Re: Haenger bei kdm

2004-03-28 Diskussionsfäden Gerhard Olejniczak
Christian Jägle schrieb: Hallo, Ich habe hier ein Debian Unstable mit Kde3.2 am laufen, Kernel 2.6.4. Zwischen starten des X-Servers und Anzeige des Login-Managers vergehen hier leider ca. 30-45 sec. Das hatte ich auch (allerdings mit woody+backports und Kernel 2.4.25). Außerdem dauerte das

Re: enigmail-Packet

2004-03-25 Diskussionsfäden Gerhard Olejniczak
Christian Frommeyer schrieb: Hi, nachdem ich kein enigmail (GPG/PGP-Addon für Mozilla) Paket für Debian gefunden habe, habe ich mir gesten mal eines selber gebaut. ... Gruß Chris Hallo Chris, den aktuellen Mozilla backported nach woody _und_ das passende enigmail gibt es auf debian.stdout.at.

Re: digikam / usb

2004-03-25 Diskussionsfäden Gerhard Olejniczak
Adam Weiner schrieb: Hallo! hotplug ist installiert. Trotzdem geht nix. Muss ich mit hotplug noch was machen? Viele Grüße! A.W. USB im Kernel oder als Module? Module geladen? 'lsmod' sollte usbcore und usb-uhci oder ähnliches zeigen. MfG Gerhard -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten

Re: nVidia Treiber, cannot handle TLS data

2004-03-22 Diskussionsfäden Gerhard Olejniczak
Marcel Schmittfull schrieb: Hi, ich habe gerade den nVidia Treiber NVIDIA-Linux-x86-1.0-5336-pkg1.run installiert. Bei mehreren Programmen (z.B. xmms, licq) kommt jetzt der Fehler libGL.so.1: cannot handle TLS data. Hallo Marcel, schau mal in die README Datei

Re: HD-Problem nach dist-upgrade zu testing

2004-03-04 Diskussionsfäden Gerhard Olejniczak
Niko Felger schrieb: Hallo! Hallo Niko, Nach einem Neustart blieb der Rechner beim Booten allerdings bei 'LI' hängen. Ich denke mal, dass das der Anfang von 'LILO' ist oder so. Warum er nach dem Upgrade nicht bootet kann ich dir leider auch nicht sagen. Also habe ich eine Knoppix-CD gebootet, um

Re: Capi2.0 probleme

2004-02-16 Diskussionsfäden Gerhard Olejniczak
Felix Dziekan schrieb: Hi ich bin am Verzweifeln folgende Fehlermeldung macht mich fertig und ich komm nicht dahinter warum ich mich nicht einwählen kann ... capiplugin: connected: - 010700192070 outgoing (pcli=0x101/ncci=0x10101) capiplugin: using /dev/capi/0: - 010700192070 outgoing

Re: T@x 2004 Professional unter Sarge?

2004-01-14 Diskussionsfäden Gerhard Olejniczak
Eike zyro Sauer schrieb: Hallo! Hat jemand besagte Steuer-Software und kann mir sagen, ob sie unter Testing läuft? Es heisst, sie sei optimiert für SuSE 8.x... Ob [EMAIL PROTECTED] unter sarge läuft weiß ich nicht. Das optimiert für SuSE 8.x bedeutet wohl nicht viel für uns. Bei mir laüft das

Re: Fehler beim rpm Kommando: poptAliasOptions

2004-01-14 Diskussionsfäden Gerhard Olejniczak
Gerhard Olejniczak schrieb: Hallo, ich wildere in fremden Gewässern und möchte mir ein Suse rpm-Paket anschauen und evt. installieren. Wenn ich #rpm foobar.rpm aufrufe, erhalte ich die Fehlermeldung: #rpm: relocation error: rpm: undefined symbol: poptAliasOptions Ich konnte das Problem nicht

Re: Fehler beim rpm Kommando: poptAliasOptions

2004-01-13 Diskussionsfäden Gerhard Olejniczak
Reinhold Plew schrieb: Zunächst mal vielen Dank. Wie war denn die Suchanfrage? Obige URL hilft mir nämlich nicht weiter. Würde gern bei und mehr weitersuchen. http://www.google.de/search?q=undefined+symbol%3A+poptAliasOptionsie=UTF-8oe=UTF-8hl=debtnG=Google+Suchemeta= oder undefined symbol:

Fehler beim rpm Kommando: poptAliasOptions

2004-01-12 Diskussionsfäden Gerhard Olejniczak
Hallo, ich wildere in fremden Gewässern und möchte mir ein Suse rpm-Paket anschauen und evt. installieren. Wenn ich #rpm foobar.rpm aufrufe, erhalte ich die Fehlermeldung: #rpm: relocation error: rpm: undefined symbol: poptAliasOptions Woran kann das liegen? Google schweigt sich aus und die

Re: Fehler beim rpm Kommando: poptAliasOptions

2004-01-12 Diskussionsfäden Gerhard Olejniczak
Reinhold Plew schrieb: Antwort von google: http://www.mail-archive.com/[EMAIL PROTECTED]/msg15972.html und mehr. Zunächst mal vielen Dank. Wie war denn die Suchanfrage? Obige URL hilft mir nämlich nicht weiter. Würde gern bei und mehr weitersuchen. MfG Gerhard -- Haeufig gestellte Fragen und

Re: Digitalkamera

2003-09-04 Diskussionsfäden Gerhard Olejniczak
Michael Timpe schrieb: Hallo, ich möchte meine Digitalkamera mit Debian nutzen. Kamera: Olympus -860L Anschluss: seriell Hallo Michael, die Kamera ist bei gphoto2 unter den unterstützten Kameras aufgeführt: http://www.gphoto.org/proj/libgphoto2/support.php MfG Gerhard -- Haeufig gestellte

Re: woody+mozilla+java

2003-08-18 Diskussionsfäden Gerhard Olejniczak
Joerg Rieger schrieb: Gib bei deinem Mozilla als URL mal (ohne Anführungszeichen) about:buildconfig ein, Hallo Joerg, wo ist eigentlich dokumentiert, welche abouts es alles gibt? MfG Gerhard -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Re: AVM Fritz!DSL unter Woody einrichten

2003-07-13 Diskussionsfäden Gerhard Olejniczak
Marvin Tanneberg schrieb: Hallo NG, Hallo Marvin! seit einigen Woche versuche in nun meine AVM Fritz!DSL-Karte unter Debian- Woody, mit einem 2.4.20-Kernel, ans laufen zu bringen. ... Nach der Anleitung von Gert Brinkmann unter http://www.pl-forum.de/t_hardware/howto_fritz_pci2.0.html und

Re: Audio-CDs werden nicht gemountet

2003-06-07 Diskussionsfäden Gerhard Olejniczak
Andreas Röhrle wrote: Hallo wenn Du im Konqueror als Adresse audiocd:/dev/cdrom/ eingibst werden dir die Titel der CD angezeigt. Vielleicht ist es das was Du suchst. Hallo, wenn ich das mache, erhalte ich die Fehlermeldung: An error occured while loading audiocd:/dev/cdrom: Could not start

Re: checkinstall

2003-06-03 Diskussionsfäden Gerhard Olejniczak
Hallo Kim, Kim Neunert wrote: Dazu sollte man aber sagen, daß imho checkinstall ZUERST installiert, und erst dann das Paket baut. Das stimmt nicht. Erst das Debian-Packet, welches dann installiert wird. Es gibt übrigens einige Flags, um die Installation zu kontrollieren. Rein theoretisch kann

Re: nvidia Treiber luft nicht richtig - kein Hardware-OpenGL / GLX

2003-06-03 Diskussionsfäden Gerhard Olejniczak
Hallo Alexander, Alexander Fieroch wrote: Hallo debian Fans! Ich bekomme meinen nvidia-Treiber (den neusten) nicht richtig zum laufen. Ich kann zwar X starten, aber die Hardwarebeschleunigung für OpenGL funktioniert anscheinend nicht. ...

Re: rs-screensaver

2003-02-26 Diskussionsfäden Gerhard Olejniczak
Stefan Ulbrich wrote: hat es jemand geschafft die rss von http://rss-glx.sourceforge.net/ unter woody zu kompilieren? das configure-skript laeuft ganz gut, aber compilieren ist nicht ... Hallo Stefan, ja, mit dem gcc-3.2 (Backport von Adrian Bunk). MfG Gerhard -- Haeufig gestellte Fragen und

Re: Problem mit Moneyplex

2002-11-27 Diskussionsfäden Gerhard Olejniczak
. Sonst musste ich nichts machen. Ich kann dir also leider nicht sagen, woran es bei dir liegt, dass es im Moment nicht geht, im Prinzip ist Moneyplex unter woody aber kein Problem. MfG Gerhard -- We all know Linux is great...it does infinite loops in 5 seconds. - Linus Gerhard Olejniczak

Re: allgemeiner verhaltenskommentar

2002-11-24 Diskussionsfäden Gerhard Olejniczak
Hallo AS, du hast geschrieben: und wieso? was kann den ein user, der 1995 sich win95 geholt hat (wann kam linus mit linux?) Zu mir 3/93. MfG Gerhard -- We all know Linux is great...it does infinite loops in 5 seconds. - Linus Gerhard Olejniczak Tel:+49-9128-12090 Mozartstr.1

Re: Harddisk überprüfen

2002-10-30 Diskussionsfäden Gerhard Olejniczak
gefunden. MfG Gerhard -- We all know Linux is great...it does infinite loops in 5 seconds. - Linus Gerhard Olejniczak Tel:+49-9128-12090 Mozartstr.1 E-Mail: [EMAIL PROTECTED] D-90592 Schwarzenbruck Fax:+49-911-9342807527 -- Häufig gestellte Fragen und

Re: Harddisk überprüfen

2002-10-30 Diskussionsfäden Gerhard Olejniczak
Andreas Metzler wrote: Gerhard Olejniczak [EMAIL PROTECTED] wrote: [...] Was ist denn in diesem Zusammenhang von ide-smart bzw smartsuite zu halten? Die meisten neueren Platten ( ATA-3) sind doch wohl S.M.A.R.T fähig. Alle Platten die mir bisher eingegangen sind, haben sich ueber S.M.A.R.T

Re: ACPI undter Linux

2002-10-28 Diskussionsfäden Gerhard Olejniczak
infinite loops in 5 seconds. - Linus Gerhard Olejniczak Tel:+49-9128-12090 Mozartstr.1 E-Mail: [EMAIL PROTECTED] D-90592 Schwarzenbruck Fax:+49-911-9342807527 -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ

Re: Probleme mit USB-Drucker

2002-07-31 Diskussionsfäden Gerhard Olejniczak
seconds. - Linus Gerhard Olejniczak Tel:+49-9128-12090 Mozartstr.1 E-Mail: [EMAIL PROTECTED] D-90592 Schwarzenbruck Fax:+49-911-9342807527 -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL

Upgrade mit apt-tools oder dselect

2002-07-31 Diskussionsfäden Gerhard Olejniczak
is great...it does infinite loops in 5 seconds. - Linus Gerhard Olejniczak Tel:+49-9128-12090 Mozartstr.1 E-Mail: [EMAIL PROTECTED] D-90592 Schwarzenbruck Fax:+49-911-9342807527 -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject

Re: Gammakorrektur mit GUI? (was: Monitor-Gamma-Test)

2002-07-30 Diskussionsfäden Gerhard Olejniczak
infinite loops in 5 seconds. - Linus Gerhard Olejniczak Tel:+49-9128-12090 Mozartstr.1 E-Mail: [EMAIL PROTECTED] D-90592 Schwarzenbruck Fax:+49-911-9342807527 -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe

Debian Packete mit checkinstall

2002-06-24 Diskussionsfäden Gerhard Olejniczak
aktuellen Version fr mein woody. MfG Gerhard -- We all know Linux is great...it does infinite loops in 5 seconds. - Linus Gerhard Olejniczak Tel:+49-9128-12090 Mozartstr.1 E-Mail: [EMAIL PROTECTED] D-90592 Schwarzenbruck Fax:+49-911-9342807527 -- Zum AUSTRAGEN

Re: Fehlermeldung apt-file

2002-05-17 Diskussionsfäden Gerhard Olejniczak
andreas well wrote: Hallo Gerhard, Hallo Liste, Am Donnerstag, 16. Mai 2002 23:33 schrieb Gerhard Olejniczak: hat. Ich habe die Eintrge a la deb:cdrom ... auskommentiert, dann hat es funktioniert. Dir ist aber schon klar das die Pakete von den cdroms fr apt-get jetzt nicht mehr

Fehlermeldung apt-file

2002-05-16 Diskussionsfäden Gerhard Olejniczak
Searching in `$file'\n if $Conf{'verbose'}; open(GREP, zgrep $options $file |)  MfG -- We all know Linux is great...it does infinite loops in 5 seconds. - Linus Gerhard Olejniczak Tel:+49-9128-12090 Mozartstr.1 E-Mail: [EMAIL PROTECTED] D-90592

Re: Linux USB findet keine Gerte

2002-04-12 Diskussionsfäden Gerhard Olejniczak
seconds. - Linus Gerhard Olejniczak Tel:+49-9128-12090 Mozartstr.1 E-Mail: [EMAIL PROTECTED] D-90592 Schwarzenbruck Fax:+49-911-9342807527 -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL

Re: Linux USB findet keine Gerte

2002-04-12 Diskussionsfäden Gerhard Olejniczak
Hallo Michael, vielleicht hilft dir folgender Hinweis: http://www.pm.waw.pl/~jslupski/vaio/usbproblem.html MfG -- We all know Linux is great...it does infinite loops in 5 seconds. - Linus Gerhard Olejniczak Tel:+49-9128-12090 Mozartstr.1 E-Mail: [EMAIL PROTECTED

Re: Linux USB findet keine Gerte

2002-04-12 Diskussionsfäden Gerhard Olejniczak
:07.2) den IRQ 5 (device 00:07.3)? Bei mir hat der USB-Controller den IRQ 11 fr sich allein. MfG -- We all know Linux is great...it does infinite loops in 5 seconds. - Linus Gerhard Olejniczak Tel:+49-9128-12090 Mozartstr.1 E-Mail: [EMAIL PROTECTED] D-90592