Re: apt-get update fehlgeschlagen

2003-03-10 Diskussionsfäden Guido Goldstein
Hi! On Mon, 10 Mar 2003 13:02:12 +0100 Christoph Haas [EMAIL PROTECTED] wrote: On Mon, Mar 10, 2003 at 12:42:05PM +0100, Sascha Manns wrote: heute bekam ich beim apt-get update folgende Fehlermeldung: [...] Reading Package Lists... Error! E: Dynamic MMap ran out of room [...] Die

Re: Welcher Newsserver ist empfehlenswert?

2003-01-21 Diskussionsfäden Guido Goldstein
Hi! On 21 Jan 2003 16:00:42 +0100 Eric Boese-Wolf [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich möchte für ein kleines Netzwerk einen Newsserver aufsetzen, welcher Newsserver ist empfehlenswert? Welche Erfahrungen habt ihr mit dem von euch empfohlenen Newsserver gemacht? Kommt auf die Anforderungen an.

Re: sudo

2002-12-17 Diskussionsfäden Guido Goldstein
Hi! On Tue, 17 Dec 2002 11:39:07 +0100 Malte Thoma [EMAIL PROTECTED] wrote: Malte Thoma wrote: Hallo, wie muß der Eintrag in /etc/sudoers aussehen, wenn ich den folgenden Befehl echo x /proc/acpi/processor/CPU0/throttling Um genau zu sein ist mein Problem das SCHREIBEN auf das

Re: postgresql

2002-12-01 Diskussionsfäden Guido Goldstein
Hi! On 01 Dec 2002 13:55:51 +0100 [EMAIL PROTECTED] [EMAIL PROTECTED] wrote: [entsorgt] Von der Konsole aus greifst Du direkt auf den lokalen PostgreSQL Server zu. Wenn Du ein Frontend benutzt, musst Du AFAIK Database Connectivity also ODBC oder JDBC benutzen. Zumindest war es bei mir so.

Re: max. Anzahl offener files aendern

2002-08-14 Diskussionsfäden Guido Goldstein
Hi! On Wed, 14 Aug 2002 04:34:43 +0200 Florian Krohs [EMAIL PROTECTED] wrote: [...] kann man das auch direkt mit in den kernel compilen ? oder gibt es da ne config die ich nicht kenne ? das waere dann ja irgendwie eleganter als das nachtraeglich hochzusetzen. Schau Dir mal sysctl(8) bzw.