Re: Einfache LDAP-Konfiguration

2006-08-22 Diskussionsfäden Mike Dietrich
Patrick Kowalzick schrieb: Vielen Dank an alle für eure Antworten. Ich werde dann doch versuchen einen LDAP aufzusetzten. Mal sehen ob das klappt. Scheint ja eine Vernünftige - aber nicht triviale Lösung zu sein :). @Ralph: gute Linksammlung! Hallo, ich glaube diese Seiten

Re: [OT] Re: Externe USB-Platte ausschalten

2006-07-10 Diskussionsfäden Mike Dietrich
Thorsten Steinbrenner schrieb: Mike Dietrich schrieb: Guckst du www.raidsonic.de oder www.icybox.de Ah, schön, gibt's also doch... Bzgl. einer Lösung auf meine Frage habe ich dort allerdings nichts gefunden... Tut hier schon ne Weile mit einer 250GB Samsung-HD ihren Dienst. Leider

[OT] Re: Externe USB-Platte ausschalten

2006-07-07 Diskussionsfäden Mike Dietrich
Thorsten Steinbrenner schrieb: [snipp] Oh, ja, toll. Meine Gehäuse nennt sich Icy Box oder so. Noch nie gehört... Guckst du www.raidsonic.de oder www.icybox.de Tut hier schon ne Weile mit einer 250GB Samsung-HD ihren Dienst. Leider an einem Win-Client, deshalb etwas [OT] Mike -- Haeufig

Re: Externe USB-Platte ausschalten

2006-07-07 Diskussionsfäden Mike Dietrich
Thorsten Steinbrenner schrieb: Dreh ihr den Saft ab. Andere Moeglichkeit sehe ich nicht, per USB duerfte das nichts werden, theoretisch koennte man an dem Gehaeuse einen Ein/Ausschalter anbringen der den Saft abdreht... Aber wenn du sie eh so selten brauchst ist das abziehen ja wohl kein

Re: Langfristiger Ausblick: welcher A udiocodec für Archivierung?

2006-06-28 Diskussionsfäden Mike Dietrich
Uwe Laverenz schrieb: In der vorletzten c't war ein ausführlicher Artikel, der alle Aspekte zum Thema Musik-Archivierung beleuchtet hat. Ich hab nicht mehr alle Details im Kopf, aber den solltest Du Dir irgendwo besorgen. Bei Bedarf als pdf von mich. Ich hoffe ich mach mich damit bei Heise

Re: Shared Folders mit Courier?

2006-06-07 Diskussionsfäden Mike Dietrich
Alexander 'Seratio' Dube schrieb: Hallo, ich probier jetzt seit gestern Shared folders mit Courier hinzubekommen, aber es will nicht so recht. Hab auch keine für mich passende Tuts gefunden. Was ich erreichen möchte ist, dass der komplette Maildir, der bei uns unter /home/$USER/Maildir zu

Re: [Postingstatistik] Mai 2006

2006-06-07 Diskussionsfäden Mike Dietrich
Hartmut Figge schrieb: Michael Dominok: Du hast noch eine Statisktik vergessen: Autoren mit der meisten Zeit für überflüssige Statistiken... Du meinst also, ich könnte mir die Mühe sparen? :) NEIN! Ehre wem Ehre gebührt. Mike -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: rsync: Backup mit Hard Links

2006-05-22 Diskussionsfäden Mike Dietrich
Andre Berger schrieb: Ich bin auf der Suche nach einem empfehlenswerten Script, das mir rsync-Backups mit Hardlinks von Rechnern im LAN auf ein NAS-System machen kann. Es sollte zuverlaessig und einfach sein; gesteuert durch cron; vorhalten soll es 7 taegliche sowie jeweils woechentliche und

Re: Probleme mit ppp

2006-05-15 Diskussionsfäden Mike Dietrich
Stephan Schmidt schrieb: Hat zufällig noch jemand die Version ppp_2.4.2+20040428-6_i386.deb auf seinem Rechner im apt cache liegen? Wenn ja könnte sie mir jemand per PM zuschicken? Hallo, eben per PM weggeschickt ... Mike -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Falscher Eintrag

2006-05-04 Diskussionsfäden Mike Dietrich
René Jüngst schrieb: ... E-Mail: [EMAIL PROTECTED] http://www.dollar-thrifty.de Diese Nachricht und alle Anhänge sind nur für den Adressaten bestimmt und sind vertraulich zu behandeln. Wenn Sie diese Nachricht empfangen, obwohl Sie nicht der beabsichtigte Adressat sind, so kontaktieren Sie

Erfahrungen HP LaserJet 1022N Sarge/CUPS

2006-03-21 Diskussionsfäden Mike Dietrich
Hallo, hat jemand Erfahrungen mit o.g. Drucker (speziell die N Ausführung) unter Sarge/CUPS von wegen läuft super/läuft/läuft nicht. Auf linuxprinting.org sind die Meinungen ja eher durchwachsen. Demnach sollte der normale 1022 aber eigentlich so gut funktionieren, das ich zufrieden sein müsste.

Re: OT: debian opensourcepress buch

2006-03-13 Diskussionsfäden Mike Dietrich
Roeschu Keller schrieb: Hi Hab gelesen dass das Debian Opensource.de Press Buch jetzt auf Deutsch erhältlich ist.Ich konnte kein Inhaltsverzeichnis oder Leseprobe finden. Hat es jemand zu Hause rumstehen? Geht es tiefer als z.B das [...] Wie wäre es damit: http://debiansystem.info/about

Re: Frage zu localhost und Netzkonfiguration

2006-02-05 Diskussionsfäden Mike Dietrich
n' Abend Tom Schmitt schrieb: ... host localhost eingebe, dann bekomme ich folgende Fehlermeldung: Host localhost not found: 3(NXDOMAIN) Warum findet er ihn nicht über den Eintrag in der hosts-Datei? Muß ich erst irgendeinen Service restarten, damit der die Datei zur Kenntnis nimmt?

Re: Faxen mit der Fritz!Box 7050 Fon WLAN, nur wie?

2006-02-04 Diskussionsfäden Mike Dietrich
Moin, Kai Hildebrandt schrieb: Naja, aber man kann anscheinend auch CAPI über PPP verschicken und die Fritz!Box hat auf Port 5031 einen CAPI-Server laufen (wenn man ihn mit Codewahl aktiviert). Ich denke, an diesem Socket kann man dann seine CAPI-Kommandos loswerden. Die FBF CAPI

Re: Faxen mit der Fritz!Box 7050 Fon WLAN, nur wie?

2006-02-03 Diskussionsfäden Mike Dietrich
'n Abend, Kai Hildebrandt schrieb: - aktueller Kernel mit Modulen für CAPI 2 installiert (für die Kommunikation mit der Fritz!Box). Was sagt capiinfo? - capisuite installiert (hylafax ist etwas zu groß für meine Zwecke, denke ich) Ich möchte jetzt über Kdeprintfax Faxe versenden

Re: Faxen mit der Fritz!Box 7050 Fon WLAN, nur wie?

2006-02-03 Diskussionsfäden Mike Dietrich
'n Abend Kai Hildebrandt schrieb: Was sagt capiinfo? Nichts, da keine ISDN Hardware vorhanden. Das wird glaub ich das Problem sein. So wie ich das verstehe, brauchst du auf der Kiste wo die CapiSuite läuft, Capi-Treiber die mit der Hardware sprechen, weil die Software da aufsetzt.

Re: ISDN Netzkopplung

2006-02-01 Diskussionsfäden Mike Dietrich
Hallo, danke für die Tipps. Werde mich demnächst damit mal näher befassen. Mike -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL

ISDN Netzkopplung

2006-01-30 Diskussionsfäden Mike Dietrich
Hallo, ich brauche mal paar Denkanstösse, Tipps, Hinweise, ... zur Kopplung zweier LAN über ISDN zum gelegentlichen Dateitausch in beide Richtungen. Die Herstellung der Verbindung über ISDN ist prinzipiell (aber noch nicht praktisch) klar, jedoch nicht wie ich dann an die Dateien ran komme. Auf

Re: DNS-Server und DSL-Einwahl

2006-01-15 Diskussionsfäden Mike Dietrich
Christian Fröse schrieb: Hallo ... Welchen DSN-Server nehmt ihr? dnsmasq MfG Christian Mike -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe.

Re: ISDN zum Faxen

2005-10-30 Diskussionsfäden Mike Dietrich
Hallo, guckst du hier: c't 3/04 S. 182ff und c't 15/05 S. 190ff. ISDN Grundlagen (auch das AVM Zeugs), Faxserver und Anrufbeantworter mittels CapiSuite unter Debian Sarge. Läuft hier prima unter Sarge mit ne AVM B1 ISA. Mike -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: DSL on boot bzw pppoeconf

2005-09-29 Diskussionsfäden Mike Dietrich
Mario 'BitKoenig' Holbe schrieb: /usr/share/doc/ppp/changelog.Debian.gz: ppp (2.4.3-20041231+1) unstable; urgency=low * Removed patch 057_pppoe-interface-change which was refused by the upstream maintainer. Now users must arrange for the ethernet interface used for PPPoE to

Re: DSL on boot bzw pppoeconf

2005-09-27 Diskussionsfäden Mike Dietrich
Aidan Pride schrieb: herstellen kann, oder noch besser, wie bekomme ich eth1 so konfiguriert, daß es die DSL Verbindung beim booten herstellt? Ich habe das mit Hallo, eth1 muss IMHO nicht konfiguriert werden. Das tuts automatisch bei der Einwahl. Ausserdem wird dabei ein virtuelles Device

Re: DSL on boot bzw pppoeconf

2005-09-27 Diskussionsfäden Mike Dietrich
Aidan Pride schrieb: herstellen kann, oder noch besser, wie bekomme ich eth1 so konfiguriert, daß es die DSL Verbindung beim booten herstellt? Ich habe das mit Hallo, eth1 muss IMHO nicht konfiguriert werden. Das tuts automatisch bei der Einwahl. Ausserdem wird dabei ein virtuelles

Re: DSL Verbindung will nicht

2005-09-27 Diskussionsfäden Mike Dietrich
Frederik schrieb: Hallo, hab die kleine Hoffnung, dass es an meinem Schreibfehler im Subject lag, dass niemand geantwortet hat. Deswegen hier nochmal meine mail: Hallo Leute, ich schaff es einfach nicht �ber meine Netzwerkkarte und angeh�ngtes DsL-Modem unter Linux eine Verbindung (ADSL)

Re: Exim4 Queue

2005-03-13 Diskussionsfäden Mike Dietrich
Jens Schüßler schrieb: [schnipp] [schnapp] In der exim4.conf queue_only = true setzen. Ich glaube nicht, dass da genau das ist, was Mike will. queue_only: If queue_only is set, a delivery process is not automatically started whenever a message is received. Er will ja nur die nicht-lokalen Mails

Re: energie sparen

2005-03-12 Diskussionsfäden Mike Dietrich
Markus Feldmann schrieb: Hat jemand erfahrungen in sachen Energie sparen? Ich wrde gerne noch die CPU drosseln wenn sie nicht gebraucht wird. Geht das mit einen Intel Pentium3 mit 600mhz Und alles was man drosseln kann wenns nicht gebraucht wird. mfg Markus poff -- Haeufig gestellte Fragen und

Exim4 Queue

2005-03-12 Diskussionsfäden Mike Dietrich
Hallo, wie und wo kann ich Exim4 dazu bewegen, nicht-lokal zustellbare Mails zu sammeln und erst beim online-gehen (manuelle Einwahl) zu versenden, anstatt bei jeder eingehenden (nicht-lokal zustellbaren) Mail zu versuchen die sofort zu verschicken? Die nötige Option dürfte -odq sein und

Re: energie sparen

2005-03-12 Diskussionsfäden Mike Dietrich
Mike Dietrich schrieb: Markus Feldmann schrieb: Hat jemand erfahrungen in sachen Energie sparen? Ich wrde gerne noch die CPU drosseln wenn sie nicht gebraucht wird. Geht das mit einen Intel Pentium3 mit 600mhz Und alles was man drosseln kann wenns nicht gebraucht wird. mfg Markus poff