Re: probs nach update woody - sid

2003-03-12 Diskussionsfäden Mathias Zimmermann
On Wednesday 12 March 2003 20:15, Jörg Schütter wrote: Hallo Mathias On Tue, 11 Mar 2003 21:02:11 +0100 Mathias Zimmermann [EMAIL PROTECTED] wrote: Hi Ich habe ein Update von woody auf sid gemacht! Hat auch wunderbar geklappt, nehm ich an! Ich habe nach dem Update KDE 3.1 noch

probs nach update woody - sid

2003-03-11 Diskussionsfäden Mathias Zimmermann
Hi Ich habe ein Update von woody auf sid gemacht! Hat auch wunderbar geklappt, nehm ich an! Ich habe nach dem Update KDE 3.1 noch installiert auch alles gut! Jetzt habe ich 3 Probleme: 1. Wenn ich als root Programme starte geht es für eine Zeit gut manchmal schneller manchmal länger! Konnte

Zeiteinstellungen?

2003-03-09 Diskussionsfäden Mathias Zimmermann
Hi Wenn ich im BIOS die Zeit auf die lokale Zeit einstelle und danach Debian boote ist die Zeit im BIOS wieder eine Stunde zurückgestellt. Die Zeit des Systems ist richtig eingestellt lokale Zeit Europa/Zurich. Ich habe glaube ich bei der installation konfiguriert das BIOS auf GMT eingestellt

Re: Zeiteinstellungen?

2003-03-09 Diskussionsfäden Mathias Zimmermann
On Sunday 09 March 2003 21:58, Jens Schuessler wrote: * Mathias Zimmermann [EMAIL PROTECTED] [09-03-03 21:14]: Hi Wenn ich im BIOS die Zeit auf die lokale Zeit einstelle und danach Debian boote ist die Zeit im BIOS wieder eine Stunde zurückgestellt. Die Zeit des Systems ist richtig

Re: cd-brenner einrichten? thx

2003-03-01 Diskussionsfäden Mathias Zimmermann
On Saturday 01 March 2003 16:24, Mario Guenterberg wrote: On Fri, Feb 28, 2003 at 07:51:20PM +0100, Mathias Zimmermann wrote: Hab jetzt das mit den Links gemacht! Und jetzt klappt alles, oder ? DMA wird auch bei SCSI verwendet, oder? Also, wenn ich die Kernel-Doku richtig verstehe: DMA

MPlayer + KDE 3.1

2003-03-01 Diskussionsfäden Mathias Zimmermann
Hi Ich habe versucht den MPlayer zu installieren und er wollte alle KDE 3.1 Pakete deinstallieren und es gab ein riesiges Abhängikeits gewirr! Habt ihr eine Quelle wo ich den MPlayer installieren kann damit er nicht mit den KDE 3.1 Paketen in den Konflikt kommt? Vielen Dank! MfG Mathias --

Re: MPlayer + KDE 3.1

2003-03-01 Diskussionsfäden Mathias Zimmermann
On Saturday 01 March 2003 20:24, you wrote: Hallo Mathias, Mathias Zimmermann wrote: Hi Ich habe versucht den MPlayer zu installieren und er wollte alle KDE 3.1 Pakete deinstallieren und es gab ein riesiges Abhängikeits gewirr! Habt ihr eine Quelle wo ich den MPlayer installieren kann

Re: MPlayer + KDE 3.1

2003-03-01 Diskussionsfäden Mathias Zimmermann
On Saturday 01 March 2003 20:39, Yevgen Reznichenko wrote: Hi, Mathias Zimmermann wrote: Hier bekommst Du den mplayer: deb http://marillat.free.fr/ unstable main [...] Von dort wollte ich ihn auch installieren aber er wollte sehr viel deinstallieren! Wie gesagt der von dort gefällt

Re: modprobe: can't locate module char-major 10-135 ?

2003-02-28 Diskussionsfäden Mathias Zimmermann
On Thursday 27 February 2003 22:53, Andreas Metzler wrote: Mathias Zimmermann [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich bekomme beim Booten zwei mal diese Meldung: modprobe: can't locate module char-major 10-135 Ich habe auf der Devices List nachgeschaut und es sollte etwas mit der realtime clock zu

cd-brenner einrichten?

2003-02-28 Diskussionsfäden Mathias Zimmermann
Hi Ich versuche mein CD-Brenner einzurichten. Ich hab die Module: ide-scsi sg sr_mod geladen im log: /var/log/kern.log steht: sr0: scsi3-mmc drive: 40x/40x cd/rw xa/form2 cdda tray sr1: scsi3-mmc drive: 40x/40x writer cd/rw xa/form2 cdda tray in der lilo.conf steht: append=hdd=ide-scsi

Re: cd-brenner einrichten?

2003-02-28 Diskussionsfäden Mathias Zimmermann
On Friday 28 February 2003 18:15, Dirk Haage wrote: On Fri, 28 Feb 2003 17:37:30 +0100 Mathias Zimmermann wrote: Hi Ich versuche mein CD-Brenner einzurichten. Ich hab die Module: ide-scsi sg sr_mod geladen im log: /var/log/kern.log steht: sr0: scsi3-mmc drive: 40x/40x cd/rw xa

Re: cd-brenner einrichten?

2003-02-28 Diskussionsfäden Mathias Zimmermann
On Friday 28 February 2003 19:00, Mario Günterberg wrote: Mathias Zimmermann schrieb: Hi Ich versuche mein CD-Brenner einzurichten. Ich hab die Module: ide-scsi sg sr_mod Die Module sind schon mal richtig. Was sagt denn lsmod: stehen sie denn alle schön artig da? geladen im log

modprobe: can't locate module char-major 10-135 ?

2003-02-27 Diskussionsfäden Mathias Zimmermann
Hi Ich bekomme beim Booten zwei mal diese Meldung: modprobe: can't locate module char-major 10-135 Ich habe auf der Devices List nachgeschaut und es sollte etwas mit der realtime clock zu tun aber ich weis nicht was! MfG Mathias -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Kernel: unix.o, auflösung

2003-02-25 Diskussionsfäden Mathias Zimmermann
On Tuesday 25 February 2003 12:28, Eduard Bloch wrote: #include hallo.h * Mathias Zimmermann [Mon, Feb 24 2003, 08:35:14PM]: Wenn nich unix sockets als modul kompiliere kann der kernel weiter machen aber es kommt diese Meldung: modprobe cannot create /var/log/ksymoops/20020223.log Read

Kernel: unix.o, auflösung

2003-02-24 Diskussionsfäden Mathias Zimmermann
Hi Ich hab mir einen Kernel 2.4.20 kompliliert und der läuft eigentlich recht gut für erste mal (konnte sogar die emu10k1 zum laufen bekommen!) Ich habe da aber noch zwei Sachen: 1. Ich habe unix socket support in den Kernel integriert und dann bei start ist der Kernel in einem loop mit

kernel panic

2003-02-23 Diskussionsfäden Mathias Zimmermann
Hi Ich hab mal ein Kernel kompiliert (2.4.20) und wenn ich den nun starte bleibt er mit dieser Meldung stehen: kmod: fails to exec /sbin/modprobe -s -k block -major -3, errno=2 VFS: Cannot open root device 303 or 03:03 Please append a correct root= boot option Kernel panic: VFS: Unable to mount

Re: kernel panic

2003-02-23 Diskussionsfäden Mathias Zimmermann
On Sunday 23 February 2003 13:29, Andreas Metzler wrote: Mathias Zimmermann [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich hab mal ein Kernel kompiliert (2.4.20) und wenn ich den nun starte bleibt er mit dieser Meldung stehen: kmod: fails to exec /sbin/modprobe -s -k block -major -3, errno=2 VFS: Cannot

Re: kernel panic

2003-02-23 Diskussionsfäden Mathias Zimmermann
On Sunday 23 February 2003 13:29, Andreas Metzler wrote: Mathias Zimmermann [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich hab mal ein Kernel kompiliert (2.4.20) und wenn ich den nun starte bleibt er mit dieser Meldung stehen: kmod: fails to exec /sbin/modprobe -s -k block -major -3, errno=2 VFS: Cannot

Re: kernel panic

2003-02-23 Diskussionsfäden Mathias Zimmermann
On Sunday 23 February 2003 16:56, Andreas Metzler wrote: Mathias Zimmermann [EMAIL PROTECTED] wrote: [Fullquote geloescht - http://learn.to/quote/ bitte. Noch eine kleine Frage in Verzeichnis /lib/modules/ ist bist jetzt ein Verzeichnis 2.4.18-bf2.4 vorhanden wo sind die Module des

Re: AW: ide-scsi emulation

2003-02-20 Diskussionsfäden Mathias Zimmermann
On Wednesday 19 February 2003 21:55, you wrote: Es steht: 7. Wenn lilo-Konfigurtion geändert wurde - Debian neubooten, hast du vor neubooten auch lilo -C /etc/lilo.conf eingetippt ??? --- Outgoing mail is certified Virus Free. Checked by AVG anti-virus system (http://www.grisoft.com).

Re: Sounblaster Audigy

2003-02-20 Diskussionsfäden Mathias Zimmermann
On Wednesday 19 February 2003 21:15, you wrote: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 On Wednesday 19 February 2003 19:37, you wrote: Hi! [...] Nicht so schnell! Ich bin noch nicht so gute mit kernel bauen u.s.w! Ich habe die sourcen und headers schon mal heruntergeladen um

Re: Sounblaster Audigy

2003-02-19 Diskussionsfäden Mathias Zimmermann
On Tuesday 18 February 2003 23:19, Daniel Wagner wrote: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 On Tuesday 18 February 2003 22:55, Mathias Zimmermann wrote: On Tuesday 18 February 2003 21:43, Daniel Wagner wrote: [...] Da gibt's zwei Varianten: a) http://sourceforge.net

ide-scsi emulation

2003-02-19 Diskussionsfäden Mathias Zimmermann
Hi Leute Ich habe nach dieser Anleitung: http://channel.debian.de/faq/ch-confighw.html meinen Brenner versucht zu konfigurieren. Jetzt habe ich bevor ich zum Schritt des Gerät einrichten gekommen bin noch ne frage: Es steht: 7. Wenn lilo-Konfigurtion geändert wurde - Debian neubooten, während

Sounblaster Audigy

2003-02-18 Diskussionsfäden Mathias Zimmermann
Hi Wie kann ich meine Soundblaster Audigy Player unter Debian woody Töne entlocken? MfG Mathias -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme?

Re: Sounblaster Audigy

2003-02-18 Diskussionsfäden Mathias Zimmermann
On Tuesday 18 February 2003 21:43, Daniel Wagner wrote: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 On Tuesday 18 February 2003 21:19, Mathias Zimmermann wrote: Hi Hallo! Wie kann ich meine Soundblaster Audigy Player unter Debian woody Töne entlocken? Da gibt's zwei Varianten

Riesen Probleme mit Debian und GeForce4 (XFree86)

2003-02-15 Diskussionsfäden Mathias Zimmermann
Hi Ich habe mich gestern entschieden von SuSE Linux 8.1 auf Debian Woody umzusteigen! Ich habe schon erfahrungen mit Debian gesammelt aber bei einem anderen (älteren) Computer! Frohen Mutes habe ich angefangen! CD rein partitioniert usw. bei den Modulen habe ich den Treiber für die

korrektur

2003-02-15 Diskussionsfäden Mathias Zimmermann
Hi oops da ist mir ein fehler unterlaufen das sollte so heissen: Nur fehlen den Buchstaben der Konsole unter KDE einpaar Pixel! Ist das weil ich die NVidia Treiber nicht installiert habe? Wenn ja kann mir jemand genau beschreiben wie ich das machen muss? Und hätte die installation mit XFree

Re: Riesen Probleme mit Debian und GeForce4 (XFree86)

2003-02-15 Diskussionsfäden Mathias Zimmermann
: Mathias Zimmermann wrote: PS: Suche noch deb für Mozilla 1.2.1 und xchat =1.8.10 (xchat 2 hab ich aussprobiert aber da stürtzte Konqueror immer ab und ich musste alles nochmals installieren) Mozilla 1.2.1 gibt es z.B. hier: http://people.debian.org/~frankie/debian/woody/kalem/ In die

Re: Riesen Probleme mit Debian und GeForce4 (XFree86)

2003-02-15 Diskussionsfäden Mathias Zimmermann
zusammenarbeitet :) hoffe das hilft dir, cu jonas bösch On Sam, 2003-02-15 at 15:11, Mathias Zimmermann wrote: Hi Ich habe mich gestern entschieden von SuSE Linux 8.1 auf Debian Woody umzusteigen! Ich habe schon erfahrungen mit Debian gesammelt aber bei einem anderen (älteren) Computer! Frohen

Soundkarte

2003-02-15 Diskussionsfäden Mathias Zimmermann
Hi Ich habe mal versucht meine Soundkarte zum laufen zu bringen (Creative Soundblaster Audigy Player). Ich habe infach mal modprobe emu10k1 eingegeben und nun kommt diese Meldung: /lib/modules/2.4.18-bf2.4/kernel/drivers/sound/emu10k1/emu10k1.o: init_module: No such device Hint: insmod errors

Re: Riesen Probleme mit Debian und GeForce4 (XFree86)

2003-02-15 Diskussionsfäden Mathias Zimmermann
Ich wüsste nicht was! MfG Mathias On Saturday 15 February 2003 17:16, Norbert Tretkowski wrote: * Mathias Zimmermann [EMAIL PROTECTED] wrote: Danke Mozilla 1.2.1 funktioniert aber bei xchat kann ich nur die Version 2.0pre1 auswählen und ich habe geschrieben das wenn ich das auswähle

Re: Riesen Probleme mit Debian und GeForce4 (XFree86)

2003-02-15 Diskussionsfäden Mathias Zimmermann
Was ist dri ? MfG Mathias On Saturday 15 February 2003 18:00, you wrote: hallo Matthias, wieso muss ich den Kernel neu kompilieren? Geht das nicht die nvidia treiber downloaden und make? und fertig ? hmm doch klar .. :) ich musste noch das ati dri zeugs rausnehmen, aber wenn du den

Re: testing vs. stable

2003-02-13 Diskussionsfäden Mathias Zimmermann
Mathias Am Dienstag Februar 11 2003 21.38 schrieb Holger Paulsen: Mathias Zimmermann [EMAIL PROTECTED] writes: Mathias, zuallererst würde ich mir an Deiner Stelle Gedanken um Deinen Qouting-Stil und um Deine Rechtschreib machen. Hi Jürgen Danke für die Antwort! Dann würdest du mir testig

testing vs. stable

2003-02-11 Diskussionsfäden Mathias Zimmermann
Hi! Wie gross ist der unterschied zwischen testing und stable? Denn ich will bald möglichst auf meinem Hauptcomputer von S.u.S.E Linux 8.1 wegkommen! MfG Mathias -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine

Re: testing vs. stable

2003-02-11 Diskussionsfäden Mathias Zimmermann
: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am Dienstag, 11. Februar 2003 17:46 schrieb Mathias Zimmermann: Hi! Wie gross ist der unterschied zwischen testing und stable? Denn ich will bald möglichst auf meinem Hauptcomputer von S.u.S.E Linux 8.1 wegkommen! Nicht so groß. Aber alles ist

Re: Alt Gr Taste funktioniert nicht!

2003-02-01 Diskussionsfäden Mathias Zimmermann
Hi Danke für deine Mühen! Alles wieder in Ordnung! MfG Mathias Am Samstag Februar 1 2003 08.34 schrieb Mike Dornberger: Hallo. Mathias Zimmermann wrote: diese Zeichen kann ich trozdem machen! oder hast du mit deiner aussage geint das das mit XkbVariant nodeadkeys nicht mehr

Re: Alt Gr Taste funktioniert nicht!

2003-01-30 Diskussionsfäden Mathias Zimmermann
diese Zeichen kann ich trozdem machen! oder hast du mit deiner aussage geint das das mit XkbVariant nodeadkeys nicht mehr geht? MfG Mathias Am Donnerstag Januar 30 2003 17.14 schrieb Angela Jaschinski: On Mit, Jan 29, 2003 at 09:26:12 +0100, Mathias Zimmermann wrote: Hätte nur mal

Alt Gr Taste funktioniert nicht!

2003-01-29 Diskussionsfäden Mathias Zimmermann
Also das Problem ist folgendes ich kann alle Zeichen die die Taste Alt Gr braucht nicht machen also z.B @ oder # ! Wie kann ich die Tastatur konfiguration wiederholen? MfG Mathias -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN

Re: Alt Gr Taste funktioniert nicht!

2003-01-29 Diskussionsfäden Mathias Zimmermann
Beide Dateien bzw. Ordner sind nicht vorhanden! MfG Mathias Am Mittwoch Januar 29 2003 19.01 schrieben Sie: On Wed, Jan 29, 2003 at 05:14:48PM +0100, Mathias Zimmermann wrote: Also das Problem ist folgendes ich kann alle Zeichen die die Taste Alt Gr braucht nicht machen also z.B @ oder

Re: Alt Gr Taste funktioniert nicht!

2003-01-29 Diskussionsfäden Mathias Zimmermann
, 2003 at 07:19:37 +0100, Mathias Zimmermann wrote: Beide Dateien bzw. Ordner sind nicht vorhanden! nö. müssen sie auch nicht. musst sie selber anlegen. die werden von debian nicht mitgeliefert. oder wüsste nicht wo. - gruss mathias -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http

@ und # werden nicht dargestellt?

2003-01-28 Diskussionsfäden Mathias Zimmermann
Ich habe Debian Woody mit KDE 3.1 frisch installiert. Wenn ich nun versuche @ oder # einzugeben passiert unter KDE 3.1 nix bzw. wenn ich in eine Konsole wechsle kommen ein paar Klötzchen! PS: Die E-Mail wurde auf einem anderen System geschrieben! ;-) MfG Mathias -- Häufig gestellte Fragen

Module + USB konfiguration

2003-01-09 Diskussionsfäden Mathias Zimmermann
Hi Ich will ein USB Memory Stick in Linux konfigurieren. Ich habe in der CT gelesen wie das geht. Aber dort steht noch das ich zwei Module haben muss. (Kernel-Modul usb-storage und das Hotplug-Paket) Wie konfiguriere ich Module und von wo her krieg ich die? MfG Mathias -- Häufig gestellte

MPlayer + New_Face failed

2003-01-06 Diskussionsfäden Mathias Zimmermann
Hi Ich bekomme dirket nach dem start eine Fehlermeldung die so lautet: New_Face failed. Maybe the font path is wrong. Please supply the text font file (~/.mplayer/subfont.ttf). Weis jemand wieso? MPlayer version 0.90rc2-2.95.4 MfG Mathias -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

MPlayer installation

2003-01-03 Diskussionsfäden Mathias Zimmermann
Wieso will dselect wenn ich mplayer auswähle immer so viele Pakete deinstallieren, die ich aber noch brauche? MfG Mathias -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject

Re: MPlayer installation

2003-01-03 Diskussionsfäden Mathias Zimmermann
libfreetype6 libtggi-targe Am Freitag, 3. Januar 2003 15:19 schrieb [EMAIL PROTECTED]: On Fri, Jan 03, 2003 at 02:59:43PM +0100, Mathias Zimmermann wrote: Wieso will dselect wenn ich mplayer auswähle immer so viele Pakete deinstallieren, die ich aber noch brauche? MfG Mathias weil

Re: MPlayer installation

2003-01-03 Diskussionsfäden Mathias Zimmermann
Danke hat geklappt! Am Freitag, 3. Januar 2003 16:19 schrieb Ruediger Noack: Mathias Zimmermann wrote: a) (mplayer-686) MPlayer 0.90rc2-0.1 von deb http://marillat.free.fr unstable main b) Debian Linux 3.0 woody (lässt sich das irgendwo noch genauer bestimmen

Debian Buch

2003-01-01 Diskussionsfäden Mathias Zimmermann
Lohnt es sich, spieziell für Debian noch ein Buch zu kaufen? Wenn ja, wer kann mir eins empfehlen. Bevorzugterweise auf deutsch bin aber auch für englische Bücher offen! PS: Wünsche allen nachträglich ein gutes neues Jahr und gute Gesundheit! MfG Mathias -- Häufig gestellte Fragen und

Keramik fr KDE?

2003-01-01 Diskussionsfäden Mathias Zimmermann
Woher krieg ich den aktuellsten Keramik Style für KDE? MfG Mathias -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)