Re: [OT] Auswahl von Portnummern

2006-11-19 Diskussionsfäden Mario Guenterberg
On Sun, Nov 19, 2006 at 02:18:38PM +0100, Thomas wrote: Wie wählt das Betriebsystem die Portnummern für ausgehende Verbindungen aus? Hallo, unter Windows Server 2003 ist es folgendermassen: Wenn eine Anwendung einen verfuegbaren TCP-Port anfordert, versucht TCP/IP* zuerst, einen verfuegbaren

Re: [OT] Freundlichkeit war:Apache2 down

2006-11-18 Diskussionsfäden Mario Guenterberg
On Sat, Nov 18, 2006 at 01:24:28AM +0100, Joerg Zimmermann wrote: ja, und genauso ist dann auch die Qualität der entsprechenden Listen. Du wüsstest zwar die Antwort, aber nach zwei Seiten FullQuoting hast Du keine Lust mehr weiterzulesen. Und weg. Ist doch schade oder? Man, was habe ich

Re: Rechner-Problem

2006-11-18 Diskussionsfäden Mario Guenterberg
On Sat, Nov 18, 2006 at 05:39:48PM +0100, Boris Höffgen wrote: Lasse ich ein Memory-Check laufen, wenn der Rechner kalt ist, hat er im ersten Zyklus häufig Fehler, im Zweiten keine mehr. Ist der Rechner warm, treten niemals Fehler auf. Die Festplatte ist neu, daran kann es nicht liegen. Hat

[OT] Freundlichkeit war:Apache2 down

2006-11-17 Diskussionsfäden Mario Guenterberg
On Fri, Nov 17, 2006 at 11:43:51AM +, Markus Braun wrote: Und schau Dir bitte mal http://learn.to/quote an, bevor Du weiter unsere Mailboxen mit sinnlosen Fullquotes zumuellst. Ja chef. Ich weiss sehr wohl wie das geht. Nur bei hotmail ist das so ein problem. Soll ich dir jetzt nen Euro

Re: [OT] Freundlichkeit war:Apache2 down

2006-11-17 Diskussionsfäden Mario Guenterberg
On Fri, Nov 17, 2006 at 02:30:13PM +0100, Andreas Pakulat wrote: Vielleicht bin ich ja nicht sensibel genug, aber was ist an: Und schau Dir bitte mal http://learn.to/quote an, bevor Du weiter unsere Mailboxen mit sinnlosen Fullquotes zumuellst. ruede? Fullquotes sind nunmal sinnlos,

Re: Flash-Filme in Firefox

2005-03-03 Diskussionsfäden Mario Guenterberg
On Thu, Mar 03, 2005 at 09:15:21PM +0100, Steffen Krapp wrote: Hallo, ich habe Probleme mit dem Abspielen von Flash-Filmen in Firefox. Teilweise hängen sie, bzw. eiern und teilweise werden sie überhaupt nicht angezeigt. System: Debian Sarge Mozilla Firefox 1.0+dfsg.1-6 swf-player 0.3.2-2

Probleme mit debian-cd

2005-03-02 Diskussionsfäden Mario Guenterberg
Hallo, ich habe folgendes Problem mit debian-cd. Ich befolge die Schritte in der readme-Datei, doch wenn ich dann beim make packages angelangt bin, werden ordentlich die Order für die CDs angelegt, die Packages kopiert usw. Scannt er dann die Packages mit apt-ftparchive bleibt er irgendwann

Re: Drucken mit Firefox/Thunderbird und Gnome 2.8

2004-12-21 Diskussionsfäden Mario Guenterberg
On Tue, Dec 21, 2004 at 10:57:04AM +0100, Thorsten Walk wrote: Guten Morgen, ich benutze Debian Sarge mit Gnome 2.8. Meinen Drucker, ein Canon i560 habe ich mittels Turboprint und Cups installiert. Unter Openoffice druckt er auch ohne Probleme. Aber wie stelle unter Firefox und

Drucken unter Gnome 2.8 / Sid

2004-12-20 Diskussionsfäden Mario Guenterberg
Hallo miteinander... Ich habe ein für mich so nicht nachvollziebares Phänomen: Der Drucker (Brother HL-1470N) ist mit cups-1.22 konfiguriert und funktioniert auch (lp irgendnedatei im gnome-terminal funktioniert). Will ich jetzt was aus irgendeiner Gnome/Gtk-Anwendung heraus drucken - nichts. In

Re: Drucken unter Gnome 2.8 / Sid

2004-12-20 Diskussionsfäden Mario Guenterberg
On Mon, Dec 20, 2004 at 05:15:59PM +0100, Christian Schmidt wrote: Hallo Mario, Mario Guenterberg, 20.12.2004 (d.m.y): Ich habe ein für mich so nicht nachvollziebares Phänomen: Der Drucker (Brother HL-1470N) ist mit cups-1.22 konfiguriert und funktioniert auch (lp irgendnedatei im

Re: Brennen nur als Root?

2004-09-10 Diskussionsfäden Mario Guenterberg
On Fri, Sep 10, 2004 at 09:55:52AM +0200, Küchler, Peter wrote: Am Fr, den 10.09.2004 schrieb Andreas Pakulat um 2:48: On 10.Sep 2004 - 02:26:18, Michael Unterkalmsteiner wrote: Hallo Liste, bin grad von 2.4 auf 2.6 umgestiegen und hab ein Problem mit meinem Brenner. Aber

Re: Asus A7v8X, SATA SoftwareRAID

2004-08-30 Diskussionsfäden Mario Guenterberg
On Sat, Aug 28, 2004 at 02:23:03PM +0200, Lars Schimmer wrote: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi! Ich habe ein Problem: Ich nutze das Asus A7v8X Board und habe nun an dem SAT Controller des Boards 2 HDs angeschlossen und wollte damit (und mehr HDS), ein Software RAID 5

Re: brennen von musik-CDs mit kernel 2.6.8.1

2004-08-27 Diskussionsfäden Mario Guenterberg
On Thu, Aug 26, 2004 at 06:16:34PM +0200, Peter Kuechler wrote: Hallo! Eins gleich vorweg: Es handelt sich dabei nicht um das bekannte Problem mit dem Kommandofilter im Kernel. Ich habe das einmal hiermit abgeschaltet: --- linux-2.6.8/drivers/block/scsi_ioctl.c~ 2004-08-16

Re: schwarze Konsole (Strg+Alt+Fx)

2004-08-19 Diskussionsfäden Mario Guenterberg
Meinolf Sander schrieb: Hmm, das hilft bei mir nicht. Ich habe eine NVidia-Karte, einen 2.6.6er Distributionskernel, und lsmod | grep fb sagt: fbcon 28928 127 font8704 1 fbcon vesafb 6304 1 cfbcopyarea 4032 1 vesafb cfbimgblt

Re: schwarze Kosole (Strg+Alt+Fx)

2004-08-13 Diskussionsfäden Mario Guenterberg
Tilo Schwarz schrieb: Hmm, ich hab das wahrscheinlich das gleiche Problem wie Markus, bei mir kommt # lsmod|grep fb rivafb 43284 63 fbcon-cfb32 3816 0 [rivafb] fbcon-cfb8 3560 0 [rivafb] fbcon-cfb16 4168 0 [rivafb] Können die durch

Re: schwarze Kosole (Strg+Alt+Fx)

2004-08-13 Diskussionsfäden Mario Guenterberg
Tilo Schwarz schrieb: Hmm, ich hab das wahrscheinlich das gleiche Problem wie Markus, bei mir kommt # lsmod|grep fb rivafb 43284 63 fbcon-cfb32 3816 0 [rivafb] fbcon-cfb8 3560 0 [rivafb] fbcon-cfb16 4168 0 [rivafb] Können die durch

Re: schwarze Konsole (Strg+Alt+Fx)

2004-08-12 Diskussionsfäden Mario Guenterberg
Sie mal den Thread weiter unten 'Kernel per Hand...' Der hilft Dir sicherlich weiter. Du kannst dir allerdings auch mit den initrd-tools eine eigene initrd erzeugen. Du mußt dann allerdings alle Module, die Du zum booten und normalen Betrieb brauchst in die /etc/mkinitrd/modules eintragen. Lass

Re: schwarze Kosole (Strg+Alt+Fx)

2004-08-11 Diskussionsfäden Mario Guenterberg
Markus Plessing schrieb: Hallo Liste, ich habe hier die letzen Tage 4 Rechner mit Debian versehen, habe dazu den Installer benutzt. Alles funktioniert einwandfrei, bis auf die Konsole. Nach dem Bootvorgang startet xfree86-common und gdm ... Allerdings kann ich jetzt über Strg Alt Fx nicht mehr

Re: 2.6.x Kernel selber bauen

2004-08-06 Diskussionsfäden Mario Guenterberg
On Thu, Aug 05, 2004 at 09:52:47AM +0200, frank paulsen wrote: Ralph Bergmann [EMAIL PROTECTED] writes: Damit es nun auch funktioniert und weil ich wie gesagt mich noch nie dafür interessiert habe, wollte ich mal nach einer deutschen Anleitung speziell für Debian (unstable) fragen.

Re: [solved] Re: kernel bauen mit xfs root - ich verzweifel

2004-07-30 Diskussionsfäden Mario Guenterberg
On Thu, Jul 29, 2004 at 10:50:37PM +0200, Rainer Bendig wrote: Hi Mario Guenterberg, *, Mario Guenterberg wrote on Thu Jul 29, 2004 at 12:25:43PM +0200: Ich würde dir raten, bei deinem alten Kernel zu bleiben.dr

Re: Debian Sarge steht vor der Tür

2004-07-29 Diskussionsfäden Mario Guenterberg
On Wed, Jul 28, 2004 at 08:12:30PM +0200, Jakob Lenfers wrote: /etc/sources.list anpassen, apt-get update und folgenden Befehl ausführen: apt-get -u -y --print-uris upgrade | \ sed s/^\'// | sed s/\'.*// upgrade-`date +%y%m%d` In der Datei stehen dann die von Dir benötigten .debs mit URL,

Re: kernel bauen mit xfs root - ich verzweifel

2004-07-29 Diskussionsfäden Mario Guenterberg
On Wed, Jul 28, 2004 at 08:01:07PM +0200, Sven Hartge wrote: Zumindest ein hinreichend aktuelles GRUB kommt auch mit XFS klar, wie ein Blick nach /boot/grub beweist: xfs_stage1_5 Dachte ich auch! Ich bin mit kernel-2.6.6 (debian-image) auf xfs umgestiegen. xfs_stage1_5 in /boot/grub sagt aber

Re: Kernel 2.6.7 mit Framebuffer

2004-07-29 Diskussionsfäden Mario Guenterberg
On Thu, Jul 29, 2004 at 09:44:43AM +0200, Andreas Janssen wrote: Der VESA-Framebuffer funktioniert nur, wenn er in den Kernel kompiliert wurde. Das ist bei den start modularisierten Debian-Kerneln normalerweise nicht der Fall. Du solltest einen anderen Treiber laden. Dieser sollte dann in der

Re: kernel bauen mit xfs root - ich verzweifel

2004-07-29 Diskussionsfäden Mario Guenterberg
On Wed, Jul 28, 2004 at 09:12:06PM +0200, Rainer Bendig wrote: -- snip -- ACPI: (supports S0 S3 S4 S5) VFS: Cannot open root device hda1 or unknown-block (0,0) Please append correct root= boot option Kernel panic: VFS: Cannot open root fs on unknown-block (0,0) -- snip -- jene root= option

Re: modprobe.conf und andere

2004-07-28 Diskussionsfäden Mario Guenterberg
On Wed, Jul 28, 2004 at 11:13:36AM +0200, Jan-Mark Batke wrote: Liebe Liste, wie funktioniert eigentlich die Modulverwaltung fuer 2.6.7 wirklich? Lies mal unter /usr/share/doc/module-init-tools die changelog.debian.gz. Dort steht alles erklärt. Falls Du von Hand Module eintragen möchtest,

Re: Debian Sarge steht vor der Tür

2004-07-28 Diskussionsfäden Mario Guenterberg
On Wed, Jul 28, 2004 at 06:49:19PM +0200, Alexander Schmehl wrote: Ich finde »Sarge steht vor der Tür« stehen ist ein wenig sagen wir mal ... optimistisch ausgedrückt. Wie wärs mit »Sarge hat die Socken angezogen, und bereitet sich darauf vor, das eigene Haus zu berlassen, um

Re: kernel bauen mit xfs root - ich verzweifel

2004-07-28 Diskussionsfäden Mario Guenterberg
On Wed, Jul 28, 2004 at 07:36:23PM +0200, Rainer Bendig wrote: Hi, ich probiere zur Zeit mir via make-kpkg clean; make-kpkg --append-to-version blubb --revision=1 \ --config menuconfig configure kernel_image mir einen linux-2.6.8-rc2 zurechtzuschrauben. Dabei habe ich die Dateisystem

Re: Debian Sarge steht vor der Tür

2004-07-28 Diskussionsfäden Mario Guenterberg
On Wed, Jul 28, 2004 at 07:43:42PM +0200, Elmar Hinz wrote: Warum eigentlich behelf? Mit einem DSL Anschluß oder vergleichbarem erscheint mir das alles in allem der vorteilhafteste Weg ... die aktuellste Version sofort und ohne Umwege ... :-) bisher prima Behelf deshalb, weil ich die

Re: kernel bauen mit xfs root - ich verzweifel

2004-07-28 Diskussionsfäden Mario Guenterberg
On Wed, Jul 28, 2004 at 07:52:29PM +0200, Rainer Bendig wrote: Mario Guenterberg wrote on Wed Jul 28, 2004 at 07:47:47PM +0200: Es empfiehlt sich eine kleine Partition /boot mit ext3 anzulegen. Der Rest kann dann XFS (oder was auch immer) sein. Die gibt es schon ;) Einer der Gruende fuer

Re: Modconf

2004-07-27 Diskussionsfäden Mario Guenterberg
On Tue, Jul 27, 2004 at 10:33:58AM +0200, Bernhard Kleine wrote: Hallo, nach Laden eines neuen Kernels war meine Netzkarte nicht richtig eingebunden. Ich habe sie mit modprobe geladen und mit ifup eth0 gestartet. Muss ich das jetzt jedesmal machen oder wird diese Info irgendwo dauerhaft

Re: Modconf

2004-07-27 Diskussionsfäden Mario Guenterberg
On Tue, Jul 27, 2004 at 11:28:55AM +0200, Ulf Volmer wrote: vi /etc/modules Kann man machen - bindet aber die Module 'statisch'. Ich finde die Lösung über /etc/modutils besser. Gruß Mario -- Grau ist alle Theorie, und schwierig die Praxis! (Goethe, Faust I)

Re: wie vorgehen wenn an neue Hardware (Motherboard/ CPU) einbaut

2004-07-23 Diskussionsfäden Mario Guenterberg
Ich habs so gemacht: neuen Kernel für dei Hardware gebaut, grub (oder lilo) konfiguriert, neue Hardware eingebaut, gebootet Neue Software brauchst Du im Normalfall nicht installieren. Halte Dir, wenn geht mal ne halbwegs aktuelle Rettung-CD o.ä., zur Verfügung, damit Du im Notfall noch

Re: Umstellung Lilo - Grub

2004-07-23 Diskussionsfäden Mario Guenterberg
On Fri, Jul 23, 2004 at 11:36:57AM +0200, Roland Kruggel wrote: Hallo Liste, ich will lilo durch grub ersetzten. Reicht ein einfaches installieren mit apt-get und konfigurieren. Oder muß ich da besonderes beachten? Ja. Danach noch grub-install /dev/wohin_Du_ihn_haben_willst Mario --

Re: FritzCardDSL + woody + 2.4.18

2003-04-06 Diskussionsfäden Mario Guenterberg
nein, NVIDIA ist auch keine freie Software und ich unterstützt dieses Zeug auch nicht. Der Erfolg von Linux/Debian/... ist Freie Software (siehe DFSG). Diese Closed Software schadet auf lange Sicht nur. Um vielleicht mal eins klar zu stellen, ich hab mir Linux (im speziellen Debian/GNU

Re: FritzCardDSL + woody + 2.4.18

2003-04-02 Diskussionsfäden Mario Guenterberg
On Fri, Mar 28, 2003 at 08:29:43AM +0100, Michael Bramer wrote: On Mon, Mar 17, 2003 at 03:20:36PM +0100, Christian wrote: [ ] die Frage ist so dumm darauf antworte ich nicht [ ] RTFM: Name des Ms: [ ] ich beantworte aus Prinzip keine Mails von einem MUA aus Win [ ] du bist neu hier, du

Re: Druckerproblem

2003-04-02 Diskussionsfäden Mario Guenterberg
On Wed, Apr 02, 2003 at 05:54:45PM +0200, Jens Heiland wrote: Hallo, Hallo, ich benutze Debian auf Basis von Knoppix. Folgendes Problem: ich richte unter KDE Kontrollzentrum den Drucker ein, der an einem Rechner unter XP angeschlossen ist. SMB Protkoll, KDE sieht den Drucker auch. Aber wenn

Re: ALIAS-Einträge

2003-03-25 Diskussionsfäden Mario Guenterberg
On Tue, Mar 25, 2003 at 02:36:31PM +0100, Thilo Engelbracht wrote: Hallo Liste! Hallo, 1.) Wie ist es möglich, dass der Inhalt diese Datei ausgewertet wird? Trage die aliase in die .bashrc oder lasse die .aliases über die .bashrc einlesen. 2.) In welcher Datei kann man für root solche

Re: Procmail debian-user-german

2003-03-13 Diskussionsfäden Mario Guenterberg
On Thu, Mar 13, 2003 at 05:03:07PM +0100, Marek Opielka wrote: Hallo, ich habe hier ein kleines Problem bei der Verteilung der Mails von debian-user-german. Obwohl ich jetzt schon so viele Sachen in die .procmailrc reingemacht habe, kommen ein paar Mails trotzt dem in meine INBOX. Kann man

Re: phoenix als navigator und mozilla Mailclient

2003-03-11 Diskussionsfäden Mario Guenterberg
Thomas Schönhoff schrieb: Hallo, ich habe mir vor Tagen den neuen Phoenix 0.5 (Navigator) besorgt, gut und schnell !! Dann habe ich Phoenix als Default eingestellt! Jetzt habe ich allerdings das Problem, dass ich an den Mailclient von Mozilla nicht mehr ohne weiteres heran komme, da jetzt beim

Re: sehr große Schriften in Gimp u.a.

2003-03-03 Diskussionsfäden Mario Guenterberg
Karl Deutsch schrieb: Hallo, ich habe seit kurzem Woody mit KDE als Oberfläche installiert. Bei Gnome-GTK-Anwendungen werden riesige Fonts in den Menüs usw. benutzt. Welches Schriftenpaket muß installiert sein, damit ich in den Genuß kleinerer Schriften komme? Kopiere am besten aus /etc/gtk1.2

Re: cd-brenner einrichten?

2003-03-01 Diskussionsfäden Mario Guenterberg
On Fri, Feb 28, 2003 at 07:51:20PM +0100, Mathias Zimmermann wrote: Hab jetzt das mit den Links gemacht! Und jetzt klappt alles, oder ? DMA wird auch bei SCSI verwendet, oder? Also, wenn ich die Kernel-Doku richtig verstehe: DMA-Mapping im Kernel aktivieren und dann werden auch SCSI-Geräte

Re: Quanta

2002-11-01 Diskussionsfäden Mario Guenterberg
On Fri, Nov 01, 2002 at 06:48:28PM +0100, Jens Willfahrt wrote: ich habe mein KDE auf 3.0.4 aufgewertet und würde jetzt gern die aktuellste Version von Quanta möglichst mit apt-get installieren. Meine Frage ist daher: Welche ist die aktuellste Version, hat jemand eine Quelle für die

Re: mplayer bringt woody zum crashen!

2002-10-25 Diskussionsfäden Mario Guenterberg
du brauchst auf enable statt disable. -- Mario Guenterberg [EMAIL PROTECTED] -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL