Re: DSL Benutzername

2003-11-07 Diskussionsfäden Rolf Wagner
Am Freitag, 7. November 2003 10:21 schrieb Alexander Kühne: Hab mal eine Frage, vielleicht weiß jemand rat: wenn ich mich ins Internet einwähle muß ich dann meinem Benutzernamen nicht ein '@provider.de' hinzufügen? Frage weil mein Internet Zugang permanent nicht funktionieren will. Gruß

Suche nach Mainboard

2003-09-04 Diskussionsfäden Rolf Wagner
den einzelnen Boards zu. -- Mit freundlichen Gruessen Rolf Wagner -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: DSL starten als user? statt als root

2003-09-01 Diskussionsfäden Rolf Wagner
Am Montag, 1. September 2003 05:01 schrieb Peter Schubert: Rolf Wagner schrieb: Am Sonntag, 31. August 2003 16:28 schrieb Heino Tiedemann: Rolf Wagner [EMAIL PROTECTED] wrote: ich habe folgende Frage: DSL ist installiert und läuft a) komplett als root b) pon dsl-provider als root

DSL starten als user? statt als root

2003-08-31 Diskussionsfäden Rolf Wagner
Hallo Leute, ich habe folgende Frage: DSL ist installiert und läuft a) komplett als root b) pon dsl-provider als root, konqueror,kmail und poff als user xxx problemlos. Was muß ich ändern, um pon als user xxx direkt zu starten. Danke im voraus -- Mit freundlichen Gruessen Rolf Wagner

Re: DSL starten als user? statt als root

2003-08-31 Diskussionsfäden Rolf Wagner
Am Sonntag, 31. August 2003 16:28 schrieb Heino Tiedemann: Rolf Wagner [EMAIL PROTECTED] wrote: ich habe folgende Frage: DSL ist installiert und läuft a) komplett als root b) pon dsl-provider als root, konqueror,kmail und poff als user xxx problemlos. Was muß ich ändern, um

Re: e2fsprogs version 1.271.30

2003-08-10 Diskussionsfäden Rolf Wagner
Am Sonntag, 3. August 2003 15:07 schrieb Norbert Tretkowski: * Rolf Wagner [EMAIL PROTECTED] wrote: Wie kann ich (vor oder nach) der Installation von woody auf 1.30 umrüsten bzw. knoppix unter 1.27 laufen lassen. http://www.backports.org/debian/woody/backported/e2fsprogs/ Hallo Norbert

Re: Wo ist die lilo.conf?

2003-08-04 Diskussionsfäden Rolf Wagner
bzw. su gemacht? (ist das einzige was mir spontan einfällt) MfG McG /etc -- Mit freundlichen Gruessen Rolf Wagner -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject

e2fsprogs version 1.271.30

2003-08-03 Diskussionsfäden Rolf Wagner
1.27 nicht checken c) siehe a und b Ich möchte gerne ein einheitliche Version von e2fsprogs auf dem Rechner. - Wer weiß Rat ?? -- Mit freundlichen Gruessen Rolf Wagner -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN