Re: Origin (oder Ersatz) unter Linux?

2006-03-17 Diskussionsfäden Matthias Grzeschik
Hi, Moritz, On Fri, Mar 17, 2006 at 01:45:45PM +0100, Moritz Lenz wrote: Gibt es einen freien Ersatz? Mir geht es weniger ums Plotten (dazu nehme ich xmgrace), sondern eher um die Aufbereitung der Daten (gl?tten, filtern, fitten etc.). gerade fuer solche sachen wie Gleitendes Mittel, Fitten,

Re: Origin (oder Ersatz) unter Linux?

2006-03-17 Diskussionsfäden Matthias Grzeschik
steht. Nur mit der habe ich mich bisher nicht befasst. Viele Gruesse Matthias -- ** Matthias Grzeschik Institut fuer Physik und Meteorologie (IPM) Universitaet Hohenheim Garbenstr. 30 70593 Stuttgart Germany Phone: +49-(0)711/459-3132 Email

Re: problem mit griechischen kleinbuchstaben in xfig

2005-09-22 Diskussionsfäden Matthias Grzeschik
Hallo Joerg, On Thu, Sep 22, 2005 at 04:46:12PM +, Joerg Sommer wrote: ich möchte in xfig griechische Kleinbuchstaben einfügen. Verwende für den Text das Flag special und sag einfach $\Gamma+\alpha=\xi$. wenn ich mich nicht irre, funktioniert dies doch nur, wenn man beim exportieren

Re: problem mit griechischen kleinbuchstaben in xfig

2005-09-21 Diskussionsfäden Matthias Grzeschik
Hallo Matthias, On Wed, Sep 21, 2005 at 10:05:07PM +0200, Matthias Blau wrote: ich möchte in xfig griechische Kleinbuchstaben einfügen. 1) gebe ich Kleinbuchstaben ein, so erscheinen sie als griechische Großbuchstaben 2) gebe ich Großbuchstaben ein, so erscheint irgendwelcher Wirrwarr 3)

Re: Konverter fuer jpg nacg pdf gesucht

2005-09-20 Diskussionsfäden Matthias Grzeschik
Hallo Ralph, On Tue, Sep 20, 2005 at 06:36:00AM +0200, Ralph Stens wrote: Also ich setze ein Debian Testing ein und brauche einen Konverter (möglichst auf der Kommandozeile) mit dem ich jpg Bilddateien ins pdf Format konvertieren kann. Weiß jemand Rat ? Vieleicht eine dumme Frage, aber hast

Re: CDRom spinnt nach Kernelupdate

2005-09-15 Diskussionsfäden Matthias Grzeschik
Morgen Bruder, On Thu, Sep 15, 2005 at 02:21:49PM +0200, Christoph Grzeschik wrote: Nachdem ich ein Kernelupdate auf 2.6.12 gemacht habe kann ich mein cdrom nicht mehr mounten. Ich erhalte folgende Fehlermeldung marvin:/home/grzeschc# mount -t iso9660 /dev/cdrom /mnt/cdrom/ mount: block

Re: CF automatisch mounten

2005-08-26 Diskussionsfäden Matthias Grzeschik
Hallo Arno, On Fri, Aug 26, 2005 at 02:06:53PM +0200, Arno Behrends wrote: In meinem Thinkpad X20 werkelt ein PCMCIA CF Reader. Das Teil ist fest eingebaut. Es wird vom System als IDE Device (/dev/hde) erkannt, Treiber 'ide-cd'. Händisches (u)mounten funktioniert ohne Probleme. Nur

Re: langsames cdrom

2005-08-24 Diskussionsfäden Matthias Grzeschik
Morgen Bruder, On Wed, Aug 24, 2005 at 01:00:54PM +0200, Christoph Grzeschik wrote: Ich habe sarge neu installiert und wenn ich mit k3b eine cd auslesen will macht er das total langsam. ich kann mich an ein aehnliches Verhalten von k3b auf SuSE erinnern. Ich glaube, es konnte damals geloest,

Re: Aufnahme von Fernsehsendungen

2005-08-02 Diskussionsfäden Matthias Grzeschik
Hallo Jan, On Tue, Aug 02, 2005 at 12:00:37AM +0200, Jan wrote: ich habe in meinem Rechner eine Fernsehkarte und sehe via tvtime fern. Ich würde aber so manche Sendung auch gerne aufnehmen, wie kann ich das ? Ich habe vor Jahren mir mal zusammengebastelt, wie es mit dem MPlayer, bzw. MEncoder,

Re: USB-Disk - Device busy

2005-07-29 Diskussionsfäden Matthias Grzeschik
Hallo Michael, On Fri, Jul 29, 2005 at 03:31:03PM +0200, Michael Dauer wrote: Wie finde ich generell heraus welche Prozesse gerade auf welche Devices und Files zugreifen? fuer diesen Zweck benutze ich immer /usr/sbin/lsof. Da ich bisher zu faul war mir die Manpage zu lsof durchzulesen und dann

autofs

2005-07-22 Diskussionsfäden Matthias Grzeschik
Morgen Liste, Ich habe vor die Homeverzeichnise zu sharen, dass sie zu den schon per NIS gesharedten Usern passen. Ok, fangen wir erstmal einfach an und versuchen autofs auf einer einzelnen Maschine zum Laufen zu bringen. Folgendes habe ich probiert: - Verzeichnis /home_physical/test angelegt -

[Solved] autofs

2005-07-22 Diskussionsfäden Matthias Grzeschik
Gruss, On Fri, Jul 22, 2005 at 05:22:25PM +0200, Michelino Caroselli wrote: Ich habe eigentlich erwartet, dass dabei in /home2 ein Verzeichnis namens test auftauchen wuerde. Macht es aber nicht. :-( Die werden erst angelegt, wenn darauf zugegriffen wird. Hast du versucht direkt auf

Re: autofs

2005-07-22 Diskussionsfäden Matthias Grzeschik
Sorry, ich hab was vergessen. On Fri, Jul 22, 2005 at 04:35:16PM +0200, Matthias Grzeschik wrote: Ok, fangen wir erstmal einfach an und versuchen autofs auf einer einzelnen Maschine zum Laufen zu bringen. Vieleicht sollte man noch dazusagen: Ich verwende Version: 4.1.3+4.1.4beta2-10 von

Re: Alternative zu psmerge

2005-07-14 Diskussionsfäden Matthias Grzeschik
Hallo Wolfgang, On Thu, Jul 14, 2005 at 03:55:07PM +0200, Wolfgang Pausch wrote: Nur: psmerge funktioniert nicht (liefert eine fast leere und kaputte Datei), was mich angesichts des Hinweises in der manpage (does not merge in the general case) auch nicht wirklich überrascht. oh ja, ich habe

Re: Rechte eines NFS-Mounts

2005-07-14 Diskussionsfäden Matthias Grzeschik
Hallo, Jens, danke erstmal fuer die Hilfe. Hoert sich alles recht logisch an. Ich bin nur noch nicht dazugekommen es auszuprobieren. On Wed, Jul 13, 2005 at 09:14:26PM +0200, Jens Ruehmkorf wrote: On Wed, 13 Jul 2005, Matthias Grzeschik wrote: - Das 'share'-Verzeichnis bekommt die Rechte

Rechte eines NFS-Mounts

2005-07-13 Diskussionsfäden Matthias Grzeschik
Morgen Allerseits, ich bin gerade dabei mir etwas zu ueberlegen, wie ich ein Verzeichnis bekomme, in dem eine Gruppe von Usern sich austoben kann. Folgendes habe ich mir ausgedacht: - Jeder User hat seine eigene Standardgruppe. (Ich weis, ist bei Debian schon so, aber auf den SuSE-Kisten

Re: echo-Ausgabe farbig?

2005-06-21 Diskussionsfäden Matthias Grzeschik
Hallo Dirk, On Tue, Jun 21, 2005 at 09:24:23AM +0200, Dirk Salva wrote: echo -e '\e[32mhallo\e[m' Ja danke, das funktioniert. Aber wieso funktioniert echo -e '\e[32m`date '+%A, %d. %B %Y %Z, %U. Woche, %j. Tag, %Rh und %Ss'`\e[m' nicht? Dein Problem besteht nur darin, dass die einfachen

Re: [OT] Mencoder und TV-Aufnahme - Guru gesucht

2005-06-06 Diskussionsfäden Matthias Grzeschik
Morgen allerseits, On Mon, Jun 06, 2005 at 06:54:29PM +0200, Thorsten Busse wrote: f) Wenn ich mir eine DVB-S-Karte holen würde, würde das die CPU auf diesem Rechner entlasten bzw. könnte ich diesen PC benutzen? Bei meiner DVB-T Karte ist während der Aufnahme keine nennenswerte

strange dependencies bei SARGE Installation

2005-04-10 Diskussionsfäden Matthias Grzeschik
Morgen Liste, Ich habe gerade SARGE installiert von DEBIAN SARGE Pre-Release zur CeBIT 2005. Ich habe dabei nur den basic Kram installiert und wollte nun den Rest nachtraeglich per apt-get install package installieren. Ich habe dafuer in sources.list ftp://ftp.informatik.hu-berlin.de