Re: Menu - WindowMaker Eintrag

2002-11-26 Diskussionsfäden Jan Räther
ist auch sonst ganz nett... Gruß Jan - Jan Räther Universität Hamburg Zentrum für Molekulare Neurobiologie Service-Gruppe EDV Falkenried 94 20251 Hamburg Germany Tel.: 040 - 428 - 03 - 6619 Fax.: 040 - 428 - 03 - 6621 - There's a door - Where does it go? - It stays where it is, I think

Re: Menu - WindowMaker Eintrag

2002-11-26 Diskussionsfäden Jan Räther
On Tue, 26 Nov 2002 11:11:20 +0100 Michael Ablassmeier [EMAIL PROTECTED] wrote: On Tue, Nov 26, 2002 at 11:10:16AM +0100, Jan Räther wrote: On Tue, 26 Nov 2002 10:56:03 +0100 installier Dir doch mal wmakerconf, da kannst Du unter dem Punkt Menü Dir Standard-Sachen wie Workspaces etc

Re: kmail und link

2002-11-20 Diskussionsfäden Jan Räther
ähnliches Problem mit Sylpheed und Galeon. Wenn ich auf einen Link clicke wird zwar Galeon gestartet, die Adresse eingefügt, aber die Seite wird nicht geladen. Wenn ich die Adresse per Hand eingebe klappt das wunderbar. Jan - Jan Räther Universität Hamburg Zentrum für Molekulare Neurobiologie

Re: kMail und Konqueror Linkproblem

2002-11-20 Diskussionsfäden Jan Räther
Adresse eingefügt, aber die Seite wird nicht geladen. Wenn ich die Adresse per Hand eingebe klappt das wunderbar. Jan - Jan Räther Universität Hamburg Zentrum für Molekulare Neurobiologie Service-Gruppe EDV Falkenried 94 20251 Hamburg Germany Tel.: 040 - 428 - 03 - 6619 Fax.: 040 - 428 - 03

Re: Rechner abgestürzt und mehr als 4Stunden fsck fsck'

2002-11-20 Diskussionsfäden Jan Räther
wunderbar. Jan - Jan Räther Universität Hamburg Zentrum für Molekulare Neurobiologie Service-Gruppe EDV Falkenried 94 20251 Hamburg Germany Tel.: 040 - 428 - 03 - 6619 Fax.: 040 - 428 - 03 - 6621 - There's a door - Where does it go? - It stays where it is, I think. -- (Terry Pratchett

Re: Mausrad unter XFree 4.x

2002-11-20 Diskussionsfäden Jan Räther
Option CorePointer Option Device /dev/psaux Option Protocol ImPS/2 Option Emulate3Buttons true Option ZAxisMapping 4 5 EndSection Gruß Jan - Jan Räther Universität Hamburg Zentrum für Molekulare Neurobiologie Service-Gruppe EDV

Re: galeon stürzt ab

2002-11-14 Diskussionsfäden Jan Räther
? Angesichts des oben geschilderten wäre sowas ganz nützlich. Habe mit apt-cache nix gefunden?! da fällt mir z.B. gtm ein. Jan - Jan Räther Universität Hamburg Zentrum für Molekulare Neurobiologie Service-Gruppe EDV Falkenried 94 20251 Hamburg Germany Tel.: 040 - 428 - 03 - 6619 Fax.: 040

Re: XMMS

2002-11-08 Diskussionsfäden Jan Räther
Ist beides installiert, funktioniert trotzdem nicht. seltsam, bei mir funktioniert das ohne Probleme. Stimmen vielleicht die Einstellungen (Gerät, Mount-Point) nicht? Oder vielleicht darf der User nicht aufs CD Laufwerk zugreifen? Jan - Jan Räther Universität Hamburg Zentrum für

Re: XMMS

2002-11-08 Diskussionsfäden Jan Räther
die als normaler Benutzer her? trag deinen User in die Gruppe cdrom ein. Dann noch das Device der Gruppe zuordnen, Rechte vergeben (chmod 664 z.B.), dann sollte es gehen. Jan - Jan Räther Universität Hamburg Zentrum für Molekulare Neurobiologie Service-Gruppe EDV Falkenried 94 20251 Hamburg

Re: Sylpheed-Geleon klappt nicht

2002-11-04 Diskussionsfäden Jan Räther
On Fri, 1 Nov 2002 23:46:16 +0100 Hans Gerber [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo jan, Jan Räther [EMAIL PROTECTED] schrieb am Thu, 31 Oct 2002 15:30:28 +0100:: Hallo zusammen, ich habe hier ein sehr seltsames Phänomen festgestellt. Immer wenn ich in Sylpheed auf eine URL klicke wird

vim-gtk merkt sich nix...

2002-10-31 Diskussionsfäden Jan Räther
so wo das rein muss? Jan - Jan Räther Universität Hamburg Zentrum für Molekulare Neurobiologie Service-Gruppe EDV Falkenried 94 20251 Hamburg Germany Tel.: 040 - 428 - 03 - 6619 Fax.: 040 - 428 - 03 - 6621 Life is just a whim of several billion cells to be you for a while. -- Häufig

Re: vim-gtk merkt sich nix...

2002-10-31 Diskussionsfäden Jan Räther
On Thu, 31 Oct 2002 09:49:44 +0100 Michael Koch [EMAIL PROTECTED] wrote: Am Donnerstag, 31. Oktober 2002 09:36 schrieb Jan Räther: Hallo zusammen, ich würde gerne vim-gtk dazu bringen das er sich meine Einstellungen wie z.B. Font, Zeilennummerierung, Farbschema und so weiter merkt. Ich

Re: grip als user

2002-10-31 Diskussionsfäden Jan Räther
- Jan Räther Universität Hamburg Zentrum für Molekulare Neurobiologie Service-Gruppe EDV Falkenried 94 20251 Hamburg Germany Tel.: 040 - 428 - 03 - 6619 Fax.: 040 - 428 - 03 - 6621 - There's a door - Where does it go? - It stays where it is, I think. -- (Terry Pratchett, Eric

Re: grip als user

2002-10-31 Diskussionsfäden Jan Räther
eigentlich sollte das so gehen, mach doch einfach mal ein chmod 666 aufs cdrom device... Vielleicht hilft das? Sonst vielleicht SCSI-Emulation einschalten? Nur 'ne Idee... Jan - Jan Räther Universität Hamburg Zentrum für Molekulare Neurobiologie Service-Gruppe EDV Falkenried 94 20251 Hamburg

Sylpheed-Geleon klappt nicht

2002-10-31 Diskussionsfäden Jan Räther
in die Adressezeile und einmal 'Enter'... Zack! Die Seite lädt sofort. Ist echt komisch... Kann sich das jemand erklären? Jan - Jan Räther Universität Hamburg Zentrum für Molekulare Neurobiologie Service-Gruppe EDV Falkenried 94 20251 Hamburg Germany Tel.: 040 - 428 - 03 - 6619 Fax.: 040 - 428

/etc/environment wird ignoriert

2002-10-28 Diskussionsfäden Jan Räther
startx beides per Hand eingebe klappt's wunderbar. Jemand von euch ne Idee? Gruß Jan - Jan Räther Universität Hamburg Zentrum für Molekulare Neurobiologie Service-Gruppe EDV Falkenried 94 20251 Hamburg Germany Tel.: 040 - 428 - 03 - 6619 Fax.: 040 - 428 - 03 - 6621 Life is just a whim

Re: /etc/environment wird ignoriert

2002-10-28 Diskussionsfäden Jan Räther
On 28 Oct 2002 12:57:08 +0100 Ramin Motakef [EMAIL PROTECTED] wrote: Jan Räther [EMAIL PROTECTED] writes: Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem unter Debian Sid. Meine /etc/environment Datei wird einfach ignoriert. Ich hab da z.B. export LANG=de_DE oder GDK_USE_XFT=1 drin

Re: /etc/environment wird ignoriert

2002-10-28 Diskussionsfäden Jan Räther
On Mon, 28 Oct 2002 14:03:52 +0100 Andreas Metzler [EMAIL PROTECTED] wrote: On Mon, Oct 28, 2002 at 01:48:05PM +0100, Jan Räther wrote: ich habe ein kleines Problem unter Debian Sid. Meine /etc/environment Datei wird einfach ignoriert. Ich hab da z.B. export LANG=de_DE [...] Das hatten

Re: alt gr unter x funktioniert nicht

2002-09-04 Diskussionsfäden Jan Räther
hatte das gleiche Problem vor ein paar Tagen. Bei mir hatte irgend so ein Auto-Config-Tool (iirc xf86cfg) da Murks reingeschrieben. Hope this helps, Jan - Jan Räther Universität Hamburg Zentrum für Molekulare Neurobiologie Service-Gruppe EDV Falkenried 94 20251 Hamburg Germany Tel.: 040

kein @, keine [ ], usw...

2002-09-03 Diskussionsfäden Jan Räther
gehem langsam die Ideen aus woran das noch liegen könnte. Jemand ne Idee? Jan - Jan Räther Universität Hamburg Zentrum für Molekulare Neurobiologie Service-Gruppe EDV Falkenried 94 20251 Hamburg Germany Tel.: 040 - 428 - 03 - 6619 Fax.: 040 - 428 - 03 - 6621 Life is just a whim of several

Re: kein @, keine [ ], usw...

2002-09-03 Diskussionsfäden Jan Räther
On Tue, 03 Sep 2002 14:19:00 +0200 Joerg Keller [EMAIL PROTECTED] wrote: --On Dienstag, September 03, 2002 14:11:30 +0200 Jan Räther [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo zusammen, ich habe hier ein kleines Problem mit meinem Debian Woody System. Ich kann unter X (Gnome mit Windowmaker

Re: kein @, keine [ ], usw...

2002-09-03 Diskussionsfäden Jan Räther
irgendwelchen Murks ala °F@^P unter Variant reingeschrieben. Ich hab das jetzt wieder auf nodeadkeys geändert und nun gehts wieder. Jan - Jan Räther Universität Hamburg Zentrum für Molekulare Neurobiologie Service-Gruppe EDV Falkenried 94 20251 Hamburg Germany Tel.: 040 - 428 - 03 - 6619 Fax.: 040 - 428

cron Output per mail

2002-05-02 Diskussionsfäden Jan Räther
Hallo alle zusammen, wie kann ich es einstellen, daß mir der Output eines cron-jobs _nicht_ mehr per mail zugeschickt wird? Gruß Jan - Jan Räther Universität Hamburg Zentrum für Molekulare Neurobiologie Service-Gruppe EDV Falkenried 94 20251 Hamburg Germany Tel.: 040 - 428 - 03 - 6619 Fax

Re: cron Output per mail

2002-05-02 Diskussionsfäden Jan Räther
On Thu, 2 May 2002 16:22:09 +0200 Johannes Athmer [EMAIL PROTECTED] wrote: Jan Räther schrieb: Hallo alle zusammen, Moin, wie kann ich es einstellen, daß mir der Output eines cron-jobs _nicht_ mehr per mail zugeschickt wird? im Crontab z.B. anstatt 1 0 * * * /home/u/user

Unidentified subject!

2002-04-17 Diskussionsfäden Jan Räther
unsubscribe -- Jan Räther Universität Hamburg Zentrum für Molekulare Neurobiologie Service-Gruppe EDV Falkenried 94 20251 Hamburg Germany Tel.: 040 - 428 - 03 - 6619 Fax.: 040 - 428 - 03 - 6621 In 80% aller Software-, Hardware-, etc. Probleme hilft die AEG-Methode: Ausschalten, Einschalten