfäden Florian Frank
Am Dienstag, 4. Juni 2002 07:54 schrieb Gerhard Schromm: On 03 Jun 2002, dieter franzke outgrape: Outlook versuchte die Standardordner als Toplevel-Mailboxen anzulegen, was natürlich auf Grund fehlender Rechte (das kann nur der user cyrus) nicht gelingt. Beim 2.x cyrus kann man mit dem

Re: Cyrus Imap Server

2002-06-04 Diskussionsfäden Florian Frank
Am Dienstag, 4. Juni 2002 22:39 schrieb Christoph Bayer: Hallo Florian, Hi Am Dienstag, 4. Juni 2002 07:54 schrieb Gerhard Schromm: On 03 Jun 2002, dieter franzke outgrape: Outlook versuchte die Standardordner als Toplevel-Mailboxen anzulegen, was natürlich auf Grund fehlender

Re: Cyrus Imap Server

2002-06-04 Diskussionsfäden Florian Frank
Am Dienstag, 4. Juni 2002 22:42 schrieb Gerhard Schromm: On Tue, 4 Jun 2002, Florian Frank told this: Kann man Outlook nicht ein IMAP-'Homedirectory' mitgeben? Wenn man kann, sollte es dann alle Folder unterhalb dieses Homedirectorys anlegen. IIRC geht das zumindest mit Outlook Express