Re: Partition herausfinden

2003-04-04 Diskussionsfäden Harald Sauff
Hi all, Am Freitag, 04.04.03 um 17:27 Uhr schrieb Martin Röhricht: Nun besteht jedoch das Problem, dass ich nicht weiss wo diese Partition liegt (/dev/hdax). Das heisst meine Frage besteht darin, wie ich herausfinden kann, welchen Eintrag ich in die /etc/fstab vornehmen müsste, um an meine

Re: pppoe, mtu und clamping

2003-02-18 Diskussionsfäden Harald Sauff
Hi! Was habe ich übersehen? Das Connection-Tracking bzw. NAT für FTP? Gruß, Harry [EMAIL PROTECTED] -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject

Re: leafnode: verbindung wurde unerwartet vom server beendet

2003-02-12 Diskussionsfäden Harald Sauff
Hi Ralph! so, warum nun kann ich per outlook nicht darauf zugreifen??? ich bekomme immer die meldung, das die verbindung unerwartet vom server beendet wurde, in den log-datein steht nichts drin hat jemand einen tip woran es liegt??? Wirf mal einen Blick in /etc/hosts.allow . Bei mir sieht

Re[4]: Debian auf ibook ?!

2003-01-31 Diskussionsfäden Harald Sauff
Hi Liste! Wie ist das so performancemäßig? Profitiert Linux so wie MacOS von den Architekturvorteilen der PowerPC? Will sagen, ist ein KDE auf einem 800er iBook deutlich fetziger als auf einem 800er x86-Prozessor? Ich hab' hier ein PowerBook mit 'nem 500 MHz G4 und kann nur sagen, dass KDE2

Re[2]: Debian auf ibook ?!

2003-01-30 Diskussionsfäden Harald Sauff
Hi Liste! ich habe am Wochenende Debian auf einem ibook2 installiert. Wenn man sich an die Anleitungen hält, ist es nicht weiter schwer. USB, Sound und X laufen. Den Rest habe ich noch nicht getestet, da es leider nicht mir gehört. Wie ist das so performancemäßig? Profitiert Linux so wie

Re: iptables

2002-12-25 Diskussionsfäden Harald Sauff
Hallo Liste! jemand erwähnte mal das man damit auch für mehrere Benutzer einstellen könnte wer wieviel der Bandbreite bekommt! Gibt es dazu auch tuts? Ich finde immer nur das einfache, also IP's sperren und so was! Aber zu dem Thema find ich nichts. Geht das nun oder nicht? AFAIK geht das