Webuserprefs Zugriff auf user_prefs verweigert

2005-06-03 Diskussionsfäden Marco Oerder
Hallo, Habe heute morgen webuserprefs eingerichtet. Die Authentifizierung erfolgt über .htaccess. Dies funktioniert auch super. Nur ich bekomme immer diesen Fehler: Warning: stat failed for /home/testuser/.spamassassin/user_prefs (errno=13 - Permission denied) Die Datei user_prefs ist

Update der Libc6 unter Woody

2005-05-11 Diskussionsfäden Marco Oerder
Hallo, Ich möchte auf meinem Mailserver ein paar neue Tools installieren. Z.b. anteater und ntop 3. Dazu muss ich aber das libc6 Paket updaten von 2.2.5 auf 2.3.2. Kann es da zu irgendwelchen Problemen kommen? Hat jemand Erfahrung wie man das am Besten macht? Ist nämlich ein LiveServer... Gruß

Pflogsumm nur fr einen Tag?

2005-05-11 Diskussionsfäden Marco Oerder
Hallo, Ich möchte gerne eine Mailstatistik mit Pflogsumm für einen ganzen Monat erstellen. Aber er erlaubt ja nur -d today. Gibt es da ne Möglichkeit? Gruß Marco -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine

Re: Debian woody procmail

2005-05-10 Diskussionsfäden Marco Oerder
Christian Schmidt schrieb: Hallo Marco, Marco Oerder, 09.05.2005 (d.m.y): Ok, Möglichkeit 1 scheidet aus. Wie konfiguriere ich procmail dann systemweit? Wo muss ich die Dateien hinkopieren? Das Erstellen einer /etc/procmailrc sollte eigentlich ausreichen. Ich wuerde Dir aber eher zur Verwendung

Re: NTOP Webserver

2005-05-09 Diskussionsfäden Marco Oerder
Thomas Grieder schrieb: Marco Oerder wrote: Auf der ntop Webseite: Admin - URLs - Add URL Dort steht alles. Gruss Thomas Moin, Ja danke, das habe ich gesucht. Gruß Marco -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie

Debian woody procmail

2005-05-09 Diskussionsfäden Marco Oerder
Hallo, Würde gerne wissen wie ich procmail einrichte. Ich lese überall, dass man die .forward oder .procmailrc ins Home Verzeichnis kopieren muss. ICh habe aber kein home verzeichnis für die user, da der postfix mailserver mit virtuellen Domänen arbeitet. Die Mailboxen liegen alle unter

Re: Debian woody procmail

2005-05-09 Diskussionsfäden Marco Oerder
Ulf Volmer schrieb: On Mon, May 09, 2005 at 04:12:37PM +0200, Marco Oerder wrote: Hallo, Würde gerne wissen wie ich procmail einrichte. Ich lese überall, dass man die .forward oder .procmailrc ins Home Verzeichnis kopieren muss. ICh habe aber kein home verzeichnis für die user, da der postfix

NTOP Webserver

2005-05-03 Diskussionsfäden Marco Oerder
Hallo, Habe auf unserem Linux Debian Woody Server gerade NTOP installiert. Der Server hat eine öffentliche IP-Adresse. Wenn ich jetzt im Webbrowser http://IP-Adresse:3000 eingebe, dann komme ich direkt auf die NTOP Seite ohne Benutzeranmeldung. Kann man das irgendwo einstellen, dass nur

Re: NTOP Webserver

2005-05-03 Diskussionsfäden Marco Oerder
Michelle Konzack schrieb: Am 2005-05-03 12:23:39, schrieb Marco Oerder: Lies mal die Documentation zu htaccess Kann ntop dass denn? Wo finde ich die Konfigurationsdatei? Gruß Marco -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN

Re: NTOP Webserver

2005-05-03 Diskussionsfäden Marco Oerder
Michelle Konzack schrieb: Was vergessen. Am 2005-05-03 13:05:12, schrieb Marco Oerder: Kann ntop dass denn? Wo finde ich die Konfigurationsdatei? ...oder hat ntop einen eigenen Webserver ? Ja. Der sollte sich dann auch so configurieren lassen. Nein, nicht mit .htaccess. Aber irgendwie muss das

Sarge bleibt beim Booten stehen

2005-02-03 Diskussionsfäden Marco Oerder
Hallo, Habe gerade Sarge installiert. Aber nach der Meldung Uncompressing Linux..OK, booting the Kernel. bleibt das System stehen. Jemand ne Idee was das sein kann? GRuß Marco -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN

ide2 unexpected interrupt bei Debian Woody

2005-01-30 Diskussionsfäden Marco Oerder
Hallo Leute, Habe heute Debian Woody neuestes Release, Kernel 2.4. installiert. Bekomme aber immer oben genannten Fehler. Ist ein neuer Rechner von HP dx6100 mit mit S-ATA Platten und nur einem IDE Controler an dem ein DVD-Laufwerk hängt. Das DVD-Laufwerk wird als hda, die S-ATA Platte als hde

Welche Dateien zun installlieren runterladen

2005-01-23 Diskussionsfäden Marco Oerder
Hallo, Möchte mir die aktuelle Woody Verson runterladen. Welche der Dateien auf dem Server brauche ich denn? Da gibt es woody-i386-1 bis woody-i386-7. Gruß Marco -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine

Re: Welche Dateien zun installlieren runterladen

2005-01-23 Diskussionsfäden Marco Oerder
Thorsten Haude wrote: Moin, Hallo Bist Du sicher, daß Du nicht Sarge möchtest? Gibt es Sarge nicht nur als Testversion? Ist das für einen aktiven Mailserver, der es werden soll zu empfehlen? Marco -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/