Re: X-Crash bei etch nach a pt-get dist-upgrade [gelöst]

2006-11-01 Diskussionsfäden Henning Oschwald
Am Dienstag, 31. Oktober schrieb I don't like SPAM!: Kaum hatte ich die letzte mail abgeschickt, war auch schon die erste Spam da. Eure ML ist also auch nicht besser, als andere - dann bleib ich doch bei meinen email-addies speziell für ML's. Gegen eine Listenadresse spricht ja auch nix. Es

Re: Lokalisierung

2006-10-26 Diskussionsfäden Henning Oschwald
Hallo, Am Donnerstag, 26. Oktober schrieb Wolfgang.friedl: ich habe auf einem Laptop nun Etch installiert, allerdings stimmt was mit der Lokalisierung nicht. [...] Habe ich irgendwo einen Denkfehler oder ist das halt der derzeitige etch-snapshot; oder stecken die locales fuer gnome/gtk

Re: Suche Ticketsystem

2006-10-13 Diskussionsfäden Henning Oschwald
Hallo, Am Dienstag, 10. Oktober schrieb Joerg Fischer: Ulf Volmer wrote: Package: otrs Version: 1.3.2p01-6 Da sollte man noch ergänzen dass 1.3 steinalt ist und die aktuellen 2.x weitaus mehr Funktionen haben. Zu allem Überfluss ist die Version in Sarge total kaputt und verlangt

Re: mbmon unter kernel 2.6.17

2006-09-22 Diskussionsfäden Henning Oschwald
Am Donnerstag, 21. September schrieb Jim Knuth: If you say Y here, all ioperm and iopl calls will return an error. Ioperm and iopl can be used to modify the running kernel. Unfortunately, some programs need this access to operate properly, the most

Re: US-Tastaturlayout auf der Konsole

2006-09-22 Diskussionsfäden Henning Oschwald
Am Donnerstag, 21. September schrieb Sven Hoexter: On Thu, Sep 21, 2006 at 02:02:44PM +0200, Bastian Venthur wrote: wie kann ich als User ein anderes Tastaturlayout benutzen wenn im System eine deutsche Tastatur eingestellt ist? [...] loadkeys

Re: locale: iso8859-1 vs. utf8

2006-09-21 Diskussionsfäden Henning Oschwald
Hallo, Am Donnerstag, 21. September schrieb Mathias Brodala: Mit obigem Kommando legst du nur die zur Verfügung stehenden Locales fest. Auswählen musst du sie danach schon selbst. (Hierbei sollten die entsprechenden Einträge in ~./bashrc und /etc/environment genügen.) So wie ich das sehe

Re: Netzwerkkarte wird nicht konfiguriert

2006-09-21 Diskussionsfäden Henning Oschwald
Am Mittwoch, 20. September schrieb Simon Bienlein: am Wochenende installierte ich Etch auf einem Rechner. [...] Die Netzwerkkarte wird nicht richtig konfiguriert, wie ifconfig zeigt: eth0 Protokoll:Lokale Schleife Bei mir wurde das Loopback device nach einer Installation mittels letzte

Re: Scannen automatisieren

2006-09-08 Diskussionsfäden Henning Oschwald
Am Freitag, 08. September schrieb Christian Paul: Ja, bei jedem Durchlauf wird eine Zeile aus der Ausgabe von ls *.pnm gelesen, mit sed die Endung pnm durch tif ersetzt und an pnmtotiff zur Umwandlung verfüttert. Scanimage versteht auch '--format=tiff'. Gruß Henning -- Wenn aus einem

Re: Virtuelles Windows, was nehmen?

2006-08-24 Diskussionsfäden Henning Oschwald
Am Donnerstag, 24. August schrieb Edward von Flottwell: Ich kenne Vmware von der Arbeit, da gibt es einen Server und einen Player kostenlos. Dann fällt mir noch Qemu ein, da habe ich noch nie ausprobiert. Weis jemand, ob man mit einem der Beiden USB-Geräte (Scanner) des Hosts ansprechen

Re: Tilde spinnt seit dem Update von XOrg und KDE

2006-02-16 Diskussionsfäden Henning Oschwald
Am Donnerstag, 16. Februar schrieb Werner Mahr: seit dem Update von KDE und XOrg letztes Wochende in testing, muss ich um die Tilde ~ einzugeben zweimal AltGR + + drücken, allerdings auch auf der Konsole, was mich ein bisschen stutzig macht.. Selbes Problem hab ich auch, allerdings nur in

Re: Kommandozeilen CD Ripper

2005-11-22 Diskussionsfäden Henning Oschwald
Hallo, Am Sonntag, 20. November schrieb Johannes Starosta: Henning Oschwald [EMAIL PROTECTED] schrieb: Mp3c laessst sich ohne Probleme auf cdparanoia umstellen. Das wurde frueher auch standardmaessig verwendet. Keine Ahnung, warum das geaendert wurde. Vielleicht, weil die Entwicklung

Re: Kommandozeilen CD Ripper

2005-11-11 Diskussionsfäden Henning Oschwald
Hi, Am Freitag, 11. November schrieb Andreas Pakulat: On 11.11.05 09:43:14, Thomas Trueten wrote: mp3c schon probiert? Noe, denn laut depends kann das nur mit cdda2wav und a) reicht mir ein Ripping Programm auf dem Server b) weiss ich nicht wie gut der paranoia-Modus von cdda2wav