netgear wg511 unter etch auf thinkpad 600e

2006-11-15 Diskussionsfäden Matthias Alpen
salvete! hat jemand eine ahnung, wie ich meine netgear wg511 wlan pcmcia karte aktiviert und einsatzbereit bekomme? lsmod spuckt u.a. folgendes aus: firmware_class 9696 2 prism54,pcmcia prism5447912 0 pcmcia 34012 0 iwconfig ergibt folgendes: eth0

Re: netgear wg511 unter etch auf thinkpad 600e

2006-11-15 Diskussionsfäden Matthias Alpen
tried it. doesn't work. ;-( Giuseppe Bellini wrote: try this http://prism54.org/ On Wed, 15 Nov 2006 18:21:56 +0100, Matthias Alpen [EMAIL PROTECTED] wrote: salvete! hat jemand eine ahnung, wie ich meine netgear wg511 wlan pcmcia karte aktiviert und einsatzbereit bekomme? lsmod

[Fwd: Re: hp deskjet 970 cxi nicht ansteuerbar]

2006-10-21 Diskussionsfäden Matthias Alpen
] - Original Message Subject: Re: hp deskjet 970 cxi nicht ansteuerbar Date: Fri, 20 Oct 2006 07:53:53 +0200 From: Matthias Alpen [EMAIL PROTECTED] To: Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] CC: debian-user-german@lists.debian.org References: [EMAIL PROTECTED] [EMAIL PROTECTED] [EMAIL PROTECTED

Re: Ärger über murphy (was Re: DSL Bandbreitentest)

2006-10-20 Diskussionsfäden Matthias Alpen
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 dem kann ich nur zustimmen... ;-( matthias Ulrich Fürst wrote: Gerhard Brauer [EMAIL PROTECTED] wrote: Ärger über murphy Verdammt, jetzt kam deine Mail von 15:22 (und meine von 13:22) hier um 00:56 erst an. Geht das nur mir so, daß (meine) Mail

Re: hp deskjet 970 cxi nicht ansteuerbar

2006-10-19 Diskussionsfäden Matthias Alpen
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 salve! pstools bis jetzt noch nicht, die anderen ja. hmmm... vg, matthias Ulf Volmer wrote: On Thu, Oct 19, 2006 at 12:41:11PM +0200, Matthias Alpen wrote: moin ulf! habe ich gemacht. bcc ging an [EMAIL PROTECTED] Ich will dich ja nicht

hp deskjet 970 cxi nicht ansteuerbar

2006-10-17 Diskussionsfäden Matthias Alpen
hallo zusammen. habe auf meinem alten ibm thinkpad 600e neben ubuntu 6.0x auch debian sarge (gnome und icewm) laufen. nach installation von fast saemtlichen hp deskjet treibern (die er auch erkennt, djtools etc.) ist und bleibt der drucker (am parallelport angeschlossen) nicht ansteuerbar.