Re: fglrx: TVout nur schwarz-weiß

2006-03-07 Diskussionsfäden Manu Gayer
? Vielen Dank schon mal bis jetzt MfG Manu -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

fglrx: TVout nur schwarz-weiß

2006-03-06 Diskussionsfäden Manu Gayer
mal Danke, MfG Manu -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: fglrx: TVout nur schwarz-weiß

2006-03-06 Diskussionsfäden Manu Gayer
On Mon, 6 Mar 2006 21:16:42 +0100 Peter Wiersig [EMAIL PROTECTED] wrote: On Mon, Mar 06, 2006 at 09:06:47PM +0100, Manu Gayer wrote: Ich hab mir extra ne Rießen-Glotze zum Filme guggn geholt (einen Sony Triniton (uralt, aber groß)) Aber nun zeigt das Ding nur Schwarz-Weiß.. Du

Re: DMA

2004-11-27 Diskussionsfäden Manu Gayer
ich nachschauen mfg manu

Gnome 2.8 mime-types

2004-11-27 Diskussionsfäden Manu Gayer
hi kann mir jemand sagen wo ich die mime-types für den nautilus einstellem kann ? mfg manu

Re: DMA

2004-11-26 Diskussionsfäden Manu Gayer
1 rw mfg manu

Re: DMA

2004-11-25 Diskussionsfäden Manu Gayer
On Thu, 25 Nov 2004 08:37:01 +0100 Roland M. Kruggel [EMAIL PROTECTED] wrote: jedesmal wenn ich hdparm -d1 /dev/hdX mach kommt: setting using_dma to 1 (on) HDIO_SET_DMA failed: Operation not permitted using_dma= 0 (off) Was für einen Platte? SATA oder IDE? 1. Ich

Re: DMA

2004-11-25 Diskussionsfäden Manu Gayer
On Thu, 25 Nov 2004 12:01:57 +0100 Roland M. Kruggel [EMAIL PROTECTED] wrote: 1. Ich habs als root ausgeführt 2. Es ist eine IDE Platte (Maxtor 6Y160P0), ein DVD-Brenner (_NEC DVD_RW ND-3500AG) und ein DVD-Laufwerk (Artec IDE DVD-ROM 16X) bei denen es nicht geht die SATA platten

Re: DMA

2004-11-24 Diskussionsfäden Manu Gayer
On Wed, 24 Nov 2004 13:35:40 +0100 Malte Buck [EMAIL PROTECTED] wrote: HDIO_SET_DMA failed: Operation not permitted Got root? mfg Malte On Wed, 24 Nov 2004 11:10:33 +0100 Roland M. Kruggel [EMAIL PROTECTED] wrote: Am Dienstag 23 November 2004 23:15 schrieb Manu Gayer: Hi

DMA

2004-11-23 Diskussionsfäden Manu Gayer
Hi, ich habe ein Problem mit dma unter linux! ... Ich kriegs nicht gelaufen jedesmal wenn ich hdparm -d1 /dev/hdX mach kommt: setting using_dma to 1 (on) HDIO_SET_DMA failed: Operation not permitted using_dma= 0 (off) woran kann das liegen? btw. ich hab ein Debian sid mit kernel version

kde: grafische anwendungen aus der root-konsole starten

2004-09-05 Diskussionsfäden Manu Gayer
hi frage: wie kann ich grafische anwendungen aus der root-konsole starten ohne das ich sowas krieg: Xlib: connection to :0.0 refused by server Xlib: No protocol specified Error: Can't open display: :0.0 ?!? Danke Manu -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org

welches qt-devel package soll ich nehmen ??

2004-09-02 Diskussionsfäden Manu Gayer
konflikte welches package brauch ich da wohl ?? manu -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Kernel 2.6 und Promise 20376 Hardwareraid

2004-09-01 Diskussionsfäden Manu Gayer
Hi Ich habe ein MSI K7N2-Delta ILSR mit einem Promise 20376 Raid0 OnBoard-Controller und suche nach einem Treiber für den 2.6er Kernel dafür. Bis jetzt arbeite ich immer noch mit dem 2.4er Kernel und ich würde doch gerne mal auf 2.6 umstellen. Ich habs schon mal probiert aber mit dem im kernel

Alsamixergui hat keine Bezeichnungen

2004-09-01 Diskussionsfäden Manu Gayer
Hi, Ich hab ein Problem mit meinem package-alsamixergui(0.9.0rc2-1-7): er hat keine bezeichnungen ... des is natürlich recht dumm, da heißts dann fröhliches raten welcher regler was is... btw: ich hab ne OnBoard Soundkarte (nForce 2 ac97) die ich über den intel8x0 treiber anfahr MfG Manu

Re: KDE 3.2 und testing

2004-03-03 Diskussionsfäden Manu
Hi, probiere es mal mit folgenden sources einträgen. deb http://people.debian.org/~bab/kde-3.2 ./ deb http://people.debian.org/~ccheney/kde-3.2.0 ./ dort stehen die pakete für testing. die für stable sollen zwar auch funktionieren, würde ich aber nicht unbedingt empfehlen... gruß On

AW: VFS: Unable to mount root fs on hda3

2003-07-24 Diskussionsfäden Manu
Hi Eduard, Sorry, dann verwende ich ein Debian Testing / Unstable ohne Nummer ;-). Also bei einer 1024er Auflösung sehe ich auf dem Bildschrim wo der Bootvorgang abbricht keine Fehlermeldungen, außer psmouse.c: Failed to enable mouse on isa0060/serio1 Dafür habe ich aber eine Zeile drüber den

AW: Problem mit nforce Treibern

2003-03-17 Diskussionsfäden Manu
Hi Stefan, den Fehler hatte ich auch gehabt. Ich habe mir zusätzlich den gcc3.0 installiert und ihn gelinkt, danach den compile-vorgang nochmal gestartet und siehe da... Bingo! Probiere es mal, es sollte Dein Problem lösen. Gruß, Manu -Ursprüngliche Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTED

AW: Asus A7n8x - 3com nic

2003-03-01 Diskussionsfäden Manu
Durchlauf befindet sich im Verzeichnis /usr/src ein neues Debian-Paket, welches Du mit folgendem Befehl installierst: dpkg -i kernel-image-2.4.20-ac2_nForce2.with3COM_i386.deb Nun sollte alles funktionieren, ich wünsche Dir viel Erfolg dabei :-)) MfG Manu -Ursprüngliche Nachricht- Von

AW: Platte langsam...tunen?

2003-02-26 Diskussionsfäden Manu
auf 49 MB/s) Achso, die Ergebnisse der tunerei kannst du immer mit hdparm -t -T /dev/hdxx uberprufen. MfG Manu -Ursprungliche Nachricht- Von: Gerhard Gaussling [mailto:[EMAIL PROTECTED] Gesendet: Dienstag, 25. Februar 2003 13:31 An: [EMAIL PROTECTED] Betreff: Re: Platte langsam

PHP4-IMAP unter testing/unstable -- was AW: Problem mit cyrus21 und Sieve

2003-02-26 Diskussionsfäden Manu
, jetzt sid) Apache 1.3.27-0.1 PHP 4.2.3-9 Perl 5.8.0-17 Cyrus21 2.1.12-2 libc-client-ssl 2001adebian-7 MfG Manu -Ursprüngliche Nachricht- Von: Manu [mailto:[EMAIL PROTECTED] Gesendet: Samstag, 22. Februar 2003 11:50 An: Wilfried Essig; [EMAIL PROTECTED] Betreff: AW: Problem mit

AW: Problem mit cyrus21 und Sieve

2003-02-22 Diskussionsfäden Manu
zugreifen lassen zu können. Das habe ich gerade versucht: cyradm: cannot authenticate to server as user manu Bus error Was auch sehr komisch ist, ich habe mir websieve installiert, das ist ein Skript von www.freshmeat.net, mit dem ich online Regeln erstellen kann. Wenn ich mich dort mit

Problem mit cyrus21 und Sieve

2003-02-20 Diskussionsfäden Manu
to the server. Please click HERE and try again. System Error: No Errors Ist doch komisch, oder??? MfG Manu -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe

AW: Bootproblem: Ich sitze fest

2003-02-08 Diskussionsfäden Manu
' liegt eine Bootfähige und modifizierte Knoppix 3.1 CD bei mit der Du Dein System booten und die Laufwerke mounten kannst, bei der Gelegenheit auch die entsprechende Datei verändern kannst. So, das ist alles, was mir zum Thema einfällt, ich hoffe, ich konnte helfen. MfG Manu -Ursprüngliche

Samba 2.9999..... und Sonderzeichen

2003-01-22 Diskussionsfäden Manu
ordnungsgemäß angezeigt und ich kann auch in ihn wechseln. also nur die alten ordner, die mit sonderzeichen erstellt wurden, werden nun abgeschnitten. es ist total komisch, vielleicht fällt ja jemanden von euch was ein, wie ich das fixen kann. merci beaucoup im voraus. Gruß, Manu -- Häufig gestellte

AW: Samba 2.9999..... und Sonderzeichen

2003-01-22 Diskussionsfäden Manu
hast. Dank Dir! Ich hoffe, das war besser ;-)) Gruß, Manu -Ursprüngliche Nachricht- Von: Peter Blancke [mailto:[EMAIL PROTECTED]] Gesendet: Mittwoch, 22. Januar 2003 20:58 An: [EMAIL PROTECTED] Betreff: Re: Samba 2.. und Sonderzeichen Am 22.01.2003 19:43:38, Manu schrieb

AW: Samba 2.9999..... und Sonderzeichen

2003-01-22 Diskussionsfäden Manu
sehen nun folgendermaßen aus: [global] ... client code page = 850 unix charset = ISO8859-15 Ich habs auch schon mit ISO8859-1 und ohne die client code page versucht, aber ohne Erfolg. Ich bekomme trotzdem nur die Kästchen angezeigt. Gruß, Manu -Ursprüngliche Nachricht- Von: Jens Stark

AW: wie lange soll man recherchieren bis man hier fragt ?

2003-01-22 Diskussionsfäden Manu
jeder diese Google-Seite kennt ;-)). Also dann, Gruß, Manu -Ursprüngliche Nachricht- Von: Martin Küppers [mailto:[EMAIL PROTECTED]] Gesendet: Mittwoch, 22. Januar 2003 22:24 An: [EMAIL PROTECTED] Betreff: Re: wie lange soll man recherchieren bis man hier fragt ? Am Mittwoch, 22. Januar

AW: Asus a7N8x Soundfrage

2003-01-18 Diskussionsfäden Manu
opensound: http://www.nvnews.net/vbulletin/showthread.php?s=7ddbb60a15de4410d0115e1221c 9ecb7threadid=5748 MfG Manu -Ursprüngliche Nachricht- Von: Alexander Grümmer [mailto:[EMAIL PROTECTED]] Gesendet: Samstag, 18. Januar 2003 16:37 An: [EMAIL PROTECTED] Betreff: Asus a7N8x Soundfrage Hi

USB-EHCI Problem auf NForce2

2002-12-29 Diskussionsfäden Manu
. ausstecke ändert sich nichts, die LogDateien bleiben leer, ein cat /dev/input/mice macht gar nichts. Mir ist aufgefallen, dass der OHCI-Treiber keinen IRQ zugewiesen bekommen hat. Langsam nervt mich der NForce2, bitte helft mir. MfG Manu -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http

Problem mit beim installieren

2002-12-01 Diskussionsfäden Manu
. FRAGE: Hat irgendjemand eine Ahnung, was ich da machen kann? Gibt es Startparameter, die ich bei der Installation angeben kann, damit er meine IDE-Kanäle erkennt? ` MfG Manu -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken