Re: keine Einwahl mehr bei Arcor-DSL nach Tarifwechsel

2005-03-13 Diskussionsfäden Martin Samesch
On Sun, Mar 13, 2005 at 01:14:06AM +0100, Daniel Leidert wrote: Am Samstag, den 12.03.2005, 12:02 +0100 schrieb Malte Spiess: ich bin etwas verzweifelt, denn nach dem Tarifwechsel bei Arcor kann ich mich nicht mehr über DSL einwählen. [Rest gesnippt] [...] Etwas am Rande: Bei einigen

Re: keine Einwahl mehr bei Arcor-DSL nach Tarifwechsel

2005-03-13 Diskussionsfäden Martin Samesch
On Sun, Mar 13, 2005 at 02:59:48PM +0100, Dirk Salva wrote: On Sun, Mar 13, 2005 at 10:30:24AM +0100, Malte Spiess wrote: ich bin etwas verzweifelt, denn nach dem Tarifwechsel bei Arcor kann ich mich nicht mehr über DSL einwählen. [...] Technik, ich bekam immer timeout waiting for

Re: bzflag startet nicht mehr

2005-03-13 Diskussionsfäden Martin Samesch
On Sun, Mar 13, 2005 at 08:09:40PM +0100, Frank Evers wrote: Am Sonntag, 13. März 2005 19:47 schrieb Marco Weiglein: Was heisst das dann wenns nicht an bzflag liegt? An was kann es dann liegen? Mein System SCHEINT soweit momentan eigentlich recht stabil zu laufen... (Dachte ich

Re: bzflag startet nicht mehr

2005-03-13 Diskussionsfäden Martin Samesch
On Sun, Mar 13, 2005 at 08:57:35PM +0100, Frank Evers wrote: Am Sonntag, 13. März 2005 20:17 schrieb Martin Samesch: Hier läuft BZFlag 2.0.0.20050118 ohne Probleme. Ja, ist sehr unterschiedlich Sarge, Linux 2.6.11, AMD [EMAIL PROTECTED], 512MB, Matrox G450 nur interessehalber, weil

Solved: ALSA, Linux 2.6.11: kein Sound, bzw. immer erst nach alsaconf

2005-03-12 Diskussionsfäden Martin Samesch
On Tue, Mar 08, 2005 at 08:32:56PM +0100, Martin Samesch wrote: Hallo, seit ich Linux 2.6.11 (vanilla) verwende, muss ich nach jedem Booten alsaconf aufrufen, um Sound zu haben. Die nötigen Module sind geladen. Bei einem Vergleich (lsmod vor/nach alsaconf) fällt aber auf, dass vorher

Re: keine Einwahl mehr bei Arcor-DSL nach Tarifwechsel

2005-03-12 Diskussionsfäden Martin Samesch
Hallo Malte, On Sat, Mar 12, 2005 at 12:02:30PM +0100, Malte Spiess wrote: Hallo, [...] Hier meine /etc/ppp/peers/dsl-provider: [...] Bei mir steht da außerdem noch # Use the pppoe program to send the ppp packets over the Ethernet # link This line should work fine if this computer is

Re: Grafikkarte mit TV-Ausgang

2005-03-11 Diskussionsfäden Martin Samesch
On Fri, Mar 11, 2005 at 02:39:59PM +0100, Peter Schütt wrote: Hallo, Ich empfehle eine mit 32MB (habe ich auch) Welche hast Du von denen? G450 Bringt es irgendwelche Vorteile z.B. in Bezug auf Filme gucken, Videorecording, usw., wenn man eine neuere P650 oder P750 nimmt?

ALSA, Linux 2.6.11: kein Sound, bzw. immer erst nach alsaconf

2005-03-08 Diskussionsfäden Martin Samesch
Hallo, seit ich Linux 2.6.11 (vanilla) verwende, muss ich nach jedem Booten alsaconf aufrufen, um Sound zu haben. Die nötigen Module sind geladen. Bei einem Vergleich (lsmod vor/nach alsaconf) fällt aber auf, dass vorher snd_bt87x geladen war. dmesg: Linux video capture interface: v1.00

Re: ALSA, Linux 2.6.11: kein Sound, bzw. immer erst nach alsaconf

2005-03-08 Diskussionsfäden Martin Samesch
On Tue, Mar 08, 2005 at 09:14:50PM +0100, Andreas Pakulat wrote: On 08.Mär 2005 - 20:32:56, Martin Samesch wrote: Hallo, seit ich Linux 2.6.11 (vanilla) verwende, muss ich nach jedem Booten alsaconf aufrufen, um Sound zu haben. Die nötigen Module sind geladen. Bei einem Vergleich

Re: ALSA, Linux 2.6.11: kein Sound, bzw. immer erst nach alsaconf

2005-03-08 Diskussionsfäden Martin Samesch
On Tue, Mar 08, 2005 at 09:19:41PM +0100, Malte Schirmacher wrote: Am Tue, 8 Mar 2005 20:32:56 +0100 schrieb Martin Samesch [EMAIL PROTECTED]: seit ich Linux 2.6.11 (vanilla) verwende, muss ich nach jedem Booten alsaconf aufrufen, um Sound zu haben. sowas tritt bei mir auch sporadisch auf

Re: ALSA, Linux 2.6.11: kein Sound, bzw. immer erst nach alsaconf

2005-03-08 Diskussionsfäden Martin Samesch
On Tue, Mar 08, 2005 at 11:35:28PM +0100, Andreas Pakulat wrote: On 08.Mär 2005 - 22:20:52, Martin Samesch wrote: On Tue, Mar 08, 2005 at 09:14:50PM +0100, Andreas Pakulat wrote: On 08.Mär 2005 - 20:32:56, Martin Samesch wrote: Eine Ensoniq 5880 AudioPCI (onboard). [...] Welche

Re: gtk fehler

2005-03-06 Diskussionsfäden Martin Samesch
On Sun, Mar 06, 2005 at 09:44:12PM +0100, Christian Steinseifer wrote: Moin, was bedeutet diese fehlermeldung? checking for GTK - version = 1.2.0... no *** The gtk-config script installed by GTK could not be found *** If GTK was installed in PREFIX, make sure PREFIX/bin is in *** your

Re: email benachrichtigungstool unter icewm

2005-03-05 Diskussionsfäden Martin Samesch
Hallo Jonas, On Sat, Mar 05, 2005 at 06:22:21PM +0100, Jonas Meurer wrote: hallo, ich nutze icewm als window manager, und würde gerne dessen funktionen nutzen, nach neuen emails zu checken. Dafür gibts doch diesen kleinen Briefumschlag in der Taskbar, der normalerweise weiß ist und

Re: email benachrichtigungstool unter icewm

2005-03-05 Diskussionsfäden Martin Samesch
On Sat, Mar 05, 2005 at 07:53:55PM +0100, Jonas Meurer wrote: On 05/03/2005 Martin Samesch wrote: On Sat, Mar 05, 2005 at 06:22:21PM +0100, Jonas Meurer wrote: ich nutze icewm als window manager, und würde gerne dessen funktionen nutzen, nach neuen emails zu checken. Dafür gibts doch

Re: CD's rippen und als mp3 wandeln... mit debian

2005-03-05 Diskussionsfäden Martin Samesch
On Sat, Mar 05, 2005 at 10:04:10PM +0100, Andreas Hannemann wrote: Hi,... mal eine einfache Frage,.. mir ist als Wave2mp3 decoder eigendlich nur lame ein Begriff. WO kann man dieses Programm oder ein ähnliches unter debian lauffähig bekommen? Auf dem debian Server ist es nicht drauf. Mit

Re: Nicht mehr verfügbare Pakete

2005-03-04 Diskussionsfäden Martin Samesch
On Fri, Mar 04, 2005 at 08:33:57AM +0100, Mario Holbe wrote: Andreas Kroschel [EMAIL PROTECTED] wrote: gibt es einen offiziellen Weg, alle nicht mehr verfügbaren Pakete aus /var/lib/dpkg/status zu löschen? dpkg --clear-avail erase existing available info dpkg

Re: mplayer-k6 und ~/.mplayer/subfont.ttf

2005-02-22 Diskussionsfäden Martin Samesch
Hallo On Tue, Feb 22, 2005 at 12:59:27PM +0100, Michelle Konzack wrote: [...] Also ich kann alle Videos ansehen, nur nun habe ich ein problem das bei jedem Aufruf oder wechsel des Videos (in einer Playlist) eine Error Box aufgeht: ++ |

Re: XFree86 - Probleme

2005-02-10 Diskussionsfäden Martin Samesch
On Thu, Feb 10, 2005 at 09:40:13AM +0100, Christian Christmann wrote: - Und dann: Hast du 3D-Beschleunigung aktiviert? Wenn ja, deaktivier' sie mal. Ich hab' hier zwei Rechner, die bei einigen 3D-Spielen manchmal abstürzen/hängen bleiben. Wie kann ich überprüfen, ob die 3D-Beschleunigung

Re: Open Relay?

2005-01-26 Diskussionsfäden Martin Samesch
On Wed, Jan 26, 2005 at 07:56:12AM +0100, Michelle Konzack wrote: Am 2005-01-26 01:43:23, schrieb Jan Kohnert: Gerhard Gaußling schrieb: Na, ich verstehe das so, dass ich unter http://www.abuse.net/cgi-bin/relaytest einen Test anfordere, Mit welchem Browser geht das? Mit

Re: esd vs. alsa

2005-01-25 Diskussionsfäden Martin Samesch
On Tue, Jan 25, 2005 at 04:01:43PM +0100, Andreas Pakulat wrote: On 25.Jan 2005 - 15:22:38, Kai Weber wrote: Ich bin Anwender und meine Soundkarte sollte einfach so funktionieren und tun was sie soll: Tönen. Das dazu oft Expertenwissen nötig ist macht mich traurig und manchmal wütend.

Re: esd vs. alsa

2005-01-25 Diskussionsfäden Martin Samesch
On Tue, Jan 25, 2005 at 07:12:02PM +0100, Andreas Pakulat wrote: On 25.Jan 2005 - 18:35:37, Martin Samesch wrote: On Tue, Jan 25, 2005 at 04:01:43PM +0100, Andreas Pakulat wrote: On 25.Jan 2005 - 15:22:38, Kai Weber wrote: [...] [...] das _gleichzeitige_ Abspielen von verschiedenen

[OT] Vogelspinnen-Download ;-) (was: Re: wine + internet explorer)

2005-01-20 Diskussionsfäden Martin Samesch
On Wed, Jan 19, 2005 at 09:19:32PM +0100, Michelle Konzack wrote: Am 2005-01-19 21:12:33, schrieb Martin Samesch: [...] Keine Chance. Zumindest die Männchen sind schon längst nicht mehr am Leben (zuletzt aktualisiert am 19.03.00). ;-) Du bist gemein... Einfach auf den Scanner legen und

Re: wine + internet explorer

2005-01-19 Diskussionsfäden Martin Samesch
On Wed, Jan 19, 2005 at 05:56:02PM +0100, Michelle Konzack wrote: Am 2005-01-19 09:19:01, schrieb Matthias Houdek: Hab ich auch - direkt auf meiner privaten Seite, wenn sie entddeckt, dass ein echter IE drauf zugreift. Und wie testest Du das ? Den Web-Browser kannste Maipulieren...

Re: wine + internet explorer

2005-01-19 Diskussionsfäden Martin Samesch
On Wed, Jan 19, 2005 at 08:43:03PM +0100, Michelle Konzack wrote: Am 2005-01-19 20:21:44, schrieb Martin Samesch: Wenn Du hier [1] unter dem Firefox-Banner einen Hinweis mit dem Text Kanste mal den JS-Sniplet posten ? siehst, verwendest Du den echten, einzig wahren MSIE. [...] Nix JS

AMD K6 (was: Re: Editor mit 3 syncron scrollbaren Fenstern gesucht)

2005-01-17 Diskussionsfäden Martin Samesch
On Sun, Jan 16, 2005 at 08:52:29PM +0100, Michelle Konzack wrote: [...] Die größte Kiste war ein AMD K6-III/750 MHz und das war schon tierisch. Boah ey! Und ich dachte mein K6-III+/550 wäre der schnellste K6 von AMD ... ;-) *SCNR* Martin -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Unknown key released ...

2005-01-09 Diskussionsfäden Martin Samesch
Hallo, mit Linux 2.6.10 bekomme ich gelegentlich (eher häufig) die Meldung Jan 8 15:09:49 tutnix kernel: atkbd.c: Unknown key released (translated set 2, code 0xe0 on isa0060/serio0). Jan 8 15:09:49 tutnix kernel: atkbd.c: Use 'setkeycodes e060 keycode' to make it known. Die

Re: Unknown key released ...

2005-01-09 Diskussionsfäden Martin Samesch
Hallo Rudi, On Sun, Jan 09, 2005 at 07:07:56PM +0100, Rudi Effe wrote: Am Sonntag, 9. Januar 2005 15:32 schrieb Martin Samesch: Wenn ich z.B. eine Cursortaste drücke, bewegt sich der Cursor nicht wie erwartet. Stattdessen erscheinen irgendwelche Zahlen und Buchstaben. Das heißt soviel

Re: ungenutzte Librarys finden und deinstallieren

2004-12-06 Diskussionsfäden Martin Samesch
Hallo Andreas, On Mon, Dec 06, 2004 at 08:37:19PM +0100, Andreas B. wrote: Hallo! [...] Ich suche nun eine Möglichkeit, ungenutzte Librarys, die normalerweise automatisch mitinstalliert werden wieder loszuwerden. Gibt es da eine Möglichkeit? Schau Dir doch mal deborphan an. Gruß,

Re: Kommandozeilen-Text-Editor

2004-12-05 Diskussionsfäden Martin Samesch
Hallo Michael, On Sun, Dec 05, 2004 at 03:06:21PM +0100, Michael Hierweck wrote: Hallo, gibt es einen Kommandozeilen-Text-Editor mit Mouse-Unterstützung ähnlich dem MS-DOS Editor? (nicht emacs) SETEDIT macht einen ganz guten Eindruck (und kann wesentlich mehr als edit.exe):

Re: acpi

2004-11-24 Diskussionsfäden Martin Samesch
Hi Christoph, On Wed, Nov 24, 2004 at 10:17:07AM +0100, Christoph Marcel Hilberg wrote: He Liste, benutze hier acpi mit dem Sarge, ganz hüpsch. Jetzt will ich noch das der Rechner wie früher wenn man den Powerknopf tippt schlafen geht. Wie geht das? Mit apmd ging das. Muß ich im Bios apm

Re: acpi

2004-11-24 Diskussionsfäden Martin Samesch
On Wed, Nov 24, 2004 at 02:33:19PM +0100, Roland M. Kruggel wrote: Am Mittwoch 24 November 2004 11:46 schrieb Martin Samesch: On Wed, Nov 24, 2004 at 10:17:07AM +0100, Christoph Marcel Hilberg wrote: He Liste, benutze hier acpi mit dem Sarge, ganz hüpsch. Jetzt will ich noch das

Re: syslog als Hintergrundbild?

2004-10-29 Diskussionsfäden Martin Samesch
Hi Klaus, bei einem Kommilitonen habe ich mal gesehen, dass er die Systemmeldungen als Hintergrundbild von X ausgegeben wurden. Er hat Suse installiert aber wie heisst das Proggi dazu? xrootconsole wurde, glaube ich, noch nicht genannt. In der README von root-tail steht In my opinion, this

Re: Woody vs. Sarge Apache 1 vs. Apache 2

2004-10-06 Diskussionsfäden Martin Samesch
On Wed, Oct 06, 2004 at 11:29:28AM +0200, Jan Kesten wrote: Thomas Letzner wrote: | [...] | Das zweite ist die Frage nach der Apache Version, ist der Betrieb | des Apache 2 schon problemlos mit PHP und MYsql möglich? Ohne weiteres, habe ich am laufen und funktioniert wunderbar. Im PHP

Re: Kommunalwahlen und Systemwerbung

2004-09-30 Diskussionsfäden Martin Samesch
On Thu, Sep 30, 2004 at 06:24:24AM +0200, Werner Mahr wrote: Am Mittwoch, 29. September 2004 23:51 schrieb Michelle Konzack: Hatte sie auch auf network.html versucht, dann wird aber das PHP nicht ausgeführt. Guck mal in die http.conf, da gibt es ein Zeile, welche files durch den

Re: stable sarge

2004-09-18 Diskussionsfäden Martin Samesch
On Fri, Sep 17, 2004 at 09:58:59PM +0200, Alexander Schmehl wrote: [...] Und da wir ja eigentlich beim Thema Desktop waren, möchte ich erwähnen, dass meine Schwester eine durchaus zufriedene Woody-Benutzerin ist Okay, sie ist auch keine Power-Userin, aber trotzdem gibt es da draussen noch

Re: [X-Windows] generell: passenden WindowManager auswaehlen

2004-09-17 Diskussionsfäden Martin Samesch
On Thu, Sep 16, 2004 at 04:23:02PM +0200, Walter Saner wrote: Martin Werthmoeller schrieb: Am Wed, 15 Sep 2004 um 23:56 GMT +0200 schrieb Martin Schmitz: Da brauchst Du keinen Vergleich. WindowMaker dürfte in allen genannten Kategorien am besten abschneiden AFAIK Ansichtssache

Re: XMMS stürzt alle 30 Min ab

2004-09-05 Diskussionsfäden Martin Samesch
On Sun, Sep 05, 2004 at 09:24:00PM +0200, Andreas Pakulat wrote: On 04.Sep 2004 - 13:50:06, Martin Samesch wrote: On Sat, Sep 04, 2004 at 11:37:30AM +0200, Marc-Christian Petersen wrote: On Friday 03 September 2004 23:29, Karsten Hempel wrote: Mein OS: Linux Debian-3.1 Testing

Re: XMMS stürzt alle 30 Min ab

2004-09-04 Diskussionsfäden Martin Samesch
On Sat, Sep 04, 2004 at 11:37:30AM +0200, Marc-Christian Petersen wrote: On Friday 03 September 2004 23:29, Karsten Hempel wrote: Ich habe ein Problem mit meinen XMMS Soundplayer.Dieser friert nach ca. 30 Minuten ohne eine Fehlermeldung ein.Auch wenn ich ihm über die Konsole starte

Re: ALT-GR funktioniert nicht

2004-08-27 Diskussionsfäden Martin Samesch
On Fri, Aug 27, 2004 at 04:29:50PM +0200, Kai Andresen wrote: Ich habe keine Datei /home/kai/.xsession. $ zless /usr/share/doc/xfree86-common/examples/xsession.gz #!/bin/sh # Sample .xsession file, by Branden Robinson Gruß, Martin -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

module-init-tools Bug?

2004-08-23 Diskussionsfäden Martin Samesch
Hallo, hat noch jemand seit dem letzten Sarge-Upgrade (heute) Probleme mit dem automatischen Laden der Module? Meine /etc/modprobe.conf ist so leer wie mein Portemonnaie (oder heißt das jetzt Portmonnee? ;-). In meiner /lib/modules/2.6.8.1/modules.alias finde ich auch kein (z.B.) alias eth0.

Re: module-init-tools Bug?

2004-08-23 Diskussionsfäden Martin Samesch
Hallo Robin, On Mon, Aug 23, 2004 at 04:04:58PM +0200, Robin Haunschild wrote: am Montag, 23. August 2004 15:41 schrieb Martin Samesch: [...] Meine /etc/modprobe.conf ist so leer wie mein Portemonnaie (oder heißt das jetzt Portmonnee? ;-). In meiner /lib/modules/2.6.8.1

Re: module-init-tools Bug?

2004-08-23 Diskussionsfäden Martin Samesch
Hallo Andreas, On Mon, Aug 23, 2004 at 04:05:32PM +0200, Andreas Janssen wrote: Martin Samesch ([EMAIL PROTECTED]) wrote: [...] Meine /etc/modprobe.conf ist so leer wie mein Portemonnaie (oder heißt das jetzt Portmonnee? ;-). In meiner /lib/modules/2.6.8.1/modules.alias finde ich

Logitech Wingman Extreme (analog): jstest: error reading: Invalid argument

2004-08-18 Diskussionsfäden Martin Samesch
Hallo, weiß jemand, wie ich ein analoges Logitech Wingman Extreme Joystick installieren muss (2.6.8.1)? $ lsmod [...] parport_pc 14944 1 parport21312 2 parport_pc,lp analog 10016 0 gameport3584 2 snd_ens1371,analog

Re: Logitech Wingman Extreme (analog): jstest: error reading: Invalid argument

2004-08-18 Diskussionsfäden Martin Samesch
Hallo Sven, On Wed, Aug 18, 2004 at 03:58:39PM +0200, Sven Bergner wrote: On Wed, Aug 18, 2004 at 01:51:56PM +0200, Martin Samesch wrote: weiß jemand, wie ich ein analoges Logitech Wingman Extreme Joystick installieren muss (2.6.8.1)? Vielleicht :-) [...] Es gibt ein Module names

Re: LiLo - GRUB

2004-07-26 Diskussionsfäden Martin Samesch
On Mon, Jul 26, 2004 at 10:39:55AM +0200, Björn Schmidt wrote: Kai Weber schrieb: Für Reboot gibt es auch nur einen Grund: Du möchstest deinen Kernel tauschen. Aber, aber! Mir fällt wenigstens ein zweiter und wichtiger Grund ein: um den Stromverbrauch zu senken. Und wie geht das? Ein

Re: lm-sensors-source: 'Module [...] processed fine', aber kein .deb

2004-07-16 Diskussionsfäden Martin Samesch
Hallo Christoph, hat jetzt ein bisschen länger gedauert... Erst mal vielen Dank für Deine Hinweise. On Wed, Jul 14, 2004 at 03:05:24PM +0200, Christoph Bersch wrote: [Martin Samesch] wie kann ich unter woody ein lm-sensors-Paket für 2.6.7 bauen? Ich habe lm-sensors-source und i2c

lm-sensors-source: 'Module [...] processed fine', aber kein .deb

2004-07-14 Diskussionsfäden Martin Samesch
Entpacken von i2c-source): --- make-kpkg modules_image for module in /usr/src/modules/lm-sensors ; do \ if test -d $module; then \ (cd $module; \ if ./debian/rules KVERS=2.6.7 KSRC=/usr/src/linux \ KMAINT=Martin Samesch

crash bis einschl. 2.6.6 wg. bttv (mit 2.6.7 OK?)

2004-07-09 Diskussionsfäden Martin Samesch
Hallo, mit Linux 2.6.6, bzw. bis einschl. 2.6.6 ist mein System (woody mit Backports) gelegentlich beim Fernsehen mit motv abgestürzt. Davon abgesehen lief es mit 2.6.6 problemlos. Seitdem benutze ich wieder 2.4.26. In der kern.log fand ich dazu folgendes: --- snip --- May 16 20:41:00 tutnix

kile-Backport

2004-07-04 Diskussionsfäden Martin Samesch
Hallo, weiß jemand, wo es einen Backport für kile gibt? Auf apt-get.org habe ich nichts gefunden und Google war auch nicht sehr hilfreich. Könnte natütlich sein, dass es auf ftp.kde.org demnächst etwas gibt: The current schedule is that the Debian backports will be rescheduled for July

Re: fehler im ext3-Dateisystem

2004-06-09 Diskussionsfäden Martin Samesch
Hallo Georg, On Tue, Jun 08, 2004 at 10:32:22PM +0200, GWITT wrote: Hallo Leute auf meinem sarge system ist ein Verzeichnis in einer ext3-Partition, dessen Struktur sich mit dem Unterverzeichnis immmer wiederholt als weiteres Unterverzeichnis; etwa so --Verz1 --Verz2 |--Verz1

Re: von /hda3 nach hda1

2004-06-03 Diskussionsfäden Martin Samesch
On Thu, Jun 03, 2004 at 08:16:26PM +0200, Ralf Liebig wrote: Rainer Bendig, Digitally Impressed wrote: /dev/hda1 - 20 GB unformatierte Partition -- soll xfs oder ext3 werden /dev/hda2 - 01 GB swap /dev/hda3 - 09 GB ext3 mit SID Hallo! -Dateisystem erstellen - Dateien

Re: [WOODY] leichter Editor mit multibyte und unterstützung für bidirektionale Fonts

2004-05-30 Diskussionsfäden Martin Samesch
On Sat, May 29, 2004 at 07:02:54PM +0200, Michelle Konzack wrote: Hallo, Kann mir jemand einen Editor empfehlen, der Multibyte und bidirektionale Fonts unterstützt ? Habe mittlerweile ein dutzend installiert, aber keiner kann arabisch oder farsi... Ist unter dem Dutzend auch jed? Kann

apt-file (war: Kein DMA mit backports.org kernel 2.4.26-1-686)

2004-05-29 Diskussionsfäden Martin Samesch
On Sat, May 29, 2004 at 02:29:25PM +0200, Heino Tiedemann wrote: [...] , | ridcully:~# apt-file update | Can't locate object method host via package URI::_foreign (perhaps | you forgot to load URI::_foreign?) at /usr/bin/apt-file line 189. ` Sorry, keine Ahnung, was das für ein

Debian-Archiv (war: Wie sage ichs meinem Computer?)

2004-05-27 Diskussionsfäden Martin Samesch
On Thu, May 27, 2004 at 08:35:35PM +0200, Michelle Konzack wrote: [...] Das problem ist, das Debian der Speicherplatz ausgegangen und POTATO vollständig aus allen archiven veschwunden ist. Mein POTATO-Mirror ist leider unvollständig. Es gibt aber noch Mirrors, die Images von Slink und

avi Datei angeblich nur 270 kb

2004-05-24 Diskussionsfäden Martin Samesch
Hallo, schon öfter hatte ich das Problem mit avi Dateien, die x00 Mb groß sind, dass sie unter Linux angeblich nur ein paar k/Mb hatten. Ich habe sie dann unter Win2k von CD auf die Festplatte und (wieder zuhause) anschließend auf eine ext2-Partition kopiert. Diese Lösung gefällt mir allerdings

Re: x-java-vm

2004-05-20 Diskussionsfäden Martin Samesch
On Thu, May 20, 2004 at 12:16:25AM +0200, Daniel Leidert wrote: Am Sa, den 03.04.2004 schrieb Karl Loerks um 12:46: wo bekomme ich dieses plug-in für den mozilla-firebird browser her und wie kann ich das problemlos als absoluter laie installieren. Wenn du halbwegs des englischen mächtig

Re: x-java-vm

2004-05-20 Diskussionsfäden Martin Samesch
Hallo Hiro, On Thu, May 20, 2004 at 10:59:04PM +0200, Hiro Protagonist wrote: Am Don, 2004-05-20 um 00.16 schrieb Daniel Leidert: wo bekomme ich dieses plug-in für den mozilla-firebird browser her und wie kann ich das problemlos als absoluter laie installieren. Wenn du halbwegs des

Re: Xawtv bleibt stumm

2004-05-10 Diskussionsfäden Martin Samesch
Hallo Bertram, On Mon, May 10, 2004 at 09:38:12AM +0200, Bertram Scharpf wrote: Hallo, aus meiner WinTV/Go kriege ich Bilder heraus, aber keinen Ton. Er kommt, wenn ich den Lautsprecher bei der TV-Karte einstecke, doch sollte der Ton sich auch zur Soundkarte umleiten lassen, oder? [...]

Re: Change of mainboard on installed system

2004-05-05 Diskussionsfäden Martin Samesch
Hallo Dirk, On Wed, May 05, 2004 at 09:03:23AM +0200, Dirk Weckerlei wrote: hallo liste ich hab mir ein neues board bestellt und müsste es morgen bekommen. die debian sid läuft bereits auf dem alten board. was muss ich beachten, wenn ich dem system das board unter dem hintern weg ziehe?

Re: OT: Suche Sorglos-Grafikkarte für Woody

2004-04-05 Diskussionsfäden Martin Samesch
Hallo Martin, On Mon, Apr 05, 2004 at 04:42:59PM +0200, Martin Brauns wrote: Martin Samesch schrieb: On Fri, Apr 02, 2004 at 07:03:30PM +0200, Martin Brauns wrote: Hallo, ich suche für einen Bekannten eine neue Grafikarte welche folgende (schwer zu vereinende) Eigenschaften haben solte

Re: OT: Suche Sorglos-Grafikkarte für Woody

2004-04-04 Diskussionsfäden Martin Samesch
Hallo Martin, On Sun, Apr 04, 2004 at 08:41:00PM +0200, Martin Brauns wrote: Andreas Hemel schrieb: On Fri, Apr 02, 2004 at 07:03:30PM +0200, Martin Brauns wrote: Hallo, ich suche für einen Bekannten eine neue Grafikarte welche folgende (schwer zu vereinende) Eigenschaften haben

Re: Bootlogo bei Kernel 2.6

2004-03-29 Diskussionsfäden Martin Samesch
Hallo Werner, On Mon, Mar 29, 2004 at 02:38:01PM +0200, Werner Mahr wrote: Content-Description: signed data Servus, Ich habe nun schon länger Kernel 2.6.2 am laufen, aber habe das mit dem Framebuffer immernoch nicht hinbekommen. Mit dem 2.6.3 (der erste 2.6.x, den ich benutzt habe) hatte ich

Soundproblem: scheint alles OK, aber kein Ton

2004-03-28 Diskussionsfäden Martin Samesch
Hallo, seit ich gestern kurz KDE 3.2.1 (mit konstruct [http://developer.kde.org/build/konstruct/] gebaut) getestet habe, kommt kein Ton mehr aus den Lautsprechern. Beim Starten von KDE haben die Lautsprecher angefangen zu rauschen (Sound ging aber) und damit auch nach dessen Beenden nicht mehr

SOLVED: Soundproblem: scheint alles OK, aber kein Ton

2004-03-28 Diskussionsfäden Martin Samesch
, Martin Samesch wrote: Hallo, seit ich gestern kurz KDE 3.2.1 (mit konstruct [http://developer.kde.org/build/konstruct/] gebaut) getestet habe, kommt kein Ton mehr aus den Lautsprechern. Beim Starten von KDE haben die Lautsprecher angefangen zu rauschen (Sound ging aber) und damit auch nach

Re: make-kpkg - ich hab's wohl immer noch nicht kapiert

2004-02-21 Diskussionsfäden Martin Samesch
Hi Michelle, On Sat, Feb 21, 2004 at 10:32:06PM +0100, Michelle Konzack wrote: Habe noch vergessen: flinker:/usr/src/linux# make-kpkg kernel_image --revision fl.1 --append-to-version -fl.1 --append-to-version=-fl.1 das '=' ist erforderlich Bei mir nicht. Hat sich da etwas

Re: scsi Modul aic7xxx

2004-02-18 Diskussionsfäden Martin Samesch
Hallo Klaus, On Wed, Feb 18, 2004 at 02:17:40PM +0100, Klaus Becker wrote: Hallo, ich hab' den PC neu gestartet, mit eingeschaltetem Scanner, die Rechte von /dev/sg0 verändert schon klappt's ! Nur wenn ich vergesse, beim Starten den Scanner einzuschalten, was kann ich da machen ?

Re: Openoffice.org instalieren

2004-02-13 Diskussionsfäden Martin Samesch
On Fri, Feb 13, 2004 at 03:02:09PM +0100, Reinhold Plew wrote: Vladislav Vorobiev schrieb: [...] kafka:/home/vavvav# apt-get install openoffice.org openoffice.org-bin Reading Package Lists... Done Building Dependency Tree... Done Some packages could not be installed. This may mean that

Re: Unterschied Kernel-pppoe zu User-Space

2004-02-12 Diskussionsfäden Martin Samesch
On Thu, Feb 12, 2004 at 03:50:11PM +0100, Michelle Konzack wrote: Am 2004-02-12 15:33:21, schrieb Michael Liebl: Hallo! Gibt es eigentlich unterschiede, zwischen dem Paket pppoe und dem was Kernel (2.4) 2.6 anbietet? ??? also wenn Du 'pppoe' Verwendest, sprich Deine ADSL-Kiste am

Re: Konfiguration - YaST, sax, XF86Setup

2004-02-09 Diskussionsfäden Martin Samesch
Hallo Daniel, On Mon, Feb 09, 2004 at 01:47:18PM +0100, Daniel Bauer wrote: Hallo Zusammen, ich habe mir nun Debian 3.0r2 installiert und wollte nun wie bei SuSE mit der Konfiguration anfangen. Welche Hilfen gibt es hier (YaST, sax, XF86Setup)??? $ which YaST /usr/local/bin/YaST Habe ich,

Re: Loginmanager + Desktop

2004-02-01 Diskussionsfäden Martin Samesch
On Sun, Feb 01, 2004 at 11:22:33AM +0100, Tiax wrote: Am Sonntag, 1. Februar 2004 10:17 schrieb Kai Regenstein: [...] welcher Desktop wenn es ein desktop sein soll (mitsamt icons zum Klicken, etc) dann ist wohl xfce4 oder icewm zu empfehlen. Seit wann ist ice_wm_ ein Desktop und wo sind

Re: Galeon: verhaelt sich seltsam

2004-01-29 Diskussionsfäden Martin Samesch
Hallo Gernot, On Thu, Jan 29, 2004 at 08:06:56PM +0100, Gernot Galli wrote: Moinmoin, ich habe hier ein wirklich sehr merkwuerdiges verhalten von galeon. Unter allen usern auf meinem System laeuft es prima, nur bei einem einzigen stuerzt er beim Start ab. Kann sich jemande sowas erklaeren?

Galeon und Mutt

2004-01-19 Diskussionsfäden Martin Samesch
Hallo, ich benutze Galeon 1.3.7 (icewm-gnome, kein Gnome-Desktop) und versuche erfolglos Mutt wieder als Mailprogramm einzustellen. Wenn ich im Gnome Control Center - Advanced - File Types and Programs über Add Service etwas mit Protocol mailto eingebe, bekomme ich die Meldung There is already a

Backup mit mondo auf MO-Medien?

2003-11-16 Diskussionsfäden Martin Samesch
Hallo, benutzt hier jemand erfolgreich mondo mit MO-Medien? Anders gefragt, kann direkt von einem MO-Medium (1024 Bytes/Sector) gebotet werden? Besten Dank. Grüße, Martin -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN

Re: Kernel Panic wegen falsche ALSA - Module

2003-11-05 Diskussionsfäden Martin Samesch
On Wed, Nov 05, 2003 at 07:35:53AM +0100, Schlosserei wrote: -Ursprüngliche Nachricht- Von: Martina Buchwald [mailto:[EMAIL PROTECTED] Gesendet: Dienstag, 4. November 2003 20:47 An: [EMAIL PROTECTED] Betreff: Re: Kernel Panic wegen falsche ALSA - Module Schlosserei schrieb am

Re: download volumen messen

2003-10-31 Diskussionsfäden Martin Samesch
Hallo Andreas, On Thu, Oct 30, 2003 at 08:07:22PM +0100, Andreas Sonnabend wrote: Hallo zusammen, gibt es unter Debian ein Programm, das das Downloadvolumen misst? Dafür benutze ich online.php, ein kleines PHP-Skript: http://www.rootdir.de/online/online.php.txt Grüße, Martin -- Haeufig

mondo: cannot open Packages index using db3

2003-10-30 Diskussionsfäden Martin Samesch
Hallo, mondoarchive -E /dev/sda5 /dev/sda10 /dev/sda11 /dev/hda1 \ /dev/hda2 /dev/hda3 /dev/hda4 -OVi -s 650m -9 -d /mnt/backup/ \ -k FAILSAFE bricht mit der Meldung - rpm -q newt newt-devel slang slang-devel ncurses ncurses-devel glibc - error: cannot open Packages index using db3 - No

Re: mondo: cannot open Packages index using db3

2003-10-30 Diskussionsfäden Martin Samesch
Hallo Andreas, On Thu, Oct 30, 2003 at 03:06:22PM +0100, Andreas Messer wrote: On Thu, 30 Oct 2003 10:30:16 +0100, Martin Samesch wrote: [...] - rpm -q newt newt-devel slang slang-devel ncurses ncurses-devel glibc - error: cannot open Packages index using db3 - No such file

Re: Debian-Versionspolitik / Debian-Desktop

2003-10-26 Diskussionsfäden Martin Samesch
Hallo Frank, On Sat, Oct 25, 2003 at 05:44:59PM +0200, Frank Evers wrote: On Samstag, 25. Oktober 2003 14:55, Martin Samesch wrote: On Sat, Oct 25, 2003 at 01:14:56PM +0200, Frank Evers wrote: [Definition Desktop-User] Warum denn nicht einfach [un]erfahrene Benutzer. Von mir aus, ich

Re: Debian-Versionspolitik / Debian-Desktop

2003-10-25 Diskussionsfäden Martin Samesch
On Fri, Oct 24, 2003 at 12:41:44PM +0200, Frank Evers wrote: On Donnerstag, 23. Oktober 2003 23:54, Martin Samesch wrote: On Thu, Oct 23, 2003 at 10:03:50PM +0200, Frank Evers wrote: On Donnerstag, 23. Oktober 2003 19:47, Markus Maiwald wrote: [...] testing ist ein

[OT] scsi: parity error detected ... (Adaptec 29160 mit aic7xxx)

2003-10-25 Diskussionsfäden Martin Samesch
Hallo, seit ich an meinen Adaptec 29160 ein externes MO-Laufwerk (Pinnacle Micro Sierra, 1,3 GB) angeschlossen habe, bekomme ich beim Versuch eine CD-ROM zu mounten die Meldung (scsi0:A:3:0): parity error detected in Data-in phase. SEQADDR(0x1a6) SCSIRATE(0x15) SCSI cdrom error : host 0

Re: Debian-Versionspolitik / Debian-Desktop

2003-10-25 Diskussionsfäden Martin Samesch
Hallo Frank, On Sat, Oct 25, 2003 at 01:14:56PM +0200, Frank Evers wrote: On Samstag, 25. Oktober 2003 11:45, Martin Samesch wrote: On Fri, Oct 24, 2003 at 12:41:44PM +0200, Frank Evers wrote: [...] Der Desktop-User ist ganz klar nicht die Zielgruppe für Testing! Es ist Was ist

Re: Debian-Versionspolitik / Debian-Desktop

2003-10-23 Diskussionsfäden Martin Samesch
On Thu, Oct 23, 2003 at 10:03:50PM +0200, Frank Evers wrote: On Donnerstag, 23. Oktober 2003 19:47, Markus Maiwald wrote: [...] testing ist ein Sicherheitsrisiko Ist bekannt. Ich frage mich gerade nur, wer testing verwenden und testen soll. Mehr Benutzer - mehr Bugreports ... Martin --

Re: Eclipse - Speicherort Preferences

2003-10-19 Diskussionsfäden Martin Samesch
Hallo Martin, On Sun, Oct 19, 2003 at 12:23:56PM +0200, Martin Troeger wrote: Hallo Liste, weiß jemand, wo eclipse die Preferences speichert? Heute habe ich einige Sachen geändert und nach einem erneuten Start von eclipse waren alle Einstellungen auf default zurückgesetzt. Ich habe dann

Re: verlassene Dateien finden

2003-10-17 Diskussionsfäden Martin Samesch
Hallo Dirk, On Fri, Oct 17, 2003 at 09:21:28AM +0200, Dirk Prösdorf wrote: Norbert Fabritius [EMAIL PROTECTED] wrote: eine Methode, die mir alle Dateien liefert, die nicht vom Paketsystem erfasst sind. apt-get install cruft vielleicht? Dachte ich auch mal. Das könnte allerdings etwas...

Re: Lilo: L 40 40 40

2003-10-17 Diskussionsfäden Martin Samesch
Hallo Markus, On Fri, Oct 17, 2003 at 11:43:22AM +0200, Markus Hansen wrote: Am Sonntag, 12. Oktober 2003 20:18 schrieb Martin Samesch: On Sun, Oct 12, 2003 at 07:01:53PM +0200, Markus Hansen wrote: Am Sonntag, 12. Oktober 2003 12:17 schrieb Martin Samesch: On Sun, Oct 12, 2003

Re: Lilo: L 40 40 40

2003-10-12 Diskussionsfäden Martin Samesch
Hallo Markus, On Sun, Oct 12, 2003 at 12:47:25AM +0200, Markus Hansen wrote: Hi. Ich hab eine 2. Platte (/dev/hdb) auf der soll von /dev/hdb1 ein Debian gebootet werden, also hab ich ein Debian, das normalerweise von einer /dev/hda1 gebootet wird darauf copiert, in der /etc/lilo.conf das a

Re: Lilo: L 40 40 40

2003-10-12 Diskussionsfäden Martin Samesch
On Sun, Oct 12, 2003 at 07:01:53PM +0200, Markus Hansen wrote: Am Sonntag, 12. Oktober 2003 12:17 schrieb Martin Samesch: Hallo Markus, On Sun, Oct 12, 2003 at 12:47:25AM +0200, Markus Hansen wrote: [...] Warning: /dev/hdb is not on the first disk Dann mache /dev/hdb doch einfach

Re: Warning: /boot/System.map-2.4.21 does not match kernel data.

2003-10-05 Diskussionsfäden Martin Samesch
Hi Robert, On Sun, Oct 05, 2003 at 11:56:39AM +0200, [EMAIL PROTECTED] wrote: [...] {sk_run_filter} {sk_run_filter_R__ver_sk_run_filter} Warning: /boot/System.map-2.4.21 does not match kernel data. Liegt das evtl. an procps? Welche Version hast Du? Hier: procps 3.1.12-0.backports.org.1

Re: Warning: /boot/System.map-2.4.21 does not match kernel data.

2003-10-05 Diskussionsfäden Martin Samesch
Hallo Robert, On Sun, Oct 05, 2003 at 05:52:05PM +0200, [EMAIL PROTECTED] wrote: Servus Martin, Liegt das evtl. an procps? Welche Version hast Du? Hier laeuft die 2.0.7-8. Das muesste die aus dem stable-tree sein. Damit bekam ich dieselbe Warnung. Nach einem Upgrade war sie weg. Zu

Re: KDE 3.1.4

2003-09-17 Diskussionsfäden Martin Samesch
Hi Yanosz, On Tue, Sep 16, 2003 at 11:16:08PM +0200, Jan Luehr wrote: hat hier jemand die unter download.kde.org (Nolde) angebotenen KDE 3.1.4 Pakete für Woody ausprobiert? Ich habe Probleme mit der libxml2... Die Pakete wollen 2.5.7-1 woody hat aber 2.4.19-4. $ apt-cache policy libxml2

Re: KDE 3.1.4

2003-09-17 Diskussionsfäden Martin Samesch
On Wed, Sep 17, 2003 at 11:04:53AM +0200, Michael Bode wrote: hallo, ich habe kde 3.1.4 eben ohne größere probleme auf woody mit 2.4.22 kernel installiert. 3.1.3 deinstalliert und das neue installiert. # apt-get -s upgrade [...] Inst libarts1 (1.1.4-0woody1 kde:3.1.4/stable) Inst kdelibs4

mysql-server Upgrade hängt bei Stopping MySQL database server: mysqld

2003-09-14 Diskussionsfäden Martin Samesch
Hallo, ein Upgrade von mysql-server bleibt bei Stopping MySQL database server: mysqld hängen. Daran ändert sich auch nach killall -9 mysld gefolgt von einem dpkg -P --force-depends mysql-server mysql-common libmysqlclient10 mysql-client und eine Neuinstallation der betroffenen Pakete nichts.

Re: HTML Editor

2003-09-14 Diskussionsfäden Martin Samesch
Hallo Sören, Thomas, On Sun, Sep 14, 2003 at 04:05:06PM +0200, Soeren D. Schulze wrote: Thomas Letzner schrieb: Hi @ all Kann mir jemand sagen ob ich die HTML-Editoren Bluefish oder Quanta irgendwie dazu bewegen kann mit mir auf Deutsch zu kommunizieren?? Die Systemlocales stehen auf

Re: lilo mit 2 boot Platten?

2003-09-12 Diskussionsfäden Martin Samesch
On Thu, Sep 11, 2003 at 10:18:12PM +0200, Johannes C. Schuez wrote: Am Donnerstag, 11. September 2003 12:18 schrieb Andreas Pakulat: On 11.Sep 2003 - 11:53:03, Johannes C. Schuez wrote: Hallo, ich habe eine Frage zwecks lilo: Ich habe Debian auf Platte 1 (hda) und hab zwecks einiger

Re: [OT] Billige Rechner (war: Re: Openoffice mächtig langsam)

2003-08-31 Diskussionsfäden Martin Samesch
On Sun, Aug 31, 2003 at 10:01:27AM +0200, Peter Schubert wrote: Thorsten von Plotho-Kettner schrieb: Am Sonntag, 31. August 2003 09:32 schrieb Peter Schubert: Michelle Konzack schrieb: Die K6-III/500 kriegt man für 100 Euro pro Stück im dutzend nachgeschmissen !!! [...] Google -

mutt: default send-hook und $alternates

2003-08-28 Diskussionsfäden Martin Samesch
Einen wunderschönen guten Morgen, irgendwo (im Mutt-Handbuch?) habe ich gelesen, dass bei einem send-hook auch $alternates verwendet werden kann. -- Wenn ein Kopf und ein Buch zusammenstoßen, und es klingt hohl, muß es nicht unbedingt das Buch sein. -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten

Re: mutt: default send-hook und $alternates

2003-08-28 Diskussionsfäden Martin Samesch
Hi, On Thu, Aug 28, 2003 at 09:19:25AM +0200, Daniel K. Gebhart wrote: On Thu, Aug 28, 2003 at 09:44:52AM +0200, Martin Samesch [EMAIL PROTECTED] wrote: Einen wunderschönen guten Morgen, ebenfalls, irgendwo (im Mutt-Handbuch?) habe ich gelesen, dass bei einem send-hook auch

Re: kein login unter x möglich

2003-08-27 Diskussionsfäden Martin Samesch
On Wed, Aug 27, 2003 at 01:57:05PM +0200, David Burau wrote: On Wed, Aug 27, 2003 at 11:28:25AM +0200, David Burau wrote: Ich habe mein System neu hochgezogen. /home blieb dabei erhallten. Wenn sich nun normale User unter X anmelden möchten, so startet der X-Server neu. [...]

Re: mutt und multiple From Adressen

2003-08-26 Diskussionsfäden Martin Samesch
Hi Klara, On Mon, Aug 25, 2003 at 12:55:27AM +0200, Klara Mall wrote: Hi Martin, At 23:37 08/24/2003, Martin Samesch wrote: reverse_name und alternates sind dein Freund. Meine Freunde sinds anscheinend nicht

Re: mutt und multiple From Adressen

2003-08-26 Diskussionsfäden Martin Samesch
Hi Jens, On Sun, Aug 24, 2003 at 11:53:03PM +0200, Jens Kubieziel wrote: On Sun, Aug 24, 2003 at 11:37:23PM +0200, Martin Samesch wrote: set alternates = [EMAIL PROTECTED]| \ [EMAIL PROTECTED]| \ (dug|phpcenter|webmaster)@theraphosidae.net| \ [...] set

  1   2   3   >