Re: Problem: SATA2, 750 GByte, 3w9500S-12

2006-08-19 Diskussionsfäden Michael Grundmann
Am 12.08.2006 um 15:26 schrieb Michelle Konzack:Hallo,ich verwende je nun seit ettlichen Jahren 3Ware Controller mitRaid-1 und Raid-5 ausschließlich mit Erfolg.Nun bin ich an die Grenzen gestoßen!Ich habe mir gestern (Freitag) 2 WD Raptot WD360GD sowie 10 SATA2Platten mit 750 GByte plus den oben

Re: Zugriffsrechte einer Netzwerkfreigabe anpassen?

2006-07-12 Diskussionsfäden Michael Grundmann
über dein Haupt!!! Nimm netatalk (siehe u. a. Link - DAU-Anleitung). Nachdem du dir dein Share via Netatalk angelegt hast machst du noch ein chmod g+sw deine-afp-freigabe danach kannst du dich mit samba rumprügeln. -- Michael Grundmann http://www.linuxfox.de Murphie war ein Optimist -- Haeufig

Re: Booten: checking for crashed MySQL tables in the background

2006-06-20 Diskussionsfäden Michael Grundmann
Al Bogner schrieb: Es klappt ja jetzt, nachdem ich netatalk entfernt habe. Daraus schließe ich, dass die default-netatalk-Konfiguration unter Etch das Problem ist. Wie geschrieben, ich brauche netatalk nicht sofort und daher ist es erstmal weg. Hi Al, und wenn du es dann brauchst,

Re: Booten: checking for crashed MySQL tables in the background

2006-06-19 Diskussionsfäden Michael Grundmann
-Paketen steht meist in der netatalk.conf: ATALK_BGROUND=no Ändere das nach: ATALK_BGROUND=yes und schon ist alles in Ordnung. Ich persönlich würde Netatalk immer selber compilieren (www.linuxfox.de/netatalk/) - da hast du eine Anleitung für. Gruß -- Michael Grundmann http://www.linuxfox.de

Re: HP LaserJet 1100 und CUPS 1.2.x

2006-06-11 Diskussionsfäden Michael Grundmann
Seitenrand benötigen. Könnt ihr mir sagen was ich hier tun kann? Grüßle, Tobias Hi Tobias, ich denke nix - diese Billig-Dinger emulieren nur Postscript. Das gleiche Problem hast du z. B. auch am Macintosh 10.x -- Michael Grundmann http://www.linuxfox.de Murphie war ein Optimist

Re: mailforward über mehrere Server (i nternational)

2006-06-08 Diskussionsfäden Michael Grundmann
:[blablubb.domain.tld] -- Michael Grundmann http://www.linuxfox.de Murphie war ein Optimist -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail

Re: [LVM] logisches Volumen wiederfinden

2006-06-05 Diskussionsfäden Michael Grundmann
Ralph Bergmann schrieb: Kann ich die Daten irgendwie noch auslesen, bevor die Platte in den Müll geht? na klar - wie sollte sonst ein / auf LVM möglich sein. vgchange -a y Gruß Michael -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Re: DVB-T PCI-Karte fuer Sarge gesucht

2006-05-30 Diskussionsfäden Michael Grundmann
- das ist alles müllige Hardware! -- Michael Grundmann http://www.linuxfox.de Murphie war ein Optimist -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe

Re: Mailserver einrichten...

2006-05-22 Diskussionsfäden Michael Grundmann
November 2006 erscheinen... Ich hatte es letztes Jahr bestellt, da sollte es in einem Monat rauskommen. War glaub Mai oder Juni :( hehehe - Peer muss sich dann wohl noch zuerst mit dem cyrus beschäftigen :D -- Michael Grundmann http://www.linuxfox.de Murphie war ein Optimist

Re: fremde Fonds

2006-03-24 Diskussionsfäden Michael Grundmann
Christoph Marcel Hilberg schrieb: Hallo Liste, bei der Ansicht oder dem Druck von pdf mit nicht eingebetteten Schriften kommt es oft zu Darstellungsfehlern. Sonderzeichen werden falsch angezeigt, Umbrüche stimmen nicht. Meist sind die pdf unter dem OS Windows erstellt worden. Ist es möglich

Re: openvpn: private adresse ereichbar aber

2006-03-21 Diskussionsfäden Michael Grundmann
Torsten Flammiger schrieb: Ich bin am verzeifeln und bitte um einen Schlag mit dem Zaunpfahl. Das kann doch nicht an den Routen liegen, wenn ich das private Netz erreichen kann, oder? Und wenn so, auf welcher Kiste muss ich von wo nach wohin welche Route setzen? Es wäre sehr nützlich, wenn

Re: Problem mit der Cyrus Verzeichnisstruktur

2006-03-16 Diskussionsfäden Michael Grundmann
[EMAIL PROTECTED] schrieb: Hallo, mein altes System hatte eine Ordner Struktur: +-- GemeinsamerOrdner1 +-- Mailingliste34 +-- user +-- user1 +-- user2 Der mit Debian installierte Cyrus will aber noch 25 Verzeichnisse mit den Anfangsbuchstaben der Benutzer: Mar 16 18:09:48 oexs8

Re: AW: cups-pdf Dateigrösse

2006-01-24 Diskussionsfäden Michael Grundmann
an deinen schriften - verwende mal eine schrift, die dein debian *nicht* hat und sende die schriften als 100%ige Teilmengen mit - vorausgesetzt dein wort kann das (bezweifel ich). nichts desto trotz - es ist deine schrift! -- Michael Grundmann http://www.linuxfox.de Murphy war ein Optimist

hylafax - mail2fax - leider nur ohne Anhang möglich

2005-12-20 Diskussionsfäden Michael Grundmann
Hallo, langsam verzweifel ich hier - ich habe einen Hylafax-Server erfolgreich eingerichtet - allerdings fehlt mir noch eine letzte Hürde, um vollkommen zufrieden sein zu können. Ich habe Postfix so hergerichtet, dass ich Mails an [EMAIL PROTECTED] faxen kann. Allerdings gibt es hier einen

Re: hylafax - mail2fax - leider nur ohne Anhang möglich

2005-12-20 Diskussionsfäden Michael Grundmann
Michael Grundmann [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo, ups - ich habe vergessen, dass ich metamail installiert habe und das Empfangen eines Fax per PDF schon funktioniert. Aber eben das versenden nicht. Ich habe absolut keine Ahnung, wo ich metamail (oder mpack) ansetzen muss, damit ich auch Anhänge

OT: Cascadierte Druckspooler in Cups

2005-03-10 Diskussionsfäden Michael Grundmann
um so z.B. ein mailto-Backend zu nutzen. Ist das unter Cups vorgesehen? In der Doku habe ich dazu leider nichts finden können. Gruß Michael Grundmann - http://www.linuxfox.de Wenn du verstehst, was du tust, wirst du nichts lernen.

Re: Cyrus und falsch angelegtes Postfach

2005-01-16 Diskussionsfäden Michael Grundmann
umbenennen. Sollte in der Man-Page beschrieben sein. man cyradm dort dann mit /setacl suchen - ist ganz einfach ;) Gruß Michael Grundmann - http://www.linuxfox.de Nichts ist schwerer und erfordert mehr Charakter, als sich in offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und zu