Re: NIC-Probleme und zwar gehaeuft

2006-09-20 Diskussionsfäden Jan Hauke Rahm
Am Mittwoch, den 20.09.2006, 18:18 +0200 schrieb Micha Beyer: was ist denn hier im Moment los? In den letzten paar Tagen 3 oder 4 Threads von Leuten bei denen das Netzwerk nicht läuft, weil die Interfaces nicht hochkommen, weiterhin eine Hilferuf eines Bekannten, bei dem das Loopbackdevice

Re: eth0: no such device

2006-09-19 Diskussionsfäden Jan Hauke Rahm
Am Dienstag, den 19.09.2006, 22:44 +0200 schrieb Michael Frank: nur so ins blaue rein geschossen ich hatte vor kurzem event. ein aehnliches Problem. Subject auf der Liste : MII Problem / MII transceiver Wenn eine RTL 8139 nicht funzt, muss schon etwas gaanz faul sein ;) Nach einem

eth0: no such device

2006-09-18 Diskussionsfäden Jan Hauke Rahm
Hey ihr, ich muss hier mal ein Problem los werden: Sarge installiert mit Netinstall, Upgrade auf Etch, Kernelwechsel -everydays work - sollte man meinen... Mit den Kerneln 2.6.16 und 2.6.17 (aus Etch) läuft die Netzwerkkarte nicht und ich habe drei verschiedene(!) probiert; zuletzt eine Realtek

Re: eth0: no such device

2006-09-18 Diskussionsfäden Jan Hauke Rahm
kann es sein, dass du irgendwas Grundsätzliches in der Kernel Konfiguration vergessen hast? Eigentlich nicht - ich hab die Config nicht gemacht; das waren die Debian-Maintainer ;-) Soll heißen: Alle verwendeten Kernel sind die installierten Images aus Stable und Testing. was sagt lsmod sowie

Re: Paketverwaltung gesucht

2006-09-18 Diskussionsfäden Jan Hauke Rahm
Am Montag, den 18.09.2006, 22:48 +0200 schrieb Dirk Schleicher: Ich habe irgendwo gelesen, dass es eine Paketverwaltung gibt, die auf apt oder dpkg aufsetzt und sich alle Installationen merkt. Also, ich finde aptitude ganz gut :) Hauke -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Paketverwaltung gesucht

2006-09-18 Diskussionsfäden Jan Hauke Rahm
Am Montag, den 18.09.2006, 23:26 +0200 schrieb Dirk Schleicher: das kannte ich auch. Aber das es das kann, wusste ich nicht. Im Moment mag ich das noch nicht so. Bedarf etwas Gewöhnung, ist aber dann - gerade als TUI - sehr umgänglich und praktisch. Viel Erfolg und Spaß! Hauke -- Haeufig

Re: automtische Konfiguration von LAN, WLAN und UMTS

2006-09-04 Diskussionsfäden Jan Hauke Rahm
Am Montag, den 04.09.2006, 20:16 +0200 schrieb Frank Dietrich: Hallo an euch, ich möchte gern das LAN, WLAN und UMTS je nach Fall sich automatisch konfigurieren, ohne das ich was von Hand einstellen muss. Vielleicht ist das ein guter Gedankenanstoß:

Re: IPv6 over IPv4 tunneling driver verzögert boot

2006-08-30 Diskussionsfäden Jan Hauke Rahm
Am Dienstag, den 29.08.2006, 21:21 +0200 schrieb Thomas Kreft: Hallo Liste, bei jedem booten meines Sid - vor einigen Monaten fiel es mir erstmals auf - steht das System an der Stelle IPv6 over IPv4 tunneling driver für etwa sechs Sekunden. Ich konnte $suchmaschine leider keine Auskunft

Re: Einfache Server-Client Konfiguration für daheim

2006-08-10 Diskussionsfäden Jan Hauke Rahm
Macht aber alles nix, weil wenn ich einen Prozess mit ssh starte und die Verbindung reisst ab, dann sind die Rechenprozesse sowieso tot. Oder kann ich Prozesse remote anstossen, ausloggen und dann irgendwann das ergebniss betrachten? Da fehlt mir was ;). screen ist dein Freund. Hauke --

Re: cryptsetup(-luks), gpg, passphrases und root partition encryption

2006-08-09 Diskussionsfäden Jan Hauke Rahm
Am Mittwoch, den 09.08.2006, 18:17 +0200 schrieb Christian Folini: Ich suche also nach einer schlauen Lösung, welche es schafft beim booten (wenn erst /boot da ist) nach einem Passwort zu fragen und dann damit 5 Partitionen zu mounten ... Boote die Partition, die du als erstes haben willst mit

Re: Fragen zu Verschüsselung

2006-08-05 Diskussionsfäden Jan Hauke Rahm
Am Samstag, den 05.08.2006, 10:46 +0200 schrieb Peter Jordan: Hallo, ich will mein Notebook verschlüsseln und hatte ursprünglich vor das gesamte System zu verschlüsseln. Allerdings habe ich das unter Hinzuziehung einschlägiger Howtos aus dem Internet auch nach längerer Zeit einfach nicht

Re: exec, system co

2006-07-25 Diskussionsfäden Jan Hauke Rahm
Am Dienstag, den 25.07.2006, 02:34 +0200 schrieb Michael Grosseck: Hallo, der Aufruf von Systemkommandos mit Hilfe von z.B. exec ist im SafeMode nur eingeschränkt möglich. In der Konfigurationsdatei von php gibts eine Einstellung safe_mode_exec_dir, welches das Verzeichnis angibt wo Du

Re: Passwort cracken?

2006-07-19 Diskussionsfäden Jan Hauke Rahm
Am Mittwoch, den 19.07.2006, 09:19 +0200 schrieb Matthias Haegele: sehe ich dass er bis dato wohl noch nicht mal die Sonderzeichen durchprobiert hat, die ich benutzte ... Wenn du dich noch ein bisschen erinnerst, dass du Sonderzeichen drin hattest, wäre es vielleicht ganz sinnvoll dem Programm

Re: Fehler bei apt-get update/aptitude update

2006-07-01 Diskussionsfäden Jan Hauke Rahm
Hallo Marco, schau dir doch mal http://lists.debian.org/debian-security/2006/06/msg00059.html an. Das ist schon bekannt und tritt bei sehr vielen auf ;-) Hauke Am Samstag, den 01.07.2006, 14:47 +0200 schrieb Marco Rist: Hallo *, seit einiger Zeit scheitern bei mir einfache Aufrufe eines

Re: Drucker nach upgrade nicht mehr ansprechbar

2006-06-22 Diskussionsfäden Jan Hauke Rahm
Am Donnerstag, den 22.06.2006, 18:27 +0200 schrieb Christian Christmann: Hallo, seit meinem letzten upgrade von Etch (xorg wurde installiert), funktioniert mein Drucker nicht mehr. Wenn ich etas per lpr an den Drucker schicke, erscheint dieser Job auch in der Warteliste, aber wird nicht

Re: Iriitierende Syslog-Einträge

2006-06-21 Diskussionsfäden Jan Hauke Rahm
Am Mittwoch, den 21.06.2006, 00:53 +0200 schrieb Richard Mittendorfer: Nimm' mal das ipv6 Modul raus, wenn du's nicht brauchst (nenn's nach z.B. ipv6.backup um, damit es nicht geladen werden kann). So in der Art hab ich's gemacht. Die IPv6-Zeile ist folglich verschwunde. Gute Idee! Ansonst

Re: Iriitierende Syslog-Einträge

2006-06-21 Diskussionsfäden Jan Hauke Rahm
Am Mittwoch, den 21.06.2006, 10:51 +0200 schrieb Gerhard Brauer: Sieht nach zu informativem Loglevel aus. Müßte in /etc/udev/udef.conf - udev_logdeinlevel zu finden sein. Als Level sollte err genügen. -- schnipp aus /etc/udev/udev.conf -- # udev_log - set to yes if you want logging, else no

Re: Iriitierende Syslog-Einträge

2006-06-20 Diskussionsfäden Jan Hauke Rahm
Hat denn keiner eine Idee dazu? Am Dienstag, den 20.06.2006, 00:38 +0200 schrieb Jan Hauke Rahm: Guten Abend allerseits, ich habe auf einem PC Debian sarge installiert und nutze ihn erfolgreich als Router etc. Außerdem läuft er in einem OpenVPN-Netz. Vor kurzem habe ich von Kernel 2.4.27

Iriitierende Syslog-Einträge

2006-06-19 Diskussionsfäden Jan Hauke Rahm
Guten Abend allerseits, ich habe auf einem PC Debian sarge installiert und nutze ihn erfolgreich als Router etc. Außerdem läuft er in einem OpenVPN-Netz. Vor kurzem habe ich von Kernel 2.4.27 auf 2.6.8 umgestellt und seitdem schreibt mir die Kiste mein Syslog voll mit: Jun 18 17:25:41 jhr-online