Re: PRobleme mit Debian-Internet-Router

2003-11-17 Diskussionsfäden Jens Link
erhan elitok [EMAIL PROTECTED] writes: Hallo auch! Habe einen Internet-Router auf Debian(Woody, 2.4.22-kernel) mit einer Netzwerkkarte und Fritz!DSL erfolgreich zum laufen bekommen. [...] Habe aber folgendes Peoblem: wenn ich mit dem WinXP-Rechner ins Internet gehe ergeben sich Hänger.

Re: Bind mit MySQL-Backend?

2003-07-27 Diskussionsfäden Jens Link
Sven Hartge [EMAIL PROTECTED] writes: [LDAP] Vorschläge für Lektüre ind Buchform? Zwar etwas verspätet und nicht unbedingt OpenLDAP spezifisch, aber unter http://www.redbooks.ibm.com findet man auch etwas zu Thema LDAP. Jens -- I just found out that the brain is like a computer. If that's

Re: Trafic logger

2003-06-16 Diskussionsfäden Jens Link
Sacher Khoudari [EMAIL PROTECTED] writes: Hi! Gibt es irgend ein Tool was mir den Trafic loggen kann? ntop ipac-ng Jens -- I just found out that the brain is like a computer. If that's true, then there really aren't any stupid people. Just people running Windows. -- Haeufig gestellte

Re: Welches Notebook?

2003-06-10 Diskussionsfäden Jens Link
Christian Weerts [EMAIL PROTECTED] writes: Könnt Ihr mir ein günstiges Notebook empfehlen? Es sollte auf jedenfall leise sein und CD-RW/DVD drinnen haben. Netzwerk versteht sich von selbst denke ich. IBM oder Apple. Ich bin gerade dabei einen IBM T30 zu installieren. Bis auf ein oder zwei

Re: Welches Notebook?

2003-06-10 Diskussionsfäden Jens Link
Sacher Khoudari [EMAIL PROTECTED] writes: Aber ein Notebook wird natürlich auch heiss! Ich hatte mal auf der Arbeit nen Monat lang nen Dell-Schlepptop - nach ner Weile hat mir dann immer das rechte Handgelenk weh getan weils mir wirklich zu warm wurde. IIRC gab es in England(?) den Fall

Re: Welches Notebook?

2003-06-10 Diskussionsfäden Jens Link
Eduard Bloch [EMAIL PROTECTED] writes: Würde ich nicht. Bei IBM zahlst du mindestens die Hälfte für den Namen drauf - auch mit Studentenrabatt sind sie teurer als Acer-Geräte Ich habe einen dienstlichen IBM Laptop. Man hatte mir angeboten diesen gegen einen Acer (mit ein paar Mhz mehr) zu

Re: firewall konfigurieren?

2003-06-06 Diskussionsfäden Jens Link
Alexander Fieroch [EMAIL PROTECTED] writes: Hallo Liste! Wie kann ich meine Firewall am bequemsten und einfachsten (also möglichst mit GUI) konfigurieren? , | Was ist eine Firewall? | | Als Firewall bezeichnet man ein organisatorisches und technisches | Konzept zur Trennung von

Re: Netzwerk Management System

2003-06-06 Diskussionsfäden Jens Link
Oliver Vecernik [EMAIL PROTECTED] writes: Welche freien Alternativen gibt es für HP Openview und Konsorten? http://www.opennms.org Zum reinen Monitoring: http://www.nagios.org http://www.mrtg.org Jens -- I just found out that the brain is like a computer. If that's true, then there really

Re: Doku fuer SNMP-Einsteiger

2003-06-04 Diskussionsfäden Jens Link
Christian Schmidt [EMAIL PROTECTED] writes: Jens Link schrieb/wrote: Stimmt. Besteht Interesse an einer Art Netzwerkmanagement HOWTO/Guide? Da bin ich bestimmt nicht der einzige, der jetzt Hier schreit...;-) Gut, wer noch mit machen will oder Anregungen hat melde sich bitte per Mail bei mir

Re: Doku fuer SNMP-Einsteiger

2003-06-03 Diskussionsfäden Jens Link
Christian Schmidt [EMAIL PROTECTED] writes: Allerdings habe ich von SNMP noch nicht allzuviel Peil und bisher auch noch kein explizites SNMP Howto gefunden. Stimmt. Besteht Interesse an einer Art Netzwerkmanagement HOWTO/Guide? Vielciht hat ja jemand ein paar Goldstuecke zum Thema

Re: Cdimages

2003-03-23 Diskussionsfäden Jens Link
Matthias Popp [EMAIL PROTECTED] writes: Hallo, Mit welchen Scripten werden die Debian CD Images erstellt? Auf http://www.openoffice.de/buch/ solltest du eine Anleitung finden. Jens -- I just found out that the brain is like a computer. If that's true, then there really aren't any stupid

Re: Linux in der Schule -Ideen, Vorschlge,Dokumentation gesucht

2003-03-23 Diskussionsfäden Jens Link
Dirk Prösdorf [EMAIL PROTECTED] writes: On Sat, Mar 22, 2003 at 07:30:49AM +0100, Ulrich Gehring wrote: und (aus Erfahrung) einem Maus-User kann man das Mausen nur schwerlich abgewöhnen. Dafür gibt es nette Tools: man Seidenschneider man Kombizange Besser: Heizspirale in die Maus

Re: deutschsprachigee sicherheits newsletter/Infodienst

2003-03-22 Diskussionsfäden Jens Link
Florian Reichert [EMAIL PROTECTED] writes: Hallo! Ich suche einen deutschsprachigen Infodienst, der sicherheits Warnungen für Linux (natürlich auch debian) versendet. Gerne auch Warnungen vor Windows Sicherheitslücken. http://cert.uni-stuttgart.de Jens -- I just found out that the brain

Re: Quad-Ethernet-Karte gesucht

2003-03-03 Diskussionsfäden Jens Link
Christoph Haas [EMAIL PROTECTED] writes: Kennt jemand von euch brauchbare, zuverlässige und durchsatzstarke 4-fach-Ethernet-Karten dafür? Der Preis ist eher nebensächlich. Die folgenden Adressen hab ich gerade in meinem Chaos gefunden: www.pyramid.de www.znyx.com Auf beiden Seiten werden

Re: Wie kommt man aus gpm raus?

2003-03-03 Diskussionsfäden Jens Link
Dr. Martinus [EMAIL PROTECTED] writes: Debian ~ffnet nun immer dieses Login-Fenster gpm, glaube ich. Meinst du evtl. gdm? Als root kann ich da nicht einloggen, komme also nicht an ein KDE oder sonstiges Window-System als root ran. Das ist auch gut so. Als root sollte man nicht arbeiten.

Re: wie teste ich die sicherheit eines debian-inux servers?!

2002-07-12 Diskussionsfäden Jens Link
Janto Trappe [EMAIL PROTECTED] writes: Zunaechst solltest du dein System sehr genau kennen, die log files untersuchen usw. aber du suchst wahrscheinlich ein IDS (Intrusion Detection System). Als Debian Pakete gibts z.B. tripwire, snort und fcheck. Wobei man hier unterscheiden muss: snort

Re: Realisierung eines Internetcafe´s mit Linux

2002-02-03 Diskussionsfäden Jens Link
Stefan Meister [EMAIL PROTECTED] writes: Nun die Frage: Wie kann man es erreichen, die gekaufte Zeit einem bestimmten Rechner zuzuordnen. Kunde kauft 1 Std Internet. Er setzt sich an Rechner A welcher über einen Server (Proxy?!) ans Internet angeschlossen ist. So als spontane Idee:

Re: OT: Firewall Buchempfehlung

2002-02-03 Diskussionsfäden Jens Link
Thomas Franke [EMAIL PROTECTED] writes: Hallo miteinander, da es hier auch gerade um Firewalls geht, meine Frage. Ich suche ein sehr gutes Buch zu Firewalls. Fuer die Grundlagen (kein iptables) , | Building Internet Firewalls, 2nd Edition | | By Elizabeth D. Zwicky, Simon Cooper, D.

Re: Realisierung eines Internetcafe?s mit Linux

2002-02-03 Diskussionsfäden Jens Link
Jens Benecke [EMAIL PROTECTED] writes: Ich habe mal ein Setup gesehen, die steuern mit einem Münzschlitz (bzw. der Mess- und Zählelektronik dahinter) den Wahlvorgang eines Modems und die Zeit, wielange die Verbindung offen bleibt. Die Dinger sind über RS232 ansprechbar (i.d.R.) und simpel zu

Re: Realisierung eines Internetcafe´s mitLinux

2002-02-03 Diskussionsfäden Jens Link
[EMAIL PROTECTED] writes: hi ich würde einen nis server mit loghost einrichten der die login-time für username xy abcheckt. bezahlt wird vorher an der kasse. Ich wuerde trozdem zur Chipkarten Loesung tendieren. außerdem würde wahrscheinlich zu einer einer diskless client lösung