da schau her: schon mal nach Dir gegoogelt?

2003-10-05 Diskussionsfäden Gregor Zattler
Hi Steff, klick mal auf diesen Link: http://images.google.de/images?num=100hl=delr=ie=ISO-8859-1q=stefanie+h%FCrtgensa=Ntab=gi Ciao, Gregor -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL

mutt: index_format (was: Re: Suche Mailprogram mit Möglichkeit Mails zu kommentieren)

2003-09-28 Diskussionsfäden Gregor Zattler
Hi Robert, * Robert Michel [EMAIL PROTECTED] [27. Sep. 2003]: set index_format=%4C %Z %{%b %d} %-15.15L (%?1?%41%4c?) %s @ %y @ %y eingefügt. Was macht denn das (%?1?%41%4c?) ? Versteh' ich das recht, dass das @ immer angezeigt wird (auch wenn kein Kommentar folgt) und dass der Kommentar bei

VIA Southbridge Bug? (was: Vorgehensweise loop-Verschluesselung unter Debian)

2003-09-08 Diskussionsfäden Gregor Zattler
Hi Michael, * Michael Lehmeier [EMAIL PROTECTED] [06. Sep. 2003]: [...] Nun habe ich in letzter Zeit massive Probleme mit der Datenintegrität auf meinen verschlüsselten Partitionen. Ich denke an irgendeinen Fehler auf dem Motherboard (VIA-Bug?). [...] Der VIA 686B Southbridge Bug tritt auf,

Large File Support und smbfs (was: ext3 -- NTFS5 (smbmount und LFS))

2003-09-08 Diskussionsfäden Gregor Zattler
Hi debian-user-german, ich antworte mir mal selbst: * Gregor Zattler [EMAIL PROTECTED] [02. Sep. 2003]: Ich will Dateien größer 2 GB von einer ext3 auf ein per smbmount gemountetes Windowsshare (NTFS5) schreiben. Eine entsprechende pipe find blah -print0 -depth |cpio --create --null

ext3 -- NTFS5 (smbmount und LFS)

2003-09-02 Diskussionsfäden Gregor Zattler
Hi, Ich will Dateien größer 2 GB von einer ext3 auf ein per smbmount gemountetes Windowsshare (NTFS5) schreiben. Eine entsprechende pipe find blah -print0 -depth |cpio --create --null --reset-access-time --format=crc /mnt/xenashare/gregor/blah.cpio brach nach 2 GB mit einem lapidaren write

Re: emacs/flyspell: Umlaute wirken als Wordtrenner

2003-09-01 Diskussionsfäden Gregor Zattler
Hi Thorsten, * Thorsten Gunkel [EMAIL PROTECTED] [31. Aug. 2003]: Gregor Zattler [EMAIL PROTECTED] wrote: Und letztlich würde ich lieber mit aspell arbeiten, das klappt aber mit flyspell gar nicht. (setq-default ispell-program-name aspell) tut es nicht? Genau. Siehe Thread. Ich hab

Re: emacs/flyspell: Umlaute wirken als Worttrenner

2003-09-01 Diskussionsfäden Gregor Zattler
Hi Robert, * Robert Rakowicz [EMAIL PROTECTED] [29. Aug. 2003]: Gregor Zattler [EMAIL PROTECTED] writes: Das brachte in Bezug auf flyspell und die Umlaute auch keine Besserung. Zusammen mit ispell (setq-default ispell-program-name ispell) und dem Hinweis von David Hansen: (set

Re: emacs/flyspell: Umlaute wirken als Wordtrenner

2003-08-30 Diskussionsfäden Gregor Zattler
Hi David, * David Hansen [EMAIL PROTECTED] [29. Aug. 2003]: On Sun, 24 Aug 2003 01:36:26 +0200 Gregor Zattler wrote: hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte, dass emacs minor mode flyspell Umlaute (und sicher auch andere non-Ascii-zeichen) als Worttrenner interpretiert und deswegen z

Re: emacs/flyspell: Umlaute wirken als Worttrenner

2003-08-29 Diskussionsfäden Gregor Zattler
Hi Robert, * Robert Rakowicz [EMAIL PROTECTED] [29. Aug. 2003]: Gregor Zattler [EMAIL PROTECTED] writes: [diese Mail ist irgendwo ins Nirwana gegangen, aber ich hatte ja ein backup meines postponed files] verstehe ich nicht. Ich hatte das schon mal gelesen ;) :-) unter anderem

Re: emacs/flyspell: Umlaute wirken als Wordtrenner

2003-08-28 Diskussionsfäden Gregor Zattler
[diese Mail ist irgendwo ins Nirwana gegangen, aber ich hatte ja ein backup meines postponed files] Hi Robert, * Robert Rakowicz [EMAIL PROTECTED] [24. Aug. 2003]: Gregor Zattler [EMAIL PROTECTED] writes: hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte, dass emacs minor mode flyspell Umlaute

emacs/flyspell: Umlaute wirken als Wordtrenner

2003-08-24 Diskussionsfäden Gregor Zattler
Hi, hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte, dass emacs minor mode flyspell Umlaute (und sicher auch andere non-Ascii-zeichen) als Worttrenner interpretiert und deswegen z. B. dass nnte nack kö als Fehler interpretiert? Ich verwende aspell als Ispellersatz und die Befehle des Ispellmode

Rechner1 managed Pakete fuer Rechner2 (was: Re: apt-proxy)

2003-08-03 Diskussionsfäden Gregor Zattler
Hi Andreas, * Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] [03. Aug. 2003]: [ Debian Paketmanagement eines Rechners1 so umnutzen, dass er für Rechner2 die Paketliste updatet und Rechner2 entsprechende (depends/recommends/suggests/hold) Pakete downloaded. 1. Lösungsversuch mit dpkg --set-selection ...]

apt-proxy (was: Re: Paketmanagement austricksen)

2003-08-01 Diskussionsfäden Gregor Zattler
Hi Andreas, * Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] [30. Jul. 2003]: On 30.Jul 2003 - 13:06:58, Gregor Zattler wrote: [...] Kann ich das Paketmanagement täuschen, in dem ich in des Servers /etc/apt/sources.list sowohl stable-, als auch unstable-Quellen aufnehme, dann das Paketmanagement

Paketmanagement austricksen

2003-07-30 Diskussionsfäden Gregor Zattler
Hi Debianuser, ich möchte einen Server (stable) sowohl stable-Upgrades für diesen server, als auch unstable-Upgrades für einen Desktop (unstable) runterladen lassen. Kann ich das Paketmanagement täuschen, in dem ich in des Servers /etc/apt/sources.list sowohl stable-, als auch unstable-Quellen

wem teilst Du das mit? (was: Re: 50 Mails von einer Person)

2003-06-12 Diskussionsfäden Gregor Zattler
Hi Ingo, * Ingo Juergensmann [EMAIL PROTECTED] [11. Jun. 2003]: On Wed, Jun 04, 2003 at 02:18:43PM +0200, Michelle Konzack wrote: [...] ... warum auch immer, es interessiert mich nicht. [...] Das geht mir sonstwo vorbei = interessiert mich nicht. [...] Das interessiert nicht und hat auch nix

Verbindungsabrechnung fuer eine Wohngemeinschaft

2003-06-06 Diskussionsfäden Gregor Zattler
Hi, ich nehme an, das ist ein bekanntes und bereits gelöstes Problem, eine Webrecherche führte aber zu keinem Ergebnis. Ich wäre dankbar für Hinweise aller Art: Meine WG will über 1 Gateway (z. Zt. flui4li, das muss aber nicht so sein, ISDN, Zeittakt) Internetdienste nutzen. Dabei sollen die

Re: Verbindungsabrechnung fuer eine Wohngemeinschaft

2003-06-06 Diskussionsfäden Gregor Zattler
Hi Achim, * Achim Lehmkuhl [EMAIL PROTECTED] [05. Jun. 2003]: Am Donnerstag, 5. Juni 2003 16:46 schrieb Gregor Zattler: Meine WG will über 1 Gateway (z. Zt. flui4li, das muss aber nicht so sein, ISDN, Zeittakt) Internetdienste nutzen. Dabei sollen die Kosten anteilig auf die WG

Wolfgangs Sachlichkeit (was: OT: Angela und ihre Erfahrungen mit Maenner)

2003-06-05 Diskussionsfäden Gregor Zattler
Hi Wolfgang, * Wolfgang Kaufmann [EMAIL PROTECTED] [03. Jun. 2003]: * Thus spoke Angela Jaschinski [EMAIL PROTECTED]: Es gibt eben immer wieder Männer, die vor Adrenalin förmlich überschäumen, wenn eine Frau Intelligenz, Mut und Erfolg hat. Kannst Du bitte wieder zu deiner

Re: apt-get dist-upgrade

2003-04-02 Diskussionsfäden Gregor Zattler
Hi Thomas, * Thomas Ihle [EMAIL PROTECTED] [31. Mär. 2003]: [... Debian upgrade per ISDN ...]] Nun habe ich vollgendes Problem: Da ich befürchte, dass die Aktualisierung per ISDN länger als 24h dauern könnte, Ziemlich unwahrscheinlich, dass das so lange dauert. Ich mache das auch so und das

Re: Hat sich im SID Mutt packet etwas geändert?

2002-11-02 Diskussionsfäden Gregor Zattler
Hi Lothar, * Lothar Schweikle-Droll [EMAIL PROTECTED] [01. Nov. 2002]: ich habe auf einmal Problem mit der muttrc den pgp parameter. Auch funktioniert das automatische signieren der Mails nicht mehr. Glaskugel... mutt_1.4.0-5 ? Glaskugel ... Mutt hat eine ganze Reihe von

?: man(1) interpretiert manpath seltsam

2002-10-22 Diskussionsfäden Gregor Zattler
Hi, ich habe einige Programme, die es so nicht für Debain gibt aus den jeweiligen Source unter /usr/local/stow/... installiert und benutze stow(1) um entsprechende links in /usr/local/bin, /usr/local/man etc anzulegen. So auch gpg v. 1.2.1rc1. Wenn ich nun man gpg eingebe zeigt mir man(1) die

Re: Backup

2002-10-19 Diskussionsfäden Gregor Zattler
Hi Thorsten, * Thorsten Boersch [EMAIL PROTECTED] [18. Okt. 2002]: On Friday, 2002-10-18 at 11:53:51 AM (+0200), Toens Bueker wrote: Rsync über ssh läuft auch unter cygwin. Unison gibt's auch für Windows. Hatte er nicht nach Backup gefragt? IMHO gibt es zwischen Spiegel und Backup

Re: Ist EVMS besser als nur LVM ... ??

2002-09-25 Diskussionsfäden Gregor Zattler
Hi Markus, endlich ist ein Monat vorbei, seit Deiner Mail: * Markus Hubig [EMAIL PROTECTED] [23. Aug. 2002]: On Thu, 22 Aug 2002, Markus Hubig wrote: Hatt schon jemand Erfahrungen damit? Ist das stabiel? Und bringt das wirklich eine Erleichterung im Vergleich zu LVM?? Also ich habe

Re: ?: mount mountet manchmal nicht

2002-09-01 Diskussionsfäden Gregor Zattler
Hi Rainer, * Rainer Ellinger [EMAIL PROTECTED] [31. Aug. 2002]: Gregor Zattler schrieb: aktuellen Kerneln (aktuell 2.4.19-ac1) und unterschiedlichen mount Versionen (aktuell mount-2.11t -- hab' ich mal wg. loop-aes installiert). Das ist schon mal gut. Was ist /home für ein Device? /dev

Re: ?: mount mountet manchmal nicht

2002-08-30 Diskussionsfäden Gregor Zattler
Hi Rainer, * Rainer Ellinger [EMAIL PROTECTED] [30. Aug. 2002]: Gregor Zattler schrieb: [/home Partition wird als einzige manchmal beim mounten nicht erkannt] Heute sprang's wieder an. Irgendeine Idee, wohin ich mich damit noch wenden kann? Das Problem sollte reproduzierbar, oder

Re: ?: mount mountet manchmal nicht

2002-08-27 Diskussionsfäden Gregor Zattler
Hi Rainer et al., * Rainer Ellinger [EMAIL PROTECTED] [14. Aug. 2002]: Gregor Zattler schrieb: LABEL=f-home/home ext3,ext2 rw,auto,debug Ziemlich rätselhaft, was? Ich vermute, dass bei einer klassischen Angabe von /dev/xyz und nur einem einzigen FS-Typ

Willkommen im Erdloch, Marc. Ist schoen warm hier. (was: Re: Frage zu T-DSL)

2002-08-21 Diskussionsfäden Gregor Zattler
Hi Ingo, * Ingo Juergensmann [EMAIL PROTECTED] [21. Aug. 2002]: On Wed, Aug 21, 2002 at 05:49:22PM +, Marc F. Neininger wrote: *plonk* Geh zurueck in dein Erdloch. Wer hier nicht sachlich ist, ist ja nun wohl klar Ciao, Gregor -- The future is here. It's just not widely

Re: eigenen debain-mirror aufziehen um mehrere rechner installieren zu können

2002-08-21 Diskussionsfäden Gregor Zattler
Hi Alexander, * Alexander Bruns [EMAIL PROTECTED] [21. Aug. 2002]: Ich möchte mir einen mirror aufbauen vom debain ftp-archiv. Nur halt nicht alles, das sind glaube ich momentan ca 55 gb. Ich verspreche mir davon, dass ich mir die daten dann nur einmal holen muss und nur einmal traffic

Re: mutt vs. kmail Co.

2002-08-21 Diskussionsfäden Gregor Zattler
Hi Jens, * Jens Benecke [EMAIL PROTECTED] [21. Aug. 2002]: Hallo allerseits, durch eine ziemlich heftige (aber sachliche) Diskussion neulich mit Besuch von mir, als ich mal wieder mit mutt meine riesige Mailsammlung bearbeitete, bin ich etwas ins Grübeln gekommen und brauche mal etwas

fcron (was: Re: anacron und cron)

2002-08-19 Diskussionsfäden Gregor Zattler
Hi Hans, * Hans Gerber [EMAIL PROTECTED] [18. Aug. 2002]: 2. Habe ich jetzt fcron anstelle von anacron installiert, und kann somit ähnlich crontab -e arbeiten. Damit sind meine Wünsche erfüllt. Hast Du dazu das Debianpaket installiert, oder aus den Sourcen neu gebaut? Das Debianpaket ist

Re: ?: mount mountet manchmal nicht

2002-08-11 Diskussionsfäden Gregor Zattler
Hi Elimar, * Elimar Riesebieter [EMAIL PROTECTED] [10. Aug. 2002]: On Sat, 10 Aug 2002 the mental interface of Gregor Zattler told: im letzten 3/4 Jahr kam's ab und zu, in letzter Zeit etwas häufiger, vor, dass beim booten meine /home -Partition nicht gemountet wurde. Wenn ich dann als

Re: ?: mount mountet manchmal nicht

2002-08-11 Diskussionsfäden Gregor Zattler
Hi Rainer, * Rainer Ellinger [EMAIL PROTECTED] [10. Aug. 2002]: Gregor Zattler schrieb: root@pit:~# mount -a mount: special device LABEL=f-home does not exist Bitte zeige mal Deine /etc/fstab und ls -la /home im nicht gemounteten Zustand. Viele lange Zeilen: sorry -Beisskante

Re: ?: mount mountet manchmal nicht

2002-08-11 Diskussionsfäden Gregor Zattler
Hi Rainer, * Rainer Ellinger [EMAIL PROTECTED] [11. Aug. 2002]: Gregor Zattler schrieb: LABEL=f-home/home ext3,ext2 rw,auto,debug Hattest Du die debug Option dabei auch immer drin oder erst jetzt? Wenn ja, dann wäre das mein Verdacht. Erst jetzt. Seitdem

Re: ?: mount mountet manchmal nicht

2002-08-11 Diskussionsfäden Gregor Zattler
Hi Elimar, * Elimar Riesebieter [EMAIL PROTECTED] [11. Aug. 2002]: On Sun, 11 Aug 2002 the mental interface of Gregor Zattler told: root@pit:~# mount -a mount: special device LABEL=f-home does not exist . Prüf mal Deine /etc/fstab und vergleiche sie nach mount -a mit der

Re: gpg key-id

2002-08-11 Diskussionsfäden Gregor Zattler
Hi Olli, * Olli [EMAIL PROTECTED] [11. Aug. 2002]: hi On Sat, Aug 10, 2002 at 06:42:56PM +0200, Gregor Zattler wrote: Hi Oliver, * Oliver Beck [EMAIL PROTECTED] [10. Aug. 2002]: Es sind verschiedene Key-Ids, aber der selbe Schlüssel. aehm *hustel* das geht? ich dachte so eine key

?: mount mountet manchmal nicht

2002-08-10 Diskussionsfäden Gregor Zattler
Hi, im letzten 3/4 Jahr kam's ab und zu, in letzter Zeit etwas häufiger, vor, dass beim booten meine /home -Partition nicht gemountet wurde. Die fragliche Festplatte ist o.k., erst kürzlich hab' ich wieder den IBM Drive Fitness Test stundenlang fehlerlos drauf laufen lassen. Wenn ich dann als

Re: Ext3-Erfahrungen

2002-08-10 Diskussionsfäden Gregor Zattler
Hi Andreas, * Andreas Metzler [EMAIL PROTECTED] [10. Aug. 2002]: Konstantin Salz [EMAIL PROTECTED] wrote: Hat jemand von Euch schon gute/schlechte Erfahrungen mit Ext3fs gemacht? [...] Gibt es besondere Stolpersteine/Dinge die man beachten muss? Wenn man auto als fs-Typ in fstab

Re: gpg key-id

2002-08-10 Diskussionsfäden Gregor Zattler
Hi Oliver, * Oliver Beck [EMAIL PROTECTED] [10. Aug. 2002]: * Elimar Riesebieter [EMAIL PROTECTED] [100802 16:53]: Es gibt wirklich gute Dokumentation, aber bei den key-ids habe ich noch nichts klares gefunden, wahrscheinlich weil es mal wieder 'so einfach und klar' ist wie es ist. Und

Re: E: Internal Error beim Upgrade auf Woody

2002-07-30 Diskussionsfäden Gregor Zattler
Hi Klaus, * Klaus Wacker [EMAIL PROTECTED] [30. Jul. 2002]: [ upgrade von potato nach woody mit cds ] `dpkg --audit' zeigt keine Fehler. Also los: `apt-get -u dist-upgrade' zeigt mir auch schoen an, was er alles vorhat, aber wenn er dann loslegen soll, sagt er: E: Internal Error, Could not

Gammakorrektur mit GUI? (was: Monitor-Gamma-Test)

2002-07-29 Diskussionsfäden Gregor Zattler
Hi Hartmut et al., * Hartmut Figge [EMAIL PROTECTED] [28. Jul. 2002]: bin gerade über http://members.fortunecity.de/astrodoc/gammatest.htm gestolpert und habe mal die Werte meines Monitors getestet. Bescheiden. [ ... ] Nichtsdestotrotz: spielt ruhig mal damit ;) Hab' auch gespielt, ist auch

Re: cd copieren

2002-07-22 Diskussionsfäden Gregor Zattler
Hi Peter, * Peter Blancke [EMAIL PROTECTED] [22. Jul. 2002]: On Mon, Jul 22, 2002 at 12:40:25 +0200, Markus Hansen wrote: [...] CD im Arsch... mist. [X] Ausdrucksweise bitte gelegentlich ueberpruefen. Danke. Das wirst Du in einem offenen Forum ertragen müssen. Wenn's Dir zu viel wird

[OT/Boese:] Re: Hardware-Upgrade und Debian

2002-07-17 Diskussionsfäden Gregor Zattler
Hi Thomas, * Thomas Watz [EMAIL PROTECTED] [17. Jul. 2002]: Hallo, ich plane meinen Rechner aufzurüsten, d.h. Mainboard, CPU, Speicher und Controller. Konkret: P2B-S -- K7V333 PIII 600 MHZ -- Athlon XP 2000+ OB Adaptec 78xx -- PCI Controller Adaptec 2940

Re: larswm und Optionen der Statuszeile

2002-07-13 Diskussionsfäden Gregor Zattler
Hi Ulrich, * Ulrich Wiederhold [EMAIL PROTECTED] [11. Jul. 2002]: Hallo, wenn ich mit dem Mauszeiger auf die Statuszeile gehe und Ctrl+Mausrad|li Taste|re Taste drücke bzw rolle, dann habe ich die Auswahl zwischen 8 Befehlen, z.B. Current window should be tiled?. probier's mal mit der

ext3 debug output (was: Re: 1x /home nicht erkannt!?)

2002-07-06 Diskussionsfäden Gregor Zattler
Hi deutschsprachige debian user, * Michael Bramer [EMAIL PROTECTED] [01. Jul. 2002]: On Mon, Jul 01, 2002 at 02:18:15PM +0200, Gregor Zattler wrote: jetzt ist es noch mal passiert: Ich boote den Rechner und /home wird nicht gmountet. In /var/log/messages bzw. dmesg fehlen einfach sang- und

Re: 1x /home nicht erkannt!?

2002-07-01 Diskussionsfäden Gregor Zattler
: /home wird als einziges Verzeichnis gemountet, ohne jede Fehlermeldung, als sei nix gewesen. Die Situation ist die selbe, wie bei meinem letzten Posting (s.u.). Hat jemand eine Idee, wo ich nach der Ursache suchen lönnte (ist ja doch gruselig)? Ciao, Gregor * Gregor Zattler [EMAIL PROTECTED

Re: 1x /home nicht erkannt!?

2002-05-30 Diskussionsfäden Gregor Zattler
Hi Dieter, * Dieter Schuster [EMAIL PROTECTED] [29. Mai. 2002]: Am Mit, den 29 Mai 2002, schrieb Gregor Zattler: [home beim Starten nicht eingehaengt] Mit so einem Rechner kann man nix anfangen, also ALT+CTRL+DEL -- Rechner fährt runter und wieder hoch und /home ist da, als wäre nie

1x /home nicht erkannt!?

2002-05-29 Diskussionsfäden Gregor Zattler
Hi deutschsprachige Debian User, trat folgendes Phänomen schon mal bei einem/einer von Euch auf, bzw. woran könnte es liegen? Ist vor ein paar Monaten schon 1x passiert und nun vor ein paar Minuten wieder: Ich starte den Rechner, logge mich ein, der Prompt sieht seltsam aus, irgendwas geht

Re: Matrox _hal_ Treiber besser? (was: Re: Problem mit dem XServer)

2002-04-23 Diskussionsfäden Gregor Zattler
Hi Andreas, * Andreas Metzler [EMAIL PROTECTED] [Mon 22 Apr 2002 16:24:38 GMT]: On Mon, Apr 22, 2002 at 03:14:22PM +0200, Gregor Zattler wrote: Sind die Treiber von Matrox denn empfehlenswert? Was gewinnt man mit denen? Vor allem Unterstuetzung fuer G550 _ohne_ Upgrade auf XFree 4.2

OT: vfat Partition kopieren (was: Plattenwechsel)

2002-04-23 Diskussionsfäden Gregor Zattler
Hi Juergen et al., * Juergen Beier [EMAIL PROTECTED] [Die 23 Apr 2002 13:42:38 GMT]: [ ... ] Meine Frage: kann ich mit cp -a /doscalt/ /doscneu die Daten von der alten Windows-Partion auf die neue Festplatte kopieren, ohne dass die Funktionsfähigkeit von Windows leidet ? Nach meinen

Re: (OT): Spammerliste gesucht

2002-04-23 Diskussionsfäden Gregor Zattler
Hi Frank et al., * Frank Barknecht [EMAIL PROTECTED] [Die 23 Apr 2002 17:34:32 GMT]: Daniel Reith hat gesagt: // Daniel Reith wrote: falls du einen relativ langsamen Rechner (ich hab hier einen PII-266 mit 64 MB Ram) hast, kann ich dir nur den Tipp geben, dass ganze nach den

Matrox _hal_ Treiber besser? (was: Re: Problem mit dem XServer)

2002-04-22 Diskussionsfäden Gregor Zattler
Hi Andreas et al., * Andreas Metzler [EMAIL PROTECTED] [Mon 22 Apr 2002 09:02:12 GMT]: Niels Fallenbeck [EMAIL PROTECTED] wrote: [...] (II) Loading /usr/X11R6/lib/modules/drivers/mga_hal_drv.o Du verwendest offenbar den Treiber von matrox.com und hast ihn dir jetzt teilweise (mga_drv.o aus

apgp, agpg (quintuple-agent) tun' nicht

2002-04-08 Diskussionsfäden Gregor Zattler
Hi, hat jemand (positive) Erfahrungen mit apgp bzw. agpg aus dem quintuple-agent-Paket? Bei mir (quintuple-agent v1.03, debian sid von Feb. 2002) funktioniert das Paket nur im Prinzip: Ich starte den quintuple-agent (server): 0 pit:~/.mutt$ eval `q-agent ` gebe ein geheimnis mit der ID

Win2K und 1:1 Festplattenkopie

2002-04-05 Diskussionsfäden Gregor Zattler
Hi Philipp, * Philipp Zabel [EMAIL PROTECTED] [Fre 05 Apr 2002 12:03:46 GMT]: Hallo! Ich möchte eine Kopie einer Systemplatte anfertigen, so dass sich das auch darauf befindliche Win2k nicht verarscht fühlt. Der erste Versuch bestand aus einem einfachen dd if=/dev/hda of=/dev/hdc, was

Re: was logrotatet /var/log/messages ?

2002-04-01 Diskussionsfäden Gregor Zattler
Hi Martin, * Martin Schulze [EMAIL PROTECTED] [Son 31 Mär 2002 17:48:53 GMT]: Gregor Zattler wrote: Wäre es nicht sinnvoll in /etc/logrotate.conf und /etc/syslog.conf bzw. diesen cronstcripten wechselseitig aufeinander zu verweisen? Send patch. (Ich verstehe nicht ganz, was Du meinst

Re: was logrotatet /var/log/messages ?

2002-03-30 Diskussionsfäden Gregor Zattler
Hi Martin, * Martin Schulze [EMAIL PROTECTED] [Fre 29 Mär 2002 10:53:39 GMT]: Gregor Zattler wrote: ich habe weder in /etc/logrotate.conf, noch in /etc/logrotate.d/* einen Eintrag für /var/log/messages, /var/log/mail.* etc gesehen, trotzdem werden die offenbar rotiert und leider zu früh

was logrotatet /var/log/messages ?

2002-03-28 Diskussionsfäden Gregor Zattler
Hi, ich habe weder in /etc/logrotate.conf, noch in /etc/logrotate.d/* einen Eintrag für /var/log/messages, /var/log/mail.* etc gesehen, trotzdem werden die offenbar rotiert und leider zu früh weggeworfen. grep -R logrotate /etc/cron* /etc/init.d/* brachte auch keinen Hinweis. Weiß jemand,

Re: Laptop, Dateisystemkorruption tortz ext3

2002-03-27 Diskussionsfäden Gregor Zattler
Hi Markus, * Markus Hubig [EMAIL PROTECTED] [Mit 27 Mär 2002 01:43:59 GMT]: On Wed, 27 Mar 2002, Gregor Zattler wrote: Es gibt offenbar ein Problem mit write caches von Laptopfestplatten, die auch auf explizites flush hin den Cache nicht leeren. Siehe auch: http://www-106

Re: Laptop, Dateisystemkorruption tortz ext3

2002-03-27 Diskussionsfäden Gregor Zattler
Hi Frank, * Frank Fürst [EMAIL PROTECTED] [Mit 27 Mär 2002 14:51:47 GMT]: Markus Hubig [EMAIL PROTECTED] schrieb: On Wed, 27 Mar 2002, Gregor Zattler wrote: Es gibt offenbar ein Problem mit write caches von Laptopfestplatten, die auch auf explizites flush hin den Cache nicht leeren

Re: woody mit Kernel 2.4

2002-03-27 Diskussionsfäden Gregor Zattler
From -IReturn-Receipt-To: List-Post: mailto:[EMAIL PROTECTED] List-Help: mailto:[EMAIL PROTECTED]?subject=help List-Subscribe: mailto:[EMAIL PROTECTED]?subject=subscribe List-Unsubscribe: mailto:[EMAIL PROTECTED]?subject=unsubscribe Precedence: list Resent-Sender: [EMAIL PROTECTED] Hi Michael,

Grossartiges tool: gpart (was: IBM tauscht Platte um; hd-computer zu langsam)

2002-03-07 Diskussionsfäden Gregor Zattler
Hi BeLUG, hi debian-user-german, * Gregor Zattler [EMAIL PROTECTED] [Mit 06 Mär 2002 20:21:59 GMT]: [...] , weil meine verbliebene Platte plötzlich (seufz) des größeren Teils der Partitionierungsinformationen verlustig ging. Ich konnte meine Daten von einer praktisch departitionierten Platte

IBM tauscht Platte um; hd-computer zu langsam (was: Re: Platte defekt, Danke.)

2002-03-07 Diskussionsfäden Gregor Zattler
Hi BeLUG, hi debian-user-german, Ihr hattet mir mit Tipps zu einer defekten Platte geholfen. Ich hab' sie über den Händler (hd-computer, Kreuzberg) zurückgegeben und nach 3 Wochen war eine neue von IBM da. Wer bei hd-computer was zum Umtausch/Reparatur und es eilig hat sollte dort von sich aus

Re: numlocktaste

2002-03-02 Diskussionsfäden Gregor Zattler
Hi Michael, * Michael Wagner [EMAIL PROTECTED] [Mit 27 Feb 2002 00:55:49 GMT]: On Dienstag, 26. Feb. 2002 at 23:12:58, Gregor Zattler wrote: [... numlockx -make -Problem ...] installier dir mal das Paket xlibs-dev. Es ist immer so, das wenn du Programme übersetzen willst, dann mußt du auch

Re: numlocktaste

2002-02-26 Diskussionsfäden Gregor Zattler
Hi Andre, * Andre Berger [EMAIL PROTECTED] [Die 26 Feb 2002 11:06:38 GMT]: * Andre Berger [EMAIL PROTECTED], 2002-02-26 10:58 -0500: * jochen georges [EMAIL PROTECTED], 2002-02-25 19:18 -0500: [...] http://sdb.suse.de/de/sdb/html/cg_x11numlock.html steht ein kleines c-programm, so

Re: Partition sichern mit dd

2002-02-16 Diskussionsfäden Gregor Zattler
Hi ListenleserInnen, Hi Hendrik, * Hendrik Naumann [EMAIL PROTECTED] [Fre 15 Feb 2002 11:50:18 GMT]: [...backup von windowspartition ...] 3. Habe ich mit vfat-Partitionen (+Win98) und einem einfachen tar -czf win-image.tar.gz /mnt/win sehr gute Erfahrungen gemacht. Auch nach kompletter

Platte defekt, Danke. (was: Re: Hardwarefehler IDE-HD (IBM IC35L040AVER07-0))

2002-01-31 Diskussionsfäden Gregor Zattler
Liebe Netzgemeinde, Hi Jens (und all die anderen, die den nämlichen Tipp gaben), * Jens Dreger [EMAIL PROTECTED] [Don 31 Jan 2002 02:42:49 GMT]: On Thu, Jan 31, 2002 at 01:51:35AM +0100, Gregor Zattler wrote: [...evtl. defekte IBM-Platte...] Folgendes file holen: http

Hardwarefehler IDE-HD (IBM IC35L040AVER07-0)

2002-01-30 Diskussionsfäden Gregor Zattler
Liebe hilfreiche Netzgemeinde, heut' erkannte mein K7VZA REV 3.0 BIOS v3.4 plötzlich meine HDD-0 nicht mehr (IBM IC35L040AVER07-0), nachdem ich den Rechner dann aufgemacht habe ging's doch wieder[1], klang zunächst aber seltsam. Nun hagelt bei Zugriffen auf /dev/hda11 (ext2), nicht ganz vorn,