Enterprise Printing (ca. 400 Drucker) mit Debian möglich?

2006-09-12 Diskussionsfäden Robert Krauss
Hallo,ich mache mich gerade schlau, mit welchem Linux-System ich ein spezielles Drucksystem realisieren kann.Die Aufgabenstellung:Von einem Windows-System kommen Druckaufträge mit PCL Daten an EINE Druckerwarteschlange. Mit Hilfe eines kleinen Scripts kann ich erkennen, wer der eigentliche

Oracle Client für PHP - Hilfe

2005-08-08 Diskussionsfäden Robert Krauss
Hallo, kaum ist man Urlaubsvertretung, schon geht das Drama los. Ich muss per PHP auf eine Oracle 8 Datenbank für ein paar Selects zugreifen. Ich habe auch per Google wohl gute Howtos gefunden. Doch leider konnte mir niemand die Frage beantworten 'Wie komme ich an den Oracle Client'? Alle

Re: Oracle Client für PHP - Hilfe

2005-08-08 Diskussionsfäden Robert Krauss
Danke erstmal. Das du PHP mit OCI8-Unterstützung neu übersetzen musst ist dir bekannt? Das ist für mich erstmal das KO-Kriterium. Auf dem Server auf dem ich arbeite, darf ich nix kompilieren. Gruss RK

Kernel-Update bei apt-get upgrade verhindern - wie?

2005-07-12 Diskussionsfäden Robert Krauss
Hallo, cih will ein Debian-System dass ich nicht genau kenne, updaten. Wie sorge ich dafür, dass dabei der Kernel nicht angefasst wird? Gruss Robert

Kein Kernel update bei apt-get upgrade - wie?

2004-11-19 Diskussionsfäden Robert Krauss
Hallo, wie kann ich dauerhaft verhindern, daß mein System versucht mir bei einem apg-get upgrade einen neuen Kernel zu installieren? Ich habe gelesen, daß es da eine Funktion 'hold' geben soll. Ich komme aber mit der Syntax nicht klar. Geht auch ein 'hold kernel*'? Gruß RK

Re: Kein Kernel update bei apt-get upgrade - wie?

2004-11-19 Diskussionsfäden Robert Krauss
:38 +0100 Robert Krauss [EMAIL PROTECTED] wrote: Geht auch ein 'hold kernel*'? echo paketname hold | dpkg --set-selections -- .''`. Oliver Sorge [EMAIL PROTECTED] : :' :proud Debian admin and user since 2001 `. `'` http://www.bootsplash.de `- Debian - when you have

Re: [OT] FreeNX

2004-09-01 Diskussionsfäden Robert Krauss
Diesbezüglich gibt es auch hier http://www.golem.de/showhigh2.php?file=/0408/33026.html ein interessantes Interview zum Thema. Gruß RK

Gleichzeitige Telnet-Verbindungen von einer IP oder einem User

2004-08-13 Diskussionsfäden Robert Krauss
Wo kann ich einstellen oder prüfen, wieviele Telnet-Connections eine IP-Adresse oder eine Username gleichzeitig offen haben darf? Gruß RK

Re: Server Umzug

2004-07-22 Diskussionsfäden Robert Krauss
Hallo, Würde ich nicht machen aufgrund fehlender Sicherheitsupdates. Woody lassen und www.backports.org ansehen, da gibt's auch ein aktuelles mySQL. leider habe ich kein HowTo auf backports.org gefunden. Wie kriege ich my mysql auf diese Version 4.x hochgezogen? Ich habe meiner sources.list

Re: Server Umzug

2004-07-22 Diskussionsfäden Robert Krauss
On Thu, 2004-07-22 at 16:34, Robert Krauss wrote: Hallo, Würde ich nicht machen aufgrund fehlender Sicherheitsupdates. Woody lassen und www.backports.org ansehen, da gibt's auch ein aktuelles mySQL. leider habe ich kein HowTo auf backports.org gefunden. Wie kriege ich my mysql

Server Umzug

2004-07-19 Diskussionsfäden Robert Krauss
Hallo, ich soll (als Debian Neuling) einen Server (Woody) komplett auf neue Hardware umziehen. Alt: 1 CPU, 512 MB Ram, 20 GB HDD; Neu: 2 CPU mit HT, 1 GB RAM, 2x 36 GB RAID 1. Gleichzeitig soll auf 'testing' gewechselt worden, da die Fachabteilung sich schnellere Ablaufzeiten diverser mySQL

Re: Server Umzug

2004-07-19 Diskussionsfäden Robert Krauss
Es handelt sich um einen PowerEdge 2650 mit PERC3. Megaraid Treiber? Gruß Robert On Mon, 19 Jul 2004 15:52:38 +0200, Thomas Grieder [EMAIL PROTECTED] wrote: Robert Krauss wrote: Hallo, ich soll (als Debian Neuling) einen Server (Woody) komplett auf neue Hardware umziehen. Alt: 1