Re[2]: aptitude deutsch/englisch

2002-05-03 Diskussionsfäden Gabriel Müsebeck at debiannews
HG Meine Lösung ist jetzt immer auf einem anderen rechner, der nicht auf HG LANG=de_DE steht nachzuschauen. Hast du meine andere Mail nicht bekommen? Und mal die .mo Datei gelöscht? ... .mo Dateien sind sowas wie Sprach-librarys, wenn die nicht sind gibts auch kein deutsch, auch wenn LANG=de_DE

Re[4]: vbox3 - Erfahrungen

2002-05-02 Diskussionsfäden Gabriel Müsebeck at debiannews
GE hast Du auch eine Fernabfrage mit VBox2 realisiert? Wenn ja, wieß Nein, aber mit 'VBox3' und 'raccess4vbox3'. Mit der 2er hatte ich wie gesagt nur Probleme. Im groben habe ich mich an Malte Wetz seine Anleitung gehalten. Habe auch seine Scripte und Configs übernommen und angepasst. Ich feile

Re: aptitude deutsch/englisch

2002-05-02 Diskussionsfäden Gabriel Müsebeck at debiannews
Hallo Hans, lösche mal diese Datei: /usr/share/locale/de/LC_MESSAGES/aptitude.mo danach sollte aptitude wieder englisch sein ... bye Gabriel mailto: [EMAIL PROTECTED] beginn original message HG Hallo, HG nun habe ich also erstmal in einem Ansatz blindwütigen Aktionismus

Re[2]: vbox3 - Erfahrungen

2002-04-29 Diskussionsfäden Gabriel Müsebeck at debiannews
Hallo Gerhardt, eine meiner Meinung nach recht gute VBox3 - Anleitung findest du unter: http://www.malte-wetz.de Bei mir läuft es nach vielen vergeblichen Versuchen mit VBox2 jetzt echt gut ;) bye Gabriel mailto: [EMAIL PROTECTED] beginn original message In article

Re[2]: vbox3 - Erfahrungen

2002-04-29 Diskussionsfäden Gabriel Müsebeck at debiannews
Hallo Gerhardt, eine meiner Meinung nach recht gute VBox3 - Anleitung findest du unter: http://www.malte-wetz.de Bei mir läuft es nach vielen vergeblichen Versuchen mit VBox2 jetzt echt gut ;) bye Gabriel mailto: [EMAIL PROTECTED] beginn original message In article