Re: Tabulator in Befehlskette einbauen?

2004-02-02 Diskussionsfäden Michael Maldener
: [EMAIL PROTECTED]:~ echo $PS1 [EMAIL PROTECTED]:\w Ist das Ascii: [EMAIL PROTECTED]:\w und das Ansi: \[\e]2;[EMAIL PROTECTED]:$(ppwd)\007\e]1;\h\007\] ? -- Danke ... MfG Michael Maldener -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum

Re: Tabulator in Befehlskette einbauen?

2004-01-29 Diskussionsfäden Michael Maldener
waere super. ;-) Weiss es leider nicht :-( -- Danke ... MfG Michael Maldener -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL

Re: Tabulator in Befehlskette einbauen?

2004-01-29 Diskussionsfäden Michael Maldener
:/usr/games:/opt/g nome2/bin:/opt/gnome/bin:/opt/kde3/bin:/usr/lib/java/jre/bin:/opt/gnome/bin == PATH.nachHER == /usr/X11R6/bin/X11 /usr/local/bin /usr/bin /usr/X11R6/bin /bin /usr/games /opt/g nome2/bin /opt/gnome/bin /opt/kde3/bin /usr/lib/java/jre/bin /opt/gnome/bin -- Danke ... MfG Michael

Re: Tabulator in Befehlskette einbauen?

2004-01-28 Diskussionsfäden Michael Maldener
Michael Maldener -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: Tabulator in Befehlskette einbauen?

2004-01-28 Diskussionsfäden Michael Maldener
ppmtomitsu + jscal ppmtompeg - jstar ppmtoneo - Danke ... MfG Michael Maldener -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum

Tabulator in Befehlskette einbauen?

2004-01-27 Diskussionsfäden Michael Maldener
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo, Wenn ich eine Liste der Befehle haben will, die auf meiner Kiste zur Verfuegung stehen, druecke ich 2x die TAB. [EMAIL PROTECTED]:~ Display all 2533 possibilities? (y or n) Wie koennte ich das in eine Befehlskette einbauen, um mir die Ausgabe

Re: tar und Umlaute mit Samba

2003-11-29 Diskussionsfäden Michael Maldener
-type f -print0 | xargs -0 rename -vn 'y/\001\002\006/äöü/' Gruß, -billy. -- Danke ... MfG Michael Maldener -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe

Re: FRAGEN ZUM LISTENBETRIEB + LISTMASTER

2003-11-27 Diskussionsfäden Michael Maldener
Christian Schmidt wrote: Michael Maldener wrote on 26.11.2003 (d.m.y): Hallo Linux-Freunde aller Couleur, Ich vermisse folgendes in der Liste: 1. Am Fuss der Mails der Liste die URL http://www.debian.org/MailingLists/ ist naemlich recht informativ hat Link auf http://lists.debian.org

FRAGEN ZUM LISTENBETRIEB + LISTMASTER

2003-11-26 Diskussionsfäden Michael Maldener
Hallo Linux-Freunde aller Couleur, (Erstmal: Ich moechte mit meinen Fragen und Anregungen hier niemanden aergern) Ich vermisse folgendes in der Liste: 1. Am Fuss der Mails der Liste die URL http://www.debian.org/MailingLists/ #ist naemlich recht informativ 2. Ein offizielle Benachrichtigung des

FRAGEN ZUM LISTENBETRIEB + LISTMASTER

2003-11-26 Diskussionsfäden Michael Maldener
Hallo Linux-Freunde aller Couleur, (Erstmal: Ich moechte mit meinen Fragen und Anregungen hier niemanden aergern) Ich vermisse folgendes in der Liste: 1. Am Fuss der Mails der Liste die URL http://www.debian.org/MailingLists/ #ist naemlich recht informativ 2. Offizielle Benachrichtigung(en)

Re: find Fehlermeldung

2003-10-27 Diskussionsfäden Michael Maldener
Am Montag, 27. Oktober 2003 03:38 schrieb Dirk Prösdorf: Michael Maldener [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo Dirk, find bringt mir eine Fehlermeldung, dass es eine Datei nicht in /proc findet. Wer weiss Rat? Sie wird wohl auch kaum dort sein. (In /proc werden die Systemprozesse unixmässig

find Fehlermeldung

2003-10-26 Diskussionsfäden Michael Maldener
: No such file or directory find: /proc/1423/exe: No such file or directory /usr/bin/edit /usr/bin/ex /usr/bin/rview /usr/bin/rvim /usr/bin/vi /usr/bin/view /usr/bin/vimdiff /bin/vi Danke ... -- # MfG Michael Maldener + Das beste Linux ist die Pluralitaet aller Linuxica ;) -- Haeufig gestellte

Unzahl Argumente beim Loeschen mit mc und Shellgrammatik

2003-10-21 Diskussionsfäden Michael Maldener
Hallo Linux-Freunde, Nach dem Loeschen der Datei ?$2@ mit dem mc musste ich im xterm folgende Ausgabe feststellen: (Ich hatte vom xterm aus den mc gestartet und nach Beenden des mc kehrte ich wieder in den xterm zurueck.) [EMAIL PROTECTED]:~ rm %!#%! .!#.! /!#/! !#! /!#/! C!#C! H!#H! E#E

Re: Fundsachen in HomeVZ: mit ls -l ?$2@ und mit echo: ^W$2@

2003-10-17 Diskussionsfäden Michael Maldener
Am Freitag, 17. Oktober 2003 04:36 schrieb Marius Oskandi: On Fre, 2003-10-17 at 03:03, Michael Maldener wrote: Hallo an alle Linux-user, Diese Dateien oder Links oder was? ?$2@ und ^W$2@ habe ich in meinem HomeVZ (user ich) gefunden. Wer kann mir sagen, was diese bedeuteten

Re: AW: Fundsachen in HomeVZ: mit ls -l ?$2@ und mit echo: ^W$2@

2003-10-17 Diskussionsfäden Michael Maldener
Subthema Shellgrammatik Hi, nur mal als Idee: mit MidnightCommand (mc) löschen Danke! Die zwei unsterblich Boesen: ?$2@ und ^W$2@ sind jetzt tot. Hab ?$2@ geloescht; jetzt war auch!!! ^W$2@gleich mit weg!!! P.S. an alle in der Liste, waere immer noch brennend interessiert was

Fundsachen in HomeVZ: mit ls -l ?$2@ und mit echo: ^W$2@

2003-10-16 Diskussionsfäden Michael Maldener
Hallo an alle Linux-user, Diese Dateien oder Links oder was? ?$2@ und ^W$2@ habe ich in meinem HomeVZ (user ich) gefunden. Wer kann mir sagen, was diese bedeuteten? Ist da, laesst sich nicht richtiganzeigen, laesst sich nicht loeschen. Und ich bin jetzt etwas beunruhigt! Ich habe die