Re: XSeries / Raidcontroller und Debian

2003-02-14 Diskussionsfäden Marc F. Neininger
Hallo, Guten Morgen, Naja, gegen proprietäre Hardware ist leider kein Kraut gewachsen. Aber ich denke, dass der Standpunkt eines Heavymetal-Anwenders deutlich gewichtiger ist als _viele_ i386-Anwender zusammen. Autsch! IBM-Server != S/390 ... Rein aus Interesse: Soll Debian nativ auf

Re: STRG ALT NUMLOCK ohne virtual Screen

2003-02-14 Diskussionsfäden Marc F. Neininger
Es hindert einen auch niemand, einfach ein weiteres X parallel aufzuziehen, falls man nicht deswegen alle seine Programme beenden will. Oh, wie geht das denn? Ich werde aus den Manpages nicht schlau - soweit ich das gesehen habe, geht es immer um Rechner mit mehreren Monitoren usw. Im

Re: XSeries / Raidcontroller und Debian

2003-02-13 Diskussionsfäden Marc F. Neininger
Am Don, 2003-02-13 um 22.38 schrieb TorstenM: Hallo, Guten Morgen, das wäre echt schade wenn es keinen Weg gibt, um Debian auf nem XSeries Server zu installieren. Muss doch irgend eine Möglichkeit geben um den Raidcontroller ans Laufen zu bekommen. Mitgeliefert werden genau wie du sagst

Re: XSeries / Raidcontroller und Debian

2003-02-13 Diskussionsfäden Marc F. Neininger
Am Fre, 2003-02-14 um 06.28 schrieb Marc F. Neininger: Hallo, Guten Morgen, es widerstrebt meiner Neugier, Dich in eine andere Liste zu verweisen, aber hast Du's schonmal auf der s390-Liste versucht? Die könnten Dir vielleicht eher helfen bzw. Dir Argumentationen liefern, welche Du hier nicht

Re: Win2k mit lilo starten

2003-02-10 Diskussionsfäden Marc F. Neininger
Wunderschönen guten Morgen allseits, guten Morgen zurück, ich habe am Wochenende Windows2000 installiert auf hdb, mein Linux läuft auf hda und lilo ist im MBR von hda installiert. Ich habe bei der Installation meine Linux Platte abgezogen, Windows ohne Probleme installiert, Linux Platte

Apache und mod_mime_magic

2003-02-10 Diskussionsfäden Marc F. Neininger
bzw. '' falsch interpretiert. Bug 48828 (31. Okt. 1999) Und das macht mich doch etwas stutzig. Denn bei anderen muss es ja wohl laufen, sonst würde das Modul doch nicht standardmässig aktiviert ausgeliefert... Oder? Schönen Abend Marc -- Marc F. Neininger [EMAIL PROTECTED] edv.mn -- Haeufig

Re: [OT]Re: Backup von einer postgreSQL mit 80 GByte?

2003-02-08 Diskussionsfäden Marc F. Neininger
!! Michelle Marc (der Strassbourg kennt und schätzt) -- Marc F. Neininger [EMAIL PROTECTED] edv.mn -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail

Re: Bootproblem: Ich sitze fest

2003-02-08 Diskussionsfäden Marc F. Neininger
Hallo Patrick, wenn alles oben ist in ein getty wechseln: strgaltF1 bis F6 wie denn ohne Tastatur? ;-) Das mit der Tastatur bezieht sich doch auf den XServer, wenn ich's richtig deute. Der sollte aber doch für die getties nicht zuständig sein. cheers, Pat Na denn Prost Marc -- Marc F

Re: Bootproblem: Ich sitze fest

2003-02-08 Diskussionsfäden Marc F. Neininger
Autsch. Jetzt blick ich's auch! cheers, Pat Na denn Prost Marc -- - Wer Rechtschreibfehler findet, der darf sie behalten - -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Cups/ghostscript und Lexmark 3200 arbeiten nicht zusammen

2003-02-07 Diskussionsfäden Marc F. Neininger
Am Don, 2003-02-06 um 22.01 schrieb Adrian Bunk: On Thu, Feb 06, 2003 at 04:13:22PM +, Marc F. Neininger wrote: Hallo, Hallo Marc, Hallo Adrian, ich habe heute versucht, cups bzw. Ghostscript zum Drucken zu überreden. Allerdings sagt mir Cups, es hätte meinen Job erledigt, um

Re: Systemvariable

2003-02-07 Diskussionsfäden Marc F. Neininger
Am Fre, 2003-02-07 um 07.42 schrieb Mario Duve: Marc F. Neininger wrote: Hallo, Hallo Tach auch, Ich müsste, um ein Shopsystem zu testen eine feste Systemvariable (Umgebungsvariable) zu der config Datei dieses Shops setzen. in der Bash: $ Umgebungsvariable=Wert der Variable

Re: Hier könnte Ihr Titel stehen

2003-02-07 Diskussionsfäden Marc F. Neininger
Am Fre, 2003-02-07 um 19.39 schrieb Kai Schubert: Hallöchen Liste, Nun mal ich mit einem Problemchen: Nun habe ich hier daheim schon ein schön sauber laufendes Woddy, welches ich gerne als Basis nehmen würde um mir die Installationsarbeit zu sparen. Wie wäre es, mit dpkg --get-selections

Cups/ghostscript und Lexmark 3200 arbeiten nicht zusammen

2003-02-06 Diskussionsfäden Marc F. Neininger
Hallo, ich habe heute versucht, cups bzw. Ghostscript zum Drucken zu überreden. Allerdings sagt mir Cups, es hätte meinen Job erledigt, um dann in einer Wiederaufnahme von einem client-error-not-possible zu sprechen. Ich hab mal versucht, etwas dahinterzusehen und cups bastelt mir einen

Cups/ghostscript und Lexmark 3200 arbeiten nicht zusammen

2003-02-06 Diskussionsfäden Marc F. Neininger
Hallo, ich habe heute versucht, cups bzw. Ghostscript zum Drucken zu überreden. Allerdings sagt mir Cups, es hätte meinen Job erledigt, um dann in einer Wiederaufnahme von einem client-error-not-possible zu sprechen. Ich hab mal versucht, etwas dahinterzusehen und cups bastelt mir einen

Einmal hätte gereicht....

2003-02-06 Diskussionsfäden Marc F. Neininger
#Killmail -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: Systemvariable

2003-02-06 Diskussionsfäden Marc F. Neininger
sich, diese Zeilen in die .bash_profile einzutragen. Kann mich jemand auf den richtigen Weg führen, wie ich das anstellle? Marc -- Marc F. Neininger [EMAIL PROTECTED] edv.mn -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN

Re: [OT]Re: Backup von einer postgreSQL mit 80 GByte?

2003-02-02 Diskussionsfäden Marc F. Neininger
in aller Ruhe auf das alte _modifiziert_ loslassen. Gruss Peter Michelle Marc (der noch mit dem Apachen kämpft, um Perl DBI zum Leben zu erwecken) -- Marc F. Neininger [EMAIL PROTECTED] edv.mn -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ

Re: kein netzwerk mehr nach reboot

2003-02-02 Diskussionsfäden Marc F. Neininger
Am Mon, 2003-02-03 um 06.38 schrieb Marco Fleig: Hallo Marco, also ich habe traceroute jetzt als package downgeladen und habe jetzt einfach ein einzelnes file traceroute_x.deb. Dies habe ich auf einen Disk gespielt, auf welchen ich von Suse und Debian aus zugreifen kann. Anschliessend

Re: Aliase dauerhaft festlegen

2003-01-30 Diskussionsfäden Marc F. Neininger
Moment des Recherchierens etwas müde ist, oder den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sieht. Kein Problem. Waldsterben hilft ! -- Marc F. Neininger [EMAIL PROTECTED] edv.mn -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN

Re: Aliase dauerhaft festlegen

2003-01-30 Diskussionsfäden Marc F. Neininger
Moment des Recherchierens etwas müde ist, oder den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sieht. Kein Problem. Waldsterben hilft ! -- Marc F. Neininger [EMAIL PROTECTED] edv.mn -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN

Re: 1/2 Lösung (was:Aliase dauerhaft festlegen)

2003-01-30 Diskussionsfäden Marc F. Neininger
Am Don, 2003-01-30 um 23.24 schrieb by way of Martin Küppers [EMAIL PROTECTED]: Einen wunderschönen guten Morgen, @ Marc Schnee is doch schön, wenn er mal liegen bleibt ;-) Stimmt. Ich selbst bin im Schwarzwald großgeworden. Da war bei 20 cm Neuschnee weniger Chaos als gestern abend bei 2 cm

Re: make menuconfig bricht mit Fehler ab (will kernel neutüddeln)

2003-01-28 Diskussionsfäden Marc F. Neininger
war die Lösung. Der Fred lief letzte Woche. Unter der Bezeichnung: Immernoch kein make menuconfig MfG Grüsse Marc -- Marc F. Neininger [EMAIL PROTECTED] edv.mn -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine

Re: Framebuffer per Bootoption ausschalten

2003-01-28 Diskussionsfäden Marc F. Neininger
. Diese Gelegenheit nahm der Gegner wahr und rammte mich von hinten. Dann pfeif Dir mal http://www.fredi.de/versicherung.htm rein. Schönen Abend Marc P.S.: Sorry. Ging erst als PM raus. :-( -- Marc F. Neininger [EMAIL PROTECTED] edv.mn -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http

Re: Eigener Kernel bootet nicht

2003-01-27 Diskussionsfäden Marc F. Neininger
verschiedenen Zusammenstellungen mit Modul/einkompiliert. Ich meld' mich wieder, wenn ich was genaueres weiss, was genau der Kernel will. Schönen Tag noch Marc -- Marc F. Neininger [EMAIL PROTECTED] edv.mn -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ

Re: Eigener Kernel bootet nicht

2003-01-26 Diskussionsfäden Marc F. Neininger
Morgen :-) Schon wieder Morgen... So sieht's bei mir auch aus. Allerdings kann ich nicht beliebig viele /etc/modules.conf bauen. Die Kernels baue ich genau so. Da hast du recht. War/ist auch ein viel geringeres Problem als der Modul-Ordner. ??? Marc --

Re: Eigener Kernel bootet nicht

2003-01-25 Diskussionsfäden Marc F. Neininger
Hallo Lothar, hallo Liste, EXTRAVERSION =-tux Bei EXTRAVERSION trage ich z.B. -tux ein. Danach heist der Module Ordner 2.4.20-tux Dadurch kann man unendlich viel gleiche Kernel bauen, ohne das sich die modul-Ordner in die quer kommt. So sieht's bei mir auch aus. Allerdings kann ich

Re: [OT] Welche Version verwendet ihr stable,testing,unstable

2003-01-24 Diskussionsfäden Marc F. Neininger
Hallo Hi Raphael, Hier auf der Liste sieht man oft das viele von der unstable version sprechen ,verwendet sie wirklich so viele und wiso ? Gute Frage... Ich habe aus Versehen die Fronten gewechselt. Habe Sarge und Sid verwechselt (ich wollte nach Sarge) und habe dann das stable in der

Re: Eigener Kernel bootet nicht

2003-01-24 Diskussionsfäden Marc F. Neininger
Am Don, 2003-01-23 um 12.22 schrieb Lothar Schweikle-Droll: Am 23 Jan 2003, schrieb Frank Küster: Holger Wansing [EMAIL PROTECTED] schrieb: Nee, aber anstastatt bon bzlilo würde ich ein bzImage machen danach das bzImage manuell nach boot kopieren. Ja, wobei das nohup nicht nötig

Re: [OT] Welche Version verwendet ihr stable,testing,unstable

2003-01-24 Diskussionsfäden Marc F. Neininger
Am Fre, 2003-01-24 um 15.37 schrieb Michael Unterkalmsteiner: On Fri, Jan 24, 2003 at 01:58:34PM +0100, Adrian Bunk wrote: On Fri, Jan 24, 2003 at 12:21:48PM +, Marc F. Neininger wrote: Also, du siehst, bei DEBIAN stable wird's nötig, ein bisschen mehr Zeit zu investieren, stable fand

Re: Eigener Kernel bootet nicht

2003-01-24 Diskussionsfäden Marc F. Neininger
Kernel meckert aber immer eine nicht selbst generierte modules.conf an. :-( Marc -- Marc F. Neininger [EMAIL PROTECTED] edv.mn -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem

Re: Springmaus

2003-01-22 Diskussionsfäden Marc F. Neininger
Am Mit, 2003-01-22 um 19.43 schrieb Hugo Wau: Hallo Liste, Hallo Hugo, in X KDE springt und huepft die Maus, wohin sie will. In kleinen Bereichen laesst sie sich manchmal steuern aber dann aktiviert sie eigenstaendig wieder irgendwelche Menues, von denen ich gar nicht wusste, dass es die

Re: Immernoch kein make menuconfig

2003-01-22 Diskussionsfäden Marc F. Neininger
and docs for ncursesw - -- Keinen Plan mehr :( ciao andreas -- Marc F. Neininger [EMAIL PROTECTED] edv.mn -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit

Re: mit latex bild positionieren (was: Re: PDF Bearbeitungstool.)

2003-01-22 Diskussionsfäden Marc F. Neininger
Am Mit, 2003-01-22 um 23.35 schrieb Mathias Gygax: On Wed, Jan 22, 2003 at 10:44:17PM +0100, Kai Wassermann wrote: Hallo Mathias, sali kai, Tach Mathias, erinnert mich daran, noch ein brauchbares latex buch zu kaufen (empfehlung?) ;) Empfehlung? Es gibt nur ein Standardwerk. Kopka 1-3.

Re: Nautilus-Icons

2003-01-22 Diskussionsfäden Marc F. Neininger
, auch für den Papierkorb wird das dargestellt, das irritiert natürlich etwas und darum würde ich das gerne wieder rückgängig machen, doch wie mache ich das, wo sind solche Informationen gespeichert?? Vielen Dank und Grüsse Patrick -- Marc F. Neininger [EMAIL PROTECTED] edv.mn -- Häufig

Re: Immernoch kein make menuconfig

2003-01-21 Diskussionsfäden Marc F. Neininger
defaults found in .config Preparing scripts: functions, parsing.done. schnapp- -- Marc F. Neininger [EMAIL PROTECTED] edv.mn -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http

Problem Mozilla / XMMS

2003-01-19 Diskussionsfäden Marc F. Neininger
/Bibliothek rauskriegen kann? Schönen Sonntag Marc -- Marc F. Neininger [EMAIL PROTECTED] edv.mn -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme

Re: Problem Mozilla / XMMS

2003-01-19 Diskussionsfäden Marc F. Neininger
Am Son, 2003-01-19 um 10.36 schrieb Andreas Hein: Hallo Marc Hi Andreas, hallo Liste, Sobald ich die Wiedergabe von xmms stoppe, läuft Mozilla ganz normal weiter. Benutzt Du einen Soundserver? Wenn Du KDE benutzt, dann läuft wahrscheinlich artsd, unter Gnome esd. Danach sollten sich

Re: fehlende module

2003-01-15 Diskussionsfäden Marc F. Neininger
Kernel gebacken hast (welche make-Aufrufe), ev. _WO_ Du _WELCHE_ Kernelsourcen wirklich hast (also ob /usr/src/linux-2.4.20 oder mit Link von /usr/src/linux auf das Verzeichnis oder welche Kernelversion überhaupt). mfg Michael Bleib locker... Grüsse Marc -- Marc F. Neininger [EMAIL PROTECTED

Re: Probleme mit dem Apachen

2003-01-14 Diskussionsfäden Marc F. Neininger
Am Die, 2003-01-14 um 09.02 schrieb Uwe Kerstan: * Marc F. Neininger [EMAIL PROTECTED] [14-01-2003 09:39]: Hallo Uwe, print Content-type: text/html\n\n; Have fun! Nö. Ich hab den Content-type angepasst. Nix. Immer noch Error500. Zusammenfassung Das Skript ist: --- schnipp

Re: Probleme mit dem Apachen

2003-01-14 Diskussionsfäden Marc F. Neininger
Am Die, 2003-01-14 um 08.04 schrieb Rene Engelhard: Hi, Hallo Rene, Marc F. Neininger wrote: apache-perl: Depends: apache-common ( 1.3.27) but 1.3.27-0.1 is to be installed E: Sorry, broken packages 1.3.27-x ist immer größer als 1.3.27 (das hat was damit zu tunw ie dpkg die

Re: Probleme mit dem Apachen

2003-01-14 Diskussionsfäden Marc F. Neininger
-- Marc F. Neininger [EMAIL PROTECTED] edv.mn -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: NEWBIE: Woody läuft, aber wie bekommt manSarge?

2003-01-14 Diskussionsfäden Marc F. Neininger
Am Die, 2003-01-14 um 16.57 schrieb Lars W: Hallo Liste, Hallo Lars [...] Daher denke ich nun, das eine testing/sarge-Installation für mich eigentlich besser geeignet wäre. Nun habe ich etwa eine Stunde damit zugebracht, nach einer Anleitung für die Installation von Sarge zu suchen. Um zu

Re: putty

2003-01-14 Diskussionsfäden Marc F. Neininger
hallo liste, Hallo Roland, Ich habe Putty instaliert und möchte nun die cofiguration des terminals auf andere rechner copieren damit ich sie mit 'putty -load file' von jedem windowsrechner aus laden kann. problem: ich finde diese config nicht. was da jemand rat? Ich war schon ewig nicht

Re: XPM??

2003-01-13 Diskussionsfäden Marc F. Neininger
Am Mon, 2003-01-13 um 20.43 schrieb Stephan Kulka: Hallo Hallo Stephan, Soweit ich weiss ich XPM ja ein Format um Graphiken zu beschreiben. Kann ich damit auch umwandeln um Icons zu erhalten?? Mit welchen Programm kann ich das machen oder wo muss ich schauen?? Umwandeln kann ich nicht

Re: Tastatur Layout,

2003-01-13 Diskussionsfäden Marc F. Neininger
Am Mon, 2003-01-13 um 19.41 schrieb Udo Mueller: Hallo Obi, halloobi,ichhabemirgedacht,dassesauchohneleerzeichengehenkönnte. damithatmandannendgültiggenugplatzgespartumsichbeipluseinepalettedosenbiermitpfandmarkenka

Re: Probleme mit dem Apachen

2003-01-13 Diskussionsfäden Marc F. Neininger
schonmal Marc -- Marc F. Neininger [EMAIL PROTECTED] edv.mn -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: Probleme mit dem Apachen

2003-01-10 Diskussionsfäden Marc F. Neininger
Am Don, 2003-01-09 um 20.41 schrieb Uwe Kerstan: * Marc F. Neininger [EMAIL PROTECTED] [09-01-2003 21:56]: Guten Morgen, ps aux | grep apache gibt reine Apachen aus. Der sollte reichen. Versuche es mal mit ExecCGI. Ihr hattet wohl beide Recht. Der Apache an sich ist nicht bereit, den Perl

Re: set desktop picture?

2003-01-09 Diskussionsfäden Marc F. Neininger
Hallo, Hi Fred, kann mir zufällig jemand sagen, wie man ein Hintergrundbild auf den Desktop setzen kann? Du hast es genau erfasst. zufällig. Könntest Du uns bitte noch sagen, ob Du Gnome(2), KDE oder sonstwas verwendest. Bzw. Welchen Windowmanager Du benutzt? Danke, Schon okay... Gruss,

Probleme mit dem Apachen

2003-01-09 Diskussionsfäden Marc F. Neininger
Hallo, ich versuche seit grob ner Woche, Perlskripte für dynamische Homepages auf meinem Rechner zu bauen. Dabei scheitere ich immer an einem Error 405 METHOD NOT ALLOWED. The requested method POST is not allowed for the URL /~marc/cgi-bin/comments.cgi .Ich habe mich mal durchgegooglet und dabei

Re: Grundsätzliches

2003-01-09 Diskussionsfäden Marc F. Neininger
Am Don, 2003-01-09 um 17.36 schrieb Schoenland, Daniel: Hallo, Hi Daniel, ich bin neu in der Liste. Also wenn ich irgendwas Blödes frage, klappt mir einfach gegen den Hinterkopf. Okay? :-) Keine Bange. Es haut hier eigentlich niemand auf Hinterköpfe. Allerdings werden manche schon sauer,

Re: Probleme mit dem Apachen

2003-01-09 Diskussionsfäden Marc F. Neininger
Am Don, 2003-01-09 um 19.08 schrieb Peter Blancke: Hi Peter, Laeuft den bei Dir auch ein apache-perl oder nur ein apache? Nur so eine erste Vermutung... ps aux | grep apache gibt reine Apachen aus. Wie und wo kriege apache-perl? Mein Apache kann aber laut httpd.conf LoadModule cgi_module

Re: Zeilenumbruch in Evolution

2003-01-08 Diskussionsfäden Marc F. Neininger
Am Die, 2003-01-07 um 19.15 schrieb Johannes Bedenbender: Hallo, Hallo zurück, ich benutze Ximian Evolution 1.0.5 unter Debain Woody zum Mailen. Ist auch alles ganz komfortabel, was mir nur noch ein bischen zu schaffen macht ist, dass ist es nicht schaffe, einen automatischen Zeilenumbruch

Re: Cups + Samba + W2K ... die unendliche Geschichte

2003-01-06 Diskussionsfäden Marc F. Neininger
Hallo Gernot, Treibers) beim oeffnen des Druckers unter W2K an: Druckername auf Wintermute Zugriff verweigert; keine Verbindung möglich Cups sagt mir nicht viel. Aber könnte es sein, dass Dein Feind nicht Cups, sondern iptables heisst? Grüsse und immer noch ein gutes neues Jahr an alle Marc

Re: OT: Re: Festplatten vertauschen

2003-01-04 Diskussionsfäden Marc F. Neininger
multiple exclamation marks are a sign ...) aber woher kommt's wohl, wenn man manchmal auch noch Win booten muss? Marc -- Marc F. Neininger [EMAIL PROTECTED] edv.mn -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine

Re: Absender hat keinen account?

2003-01-03 Diskussionsfäden Marc F. Neininger
Am Sam, 2003-01-04 um 06.32 schrieb Kai Wilke: High, Higher, kann mir einer sagen, was das bedeutet, zur Sicherheit. Ich versuchs mal.. Mail kam angeblich von MiriamMenzel, Sylvesterbekanntschaft. Eine Antwort und mittlerweile normale Anfragen an die selbe und ähnliche Adressen brachte

Re: CMD649

2003-01-02 Diskussionsfäden Marc F. Neininger
Hallo Sebastian, HD: 2x Matrox 40GB ich kann wenig zur Sache beitragen, aber findest Du nicht auch, dass 40GB-Grafikkarten nicht an einen Raidadapter gehören ?? Gutes neues Jahr noch allerseits Marc -- - Wer Rechtschreibfehler findet, der darf sie

SOLVED [Evolution (1.2) Problem nach logout]

2002-12-29 Diskussionsfäden Marc F. Neininger
Hallo, Weiss jemand einen Würgaround oder gar eine Einstellung, die das behebt? Oder aber die passenden Google-Suchworte... :-) hab mal weiterprobiert. Und siehe da, wenn man in /tmp/orbit-$USER nach dem logout die orb-ganz viele Zahlen Datei löscht, dann startet Evolution wieder durch, hat

Evolution (1.2) Problem nach logout

2002-12-28 Diskussionsfäden Marc F. Neininger
Guten Morgen, ich verwende Evolution als MUA. Wenn ich Evolution in einer Session starte, beende und später wieder starten will, kriege ich Stress mit der Bonobo-Aktivierung. Das lässt sich aber beheben (rm -rf /tmp/orbit-$USER). Wenn ich mich jedoch auslogge und neuerlich wieder einlogge, kann

Re: Gnome2

2002-12-23 Diskussionsfäden Marc F. Neininger
Hallo Marcin, Ich habe folgendes komische Problem, ich habe den unstable-Zweig installiert. Ok klappt alles, aber irgendwie fehlt ein Monospace-font. Wenn ich das gnome-terminal starte meckert er da und bricht ab. Ok wenn mir einer verraten kann woher ich den kriege dank. Mit dem

Re: Goodbye unstable

2002-12-23 Diskussionsfäden Marc F. Neininger
At 22:39 23.12.2002 +0100, Patrick Petermair wrote: Am Montag, 23. Dezember 2002 21:44 schrieb Michael Bartl: Ich benutze selbst unstable und update mein system fast täglich doch die von dir beschriebenen probleme erinnern mich an die pre-woody unstable zeiten. trotzdem kann ich verstehen,

Re: Intel HAM-Modem

2002-12-22 Diskussionsfäden Marc F. Neininger
Hallo!!! Hallo Ralph, Ich muss Dich entäuschen, war oder ist nicht meine nächste Frage. Den Treiber hab ich gefunden, nur bekomme ich diesen nicht installiert. Bei der Installation hat er nach den Kernel-Sourcen gefragt, wenn ich diese aber installiere will er immer noch nicht, er kann eine

Re: webmin, access denied

2002-12-19 Diskussionsfäden Marc F. Neininger
Am Don, 2002-12-19 um 14.19 schrieb Roland Kruggel: Hallo, schau mal in der Datei /etc/webmin/miniserv.conf (kann u.U. bei dir woanders liegen), ob in der Zeile mit allow deine IP eingetragen ist. nein. da steht 127.0.0.1 drin. hae sie geändert. nutzt jedoch nix Kann es sein, dass

Re: mozilla-locale-de-at

2002-12-18 Diskussionsfäden Marc F. Neininger
Am Son, 2002-11-24 um 17.44 schrieb Jan Luehr: ja hallo erstmal,... Hallo Jan, ich versuche meinem mozilla zur Zeit Deutsch beizubringen. Leider funktioniert das nicht so, wie erhofft. Zuerst habe ich den mozilla, dann die locales installiert. Jedoch bleibt, trotz einer Auswahl der Sprache

Re: Problem bei bzImage

2002-12-16 Diskussionsfäden Marc F. Neininger
Am Mon, 2002-12-16 um 21.00 schrieb Gil Breth: Hi Leute, Hallo Gil, make bzImage make: Zirkuläre Datei /usr/src/linux-2.4.19.SuSE/include/asm/processor.h - /usr/src/linux-2.4.19.SuSE/include/linux/list.h Abhängigkeit wird nicht verwendet. Weiss jemand damit was anzufangen und was ich

Re: Xterm-Probleme mit Gnome?

2002-12-15 Diskussionsfäden Marc F. Neininger
Am Sam, 2002-12-14 um 23.19 schrieb Lars Pfuhl: Nabend allerseits! Moinmoin, Vielleicht hilft mir jemand auf die Spruenge, da ich den Wald vor lauter Baeumen wohl nicht sehe. die meisten Windowmanager haben ein Feld, indem etwas von remember last Position steht. Schau doch mal nach, ob das

Re: Ich brauche eine Firewall!

2002-12-15 Diskussionsfäden Marc F. Neininger
Am Son, 2002-12-15 um 12.22 schrieb Christian Schult: Hi Christian, Hallo Marc, Apropos - weiss jemand, was auf 915 TCP läuft oder wie man das rauskriegen kann? lsof -Pi | grep -w 915 fuser -v 915/tcp Autsch und Danke Gruß christian Marc -- Marc F. Neininger [EMAIL PROTECTED

Fragen zu Evolution (1.2)

2002-12-15 Diskussionsfäden Marc F. Neininger
Hallo Leuts, ich bin letzte Woche aus Versehen mal auf eine Leiste geklickert und dann konnte Evolution plötzlich Threads anzeigen - also die Mails gruppieren. Könnt Ihr mir sagen, wie ich das wieder hinkriege? Danke und schönen Abend Marc -- Marc F. Neininger [EMAIL PROTECTED] edv.mn

Re: Fragen zu Evolution (1.2)

2002-12-15 Diskussionsfäden Marc F. Neininger
Danke Euch beiden !! Hat funktioniert. So kommt's, wenn man mit Blindheit geschlagen ist. Gute Nacht Marc -- Marc F. Neininger [EMAIL PROTECTED] edv.mn -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail

Re: Kernel kompilieren

2002-12-13 Diskussionsfäden Marc F. Neininger
fest ein/mach ein Modul draus. Und irgendwann hat's noch immer funktioniert. /Halbwissen Grüsse Marc -- Marc F. Neininger [EMAIL PROTECTED] edv.mn -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL

Re: unstable upgrade rückgängig machen

2002-12-12 Diskussionsfäden Marc F. Neininger
Am Don, 2002-12-12 um 12.42 schrieb Thomas Schönhoff: Hallo Thomas, Nach einem Reboot läuft trotzdem noch alles normal, locales stimmen und die Konsole funktioniert auch wieder wie sie soll, allerdings ist jetzt die libc6 und dev-Paket aus unstable installiert. Auch wenn ich (noch) keine

Re: Openoffice

2002-12-12 Diskussionsfäden Marc F. Neininger
Am Don, 2002-12-12 um 21.00 schrieb Thorsten Haude: Moin, Moinmoin, das ist bestimmt eine FAQ, aber ich hab's nicht gefunden: Wo bekomme ich Openoffice für Woody? Ein .dep wäre schön, apten kann ich gerade nicht. apt-get install openoffice.org Marc -- -

Re: Debian Woody + ext3

2002-12-08 Diskussionsfäden Marc F. Neininger
Am Son, 2002-12-08 um 09.02 schrieb Herbert Schur: Hallo Herbert, Ich mache 'make manuconfig' dann ext3 als modul auswählen, speichern, Übersetzen mit 'make dep clean bzImage modules modules_install bzlilo' Reboot. was auf ext3 hinweist, ich könnte aber auch etwas übersehen haben. Was

Reboot von Konsole mit bestimmtem Kernel; make kpkg

2002-12-06 Diskussionsfäden Marc F. Neininger
zusammenbastelt?? Danke schonmal Marc -- Marc F. Neininger [EMAIL PROTECTED] edv.mn -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL

Re: Reboot von Konsole mit bestimmtem Kernel; make kpkg

2002-12-06 Diskussionsfäden Marc F. Neininger
Am Sam, 2002-12-07 um 00.02 schrieb Hans Gerber: Guten Morgen Hans, apt-get source derkernel make oldconfig [config vom aktuellen Kernel übernehmen] make xconfig [nach belieben] make kpkg [oder so] Oder willst Du Kernelquellen nicht aus dem debian-Archiv beziehen ? im Moment hab ich die

Re: Probleme mit dvips

2002-11-29 Diskussionsfäden Marc F. Neininger
Hallo Thomas, Ich habe nach einer Installation von tetex-base_1.0.2+20021025-0.2_all.deb Das gleiche Problem. Auch eine Installation des neuen tetex-base_1.0.2+20021025-1.0_all.deb bringt keine Änderung. Die Dateien sind wohl in der tetex-bin drin. Bist Du auch auf Sid unterwegs? Bei mir

Re: Probleme mit dvips

2002-11-28 Diskussionsfäden Marc F. Neininger
Hallo Sergej, Danke erstmal, # dpkg -S texc.pro tetex-bin: /usr/share/texmf/dvips/base/texc.pro bei mir (dvips version 5.86, ist die Datei leider nicht vorhanden... :-( Mal weitersuchen. Schönen Abend noch Marc -- - Wer Rechtschreibfehler findet, der

Re: Probleme mit dvips - solved

2002-11-28 Diskussionsfäden Marc F. Neininger
vorhanden. Habe Sid geupdatet. Jetzt klappts auch. Danke für den Tip. Sag mal, woher kriegt man die Infos? Google wusste nämlich noch nix. Vielen Dank für die Hilfe - Euch allen. Schönen Morgen noch Marc (der über Gleitkommazahlen, deren Darstellung im Rechner und der IEEE hängt) -- Marc F

Re: Mailing-Liste ueber Debian

2002-11-26 Diskussionsfäden Marc F. Neininger
Am Die, 2002-11-26 um 10.37 schrieb Martin Klaiber: Hallo Liste, hallo Martin, Ja, und offenbar ist die Mehrheit der Teilnehmer hier der Meinung, daß das Thema sehr weit gefasst sein sollte (oder die, die eine andere Meinung dazu haben sind wieder gegangen). Ich sehe es auch so, dass diese

Re: Aldi PC (zB sis900)

2002-11-26 Diskussionsfäden Marc F. Neininger
Hallo Robert, Da hab ich jetzt also so einen Aldi PC (nicht schimpfen...) Es wäre hier hilfreich, wenn Du die Komponenten des PC's kurz ansagen könntest. Am schnellsten dürfte da ein schmerzloses Aufschrauben sein (trotzdem Vorsicht). Da der PC (oder besser das MB) wohl sehr hoch integriert

Re: Buch über C++

2002-11-25 Diskussionsfäden Marc F. Neininger
At 18:21 25.11.2002 +0100, Markus Ditz wrote: Hi! Hallo Markus, Kann mir jemand ein gutes Buch C++ Programmierung in Linux für Anfänger empfehlen? Hmmm. Ich habe mit C++ echt einfach vom Franzis-Verlag angefangen. Das ist zwar nicht das nonplusultra, aber wenn Du's lernen willst, dann

Programmpaket selbst bauen

2002-11-24 Diskussionsfäden Marc F. Neininger
Hallo Liste, ich will ein Paket mit dem dlxsimulator selbst bauen. Ich habe das Programm sowohl als .tgz als auch als Quelltext vorliegen. Im .tgz habe ich allerdings gesehen, dass sich das Programm doch ziemlich massiv in den Verzeichnissen verteilt. Um es etwas einfacher zu machen will ich

Re: apt/apt-proxy: tilde in sources.list

2002-11-23 Diskussionsfäden Marc F. Neininger
At 12:18 23.11.2002 +0100, andreas well wrote: Hallo Andreas, ###sources-list### deb http://127.0.0.1:/debian-people/ ~blade/woody/i386/ aber leide scheint apt ein Problem mit der tilde zu haben: Mein Mailclient zeigt mir da, dass hinter dem debian-people/ ein blank ist. Wenn Du

Re: ...tool das die auslastung des system anzeigt ???

2002-11-21 Diskussionsfäden Marc F. Neininger
Hallo Sascha, Gibt es ein tool das die CPU/Speicher/Prozesse usw wie bei smokeping anzeigt ??? schau Dir mal gkrellm an ( http://www.muhri.net ) Marc -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an

Probleme mit SID

2002-11-20 Diskussionsfäden Marc F. Neininger
Hallo, ich habe diese Woche auf unstable upgedatet. Und der Rechner läuft immernoch. Allerdings hatte ich einige Probleme. Das eine Problem war, dass das Update selbst nicht in einem Aufwasch passiert ist (manche Dinge gingen, andere plötzlich nicht mehr). Inzwischen aber meckert er gross nix

Re: nach 'apt-get upgrade' startet sawfish, bzw. gnome nicht mehr(unter sid)

2002-11-18 Diskussionsfäden Marc F. Neininger
Am Mon, 2002-11-18 um 12.03 schrieb Christian Link: das ist genau der Fehler, nur, wie mach ich am gescheitesten ein downgrade?? hab sowas noch nie machen muessen... danke. H. Ich bin gerade dabei, von Woody auf Sarge zu wechseln. Und jetzt bleibt Gnome auch beim Splash-Screen stehen. Den

Re: nach 'apt-get upgrade' startet sawfish, bzw. gnome nicht mehr (unter sid)

2002-11-17 Diskussionsfäden Marc F. Neininger
Servus, das fallback funzt nicht, hab den fvwm installiert, aber der erscheint nie. hab jetzt kde laufen, hoffe die bekommen das bald gebacken. Hab sonst auch noch keine anderen tips bekommen. versuch mal, den ~/.gnome und ~/.gnome2 umzubenennen, damit Dir das System neue Defaults schreibt.

Re: Bücher über Perl

2002-11-01 Diskussionsfäden Marc F. Neininger
Hallo @ all, Hallo Rene, was gibts denn so an empfehlenswerten Büchern über Perl... bin selbst im Besitz vom Perl Kochbuch, und hab das Programming Perl vor längerer Zeit mal gelesen(fands aber net so dolle)... ich hab selbst vor kurzem angefangen. Mit Einstieg in Perl, Andrew L. Johnson,

Probleme bei Scheme-Installation

2002-10-26 Diskussionsfäden Marc F. Neininger
Hallo, ich möchte drscheme (ein Klickibunti-Gui) auf meiner Woody-Kiste installieren. Das entsprechende Paket liegt auch unter http://ftp.debian.org/debian/pool/main/d/drscheme/ als .deb. Wenn ich apt-cache search drscheme eingebe, findet er nix, obwohl ich deb http://ftp.debian.org/debian/

Re: Debian-Rookie

2002-10-23 Diskussionsfäden Marc F. Neininger
Am Mit, 2002-10-23 um 18.11 schrieb Manuel Schmöllerl: Wo soll ich am besten anfangen, wenn ich mit Debian beginne (Grundwissen, Infos, auf was muß ich aufpassen?)? Installiere es Dir. Um es wirklich zum laufen zu kriegen würde ich so grob zwei Wochen Vollzeit am Anfang veranschlagen. Die

Re: OT: rechtliche Situation beim Passwortcracken

2002-10-20 Diskussionsfäden Marc F. Neininger
Guten Morgen, ich bin Mitglied in einer Admingruppe, die einen Studentenserver mit ca. 200 Usern betreut. Wir möchten demnächst mal die Userpassworte einer Überprüfung mit john unterziehen, um eventuell zu schwache PWs aufzuspühren. Prinzipiell sind Studentenserver am Netz. Insofern

Re: Chip Debian 2.2

2002-10-09 Diskussionsfäden Marc F. Neininger
vielleicht bei Suse besser aufgehoben bist. Dort wird Dir alles einigermassen lauffähig installiert. Danke Trotzdem für den Feeback. Bitte. Gerne geschehen Gruß Menuhin Marc F. Neininger -- - Wer Rechtschreibfehler findet, der darf sie behalten

Re: Was wollen die von mir?

2002-10-03 Diskussionsfäden Marc F. Neininger
Hallo, die Pakete geistern seit letzten Samstag durch die Welt. Google mal die Gruppen durch. Ich hab gerade das falsche BS oben, sonst könnte ich's genauer sagen. Aber der Traffic wird von einem Wurm namens Bugbear erzeugt. Scheint IIS'ses zu mögen. Marc Firewall:IN=ppp0 OUT= MAC=

Re: Auf Wiedersehen, Liste!

2002-08-28 Diskussionsfäden Marc F. Neininger
Am Die, 2002-08-27 um 13.07 schrieb umidori kamome: Eine Verabschiedung wird das jetzt, da ich ab naechster Woche fuer ein Jahr in Japan sein werde - interessiert sicher nicht alle, aber egal. MYLLAP cu next year itterasshai Marc , der hofft, es richtig abgeschrieben zu haben --

Re: Frage zu T-DSL

2002-08-21 Diskussionsfäden Marc F. Neininger
Hallo users, hallo Ingo, Daran haette sich aber auch dieses ominoese adsl-setup nix aus dem Source rp-pppoe Tarball. Fakt ist, dass dieses pppoeconf bei mir nicht funktioniert hat und ich auch in den Logs nichts entsprechendes fand... Ich sag ja: Lesen bildet. Aber stattdessen werden

Re: Frage zu T-DSL (nun Zwangstrennung)

2002-08-21 Diskussionsfäden Marc F. Neininger
Manchmal glaube ich, die Leute sind einfach nur noch zu faul zum Denken. Und wer das nun wieder auf sich persoenlich bezieht, der bezieht das womoeglich zu Recht auf sich selber. Oder: Wem der Schuh passt, der zieht sich ihn an. ;)) So, und nun Ende mit dem Thema... :-) Nicht ohne eine

Re: Frage zu T-DSL

2002-08-21 Diskussionsfäden Marc F. Neininger
Und zu welchen Urzeiten war das? Schonmal dran gedacht, dass sich das inzwischen geaendert haben koennte? Das war letzten Monat. Ich wusste dort (noch ) nicht, dass es bei Debian Mailinglisten gibt und hab's auf z.a.l diskutiert. Carrier ist übrigens Arcor, Standort Stuttgart. Symptomatik

Re: Frage zu T-DSL

2002-08-20 Diskussionsfäden Marc F. Neininger
Am Die, 2002-08-20 um 23.30 schrieb Jochen Kächelin: Ich möchte heute Nacht von RedHat 7.3 auf Debian 3.0r0 umstellen! Ich muss auf jeden Fall bis morgen früh die Einwahl zu meinem T-DSL hinbekommen! Gibt's hier was besonderes zu beachten? adsl4linux.de kennst Du ja sicher... bei mir war's

Re: Neuer Kernel und alte Module

2002-08-19 Diskussionsfäden Marc F. Neininger
Hallo Marc Hallo Rüdiger, --- Marc F. Neininger [EMAIL PROTECTED] schrieb: übrigens sollte es heissen: Neuer Kernel und eigene Module... Was sind denn eigene Module. Naja, da habe ich mich vorhin schlecht ausgedrückt... make modules_install erzeugt in /lib/modules ein neues

Re: Neuer Kernel und alte Module

2002-08-18 Diskussionsfäden Marc F. Neininger
Hallo Marc, übrigens sollte es heissen: Neuer Kernel und eigene Module... Es ist wohl mindestens etwas mehr als EXTRAVERSION, wenn auch das Ergebnis ähnlich ist: kann sein... Das mit Extraversion stimmt soweit. Aber ein Kernel braucht, damit er funktioniert, deutlich mehr als nur eine neue

ALSA-Treiber

2002-08-14 Diskussionsfäden Marc F. Neininger
Hallo, ich möchte auf meine Woody-System eine Terratec 512i digital zum laufen bringen. Alsa unterstützt die Soundkarte, alsaconf zeigt mir aber, wenn ich die Debian-Pakete installiere, die Karte/den Chip nicht an. Wo kann ich nachsehen, mit welchen optionen der Treiber kompiliert wurde? Thanx

  1   2   >