Re: Autologin +Xserver start +Browser

2005-08-22 Diskussionsfäden Reimund Klain
R. Klain schrieb: Hi, Hab folgendes System Debian Woody mit minimal X-Server und TWM installiert auf einem 733 MHZ PC mit 512MB CompactFlash als HDD ersatzt. Nun ist es so das dieses System als Kiosk zum Surfen dienen soll. Wie kann ich einstellen das, dass System nach dem booten einen User

Probleme beim Laden eines Modules

2005-08-09 Diskussionsfäden Reimund Klain
error. Wer kann mir helfen beziehungsweise sagen wie ich diese GPL überprüfung deaktivieren kann ? Gruß, Reimund Klain

Re: Probleme beim Laden eines Modules

2005-08-09 Diskussionsfäden Reimund Klain
um ein Arbeitsprojekt handelt. Im Treiber Packet des Hersteller ist auch der Source Code des Treiber enthalten. Kennt jemand einen Link zu einem Tutorial zum selber bauen des Modulen ? Oder kann jemand hier mir einen Ratschlag bzw. Anleitung geben ? mfg Reimund Klain

Re: Probleme beim Laden eines Modules

2005-08-09 Diskussionsfäden Reimund Klain
das Modul heißt tsharc.o beim laden kommt nur unresolved symbols und dann der Modul Pfad mehr nicht. Deine Anleitung für das einfügen in den Kernel-Tree funktioniert nicht ganz so Punkt 1. Den Ordner SOURCE*/driver/usb/input input gibt es nicht Input gibt es nur in SOURCE*/driver/input

Touchscreen Controller (USB) von Hampshire

2005-08-08 Diskussionsfäden Reimund Klain
ich den Kern wieder neu übersetzt doch er hat mein tsharcu.o Modul leider nicht erstellt und es kommt immer noch die Meldung unresolved symbol wenn ich es manuel in den modul Ordner kopiere. Wer kann mir helfen oder hat noch einen Vorschlag für mich ??? Gruß, Reimund Klain -- Haeufig gestellte

X Server Remote Zugriff ?

2005-08-01 Diskussionsfäden Reimund Klain
Hi Ich benutze Daheim einen Server auf Debian 3.1 Basis. Nun ist es so das ich da auch mal ab und zu Graphische Anwendungen laufen lassen möchte die X benötigen. Bisher habe ich das über tightvncserver gemacht. Nun meine Frage ist welche Tools gibt es um auf den lokalen X Server zugreifen

Gnome komplett entfernen

2005-07-26 Diskussionsfäden Reimund Klain
Hi, Ich habe mir Debian Sarge über Netinstall mit Desktopumgebung installiert. Nun möchte ich gerne wissen wie ich den Gnome, komplett entfernen kann? Hab den Window Manager bereits auf KDM umgestellt und möchte ein KDM/KDE System ohne überbleibsel von Gnome haben. mit apt-get --purge remove

Re: Gnome komplett entfernen

2005-07-26 Diskussionsfäden Reimund Klain
Florian Dorpmueller schrieb: apt-get --purge remove libgnome* Lösch ich damit auch den gdm oder nur alle gnome bestandteile ? -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit

Re: Gnome komplett entfernen

2005-07-26 Diskussionsfäden Reimund Klain
Patrick Cornelißen schrieb: Reimund Klain schrieb: apt-get --purge remove libgnome* Lösch ich damit auch den gdm oder nur alle gnome bestandteile ? Du willst doch Gnome loswerden... oder nicht? ja danke hab's geschafft. thx R.Klain -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ

VServer

2005-07-22 Diskussionsfäden Reimund Klain
Hi, gibt es eine Möglichkeit Debian in dem Fall den VServer von Server4you auf einen Minimalen Installationsstand zu bringen ? Sollte möglichst den Stand nach einer Netinstall und dem ersten Login Aufruf haben. mfg -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: VServer

2005-07-22 Diskussionsfäden Reimund Klain
Frederic Jaeckel schrieb: Hallo, On Sat, 2005-07-23 at 00:17 +0200, Reimund Klain wrote: Hi, gibt es eine Möglichkeit Debian in dem Fall den VServer von Server4you auf einen Minimalen Installationsstand zu bringen ? Sollte möglichst den Stand nach einer Netinstall und dem ersten Login Aufruf

Re: VM-Ware für Linux

2005-07-22 Diskussionsfäden Reimund Klain
Michelle Konzack schrieb: N'Abend, Ich benötige zum Testen von mehreren Servern VM-Ware. Als Basis Installation will ich Sarge auf einem Dual-Athlon MP1900 oder einem Opteron 148 laufen lassen. Da ich keine Ahnung von VM-Ware habe nun meine Frage: Stimm es, das man unbedingt das